Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 40

03.09.2025
16:59 Uhr

Perth Mint präsentiert Goldmünze zum Jahr des Pferdes – Ein glänzendes Investment für turbulente Zeiten

Die Perth Mint hat eine neue Goldmünze der Lunar Serie III zum Jahr des Pferdes 2026 vorgestellt, die in limitierter Auflage von 2.500 Exemplaren (1 Unze) und 5.000 Stück (1/10 Unze) aus 99,99-prozentigem Feingold geprägt wird. Das Design zeigt ein majestätisches Pferd vor Bergkulisse mit chinesischen Schriftzeichen.
03.09.2025
16:57 Uhr

Atomare Eskalation: Iran treibt Urananreicherung voran – Europa schaut tatenlos zu

Iran hat laut IAEA seine Urananreicherung massiv beschleunigt und verfügt nun über 440,9 Kilogramm auf 60 Prozent angereichertes Uran, was für mehrere Atomsprengköpfe ausreichen würde. Die Produktion wurde um 32,3 Kilogramm gesteigert, während die internationale Gemeinschaft nur mit diplomatischen Appellen reagiert.
03.09.2025
16:57 Uhr

Merz-Regierung stürzt ab: Nach nur vier Monaten unbeliebter als die gescheiterte Ampel

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz erreicht nach nur vier Monaten Amtszeit laut ARD-Deutschlandtrend nur 22 Prozent Zustimmung und liegt damit deutlich unter den Werten der Ampel-Koalition zum gleichen Zeitpunkt. Drei von vier Deutschen zeigen sich unzufrieden mit der Regierungsarbeit, während die AfD in der Sonntagsfrage auf 25 Prozent steigt.
03.09.2025
16:57 Uhr

Europa sucht verzweifelt nach Trumps Gunst – während die Merz-Regierung bereits abstürzt

Europa plant ein Telefonat mit Trump, um ihn zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu bewegen, während sich 30 Staaten in Paris treffen. Die neue Merz-Regierung ist nach vier Monaten bereits unbeliebter als die Ampel-Koalition und plant trotz Wahlversprechen ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen.
03.09.2025
16:57 Uhr

Chinas Machtdemonstration: Xi zeigt dem Westen die neue Weltordnung

China demonstrierte bei einer Militärparade in Peking seinen globalen Machtanspruch, flankiert von Putin und Kim Jong-Un als Zeichen einer neuen Allianz gegen den Westen. Die Veranstaltung zeigte modernste Militärtechnologie und unterstrich Chinas wachsende Bedrohung für Taiwan.
03.09.2025
16:15 Uhr

USA entzieht Taiwan Semiconductor die Sondergenehmigung für China-Geschäfte

Die USA haben dem taiwanesischen Chiphersteller TSMC die Sondergenehmigung für Geschäfte mit seiner chinesischen Fertigungsstätte entzogen. Auch Samsung und SK Hynix verlieren ihre Privilegien für China-Standorte, wodurch künftig für jede Lieferung einzelne US-Exportlizenzen beantragt werden müssen.
03.09.2025
16:14 Uhr

Gold durchbricht 3.500-Dollar-Marke: Ray Dalio warnt vor drohender Schuldenkrise unter Trump

Der Goldpreis durchbrach erstmals die 3.500-Dollar-Marke, während Hedgefonds-Milliardär Ray Dalio vor einer drohenden US-Schuldenkrise unter Trump warnt. Dalio sieht Parallelen zu den 1930er Jahren und prognostiziert einen "schuldeninduzierten Herzinfarkt" binnen drei Jahren.
03.09.2025
16:14 Uhr

Putin kontert Merz: "Unbegründeter Unsinn" und "Hysterie" - Der Westen halluziniert sich eine russische Bedrohung herbei

Putin wies die Behauptungen von Bundeskanzler Merz über eine russische Bedrohung Europas als "unbegründeten Unsinn" zurück und betonte, Russland habe nie die Absicht gehabt, Europa anzugreifen. Bei einem Treffen mit dem slowakischen Premier Fico in Peking bezeichnete Putin die westlichen Warnungen als Hysterie und Zeichen völliger Inkompetenz.
03.09.2025
16:14 Uhr

Erdogan prangert US-Blockade palästinensischer UN-Delegation an – Belgien verhängt Israel-Sanktionen

Die USA verweigern dem Palästinenserführer Mahmoud Abbas und seiner Delegation die Einreise zur UN-Generalversammlung in New York, was Erdogan scharf kritisiert. Belgien kündigte als Reaktion auf die Lage im Nahen Osten die Anerkennung Palästinas und Sanktionen gegen Israel an.
03.09.2025
16:13 Uhr

Netanjahu plant Annexion: Israels Antwort auf Europas Palästina-Politik

Belgien und weitere europäische Länder planen die Anerkennung eines Palästinenserstaates bei der UN-Generalversammlung. Als Reaktion darauf erwägt Israels Premierminister Netanjahu laut Medienberichten eine Annexion von Teilen des Westjordanlandes. Eine Krisensitzung mit Hardliner-Ministern soll die Vergeltungsmaßnahmen besprechen.
03.09.2025
16:13 Uhr

Genozid-Vorwurf gegen Israel: Wenn Wissenschaft zur Waffe wird

Die Internationale Vereinigung der Genozid-Forscher hat mit 86 Prozent Mehrheit eine Resolution verabschiedet, die Israels Vorgehen im Gaza-Streifen als Völkermord einstuft. Israel reagierte scharf und warf den Wissenschaftlern vor, auf Hamas-Propaganda zu basieren. Kritiker bemängeln die geringe Beteiligung und das Fehlen einer ausgewogenen Debatte vor der Abstimmung.
03.09.2025
16:12 Uhr

Trumps Wahnsinn im Nahen Osten: 27 libanesische Dörfer sollen für US-Militärzone weichen

Die Trump-Administration plant offenbar, 27 libanesische Dörfer entlang der israelisch-libanesischen Grenze zu entvölkern und in eine US-kontrollierte Militär- und Wirtschaftszone umzuwandeln. 1.500 bis 2.000 US-Soldaten sollen die "Trump-Zone" besetzen, während Israel permanente Militärstützpunkte in 14 der ehemaligen Ortschaften errichten dürfte.
03.09.2025
16:11 Uhr

Das Milliarden-Karussell: Wie die US-Demokraten ein gigantisches Patronage-Netzwerk aufbauten

Die Trump-Administration deckt auf, wie die US-Demokraten über Jahre ein Netzwerk aus NGOs mit Milliarden an Steuergeldern finanzierten. Im Zentrum steht Stacey Abrams, die trotz verlorener Gouverneurswahlen ein Vermögen von 3,17 Millionen Dollar anhäufte und Organisationen leitete, die allein 2 Milliarden aus Klimaschutzfonds erhielten.
03.09.2025
16:10 Uhr

Greta Thunberg: Das Millionen-Dollar-Marionettenspiel der Globalisten enthüllt

Das US-Außenministerium gab 16.633 Dollar für die Übersetzung von Greta Thunbergs Buch ins Kirgisische aus, was Fragen zur staatlichen Förderung von Klimaaktivismus aufwirft. Kritiker sehen darin den Versuch, westliche Klimapolitik in Zentralasien zu verbreiten.
03.09.2025
16:10 Uhr

Deutschland warnt vor russischen "Wegwerf-Agenten" - Die neue Dimension der hybriden Kriegsführung

Deutschland warnt vor russischen Geheimdiensten, die über soziale Medien wie Telegram ahnungslose Bürger für Sabotageakte rekrutieren. Die sogenannten "Wegwerf-Agenten" werden mit Geld geködert, um Brände in Rüstungsbetrieben zu legen oder Bundeswehreinrichtungen anzugreifen.
03.09.2025
16:10 Uhr

Digitale Identität als Trojanisches Pferd: Wie die USA durch die Hintertür das Sozialkreditsystem einführen

Das US-Finanzministerium sucht öffentliche Kommentare zu digitalen Identitätssystemen für dezentrale Finanzen, angeblich zur Bekämpfung illegaler Finanzrisiken. Parallel arbeitet die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich an einem Bewertungssystem für Krypto-Wallets mit AML-Compliance-Scores.
03.09.2025
16:09 Uhr

Chinas Machtdemonstration: Xi präsentiert atomare Drohkulisse vor den Augen Putins und Kims

China demonstrierte bei einer Militärparade am Tiananmen-Platz seine komplette nukleare Triade mit Interkontinentalraketen und modernen Waffensystemen. Xi Jinping empfing dabei Putin und Kim Jong Un als Ehrengäste, was als Signal einer Allianz gegen den Westen interpretiert wird.
03.09.2025
16:05 Uhr

Lawrow fordert Anerkennung der neuen russischen Gebiete – Kiew soll endlich Realitäten akzeptieren

Russlands Außenminister Lawrow fordert von der Ukraine die Anerkennung der annektierten Gebiete Krim, Donezk, Lugansk, Cherson und Saporischschja als Voraussetzung für Friedensgespräche. Zudem verlangt er die Rückkehr der Ukraine zu ihrem neutralen Status von 1990 und kritisiert die angebliche Diskriminierung der russischsprachigen Bevölkerung.
03.09.2025
16:05 Uhr

Putin öffnet Tür für Zelensky-Besuch in Moskau – doch die Bedingungen sind klar

Putin signalisiert Bereitschaft für Zelensky-Besuch in Moskau, fordert aber sorgfältige Vorbereitung und konkrete Ergebnisse. Trump soll bei Alaska-Treffen um solches Gespräch gebeten haben, während bereits direkte Kontakte zwischen Moskau und Kiew bestehen.
03.09.2025
16:05 Uhr

NATO-Auflösung überfällig: US-Ökonom fordert Ende des Kalten-Kriegs-Relikts

US-Ökonom Jeffrey Sachs fordert die Auflösung der NATO, da das Bündnis nach dem Ende der Sowjetunion seinen ursprünglichen Zweck verloren habe. Er kritisiert die NATO-Osterweiterung als Vertrauensbruch und sieht das Bündnis als Instrument amerikanischer Machtprojektion.
03.09.2025
16:02 Uhr

Ungarns Oppositionschef Magyar droht Journalisten mit Knast – Steuerstreit entlarvt wahre Absichten

Ungarns Oppositionschef Péter Magyar droht Journalisten mit Gefängnisstrafen und will das erfolgreiche Flat-Tax-System mit 15% durch progressive Steuersätze bis 33% ersetzen. Ein durchgesickertes Dokument enthüllte seine Pläne, die er vor den Wahlen 2026 geheim halten wollte.
03.09.2025
16:02 Uhr

Polizei-Chef fordert Gesetzesreform nach umstrittener Verhaftung von Comedy-Autor

Comedy-Autor Graham Linehan wurde am Londoner Flughafen von fünf bewaffneten Polizisten wegen kritischer Tweets zu Transgender-Themen verhaftet. Polizeichef Mark Rowley bezeichnete die Situation als unhaltbar und kündigte Vorschläge für eine Gesetzesreform an.
03.09.2025
16:01 Uhr

Indien trotzt US-Sanktionsdruck: Moskau würdigt Standhaftigkeit beim Ölhandel

Russlands Außenminister Lawrow würdigt Indiens Standhaftigkeit beim Ölhandel trotz US-Sanktionsdruck und 50-prozentiger Strafzölle. Die USA hätten ihre eigenen Prinzipien des freien Handels verraten, während Indien souverän im nationalen Interesse handle. Putin plant noch dieses Jahr einen Besuch in Indien zur Stärkung der strategischen Partnerschaft.
03.09.2025
16:01 Uhr

Indiens digitale Revolution: Modi setzt auf Mikrochips statt auf westliche Abhängigkeit

Indien will bis Ende 2025 die kommerzielle Halbleiterproduktion starten und hat bereits zehn Chipfabriken genehmigt, wie Premier Modi auf der Semicon India 2025 verkündete. Der Halbleitermarkt des Landes wuchs auf 45-50 Milliarden Dollar und soll bis 2030 auf 100-110 Milliarden Dollar steigen.
03.09.2025
15:59 Uhr

Münchner Behördenversagen: Acht Monate nach Habecks Größenwahn-Projektion immer noch kein Bußgeld

Acht Monate nach der illegalen Projektion von Robert Habecks Konterfei auf das Münchner Siegestor ist noch immer kein Bußgeld verhängt worden. Das Kreisverwaltungsreferat wartet weiterhin auf die Polizeiakten, während die Staatsanwaltschaft ihr Verfahren kürzlich einstellte.
03.09.2025
15:59 Uhr

Chinas neuer Schachzug: Entwicklungsbank soll Dollar-Dominanz brechen

China treibt die Gründung einer Entwicklungsbank für zehn eurasische SCO-Staaten voran, um die Abhängigkeit vom US-Dollar zu reduzieren und ein alternatives Finanzsystem zu schaffen. Präsident Xi Jinping drängt auf eine schnelle Umsetzung der Initiative, die Infrastrukturprojekte finanzieren und die amerikanische Währungshegemonie herausfordern soll.
03.09.2025
15:59 Uhr

Wenn Linke lieber Kinder leiden lassen: Der Spendenskandal von Bad Muskau

AfD-Chef Chrupalla spendete 4000 Euro an eine sächsische Grundschule zur Rettung von Ganztagsangeboten, was die Linke als "demokratiefeindlich" kritisiert. Die Linke empfiehlt die Ablehnung der Spende, obwohl dadurch Bildungsangebote für Kinder wegfallen würden.
03.09.2025
15:58 Uhr

Merz' gefährliche Kriegsrhetorik: Wenn der Kanzler zum Brandstifter wird

Bundeskanzler Friedrich Merz bezeichnete Putin als "vielleicht schwersten Kriegsverbrecher unserer Zeit" und stellt sich auf einen langen Krieg mit "ökonomischer Erschöpfung" Russlands ein. Seine Kriegsrhetorik verbaut Verhandlungswege und schadet der deutschen Wirtschaft durch explodierende Energiepreise und Sanktionen.
03.09.2025
15:57 Uhr

Von der Leyens Lösch-Skandal: Brüsseler Transparenz-Theater erreicht neuen Tiefpunkt

Die EU-Kommission bestätigte, dass Präsidentin von der Leyen systematisch die automatische Löschfunktion bei digitalen Nachrichten nutzt, nachdem eine Nachricht von Macron zum Mercosur-Abkommen spurlos verschwand. Eine interne Leitlinie empfiehlt Mitarbeitern ausdrücklich diese Praxis.
03.09.2025
15:57 Uhr

Finnlands peinliches Erbe: Wenn NATO-Verbündete über Hakenkreuz-Flaggen stolpern

Finnlands Luftwaffe verwendet noch immer Hakenkreuz-Flaggen aus dem Jahr 1918, was bei NATO-Partnern für Unmut sorgt. 2021 sagte eine deutsche Luftwaffeneinheit ihre Teilnahme an einer finnischen Zeremonie wegen der Symbole ab. Die finnische Armee kündigte 2023 an, das umstrittene Symbol durch einen goldenen Adler zu ersetzen.
03.09.2025
15:55 Uhr

Mysteriöse Todesfälle erschüttern NRW-Kommunalwahl: Wenn der Zufall zur statistischen Unmöglichkeit wird

Sechs AfD-Politiker starben kurz vor den NRW-Kommunalwahlen an verschiedenen natürlichen Ursachen wie Herzproblemen und Nierenversagen, einer durch Suizid. Die statistisch auffällige Häufung bei einer Partei sorgt für Spekulationen und Diskussionen über das politische Klima in Deutschland.
03.09.2025
15:55 Uhr

Europa im freien Fall: Merz, Draghi und Lagarde offenbaren den wahren Zustand der EU

Merz gesteht ein, dass Deutschlands Sozialstaat mit 5,6 Millionen Bürgergeld-Empfängern finanziell nicht mehr tragbar ist, während die deutsche Wirtschaft in einer Depression steckt. Gleichzeitig fordern Draghi mehr EU-Zentralismus und Lagarde verstärkte Migration als Wachstumslösung für Europa.
03.09.2025
15:55 Uhr

Trump schlägt zurück: US-Militär versenkt venezolanisches Drogenschiff - 11 Tote

US-Streitkräfte haben auf Trumps Anordnung ein venezolanisches Drogenschiff angegriffen und dabei elf mutmaßliche Mitglieder der Tren de Aragua-Gang getötet. Verteidigungsminister Hegseth kündigte weitere Militäraktionen an, während sich bereits 4.500 Marines in der Region sammeln.
03.09.2025
15:55 Uhr

Merz' gefährliche Umarmung: Warum die Schweiz vor deutschen "Hilfsangeboten" auf der Hut sein muss

Bundeskanzler Friedrich Merz bietet der Schweiz Hilfe bei US-Zollverhandlungen an und schlägt Genf als Ort für mögliche Putin-Selenskyj-Gespräche vor. Bei einem Treffen mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in Berlin warb er für engere Zusammenarbeit zwischen Deutschland, der EU und der Schweiz.
03.09.2025
15:55 Uhr

Rekordzölle spülen Milliarden in US-Staatskasse – doch Gerichte rebellieren

Die Trump-Administration verzeichnet Rekord-Zolleinnahmen von über 31 Milliarden Dollar im August, während ein Bundesberufungsgericht die meisten Trump-Zölle für illegal erklärt hat. Das Weiße Haus will nun den Obersten Gerichtshof anrufen, um die Handelspolitik zu retten.
03.09.2025
15:55 Uhr

Meinungsfreiheit am Abgrund: Britische Polizei verhaftet Comedy-Autor wegen Gender-Tweets

Comedy-Autor Graham Linehan wurde am Londoner Flughafen von schwer bewaffneten Polizisten verhaftet, weil er drei Twitter-Nachrichten zur Gender-Thematik verfasst hatte. Der Schöpfer von "Father Ted" und "The IT Crowd" wurde verhört und seine Habseligkeiten konfisziert.
03.09.2025
15:55 Uhr

Tödliches Behördenversagen: Warum der Mörder von Liana K. noch im Land war

Die 16-jährige ukrainische Jugendliche Liana K. wurde am Bahnhof Friedland von einem 31-jährigen Iraker vor einen Güterzug gestoßen und getötet. Der Täter Muhammad A. hatte bereits einen negativen Asylbescheid erhalten und hätte seit März abgeschoben werden können, war aber weiterhin im Land.
03.09.2025
15:54 Uhr

Trumps Zoll-Poker: Weißes Haus droht mit Plan B gegen Richterspruch

Die Trump-Administration droht mit alternativen Zollinstrumenten, falls der Oberste Gerichtshof die Nutzung eines Notstandsgesetzes von 1977 nicht bestätigt. Finanzminister Bessent verwies auf das Smoot-Hawley-Gesetz von 1930 als mögliche Alternative, das Zölle bis zu 50 Prozent für fünf Monate erlaubt.
03.09.2025
15:54 Uhr

Völkermord-Vorwurf gegen Israel: Wenn Wissenschaft zur Waffe wird

Die "International Association of Genocide Scholars" wirft Israel mit 86 Prozent Mehrheit Völkermord im Gazastreifen vor, jedoch haben nur 28 Prozent der 500 Mitglieder an der Abstimmung teilgenommen. Tatsächlich sprechen sich damit nur 111 Wissenschaftler oder 22 Prozent aller Mitglieder für diese Resolution aus.
03.09.2025
15:54 Uhr

Milliardär warnt vor Trumps Machtfülle: Parallelen zu den 1930er Jahren werden unübersehbar

US-Milliardär Ray Dalio warnt vor autoritären Tendenzen unter Trump und zieht Parallelen zu den 1930er Jahren. Er kritisiert staatliche Eingriffe in die Wirtschaft und das Schweigen von Investoren aus Angst vor Repressalien. Zudem sieht er die Unabhängigkeit der Fed bedroht und warnt vor einer schuldeninduzierten Krise.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen