Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 38

04.09.2025
07:51 Uhr

EU-Schwindel aufgeflogen: Millionen Europäer als Versuchskaninchen missbraucht

Die EU-Kommission bestätigte, dass Corona-Impfstoffe nur bedingte Zulassungen ohne vollständige Datenlage erhielten. Der freiheitliche EU-Abgeordnete Gerald Hauser kritisiert dies als Experiment an Millionen Europäern und fordert einen Untersuchungsausschuss.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

04.09.2025
07:51 Uhr

Bayerische Eisdiele wird zum Schlachtfeld: Wenn 15 Euro zur Gewaltorgie führen

Drei syrische Brüder verwandelten eine Eisdiele in Hof in eine Kampfzone, prügelten auf den Besitzer und dessen zehnjährige Tochter ein und demolierten die Einrichtung wegen einer unbezahlten Rechnung über 15 Euro. Bei der Festnahme verletzten sie drei Polizeibeamte, sind aber bereits wieder auf freiem Fuß.
04.09.2025
07:50 Uhr

Putins Moskau-Einladung: Ein durchsichtiges Manöver im Schatten des Krieges

Putin lädt Selenskyj nach seiner China-Reise zu Gesprächen nach Moskau ein, was sich als durchsichtiges PR-Manöver entpuppt. Der Kremlchef stellt gleichzeitig Selenskyjs Legitimität in Frage und verlangt faktisch die Kapitulation der Ukraine. Das Angebot spiegelt Russlands zunehmend prekäre Lage wider.
04.09.2025
07:50 Uhr

Dänemark macht den Anfang: Wenn Kühe besteuert werden, ist die Vernunft längst auf der Weide

Dänemark führt ab 2030 eine Steuer auf Methanemissionen von Kühen und Schweinen ein, um den Klimawandel zu bekämpfen. Die Bauern wurden durch Steuerentlastungen und Subventionen zum Einverständnis bewegt. Als Lösung wird der umstrittene Futterzusatz "Bovaer" beworben, der jedoch in Tierversuchen gesundheitliche Probleme verursachte.
04.09.2025
07:50 Uhr

Bundeswehr am Limit: Deutschland steht vor kriegsähnlichen Zuständen

Wehrbeauftragter Henning Otte warnt vor "kriegsähnlichen Handlungen" auf deutschem Boden und massiven Personalproblemen bei der Bundeswehr. Die Truppe benötigt dringend 270.000 Soldaten, was mit dem aktuellen Freiwilligenmodell kaum erreichbar sei. Otte gibt dem Experiment maximal ein Jahr, dann könnten härtere Maßnahmen wie eine Rückkehr zur Wehrpflicht nötig werden.
04.09.2025
07:50 Uhr

Berlin im Realitätsverlust: Während Deutschland brennt, pilgern Politiker nach Kiew

Deutsche Politiker reisen häufig nach Kiew, während im eigenen Land Probleme wie steigende Kriminalität, wirtschaftliche Schwäche und hohe Staatsverschuldung zunehmen. Die neue Regierung unter Merz setzt die Ukraine-Politik fort und ignoriert laut Kritikern die drängenden innenpolitischen Herausforderungen.
04.09.2025
07:37 Uhr

Flixtrain startet Milliarden-Offensive: Wird die Deutsche Bahn endlich vom Thron gestoßen?

Flixtrain plant eine 2,4 Milliarden Euro Investition in 65 neue Hochgeschwindigkeitszüge, um der Deutschen Bahn mit nur 56,1 Prozent Pünktlichkeit Konkurrenz zu machen. Das Münchner Unternehmen will damit Europas größte private Zugflotte aufbauen und signifikant günstigere Preise anbieten.
04.09.2025
07:37 Uhr

BYD trotzt Gewinneinbruch: Chinas Elektro-Gigant rüstet zum globalen Angriff

BYD verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen Gewinnrückgang von 30 Prozent auf 810 Millionen Euro, steigerte jedoch gleichzeitig den Umsatz um 14 Prozent auf 25,6 Milliarden Euro. Der chinesische Elektroautohersteller expandiert massiv ins Ausland, wo der Umsatz um 50 Prozent auf 17,2 Milliarden Euro wuchs.
04.09.2025
07:37 Uhr

Die digitale Dollar-Offensive: Wie Stablecoins zur neuen Waffe im globalen Währungskrieg werden

Die USA nutzen private Stablecoins strategisch zur Stärkung der Dollar-Dominanz, während über 90 Prozent aller Stablecoins an den US-Dollar gekoppelt sind. Gleichzeitig scheitern digitale Zentralbankwährungen weltweit, da sie das Bankensystem bedrohen und Überwachungsängste wecken. Europa hinkt bei dieser digitalen Währungsrevolution deutlich hinterher und verliert an monetärer Macht.
04.09.2025
07:36 Uhr

Ideologische Durchdringung der Gesellschaft: NGO-Förderung unter Schwarz-Rot weiter auf Rekordniveau

Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz setzt die umstrittene NGO-Förderung durch das Programm "Demokratie leben" fort und erhöht die Mittel sogar von 182 auf 191 Millionen Euro. Entgegen den Wahlkampfversprechen einer kritischen Prüfung werden die Programme ausgebaut, während Meldestellen für strafbare Internetinhalte Rekordzahlen verzeichnen.
04.09.2025
07:35 Uhr

Goldman Sachs prophezeit Goldpreis-Explosion: 5.000 Dollar bei Fed-Vertrauenskrise möglich

Goldman Sachs prognostiziert einen möglichen Goldpreis von fast 5.000 Dollar pro Unze, falls die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed unter Trump gefährdet wird. Bereits jetzt erreichte Gold neue Rekorde von über 3.500 Dollar, und schon eine einprozentige Umschichtung aus US-Staatsanleihen könnte den Preis explodieren lassen.
04.09.2025
07:34 Uhr

Gesundheit zwischen Shampoo und Seife: Wenn Drogeriemärkte zu Pseudo-Arztpraxen mutieren

Die Drogeriemarktkette dm testet in ausgewählten Filialen Gesundheitsdienstleistungen wie Netzhautfotografie, KI-gestützte Hautanalyse und Blutuntersuchungen zwischen den normalen Produktregalen. Ärzteverbände und Verbraucherschützer kritisieren das Angebot scharf, da bereits falsche Diagnosen aufgetreten sind und die Pseudo-Medizin das überlastete Gesundheitssystem weiter belasten könnte.
04.09.2025
07:34 Uhr

Google-Imperium wankt: 365 Millionen Euro Strafe enthüllt erschreckende Datenschutz-Heuchelei

Google wurde von einem US-Gericht zu einer Strafe von 365 Millionen Euro verurteilt, weil der Konzern systematisch Daten von fast 100 Millionen Nutzern sammelte, obwohl diese die Tracking-Funktionen explizit deaktiviert hatten. Google kündigte bereits Berufung gegen das Urteil an.
04.09.2025
07:34 Uhr

Justizversagen auf Rekordniveau: Deutschlands Staatsanwaltschaften kapitulieren vor Verbrechenswelle

Deutsche Staatsanwaltschaften haben zur Jahresmitte 2025 fast eine Million unerledigte Verfahren angehäuft, wobei allein im ersten Halbjahr 13.000 weitere Fälle hinzukamen. Besonders dramatisch ist die Lage in NRW mit 267.000 offenen Verfahren und Hamburg, wo sich die Fallzahl in dreieinhalb Jahren fast verdreifachte.
04.09.2025
07:33 Uhr

Milliardengrab Maskenbeschaffung: Wenn politische Panik zur Steuerverschwendung wird

Der Bundesrechnungshof kritisiert die Corona-Maskenbeschaffung als Milliardengrab: Von 5,9 Milliarden Euro für 5,8 Milliarden Masken wurden nur 1,7 Milliarden verteilt, der Rest landete im Müll. Anhängige Klagen mit 2,3 Milliarden Euro Streitwert belasten den Bundeshaushalt zusätzlich.
04.09.2025
07:33 Uhr

Britisches Zensurgesetz greift nach Amerika: Farage warnt vor globalem Angriff auf die Meinungsfreiheit

Nigel Farage warnt vor dem US-Kongress vor Großbritanniens Online Safety Act, das mit Haftstrafen und hohen Geldstrafen US-Technologieunternehmen zur Zensur zwingen will. Das britische Gesetz bedroht die amerikanische Meinungsfreiheit und könnte einen globalen Dominoeffekt der Zensur auslösen.
04.09.2025
07:17 Uhr

Atomare Spuren in Syrien: IAEA entdeckt verarbeitetes Uran an israelischem Bombenziel

Die IAEA entdeckte bei Inspektionen in Syrien Spuren von verarbeitetem Uran an einem Standort, den Israel 2007 bombardiert hatte. Während Syrien unter neuer Führung Kooperationsbereitschaft signalisiert, mehren sich Bedenken über Israels Einsatz uranbasierter Munition in der Region.
04.09.2025
07:04 Uhr

Deutschlands Autozulieferer im Würgegriff der Krise – Zehntausende Jobs vor dem Aus

Deutsche Autozulieferer wie Bosch, Continental und ZF stehen vor massiven Stellenkürzungen mit über 30.000 bedrohten Arbeitsplätzen. Die schwache Nachfrage nach E-Autos und der Preiskampf mit chinesischen Anbietern zwingen die Unternehmen zu drastischen Sparmaßnahmen und Umstrukturierungen.
04.09.2025
07:04 Uhr

Trump kämpft vor dem Supreme Court für seine umstrittene Zollpolitik

Trump zieht vor den Supreme Court, um seine Zollpolitik gegen ein Berufungsgerichtsurteil durchzusetzen, das ihm die Befugnis für Alleingänge in der Handelspolitik absprach. Der Streit dreht sich um die Frage, ob der Präsident oder der Kongress über Zölle entscheiden darf.
04.09.2025
07:01 Uhr

Goldpreis-Explosion voraus: Experte sieht 6.000 Dollar bereits 2026 – und den Dollar vor dem Kollaps

Finanzexperte Peter Schiff prognostiziert eine Goldpreis-Explosion auf 6.000 Dollar pro Unze bereits 2026 und sieht den US-Dollar vor einem historischen Kollaps. Goldminen-Aktien verzeichneten bereits über 80 Prozent Anstieg im laufenden Jahr, während Schiff vor US-Anleihen warnt und eine Rückkehr zum Goldstandard vorhersagt.
04.09.2025
07:01 Uhr

Transhumanismus-Träume der Mächtigen: Xi, Putin und Kim fantasieren von 150 Jahren Lebenszeit

Xi Jinping, Putin und Kim Jong Un wurden bei der Militärparade in Peking versehentlich dabei aufgezeichnet, wie sie über Organtransplantationen und die Verlängerung des menschlichen Lebens auf 150 Jahre diskutierten. Die drei Staatschefs fantasierten über biotechnologische Unsterblichkeit durch kontinuierliche Organtransplantationen.
04.09.2025
07:00 Uhr

Florida erklärt mRNA-Spritzen zu Massenvernichtungswaffen – Deutschland schweigt

Der World Council for Health Florida hat mRNA-Injektionen offiziell als biologische Massenvernichtungswaffen eingestuft und unterstützt ein entsprechendes Verbotsgesetz. Während Floridas Gesundheitsbehörden die mRNA-Technologie als unsicher bewerten, ignoriert Deutschland diese Entwicklungen vollständig.
04.09.2025
07:00 Uhr

Britische Schattenregierung: Die Fabian Society kontrolliert das Vereinigte Königreich

Die Fabian Society, eine 1884 gegründete Organisation, hat nach Angaben des Ex-Vermögensverwalters Peter Lawery großen Einfluss auf die britische Labour-Partei. Premier Keir Starmer und mehr als die Hälfte seines Kabinetts sollen Mitglieder dieser Gesellschaft sein, die eine schrittweise gesellschaftliche Transformation anstrebt.
04.09.2025
07:00 Uhr

Armeniens Parlamentschef im Zentrum eines erschütternden Pädophilie-Skandals

Armeniens Parlamentspräsident Alen Simonyan steht im Zentrum schwerer Pädophilie-Vorwürfe, wonach er gemeinsam mit Premierminister Paschinjan ein Netzwerk zur systematischen Ausbeutung Minderjähriger betreiben soll. Ermittlungen zeigen, dass in den letzten fünf Jahren 170 Kinder verschwunden sind, während Kindesmissbrauch um 300 Prozent gestiegen sein soll.
04.09.2025
07:00 Uhr

Europa am Abgrund: Merz' Sozialstaats-Schock und Brüssels gefährlicher Zentralisierungswahn

Bundeskanzler Merz bezeichnete den deutschen Sozialstaat als "finanziell nicht mehr tragbar" und kritisierte das Bürgergeld-System mit 5,6 Millionen Empfängern. Während Deutschland in einer wirtschaftlichen Depression steckt, fordert Ex-EZB-Chef Draghi mehr EU-Zentralisierung und EZB-Präsidentin Lagarde mehr Migration für Europas Wachstum.
04.09.2025
07:00 Uhr

Bahn-Chaos ohne Ende: Wenn selbst die Verspätungsanzeige verspätet ist

Die Deutsche Bahn liefert nicht nur verspätete Züge, sondern auch widersprüchliche Verspätungsinformationen zwischen App, Anzeigetafeln und Durchsagen. Die Allianz pro Schiene kritisiert das Informationschaos scharf und warnt vor Scheinlösungen wie weniger Zügen zur Pünktlichkeitsverbesserung.
04.09.2025
06:59 Uhr

Deutschland öffnet die Schleusen: Rekordansturm ausländischer "Fachkräfte"

Deutschland verzeichnete 2024 einen Rekordanstieg bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse mit 79.100 positiv beschiedenen Anträgen, was einem Anstieg von 21 Prozent entspricht. Die Türkei führt mit 9.200 Anerkennungen, gefolgt von der Ukraine mit 6.400.
04.09.2025
06:59 Uhr

Dienstleistungssektor im Krisenmodus: Mickrige 0,3 Prozent Plus offenbaren wirtschaftliche Schwäche

Der deutsche Dienstleistungssektor verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 nur ein mageres reales Umsatzwachstum von 0,3 Prozent, während nominal 2,4 Prozent erreicht wurden. Besonders alarmierend sind die Rückgänge in wichtigen Bereichen wie den sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen mit minus 2,2 Prozent.
04.09.2025
06:59 Uhr

Kommunen am Abgrund: 500 Milliarden Euro Sondervermögen als Rettungsanker oder Schuldenfalle?

Deutsche Kommunen fordern schnelle Hilfe aus dem geplanten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen der Koalition, da sie einen Investitionsrückstand von über 215 Milliarden Euro haben. Die kommunalen Investitionen drohen von 45 auf 30 Milliarden Euro jährlich zu sinken, während Infrastruktur verfällt.
04.09.2025
06:58 Uhr

Moskau und Pjöngjang vertiefen ihre Allianz: Kim Jong-un bekräftigt "brüderliche Pflicht" gegenüber Russland

Kim Jong-un bekräftigte bei einem Treffen mit Putin in Peking seine bedingungslose Unterstützung für Russland und bezeichnete die Hilfe als "brüderliche Pflicht". Putin würdigte den Einsatz nordkoreanischer Soldaten in der Region Kursk und beide Staatschefs betonten ihre vertiefte strategische Partnerschaft.
04.09.2025
06:58 Uhr

Merz-Regierung kürzt bei deutschen Bürgern, während Ukraine-Milliarden fließen

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz zeigt ihr wahres Gesicht: Während deutsche Bürger den Gürtel enger schnallen sollen, fließen weiterhin Milliarden ins Ausland. Der Bundeskanzler plant drastische Kürzungen beim Bürgergeld in Höhe von 5 Milliarden Euro – gleichzeitig verspricht sein Finanzminister Lars Klingbeil der Ukraine jährliche Hilfen von 9 Milliarden Euro. Diese Prioritätensetzung offenbart die fatale Richtung, in die sich Deutschland unter der neuen Regierung bewegt.

Merz argumentiert, Deutschland könne sich seinen Sozialstaat nicht mehr leisten. Die Bundesrepublik habe "lange Jahre über ihre Verhältnisse gelebt",...

04.09.2025
06:58 Uhr

Machtkampf um die Nationalgarde: Trump ignoriert Verfassungsrecht und entsendet Truppen gegen den Willen der Gouverneure

Trump kündigt an, Truppen der Nationalgarde nach Chicago zu entsenden, auch gegen den Willen des dortigen Gouverneurs. Der demokratische Gouverneur von Illinois wehrt sich gegen die Bundeseinmischung und will jeden Truppeneinsatz vor Gericht anfechten. Der Konflikt wirft grundlegende Fragen zur Gewaltenteilung und föderalen Struktur der USA auf.
04.09.2025
06:58 Uhr

Chinas Machtdemonstration: Peking zeigt der Welt seine neue Luftüberlegenheit

China präsentierte bei einer Militärparade fünf neue Tarnkappenjäger der fünften Generation, darunter den zweisitzigen J-20S und den trägergestützten J-35. Die Demonstration gilt als unmissverständliche Botschaft an den Westen über Chinas wachsende militärische Stärke.
04.09.2025
06:57 Uhr

SOZ-Gipfel offenbart Europas dramatischen Bedeutungsverlust auf der Weltbühne

Beim SOZ-Gipfel in Tianjin demonstrierten China, Indien und Russland ihre Einigkeit für eine multipolare Weltordnung, während Europa als eigenständiger geopolitischer Akteur keine Rolle mehr spielt. Die EU-Länder werden nur noch als abhängige Vasallen der USA wahrgenommen, die ihre Souveränität verloren haben.
04.09.2025
06:57 Uhr

X wird zur digitalen Festung der Meinungsfreiheit – und die Staatsanwälte beißen sich die Zähne aus

X verweigert deutschen Staatsanwaltschaften die Herausgabe von Nutzerdaten und verweist auf offizielle Rechtshilfeersuchen an den Firmensitz in Irland. Dadurch müssen Behörden Strafverfahren wegen Äußerungsdelikten auf der Plattform einstellen, da Account-Inhaber nicht ermittelt werden können.
04.09.2025
06:56 Uhr

Afrika setzt auf Atomkraft: Zimbabwe plant koreanische Mini-Reaktoren für die Energiewende

Zimbabwe plant den Bau koreanischer Mini-Reaktoren (SMR-Technologie) zur Lösung seiner Energieprobleme und hat dazu ein Abkommen mit Korea Hydro & Nuclear Power unterzeichnet. Die kompakten Kernkraftwerke sollen günstiger und schneller zu errichten sein als herkömmliche Reaktoren und sind Teil der nationalen Vision 2030 zur Industrialisierung.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen