Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 152

02.08.2025
09:24 Uhr

CIA-Propaganda läuft auf Hochtouren: US-Geheimdienstchefin enthüllt fortgesetzte Medienmanipulation

Tulsi Gabbard, US-Direktorin für Nationale Nachrichtendienste, bestätigte in einem Interview, dass die CIA-Operation Mockingbird zur Medienmanipulation niemals beendet wurde und heute digital weiterläuft. Sie enthüllte, dass Geheimdienstmitarbeiter gezielt Informationen an Mainstream-Medien durchstechen, um politische Agenden zu beeinflussen.
02.08.2025
09:24 Uhr

Ex-CIA-Analytiker warnt: Europa steuert unter „hirntoter" Führung in die Katastrophe

Ex-CIA-Analytiker Ray McGovern warnt nach seiner Europa-Reise vor einer Katastrophe und bezeichnet die Führung aus Merz, Starmer und Macron als "Koalition der Hirntoten". Er kritisiert die deutschen Medien als noch schlimmer als die amerikanischen und sieht Deutschland im Würgegriff des Untertanengeistes.
02.08.2025
09:24 Uhr

Abzocke über den Wolken: Verbraucherschützer ziehen gegen Billigflieger vor Gericht

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat gegen die Billigflieger Easyjet, Wizz Air und Vueling Airlines Klage wegen versteckter Handgepäckgebühren eingereicht. Die Airlines werben mit niedrigen Preisen, verlangen dann aber 5 bis 30 Euro extra für normales Handgepäck, was laut EU-Gerichtshof kostenlos sein müsste.
02.08.2025
09:23 Uhr

Tödliches Technikversagen über Washington: Wenn Höhenmesser zur Falle werden

Ein halbes Jahr nach der Flugzeugkatastrophe über Washington mit 67 Toten zeigen NTSB-Ermittlungen systematische technische Mängel auf. Bei Tests von drei baugleichen Black-Hawk-Hubschraubern wurden Höhenabweichungen von 24 bis 40 Metern festgestellt, wodurch die Piloten ihre tatsächliche Flughöhe nicht kannten. Zusätzlich war ein einzelner Fluglotse sowohl für Hubschrauber- als auch Flugzeugverkehr zuständig.
02.08.2025
09:23 Uhr

Merz' gefährlicher Arbeitszeit-Coup: Gewerkschaften drohen mit Klagewelle gegen Achtstundentag-Abschaffung

Die Gewerkschaft IG BCE droht mit Klagen gegen die geplante Abschaffung des Achtstundentags durch die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Merz. Gewerkschaftschef Vassiliadis warnt vor steigendem Unfallrisiko ab der achten Arbeitsstunde und befürchtet eine Spaltung der Arbeitnehmerschaft.
02.08.2025
09:21 Uhr

Brasilien bereitet Vergeltung gegen US-Strafzölle vor – Handelskrieg eskaliert

Die USA haben zum 1. August drastische Strafzölle von 50 Prozent auf brasilianische Importe verhängt, woraufhin Brasiliens Präsident Lula da Silva nun Vergeltungsmaßnahmen ankündigt. Trump begründet die Zollerhöhungen mit der Notwendigkeit, das amerikanische Handelsdefizit zu reduzieren.
02.08.2025
09:21 Uhr

Trump verlegt US-Atomuboote näher an Russland: Eskalation oder Sicherheitspolitik?

Trump hat die Verlegung von zwei US-Atom-U-Booten in die Nähe Russlands angeordnet und begründete dies mit Sicherheitsvorkehrungen. Die Entscheidung verschärft die geopolitischen Spannungen erheblich und könnte zu einer gefährlichen Eskalationsspirale führen.
02.08.2025
09:01 Uhr

Trump spielt Schach in der Ukraine: Warum der Präsident seinen eigenen Zeitplan über Bord wirft

Trump erwägt laut Berichten einen Regimewechsel in der Ukraine und könnte den ehemaligen Armeechef Valerii Zaluzhny als Ersatz für Präsident Selenskyj installieren. Hintergrund ist Trumps gescheiterte 50-Tage-Frist zur Lösung des Ukraine-Konflikts und die sich verschlechternde militärische Lage.
02.08.2025
09:01 Uhr

Der neue Goldrausch der Tech-Milliardäre: Diesmal geht es um unsere Gene

Tech-Milliardäre wie Coinbase-Gründer Brian Armstrong planen genetische Manipulation menschlicher Embryonen und wollen bereits 2026-2027 erste Versuche in Honduras durchführen. Drei wissenschaftliche Organisationen fordern ein zehnjähriges weltweites Verbot der vererbbaren Genom-Editierung aufgrund von Sicherheitsbedenken und ethischen Risiken.
02.08.2025
08:59 Uhr

Phishing-Alarm bei der ING: Betrüger werden immer dreister

Cyberkriminelle führen derzeit zwei Phishing-Kampagnen gegen ING-Kunden durch, bei denen sie mit gefälschten E-Mails über angebliche Vertragsaktualisierungen und Sicherheitsüberprüfungen an Kontodaten gelangen wollen. Die Betrugs-Mails enthalten jedoch verräterische Rechtschreibfehler und unpersönliche Anreden, die als Warnsignale dienen.
02.08.2025
08:59 Uhr

Commerzbank-Kunden im Visier: Betrüger drohen mit Kontosperrung binnen 24 Stunden

Betrüger versenden derzeit gefälschte E-Mails an Commerzbank-Kunden mit dem Betreff "Letzte Erinnerung: Bitte aktualisieren Sie Ihr Konto" und drohen mit Kontosperrung binnen 24 Stunden. Die Phishing-Mails imitieren das Commerzbank-Design täuschend echt und führen über einen Button zu gefälschten Webseiten, wo Kontodaten abgegriffen werden sollen.
02.08.2025
08:59 Uhr

Abzocke über den Wolken: Verbraucherschützer ziehen gegen Airlines vor Gericht

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen verklagt drei Billigfluggesellschaften (Easyjet, Wizz Air und Vueling) wegen ihrer Handgepäckpolitik. Die Airlines würden mit Niedrigpreisen locken, aber für normales Handgepäck extra kassieren, was laut EU-Gerichtshof rechtswidrig ist.
02.08.2025
08:58 Uhr

Solaranlagen-Chaos: Wenn die grüne Energiewende zur Geduldsprobe wird

Tausende Solaranlagenbesitzer warten seit 2021 auf ihre gesetzlich zugesicherte Einspeisevergütung, während die Kredite für ihre Anlagen weiterlaufen. Besonders der größte deutsche Verteilnetzbetreiber Westnetz ist betroffen, gegen den die Bundesnetzagentur ein Aufsichtsverfahren eingeleitet hat.
02.08.2025
08:58 Uhr

Daimler Truck: Stellenabbau-Drama offenbart tiefere Probleme der deutschen Industrie

Daimler Truck plant den Abbau von rund 5000 Stellen bis 2030, um über eine Milliarde Euro einzusparen und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Nach einem Kommunikationsdesaster zwischen Finanzchefin und Betriebsrat ruderte CEO Radström zurück und betonte, konkrete Zahlen seien nicht vereinbart worden.
02.08.2025
08:55 Uhr

Traditionsunternehmen Auerswald meldet Insolvenz an – Ein weiteres Opfer der deutschen Wirtschaftsmisere

Der niedersächsische Telefonanlagenspezialist Auerswald hat beim Amtsgericht Braunschweig Insolvenz angemeldet und ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Über 100 Arbeitsplätze sind betroffen, während das Unternehmen den Betrieb zunächst uneingeschränkt weiterführen will.
02.08.2025
08:55 Uhr

Notruf 110: Wenn Münchner Bürger die Polizei zum Pizza-Lieferservice degradieren

Münchner Bürger blockieren die Polizei-Notrufleitungen mit absurden Anrufen wegen kalter Pizza, nicht öffnender Wasserflaschen oder Hunden, die ihr Geschäft nicht verrichten können. Während echte Notfälle wie Schießereien oder Suizidankündigungen eingehen, müssen sich die Beamten der modernisierten Einsatzzentrale mit bis zu 100 Anrufen pro Schicht herumschlagen.
02.08.2025
08:55 Uhr

Elektro-Riese expert strauchelt: Bayerische Standorte kämpfen ums Überleben

Die expert Franken GmbH und expert Mainfranken GmbH haben am 16. Juli 2025 Insolvenz angemeldet, betroffen sind die Standorte in Schweinfurt, Bad Kissingen, Forchheim und Fürth. Die Unternehmensführung will die Standorte unter Aufsicht des Insolvenzverwalters mit hoher Wahrscheinlichkeit fortführen.
02.08.2025
08:54 Uhr

Chinesischer Riese schluckt deutsche Elektronik-Ikonen: Was die JD-Übernahme für MediaMarkt und Saturn wirklich bedeutet

Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com übernimmt die deutschen Elektronikketten MediaMarkt und Saturn, verspricht aber nur für drei Jahre keine Änderungen bei Standorten und Personal. Gewerkschaften fordern langfristige Garantien, während Experten eine weitere Konsolidierung der bereits schrumpfenden Filiallandschaft befürchten.
02.08.2025
08:54 Uhr

Rentendebatte im Sommerloch: Große Koalition drückt sich vor den entscheidenden Fragen

Die deutsche Rentenpolitik dreht sich im Kreis, während die Große Koalition unter Friedrich Merz trotz vollmundiger Versprechen konkrete Reformen vermeidet. Statt klare Ziele zu definieren, versteckt sich die Politik hinter vagen Formulierungen und schiebt harte Entscheidungen auf eine Rentenkommission ab.
02.08.2025
08:53 Uhr

Bürgergeld-Wahnsinn: 51 Milliarden Euro für systematischen Missbrauch – CSU fordert radikale Reform

Das Bürgergeld kostet jährlich fast 51 Milliarden Euro und wird laut CSU-Politiker Alexander Hoffmann systematisch von kriminellen Clans und Betrügerbanden missbraucht. Die CSU fordert eine komplette Abschaffung des Bürgergelds und dessen Ersatz durch eine neue Grundsicherung mit härteren Sanktionen.
02.08.2025
08:53 Uhr

Ukraine-Krieg: Russlands Zangengriff auf die letzten Festungen im Donbass

Russische Truppen stehen kurz vor der Eroberung der strategisch wichtigen Städte Pokrowsk und Tschassiw Jar im Donbass, wodurch die gesamte ukrainische Verteidigungslinie zu kollabieren droht. Trump verkürzte sein Ultimatum an Putin auf zehn Tage und droht mit 100-prozentigen Zöllen auf Waren aus Ländern, die russische Energieträger importieren.
02.08.2025
08:52 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Größenwahn: ARD will noch mehr Millionen für linke Jugendindoktrination

Die ARD fordert mehr Geld für das digitale Jugendformat "Funk", das derzeit 46 Millionen Euro jährlich kostet, und begründet dies mit Inflation und Professionalisierung der Branche. Das Format wird kritisiert für seine politische Ausrichtung und tendenziöse Berichterstattung.
02.08.2025
08:52 Uhr

Bürgergeld-Totalverweigerer: Merz' vollmundige Versprechen stoßen auf harte Realität

Friedrich Merz' Wahlkampfversprechen, das Bürgergeld für "Totalverweigerer" komplett zu streichen, stößt auf verfassungsrechtliche Hürden und bürokratische Probleme. Das Bundesverfassungsgericht hat Sanktionen über 30 Prozent als unverhältnismäßig eingestuft, während nur 1,3 Prozent der Arbeitsuchenden überhaupt sanktioniert werden.
02.08.2025
08:51 Uhr

Der gefährliche Rausch der Höhe: Warum Extrembergsteiger dem Tod ins Auge blicken

Der tragische Tod von Laura Dahlmeier erschüttert die deutsche Sportwelt, während ihre Bergkameraden bereits wieder in die gefährlichen Höhen des Himalayas aufbrechen. Extrembergsteiger rechtfertigen das bewusste Eingehen tödlicher Risiken als "Kunst des Überlebens", obwohl die Natur immer wieder ihre Überlegenheit beweist.
02.08.2025
08:50 Uhr

Endlich konsequent: Baden-Württemberg zeigt, wie Abschiebungen funktionieren

Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges (CDU) hat drei Mitglieder einer syrischen Großfamilie aus Deutschland ausgewiesen, die für über 150 Straftaten verantwortlich sind. Sechs Brüder der Familie H. aus Stuttgart sitzen derzeit im Gefängnis.
02.08.2025
08:49 Uhr

Tesla-Debakel: 243 Millionen Dollar für tödlichen Autopilot-Unfall – Ein Weckruf für die Technikgläubigkeit

Ein Gericht in Florida verurteilte Tesla zu 243 Millionen Dollar Schadensersatz für einen tödlichen Unfall mit aktiviertem Autopilot-System im Jahr 2019. Der Tesla-Fahrer hatte nach seinem Handy gegriffen und raste mit über 80 km/h in ein geparktes Fahrzeug, wobei eine Person starb und eine weitere schwer verletzt wurde.
02.08.2025
08:49 Uhr

Die perfekte Illusion: Wenn KI-Models die Modewelt erobern

Die Modezeitschrift "Vogue" hat erstmals KI-generierte Models in einer Werbeanzeige des Unternehmens Guess abgedruckt, was zu Empörung in sozialen Medien führt. Kritiker sehen darin eine weitere Entfremdung von der Realität in einer Branche, die bereits seit Jahrzehnten mit stark retuschierten Bildern arbeitet.
02.08.2025
08:47 Uhr

PayPal-Betrug im Landkreis Goslar: Wenn der vermeintliche Käufer zum Dieb wird

Im Landkreis Goslar häufen sich PayPal-Betrugsfälle, bei denen Verkäufer auf Kleinanzeigenportalen über gefälschte PayPal-Seiten um ihre Zugangsdaten gebracht werden. Die Täter nutzen die erbeuteten Daten, um über die "Freunde und Familie"-Funktion Geld auf Scheinkonten zu überweisen.
02.08.2025
08:43 Uhr

Putins imperiale Träume: Dokument von 1994 entlarvt jahrzehntelange Ukraine-Pläne

Ein 1994 entdecktes Dokument des Auswärtigen Amtes zeigt, dass Putin bereits als stellvertretender Bürgermeister von Sankt Petersburg territoriale Ansprüche auf die Krim, Ostukraine und Nordkasachstan formulierte. Der Fund belegt, dass Putins imperialistische Pläne drei Jahrzehnte alt sind und die deutsche Russland-Politik jahrelang falsche Signale ignorierte.
02.08.2025
08:43 Uhr

Trump wittert Morgenluft: Fed-Rücktritt eröffnet Chance zur geldpolitischen Machtübernahme

Fed-Vorstandsmitglied Adriana Kugler tritt überraschend zurück, was Trump die Chance gibt, einen loyalen Gefolgsmann in das mächtige Gremium zu entsenden. Trump fordert deutliche Zinssenkungen und zeigt sich "sehr glücklich" über den Rücktritt, da er so seine geldpolitische Kontrolle über die Fed ausbauen kann.
02.08.2025
08:42 Uhr

Rekordhaushalt mit Rekordschulden: Die Große Koalition verspielt Deutschlands Zukunft

Die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz hat einen Haushaltsentwurf mit über 520 Milliarden Euro Ausgaben und 174 Milliarden Euro Neuverschuldung vorgelegt. Finanzminister Lars Klingbeil begründet die Rekordschulden mit Investitionen in Bundeswehr, Polizei und Infrastruktur.
02.08.2025
08:42 Uhr

Renten-Panik im Netz: Warum die Ampel-Erben wieder für Verunsicherung sorgen

Falschmeldungen in sozialen Medien behaupteten, Rentner müssten ab August einen Lebensnachweis erbringen, sonst würde die Rente gestrichen. Die Deutsche Rentenversicherung stellte klar, dass Rentner in Deutschland grundsätzlich keine Lebensnachweise erbringen müssen.
02.08.2025
08:41 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Jobcenter-Chef fordert härtere Gangart gegen Arbeitsverweigerer

Der Chef des Jobcenters Duisburg fordert härtere Sanktionen gegen Bürgergeld-Empfänger, die Termine verweigern, da die aktuelle Kürzung um nur zehn Prozent wirkungslos sei. Er verlangt die Möglichkeit, Leistungen bei wiederholtem Nichterscheinen komplett einzustellen.
02.08.2025
08:40 Uhr

Palantir-Software im Visier: Wenn Big Tech und Überwachungsstaat Hand in Hand gehen

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) kritisiert die geplante bundesweite Einführung der Analyse-Software von Palantir, während Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) die Implementierung prüfen lässt. Hubig warnt vor intransparenten Algorithmen des US-Unternehmens und möglichen Gefahren für rechtsstaatliche Grundsätze.
02.08.2025
08:40 Uhr

Verbeamtungsstopp als Rettungsanker? Linnemann fordert radikale Wende in der Pensionspolitik

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert einen weitreichenden Verbeamtungsstopp und will Verbeamtungen künftig nur noch bei hoheitlichen Aufgaben wie Polizei, Justiz und Zoll zulassen. Über 900 Milliarden Euro an Pensionslasten belasten die Steuerzahler, während 80 Prozent der Beamten vorzeitig in den Ruhestand gehen.
02.08.2025
08:39 Uhr

Migrantengewalt: Erschreckende Zahlen entlarven das Versagen der Politik

Forensischer Psychiater Frank Urbaniok präsentiert in seinem Buch "Schattenseiten der Migration" Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023, wonach bestimmte Migrantengruppen bei Gewaltdelikten stark überrepräsentiert sind. Afghanen seien bei Sexualdelikten um 974 Prozent, Syrer bei gefährlicher Körperverletzung um 667 Prozent überrepräsentiert. Urbaniok macht kulturelle Prägungen als Hauptursache aus und kritisiert die Politik für systematische Verharmlosung der Statistiken.
02.08.2025
08:37 Uhr

Dreifach-Mord von Zwiesel: Deutschland versagt erneut beim Schutz seiner Bürger

Der slowakische Staatsangehörige Martin L. wird nach seinem Geständnis von Österreich nach Deutschland ausgeliefert, wo er sich für die Ermordung und Zerstückelung dreier Nachbarn in Zwiesel verantworten muss. Der 37-Jährige soll zwei Frauen und einen Mann getötet und Leichenteile in seinem Kühlschrank aufbewahrt haben.
02.08.2025
08:36 Uhr

Bayern prescht vor: Goldmünze soll deutsche Anleger aus der Investment-Misere befreien

Bayern bringt im Herbst eine eigene Goldanlagemünze namens "Bayern Thaler" auf den Markt und schließt damit eine Lücke im deutschen Edelmetallmarkt. Die Silber-Version wurde bereits erfolgreich eingeführt mit 41.000 verkauften Unzen seit März. Die Goldmünze trägt das Motiv von Schloss Neuschwanstein und wird in verschiedenen Größen angeboten, die größte Variante mit einem Kilogramm Gold kostet 99.999 Euro.
02.08.2025
08:35 Uhr

Rente mit 70: Der verzweifelte Griff nach dem letzten Strohhalm

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert die Rente mit 70, während Experten dies als "zu plakativ und politisch schwer umsetzbar" kritisieren. Bis 2036 verliert Deutschland sieben Millionen Arbeitskräfte, die Rentenbeitragssätze steigen bis 2028 auf 20 Prozent.
02.08.2025
08:35 Uhr

Tech-Giganten im Umbruch: Während Microsoft triumphiert, kämpfen Apple und Tesla ums Überleben

Microsoft erreicht als zweites Unternehmen eine Marktbewertung von vier Billionen Dollar, während die "Magnificent Seven" Tech-Giganten auseinanderdriften. Apple kämpft mit Trumps Zollpolitik und Tesla präsentiert katastrophale Quartalszahlen. Die KI-Revolution teilt die Tech-Welt in Gewinner und Verlierer.
02.08.2025
08:33 Uhr

Daimler Truck im Sturzflug: Wenn die Realität die Börsenträume zerschmettert

Daimler Truck-Aktie stürzt über sieben Prozent ab, nachdem der Konzern seine Gewinnprognose deutlich senkte. Das Nordamerika-Geschäft schwächelt dramatisch mit nur 13.800 Bestellungen im zweiten Quartal, 34 Prozent unter den Erwartungen. Statt 4,15 Milliarden Euro erwartet der Konzern nun nur noch 3,6 bis 4,1 Milliarden Euro bereinigtes EBIT.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen