Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

11.09.2025
19:51 Uhr

US-Staatsanleihen im Höhenflug: Rekordnachfrage offenbart tiefe Risse im Finanzsystem

Die jüngste Auktion 30-jähriger US-Staatsanleihen verzeichnete eine rekordverdächtige Nachfrage mit einer Direktkäufer-Beteiligung von 28,01 Prozent – dem höchsten Wert seit Oktober 2011. Ausländische Käufer übernahmen 62,03 Prozent der 22-Milliarden-Dollar-Emission bei einer Rendite von 4,651 Prozent.
11.09.2025
19:49 Uhr

Billionen-Flut: US-Aktienmarkt vor beispielloser Liquiditätsschwemme

US-Konzerne könnten laut JPMorgan-Analysten ihre Aktienrückkäufe nach einem Rekordwert von 1,5 Billionen Dollar im Jahr 2025 um weitere 600 Milliarden Dollar steigern. Die Rückkaufquote soll von 2,6 Prozent auf das Vorkrisenniveau von 3 bis 4 Prozent der Marktkapitalisierung ansteigen.
11.09.2025
19:03 Uhr

Netanjahu besiegelt das Ende der Zwei-Staaten-Lösung: Massive Siedlungserweiterung spaltet Westjordanland

Israels Premierminister Netanjahu hat den Bau von 3.412 neuen Wohneinheiten in der Siedlung Maale Adumim genehmigt und erklärt, es werde keinen palästinensischen Staat geben. Das E1-Projekt würde das Westjordanland faktisch teilen und die Zwei-Staaten-Lösung unmöglich machen.
11.09.2025
16:29 Uhr

Russland-Belarus: Militärmanöver an Polens Grenze während NATO-Spannungen explodieren

Russland und Belarus führen ab Freitag bis zum 16. September die Militärübung Zapad-2025 an der polnischen Grenze durch, während Polen behauptet, russische Drohnen hätten seinen Luftraum verletzt. Polen reagiert mit eigenen NATO-Großübungen mit 34.000 Soldaten.
11.09.2025
16:29 Uhr

Doktor Kupfer schlägt Alarm: Warnsignale für die Weltwirtschaft werden ignoriert

Das Kupfer-Gold-Verhältnis, bekannt als "Doktor Kupfer", sendet Warnsignale für eine wirtschaftliche Abschwächung, während die Finanzmärkte weiterhin euphorisch neue Höchststände erreichen. Historisch folgte auf niedrige Niveaus dieses Indikators oft eine Rezession oder wirtschaftliche Turbulenzen.
11.09.2025
16:28 Uhr

Klimamilliarden auf Eis: US-Berufungsgericht stoppt grüne Geldverschwendung

Ein US-Berufungsgericht erlaubte der EPA, 16 Milliarden Dollar an Klimasubventionen zurückzufordern, die im Rahmen des Inflation Reduction Act vergeben wurden. Die Gelder waren nach Trumps Amtsantritt eingefroren worden, nachdem Untersuchungen wegen finanzieller Misswirtschaft eingeleitet wurden.
11.09.2025
16:24 Uhr

Russland öffnet die Tore für China: Visafreiheit als strategischer Schachzug gegen den Westen

Russland hebt die Visapflicht für chinesische Staatsbürger auf, nachdem China bereits visafreie Einreise für Russen ab September gewährt hatte. Die Maßnahme soll die wirtschaftliche Zusammenarbeit stärken und Russland peilt bis 2030 5,7 Millionen chinesische Touristen an.
11.09.2025
16:09 Uhr

Griechenland zeigt, wie es geht: Radikale Steuersenkungen statt deutscher Abgabenwahnsinn

Griechenland kündigt eine umfassende Steuerreform ab Januar 2026 an, die Großfamilien mit vier oder mehr Kindern bei niedrigen Einkommen komplett von der Einkommensteuer befreit und junge Berufseinsteiger unter 25 Jahren steuerfrei stellt. Die Reform wird ohne neue Kredite über Primärüberschüsse finanziert, während Deutschland weiterhin neue Schulden macht.
11.09.2025
15:50 Uhr

Goldpreis trotzt Inflationsdruck: Warum die Ampel-Erben jetzt zittern müssen

Der US-Verbraucherpreisindex stieg im August um 0,4 Prozent bei gleichzeitig steigenden Arbeitslosenzahlen, was die Federal Reserve in ein Dilemma zwischen Inflationsbekämpfung und Konjunkturstützung bringt. Trotz kurzfristiger Schwäche hält sich der Goldpreis oberhalb wichtiger Unterstützungsmarken und profitiert von der monetären Unsicherheit.
11.09.2025
12:52 Uhr

Tricolor-Crash erschüttert US-Finanzsektor: Wenn Gebrauchtwagen-Kredite zu toxischen Papieren werden

Der texanische Gebrauchtwagenfinanzierer Tricolor beantragte am 10. September die Liquidation mit Verbindlichkeiten zwischen einer und zehn Milliarden Dollar, was über 25.000 Gläubiger betrifft. Das US-Justizministerium ermittelt wegen möglicher Datenmanipulationen, während Großbanken wie JPMorgan und Fifth Third mit Millionenverlusten rechnen.
11.09.2025
12:50 Uhr

EZB verharrt im Krisenmodus: Leitzins bleibt bei 2,0 Prozent – Frankreich wird zum Pulverfass

Die EZB belässt den Leitzins bei 2,0 Prozent und verharrt im Krisenmodus, während sich Frankreich mit einer Schuldenquote von 114 Prozent der Wirtschaftsleistung zur tickenden Zeitbombe entwickelt. Französische Staatsanleihen werden bereits mit höheren Risikoaufschlägen gehandelt als griechische Papiere.
11.09.2025
12:49 Uhr

Kik-Krise: Wenn der König abdankt – Textildiscounter plant massive Filialschließungen

Der Textildiscounter Kik plant offenbar Filialschließungen in dreistelliger Größenordnung bei insgesamt 2.400 deutschen Filialen, nachdem bereits der langjährige Chef Patrick Zahn das Unternehmen verlassen hatte. Das Unternehmen spricht von einem "Optimierungsprozess" und versichert, dass sich Mitarbeitende nicht um ihre Jobs sorgen müssten.
11.09.2025
11:35 Uhr

Berliner Stromchaos offenbart erschreckende Verwundbarkeit unserer Infrastruktur

Ein Brandanschlag auf das Berliner Stromnetz hat zehntausende Haushalte tagelang ohne Strom gelassen und die Verwundbarkeit der kritischen Infrastruktur offengelegt. Die mutmaßlich linksextreme "Vulkangruppe" bekannte sich zu der Tat, wobei die Täter offenbar über detailliertes Insiderwissen verfügten.
11.09.2025
11:35 Uhr

Deutsche Exportwirtschaft vor dem Kollaps: Wenn politisches Versagen zur Existenzbedrohung wird

Die deutsche Exportindustrie steht laut Bundesverband Großhandel vor dramatischen Problemen, mit einem prognostizierten Rückgang der Exporte um 2,5 Prozent für 2025. US-Importzölle von 15 Prozent auf EU-Waren bei gleichzeitig zollfreien amerikanischen Produkten in Europa belasten deutsche Unternehmen stark. Fast 60 Prozent der Betriebe sehen sich negativ betroffen.
11.09.2025
11:35 Uhr

Goldpreis-Korrektur: Warum der Rücksetzer jetzt sogar gesund ist

Der Goldpreis ist nach einer Rally auf 3.674 US-Dollar pro Unze auf 3.622 Dollar zurückgegangen, was Experten als gesunde Korrektur nach einem Plus von fast 40 Prozent im laufenden Jahr bewerten. Die strukturellen Treiber wie Zentralbankkäufe und geopolitische Spannungen bleiben intakt, während der Markt mit 92-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine US-Zinssenkung erwartet.
11.09.2025
09:19 Uhr

Frankreich versinkt im Chaos: Macrons Politik treibt 200.000 Bürger auf die Straße

In Frankreich gingen 200.000 Menschen gegen Macrons Politik auf die Straße, was zu 540 Festnahmen und 23 verletzten Sicherheitskräften führte. Die Proteste ereigneten sich nur zwei Tage nach dem Regierungssturz und zeigen den wachsenden Unmut über geplante Sparmaßnahmen.
11.09.2025
09:16 Uhr

Frankreichs Schuldenchaos: Die tickende Zeitbombe im Herzen Europas

Frankreich steckt mit einer Verschuldung von 116 Prozent des BIP und einem Haushaltsdefizit von 5,4 Prozent in einer schweren Schuldenkrise, die das Potenzial hat, die gesamte Eurozone zu destabilisieren. Die Finanzmärkte fordern bereits Risikoaufschläge von 3,5 Prozent für französische Staatsanleihen, während die EZB zwischen steigender Inflation und der Notwendigkeit geldpolitischer Unterstützung laviert.
11.09.2025
06:36 Uhr

Deutsche Wirtschaft im Würgegriff: Insolvenzen explodieren um über 12 Prozent

Die deutsche Wirtschaft verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen dramatischen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen um 12,2 Prozent auf 12.009 Fälle. Besonders betroffen sind die Branchen Verkehr und Lagerei, Gastgewerbe sowie das Baugewerbe mit den höchsten Insolvenzraten je 10.000 Unternehmen.
11.09.2025
06:00 Uhr

Chinas neue Weltordnung: Europa wird zum Spielball im Machtkampf mit den USA

China verfolgt laut dem russischen Politiker Andrey Denisov eine Strategie zur Neutralisierung Europas bis 2035, um den Kontinent im Machtkampf mit den USA auszuschalten. Durch eine Partnerschaft mit Russland und Indien will China Europa seiner außenpolitischen Handlungsfähigkeit berauben.
11.09.2025
05:21 Uhr

Alarmstufe Rot: Deutschland versinkt im Chaos – Rekord bei höchsten Warnmeldungen

Deutschland verzeichnet einen Rekordanstieg bei Katastrophenwarnungen der höchsten Stufe: In den ersten neun Monaten 2024 wurden bereits 27 Warnmeldungen der Warnstufe 1 verschickt, mehr als im gesamten Vorjahr. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz sendete seit Jahresbeginn insgesamt 136 Warnmeldungen aus.
11.09.2025
05:20 Uhr

Schuldenbremse: Union bleibt hart – Deutschland braucht keine neuen Schulden

Die Unionsfraktion lehnt größere Änderungen an der Schuldenbremse ab, obwohl eine Expertenkommission Reformvorschläge erarbeiten soll. Unionsfraktionsvize Middelberg betont, dass Schulden keine dauerhafte Lösung seien, während gleichzeitig ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen aufgelegt wurde.
11.09.2025
05:20 Uhr

Spanische Verhältnisse drohen: Linke will Hausbesetzer-Paradies im Grundgesetz verankern

Die Linkspartei fordert ein "Recht auf Wohnen" im Grundgesetz, was laut Kritikern zu spanischen Verhältnissen mit Hausbesetzungen führen könnte. In Spanien können sich Besetzer bereits nach 48 Stunden dauerhaft in fremdem Eigentum einnisten, während Eigentümer jahrelange Gerichtsprozesse führen müssen.
10.09.2025
19:47 Uhr

Kriegsrhetorik auf Hochtouren: EU-Eliten instrumentalisieren Drohnenvorfall für gefährliche Eskalation

EU-Politiker verurteilten scharf angebliche russische Drohnenüberflüge über Polen, wobei Kaja Kallas von der schwerwiegendsten Luftraumverletzung seit Kriegsbeginn sprach. Belarus hatte Polen bereits 15 Minuten vor dem Vorfall über aus der Ukraine kommende Drohnen informiert. Russland wies die Vorwürfe zurück und forderte Beweise für die Anschuldigungen.
10.09.2025
19:46 Uhr

Gold durchbricht alle Rekorde – während die Politik versagt

Der Goldpreis erreichte mit 3.659,36 US-Dollar pro Feinunze einen neuen historischen Höchststand und stieg seit Jahresbeginn um 40 Prozent. Treiber sind erwartete US-Zinssenkungen, geopolitische Unsicherheiten und das schwindende Vertrauen in Papierwährungen.
10.09.2025
19:28 Uhr

Goldpreis-Explosion: ANZ prognostiziert 4.000 Dollar – während die Welt ins Chaos stürzt

Die australische ANZ Bank prognostiziert einen Goldpreis von 3.800 Dollar bis Jahresende und sogar 4.000 Dollar bis Juni 2026. Gold erreichte bereits ein neues Allzeithoch von 3.673,95 Dollar und legte seit Jahresbeginn 38 Prozent zu, getrieben von geopolitischen Spannungen und einem schwächelnden US-Dollar.
10.09.2025
18:34 Uhr

Chinesischer E-Auto-Hersteller Nio bettelt um Milliarden – Preiskampf fordert erste Opfer

Der chinesische Elektroautobauer Nio plant eine Kapitalerhöhung von über einer Milliarde US-Dollar durch die Ausgabe von 181,8 Millionen neuen Aktien zu einem Abschlag von 11,3 Prozent. Im zweiten Quartal verbuchte das Unternehmen einen Verlust von 4,99 Milliarden Yuan, was die angespannte Lage im brutalen Preiskampf des chinesischen E-Auto-Markts verdeutlicht.
10.09.2025
18:34 Uhr

Chaos in Nepal: Massenausbruch von 13.500 Häftlingen offenbart Staatsversagen

In Nepal sind über 13.500 Häftlinge aus Gefängnissen geflohen, nachdem Proteste gegen Regierungszensur eskalierten und das Parlamentsgebäude in Brand gesetzt wurde. Die Gewalt forderte mindestens 19 Todesopfer und führte zum Rücktritt von Premierminister KP Sharma Oli.
10.09.2025
18:34 Uhr

Steuergeschenke auf Pump: Die neue Bundesregierung verspielt Deutschlands Zukunft

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz beschließt ein milliardenschweres Steuerentlastungspaket mit über 7 Milliarden Euro jährlichen Kosten trotz des Wahlversprechens keine neuen Schulden zu machen. Das Paket umfasst eine höhere Pendlerpauschale, Mehrwertsteuersenkung für Restaurants und die Wiedereinführung der Agrardiesel-Subventionen.
10.09.2025
18:32 Uhr

Berliner Blackout-Chaos: Wenn linksextreme Saboteure über Leben und Tod entscheiden

In Berlin-Treptow-Köpenick führte ein Brandanschlag auf Strommasten zu tagelangen Stromausfällen, wodurch eine 94-jährige Frau stürzte und sich schwer verletzte. Fünf Patienten mussten aus Pflegeheimen verlegt werden, da Beatmungsgeräte ausfielen, und 600 Bewohner waren ohne Strom und Wasser.
10.09.2025
18:32 Uhr

Mittelstand atmet auf: Trumps Zollpolitik verliert ihren Schrecken

Der NFIB Small Business Optimism Index in den USA stieg im August auf 100,8 Punkte und übertraf damit den langfristigen Durchschnitt. Weniger Unternehmen planen Preiserhöhungen, während die Verkaufserwartungen robust bleiben und 68 Prozent ihre Geschäftslage als gut bewerten.
10.09.2025
16:13 Uhr

Katar droht Israel mit juristischer Offensive nach Doha-Angriff

Katar kündigt nach einem israelischen Luftangriff auf Hamas-Vertreter in Doha juristische Schritte gegen Israel an und will den UN-Sicherheitsrat einschalten. Das Emirat zieht sich aus seiner Vermittlerrolle zurück und legt die Waffenstillstandsgespräche für Gaza auf Eis. Katar fordert Europa zu einer härteren Haltung gegenüber Netanjahu auf.
10.09.2025
16:13 Uhr

Tech-Milliardäre im Machtkampf: Wie Oracle-Gründer Ellison den Tesla-Chef vom Thron stößt

Oracle-Gründer Larry Ellison ist nach einem spektakulären 40-prozentigen Kurssprung der Oracle-Aktie mit einem Vermögen von 393 Milliarden Dollar zum reichsten Menschen der Welt aufgestiegen. Elon Musk wurde mit 385 Milliarden Dollar auf Platz zwei verdrängt, nachdem Ellison an einem einzigen Tag 100 Milliarden Dollar hinzugewann. Der Grund für Oracles Höhenflug liegt im boomenden Cloud-Geschäft für Künstliche Intelligenz.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen