Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 106

15.08.2025
16:06 Uhr

Google unter Beschuss: Systematische Diskriminierung republikanischer Spenden-E-Mails aufgedeckt

Google soll laut einem Memo der republikanischen Beratungsfirma Targeted Victory systematisch republikanische Spenden-E-Mails in den Spam-Ordner verbannt haben, während identische demokratische Nachrichten ungehindert zugestellt wurden. Tests zeigten, dass E-Mails mit Links zur republikanischen Spendenplattform WinRed blockiert wurden, während Links zur demokratischen Plattform ActBlue problemlos durchkamen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

15.08.2025
16:06 Uhr

Deutschlands Industrie-Kollaps: Wie US-Handelsdeal und Grüne Agenda unseren Wohlstand vernichten

Die deutsche Wirtschaft schrumpft weiter mit Rückgängen von 0,9 Prozent 2023 und 0,5 Prozent im vergangenen Jahr, wobei der private Sektor ohne staatliche Stützung um 4-5 Prozent einbrechen würde. 58 Prozent der Unternehmen erwarten zusätzliche Belastungen durch das EU-US-Handelsabkommen, während hohe Energiekosten und Green Deal-Auflagen besonders den Mittelstand treffen.
15.08.2025
16:00 Uhr

Britische Regierung organisiert Rücktransport von Migrantenbooten – BlackRock mischt mit

Ein Video zeigt angeblich, wie die britische Regierung Migrantenboote systematisch nach Frankreich zurücktransportieren lässt, damit sie für weitere Überfahrten genutzt werden können. Der ehemalige Abgeordnete Andrew Bridgen behauptet, dass das beauftragte Logistikunternehmen GXO zu BlackRock gehört.
15.08.2025
15:59 Uhr

Tucker Carlson erschüttert das Establishment: Die dämonische Besessenheit des Westens

Tucker Carlson behauptet, der Westen werde von übernatürlichen Wesen aus der Hölle regiert, was der russische Philosoph Alexander Dugin als Analyse des moralischen Verfalls der westlichen Zivilisation interpretiert. Dugin sieht in Gender-Ideologie, Liberalismus und Materialismus Zeichen dämonischer Besessenheit und fordert eine Rückbesinnung auf christliche Werte.
15.08.2025
15:46 Uhr

Huthis greifen erneut Israels Ben-Gurion-Flughafen an – und scheitern kläglich

Die jemenitischen Huthis feuerten erneut eine ballistische Rakete auf den Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv ab, die jedoch von der israelischen Luftwaffe abgefangen wurde. Zusätzlich schossen die Milizen sechs Drohnen auf verschiedene israelische Städte ab, von denen nur eine abgefangen werden musste.
15.08.2025
15:46 Uhr

Ukraine eskaliert vor Trump-Putin-Gipfel: Verzweifelungsakte oder strategisches Kalkül?

Die Ukraine startete kurz vor dem geplanten Trump-Putin-Gipfel in Alaska massive Drohnenangriffe auf russische Ziele, darunter einen Hafen mit iranischen Waffenlieferungen und eine Ölraffinerie. Russland wehrte 55 Drohnen ab, während gleichzeitig neue Gebietsgewinne von 110 Quadratkilometern gemeldet wurden.
15.08.2025
15:46 Uhr

Wenn die Überzeugung fehlt: Warum Fondsmanager zum größten Risiko für die Aktienmärkte werden

91 Prozent der Fondsmanager halten US-Aktienmärkte für überbewertet, bleiben aber dennoch voll investiert, was eine tickende Zeitbombe darstellt. Diese Diskrepanz zwischen Überzeugung und Handeln könnte bei unerwarteten Ereignissen eine Lawine von Panikverkäufen auslösen.
15.08.2025
15:46 Uhr

Musk droht Leerverkäufern: Tesla-Shorts vor dem Autonomie-Durchbruch warnen

Elon Musk warnt prominente Leerverkäufer wie MUFG Securities und Citadel Advisors davor, ihre Tesla-Short-Positionen zu schließen, bevor das Unternehmen die vollständige Autonomie erreiche. Der Tesla-Chef droht, dass sie andernfalls "ausgelöscht" werden, wenn die Robotaxi-Technologie ab 2026 zum Durchbruch kommt.
15.08.2025
15:45 Uhr

Amerikas Trinkkultur im Wandel: Republikaner werden nüchtern, während Demokraten weiter zur Flasche greifen

Der Alkoholkonsum in den USA ist auf den niedrigsten Stand seit 90 Jahren gefallen, wobei sich eine politische Spaltung zeigt: Republikaner reduzierten ihren Konsum um ein Drittel auf 46 Prozent, während Demokraten nur marginal weniger trinken. Diese Entwicklung spiegelt die gesellschaftliche Polarisierung wider, die nun auch private Lebensbereiche erfasst hat.
15.08.2025
15:45 Uhr

Britischer Volkszorn: Dreiviertel Million fordern Neuwahlen – Starmer-Regierung vor dem Kollaps

Über 750.000 Briten haben eine Petition für sofortige Neuwahlen unterzeichnet, da Keir Starmers Labour-Regierung nach nur einem Jahr vor dem Kollaps steht. Die Wirtschaft stagniert trotz Zinssenkungen, illegale Migration ist um 50 Prozent gestiegen und Starmers Zustimmungswerte sind auf minus 41 Prozent abgestürzt. Reform UK führt mittlerweile die Umfragen an und könnte bei Neuwahlen eine Mehrheit erringen.
15.08.2025
15:32 Uhr

Impf-Desaster bestätigt: Schweizer Forscher belegen erhöhtes Krankheitsrisiko durch mRNA-Booster

Eine Schweizer Studie mit fast 2.000 Gesundheitsfachkräften zeigt, dass Personen mit mRNA-Booster-Impfungen um 56-70 Prozent häufiger an grippeähnlichen Symptomen erkrankten. Die im Fachjournal Nature veröffentlichte Untersuchung dokumentiert ein erhöhtes Krankheitsrisiko nach Auffrischungsimpfungen während der Wintersaison 2023/24.
15.08.2025
15:26 Uhr

Putin signalisiert Gesprächsbereitschaft – doch die Bedingungen bleiben unklar

Putin zeigt sich offen für ein Treffen mit Selenskyj, nennt aber keine konkreten Bedingungen und spricht von einem "langen Weg". Gleichzeitig bestätigt er ein bevorstehendes Treffen mit Trump, was auf Verhandlungen über die Köpfe der Ukraine hinweg hindeutet.
15.08.2025
15:26 Uhr

Das Alaska-Theater: Wenn Medien-Spekulationen auf knallharte Machtpolitik treffen

Deutsche Medien spekulieren über ein mögliches Trump-Putin-Treffen in Alaska zur Ukraine, während die wesentlichen Ergebnisse solcher Gipfel bereits in Vorverhandlungen feststehen. Putin dürfte die vier bereits kontrollierten ukrainischen Oblaste erhalten, während sich Russland aus der Oblast Sumy zurückzieht.
15.08.2025
15:26 Uhr

Washington prangert deutsche Menschenrechtslage an – Berlin reagiert nur bei Trump empört

Die US-Regierung unter Trump kritisiert Deutschland scharf wegen Menschenrechtsverletzungen und Einschränkungen der Meinungsfreiheit, worauf Berlin empört reagiert. Unter der Biden-Administration wurden ähnliche Vorwürfe stillschweigend hingenommen, was eine selektive Empörung der Bundesregierung offenbart.
15.08.2025
14:33 Uhr

Die schleichende Entmündigung: Wie KI unsere geistige Souveränität untergräbt

Wissenschaftler Gregg Braden warnt vor einer gefährlichen Abhängigkeit von KI, die unsere Fähigkeit zum eigenständigen Denken und zur Bedeutungsbildung untergräbt. Statt nach Weisheit zu streben, konsumieren wir nur noch oberflächlich Inhalte und verlieren dabei unsere geistige Souveränität. Die Rückeroberung beginnt mit bewusstem Verzicht auf digitale Hilfsmittel und längerer Reflexion.
15.08.2025
14:33 Uhr

Project Crypto: Der schleichende Tod der Krypto-Freiheit durch staatliche Vereinnahmung

Die US-Börsenaufsicht SEC startet unter Paul S. Atkins das "Project Crypto", das Amerika zur "Blockchain-Hauptstadt der Welt" machen soll. Kritiker sehen darin jedoch eine staatliche Vereinnahmung der ursprünglich dezentralen Krypto-Idee durch engmaschige Regulierung und Überwachung.
15.08.2025
14:32 Uhr

Digitale Enteignung per Mausklick: Wie Stablecoins zur Waffe gegen die finanzielle Freiheit werden

Tether hat im vergangenen Monat auf Behördenanfrage 24 Millionen Dollar in USDT eingefroren, was die Kritik verstärkt, dass Stablecoins als digitale Überwachungsinstrumente fungieren. Die eingebaute Funktion zum Einfrieren von Vermögenswerten macht Stablecoins zu programmierbarem Geld, das jederzeit entwertet werden kann.
15.08.2025
14:32 Uhr

Kanada testet den Klima-Lockdown: Waldverbot mit drakonischen Strafen

Die kanadischen Provinzen Nova Scotia und New Brunswick haben ein komplettes Betretungsverbot für ihre Wälder verhängt, das alle Aktivitäten wie Wandern, Camping und Jagd untersagt. Bei Verstößen drohen Geldstrafen von bis zu 28.000 kanadischen Dollar.
15.08.2025
14:32 Uhr

Sexualpädagogen im Freibad: Wenn der Staat die Symptome bekämpft statt die Ursachen

In Wuppertaler Freibädern sollen Sexualpädagogen mit Glücksrad und Infoständen über Konsens und Respekt aufklären, um sexuelle Übergriffe zu verhindern. Gleichzeitig kam es in anderen deutschen Städten zu weiteren Übergriffen auf Jugendliche in Schwimmbädern.
15.08.2025
14:32 Uhr

PayPal auf dem Weg zur totalen Kontrolle: Wie der Zahlungsriese die digitale Überwachung vorantreibt

PayPal hat sich vom einfachen Bezahldienst zu einem Überwachungsinstrument entwickelt, indem es Kryptowährungen, den eigenen Stablecoin PYUSD und digitale Identitätslösungen systematisch verknüpft. Das Unternehmen arbeitet eng mit Regulierungsbehörden zusammen und erfasst dabei jede Transaktion vollständig nachvollziehbar.
15.08.2025
14:32 Uhr

Wadephuls Willkommenskultur: Während Deutsche um ihre Sicherheit bangen, rollt die CDU den roten Teppich für afghanische Migranten aus

CDU-Außenminister Wadephul verspricht afghanischen Migranten in Pakistan "schnelle Hilfe" und kündigt weitere 5,8 Millionen Euro für Afghanistan an. Deutschland hat bereits über 20 Millionen Euro in diesem Jahr an das Taliban-regierte Land überwiesen, während die Zahl der als schutzbedürftig eingestuften Afghanen stark angestiegen ist.
15.08.2025
14:31 Uhr

Wenn die Realität zur Illusion wird: Wissenschaftler beweist mathematisch, dass wir in einer Bewusstseins-Simulation leben

Kognitionswissenschaftler Donald Hoffman von der University of California hat mathematische Beweise vorgelegt, dass die physische Welt eine Illusion ist und nur aus bewussten Wesen besteht. Seine Computersimulationen zeigen, dass die Evolution Arten bevorzugt, die nur überlebensrelevante Informationen wahrnehmen, nicht die objektive Realität.
15.08.2025
14:31 Uhr

Netanjahus Großisrael-Vision: Wenn aus "Verschwörungstheorien" plötzlich offizielle Politik wird

Netanjahu spricht im israelischen Fernsehen offen von einer "historischen und spirituellen Mission" für ein Großisrael, das Teile Jordaniens, des Libanons, Syriens und Ägyptens umfassen würde. Während solche Äußerungen früher als Verschwörungstheorien galten, schweigen westliche Medien und Politiker zu diesen expansionistischen Visionen.
15.08.2025
13:59 Uhr

Amazon-Gründer Jeff Bezos verliert seine Mutter – Ein Verlust, der Milliarden nicht aufwiegen können

Jackie Bezos, Mutter von Amazon-Gründer Jeff Bezos, ist im Alter von 78 Jahren nach fünfjährigem Kampf gegen Demenz verstorben. Die ehemalige Teenagermutter hatte 1995 zusammen mit ihrem Mann 250.000 Dollar in Jeffs Online-Buchhandel investiert, aus dem später das Weltunternehmen Amazon entstand.
15.08.2025
13:45 Uhr

Wenn 260.000 Dollar nicht mehr reichen: Die Illusion vom amerikanischen Traum

Ein 42-jähriger CEO aus Montana verdient über 260.000 Dollar jährlich, bezeichnet sich aber dennoch als nicht wohlhabend aufgrund steigender Lebenshaltungskosten und permanenter beruflicher Unsicherheiten. Seine Geschichte zeigt, wie selbst Spitzenverdiener heute keine finanzielle Sicherheit mehr aufbauen können.
15.08.2025
13:12 Uhr

Trump zeigt wachsende Ungeduld vor Alaska-Gipfel mit Putin

Trump zeigt vor dem geplanten Alaska-Gipfel mit Putin wachsende Frustration über ausbleibende Fortschritte zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. US-Geheimdienste warnen, dass Putin weiterhin maximalistische Ziele verfolgt und eine Waffenruhe nur zur Neuformierung seiner Truppen nutzen würde.
15.08.2025
13:11 Uhr

Rücktrittsruf an Bundestagspräsidentin Klöckner: Wenn Neutralität zur Farce wird

Eine Online-Petition mit bereits 3.700 Unterzeichnern fordert den Rücktritt von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wegen systematischer Verletzung ihrer Neutralitätspflicht. Auslöser ist ihre Teilnahme an einem CDU-Sommerfest bei CompuGroup Medical, deren Gründer das umstrittene Portal NIUS finanziert.
15.08.2025
13:08 Uhr

Wenn der Strom zur Last wird: Deutschland zahlt drauf für grüne Ideologie

Deutschland verzeichnete 2023 bereits 445 Stunden mit negativen Strompreisen, bei denen das Land Nachbarländer dafür bezahlen muss, überschüssigen Strom abzunehmen. Die Ursache liegt in der massiven Überproduktion von Solar- und Windstrom bei gleichzeitig geringem Verbrauch, während die Netzinfrastruktur nicht ausreicht.
15.08.2025
13:07 Uhr

Vermögensschock: Die bittere Realität der deutschen Mittelschicht mit 50

Das mittlere Vermögen von 45- bis 54-Jährigen liegt bei 146.200 Euro, wobei die ärmsten zehn Prozent nur 500 Euro besitzen und die reichsten zehn Prozent über 918.900 Euro verfügen. Singles haben deutlich weniger Vermögen als Paare, und Immobilien stellen für die Generation 50+ den wichtigsten Vermögensbaustein dar.
15.08.2025
13:05 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Wieder ein Zulieferer am Ende

Die Krämer Automotive Systems GmbH aus Reutlingen, ein Zulieferer von Mercedes-Benz und Porsche, hat Insolvenz angemeldet, nachdem ein Großauftrag ausblieb. Die 18 Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft, ihre Gehälter sind vorerst für drei Monate über Insolvenzgeld gesichert.
15.08.2025
12:46 Uhr

Fed-Gouverneurin Daly bremst Zinssenkungseuphorie – Märkte vor Ernüchterung?

Fed-Gouverneurin Mary Daly warnte vor einer großen Zinssenkung im September und bezeichnete einen halben Prozentpunkt als Panikreaktion. Sie begründete dies mit der Stärke des US-Arbeitsmarktes und der Gefahr falscher Signale. Die Aussage dürfte Markterwartungen auf aggressive Zinssenkungen dämpfen.
15.08.2025
12:46 Uhr

Powell kapituliert vor Trump: Fed-Chef knickt nach monatelangem Widerstand ein

Fed-Chef Powell gibt nach monatelangem Widerstand dem Druck von Trump nach und deutet eine baldige Zinssenkung an. Die Märkte reagieren euphorisch mit Rekordständen, während der Dollar schwächelt. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September liegt bei 96 Prozent.
15.08.2025
12:35 Uhr

Bundesregierung knickt ein: Afghanische Familie erhält nach langem Kampf endlich Visa

Die Bundesregierung zieht ihre Beschwerde gegen eine Gerichtsentscheidung zurück und wird einer afghanischen Familie nach monatelangem Widerstand Einreisevisa erteilen. Rund 2.300 Menschen aus Aufnahmeprogrammen warten noch in Pakistan auf ihre Ausreise nach Deutschland, während sich ihre Situation durch Festnahmen und Abschiebungen verschlechtert.
15.08.2025
12:32 Uhr

Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Chaos um Zeitplan offenbart diplomatisches Durcheinander

Trump und Putin treffen sich am Freitag auf der Militärbasis Elmendorf-Richardson bei Anchorage, können sich jedoch nicht einmal auf die Uhrzeit einigen. Trump schätzt die Erfolgsaussichten auf nur 25 Prozent und dämpft bereits vorab die Erwartungen für das erste direkte Gespräch seit seinem Amtsantritt.
15.08.2025
11:55 Uhr

Beamtenbund droht mit Schulstreiks: Die nächste Eskalation im deutschen Bildungschaos

Der Deutsche Beamtenbund droht mit Schulstreiks, falls Lehrer künftig nicht mehr verbeamtet werden sollen. Dies ist eine Reaktion auf Reformvorschläge von CDU-Generalsekretär Linnemann, der angesichts explodierender Pensionskosten eine Verringerung der Verbeamtungen gefordert hatte.
15.08.2025
11:54 Uhr

Wenn Satire zur Realität wird: „Omas gegen Rechts" offenbaren ihr wahres Gesicht

Die "Omas gegen Rechts" aus Ulm sind auf einen Satire-Account hereingefallen und teilten eine gefälschte Wahlumfrage, in der eine "Solidarische Einheit für Demokratie" (SED) mit 74 Prozent vor der AfD lag. Die Verwechslung mit der ehemaligen DDR-Staatspartei offenbart laut dem Bericht die problematische Gesinnung der Organisation.
15.08.2025
11:46 Uhr

Smart Cities als Trojanisches Pferd: Wie die globale Elite unsere Bewegungsfreiheit abschafft

Smart Cities werden unter dem Deckmantel des Klimaschutzes zur totalen Überwachung der Bürger eingesetzt, warnt ein Investigativ-Video. Von Massachusetts bis Australien werden identische Kontrollsysteme implementiert, die jede Bewegung erfassen und mit Kilometergebühren sanktionieren können.
15.08.2025
11:45 Uhr

Merz nach 100 Tagen: Große Worte, kleine Taten – Deutschland wartet weiter auf den versprochenen Wandel

Friedrich Merz verkündete nach 100 Tagen im Kanzleramt stolz, den Politikwechsel "eingeläutet" zu haben, doch konkrete Ergebnisse bleiben aus. Die Wirtschaft stagniert weiter, internationale Beziehungen sind angespannt und die versprochene Wende ist nicht spürbar. Statt echter Reformen gibt es nur große Ankündigungen ohne substanzielle Taten.
15.08.2025
11:45 Uhr

Digitaler Zwang durch die Hintertür: Wie die Schweiz Organspende-Verweigerer zur e-ID nötigt

Die Schweiz verknüpft die Widerspruchsmöglichkeit zur Organspende mit der staatlichen e-ID, wodurch Bürger zur digitalen Registrierung gedrängt werden. Wer nicht als Organspender gelten möchte, muss sich mit der e-ID im System registrieren lassen. Am 28. September 2025 wird über die e-ID abgestimmt.
15.08.2025
11:35 Uhr

KI-Revolution oder perfide Massenmanipulation? Die dunkle Seite des Technologie-Hypes

US-Wirtschaftsanalyst Charles Hugh Smith bezeichnet den KI-Hype als psychologische Operation, die alle Kriterien professioneller Gehirnwäsche erfülle. Während Tech-Konzerne Rekordgewinne verzeichnen, warnt er vor Massenmanipulation durch künstlich erzeugte Dringlichkeit und Angstmache.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen