Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 153

02.08.2025
08:35 Uhr

Rente mit 70: Der verzweifelte Griff nach dem letzten Strohhalm

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert die Rente mit 70, während Experten dies als "zu plakativ und politisch schwer umsetzbar" kritisieren. Bis 2036 verliert Deutschland sieben Millionen Arbeitskräfte, die Rentenbeitragssätze steigen bis 2028 auf 20 Prozent.
02.08.2025
08:35 Uhr

Tech-Giganten im Umbruch: Während Microsoft triumphiert, kämpfen Apple und Tesla ums Überleben

Microsoft erreicht als zweites Unternehmen eine Marktbewertung von vier Billionen Dollar, während die "Magnificent Seven" Tech-Giganten auseinanderdriften. Apple kämpft mit Trumps Zollpolitik und Tesla präsentiert katastrophale Quartalszahlen. Die KI-Revolution teilt die Tech-Welt in Gewinner und Verlierer.
02.08.2025
08:33 Uhr

Daimler Truck im Sturzflug: Wenn die Realität die Börsenträume zerschmettert

Daimler Truck-Aktie stürzt über sieben Prozent ab, nachdem der Konzern seine Gewinnprognose deutlich senkte. Das Nordamerika-Geschäft schwächelt dramatisch mit nur 13.800 Bestellungen im zweiten Quartal, 34 Prozent unter den Erwartungen. Statt 4,15 Milliarden Euro erwartet der Konzern nun nur noch 3,6 bis 4,1 Milliarden Euro bereinigtes EBIT.
02.08.2025
08:33 Uhr

Koalitionskrise um Verfassungsrichterwahl: SPD beharrt auf umstrittener Kandidatin

Die schwarz-rote Koalition gerät wegen der umstrittenen SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht in ihre erste Krise. Während die Union massiven Widerstand zeigt, beharrt die SPD auf ihrer Kandidatin und lehnt einen Neustart des Verfahrens ab.
02.08.2025
08:28 Uhr

Gaza-Besuch von US-Gesandten: Inszenierte Hilfsshow oder echte Krisenbewältigung?

US-Sondergesandte Steve Witkoff besuchte unter israelischem Schutz Hilfsstationen in Gaza-Rafah, was die Hamas als "inszenierte Fototermine" kritisierte. Nur drei Verteilungsstellen sind aktiv statt Hunderten unter UN-Führung, während die humanitäre Lage katastrophal bleibt.
02.08.2025
08:25 Uhr

Datenschutz-Chaos: CDU-Digitalminister fordert radikale Zentralisierung

CDU-Digitalminister Karsten Wildberger kritisiert den deutschen Datenschutz-Dschungel und fordert eine Zentralisierung der Aufsicht über die 16 Landesdatenschutzbeauftragten beim Bund. Er verspricht digitale Behördengänge und KI-Integration, warnt aber vor zu hohen Erwartungen bezüglich der Umsetzungsgeschwindigkeit.
02.08.2025
08:07 Uhr

XRP-Kursrallye trotz August-Flaute: Warum diesmal alles anders sein könnte

XRP zeigt sich trotz traditioneller August-Schwäche widerstandsfähig und notiert bei 2,99 US-Dollar, nachdem Investoren zunächst XRP im Wert von 2,86 Milliarden US-Dollar verkauften, dann aber wieder für 1,2 Milliarden US-Dollar zurückkauften. Das niedrige NVT-Verhältnis signalisiert, dass die Kryptowährung nicht überhitzt ist und auf soliden Fundamentaldaten basiert.
02.08.2025
08:00 Uhr

Elektronische Fußfessel für Gewalttäter: Hubigs fragwürdiger Aktionismus gegen Symptome statt Ursachen

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) plant die Einführung elektronischer Fußfesseln für Gewalttäter gegen Frauen nach spanischem Vorbild. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll nach dem Sommer vorgelegt werden, die Umsetzung könnte 2026 beginnen. Zusätzlich ist eine Erhöhung des Strafrahmens von zwei auf drei Jahre Freiheitsstrafe geplant.
02.08.2025
07:59 Uhr

Gewalt in deutschen Haushalten explodiert: Alle zwei Minuten ein neues Opfer

Das Bundeskriminalamt verzeichnet mit 256.942 Betroffenen häuslicher Gewalt einen neuen Negativrekord, was einem Anstieg von 3,7 Prozent entspricht. Alle zwei Minuten wird in Deutschland ein Mensch von seinem Partner oder nahen Verwandten misshandelt, wobei 73 Prozent der Opfer Frauen sind.
02.08.2025
07:59 Uhr

Wohnungsnot würgt Deutschlands Zukunft ab: Azubis können sich keine Bleibe mehr leisten

Auszubildende in Deutschland können sich aufgrund steigender Mietpreise kaum noch eine eigene Wohnung leisten, da ein WG-Zimmer durchschnittlich 493 Euro kostet, während die Mindestvergütung nur 682 Euro brutto beträgt. Der DGB fordert mehr staatliche Unterstützung und eine Erhöhung der Fördergelder auf eine Milliarde Euro jährlich.
02.08.2025
07:59 Uhr

Linksextreme Sabotage legt deutsche Bahninfrastruktur lahm – Verkehrschaos als neue Normalität?

Linksextreme Saboteure legten mit Brandsätzen die wichtige Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg lahm, über 620 Züge täglich nutzen normalerweise diese Verbindung. Ein "Kommando Angry Birds" bekannte sich auf der Plattform Indymedia zu dem Anschlag, zeitgleich gab es einen weiteren Kabelbrand in Sachsen-Anhalt.
02.08.2025
07:59 Uhr

Tesla-Urteil offenbart gefährliche Schwächen der Autopilot-Technologie

Ein Geschworenengericht in Florida verurteilte Tesla zu über 240 Millionen Dollar Schadenersatz nach einem tödlichen Unfall 2019, bei dem das Autopilot-System einen SUV nicht erkannte. Eine 22-Jährige starb, ihr Freund wurde schwer verletzt, während sich das Tesla Model S im Autopilot-Modus befand.
02.08.2025
07:58 Uhr

SPD-Sturheit beim Richterpoker: Wenn Parteipolitik die Verfassungsjustiz blockiert

SPD und Union streiten über die Besetzung von Richterstellen am Bundesverfassungsgericht, wobei die SPD an ihrer umstrittenen Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf festhält. Die Blockade gefährdet die rechtzeitige Besetzung wichtiger Verfassungsrichterstellen und belastet die neue Große Koalition.
02.08.2025
07:52 Uhr

SPD-Chaos um Verfassungsrichterwahl: Woidke knickt nach Vorstoß sofort wieder ein

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke forderte zunächst eine komplette Neuaufstellung der Verfassungsrichterwahl, ruderte aber wenige Stunden später zurück. Die SPD beharrt weiter auf ihrer umstrittenen Kandidatin Brosius-Gersdorf, obwohl die Union berechtigte Zweifel anmeldet.
02.08.2025
07:51 Uhr

Linksjugend wünscht sich AfD-Chefin tot: Geschmacklose Fake-Todesanzeige schockiert das Netz

Die hessische Linksjugend Main-Taunus-Kreis veröffentlichte eine Fake-Todesanzeige für AfD-Chefin Alice Weidel auf Social Media und versah hasserfüllte Kommentare mit Herzchen. Der Post erhielt über 1.500 Likes, obwohl die Organisation bereits vom Verfassungsschutz als linksextrem eingestuft wird.
02.08.2025
06:01 Uhr

Verkehrschaos droht: Warum deutsche Autofahrer ihre eigenen Staus produzieren

Stauforscher Michael Schreckenberg erklärt, warum deutsche Autofahrer oft selbst Schuld an Verkehrsstaus sind: Einzelne Bremsmanöver setzen sich wellenartig nach hinten fort, während ständige Spurwechsel die Situation verschlimmern. Zum ersten August-Wochenende warnt der ADAC vor einem der schlimmsten Verkehrswochenenden des Jahres.
01.08.2025
20:48 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn am Flughafen: EU-Freigabe für moderne Scanner verpufft im deutschen Behördendschungel

Die EU hat moderne Scanner für Flughäfen freigegeben, die das Ende der 100-Milliliter-Regel für Flüssigkeiten im Handgepäck ermöglichen würden. Deutsche Flughäfen haben bereits viele dieser Geräte, setzen sie aber wegen bürokratischer Hürden und fehlender Software-Updates noch nicht ein.
01.08.2025
20:01 Uhr

Trumps Zollkeule trifft die Schweiz: 39 Prozent Strafzölle erschüttern Alpenrepublik

US-Präsident Trump verhängt 39 Prozent Strafzölle gegen die Schweiz, was die exportabhängige Wirtschaft schwer trifft und Zehntausende Arbeitsplätze gefährdet. Die Schweiz sucht nun verstärkt Annäherung an die EU als Alternative zu den USA als wichtigstem Handelspartner.
01.08.2025
20:01 Uhr

Kolumbianische Söldner in der Ukraine: Wenn Krieg zum Exportgeschäft wird

Die Ukraine setzt im Krieg gegen Russland zunehmend auf ausländische Kämpfer und rekrutiert mindestens 1000 bis 2000 Kolumbianer für ihre Streitkräfte. Die kampferfahrenen Männer aus dem südamerikanischen Land gelten aufgrund jahrzehntelanger Bürgerkriegserfahrung als begehrte Söldner und erhalten monatlich etwa 3100 Euro plus Frontzulage. Kolumbiens Außenminister berichtete von bereits 310 gefallenen Landsleuten in der Ukraine.
01.08.2025
19:49 Uhr

Digitale Währungen als Trojanisches Pferd: Warum Stablecoins die neue Gefahr für unsere Freiheit sind

Trendforscher Gerald Celente warnt vor Stablecoins als versteckte Form digitaler Zentralbankwährungen, die totale finanzielle Überwachung ermöglichen. Er sieht die KI-Euphorie als Ablenkung von der systematischen Einführung programmierbaren Geldes und empfiehlt physische Edelmetalle als Schutz vor finanzieller Kontrolle.
01.08.2025
19:43 Uhr

Türkische Luftwaffe im Abseits: Erdogans verzweifelter Kampf um moderne Kampfjets

Die türkische Luftwaffe steht vor einem militärischen Desaster, da das Land dringend 500 moderne Kampfjets benötigt, während Nachbarländer wie Israel und Griechenland bereits über modernste F-35 und Rafale-Kampfflugzeuge verfügen. Erdogans Säuberungen seit 2016 haben zusätzlich 70 Prozent der Kampfpiloten gekostet, wodurch die Türkei militärisch stark geschwächt wurde.
01.08.2025
19:25 Uhr

Chinas Wirtschaftsmotor stottert: Industrie-Indizes offenbaren dramatische Schwäche

Chinas Einkaufsmanagerindizes sanken im Juli unter die kritische 50-Punkte-Marke und signalisieren damit eine Schrumpfung der Industrie. Besonders die Exportaufträge brachen auf 47,1 Punkte ein, während die Beschäftigung bei 48,0 Punkten liegt. Die Finanzmärkte reagierten mit deutlichen Verlusten auf die schwachen Wirtschaftsdaten.
01.08.2025
19:25 Uhr

Fed-Zinswende: Arbeitsmarkt-Schock erschüttert die Märkte – Gold als sicherer Hafen gefragt

Ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht mit nur 73.000 neuen Stellen im Juli erschütterte die Märkte und macht eine Fed-Zinssenkung im September wahrscheinlich. Die Märkte reagierten mit fallenden Anleiherenditen, schwächelndem Dollar und Aktienverlusten. Gold profitiert als sicherer Hafen von der geldpolitischen Unsicherheit.
01.08.2025
19:21 Uhr

Chinas Militärmacht greift nach Europa: Gemeinsame Übung mit Serbien alarmiert den Westen

China und Serbien führten ihre erste gemeinsame Militärübung "Peace Guardians 2025" in der chinesischen Provinz Hebei durch, bei der Schießübungen und urbane Kampfszenarien trainiert wurden. Die Kooperation zwischen dem EU-Beitrittskandidaten Serbien und der chinesischen Volksbefreiungsarmee stößt in Europa und den USA auf heftige Kritik. Westliche Analysten sehen darin einen strategischen Schachzug Pekings zur Machtprojektion in Europa.
01.08.2025
19:14 Uhr

Trump feuert Arbeitsmarkt-Statistikerin nach manipulierten Jobzahlen

Trump entlässt die Leiterin des Bureau of Labor Statistics nach massiven Manipulationen der Arbeitsmarktdaten, die offenbar die Biden-Administration begünstigen sollten. Die Jobzahlen mussten um insgesamt über eine Million Stellen nach unten korrigiert werden, wobei die geschönten Daten im Wahljahr 2024 veröffentlicht wurden.
01.08.2025
19:13 Uhr

Medien schweigen eisern: Neue Beweise entlarven Clinton-Verschwörung gegen Trump

Pressesprecherin Karoline Leavitt kritisiert Medien für ihr Schweigen zu neuen Durham-Bericht-Enthüllungen, die zeigen sollen, dass Hillary Clinton einen Plan gegen Trump genehmigte. Senator Grassley veröffentlichte Dokumente, die angeblich beweisen, dass Obama-Administration und Geheimdienste gegen Trump vorgingen.
01.08.2025
18:36 Uhr

Nach Weidel-Chaos: ARD zittert vor neuem Protest-Spektakel beim Grünen-Interview

Nach dem chaotischen ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel durch Demonstranten droht dem Sender beim Interview mit Grünen-Chef Felix Banaszak erneut ein Protest-Spektakel. Zwei Gruppen haben Demonstrationen angemeldet, darunter Atomkraft-Befürworter und satirische Antifa-Kritiker mit bis zu 100 Personen.
01.08.2025
18:34 Uhr

EuGH-Urteil zu sicheren Drittstaaten: Ein weiterer Schlag gegen konsequente Migrationspolitik

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass ein Staat nur dann als sicherer Herkunftsstaat gelten darf, wenn die gesamte Bevölkerung dort sicher ist. Diese Entscheidung könnte die Einstufung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer gefährden und Abschiebungen erschweren.
01.08.2025
18:34 Uhr

Linksradikale Maja T. inszeniert sich als Opfer – Deutschland soll für Orbáns Justiz zahlen

Die wegen Gewalttaten angeklagte Linksradikale Maja T. kritisiert aus ungarischer Haft die mangelnde Unterstützung der deutschen Bundesregierung und inszeniert sich als Opfer von Orbáns Justiz. Sie führte einen 40-tägigen Hungerstreik durch und fordert ein "faires Verfahren" in Deutschland statt in Ungarn.
01.08.2025
18:30 Uhr

Selenskyjs gefährlicher Ruf nach Regimewechsel: Ein Spiel mit dem Feuer

Selenskyj forderte bei einer virtuellen Rede zum 50. Jahrestag der Helsinki-Schlussakte einen vom Westen unterstützten Regimewechsel in Russland als einzigen Weg für langfristige Sicherheit vor russischer Aggression. Russlands Außenminister Lawrow wies westliche Annahmen über expansionistische Kriegsziele zurück und beschuldigte die EU, sich in Richtung eines "vierten Reichs" zu bewegen.
01.08.2025
18:30 Uhr

Trump-Konten: Finanzminister Bessent sorgt mit Privatisierungs-Aussage für Aufruhr

US-Finanzminister Scott Bessent bezeichnete die geplanten "Trump Accounts" als "Hintertür zur Privatisierung der Sozialversicherung" und versuchte später, seine Aussage zu relativieren. Die steuerlich begünstigten Sparkonten für Kinder sollen offiziell Familien beim Vermögensaufbau unterstützen, könnten aber das Altersvorsorgesystem grundlegend verändern.
01.08.2025
18:28 Uhr

Steuerstreit in der Großen Koalition: Die CDU wird ihre Prinzipien verraten

In der neuen schwarz-roten Koalition zeichnet sich bereits der erste Konflikt ab, da die SPD Steuererhöhungen fordert, während die Union diese ablehnt. Trotz anfänglichem Widerstand wird die CDU voraussichtlich wie in der Vergangenheit ihre Position aufgeben und den SPD-Forderungen nachgeben.
01.08.2025
18:27 Uhr

Atomare Machtdemonstration: Trump verlegt U-Boote nach Wortgefecht mit Medwedew

Trump hat als Reaktion auf verbale Attacken des ehemaligen russischen Staatschefs Medwedew die Verlegung zweier atomarer U-Boote angeordnet. Der Konflikt entstand nach Trumps Ukraine-Ultimatum mit einer Zehn-Tage-Frist für eine Waffenruhe, worauf Medwedew mit direkten militärischen Drohungen reagierte.
01.08.2025
18:26 Uhr

Wenn Denunziation straffrei bleibt: SPD-Politikerin nach „Fahndungsplakat"-Skandal freigesprochen

SPD-Politikerin Irena Rudolph-Kokot wurde vom Amtsgericht Leipzig freigesprochen, nachdem sie 2022 einen Beitrag mit Namen und Adressen von Corona-Maßnahmen-Kritikern geteilt hatte. Das Gericht sah darin lediglich den Versuch einer "sozialen Ächtung" und damit kein strafbares Verhalten.
01.08.2025
18:26 Uhr

Kirchenschändungen in Köln: Wenn der Respekt vor dem Heiligen schwindet

Das Erzbistum Köln beklagt eine deutliche Zunahme von Vandalismus und Schändungen in Gotteshäusern, darunter Graffiti, Diebstähle und Verunreinigungen mit Exkrementen. Die Kirchenvertreter sprechen von wachsender Respektlosigkeit gegenüber sakralen Gebäuden und raten Betroffenen zur Strafanzeige.
01.08.2025
18:24 Uhr

Berliner SPD-Sozialisten träumen vom Planwirtschaftsparadies: Unternehmensgewinne sollen gedeckelt werden

Die Berliner SPD plant laut Fraktionschef Raed Saleh eine Deckelung von Unternehmensgewinnen und will Firmen bei Verstößen gegen Klimaziele vergesellschaften. Der Gesetzesentwurf sieht auch eine erneute Mietpreisbegrenzung vor, nachdem der vorherige Mietendeckel vom Bundesverfassungsgericht gestoppt wurde.
01.08.2025
18:10 Uhr

Trump-Zölle treffen die Schweiz mit voller Wucht: 39 Prozent Strafzoll erschüttern Alpenrepublik

Die Trump-Administration verhängt ab 7. August Strafzölle von 39 Prozent auf Schweizer Exporte – den höchsten Satz in Europa, während die EU nur 15 Prozent zahlen muss. Washington begründet dies mit einer "einseitigen Handelsbeziehung" und fordert bedeutende Zugeständnisse von der Schweiz. Die Schweizer Wirtschaft fürchtet um zehntausende Arbeitsplätze, da die USA mit 65,3 Milliarden Franken Exportvolumen der wichtigste Absatzmarkt sind.
01.08.2025
18:10 Uhr

EuGH-Urteil zu sicheren Herkunftsstaaten: Melonis Frontalangriff auf europäische Justiz offenbart Italiens gescheiterte Migrationspolitik

Der Europäische Gerichtshof erklärte Italiens umstrittenes Albanien-Projekt für rechtswidrig, woraufhin Ministerpräsidentin Meloni mit scharfer Kritik an der europäischen Justiz reagierte. Das Projekt, in das Italien bereits hunderte Millionen Euro investiert hatte, scheiterte an den EU-Rechtsstandards für sichere Herkunftsstaaten.
01.08.2025
18:05 Uhr

Machtkampf in Kiew: Der Westen plant offenbar Selenskys Sturz

Berichte deuten auf einen geplanten Machtwechsel in der Ukraine hin, bei dem der Westen angeblich an Selenskys Sturz arbeitet. Der gescheiterte Versuch, das Anti-Korruptionsbüro NABU unter Kontrolle zu bringen, soll der Auftakt eines dreiphasigen Plans zur Entmachtung des Präsidenten sein.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen