Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 108

15.08.2025
10:00 Uhr

Mercedes vor dem Exodus? Wie Trumps Zoll-Coup deutsche Arbeitsplätze gefährdet

Mercedes-Benz erwägt aufgrund von Trumps neuen Zollbestimmungen eine Produktionsverlagerung in die USA, da europäische Hersteller 15 Prozent Zoll zahlen müssen, während US-Exporte nach Europa nur 2,5 Prozent kosten. Dies gefährdet deutsche Arbeitsplätze zusätzlich zu dem bereits geplanten 5-Milliarden-Euro-Sparprogramm des Konzerns.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

15.08.2025
10:00 Uhr

Florida verdoppelt Abschiebe-Kapazitäten: DeSantis plant zweites Mega-Gefängnis für illegale Migranten

Floridas Gouverneur Ron DeSantis kündigte den Bau einer zweiten Haftanstalt für illegale Einwanderer mit bis zu 2.000 Plätzen am Baker Correctional Institute bei Jacksonville an. Die erste Einrichtung in den Everglades kämpft derzeit mit juristischen Hürden durch Umweltschutzverbände, bleibt aber in Betrieb.
15.08.2025
09:59 Uhr

Netanjahus Irrweg: Israels Premierminister treibt sein Land in die internationale Isolation

Netanjahu plant trotz militärischer Ablehnung die vollständige Kontrolle über Gaza mit Umsiedlungslagern für 2,1 Millionen Palästinenser. Der unter Korruptionsanklage stehende Premier isoliert Israel international, während Militärexperten die Hamas bereits als zerschlagen betrachten.
15.08.2025
09:59 Uhr

Digitale Überwachung auf dem Vormarsch: Polen lockt Millionen in die staatliche ID-Falle

Polen treibt die Einführung der digitalen ID-App mObywatel voran, die bereits von zehn Millionen Bürgern genutzt wird und bis 2035 auf 22 Millionen ausgeweitet werden soll. Die EU finanziert diese Kampagne mit Millionen, während immer mehr Dienstleistungen an die digitale Identität gekoppelt werden.
15.08.2025
09:57 Uhr

Altersteilzeit-Boom trotz Renten-Panik: Deutsche kehren der Arbeit früher den Rücken

Trotz politischer Forderungen nach längerer Arbeitszeit nutzen immer mehr Deutsche die Altersteilzeit - zwischen 2016 und 2023 stieg die Zahl um 21,6 Prozent auf 284.000 Erwerbstätige. Die geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge erreichen das entsprechende Alter und kehren der Arbeit früher den Rücken.
15.08.2025
09:56 Uhr

SPD will christliche Krankenhäuser zur Abtreibung zwingen – Ein weiterer Angriff auf unsere Werte

Die SPD-Politikerin Carmen Wegge fordert, dass christliche Krankenhäuser künftig zur Durchführung von Abtreibungen verpflichtet werden sollen. Sie begründet dies mit einer dramatischen Versorgungslage für ungewollt Schwangere, da etwa ein Drittel aller deutschen Krankenhäuser in kirchlicher Trägerschaft steht.
15.08.2025
09:23 Uhr

Antisemitischer Mob attackiert israelische Frauen in Berlin – Die bittere Ernte linker Toleranzpolitik

In Berlin-Mitte attackierten Demonstranten vier israelische Frauen verbal, nachdem diese in einem Restaurant auf Hebräisch gesprochen hatten. Die Angreifer riefen antisemitische Parolen wie "Fuck Israel!" und "Geht zurück nach Europa!", nachdem sie zuvor gegen die Eröffnung eines israelischen Restaurants protestiert hatten.
15.08.2025
09:07 Uhr

Thyssenkrupp-Chef fordert radikale Energiewende – Staat könnte bei Marinesparte einsteigen

Thyssenkrupp-Chef Miguel López schließt eine Staatsbeteiligung an der Marinesparte TKMS nicht aus und fordert eine drastische Senkung der Strompreise auf drei Cent pro Kilowattstunde. Er kritisiert die deutsche Energiepolitik als gescheitert und warnt vor einer anhaltenden Schwächephase der deutschen Wirtschaft bis mindestens 2027.
15.08.2025
09:07 Uhr

Merz-Regierung verschleudert weitere Millionen nach Afghanistan – während Deutschland verarmt

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz stellt weitere 5,8 Millionen Euro für humanitäre Hilfe in Afghanistan bereit, wo 23 Millionen Menschen Unterstützung benötigen. Das Auswärtige Amt betont, die Hilfe werde fernab der Taliban-Regierung umgesetzt und fordert gleichzeitig die Aufhebung von Beschränkungen für Frauen.
15.08.2025
08:54 Uhr

Bürgergeld-Wahnsinn: Jobcenter verbietet arbeitswilligem Mann die Arbeit bis 2028

Das Jobcenter Bremen hat dem 43-jährigen gelernten Garten- und Landschaftsbauer Stephan ein Arbeitsverbot bis 2028 erteilt, weil er eine vom Amt geforderte stationäre Langzeittherapie wegen Alkoholproblemen ablehnt. Der arbeitswillige Mann muss nun drei Jahre lang Bürgergeld beziehen, obwohl er arbeiten möchte.
15.08.2025
08:52 Uhr

Beamtenprivilegien auf dem Prüfstand: Steuerzahlerbund schlägt Alarm

Der Bund der Steuerzahler fordert drastische Einschnitte bei Verbeamtungen, da die Kosten für 1,8 Millionen Beamte und ihre Pensionen die öffentlichen Haushalte stark belasten. CDU-Generalsekretär Linnemann unterstützt die Forderung und will Verbeamtungen nur noch bei hoheitlichen Aufgaben wie Polizei und Justiz.
15.08.2025
08:49 Uhr

Merz nach 100 Tagen: Europas neue Stimme, Deutschlands alter Trott

Friedrich Merz zeigt nach 100 Tagen als Kanzler außenpolitisch Profil, etwa beim erfolgreichen Alaska-Gipfel mit Trump, während Deutschland innenpolitisch im Stillstand verharrt. Die Beliebtheitswerte sinken aufgrund verpasster Reformen und eines geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens trotz Wahlversprechen ohne neue Schulden.
15.08.2025
08:47 Uhr

Stromkonzerne unter Druck: RWE und die Energiewende im Würgegriff der Politik

RWE stoppt Offshore-Wind-Aktivitäten in den USA aufgrund regulatorischer Unsicherheiten unter Trump, während US-Zölle von 20 Prozent die deutsche Energiewirtschaft zusätzlich belasten. Thyssenkrupp kämpft ums Überleben und plant die Verselbstständigung der Stahlsparte sowie den Börsengang der Marine-Tochter im Oktober.
15.08.2025
08:45 Uhr

Trump kapituliert vor der Macht des Goldes: Wie ein Tweet Milliarden bewegte

Trump hob nach nur elf Tagen eine Zollentscheidung der US-Behörden auf, die 1-Kilo- und 100-Unzen-Goldbarren aus der Schweiz mit Abgaben belegt hätte. Die Ankündigung hatte den Goldpreis in die Höhe getrieben und Panik an den Märkten ausgelöst, da diese Barrenformate das Rückgrat des COMEX-Goldhandels bilden.
15.08.2025
07:27 Uhr

Deutschlands Arbeitsmarkt im Stillstand: Die bittere Wahrheit hinter den Zahlen

Der deutsche Arbeitsmarkt stagniert mit praktisch unveränderter Erwerbstätigenzahl von 46 Millionen im zweiten Quartal 2025. Das produzierende Gewerbe verlor 141.000 Arbeitsplätze, während nur der öffentliche Sektor mit 225.000 neuen Stellen wuchs. Deutschland hinkt mit null Prozent Wachstum deutlich hinter dem EU-Durchschnitt von 0,7 Prozent her.
15.08.2025
07:27 Uhr

Große Koalition vor dem Zerreißtest: Haseloff fordert radikale Reformen statt Stillstand

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff warnt die schwarz-rote Bundesregierung vor dem Kollaps des Sozialstaats und fordert radikale Reformen bei Bürgergeld, Rente und Gesundheit. Er kritisiert die SPD als Blockierer notwendiger Veränderungen und mahnt schnelles Handeln vor den Landtagswahlen 2026 an.
15.08.2025
06:20 Uhr

Luxusherberge für Migranten: Wiesbadener Palasthotel wird zur Flüchtlingsunterkunft

Das ehemalige Palasthotel in Wiesbaden wird zur Unterkunft für 13 Migrantenfamilien umfunktioniert, während die eigentlich nötige 40-Millionen-Euro-Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes ausbleibt. Die als "befristet" beworbene Lösung soll zunächst bis Sommer nächsten Jahres gelten.
15.08.2025
06:19 Uhr

KI-Revolution frisst ihre eigenen Kinder: Wie ChatGPT & Co. den Journalismus an den Abgrund treiben

KI-Systeme wie ChatGPT bedrohen traditionelle Medien existenziell, da KI-Zusammenfassungen in Suchmaschinen die Klickraten auf Originalquellen halbieren. Verlage verlieren dadurch Werbeeinnahmen und Abonnenten, während Tech-Konzerne mit kostenlosen Inhalten Milliarden verdienen.
15.08.2025
06:19 Uhr

Gates-Stiftung treibt digitale Totalüberwachung voran: Weltbank will Identitäten mit Zahlungssystemen verschmelzen

Die Weltbank arbeitet mit Unterstützung der Gates-Stiftung an einem System zur Verknüpfung digitaler Identitäten mit Zahlungssystemen. Die Initiative "50 in 5" soll bis 2028 in 50 Ländern eine digitale öffentliche Infrastruktur implementieren, die jeden finanziellen Vorgang überwachbar macht.
15.08.2025
06:15 Uhr

EU-Beitritt der Ukraine: Der Weg in die militärische und wirtschaftliche Katastrophe

Über 95 Prozent der Ungarn lehnten in einer Volksbefragung den EU-Beitritt der Ukraine ab, da dieser Deutschland in einen direkten Krieg mit Russland ziehen würde. Die EU-Beistandspflicht würde deutsche Soldaten zum Kampf an der ukrainischen Front verpflichten, während die Kosten von mindestens 186 Milliarden Euro den EU-Haushalt sprengen würden.
15.08.2025
05:50 Uhr

Deutschkurse als Hürde zum Arbeitsmarkt: Wenn Scheitern zur Strategie wird

Eine AMS-Studie in Österreich deckt auf, dass Migranten absichtlich bei Deutschprüfungen durchfallen, um nicht in niedrig qualifizierte Jobs vermittelt zu werden. Eine syrische Ärztin bestätigte diese Taktik, da Sozialleistungen attraktiver seien als schlecht bezahlte Arbeit.
15.08.2025
05:45 Uhr

UN-Generalsekretär fordert sofortigen Stopp israelischer Siedlungspläne im Westjordanland

UN-Generalsekretär António Guterres fordert Israel mit scharfen Worten auf, die geplanten 7.000 neuen Siedlereinheiten im Westjordanland zu stoppen. Die Bauvorhaben würden das palästinensische Gebiet in zwei Teile spalten und eine Zwei-Staaten-Lösung unmöglich machen.
15.08.2025
05:43 Uhr

Krankenhauskost als Gesundheitsrisiko: Wenn die Heilanstalten ihre Patienten krank füttern

Eine Charité-Studie zeigt, dass deutsche Krankenhäuser ihre Patienten mit gesundheitsschädlicher Kost versorgen, die zu fett, salzig und süß ist und hauptsächlich aus tierischen Produkten besteht. Weniger als 20 Prozent der Kalorien stammen aus vollwertigen pflanzlichen Zutaten, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann.
15.08.2025
05:39 Uhr

Beamtenprivilegien auf dem Prüfstand: Steuerzahlerbund fordert radikale Reform des öffentlichen Dienstes

Der Bund der Steuerzahler fordert eine drastische Reduzierung der Verbeamtungen in Deutschland, da die Pensionslasten für 1,8 Millionen Beamte die öffentlichen Haushalte übermäßig belasten. CDU-Generalsekretär Linnemann unterstützt die Forderung und will Verbeamtungen nur noch auf hoheitliche Kernaufgaben wie Polizei und Justiz beschränken.
15.08.2025
05:37 Uhr

Niederlande im Kampf gegen "Desinformation": Wenn Zensur zur "gesellschaftlichen Pflicht" wird

Die niederländische Verbraucherbehörde ACM plant ein Treffen mit Internetplattformen, EU-Kommission und NGOs zur Koordinierung gegen "Desinformation" vor den Parlamentswahlen am 29. Oktober. Grundlage ist der Digital Services Act der EU, der große Plattformen zum Vorgehen gegen Desinformation verpflichtet.
15.08.2025
05:27 Uhr

Deutschland blutet aus: Die große Flucht der Leistungsträger

In den ersten vier Monaten 2025 wanderten bereits 93.000 Deutsche aus, was bei Fortsetzung des Trends einen Rekordstand bedeuten könnte. Besonders betroffen sind junge, gut ausgebildete Fachkräfte, während gleichzeitig die Zuwanderung aus Westasien und Afrika zunimmt.
15.08.2025
05:26 Uhr

Die Erben der Mauermörder als Königsmacher: Wie die Ex-SED zur Stütze der Merz-Regierung wurde

Die Ex-SED-Nachfolgepartei Die Linke unterstützt Friedrich Merz' CDU-Regierung als Mehrheitsbeschafferin, obwohl sie als Rechtsnachfolgerin der Mauerbauer-Partei gilt. Während offizielle Gedenkveranstaltungen für Maueropfer stattfinden, arbeitet die Union praktisch mit den politischen Erben der DDR-Diktatur zusammen. Die einstige "Brandmauer" gegen die Linkspartei ist faktisch gefallen.
15.08.2025
05:26 Uhr

Luxushotel wird zum Migrantenheim: Wiesbadener Bürger fühlen sich betrogen

Das historische Palasthotel in Wiesbaden wird nach der Kündigung von 85 Mietparteien nun als Unterkunft für Migrantenfamilien genutzt, die vom Bürgergeld leben. Die Stadt hatte ursprünglich eine Sanierung zu Senioren- und Businesswohnungen angekündigt, setzt aber nun 40 Millionen Euro Steuergeld für die Migrantenunterbringung ein.
15.08.2025
05:25 Uhr

Medienkrieg in Gaza: Wenn Terroristen zu Journalisten werden

Der Al-Jazeera-Korrespondent Anas al-Sharif wurde bei einem israelischen Luftangriff getötet, wobei Israel ihn als getarnten Hamas-Offizier identifizierte, der Terrorzellen führte und Raketenangriffe plante. Während internationale Medien den Vorfall als Angriff auf die Pressefreiheit kritisieren, präsentierte Israel Beweise für al-Sharifs operative Rolle in der Terrororganisation.
15.08.2025
05:24 Uhr

Verfassungsschutz-Willkür: Sächsische Behörden jagen legale Waffenbesitzer der AfD

Der sächsische Verfassungsschutz hat 71 AfD-Mitglieder wegen ihres legalen Waffenbesitzes an die Waffenbehörden gemeldet, um deren "waffenrechtliche Zuverlässigkeit" zu überprüfen. Von 69 eingeleiteten Prüfverfahren ergaben nur zwei Fälle Beanstandungen, dennoch laufen die Verfahren weiter.
15.08.2025
05:22 Uhr

Apple plant KI-Revolution: Roboter-Assistent und intelligentere Geräte sollen Tech-Giganten aus der Krise führen

Apple plant bis 2027 einen revolutionären Tischroboter mit iPad-Display und motorisiertem Arm, der als intelligenter Assistent fungieren soll. Gleichzeitig wird Siri komplett überarbeitet und basiert künftig auf großen Sprachmodellen für natürlichere Gespräche. Die Produktoffensive soll Apple im KI-Rennen wieder nach vorne bringen.
15.08.2025
05:14 Uhr

Amthors Bürokratie-Versprechen: 16 Milliarden Euro Entlastung oder nur heiße Luft?

CDU-Staatssekretär Philipp Amthor verspricht der deutschen Wirtschaft eine jährliche Entlastung von 16 Milliarden Euro durch Bürokratieabbau. Das neu geschaffene Digitalministerium soll als "strukturelle Spaßbremse" andere Ministerien beim Abbau von Vorschriften kontrollieren. Kritiker bezweifeln die Umsetzbarkeit angesichts jahrzehntelanger erfolgloser Bürokratieabbau-Versprechen.
15.08.2025
05:14 Uhr

Haseloff fordert Befreiung der Industrie von Klimawahn – Ein überfälliger Realitätscheck

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff fordert nach dem Rückzug von Dow Chemical aus Ostdeutschland, strategisch wichtige Industrien wie Chemie und Stahl von strengen Klimavorgaben auszunehmen. Er warnt vor einer Deindustrialisierung Deutschlands und verlangt eine Revision des EU-Verbrenner-Verbots ab 2035.
15.08.2025
05:14 Uhr

Digitale Erziehung oder staatliche Bevormundung? Priens Social-Media-Kommission sorgt für Kontroversen

Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) plant eine Expertenkommission für strengere Social-Media-Regeln für Jugendliche auf Plattformen wie TikTok und Instagram. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zeigt sich zurückhaltender und plädiert für mehr Medienbildung statt Verbote.
15.08.2025
05:14 Uhr

Bundeswehr versinkt im Bürokratie-Sumpf: Pistorius' Personalchaos gefährdet Deutschlands Verteidigung

Die Bundeswehr hat sich laut dem Verband der Beamten und Beschäftigten selbst demilitarisiert, da immer mehr Soldaten in der Verwaltung statt in Kampfeinheiten arbeiten. Von sechs U-Booten kann nur eines vollständig besetzt auslaufen, da die Besatzungen in Stäben festsitzen.
15.08.2025
05:13 Uhr

Deutschlands Luftfahrt im Sturzflug: Ryanair zieht die Reißleine

Ryanair-Chef Eddie Wilson kündigte weitere Streichungen von Flugverbindungen an deutschen Flughäfen für den kommenden Winter an und bezeichnete Deutschland als "wettbewerbsschwächstes Land in Europa" im Luftfahrtbereich. Als Gründe nannte er die höchsten Flugpreise Europas, ineffiziente Flughäfen wie den BER und Probleme bei der deutschen Flugsicherung.
15.08.2025
05:12 Uhr

Teherans gefährliches Spiel: Wie der Iran mit Moskau und Peking Europa erpresst

Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohen dem Iran mit neuen Sanktionen bis Ende August 2025, woraufhin Teheran eine engere Zusammenarbeit mit China und Russland ankündigt, um die europäischen Strafmaßnahmen zu verhindern. Der iranische Außenminister warnte vor Gegenmaßnahmen und bezeichnete die Auswirkungen möglicher Sanktionen als übertrieben.
15.08.2025
05:11 Uhr

Verfassungsschutz Brandenburg: Wenn ein Deko-Adler zum Staatsfeind wird

Der Brandenburger Verfassungsschutz führt in einem Bericht über die AfD einen dekorativen Adler eines Landtagsabgeordneten als Beleg für "NS-Ästhetik" an. Innenminister Wilke räumte ein, bewusst auch "nicht aufregende" Passagen aufgenommen zu haben, um das Weltbild der Partei zu konstruieren.
14.08.2025
21:36 Uhr

Gates' Labor-Butter: Der nächste Angriff auf unsere traditionelle Ernährung

Das von Bill Gates finanzierte Unternehmen Savor will ab 2025 synthetische Butter aus Kohlendioxid und Wasserstoff in Restaurants anbieten. Die Labor-Butter soll 2027 in Supermärkten erhältlich sein und wird als klimafreundliche Alternative zur traditionellen Milchwirtschaft beworben.
14.08.2025
21:35 Uhr

Merz' gefährliches Spiel: Deutsches Raketenprogramm in der Ukraine pulverisiert

Der russische Geheimdienst FSB meldet die vollständige Zerstörung des deutsch-ukrainischen Raketenprogramms "Sapsan" mit einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern. Die Produktionsstätten in Dnipropetrovsk, Sumy und Schytomyr wurden zerstört, nachdem Deutschland die Finanzierung und technische Entwicklung unterstützt hatte.
14.08.2025
21:32 Uhr

Netanjahus Traum vom „Groß-Israel" – Eine gefährliche Provokation zur falschen Zeit

Israels Premierminister Netanjahu bekannte sich in einem TV-Interview offen zur Vision eines „Groß-Israel", das Teile von Jordanien, Libanon und Syrien umfassen würde. Die Äußerungen lösten scharfe Kritik arabischer Staaten aus, die von territorialen Bedrohungen sprechen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen