Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 150

03.08.2025
10:37 Uhr

KI-Verordnung der EU: Innovationskiller oder notwendiger Schutz? Die Wirtschaft schlägt Alarm

Die EU-KI-Verordnung stößt auf massive Kritik der Wirtschaft, 44 Spitzenmanager fordern eine zweijährige Aussetzung wegen befürchteter Innovationsbremse. Unternehmen drohen Strafen bis zu 35 Millionen Euro bei Verstößen, während viele noch nicht über die neuen Pflichten informiert sind.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

03.08.2025
10:37 Uhr

Lockdown-Wahnsinn: Regierung beschleunigte Gehirnalterung der Bürger um über fünf Monate

Eine neue Studie zeigt, dass die Gehirne der Bevölkerung während der Pandemie um durchschnittlich 5,5 Monate schneller alterten, unabhängig von einer Corona-Infektion. Die Forscher führen dies auf Lockdown-bedingte Faktoren wie soziale Isolation, wirtschaftliche Instabilität und verminderte körperliche Aktivität zurück.
03.08.2025
10:28 Uhr

Von der Leyens Stuhl wackelt erneut: Linke wittern ihre Chance gegen die umstrittene Kommissionspräsidentin

Die französische Linksabgeordnete Manon Aubry kündigt ein neues Misstrauensvotum gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an, diesmal wegen eines umstrittenen Zolldeals mit Donald Trump. Im Gegensatz zum ersten gescheiterten Votum im Juli kommt der Antrag nun aus dem linken Spektrum, wodurch die "Brandmauer gegen rechts" als Schutz wegfällt.
03.08.2025
10:02 Uhr

Grenzkontrollen als Symptom gescheiterter Migrationspolitik: Polen zieht die Reißleine

Polen verlängert seine temporären Grenzkontrollen zu Deutschland bis zum 4. Oktober, nachdem in 23 Tagen über 240.000 Menschen kontrolliert wurden. Die Maßnahme ist eine Reaktion auf die angespannte Migrationslage und deutsche Grenzkontrollen, zeigt aber auch das Versagen der EU-Außengrenzensicherung auf.
03.08.2025
10:02 Uhr

Tödlicher Grubenunfall erschüttert Chiles Kupferindustrie – Warnsignal für globale Rohstoffmärkte

In der chilenischen Kupfermine El Teniente kam nach einem Erdbeben der Stärke 4,2 ein Bergarbeiter ums Leben, vier weitere wurden verschüttet und neun verletzt. Die Mine produziert jährlich über 350.000 Tonnen Kupfer und ist für die globale Rohstoffversorgung von großer Bedeutung.
03.08.2025
10:01 Uhr

Linksextreme Saboteure legen Bahnverkehr lahm - Deutschland versinkt im Chaos der Ideologen

Linksextreme Saboteure der Gruppe "Kommando Angry Birds" verübten koordinierte Brandanschläge auf Bahninfrastruktur in NRW und Sachsen-Anhalt, wodurch über 10.000 Pendler betroffen waren. Die Täter bekannten sich auf der Plattform Indymedia zu den Anschlägen und zielten gezielt auf die wirtschaftliche Bedeutung des Bahnverkehrs ab.
03.08.2025
10:01 Uhr

Deutschlands Industriesterben geht weiter: Jungheinrich opfert 380 Arbeitsplätze auf dem Altar der Globalisierung

Jungheinrich schließt sein Werk in Lüneburg und streicht bis 2027 insgesamt 380 Arbeitsplätze im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung. Die Hansestadt ist bereits von mehreren Werksschließungen betroffen, nachdem auch das Lüneburger Eisenwerk Insolvenz anmeldete und andere Unternehmen Stellen abbauten.
03.08.2025
10:01 Uhr

Asylzahlen halbiert – doch die wahre Migrationskrise bleibt ungelöst

Die Bundesregierung feiert einen 50-prozentigen Rückgang der Asyl-Erstanträge auf 70.011 von Januar bis Juli 2025, verschweigt jedoch den weiterhin hohen Familiennachzug. Kritiker bezeichnen dies als Augenwischerei, da die Gesamtzuwanderung weiterhin hoch bleibt und die Migrationsprobleme ungelöst sind.
03.08.2025
09:21 Uhr

Bayern prägt Gold-Alternative zu Krügerrand: Der neue "Bayern Thaler" soll internationale Anleger anlocken

Bayern führt den goldenen "Bayern Thaler" als deutsche Alternative zu internationalen Anlagemünzen wie dem Krügerrand ein. Die Silber-Version war bereits erfolgreich mit 41.000 verkauften Unzen seit März. Das Motiv zeigt Schloss Neuschwanstein und soll internationale Anleger ansprechen.
03.08.2025
08:09 Uhr

Bürgergeld-Explosion: Fast 47 Milliarden Euro für ein gescheitertes System

Die Bürgergeld-Ausgaben stiegen 2024 auf 46,9 Milliarden Euro, ein Anstieg um vier Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. Fast die Hälfte der Leistungen ging an Menschen ohne deutschen Pass, während von 5,5 Millionen Empfängern vier Millionen als erwerbsfähig gelten.
03.08.2025
08:06 Uhr

Zurück zur Vernunft: CSU-Minister beendet grünen Fleisch-Boykott im Agrarministerium

CSU-Landwirtschaftsminister Alois Rainer hebt das von seinem grünen Vorgänger Cem Özdemir verhängte Fleischverbot bei offiziellen Veranstaltungen des Agrarministeriums auf. Der gelernte Metzger setzt künftig auf regionale Produkte und beendet damit die ideologische Bevormundung am Esstisch.
03.08.2025
08:06 Uhr

Eskalation am Schwarzen Meer: Ukrainische Drohnen treffen russisches Urlaubsparadies

Ukrainische Drohnen griffen in der Nacht ein Öldepot nahe dem Flughafen von Sotschi an und verursachten einen Großbrand in dem beliebten russischen Urlaubsort. Das russische Verteidigungsministerium meldete den Abschuss von über 90 ukrainischen Drohnen im Schwarzmeerraum.
03.08.2025
08:05 Uhr

Kulturstaatsminister beendet Gender-Wahnsinn: Endlich wieder Deutsch im Kanzleramt

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat seinen 470 Mitarbeitern im Kanzleramt das Gendern in dienstlichen Schreiben untersagt. Er begründet dies damit, dass erzwungenes Gendern nicht widerspiegele, wie die Mehrheit spreche und die Gesellschaft spalte. Stattdessen sollen wieder die Regeln der deutschen Rechtschreibung gelten.
03.08.2025
08:02 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Deutsche Bürger blechen drei Milliarden Euro zu viel – während die Politik schläft

Deutsche Haushalte haben im ersten Halbjahr 2025 drei Milliarden Euro zu viel für Strom und Gas bezahlt, weil sie in überteuerten Grundversorgungstarifen verharren. Jeder vierte Stromkunde und jeder fünfte Gaskunde zahlt bis zu 37 Prozent mehr als nötig. Eine durchschnittliche Familie könnte durch einen Tarifwechsel jährlich 1.628 Euro sparen.
03.08.2025
08:02 Uhr

Niedersachsens Ministerpräsident warnt vor schleichender Staatszersetzung – Verbotsverfahren gegen AfD gefordert

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) warnt vor einer "Zersetzung des Staates von innen" und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD, sollten Gerichte deren Einstufung als "gesichert rechtsextrem" bestätigen. Er appelliert an Bundesinnenminister und Länder-Innenminister, gemeinsam gegen diese vermeintliche Bedrohung der Demokratie vorzugehen.
03.08.2025
08:02 Uhr

Drei Milliarden Euro Schaden: Deutschland versinkt im Chaos der Ladendiebestähle

Ladendiebstähle verursachten 2024 in Deutschland einen Schaden von drei Milliarden Euro, was einer Steigerung von 20 Prozent gegenüber 2022 entspricht. Besonders organisierte Banden und zunehmend aggressive Einzeltäter bereiten dem Handel Probleme. 98 Prozent der Diebstähle werden nicht mehr angezeigt, da Verfahren oft eingestellt werden.
03.08.2025
07:10 Uhr

Goldpreis explodiert: Warum das Edelmetall zur Rettung vor dem Währungschaos wird

Der Goldpreis hat sich in drei Jahren nahezu verdoppelt und notiert bei über 3.300 Dollar pro Feinunze, da Zentralbanken weltweit massiv Gold kaufen und sich vom US-Dollar unabhängiger machen wollen. Goldman Sachs prognostiziert bis 2026 einen Anstieg auf 4.000 Dollar pro Unze.
02.08.2025
21:41 Uhr

Korruptionsskandal erschüttert ukrainische Rüstungsindustrie

Ukrainische Anti-Korruptions-Behörden haben einen massiven Skandal im Rüstungssektor aufgedeckt, bei dem hochrangige Politiker, Beamte und Militärangehörige systematisch Verteidigungsgelder veruntreut haben. Die Beschuldigten sollen Preise für Rüstungsgüter künstlich erhöht und 30 Prozent der Vertragssummen abgezweigt haben.
02.08.2025
21:34 Uhr

Britische Bürger fordern Kurswechsel: Massenproteste erschüttern das Königreich

In Großbritannien gingen am Samstag Tausende Menschen in Manchester und London auf die Straße, um gegen die Migrationspolitik zu protestieren und eine "Remigration" zu fordern. Die Metropolitan Police nahm in London neun Personen fest, nachdem es vor dem Barbican Centre zu Zusammenstößen kam.
02.08.2025
20:56 Uhr

Digitale Gesundheits-ID: Wie Big Tech und US-Regierung die totale Kontrolle über Patientendaten anstreben

Die US-Regierung plant gemeinsam mit über 60 Tech-Unternehmen wie Apple, Google und Amazon eine nationale Gesundheitsdatenplattform bis 2026. Alle Amerikaner sollen ihre Gesundheitsdaten zentral über Apps verwalten können, wobei auch biometrische Identifikationssysteme integriert werden.
02.08.2025
20:54 Uhr

Südkoreas gefährlicher Weg in die totale Überwachung: Wenn das Gesicht zur Geldbörse wird

Südkorea führt flächendeckend Gesichtserkennung als Zahlungsmethode ein, wobei bereits 135.000 Geschäfte entsprechende Terminals installiert haben. Die Technologie verspricht Bezahlung binnen einer Sekunde mit 99,99 Prozent Genauigkeit, wird aber auch in Geldautomaten und Flughäfen ausgeweitet. Kritiker warnen vor totaler Überwachung und dem Ende der anonymen Zahlungsmöglichkeiten.
02.08.2025
20:49 Uhr

Chinas Zentralbank flutet die Märkte: Verzweifelter Versuch oder clevere Strategie?

Chinas Zentralbank kündigt eine massive Ausweitung der Geldmenge und drastische Senkung der Kreditkosten an, um gegen schwache Binnennachfrage und Deflationsdruck vorzugehen. Die "moderat lockere" Geldpolitik soll durch Senkungen der Mindestreservesätze und Leitzinsen umgesetzt werden.
02.08.2025
20:34 Uhr

Warren Buffetts Milliarden-Debakel: Wenn selbst die Börsenlegende bei Ketchup versagt

Warren Buffetts Berkshire Hathaway musste erneut 3,76 Milliarden Dollar auf seine Kraft Heinz-Beteiligung abschreiben, wodurch der Nettogewinn um 59 Prozent auf 12,37 Milliarden Dollar einbrach. Dies ist bereits die zweite massive Abschreibung auf das Investment, nachdem schon 2019 drei Milliarden Dollar abgeschrieben werden mussten.
02.08.2025
20:03 Uhr

Europas Asylpolitik im Würgegriff: Meloni wehrt sich gegen kirchliche Moralapostel

Italiens Ministerpräsidentin Meloni gerät nach einem EuGH-Urteil zur Asylpolitik unter Kritik von Kirchenvertretern, die ihr "hinterlistige Manöver" vorwerfen. Sie kontert, ihre Regierung bekämpfe offen Verbrecherorganisationen und setze italienisches Recht durch.
02.08.2025
19:46 Uhr

Gaza-Krise: Bundesregierung räumt Versagen bei humanitärer Hilfe ein

Die Bundesregierung unter Kanzler Merz räumt nach Außenminister Wadephuls Israel-Reise ein Versagen in der Gaza-Hilfe ein und spricht nur von "ersten, leichten Fortschritten". Die humanitäre Lage im Gazastreifen bleibt katastrophal, während Berlin weiterhin auf diplomatische Floskeln setzt.
02.08.2025
19:46 Uhr

Digitale ID als versteckte Agenda? Wildbergers wahre Prioritäten entlarvt

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) erklärt, dass die Digitalsteuer nicht seine erste Priorität sei und Deutschland eigene Digitalkonzerne fördern müsse. Er betont die Notwendigkeit digitaler Behördendienstleistungen und will ältere Menschen bei der Digitalisierung unterstützen.
02.08.2025
19:42 Uhr

Schockierende Zahlen enthüllt: Migrantengewalt erreicht erschreckende Ausmaße – Politik schweigt weiter

Schweizer Psychiater Frank Urbaniok präsentiert in seinem Buch "Schattenseiten der Migration" Zahlen zur Überrepräsentation bestimmter Migrantengruppen bei Gewaltdelikten in Deutschland. Er wirft Politik und Kriminologie vor, mit statistischen Tricks die wahren Ausmaße zu verschleiern.
02.08.2025
19:32 Uhr

Trump verschärft Atomkurs: Nuklear-U-Boote rücken näher an Russland

Trump hat zwei Atom-U-Boote näher an Russland verlegt, nachdem der russische Sicherheitsrat-Vize Medwedew mit nuklearen Drohungen provoziert hatte. Der US-Präsident bezeichnete dies als Antwort auf Medwedews "loses Mundwerk" und warnte vor weiterer Eskalation.
02.08.2025
19:31 Uhr

Ukrainische Drohnenangriffe treffen russische Raffinerien und Militäranlagen

Ukrainische Langstreckendrohnen griffen in der Nacht mehrere russische Raffinerien und Militäranlagen an, wobei drei Menschen starben und zwei verletzt wurden. Die Angriffe trafen strategische Ziele wie Ölraffinerien in Rjasan und Nowokuibyschewsk sowie einen Militärflugplatz, trotz des Abschusses von 112 Drohnen durch die russische Luftabwehr.
02.08.2025
19:30 Uhr

Hamas-Terror erreicht neue Dimension: Geiseln müssen ihre eigenen Gräber ausheben

Die Hamas zwang den 24-jährigen Israeli Evjatar David in einem Propaganda-Video dazu, sein eigenes Grab auszuheben und dokumentierte dabei seine systematische Aushungerung. David wurde beim Nova-Musikfestival am 7. Oktober 2023 entführt und ist einer von noch 50 Geiseln in Terroristen-Gewalt.
02.08.2025
19:30 Uhr

Rentenraub im Namen der „Weisheit": Wie selbsternannte Experten die arbeitende Bevölkerung schröpfen wollen

Wirtschaftsweise Martin Werding fordert eine Kopplung des Renteneintrittsalters an die Lebenserwartung, wodurch es bis 2070 auf 69 Jahre steigen würde. Zusätzlich sollen die Abschläge bei vorzeitigem Renteneintritt von 3,6 auf bis zu sieben Prozent erhöht und die Witwenrente abgeschafft werden.
02.08.2025
19:29 Uhr

Korruptionssumpf Ukraine: Wenn Drohnen zu Goldgruben werden

Ukrainische Anti-Korruptions-Behörden haben vier Personen festgenommen, darunter einen Parlamentsabgeordneten von Selenskyjs Partei, wegen überteuerten Drohnenverträgen mit 30 Prozent Schmiergeld. Die Ukraine rangiert auf Platz 105 von 180 Staaten im Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International.
02.08.2025
16:38 Uhr

Staatlicher Übergriff: Eltern sollen Sorgerecht verlieren, weil sie Trans-Hormongabe ablehnen

In Darmstadt droht einem Elternpaar der Entzug des Sorgerechts, weil sie die Hormongabe für ihren 17-jährigen Sohn ablehnen, der nach einem Trans-Workshop an der Schule den Wunsch äußerte, ein Mädchen zu sein. Das Jugendamt nahm den Jugendlichen in Obhut, nachdem die Eltern die medizinische Behandlung verweigerten.
02.08.2025
15:52 Uhr

Justizministerin Hubig: Wenn Kritik zur Kampagne wird – Ein gefährlicher Präzedenzfall für unsere Demokratie

Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) kritisiert den Umgang mit der gescheiterten Verfassungsgerichtskandidatin Frauke Brosius-Gersdorf und bezeichnet berechtigte Kritik als "Kampagne" und "persönliche Anfeindungen". Ihre Forderung nach weniger kritischer Prüfung von Verfassungsrichterkandidaten könnte einen gefährlichen Präzedenzfall für die demokratische Kontrolle schaffen.
02.08.2025
15:51 Uhr

SPD-Politiker fordern dreist höhere Steuern – während Deutschland bereits unter Rekordabgaben ächzt

SPD-Politiker wie Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Ralf Stegner fordern höhere Steuern, obwohl Deutschland bereits unter Rekordabgaben leidet. Sie argumentieren mit gestiegenen Rüstungsausgaben und sprechen von "Spielraum für Steuererhöhungen", während Kritiker ein Ausgaben- statt Einnahmeproblem sehen.
02.08.2025
15:11 Uhr

Italienische Bauern kassieren jetzt Eintritt für Instagram-Selfie-Spots – Der Wahnsinn der Social-Media-Touristen

Italienische Bauern in den Dolomiten kassieren fünf Euro Eintritt für Instagram-Selfie-Spots auf ihren privaten Weideflächen, nachdem täglich 4.000 Touristen ihre Grundstücke überrennen und vermüllen. Die Drehkreuze sollen die Massen eindämmen, führten aber paradoxerweise zu noch mehr Besuchern.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen