Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 103

17.08.2025
15:42 Uhr

Wall Street vor dem Absturz: Wenn die Euphorie zur Falle wird

Die amerikanischen Aktienmärkte zeigen trotz Rekordständen des S&P 500 deutliche Überhitzungsanzeichen, wobei Experten vor einer bevorstehenden Korrektur warnen. Institutionelle Anleger reduzieren bereits ihre Risikopositionen und schichten in defensive Anlagen um, da die Bewertungen weit über dem langjährigen Durchschnitt liegen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

17.08.2025
15:41 Uhr

Nilkonflikt spitzt sich zu: Droht ein Krieg zwischen Ägypten und Äthiopien?

Der jahrzehntelange Streit um die Wasserressourcen des Nils erreicht einen gefährlichen Höhepunkt, nachdem Äthiopien die Fertigstellung seines Renaissance-Staudamms verkündet hat. Militärexperten warnen vor einem möglichen Präventivschlag Ägyptens, da 100 Millionen Ägypter existenziell vom Nil abhängig sind. Ein Konflikt könnte massive Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft und Flüchtlingsbewegungen zur Folge haben.
17.08.2025
15:41 Uhr

Behindertenwerkstätten: Das Milliardengeschäft mit der Barmherzigkeit

Menschen mit Behinderung in deutschen Behindertenwerkstätten verdienen durchschnittlich nur 1,46 Euro pro Stunde, während weniger als ein Prozent jemals den Sprung in reguläre Arbeitsverhältnisse schafft. Die Branche verweigert Transparenz und Medienkontakte, obwohl sie von öffentlichen Geldern profitiert.
17.08.2025
15:38 Uhr

Wadephul warnt vor Chinas Machtspiel im Indopazifik – Deutschland muss Farbe bekennen

Außenminister Wadephul warnt bei seiner Asienreise vor Chinas aggressivem Auftreten im Indopazifik und dessen Bedrohung der regelbasierten Weltordnung. Er kritisiert Pekings unfaire Handelspraktiken und die Unterstützung für Russlands Ukraine-Krieg durch China und Nordkorea. Deutschland und Japan wollen als Demokratien enger zusammenarbeiten, um die Freiheit der Seewege und den freien Handel zu sichern.
17.08.2025
15:24 Uhr

Sozialbetrug als System: Warum Flüchtlinge lieber von Stütze leben als zu arbeiten

Ein AMS-Bericht zeigt, dass syrische Flüchtlinge in Österreich absichtlich bei Deutschkursen durchfallen, um weiterhin staatliche Unterstützung zu erhalten statt zu arbeiten. 44 Prozent der Flüchtlinge sind Analphabeten, viele lehnen niedrig qualifizierte Jobs ab.
17.08.2025
14:32 Uhr

Die Linke auf dem Holzweg: Van Akens "radikaler" Kurs führt Deutschland weiter in die Sackgasse

Jan van Aken, Chef der Linkspartei, kündigte im ARD-Sommerinterview einen "radikalen" Oppositionskurs an und forderte einen bundesweiten Mietendeckel sowie ein Mitspracherecht bei der Verfassungsrichterwahl. Kritiker sehen darin realitätsferne sozialistische Politik, die bereits in Berlin beim Mietendeckel gescheitert sei.
17.08.2025
14:32 Uhr

Steuererhöhungen als Brandbeschleuniger: Wie die Große Koalition Deutschland in die Knie zwingt

Die schwarz-rote Koalition streitet über Steuererhöhungen, wobei die SPD höhere Steuern für Leistungsträger fordert und die Union Widerstand signalisiert. Deutschland hat bereits die zweithöchste Steuer- und Abgabenbelastung weltweit, was zu Fachkräftemangel und Unternehmensabwanderungen führt.
17.08.2025
14:32 Uhr

Trump-Putin-Gipfel: Letzte Hoffnung oder gefährliches Spiel mit dem Feuer?

SPD-Außenpolitiker Stegner setzt auf direkte Gespräche zwischen Trump und Putin als einzige Friedensperspektive, da die bisherige Strategie mit Waffenlieferungen und Sanktionen nach zweieinhalb Jahren Krieg gescheitert sei. Linksfraktionschefin Reichinnek warnt jedoch vor zu großen Hoffnungen, da Trump primär amerikanische Interessen verfolge und die Ukraine zum Spielball der Großmächte werden könnte.
17.08.2025
12:23 Uhr

El Salvadors eiserne Faust: Wenn Sicherheit zum Preis der Freiheit wird

El Salvador verlängerte die Untersuchungshaft für über 88.000 mutmaßliche Bandenmitglieder bis 2027 und setzt den seit 2022 geltenden Ausnahmezustand fort. Präsident Bukele regiert mit harter Hand gegen die Maras-Banden, was trotz Kritik von Menschenrechtsorganisationen breite Zustimmung in der Bevölkerung findet.
17.08.2025
12:12 Uhr

Laschet biedert sich bei Trump an – Europa bleibt außen vor

CDU-Politiker Armin Laschet lobt die Verhandlungen zwischen Trump und Putin und kritisiert die europäische Skepsis gegenüber diesen Gesprächen. Er räumt ein, dass Europa durch zögerliche Politik selbst ins Abseits geraten ist und spricht offen über mögliche territoriale Zugeständnisse in der Ukraine.
17.08.2025
12:11 Uhr

Schweizer Neutralität am Scheideweg: Publizist fordert radikale EU-Annäherung

Der ehemalige SRF-Generaldirektor Roger de Weck kritisiert die Schweizer Neutralität als "identitätsstiftende Lebenslüge" und fordert eine radikale EU-Annäherung. Angesichts von Trumps Zollpolitik und globalen Unsicherheiten sieht er die EU als einzigen verlässlichen Partner für die Schweiz.
17.08.2025
12:11 Uhr

Pflegeschutzbund fordert unabhängige Kontrollen: Wenn Angehörigenpflege zur Farce wird

Der Pflegeschutzbund fordert unabhängige Kontrollen bei der häuslichen Pflege durch Angehörige, da es Fälle von Verwahrlosung pflegebedürftiger Menschen gibt. Die bisherigen Beratungsgespräche durch Pflegedienste seien unzureichend, da diese ein eigenes wirtschaftliches Interesse haben.
17.08.2025
12:11 Uhr

DeepL vor dem Sprung aufs Parkett: Übersetzungsriese bereitet Börsengang vor

Der deutsche KI-Übersetzungsspezialist DeepL bereitet sich offenbar auf einen Börsengang vor und hat seinen Finanzvorstand durch einen erfahrenen Börsenexperten ersetzt. Das Kölner Unternehmen nahm zudem einen 75-Millionen-Dollar-Kredit auf, was als weiteres Indiz für IPO-Pläne gilt.
17.08.2025
11:29 Uhr

Europa-Trio pilgert nach Washington: Merz, von der Leyen und Selenskyj betteln bei Trump um Audienz

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, Bundeskanzler Merz und der ukrainische Präsident Selenskyj reisen am Montag gemeinsam nach Washington, nachdem Trump beim Alaska-Gipfel mit Putin über eine mögliche Friedenslösung im Ukraine-Konflikt verhandelt hatte. Trump hatte nach dem Gipfel nur Selenskyj eingeladen, während von der Leyen und Merz uneingeladen mitreisen wollen.
17.08.2025
10:45 Uhr

Öffentlich-rechtliche Hetze: Phoenix-„Expertin" diffamiert Trump als „Kartellboss"

Phoenix-Expertin Stefanie Babst bezeichnete US-Präsident Trump in vier Auftritten als "Kartellboss" und verglich das Trump-Putin-Treffen mit einem Stelldichein von "Clan Chiefs". Moderatorin Ines Arland unterstützte diese Äußerungen, was Kritik an der journalistischen Neutralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auslöste.
17.08.2025
09:59 Uhr

Europas Irrweg: Vom Green Deal zur Kriegswirtschaft – der nächste Milliardengrab-Wahnsinn

Europa plant nach dem gescheiterten Green Deal, der jährlich bis zu 100 Milliarden Euro verschlingt, nun eine Kriegswirtschaft mit zusätzlichen 800 Milliarden Euro bis 2030. Deutschland verzeichnet Rekordinsolvenzen und 1,2 Millionen vernichtete Arbeitsplätze in der Privatwirtschaft, während der öffentliche Dienst um 500.000 Stellen wuchs.
17.08.2025
09:55 Uhr

Das neue Great Game: Warum die USA verzweifelt um Zentralasien kämpfen

In Zentralasien tobt ein Machtkampf zwischen den USA und den aufstrebenden eurasischen Mächten Russland, China und Indien um die Kontrolle dieser strategisch wichtigen Region. Während die USA versuchen, die eurasische Integration zu verhindern, arbeiten die östlichen Staaten trotz eigener Rivalitäten zunehmend zusammen.
17.08.2025
09:54 Uhr

Merz-Regierung nach 100 Tagen: Zwischen Selbstkritik und Schönfärberei

Die große Koalition unter Friedrich Merz steht nach 100 Regierungstagen vor enttäuschten Erwartungen, wie CDU-Generalsekretär Linnemann in einem selbstkritischen Brief an die Parteimitglieder einräumt. Trotz versprochener Reformen und Entbürokratisierung sehen Kritiker eine Fortsetzung alter Politik mit neuen Gesichtern.
17.08.2025
09:54 Uhr

Melania Trump appelliert an Putin: Ein Brief für die Kinder dieser Welt

Melania Trump übermittelte Putin während des Alaska-Gipfeltreffens einen persönlichen Brief, in dem sie ihn zur Beendigung der Deportation ukrainischer Kinder auffordert. Der Brief appelliert an Putins Menschlichkeit mit den Worten "Sie allein können ihnen ihr melodisches Lachen zurückgeben".
17.08.2025
09:52 Uhr

Bahnchef-Wechsel: Fahrgastverband fordert radikalen Kurswechsel bei der Deutschen Bahn

Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert nach dem angekündigten Abgang von Bahnchef Richard Lutz einen radikalen Kurswechsel und schlägt die Hamburger Verkehrsmanagerin Anna-Theresa Korbutt als neue Konzernchefin vor. Bundesverkehrsminister Schnieder will bis zum 22. September die Nachfolgefrage klären und eine neue Strategie für das Bahnsystem präsentieren.
17.08.2025
09:52 Uhr

Der große Beratungsklau: Wie deutsche Händler von dreisten Kunden ausgenutzt werden

Eine YouGov-Umfrage zeigt, dass 33 Prozent der Deutschen sich bereits im stationären Handel beraten ließen und das Produkt anschließend online kauften. Dieser "Beratungsklau" schadet dem Einzelhandel massiv, da hohe Kosten für Personal und Miete anfallen, während Online-Händler davon profitieren.
17.08.2025
09:52 Uhr

Trumps Zollpolitik entfacht Inflationsfeuer: US-Verbraucher zahlen die Zeche

Trumps Zollpolitik führt zu steigenden Importpreisen in den USA um 0,4 Prozent im Juli, während Ökonomen stagnierende Preise erwartet hatten. Das Konsumentenvertrauen sank auf 58,6 Punkte aufgrund zunehmender Inflationssorgen. Die Kerninflation kletterte auf 3,1 Prozent, was die Federal Reserve vor ein Dilemma bei der Zinspolitik stellt.
17.08.2025
09:52 Uhr

Putin lockt Trump mit Wolkenkratzer-Deal: Kreml-Chef wirbt in Alaska um Geschäfte

Putin warb bei einem Treffen mit Trump in Alaska um Geschäftsbeziehungen und lockte mit einem 150-stöckigen Trump-Tower in Moskau sowie Kooperationen in Hightech-Bereichen. Der russische Präsident, begleitet von Wirtschaftsvertretern, suchte neue Handelspartner für die sanktionsgeplagte russische Wirtschaft.
17.08.2025
09:50 Uhr

Gold vor entscheidender Woche: Powell könnte über Schicksal der 3.310-Dollar-Marke entscheiden

Der Goldpreis schloss die vergangene Woche bei 3.335,70 US-Dollar mit einem Rückgang von 1,83 Prozent, hielt sich aber über der kritischen Unterstützungsmarke von 3.310,48 Dollar. Fed-Chef Powell wird am Freitag beim Jackson-Hole-Symposium sprechen und könnte mit seiner Rede über das weitere Schicksal des Goldpreises entscheiden.
17.08.2025
09:49 Uhr

Der endlose Krieg gegen Drogen: Ein Milliardengrab ohne Aussicht auf Erfolg

Der seit fast einem Jahrhundert geführte Krieg gegen Drogen in den USA ist gescheitert und hat Milliarden verschwendet, während Kartelle florieren und Gewalt eskaliert. Trotz unzähliger Verhaftungen rücken immer neue Dealer nach, da Schwarzmärkte nach einfachen ökonomischen Prinzipien funktionieren. Die einzige Lösung wäre eine vollständige Legalisierung, doch Behörden und Politik profitieren vom Status quo.
17.08.2025
09:48 Uhr

Digitaler Totalitarismus: Wie CBDCs und bargeldlose Gesellschaft unsere Freiheit bedrohen

Zentralbanken weltweit treiben die Einführung digitaler Währungen (CBDCs) und die Abschaffung des Bargelds voran, was laut Experten zu totaler Überwachung und Kontrolle führen könnte. Jede digitale Transaktion hinterlässt unauslöschliche Spuren, während Bargeld als letzter anonymer Zahlungsweg verschwindet.
17.08.2025
09:47 Uhr

Pfizer-Chef Bourla kriecht vor Trump: Vom "Agenten des Bösen" zum Nobelpreis-Kandidaten

Pfizer-CEO Albert Bourla, der Trump früher als "Agenten des Bösen" bezeichnete, wirbt nun intensiv um die Gunst des US-Präsidenten und zahlte eine Million Dollar für die Teilnahme an einer Trump-Spendengala. Hintergrund ist Trumps Plan, die hohen US-Arzneimittelpreise zu senken, was Pfizersmilliardenschwere Gewinne bedrohen könnte.
17.08.2025
09:40 Uhr

Merz' gefährliches Spiel mit der Palästina-Anerkennung: Ein Kniefall vor dem Zeitgeist

Bundeskanzler Merz steht vor der Entscheidung über die Anerkennung eines palästinensischen Staates, obwohl dieser weder über eine funktionierende Regierung noch über klar definierte Grenzen verfügt. Die vorschnelle Anerkennung könnte ähnlich wie bei Kroatien 1991 zu weiterer Instabilität führen.
17.08.2025
09:40 Uhr

Pulverfass Südchinesisches Meer: Wenn Supermächte ihre Muskeln spielen lassen

China und die USA liefern sich im Südchinesischen Meer gefährliche Machtspiele, nachdem es zu einem Zwischenfall zwischen einem US-Zerstörer und der chinesischen Marine am Scarborough-Riff kam. Die Region ist strategisch entscheidend, da 40 Prozent des Welthandels diese Gewässer passieren und große Öl- und Gasvorkommen vermutet werden.
17.08.2025
09:40 Uhr

Griechenland wird zum Pulverfass: Wenn "Erholungsurlaub" für Soldaten zur nationalen Zerreißprobe wird

Griechenland erlebt heftige Proteste gegen das "Breathe"-Programm, bei dem israelische Gaza-Soldaten auf Kreuzfahrtschiffen in der Ägäis Erholungsurlaub machen. Die griechische Bevölkerung demonstriert in mehreren Häfen gegen diese Fahrten, während die Regierung zwischen israelischen Interessen und wachsendem Unmut im eigenen Land navigieren muss.
17.08.2025
09:39 Uhr

Chinas Machtspiel mit Seltenen Erden: Der Westen tappt in die Falle

China verschärft seine Kontrolle über Seltene Erden und verweigert westlichen Unternehmen Lieferungen, die größere Lagerbestände aufbauen wollen. Mit 70 Prozent der weltweiten Förderkapazitäten nutzt Peking seine Marktdominanz als geopolitische Waffe gegen den Westen.
17.08.2025
09:38 Uhr

Britische Zweiklassenjustiz: Labour-Politiker nach Gewaltaufruf gegen Migrationskritiker freigesprochen

Ein britisches Gericht sprach Labour-Stadtrat Ricky Jones frei, der bei einer Demonstration dazu aufgerufen hatte, Migrationskritikern "die Kehle durchzuschneiden". Konservative Politiker kritisieren das Urteil als Beispiel für Zweiklassenjustiz, da andere Demonstranten harte Strafen erhielten.
17.08.2025
09:38 Uhr

Die Brandmauer bröckelt: Zwei Drittel der Deutschen rechnen mit AfD-Ministerpräsidenten

Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt, dass 68 Prozent der Deutschen damit rechnen, dass die AfD nach den Landtagswahlen 2026 mindestens einen Ministerpräsidenten stellen wird. 56 Prozent sind überzeugt, dass die schwarz-rote Bundesregierung unter Merz das Wählerpotential der AfD sogar noch erhöht.
17.08.2025
09:35 Uhr

Trump plant Dreier-Gipfel mit Putin und Selensky – Europa bleibt außen vor

Trump plant für den 22. August ein Dreier-Gipfel mit Putin und Selensky, nachdem das Alaska-Treffen zwischen Trump und Putin als "sehr produktiv" bewertet wurde. Europa bleibt bei den Friedensverhandlungen außen vor, während ein Friedensplan territoriale Zugeständnisse der Ukraine im Donbass vorsieht.
16.08.2025
21:56 Uhr

Berliner Freibad-Chaos: Wenn der Badespaß zur Massenschlägerei eskaliert

Im Neuköllner Sommerbad eskalierte am Freitag ein harmloses Schubsen zwischen vier jungen Männern zu einer Massenschlägerei mit fünf Verletzten. Nachdem einer der Männer versehentlich eine 16-Jährige traf, griffen 15 bis 20 Personen die Gruppe an. Die Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruchs.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen