Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 156

01.08.2025
12:28 Uhr

Neukölln versinkt im Chaos: Frauen werden systematisch aus dem öffentlichen Leben verdrängt

Die Berliner Integrationsbeauftragte Güner Balci beschreibt in ihrem Buch eine zunehmende Verdrängung von Frauen aus dem öffentlichen Leben in Berlin-Neukölln. Sie führt dies auf patriarchalische Strukturen zurück, die sich seit den achtziger Jahren etabliert haben. Balci kritisiert reaktionäre Moscheen und das späte Erkennen dieser Entwicklungen durch die Politik.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

01.08.2025
12:26 Uhr

Trumps Zollchaos: Deutschland zahlt die Zeche für Merkels Erbe

Trump verschiebt sein neues Zollregime um sechs Tage, was deutsche Unternehmen in große Unsicherheit stürzt. Deutschland drohen 15 Prozent Zölle auf EU-Produkte, während die Schweiz mit 39 Prozent und Kanada mit 35 Prozent noch härter getroffen werden. Die EU-Kommission vereinbarte Zahlungen von 750 Milliarden Dollar für US-Energie und 600 Milliarden Dollar an Investitionen in die USA.
01.08.2025
12:26 Uhr

Bundeswehr wirft Almosen über Gaza ab – während die Ampel-Nachfolger weiter Israels Kurs mittragen

Die Bundeswehr hat mit Luftabwürfen von Hilfsgütern über Gaza begonnen und dabei 14 Tonnen Nahrungsmittel und medizinische Güter abgeworfen. Hilfsorganisationen kritisieren die Aktion als ineffektiv und gefährlich, da nur geringe Mengen transportiert werden können. Deutschland stellt weitere fünf Millionen Euro für humanitäre Hilfe bereit.
01.08.2025
12:26 Uhr

EZB-Zielmarke erreicht: Die trügerische Ruhe vor dem Sturm?

Die Eurozone-Inflation liegt mit 2,0 Prozent exakt auf der EZB-Zielmarke, doch die Kerninflation verharrt bei 2,3 Prozent. Dienstleistungen verteuerten sich um 3,1 Prozent und Lebensmittel um 3,3 Prozent, während nur Energiepreise um 2,5 Prozent sanken.
01.08.2025
12:24 Uhr

Ausweispflicht beim Friseur: Der nächste Schritt in Richtung Überwachungsstaat?

Künftig müssen Beschäftigte in Friseursalons, Barbershops und Nagelstudios ständig ihren Personalausweis bei sich tragen, andernfalls drohen Bußgelder bis 5.000 Euro. Der Gesetzentwurf zur Schwarzarbeitsbekämpfung soll kommenden Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen werden.
01.08.2025
12:23 Uhr

Sportgerichtshof vor dem Aus? EU-Richter kippen jahrzehntelange Allmacht des CAS

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Urteile des Internationalen Sportgerichtshofs CAS künftig von staatlichen Gerichten in der EU überprüft werden dürfen. Die jahrzehntelange Monopolstellung des CAS als letzte Instanz im Sport ist damit beendet. Auslöser war ein Streit des belgischen Vereins RFC Seraing mit der FIFA um Dritteigentümerschaft.
01.08.2025
12:18 Uhr

Größenwahn im Kanzleramt: 777 Millionen Euro für einen Palast der Verschwendung

Die Bundesregierung plant einen Ausbau des Kanzleramts für 777 Millionen Euro, um Platz für 1.050 Mitarbeiter zu schaffen, obwohl der Bundesrechnungshof einen Überhang von 266 Büroarbeitsplätzen kritisiert. Die Kosten sind bereits um 140 Millionen Euro über das ursprüngliche Budget gestiegen.
01.08.2025
12:12 Uhr

Ungarns Erfolgsrezept: Während die EU sich selbst zerfleischt, macht Orbán sein Land zum Autostandort

Ungarn hat sich unter Viktor Orbán durch niedrige Steuern, flexible Arbeitsgesetze und großzügige Förderungen zu einem wichtigen Standort der deutschen Automobilindustrie entwickelt. Mercedes, BMW, Audi und Opel investierten Milliarden in ungarische Werke und erhielten dabei bis zu 230 Millionen Euro an Direktsubventionen.
01.08.2025
12:02 Uhr

Gates' mRNA-Experimente: Wenn Milliardäre am Menschen "herumprobieren" wollen

Bill Gates kündigte an, in den nächsten fünf Jahren mit mRNA-Technologie zu "experimentieren" und diese auf HIV, Malaria und Tuberkulose auszuweiten. Der Artikel kritisiert diese Pläne als globalen Feldversuch ohne ausreichende wissenschaftliche Vorsicht und verweist auf dokumentierte Nebenwirkungen der COVID-19-Impfstoffe. Mediziner und Bürger formieren zunehmend Widerstand gegen diese technokratischen Gesundheitspläne.
01.08.2025
11:59 Uhr

NRW-Landesregierung will mit mehr Islamunterricht gegen Radikalisierung vorgehen – ein gefährlicher Irrweg

Die NRW-Landesregierung plant den Ausbau des islamischen Religionsunterrichts an Schulen, um angeblich Toleranz zu fördern und Radikalisierung zu verhindern. Kritiker warnen vor der Institutionalisierung von Parallelstrukturen und bezweifeln die Integrationswirkung des Islamunterrichts.
01.08.2025
11:57 Uhr

Brüsseler Milliardengrab: EU verpulvert 17 Milliarden für ideologische Meinungsmache

Die EU hat zwischen 2019 und 2023 insgesamt 17 Milliarden Euro an 37.000 Nichtregierungsorganisationen ausgezahlt. Die Europäische Steuerzahlervereinigung erstattete Strafanzeige gegen ehemalige EU-Kommissare wegen unzureichender Kontrolle bei der Mittelvergabe von 7 Milliarden Euro.
01.08.2025
11:53 Uhr

Trumps goldener Palast: Wie der US-Präsident das Weiße Haus zur Protz-Residenz umbaut

Trump lässt für 200 Millionen Dollar einen pompösen Ballsaal mit goldener Ausstattung ins Weiße Haus bauen, finanziert von ungenannten Spendern. Während Millionen Amerikaner gegen seine Politik protestieren und die Zollpolitik die Wirtschaft belastet, verwandelt er das Weiße Haus nach dem Vorbild seines Mar-a-Lago-Anwesens.
01.08.2025
11:51 Uhr

EU knickt vor Trump ein: Datenmaut für US-Techgiganten vom Tisch

Die EU hat unter dem Druck von US-Präsident Trump die geplante Datenmaut für amerikanische Tech-Konzerne wie Google, Amazon und Meta aufgegeben. Im Rahmen eines Zolldeals verzichtet Brüssel auf die Fair-Share-Regelung, die eine Kostenbeteiligung der Plattformriesen am europäischen Netzausbau vorsah.
01.08.2025
11:51 Uhr

ChatGPT-Nutzer im Schockzustand: Private Gespräche landen bei Google

Private ChatGPT-Gespräche tauchten massenhaft bei Google und anderen Suchmaschinen auf, nachdem OpenAI eine Teilen-Funktion testete. OpenAI stoppte das Experiment hastig, nachdem intime Unterhaltungen, Lebensläufe und persönliche Details öffentlich einsehbar wurden.
01.08.2025
11:49 Uhr

Europas KI-Gigant: Norwegischer Supercomputer soll amerikanische Dominanz brechen

Norwegen investiert eine Milliarde US-Dollar in das KI-Rechenzentrum "Stargate Norway" mit 100.000 Nvidia-Beschleunigern und 230 Megawatt Leistung. Das Projekt in Kvandal soll bis 2026 fertig werden und OpenAI als Partner nutzen. Während Deutschland noch diskutiert, schafft Norwegen Fakten in der KI-Entwicklung.
01.08.2025
11:49 Uhr

KI-Agenten: Wenn Maschinen Menschen spielen – und dabei kläglich scheitern

OpenAIs ChatGPT Agent verspricht autonome Aufgabenerledigung, scheitert aber in Praxistests regelmäßig mit fehlerhaften Ergebnissen und hohem Energieverbrauch. Tests zeigen falsche Daten, unvollständige Arbeiten und peinliche Präsentationen mit erfundenen Statistiken.
01.08.2025
11:48 Uhr

Tesla kapituliert vor deutscher Realität: Luxus-Stromer fliegen aus dem Sortiment

Tesla hat seine Luxusmodelle Model S und Model X aus dem deutschen Sortiment genommen, nachdem im ersten Halbjahr 2025 nur 58 bzw. 59 Fahrzeuge verkauft wurden. Auch in anderen europäischen Märkten wie Norwegen und Großbritannien stellte Tesla die Konfiguration dieser Premium-Modelle ein. Während die günstigeren Modelle weiterhin verfügbar bleiben, konzentriert sich Tesla bei den Oberklasse-Fahrzeugen nur noch auf den US-Markt.
01.08.2025
11:48 Uhr

Mysteriöser Tod einer 20-Jährigen: Was steckt hinter dem iPhone-Schmuggel?

Eine 20-jährige Frau starb während einer Busfahrt in Brasilien, nachdem sie 26 iPhones auf ihrer Haut verklebt hatte, um sie zu schmuggeln. Der Fall zeigt die verzweifelten Methoden des internationalen Smartphone-Schmuggels auf der Route von Foz do Iguaçu nach São Paulo.
01.08.2025
11:47 Uhr

Wenn Drogenkartelle zu Kriegstouristen werden: Die gefährliche Allianz zwischen organisiertem Verbrechen und moderner Kriegsführung

Mexikanische und kolumbianische Drogenkartelle schleusen ihre Kämpfer gezielt in die ukrainische Armee ein, um moderne Drohnentechniken zu erlernen. Die Kriminellen nutzen gefälschte Dokumente und private Sicherheitsfirmen, um Zugang zur militärischen Ausbildung zu erhalten. Das erworbene Wissen soll später in den lateinamerikanischen Drogenkriegen eingesetzt werden.
01.08.2025
11:45 Uhr

Rentenkollaps voraus: Warum die Große Koalition das Problem nur verschlimmert

Die deutsche Rentenversicherung steuert laut einer Ifo-Studie auf eine Katastrophe zu, da immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentner finanzieren müssen. Ohne radikale Reformen drohen Rentenkürzungen von fast 1000 Euro jährlich oder ein Anstieg des Beitragssatzes auf 22 Prozent.
01.08.2025
10:39 Uhr

Kindergarten-Kahlschlag in Thüringen: Wenn die Politik versagt, sterben die Dörfer

In Thüringen müssen sieben Kindergärten zum 31. Juli schließen, darunter Einrichtungen in Podelwitz, Dobitschen und Altenburg, hauptsächlich wegen sinkender Kinderzahlen und finanzieller Probleme. Betroffen sind hunderte Kinder und Familien, die nun längere Fahrtwege zu anderen Einrichtungen in Kauf nehmen müssen.
01.08.2025
10:39 Uhr

Diebesbanden plündern deutschen Einzelhandel: Organisierte Kriminalität außer Kontrolle

Hochprofessionelle Diebesbanden aus dem Ausland plündern systematisch den deutschen Einzelhandel und richten Millionenschäden an. Die Täter agieren in straff organisierten Strukturen, reisen gezielt für Diebstähle ein und verschwinden wieder ins Ausland. Polizei und Justiz sind überlastet, während die Verluste auf die Preise umgelegt werden.
01.08.2025
10:38 Uhr

Brüssels Raubzug: Die EU-Kommission plant fünf neue Steuern – und würgt die eigene Wirtschaft ab

Die EU-Kommission plant für den Haushalt 2028-2034 fünf neue Steuern, die jährlich 58,5 Milliarden Euro einbringen sollen, darunter CO2-Zölle, eine Unternehmensabgabe und erhöhte Tabak- sowie Plastiksteuern. Besonders umstritten ist die geplante Unternehmenssteuer, die sich am Umsatz statt am Gewinn orientiert und auch verlustschreibende Firmen treffen würde.
01.08.2025
10:38 Uhr

Trumps Zollkeule trifft die Welt: Neue Handelsordnung soll Amerika wieder groß machen

Trump kündigt Strafzölle gegen fast 70 Länder an und krempelt damit die Welthandelsordnung um. Die EU muss 15 Prozent zahlen, die Schweiz 39 Prozent und Kanada 35 Prozent. Die Maßnahmen wurden um eine Woche verschoben, sollen aber das Ende der bisherigen Freihandelsordnung einläuten.
01.08.2025
09:44 Uhr

Linksextreme Saboteure legen erneut Bahnverkehr in NRW lahm – Deutschland versinkt im Chaos

Linksextreme Saboteure haben erneut die Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg mit einem Brandsatz lahmgelegt, nachdem bereits am Vortag ein ähnlicher Anschlag verübt wurde. Ein Bekennerschreiben auf Indymedia deutet auf politische Motivation hin, während der Staatsschutz ermittelt.
01.08.2025
09:44 Uhr

EuGH-Urteil torpediert Italiens Albanien-Modell – Deutschland muss umdenken

Der Europäische Gerichtshof verschärfte die Anforderungen für sichere Herkunftsländer in Asylverfahren und torpediert damit Italiens Albanien-Modell zur Auslagerung von Asylverfahren. Auch Deutschland muss seine Liste sicherer Herkunftsstaaten überprüfen.
01.08.2025
09:03 Uhr

Trumps Zollkeule trifft die Weltwirtschaft – Gold als sicherer Hafen gefragt

Trump verhängt Importzölle auf Produkte aus rund 40 Ländern mit einer durchschnittlichen US-Zollrate von 15,2 Prozent, dem höchsten Stand seit dem Zweiten Weltkrieg. Kanada und die Schweiz sind mit 35 beziehungsweise 39 Prozent Zöllen besonders betroffen, während die Aktienmärkte weltweit nachgaben und Gold als sicherer Hafen stabil blieb.
01.08.2025
09:02 Uhr

Goldpreis-Rally im August: Warum das gelbe Metall jetzt durchstarten könnte

Gold legte im Juli für Euro-Anleger um 3 Prozent zu und profitierte von der Dollar-Schwäche durch Zollstreitigkeiten. Der August gilt historisch als drittbester Goldmonat mit durchschnittlich 0,98 Prozent Plus seit 1970. Inflationsdruck und geopolitische Spannungen könnten weitere Kursgewinne befeuern.
01.08.2025
08:56 Uhr

Amazon-Aktie stürzt ab: Cloud-Geschäft enttäuscht trotz Rekordgewinnen

Amazon verzeichnete trotz Rekordgewinnen von 18,2 Milliarden Dollar einen Kurseinbruch von 6,5 Prozent, da das Cloud-Geschäft AWS mit nur 17,5 Prozent Wachstum enttäuschte. Die Konkurrenten Microsoft Azure und Google Cloud wuchsen deutlich stärker mit 39 bzw. 32 Prozent.
01.08.2025
08:56 Uhr

Wenn Krankenhäuser zu Transportunternehmen werden: Das Chaos der Bahnsanierung

Die neunmonatige Vollsperrung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg zwingt ein Krankenhaus in Wittenberge dazu, eigene Shuttle-Services für Mitarbeiter einzurichten. 470 Züge täglich müssen umgeleitet werden, Fahrzeiten verlängern sich auf über sechs Stunden. Die Elbmed-Prignitz-Gruppe schaffte Elektrofahrzeuge an und ließ Mitarbeiter Personenbeförderungsscheine machen, um den Kollaps der Patientenversorgung zu verhindern.
01.08.2025
08:56 Uhr

Goldpreis unter Druck: Warum Fidelity trotzdem auf das Edelmetall setzt

Der Goldpreis fällt diese Woche um 1,4 Prozent, da der starke US-Dollar und die restriktive Fed-Politik das Edelmetall belasten. Trotz der Schwäche erhöht Fidelity International die Goldallokation und sieht die aktuelle Phase als Kaufgelegenheit für eine kommende Rallye.
01.08.2025
08:51 Uhr

Verfassungsgericht-Chaos: SPD-Woidke fordert Neustart – doch die wahren Probleme bleiben ungelöst

SPD-Ministerpräsident Woidke fordert einen Neustart des Richterwahlverfahrens am Bundesverfassungsgericht und will alle Kandidaten zurückziehen. Die Union hatte zuvor die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf kritisiert, woraufhin Grabenkämpfe zwischen den Koalitionspartnern ausbrachen.
01.08.2025
07:51 Uhr

Bulgarien und der Euro: Ein weiterer Schritt in den Abgrund der Gemeinschaftswährung

Bulgarien führt am 1. Januar 2026 den Euro ein, obwohl das Land wirtschaftlich schwach ist und hohe Korruptionswerte aufweist. Die Entscheidung erfolgte ohne Volksbefragung in den bestehenden Euroländern und wird als weitere Belastung für stabile Volkswirtschaften wie Deutschland kritisiert.
01.08.2025
07:39 Uhr

Arbeitsmarkt-Desaster: Deutschland versinkt im Chaos der Großen Koalition

Die Arbeitslosenzahl in Deutschland stieg im Juli 2025 auf 2,979 Millionen Menschen, was einem Anstieg von 171.000 gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Arbeitslosenquote kletterte auf 6,3 Prozent, während gleichzeitig nur noch 628.000 Arbeitsstellen gemeldet wurden.
01.08.2025
07:37 Uhr

Korruptionsskandal erschüttert Ukraine: Selenskyj-Vertrauter im Visier deutscher Ermittler

Bayerische Ermittler durchsuchten auf Ersuchen ukrainischer Antikorruptionsbehörden ein Anwesen in Starnberg, das einem ehemaligen Selenskyj-Berater gehören soll. Eine Woche später unterzeichnete Selenskyj ein Gesetz zur Beschneidung der Antikorruptionsbehörden, ruderte aber nach internationaler Kritik zurück.
01.08.2025
07:37 Uhr

EU-Gasknechtschaft: Wie von der Leyen Europa für 750 Milliarden Dollar an Trump verkaufte

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen unterzeichnete einen Deal mit US-Präsident Trump über amerikanische Flüssiggasimporte im Wert von 750 Milliarden Dollar für die kommenden drei Jahre. Das teure Fracking-Gas aus den USA soll russisches Pipeline-Gas ersetzen, was die Energiekosten in Europa drastisch erhöht.
01.08.2025
07:36 Uhr

Edelmetallmärkte im Würgegriff: Wenn Papiergold die Realität verschleiert

Edelmetallmärkte zeigen paradoxe Entwicklung: Während Gold um über drei Prozent und Silber um mehr als fünf Prozent einbrachen, floss gleichzeitig frisches Kapital in die größten Edelmetall-ETFs. Trotz Fed-Zinspause und angeblich starker US-Wirtschaftsdaten verzeichnete der SPDR Gold Shares ETF Zuflüsse von 159 Millionen Dollar.
01.08.2025
07:35 Uhr

Goldmarkt im Zwiespalt: Während Anleger zugreifen, bricht der Schmucksektor ein

Die Investmentnachfrage nach Gold stieg im zweiten Quartal 2025 um 78 Prozent auf ein Mehrjahreshoch, während der Schmuckmarkt um 14 Prozent einbrach. China und Europa trieben die Anlegernachfrage voran, da Investoren trotz Rekordpreisen von 3.280 Dollar pro Unze verstärkt zu Gold griffen.
01.08.2025
07:35 Uhr

Inflation verharrt bei 2,0 Prozent – Die versteckte Wahrheit hinter den Zahlen

Die deutsche Inflationsrate liegt im Juli 2025 bei 2,0 Prozent, doch die Kerninflation beträgt 2,7 Prozent und Dienstleistungen verteuerten sich um 3,1 Prozent. Dies führt zu einer schleichenden Kaufkraftverlust für Verbraucher, während der Staat von der Geldentwertung profitiert.
01.08.2025
07:35 Uhr

US-Konjunktur zeigt Risse: Warum Gold jetzt zur unverzichtbaren Absicherung wird

US-Konjunkturdaten zeigen gemischte Signale mit schwächelnder Wirtschaft und hartnäckiger Inflation, während der Chicago-Index seit 20 Monaten unter der Wachstumsschwelle liegt. Die Federal Reserve sitzt in der Zwickmühle zwischen Inflationsbekämpfung und Wirtschaftsförderung.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen