Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 155

01.08.2025
12:58 Uhr

Trumps Sanktions-Ultimatum: Ein gefährlicher Irrweg, der Amerika teuer zu stehen kommen könnte

Trump stellt Russland ein 10-Tage-Ultimatum für Friedensverhandlungen und droht mit verschärften Sanktionen. UN-Berater Jeffrey Sachs warnt, diese Politik könne nach hinten losgehen und Amerika selbst den größten Schaden zufügen. Die Sanktionen könnten ihre Wirkung verfehlen und sogar den Zerfall der US-geführten Blöcke beschleunigen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

01.08.2025
12:57 Uhr

Islamunterricht an deutschen Schulen: Der nächste Schritt zur Unterwanderung unserer Werte?

Der Verband Bildung und Erziehung fordert die bundesweite Einführung von islamischem Religionsunterricht an deutschen Schulen, um muslimischen Schülern dieselben Möglichkeiten wie christlichen zu bieten. Von geschätzten 580.000 muslimischen Schülern nehmen derzeit nur etwa 81.000 am islamischen Religionsunterricht teil.
01.08.2025
12:56 Uhr

Deutschland vor dem Abgrund: Rekordschulden und Sozialkassen-Kollaps unter Merz

Deutschland plant für 2026 eine Rekordneuverschuldung von 174,3 Milliarden Euro, wobei die Gesamtschuldenquote auf über 90 Prozent des BIP steigen könnte. Gleichzeitig stehen die Sozialsysteme vor dem Kollaps mit Rekorddefiziten bei Krankenkassen, Renten- und Pflegeversicherung.
01.08.2025
12:39 Uhr

Massenschlägerei im Hallenser Spaßbad: Wenn der Badespaß zur Kampfarena wird

Im Maya Mare Spaßbad in Halle eskalierte ein Streit zwischen zwei Tunesiern und sechs Syrern zu einer Massenschlägerei mit fliegenden Möbeln und Pfefferspray-Einsatz. Zwei Personen mussten wegen Augenreizungen behandelt werden, die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung.
01.08.2025
12:32 Uhr

Wenn ein Wort zur Waffe wird: Die neue deutsche Gesinnungsjustiz

Ein Nürburgring-Mitarbeiter wurde nach einem unbedachten Kommentar mit dem N-Wort fristlos entlassen, nachdem ein Video davon online ging. Der Vorfall zeigt laut Kritikern eine unverhältnismäßige "Cancel Culture", bei der Menschen für verbale Entgleisungen sofort ihre Existenz verlieren.
01.08.2025
12:31 Uhr

Kaffee-Revolution: Warum die Pharmalobby vor schwarzem Kaffee zittert

Eine neue Studie der Tufts University zeigt, dass ein bis drei Tassen schwarzer Kaffee täglich das Sterberisiko um 14 bis 17 Prozent senken können. Die gesundheitlichen Vorteile treten jedoch nur bei purem, schwarzem Kaffee ohne Zucker und Milch auf. Entkoffeinierter Kaffee zeigte keine signifikanten positiven Effekte.
01.08.2025
12:30 Uhr

Israels Eskalation im Libanon: Wenn "Waffenstillstand" zur Farce wird

Israel führt trotz eines bestehenden Waffenstillstands massive Luftangriffe gegen den Libanon durch, wobei mindestens sieben schwere Luftschläge das Bekaa-Tal und die Region um Baalbek trafen. Die USA fordern gleichzeitig die einseitige Entwaffnung der Hisbollah, während Israel weiterhin libanesisches Territorium angreift.
01.08.2025
12:30 Uhr

USA verschärfen Sanktionsdruck: Irans Schifffahrtsnetzwerk im Visier

Die USA haben ihre schärfsten Sanktionen gegen den Iran seit 2018 verhängt und dabei ein globales Schifffahrtsnetzwerk ins Visier genommen, das angeblich iranisches und russisches Öl verkauft. Betroffen sind 15 Reedereien, 52 Schiffe und 65 Personen und Unternehmen in 17 Ländern, die Dutzende Milliarden Dollar generiert haben sollen.
01.08.2025
12:30 Uhr

Milliardenschwere Waffendeals: Zelensky und Trump schmieden neue Allianz

Zelensky verkündete ein neues milliardenschweres Waffenabkommen mit den USA, wobei die EU laut Trump 100% der Kosten für alle militärische Ausrüstung übernehmen wird. Trump droht Russland mit neuen Sanktionen, falls binnen zehn Tagen keine Friedensverhandlungen beginnen.
01.08.2025
12:30 Uhr

Amerika macht Ernst: Das Ende der grünen Verbrenner-Verbote markiert eine Zeitenwende

Die Trump-Administration hat die geplanten Abgasregeln gekippt, die ab 2027 faktisch das Ende des Verbrennungsmotors in den USA bedeutet hätten. Während Amerika diese Regulierungen als "größte Deregulierung der Geschichte" zurücknimmt, hält die EU weiterhin am Verbrennerverbot ab 2035 fest.
01.08.2025
12:30 Uhr

Machtkampf in Kiew: Westliche Strippenzieher planen Selenskis Sturz

Der russische Auslandsnachrichtendienst SVR behauptet, westliche Geheimdienste planten bei einem Geheimtreffen in den Alpen den Sturz von Präsident Selenski. Als Nachfolger sei der ehemalige Oberkommandierende Saluschnyj vorgesehen, wobei Korruptionsvorwürfe als Vorwand dienen sollen.
01.08.2025
12:29 Uhr

Trump greift durch: Pharma-Giganten unter Druck – Aktienkurse brechen ein

Trump fordert in Briefen an 18 Pharma-CEOs gleiche Medikamentenpreise für US-Amerikaner wie im Ausland und droht bei Verweigerung mit drastischen Maßnahmen. Die Pharmabranche reagierte mit Kurseinbrüchen von bis zu 4,4 Prozent, da amerikanische Patienten derzeit etwa 75 Prozent der globalen Pharma-Gewinne finanzieren.
01.08.2025
12:29 Uhr

Wahnsinn im Weißen Haus: Wenn kranke Köpfe über Atomwaffen entscheiden

Eine wissenschaftliche Studie zeigt, dass 45 Prozent der verstorbenen Staatschefs von Atommächten während ihrer Amtszeit unter schweren psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen litten. Viele dieser Regierungschefs verfügten über die alleinige Befugnis zum Einsatz von Atomwaffen ohne parlamentarische Kontrolle.
01.08.2025
12:29 Uhr

Ölpreise vor deutlichem Anstieg: Schieferöl-Förderung wird zum Verlustgeschäft

Standard Chartered prognostiziert deutlich höhere Ölpreise, da die Förderkosten im US-Schieferölsektor von 50 auf über 60 Dollar pro Barrel gestiegen sind. Die Anzahl aktiver Bohranlagen fiel auf ein 46-Monats-Tief, während geopolitische Spannungen um Ukraine und mögliche Russland-Sanktionen die Märkte zusätzlich anheizen.
01.08.2025
12:29 Uhr

EuGH macht Deutschland zur Festung für Abschiebeverweigerer

Der Europäische Gerichtshof entschied, dass ein Land nur dann als sicherer Herkunftsstaat gelten darf, wenn es ausnahmslos für jeden Menschen sicher ist. Das Urteil macht Abschiebungen aus der EU praktisch unmöglich und betrifft auch das italienische Modell mit Abschiebezentren in Albanien.
01.08.2025
12:28 Uhr

Bundeswehr-Beschaffung: Wirtschaftsberater will radikalen Systemwechsel

Wirtschaftsberater Moritz Schularick fordert einen radikalen Systemwechsel bei der Bundeswehr-Beschaffung und kritisiert das Koblenzer Beschaffungsamt als ungeeignet für militärische Innovationen. Er schlägt eine neue Agentur für Zukunftstechnologien vor, die sich um KI-gesteuerte Drohnen und autonome Waffensysteme kümmern soll.
01.08.2025
12:28 Uhr

Wieder einmal legt eine Weltkriegsbombe deutsche Infrastruktur lahm

In Köln-Gremberg wurde bei Bauarbeiten für eine neue Autobahnbrücke eine 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Entschärfung führte zu Sperrungen der Autobahnen A4 und A559 ab 14 Uhr mit einem Sicherheitsradius von 300 Metern.
01.08.2025
12:28 Uhr

Neukölln versinkt im Chaos: Frauen werden systematisch aus dem öffentlichen Leben verdrängt

Die Berliner Integrationsbeauftragte Güner Balci beschreibt in ihrem Buch eine zunehmende Verdrängung von Frauen aus dem öffentlichen Leben in Berlin-Neukölln. Sie führt dies auf patriarchalische Strukturen zurück, die sich seit den achtziger Jahren etabliert haben. Balci kritisiert reaktionäre Moscheen und das späte Erkennen dieser Entwicklungen durch die Politik.
01.08.2025
12:26 Uhr

Trumps Zollchaos: Deutschland zahlt die Zeche für Merkels Erbe

Trump verschiebt sein neues Zollregime um sechs Tage, was deutsche Unternehmen in große Unsicherheit stürzt. Deutschland drohen 15 Prozent Zölle auf EU-Produkte, während die Schweiz mit 39 Prozent und Kanada mit 35 Prozent noch härter getroffen werden. Die EU-Kommission vereinbarte Zahlungen von 750 Milliarden Dollar für US-Energie und 600 Milliarden Dollar an Investitionen in die USA.
01.08.2025
12:26 Uhr

Bundeswehr wirft Almosen über Gaza ab – während die Ampel-Nachfolger weiter Israels Kurs mittragen

Die Bundeswehr hat mit Luftabwürfen von Hilfsgütern über Gaza begonnen und dabei 14 Tonnen Nahrungsmittel und medizinische Güter abgeworfen. Hilfsorganisationen kritisieren die Aktion als ineffektiv und gefährlich, da nur geringe Mengen transportiert werden können. Deutschland stellt weitere fünf Millionen Euro für humanitäre Hilfe bereit.
01.08.2025
12:26 Uhr

EZB-Zielmarke erreicht: Die trügerische Ruhe vor dem Sturm?

Die Eurozone-Inflation liegt mit 2,0 Prozent exakt auf der EZB-Zielmarke, doch die Kerninflation verharrt bei 2,3 Prozent. Dienstleistungen verteuerten sich um 3,1 Prozent und Lebensmittel um 3,3 Prozent, während nur Energiepreise um 2,5 Prozent sanken.
01.08.2025
12:24 Uhr

Ausweispflicht beim Friseur: Der nächste Schritt in Richtung Überwachungsstaat?

Künftig müssen Beschäftigte in Friseursalons, Barbershops und Nagelstudios ständig ihren Personalausweis bei sich tragen, andernfalls drohen Bußgelder bis 5.000 Euro. Der Gesetzentwurf zur Schwarzarbeitsbekämpfung soll kommenden Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen werden.
01.08.2025
12:23 Uhr

Sportgerichtshof vor dem Aus? EU-Richter kippen jahrzehntelange Allmacht des CAS

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Urteile des Internationalen Sportgerichtshofs CAS künftig von staatlichen Gerichten in der EU überprüft werden dürfen. Die jahrzehntelange Monopolstellung des CAS als letzte Instanz im Sport ist damit beendet. Auslöser war ein Streit des belgischen Vereins RFC Seraing mit der FIFA um Dritteigentümerschaft.
01.08.2025
12:18 Uhr

Größenwahn im Kanzleramt: 777 Millionen Euro für einen Palast der Verschwendung

Die Bundesregierung plant einen Ausbau des Kanzleramts für 777 Millionen Euro, um Platz für 1.050 Mitarbeiter zu schaffen, obwohl der Bundesrechnungshof einen Überhang von 266 Büroarbeitsplätzen kritisiert. Die Kosten sind bereits um 140 Millionen Euro über das ursprüngliche Budget gestiegen.
01.08.2025
12:12 Uhr

Ungarns Erfolgsrezept: Während die EU sich selbst zerfleischt, macht Orbán sein Land zum Autostandort

Ungarn hat sich unter Viktor Orbán durch niedrige Steuern, flexible Arbeitsgesetze und großzügige Förderungen zu einem wichtigen Standort der deutschen Automobilindustrie entwickelt. Mercedes, BMW, Audi und Opel investierten Milliarden in ungarische Werke und erhielten dabei bis zu 230 Millionen Euro an Direktsubventionen.
01.08.2025
12:02 Uhr

Gates' mRNA-Experimente: Wenn Milliardäre am Menschen "herumprobieren" wollen

Bill Gates kündigte an, in den nächsten fünf Jahren mit mRNA-Technologie zu "experimentieren" und diese auf HIV, Malaria und Tuberkulose auszuweiten. Der Artikel kritisiert diese Pläne als globalen Feldversuch ohne ausreichende wissenschaftliche Vorsicht und verweist auf dokumentierte Nebenwirkungen der COVID-19-Impfstoffe. Mediziner und Bürger formieren zunehmend Widerstand gegen diese technokratischen Gesundheitspläne.
01.08.2025
11:59 Uhr

NRW-Landesregierung will mit mehr Islamunterricht gegen Radikalisierung vorgehen – ein gefährlicher Irrweg

Die NRW-Landesregierung plant den Ausbau des islamischen Religionsunterrichts an Schulen, um angeblich Toleranz zu fördern und Radikalisierung zu verhindern. Kritiker warnen vor der Institutionalisierung von Parallelstrukturen und bezweifeln die Integrationswirkung des Islamunterrichts.
01.08.2025
11:57 Uhr

Brüsseler Milliardengrab: EU verpulvert 17 Milliarden für ideologische Meinungsmache

Die EU hat zwischen 2019 und 2023 insgesamt 17 Milliarden Euro an 37.000 Nichtregierungsorganisationen ausgezahlt. Die Europäische Steuerzahlervereinigung erstattete Strafanzeige gegen ehemalige EU-Kommissare wegen unzureichender Kontrolle bei der Mittelvergabe von 7 Milliarden Euro.
01.08.2025
11:53 Uhr

Trumps goldener Palast: Wie der US-Präsident das Weiße Haus zur Protz-Residenz umbaut

Trump lässt für 200 Millionen Dollar einen pompösen Ballsaal mit goldener Ausstattung ins Weiße Haus bauen, finanziert von ungenannten Spendern. Während Millionen Amerikaner gegen seine Politik protestieren und die Zollpolitik die Wirtschaft belastet, verwandelt er das Weiße Haus nach dem Vorbild seines Mar-a-Lago-Anwesens.
01.08.2025
11:51 Uhr

EU knickt vor Trump ein: Datenmaut für US-Techgiganten vom Tisch

Die EU hat unter dem Druck von US-Präsident Trump die geplante Datenmaut für amerikanische Tech-Konzerne wie Google, Amazon und Meta aufgegeben. Im Rahmen eines Zolldeals verzichtet Brüssel auf die Fair-Share-Regelung, die eine Kostenbeteiligung der Plattformriesen am europäischen Netzausbau vorsah.
01.08.2025
11:51 Uhr

ChatGPT-Nutzer im Schockzustand: Private Gespräche landen bei Google

Private ChatGPT-Gespräche tauchten massenhaft bei Google und anderen Suchmaschinen auf, nachdem OpenAI eine Teilen-Funktion testete. OpenAI stoppte das Experiment hastig, nachdem intime Unterhaltungen, Lebensläufe und persönliche Details öffentlich einsehbar wurden.
01.08.2025
11:49 Uhr

Europas KI-Gigant: Norwegischer Supercomputer soll amerikanische Dominanz brechen

Norwegen investiert eine Milliarde US-Dollar in das KI-Rechenzentrum "Stargate Norway" mit 100.000 Nvidia-Beschleunigern und 230 Megawatt Leistung. Das Projekt in Kvandal soll bis 2026 fertig werden und OpenAI als Partner nutzen. Während Deutschland noch diskutiert, schafft Norwegen Fakten in der KI-Entwicklung.
01.08.2025
11:49 Uhr

KI-Agenten: Wenn Maschinen Menschen spielen – und dabei kläglich scheitern

OpenAIs ChatGPT Agent verspricht autonome Aufgabenerledigung, scheitert aber in Praxistests regelmäßig mit fehlerhaften Ergebnissen und hohem Energieverbrauch. Tests zeigen falsche Daten, unvollständige Arbeiten und peinliche Präsentationen mit erfundenen Statistiken.
01.08.2025
11:48 Uhr

Tesla kapituliert vor deutscher Realität: Luxus-Stromer fliegen aus dem Sortiment

Tesla hat seine Luxusmodelle Model S und Model X aus dem deutschen Sortiment genommen, nachdem im ersten Halbjahr 2025 nur 58 bzw. 59 Fahrzeuge verkauft wurden. Auch in anderen europäischen Märkten wie Norwegen und Großbritannien stellte Tesla die Konfiguration dieser Premium-Modelle ein. Während die günstigeren Modelle weiterhin verfügbar bleiben, konzentriert sich Tesla bei den Oberklasse-Fahrzeugen nur noch auf den US-Markt.
01.08.2025
11:48 Uhr

Mysteriöser Tod einer 20-Jährigen: Was steckt hinter dem iPhone-Schmuggel?

Eine 20-jährige Frau starb während einer Busfahrt in Brasilien, nachdem sie 26 iPhones auf ihrer Haut verklebt hatte, um sie zu schmuggeln. Der Fall zeigt die verzweifelten Methoden des internationalen Smartphone-Schmuggels auf der Route von Foz do Iguaçu nach São Paulo.
01.08.2025
11:47 Uhr

Wenn Drogenkartelle zu Kriegstouristen werden: Die gefährliche Allianz zwischen organisiertem Verbrechen und moderner Kriegsführung

Mexikanische und kolumbianische Drogenkartelle schleusen ihre Kämpfer gezielt in die ukrainische Armee ein, um moderne Drohnentechniken zu erlernen. Die Kriminellen nutzen gefälschte Dokumente und private Sicherheitsfirmen, um Zugang zur militärischen Ausbildung zu erhalten. Das erworbene Wissen soll später in den lateinamerikanischen Drogenkriegen eingesetzt werden.
01.08.2025
11:45 Uhr

Rentenkollaps voraus: Warum die Große Koalition das Problem nur verschlimmert

Die deutsche Rentenversicherung steuert laut einer Ifo-Studie auf eine Katastrophe zu, da immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentner finanzieren müssen. Ohne radikale Reformen drohen Rentenkürzungen von fast 1000 Euro jährlich oder ein Anstieg des Beitragssatzes auf 22 Prozent.
01.08.2025
10:39 Uhr

Kindergarten-Kahlschlag in Thüringen: Wenn die Politik versagt, sterben die Dörfer

In Thüringen müssen sieben Kindergärten zum 31. Juli schließen, darunter Einrichtungen in Podelwitz, Dobitschen und Altenburg, hauptsächlich wegen sinkender Kinderzahlen und finanzieller Probleme. Betroffen sind hunderte Kinder und Familien, die nun längere Fahrtwege zu anderen Einrichtungen in Kauf nehmen müssen.
01.08.2025
10:39 Uhr

Diebesbanden plündern deutschen Einzelhandel: Organisierte Kriminalität außer Kontrolle

Hochprofessionelle Diebesbanden aus dem Ausland plündern systematisch den deutschen Einzelhandel und richten Millionenschäden an. Die Täter agieren in straff organisierten Strukturen, reisen gezielt für Diebstähle ein und verschwinden wieder ins Ausland. Polizei und Justiz sind überlastet, während die Verluste auf die Preise umgelegt werden.
01.08.2025
10:38 Uhr

Brüssels Raubzug: Die EU-Kommission plant fünf neue Steuern – und würgt die eigene Wirtschaft ab

Die EU-Kommission plant für den Haushalt 2028-2034 fünf neue Steuern, die jährlich 58,5 Milliarden Euro einbringen sollen, darunter CO2-Zölle, eine Unternehmensabgabe und erhöhte Tabak- sowie Plastiksteuern. Besonders umstritten ist die geplante Unternehmenssteuer, die sich am Umsatz statt am Gewinn orientiert und auch verlustschreibende Firmen treffen würde.
01.08.2025
10:38 Uhr

Trumps Zollkeule trifft die Welt: Neue Handelsordnung soll Amerika wieder groß machen

Trump kündigt Strafzölle gegen fast 70 Länder an und krempelt damit die Welthandelsordnung um. Die EU muss 15 Prozent zahlen, die Schweiz 39 Prozent und Kanada 35 Prozent. Die Maßnahmen wurden um eine Woche verschoben, sollen aber das Ende der bisherigen Freihandelsordnung einläuten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen