Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 107

15.08.2025
11:32 Uhr

Italien im Würgegriff der US-Propaganda: Wenn Vasallen zum Russland-Hass erzogen werden sollen

Die italienische Regierung unter Giorgia Meloni steht vor dem Problem, dass zwei Drittel der Italiener laut Umfragen die USA und NATO für den Ukraine-Konflikt verantwortlich machen, während die politische Elite pro-amerikanische Politik verfolgt. Trotz intensiver Propaganda-Bemühungen lässt sich die Bevölkerung nicht für eine anti-russische Haltung gewinnen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

15.08.2025
11:23 Uhr

Deutschlands Exportmaschine im freien Fall: Wie die Ampel-Erben das Desaster verwalten

Deutschlands Exporte schrumpfen laut Commerzbank-Analyse bereits seit 2018 kontinuierlich, während China seine Importe aus Deutschland um über ein Viertel reduzierte. Die neue Regierung unter Merz verwaltet den Niedergang eher als ihn zu bekämpfen, während Trumps Zollpolitik die Krise weiter verschärft.
15.08.2025
11:20 Uhr

Grünen-Chaos: Massenentlassungen enthüllen den wahren Zustand der Öko-Partei

Die Grünen streichen zum Jahresende 30 befristete Stellen in ihrer Bundesgeschäftsstelle, was bei einer Mitarbeiterversammlung zu heftiger Kritik führte. Mitarbeiter warfen der Parteiführung um Co-Chefin Franziska Brantner intransparentes und unehrliches Vorgehen vor.
15.08.2025
11:20 Uhr

Gefährliche mRNA-Experimente: Neue Dokumentation entlarvt das Versagen der Politik

Eine neue Dokumentation "Inside mRNA Vaccines" lässt Wissenschaftler wie Robert W. Malone und weitere Experten zu Wort kommen, die vor den Risiken der mRNA-Technologie warnen. Trotz dokumentierter Nebenwirkungen setzen Politik und Pharmaindustrie weiter auf diese Technologie.
15.08.2025
11:19 Uhr

WHO-Algorithmus des Paul-Ehrlich-Instituts: Wie Impfschäden systematisch unsichtbar gemacht werden

Das Paul-Ehrlich-Institut nutzt laut einer Recherche einen WHO-Algorithmus, der Impfschäden systematisch kleinrechnet - von 3.086 gemeldeten Todesfällen nach Corona-Impfungen wurden nur 74 als impfbedingt anerkannt. Die restriktiven Bewertungskriterien führen dazu, dass Versorgungsämter Entschädigungsanträge reihenweise ablehnen.
15.08.2025
10:47 Uhr

Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Brüsseler Panikattacken und Selenskyjs verzweifelte Rettungsversuche

Trump und Putin bereiten sich auf ein historisches Gipfeltreffen in Alaska vor, während in Brüssel Panik herrscht und Selenskyj verzweifelt nach London reist. Ein mögliches Friedensabkommen könnte die europäische Machtbalance verschieben und der Wirtschaft durch niedrigere Energiepreise helfen.
15.08.2025
10:44 Uhr

Alaska-Gipfel: Trump und Putin verhandeln über Europas Schicksal – ohne Europa

Trump und Putin verhandeln bei einem Gipfel in Alaska über die Zukunft der Ukraine und Europas Schicksal, während Europa selbst außen vor bleibt. Die deutsche Außenpolitik ist zum bloßen Zuschauer degradiert, während die beiden Großmächte neue geopolitische Realitäten schaffen.
15.08.2025
10:44 Uhr

Telekom revolutioniert den Smartphone-Markt: Das Ende der App-Ära?

Die Deutsche Telekom präsentiert ein revolutionäres KI-Phone, das komplett auf Apps verzichtet und stattdessen ausschließlich per Sprachsteuerung über die KI-Suchmaschine Perplexity bedient wird. Das Gerät soll deutlich günstiger als aktuelle iPhone- und Samsung-Modelle werden und könnte deutschen Unternehmen im globalen Tech-Wettbewerb neue Chancen eröffnen.
15.08.2025
10:43 Uhr

Trump-Regierung erwägt Intel-Übernahme: Chipkonzern als strategisches Staatsziel?

Die Trump-Administration prüft einen direkten staatlichen Einstieg beim angeschlagenen Chipkonzern Intel, was die Aktie im nachbörslichen Handel stark ansteigen ließ. Der mögliche staatliche Einstieg könnte Teil einer neuen amerikanischen Industriestrategie sein, um kritische Technologien wieder auf heimischen Boden zu holen und die Abhängigkeit von ausländischen Halbleiterherstellern zu reduzieren.
15.08.2025
10:43 Uhr

Northvolt-Debakel: Wirtschaftsministerium beschwichtigt – doch wer zahlt am Ende die Zeche?

Das schwedische Batterieunternehmen Northvolt ist insolvent, während das deutsche Wirtschaftsministerium trotz Millionen-Förderungen für den Standort Heide keine neuen Risiken für Steuerzahler sieht. Das geplante Batteriewerk in Schleswig-Holstein wackelt bedenklich, nachdem bereits Hunderte Millionen Euro an Subventionen geflossen sind.
15.08.2025
10:43 Uhr

Goldgedeckte Zahlungssysteme als Rettungsanker vor dem Währungsverfall

Das MTS Money Transfer System kombiniert physisches Gold mit digitaler Zahlungsfunktion, wobei jede digitale Einheit "World" durch eine Unze Feingold gedeckt ist. Der Artikel kritisiert das Fiatgeldsystem und warnt vor schleichender Geldentwertung durch Inflation und Gelddrucken der Zentralbanken. Gold wird als zeitloser Wertanker und Inflationsschutz gegenüber ungedeckten Währungen beworben.
15.08.2025
10:41 Uhr

Chaos am Himmel: Spaniens Flughäfen versinken im Streik-Wahnsinn

Das Bodenpersonal der Ryanair-Tochter Azul Handling streikt in Spanien bis Jahresende jeden Mittwoch, Freitag und am Wochenende wegen prekärer Arbeitsbedingungen. Betroffen sind alle großen spanischen Flughäfen einschließlich Madrid, Barcelona, Malaga und Palma de Mallorca, wobei bis zu 3,5 Millionen Passagiere beeinträchtigt werden könnten.
15.08.2025
10:40 Uhr

DAX auf Rekordjagd: Märkte hoffen auf Durchbruch beim Alaska-Gipfel

Der DAX steigt um 0,7 Prozent auf 24.536 Punkte und nähert sich seinem Rekordhoch, angetrieben von Hoffnungen auf den Trump-Putin-Gipfel in Alaska. Auch asiatische Märkte legten zu, obwohl Experten vor zu hohen Erwartungen warnen und eine Enttäuschung die Märkte in Turbulenzen stürzen könnte.
15.08.2025
10:40 Uhr

Putins Pokerspiel in Alaska: Wie der Kreml den Westen vorführt

Putin trifft heute Trump in Alaska und präsentiert sich trotz internationaler Sanktionen als gleichberechtigter Verhandlungspartner im Ukraine-Konflikt. Der Kremlchef fordert die vollständige Kapitulation der Ukraine inklusive Abzug aus vier Regionen und Regimewechsel in Kiew. Das Treffen markiert möglicherweise eine neue Weltordnung, in der Europa zur Randnotiz wird.
15.08.2025
10:39 Uhr

Plastik-Poker in Genf: Wie die Weltgemeinschaft an deutschen Umweltträumen scheitert

Das geplante UN-Abkommen gegen Plastikmüll ist nach zehn Verhandlungstagen in Genf gescheitert. Deutschland und die EU forderten Produktionsbeschränkungen und Einwegplastik-Verbote, scheiterten aber am Widerstand ölexportierender Länder wie Saudi-Arabien und Russland.
15.08.2025
10:39 Uhr

Kaliforniens Wahlkreis-Gegenschlag: Wenn Demokraten den Spieß umdrehen wollen

Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom kündigte eine Sonderwahl für November an, um auf die geplante Wahlkreis-Neueinteilung der Republikaner in Texas zu reagieren. Beide Parteien versuchen durch "Gerrymandering" ihre Mehrheiten im Kongress für die Midterm-Wahlen 2026 zu sichern.
15.08.2025
10:38 Uhr

Der schleichende Tod des Bargelds: Wie die Deutschen ihre finanzielle Freiheit aufgeben

Laut einer aktuellen Verivox-Umfrage zahlen nur noch 35 Prozent der Deutschen bevorzugt mit Bargeld, während vor zwei Jahren noch 53 Prozent Scheine und Münzen nutzten. Gleichzeitig steigt der Anteil derjenigen, die kartengestützte Bezahlverfahren oder mobile Zahlungen per Handy bevorzugen.
15.08.2025
10:38 Uhr

Trump-Regierung übernimmt Kontrolle: Washington unter Bundesaufsicht

Justizministerin Pam Bondi hat den DEA-Chef Terry Cole zum Notfall-Polizeipräsidenten von Washington D.C. ernannt und die lokale Polizeichefin entmachtet. Die Maßnahme soll die Zusammenarbeit mit Einwanderungsbehörden verstärken, wird aber von lokalen Behörden als rechtswidrig kritisiert.
15.08.2025
10:38 Uhr

Serbien versinkt im Chaos: Vucics Regime zeigt sein wahres Gesicht

In Serbien gehen seit neun Monaten täglich Tausende Menschen gegen Präsident Vucics Regime auf die Straße und fordern Gerechtigkeit für 16 Todesopfer beim Einsturz eines Bahnhofsvordachs in Novi Sad. Die Proteste in über 30 Städten werden brutal niedergeschlagen, es gab 42 verletzte Polizisten und 37 Festnahmen.
15.08.2025
10:37 Uhr

Genossenschaftsidee am Scheideweg: Wenn soziales Wohnen der Rendite weicht

Die Potsdamer Wohnungsgenossenschaft Karl Marx plant den Verkauf von knapp 400 Eigentumswohnungen, was bei den Mietern für erheblichen Unmut sorgt. Als Hauptgrund führt die Genossenschaft die enormen Kosten für klimabedingte Sanierungen und gesetzliche Auflagen an. Die betroffenen Mieter wehren sich mit Petitionen gegen das Vorgehen, das sie als Verrat an genossenschaftlichen Grundprinzipien empfinden.
15.08.2025
10:36 Uhr

Afghanistan versinkt im Elend: Die bittere Bilanz nach vier Jahren Taliban-Terror

Vier Jahre nach der Taliban-Machtübernahme leiden Millionen Afghanen unter systematischer Unterdrückung, besonders Frauen dürfen weder arbeiten noch zur Schule gehen. Fast die Hälfte der Bevölkerung ist auf humanitäre Hilfe angewiesen, während erste Länder das Regime anerkennen.
15.08.2025
10:36 Uhr

Merz' europäische Führungsrolle: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Merz wird für seine Ukraine-Diplomatie vor dem Trump-Putin-Gipfel gefeiert, doch Europa bleibt trotz symbolträchtiger Gesten wie der gemeinsamen Kiew-Reise abhängig von US-Entscheidungen. Während der Kanzler auf persönliche Nähe zu Trump setzt und Verteidigungsausgaben erhöht, erweist sich Europas vermeintliche Führungsrolle als Illusion.
15.08.2025
10:36 Uhr

Trump trifft Putin in Alaska: Ein gefährliches Spiel auf Kosten der Ukraine

Trump und Putin treffen sich heute in Alaska zu ihrem ersten persönlichen Gespräch seit sechs Jahren, um über den Ukraine-Krieg zu verhandeln. Befürchtet wird ein Kuhhandel auf Kosten der Ukraine, bei dem Trump territoriale Zugeständnisse an Russland machen könnte.
15.08.2025
10:35 Uhr

Plastik-Poker in Genf: Wenn Umweltschutz auf Öl-Interessen trifft

Die Weltgemeinschaft konnte sich nach zehn Verhandlungstagen in Genf nicht auf ein globales Abkommen gegen Plastikvermüllung einigen und vertagte die Konferenz ohne Ergebnis. Über 100 Länder fordern verbindliche Obergrenzen für die Plastikproduktion, während Öl-Staaten wie Saudi-Arabien und Russland blockieren.
15.08.2025
10:35 Uhr

Bahnchef-Rauswurf: Die Politik versagt weiter auf ganzer Linie

Bahnchef Richard Lutz wurde entlassen, doch dies ist nur ein Ablenkungsmanöver der Politik, die selbst für das Bahn-Desaster durch jahrzehntelange Fehlentscheidungen verantwortlich ist. Das angekündigte 500-Milliarden-Sondervermögen ist verkappte Neuverschuldung ohne strukturelle Reformen.
15.08.2025
10:35 Uhr

Deutschlands gebrochene Versprechen: Tausende Afghanen in Pakistan im Stich gelassen

Über 2.300 Afghanen mit deutschen Aufnahmezusagen warten seit Monaten in pakistanischen Gästehäusern auf ihre Rettung, während die Bundesregierung die Aufnahmeprogramme gestoppt hat. In den vergangenen Tagen wurden etwa 280 Menschen festgenommen und 35 bereits nach Afghanistan zu den Taliban deportiert. Bundeskanzler Merz hatte 2021 als Oppositionsführer versprochen, alle afghanischen Helfer und verfolgten Frauen nach Deutschland zu holen.
15.08.2025
10:34 Uhr

Bahn-Chaos ohne Ende: Merz-Regierung verspricht erneut das Blaue vom Himmel

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bezeichnet die Deutsche Bahn als "desolat" und kündigt einen Neuanfang an, nachdem Bahnchef Richard Lutz entlassen wurde. Die Regierung verspricht 40 "Hochleistungskorridore" zu sanieren, was jedoch jahrelange Vollsperrungen bedeutet.
15.08.2025
10:33 Uhr

Goldpreis unter Druck: Starke US-Konjunkturdaten erschüttern die Märkte – droht jetzt der Absturz?

Der Goldpreis ist seit Wochenbeginn um 1,5 Prozent gefallen, nachdem starke US-Konjunkturdaten die Erwartungen auf Zinssenkungen der Federal Reserve gedämpft haben. Höhere Erzeugerpreise signalisieren anhaltenden Inflationsdruck, was eine restriktive Geldpolitik wahrscheinlicher macht.
15.08.2025
10:32 Uhr

Bahnchef-Rauswurf: Merz-Regierung setzt auf radikalen Kurswechsel bei der Deutschen Bahn

Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat Bahnchef Richard Lutz nach katastrophaler Bilanz entlassen - die Pünktlichkeitsquote sank von 78,5% (2017) auf nur noch 62,5% (2024). Eine konkrete Nachfolgelösung gibt es noch nicht, bis 22. September soll eine neue Bahnstrategie vorgelegt werden.
15.08.2025
10:32 Uhr

Putin-Trump-Gipfel in Alaska: Große Erwartungen, ungewisse Ergebnisse

Putin und Trump treffen sich am Freitagabend in Alaska zu einem mit Spannung erwarteten Gipfel, bei dem es um die Beendigung des Ukraine-Kriegs und die Normalisierung der russisch-amerikanischen Beziehungen gehen soll. Während das Weiße Haus gedämpfte Erwartungen äußert, hofft Moskau auf ein umfassendes Verhandlungspaket.
15.08.2025
10:32 Uhr

Deutsche Rüstungskonzerne bauen offenbar Langstreckenraketen in der Ukraine – Bundesregierung riskiert direkten Kriegseintritt

Deutsche Rüstungskonzerne sollen laut Berichten mit Bundesregierungsunterstützung Langstreckenraketen in der Ukraine produzieren, die für Angriffe auf russisches Territorium vorgesehen sind. Russische Streitkräfte bombardierten mehrere ukrainische Produktionsstätten, in denen diese Waffen hergestellt worden sein sollen.
15.08.2025
10:00 Uhr

Mercedes vor dem Exodus? Wie Trumps Zoll-Coup deutsche Arbeitsplätze gefährdet

Mercedes-Benz erwägt aufgrund von Trumps neuen Zollbestimmungen eine Produktionsverlagerung in die USA, da europäische Hersteller 15 Prozent Zoll zahlen müssen, während US-Exporte nach Europa nur 2,5 Prozent kosten. Dies gefährdet deutsche Arbeitsplätze zusätzlich zu dem bereits geplanten 5-Milliarden-Euro-Sparprogramm des Konzerns.
15.08.2025
10:00 Uhr

Florida verdoppelt Abschiebe-Kapazitäten: DeSantis plant zweites Mega-Gefängnis für illegale Migranten

Floridas Gouverneur Ron DeSantis kündigte den Bau einer zweiten Haftanstalt für illegale Einwanderer mit bis zu 2.000 Plätzen am Baker Correctional Institute bei Jacksonville an. Die erste Einrichtung in den Everglades kämpft derzeit mit juristischen Hürden durch Umweltschutzverbände, bleibt aber in Betrieb.
15.08.2025
09:59 Uhr

Netanjahus Irrweg: Israels Premierminister treibt sein Land in die internationale Isolation

Netanjahu plant trotz militärischer Ablehnung die vollständige Kontrolle über Gaza mit Umsiedlungslagern für 2,1 Millionen Palästinenser. Der unter Korruptionsanklage stehende Premier isoliert Israel international, während Militärexperten die Hamas bereits als zerschlagen betrachten.
15.08.2025
09:59 Uhr

Digitale Überwachung auf dem Vormarsch: Polen lockt Millionen in die staatliche ID-Falle

Polen treibt die Einführung der digitalen ID-App mObywatel voran, die bereits von zehn Millionen Bürgern genutzt wird und bis 2035 auf 22 Millionen ausgeweitet werden soll. Die EU finanziert diese Kampagne mit Millionen, während immer mehr Dienstleistungen an die digitale Identität gekoppelt werden.
15.08.2025
09:57 Uhr

Altersteilzeit-Boom trotz Renten-Panik: Deutsche kehren der Arbeit früher den Rücken

Trotz politischer Forderungen nach längerer Arbeitszeit nutzen immer mehr Deutsche die Altersteilzeit - zwischen 2016 und 2023 stieg die Zahl um 21,6 Prozent auf 284.000 Erwerbstätige. Die geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge erreichen das entsprechende Alter und kehren der Arbeit früher den Rücken.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen