Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 157

01.08.2025
10:39 Uhr

Diebesbanden plündern deutschen Einzelhandel: Organisierte Kriminalität außer Kontrolle

Hochprofessionelle Diebesbanden aus dem Ausland plündern systematisch den deutschen Einzelhandel und richten Millionenschäden an. Die Täter agieren in straff organisierten Strukturen, reisen gezielt für Diebstähle ein und verschwinden wieder ins Ausland. Polizei und Justiz sind überlastet, während die Verluste auf die Preise umgelegt werden.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

01.08.2025
10:38 Uhr

Brüssels Raubzug: Die EU-Kommission plant fünf neue Steuern – und würgt die eigene Wirtschaft ab

Die EU-Kommission plant für den Haushalt 2028-2034 fünf neue Steuern, die jährlich 58,5 Milliarden Euro einbringen sollen, darunter CO2-Zölle, eine Unternehmensabgabe und erhöhte Tabak- sowie Plastiksteuern. Besonders umstritten ist die geplante Unternehmenssteuer, die sich am Umsatz statt am Gewinn orientiert und auch verlustschreibende Firmen treffen würde.
01.08.2025
10:38 Uhr

Trumps Zollkeule trifft die Welt: Neue Handelsordnung soll Amerika wieder groß machen

Trump kündigt Strafzölle gegen fast 70 Länder an und krempelt damit die Welthandelsordnung um. Die EU muss 15 Prozent zahlen, die Schweiz 39 Prozent und Kanada 35 Prozent. Die Maßnahmen wurden um eine Woche verschoben, sollen aber das Ende der bisherigen Freihandelsordnung einläuten.
01.08.2025
09:44 Uhr

Linksextreme Saboteure legen erneut Bahnverkehr in NRW lahm – Deutschland versinkt im Chaos

Linksextreme Saboteure haben erneut die Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg mit einem Brandsatz lahmgelegt, nachdem bereits am Vortag ein ähnlicher Anschlag verübt wurde. Ein Bekennerschreiben auf Indymedia deutet auf politische Motivation hin, während der Staatsschutz ermittelt.
01.08.2025
09:44 Uhr

EuGH-Urteil torpediert Italiens Albanien-Modell – Deutschland muss umdenken

Der Europäische Gerichtshof verschärfte die Anforderungen für sichere Herkunftsländer in Asylverfahren und torpediert damit Italiens Albanien-Modell zur Auslagerung von Asylverfahren. Auch Deutschland muss seine Liste sicherer Herkunftsstaaten überprüfen.
01.08.2025
09:03 Uhr

Trumps Zollkeule trifft die Weltwirtschaft – Gold als sicherer Hafen gefragt

Trump verhängt Importzölle auf Produkte aus rund 40 Ländern mit einer durchschnittlichen US-Zollrate von 15,2 Prozent, dem höchsten Stand seit dem Zweiten Weltkrieg. Kanada und die Schweiz sind mit 35 beziehungsweise 39 Prozent Zöllen besonders betroffen, während die Aktienmärkte weltweit nachgaben und Gold als sicherer Hafen stabil blieb.
01.08.2025
09:02 Uhr

Goldpreis-Rally im August: Warum das gelbe Metall jetzt durchstarten könnte

Gold legte im Juli für Euro-Anleger um 3 Prozent zu und profitierte von der Dollar-Schwäche durch Zollstreitigkeiten. Der August gilt historisch als drittbester Goldmonat mit durchschnittlich 0,98 Prozent Plus seit 1970. Inflationsdruck und geopolitische Spannungen könnten weitere Kursgewinne befeuern.
01.08.2025
08:56 Uhr

Amazon-Aktie stürzt ab: Cloud-Geschäft enttäuscht trotz Rekordgewinnen

Amazon verzeichnete trotz Rekordgewinnen von 18,2 Milliarden Dollar einen Kurseinbruch von 6,5 Prozent, da das Cloud-Geschäft AWS mit nur 17,5 Prozent Wachstum enttäuschte. Die Konkurrenten Microsoft Azure und Google Cloud wuchsen deutlich stärker mit 39 bzw. 32 Prozent.
01.08.2025
08:56 Uhr

Wenn Krankenhäuser zu Transportunternehmen werden: Das Chaos der Bahnsanierung

Die neunmonatige Vollsperrung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg zwingt ein Krankenhaus in Wittenberge dazu, eigene Shuttle-Services für Mitarbeiter einzurichten. 470 Züge täglich müssen umgeleitet werden, Fahrzeiten verlängern sich auf über sechs Stunden. Die Elbmed-Prignitz-Gruppe schaffte Elektrofahrzeuge an und ließ Mitarbeiter Personenbeförderungsscheine machen, um den Kollaps der Patientenversorgung zu verhindern.
01.08.2025
08:56 Uhr

Goldpreis unter Druck: Warum Fidelity trotzdem auf das Edelmetall setzt

Der Goldpreis fällt diese Woche um 1,4 Prozent, da der starke US-Dollar und die restriktive Fed-Politik das Edelmetall belasten. Trotz der Schwäche erhöht Fidelity International die Goldallokation und sieht die aktuelle Phase als Kaufgelegenheit für eine kommende Rallye.
01.08.2025
08:51 Uhr

Verfassungsgericht-Chaos: SPD-Woidke fordert Neustart – doch die wahren Probleme bleiben ungelöst

SPD-Ministerpräsident Woidke fordert einen Neustart des Richterwahlverfahrens am Bundesverfassungsgericht und will alle Kandidaten zurückziehen. Die Union hatte zuvor die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf kritisiert, woraufhin Grabenkämpfe zwischen den Koalitionspartnern ausbrachen.
01.08.2025
07:51 Uhr

Bulgarien und der Euro: Ein weiterer Schritt in den Abgrund der Gemeinschaftswährung

Bulgarien führt am 1. Januar 2026 den Euro ein, obwohl das Land wirtschaftlich schwach ist und hohe Korruptionswerte aufweist. Die Entscheidung erfolgte ohne Volksbefragung in den bestehenden Euroländern und wird als weitere Belastung für stabile Volkswirtschaften wie Deutschland kritisiert.
01.08.2025
07:39 Uhr

Arbeitsmarkt-Desaster: Deutschland versinkt im Chaos der Großen Koalition

Die Arbeitslosenzahl in Deutschland stieg im Juli 2025 auf 2,979 Millionen Menschen, was einem Anstieg von 171.000 gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Arbeitslosenquote kletterte auf 6,3 Prozent, während gleichzeitig nur noch 628.000 Arbeitsstellen gemeldet wurden.
01.08.2025
07:37 Uhr

Korruptionsskandal erschüttert Ukraine: Selenskyj-Vertrauter im Visier deutscher Ermittler

Bayerische Ermittler durchsuchten auf Ersuchen ukrainischer Antikorruptionsbehörden ein Anwesen in Starnberg, das einem ehemaligen Selenskyj-Berater gehören soll. Eine Woche später unterzeichnete Selenskyj ein Gesetz zur Beschneidung der Antikorruptionsbehörden, ruderte aber nach internationaler Kritik zurück.
01.08.2025
07:37 Uhr

EU-Gasknechtschaft: Wie von der Leyen Europa für 750 Milliarden Dollar an Trump verkaufte

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen unterzeichnete einen Deal mit US-Präsident Trump über amerikanische Flüssiggasimporte im Wert von 750 Milliarden Dollar für die kommenden drei Jahre. Das teure Fracking-Gas aus den USA soll russisches Pipeline-Gas ersetzen, was die Energiekosten in Europa drastisch erhöht.
01.08.2025
07:36 Uhr

Edelmetallmärkte im Würgegriff: Wenn Papiergold die Realität verschleiert

Edelmetallmärkte zeigen paradoxe Entwicklung: Während Gold um über drei Prozent und Silber um mehr als fünf Prozent einbrachen, floss gleichzeitig frisches Kapital in die größten Edelmetall-ETFs. Trotz Fed-Zinspause und angeblich starker US-Wirtschaftsdaten verzeichnete der SPDR Gold Shares ETF Zuflüsse von 159 Millionen Dollar.
01.08.2025
07:35 Uhr

Goldmarkt im Zwiespalt: Während Anleger zugreifen, bricht der Schmucksektor ein

Die Investmentnachfrage nach Gold stieg im zweiten Quartal 2025 um 78 Prozent auf ein Mehrjahreshoch, während der Schmuckmarkt um 14 Prozent einbrach. China und Europa trieben die Anlegernachfrage voran, da Investoren trotz Rekordpreisen von 3.280 Dollar pro Unze verstärkt zu Gold griffen.
01.08.2025
07:35 Uhr

Inflation verharrt bei 2,0 Prozent – Die versteckte Wahrheit hinter den Zahlen

Die deutsche Inflationsrate liegt im Juli 2025 bei 2,0 Prozent, doch die Kerninflation beträgt 2,7 Prozent und Dienstleistungen verteuerten sich um 3,1 Prozent. Dies führt zu einer schleichenden Kaufkraftverlust für Verbraucher, während der Staat von der Geldentwertung profitiert.
01.08.2025
07:35 Uhr

US-Konjunktur zeigt Risse: Warum Gold jetzt zur unverzichtbaren Absicherung wird

US-Konjunkturdaten zeigen gemischte Signale mit schwächelnder Wirtschaft und hartnäckiger Inflation, während der Chicago-Index seit 20 Monaten unter der Wachstumsschwelle liegt. Die Federal Reserve sitzt in der Zwickmühle zwischen Inflationsbekämpfung und Wirtschaftsförderung.
01.08.2025
07:20 Uhr

Chinas Währungskrieg: Warum der Renminbi trotz aller Bemühungen am Euro scheitert

China versucht den Renminbi als Alternative zum US-Dollar zu etablieren, doch eine neue Studie zeigt, dass der Euro trotz Chinas Bemühungen der wahre Gewinner werden könnte. Während Peking mit Währungsmanipulation und Kapitalkontrollen das Vertrauen der Märkte untergräbt, wenden sich europäische Unternehmen verstärkt dem Euro zu.
01.08.2025
07:20 Uhr

Die Inflationslüge: Warum die 2-Prozent-Marke nur schöner Schein ist

Die deutsche Inflation liegt offiziell bei 2 Prozent, doch die Kerninflation zeigt höhere Werte, besonders bei Dienstleistungen wie Friseur- und Handwerkerkosten. Die EZB bleibt trotz der schleichenden Kaufkraftverluste untätig, während Experten physisches Gold als Schutz vor Geldentwertung empfehlen.
01.08.2025
07:19 Uhr

Novo Nordisk am Scheideweg: Wenn der Pharma-Gigant ins Straucheln gerät

Novo Nordisk steht nach einer drastischen Gewinnwarnung vor großen Herausforderungen, nachdem das Adipositas-Medikament Wegovy enttäuschende Verkaufszahlen verzeichnet und die Pipeline neue Medikamente nicht wie erhofft liefert. Zudem drängen immer mehr Konkurrenten auf den lukrativen Markt für Diabetes- und Adipositas-Medikamente, während nahende Patentabläufe die Gewinnmargen bedrohen.
01.08.2025
07:19 Uhr

Microsoft knackt die 100-Milliarden-Dollar-Schallmauer – doch zu welchem Preis?

Microsoft erreichte erstmals einen Jahresgewinn von über 100 Milliarden Dollar, getrieben durch das Wachstum bei Cloud-Diensten und KI-Anwendungen. Der Konzern hat sich unter CEO Satya Nadella vom traditionellen Software-Anbieter zu einem führenden KI-Unternehmen entwickelt.
01.08.2025
07:18 Uhr

Apple-Aktie im Höhenflug: Wenn Zölle zum Papiertiger werden

Apple verzeichnete einen Quartalsgewinn von 23,43 Milliarden Dollar und übertraf mit iPhone-Umsätzen von 44,6 Milliarden Dollar die Erwartungen deutlich. Trotz Zollbelastungen von 800 Millionen Dollar stieg die Aktie nachbörslich um über zwei Prozent.
01.08.2025
07:18 Uhr

Kiews blutige Nacht: Russlands Luftschläge enthüllen das Versagen westlicher Schutzversprechen

Russische Raketen trafen ein mehrstöckiges Wohnhaus im Zentrum von Kiew, wobei erneut Zivilisten und Kinder unter den Opfern waren. Der Angriff zeigt, dass russische Raketen trotz westlicher Luftabwehrsysteme weiterhin bis ins Herz der ukrainischen Hauptstadt vordringen können.
01.08.2025
07:18 Uhr

Sabotage-Akt erschüttert Deutsche Bahn: Wenn Extremisten unsere Infrastruktur als Spielwiese missbrauchen

Ein Sabotageakt mit Brandstiftung in einem Kabeltunnel bei Düsseldorf legte die wichtige Nord-Süd-Bahnverbindung lahm, wobei sich eine Gruppe namens "Angry Birds" zu der Tat bekannte. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung und sieht darin einen gezielten Angriff auf die kritische Infrastruktur.
01.08.2025
07:17 Uhr

Tragödie am Laila Peak: Wenn der Berg zur tödlichen Falle wird

Laura Dahlmeier wurde beim Abstieg vom Laila Peak in Pakistan von einem Felsbrocken getroffen und starb in 5.700 Metern Höhe. Ihre Seilpartnerin Marina Krauss musste das Unglück hilflos mitansehen und alarmierte sofort einen Rettungshelikopter, doch jede Hilfe kam zu spät.
01.08.2025
07:16 Uhr

Weißmacher Titandioxid: Die unterschätzte Gefahr in unserem Alltag

Titandioxid, ein weit verbreiteter Weißmacher in Zahnpasta, Kosmetika und Farben, steht unter Verdacht, krebserregend zu sein und DNA-Schäden zu verursachen. Besonders Kinder sind durch das Verschlucken von Zahnpasta gefährdet, während chronisch Darmentzündete ein erhöhtes Risiko haben. Obwohl die EU den Stoff 2022 als Lebensmittelzusatz verbot, bleibt er in anderen Produkten weiterhin erlaubt.
01.08.2025
07:15 Uhr

Bahn-Chaos ohne Ende: Neun Monate Vollsperrung zwischen Hamburg und Berlin – und keiner weiß warum

Die Deutsche Bahn sperrt ab heute die Strecke zwischen Hamburg und Berlin für neun Monate zur Generalsanierung, wodurch sich die Fahrtzeiten um mindestens 45 Minuten verlängern. Trotz reduzierter Baumaßnahmen bleibt die ursprünglich geplante Sperrzeit bestehen, was Experten und Pendler kritisieren.
01.08.2025
07:15 Uhr

Frankreichs Hochsicherheitsgefängnisse: Ein verzweifelter Kampf gegen die Drogenkriminalität

Frankreich hat sein erstes Hochsicherheitsgefängnis für Drogenhändler in Betrieb genommen, um den Drogenhandel aus der Haft heraus zu unterbinden. Die Anlage verfügt über 450 Überwachungskameras, Störsender und erlaubt nur kontaktlosen Besuch über Sprechanlagen. Experten bezweifeln jedoch die Wirksamkeit der Maßnahmen und kritisieren die Eingriffe in die Grundrechte der Gefangenen.
01.08.2025
07:14 Uhr

Digitale Spielerei oder sinnvolle Innovation? Neue App soll Klimawandel "erlebbar" machen

Forscher der Hochschule Mannheim, TU Kaiserslautern-Landau und des DFKI entwickeln die App "Crafting Futures", die Klimawandel-Auswirkungen auf Städte per Smartphone visualisieren soll. Die KI-Anwendung zeigt noch Schwächen und kämpft mit Datenproblemen bei Behörden.
01.08.2025
07:14 Uhr

EuGH-Urteil zu sicheren Herkunftsländern: Wegweisende Entscheidung für Europas Asylpolitik erwartet

Der Europäische Gerichtshof entscheidet heute über die Bedingungen zur Einstufung von "sicheren Herkunftsländern", was Melonis gescheitertes Albanien-Modell und die deutsche Migrationspolitik beeinflussen könnte. Das italienische Prestigeprojekt scheiterte an der Justiz - statt 36.000 Menschen wurden nur wenige Dutzend in die 70-Millionen-Euro-Lager gebracht.
01.08.2025
07:13 Uhr

Deutscher Aktienmarkt vor dem Absturz: Trump-Zölle treiben DAX an kritische Schwelle

Der DAX droht unter die kritische 24.000-Punkte-Marke zu fallen, nachdem Trump neue Strafzölle von bis zu 39 Prozent auf verschiedene Länder verhängt hat, wobei Europa vorerst mit 15 Prozent verschont bleibt. Die deutschen Exportwirtschaft und der Mittelstand stehen unter Druck, während die Bundesregierung noch nach Antworten sucht.
01.08.2025
07:13 Uhr

Trump verschärft Ton gegen Putin – doch die Zweifel bleiben

Trump verurteilte die jüngsten russischen Angriffe auf Kiew mit über 300 Drohnen als "widerwärtig" und drohte mit Sanktionen, äußerte jedoch gleichzeitig Zweifel an deren Wirksamkeit gegen Putin. Sondergesandter Witkoff soll erneut nach Moskau reisen, nachdem seine bisherigen Missionen erfolglos blieben.
01.08.2025
07:12 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Verschiebung offenbart Planlosigkeit im Weißen Haus

Trump verschiebt seine angekündigten Strafzölle um eine Woche auf den 7. August, da die US-Behörden nicht rechtzeitig vorbereitet waren. Fast 70 Länder werden mit Zollsätzen zwischen 10 und 50 Prozent belegt, wobei Brasilien mit 50 Prozent am härtesten getroffen wird.
01.08.2025
06:49 Uhr

US-Senat lehnt Waffenembargo gegen Israel ab – Palästinensische Staatlichkeit rückt näher

Der US-Senat lehnte mit deutlichen Mehrheiten zwei Resolutionen von Bernie Sanders ab, die Waffenlieferungen an Israel blockiert hätten. Gleichzeitig kündigten mehrere europäische Länder wie Frankreich an, einen palästinensischen Staat anzuerkennen. Die USA halten damit weiter zu ihrem Verbündeten Israel, während Europa einen anderen diplomatischen Kurs einschlägt.
01.08.2025
06:47 Uhr

Trump-Zölle: Die nächste Eskalation im globalen Handelskrieg

Trump verschärft seine Zollpolitik und plant drastische Erhöhungen auf bis zu 41 Prozent für fast 70 Länder, wobei die Schweiz mit 39 Prozent und Kanada mit 35 Prozent besonders hart getroffen werden sollen. Die ursprünglich für heute geplante Einführung wurde um eine Woche verschoben, was als taktisches Manöver zur Druckerhöhung gewertet wird.
01.08.2025
06:47 Uhr

Deutschlands Bierkultur im freien Fall: Historischer Tiefstand erschüttert Traditionsbranche

Der deutsche Bierabsatz ist im ersten Halbjahr 2025 um 6,3 Prozent auf 3,9 Milliarden Liter gefallen und unterschritt damit erstmals seit 1993 die Vier-Milliarden-Liter-Marke. Besonders die Exporte in Nicht-EU-Staaten brachen um fast zehn Prozent ein, während nur Biermischgetränke mit acht Prozent Wachstum zulegten.
01.08.2025
06:47 Uhr

Bildungskatastrophe Deutschland: BAföG-Empfänger auf historischem Tiefstand

Die Zahl der BAföG-Empfänger ist 2024 auf den historischen Tiefstand von 612.800 gesunken, ein Rückgang um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die durchschnittliche Förderung beträgt nur noch 635 Euro monatlich, während die Gesamtausgaben des Bundes für BAföG um neun Prozent auf 3,1 Milliarden Euro sanken.
01.08.2025
06:47 Uhr

Merz-Regierung will Tourismus retten – doch wer rettet uns vor dieser Politik?

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz präsentiert einen Fünf-Punkte-Plan zur Rettung der deutschen Tourismusbranche mit Maßnahmen wie der Senkung der Reisesicherungsfonds-Entgelte und der Digitalisierung von Schengen-Visa ab 2026. Kritiker bemängeln, dass grundlegende Probleme wie hohe Energiekosten, marode Infrastruktur und Sicherheitsprobleme ungelöst bleiben.
01.08.2025
06:19 Uhr

Deutsche zahlen doppelt: Der große Wärmepumpen-Betrug durch staatliche Förderung

Deutsche Wärmepumpen kosten bis zu 50.000 Euro, während vergleichbare Anlagen in Polen bereits für 6.000 Euro erhältlich sind. Staatliche Förderungen treiben die Preise künstlich in die Höhe, sodass Bürger doppelt zahlen: über Steuern für Subventionen und überhöhte Gerätepreise.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen