Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 112

14.08.2025
10:20 Uhr

Grüne Jugend-Chefin auf Jobsuche: Hauptsache Geld verdienen, aber bloß nicht arbeiten

Die scheidende Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, sucht per TikTok-Video einen neuen Job und erklärt dabei, dass sie nicht wieder 40 Stunden im Büro arbeiten möchte. Sie bittet ihre Follower um Vorschläge für bezahlte Tätigkeiten, bei denen sie Geld verdienen kann.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

14.08.2025
10:01 Uhr

Sozialstaat vor dem Kollaps: Wirtschaftsweise fordert radikale Einschnitte

Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt vor drastisch steigenden Sozialbeiträgen von bis zu 45 Prozent bis 2028 und fordert Leistungskürzungen im Sozialstaat. Die Sozialbeiträge liegen bereits bei 43,1 Prozent des Bruttolohns, während der demografische Wandel das System zusätzlich belastet.
14.08.2025
10:01 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Sozialforscher fordert radikale Reform für 5,5 Millionen Empfänger

Ein Sozialforscher fordert eine radikale Reform des Bürgergeld-Systems mit einem Acht-Punkte-Plan, der eine separate Integrationsgrundsicherung für Personen mit Schutzstatus und Steuerbefreiung der ersten 2.200 Euro Arbeitslohn vorsieht. Von den 5,5 Millionen Bürgergeld-Empfängern haben fast die Hälfte keinen deutschen Pass, während 24 Prozent der Langzeitarbeitslosen als nicht arbeitswillig eingestuft werden.
14.08.2025
09:59 Uhr

Personenschutz-Privileg für TV-Moderator? Die fragwürdige Debatte um Klöckners neue Liaison

Die neue Beziehung zwischen Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und TV-Moderator Jörg Pilawa wirft die Frage auf, ob der Fernsehmann staatlichen Personenschutz erhalten könnte. Das Bundesinnenministerium stellte klar, dass nur Mitglieder der Verfassungsorgane besonderen Schutz erhalten, nicht deren Partner.
14.08.2025
09:28 Uhr

Goldpreis unter Druck – ETF-Investoren wittern ihre Chance

Der Goldpreis fiel um 0,5 Prozent auf 3.355 US-Dollar pro Unze, während ETF-Investoren die Schwäche für massive Zukäufe nutzen. Der größte Gold-ETF SPDR verzeichnete binnen fünf Tagen Zuflüsse von 949 Millionen Dollar und erreichte Jahreshöchststände bei den Beständen.
14.08.2025
09:27 Uhr

Goldpreis trotzt Rekord-Aktienmarkt: Fed-Zinssenkung als sicherer Hafen für Edelmetalle

Der Goldpreis zeigt sich mit 3.357 US-Dollar je Feinunze trotz neuer Rekorde an den Aktienmärkten robust und stabil. Die Märkte preisen eine Fed-Zinssenkung im September als nahezu sicher ein, während ein Treffen zwischen Trump und Putin zusätzliche geopolitische Spannung erzeugt.
14.08.2025
09:27 Uhr

Rentenpaket statt Reform: 50 Milliarden Euro Steuergeschenke auf Kosten der Jungen

Die Große Koalition hat ein 50 Milliarden Euro schweres Rentenpaket verabschiedet, das vollständig aus Steuermitteln finanziert wird, ohne strukturelle Reformen des Rentensystems anzugehen. Experten kritisieren das Paket als teures Wahlgeschenk an Rentner auf Kosten der jüngeren Generation, während die demografischen Herausforderungen ignoriert werden.
14.08.2025
09:26 Uhr

Talanx trotzt Kalifornien-Katastrophe: Versicherer hebt Gewinnprognose auf 2,3 Milliarden Euro an

Der deutsche Versicherungskonzern Talanx hebt trotz der verheerenden Waldbrände in Kalifornien seine Gewinnprognose auf 2,3 Milliarden Euro an. Der Hannoveraner Konzern zeigt sich von den Naturkatastrophen-Schäden unbeeindruckt und profitiert vom starken Erstversicherungsgeschäft.
14.08.2025
09:26 Uhr

Trumps Zollkeule trifft französische Winzer ins Mark

Trumps angekündigte 15 Prozent Zölle auf europäische Importe bedrohen französische Winzer existenziell, da die USA der wichtigste Exportmarkt außerhalb Europas sind. Eine Flasche Champagner würde von 60 auf 70 Euro teurer, was einen Verkaufsrückgang von 25 Prozent zur Folge haben könnte.
14.08.2025
09:25 Uhr

Europas Ukraine-Politik: Zu wenig, zu spät – und wieder nur Daumendrücken

Bundeskanzler Merz organisierte einen virtuellen Ukraine-Gipfel mit Trump und Selenskyj, doch diese Anstrengung kommt zu spät. Europa versagt seit Jahren bei proaktiver Ukraine-Politik und reagiert erst, wenn die Krise bereits eskaliert ist. Statt entschlossen zu handeln, bleibt nur das Prinzip Hoffnung vor dem Trump-Putin-Treffen am Freitag.
14.08.2025
09:24 Uhr

Kolumbianische Söldner in der Ukraine: Das blutige Geschäft mit falschen Versprechen

Hunderte kolumbianische Ex-Soldaten kämpfen als Söldner in der Ukraine, angelockt von Gehältern die siebenmal höher sind als in der Heimat. Viele werden jedoch als "Kanonenfutter" verheizt und sind auf die industrielle Kriegsführung mit Drohnen und Artillerie nicht vorbereitet.
14.08.2025
09:24 Uhr

Serbiens Pulverfass: Wenn der Staat seine Bürger als "Mörder" bezeichnet

In Serbien protestieren seit Monaten Menschen gegen Präsident Vucic, nachdem im November 16 Menschen durch den Einsturz eines renovierten Bahnhofsvordachs in Novi Sad starben. Vucic bezeichnet die Demonstranten als "Mörder" und droht mit "Säuberungen", während regierungsnahe Schlägertrupps friedliche Proteste angreifen.
14.08.2025
09:24 Uhr

Grenzkontrollen-Wahnsinn: 80 Millionen Euro Steuergeld für fragwürdige Symbolpolitik verpulvert

Die Bundesregierung hat seit September 2024 bis Ende Juni 80,5 Millionen Euro für Grenzkontrollen ausgegeben, davon 37,9 Millionen Euro allein für Überstunden der Bundespolizei. Die Maßnahme wird als teure Symbolpolitik kritisiert, die echte Probleme der Migrationspolitik nicht löst.
14.08.2025
09:23 Uhr

Trump empfängt Putin in Alaska: Symbolträchtiges Treffen auf historischem Boden

Trump und Putin treffen sich am Freitag in Alaska zu einem Ukraine-Gipfel, wobei die Wahl des Ortes symbolträchtig ist, da Alaska 1867 von Russland an die USA verkauft wurde. Die geographische Nähe zur Beringstraße macht Alaska zu einem idealen und sicheren Treffpunkt für beide Staatschefs. Europa zeigt sich besorgt über mögliche Verhandlungen über ihre Köpfe hinweg.
14.08.2025
09:22 Uhr

Humanitäre Katastrophe in Gaza: Wenn Bürokratie über Menschenleben entscheidet

Über 100 internationale Hilfsorganisationen werfen Israel vor, durch neue bürokratische Hürden faktisch eine Blockade von Hilfsgütern für Gaza zu errichten. Seit März konnten die meisten großen NGOs keine Hilfslieferungen mehr in den Gazastreifen bringen, während Millionen Dollar an Hilfsgütern in Lagerhäusern verrotten.
14.08.2025
09:21 Uhr

Börsenrally trotz Zoll-Chaos: Warum kluge Anleger jetzt auf Sachwerte setzen

Der DAX stieg trotz wirtschaftspolitischer Unsicherheiten auf 24.253 Punkte, während Bitcoin ein Rekordhoch von über 124.000 Dollar erreichte. Experten warnen vor überhöhten Erwartungen an das Trump-Putin-Treffen in Alaska und möglichen Inflationseffekten durch Zollpolitik.
14.08.2025
09:21 Uhr

Trump droht Putin mit harten Konsequenzen – Europa bangt um seine Sicherheit

Trump trifft sich am Freitag mit Putin in Alaska und drohte dem Kremlchef nach intensiven Gesprächen mit europäischen Verbündeten mit "sehr schwerwiegenden Konsequenzen". Europa befürchtet einen Deal über ihre Köpfe hinweg und organisierte hastige Videoschalten, um noch Einfluss auf die Verhandlungen zu nehmen.
14.08.2025
09:11 Uhr

Europas Feuerhölle: Wenn grüne Klimapolitik buchstäblich in Flammen aufgeht

Schwere Waldbrände wüten in Südeuropa mit mindestens zwei Toten in Spanien und Frankreich, fast 6.000 Menschen mussten evakuiert werden. Spanien aktivierte den EU-Hilfsmechanismus und forderte Löschflugzeuge an, während in Galicien bereits 11.500 Hektar verbrannt sind.
14.08.2025
09:10 Uhr

Italienische Medienmacht greift nach deutschem Fernsehen - Berlusconi-Erben vor ProSiebenSat.1-Übernahme

Die italienische Media for Europe (MFE), kontrolliert von den Berlusconi-Erben, steht vor der Übernahme des deutschen Medienkonzerns ProSiebenSat.1. MFE hielt bereits 40,38 Prozent der Anteile und könnte nach Ablauf der Angebotsfrist die entscheidende 50-Prozent-Marke überschritten haben.
14.08.2025
09:10 Uhr

Finanzamt macht die Arbeit: Hessens fragwürdiges Steuer-Experiment

Das Finanzamt Kassel startet ein Pilotprojekt, bei dem die Behörde für säumige Steuerzahler die Steuererklärung automatisch ausfüllt und als Vorschlag versendet. Das bundesweit einmalige Verfahren soll mehrere tausend Arbeitnehmer aus Nordhessen betreffen, die ihre Steuererklärung für 2024 nicht rechtzeitig eingereicht haben.
14.08.2025
09:09 Uhr

Deutschlands Drogenpolitik am Abgrund: Wenn Ideologie über Menschenleben siegt

Deutschlands Großstädte kämpfen mit einer Crack-Epidemie, während die Politik hauptsächlich auf Repression und Verdrängung setzt statt auf wirksame Hilfsangebote. Drei Viertel der Suchthilfeeinrichtungen sind unterfinanziert, obwohl sich die Kokainmenge in Europa seit 2016 versechsfacht hat.
14.08.2025
09:07 Uhr

Gold bleibt der sichere Hafen: Warum institutionelle Anleger trotz Bitcoin-Hype auf das Edelmetall setzen

Trotz Bitcoin-Hype setzen institutionelle Anleger weiterhin auf Gold als sicheren Hafen, während der Goldpreis bei 3.356 US-Dollar eine Verschnaufpause einlegt. Zentralbanken kaufen massiv physisches Gold, da geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten zunehmen. JPMorgan-Strategen erwarten eine dramatische Goldpreisentwicklung aufgrund negativer Realzinsen und eskalierender globaler Konflikte.
14.08.2025
09:06 Uhr

Europa verweigert sich dem Frieden: Merz' Telefonkonferenz offenbart gefährliche Realitätsverweigerung

Merz führte eine Telefonkonferenz mit EU-Größen, NATO-Spitze und Selensky, um Trump europäische Bedingungen für einen Ukraine-Friedensprozess zu präsentieren. Trump hörte zu, machte aber klar, dass er sich seine Handlungsoptionen nicht von Europa diktieren lassen werde.
14.08.2025
08:43 Uhr

Digitales Luftschloss oder solides Fundament? Der ewige Kampf zwischen Bitcoin und Gold

Ein russischer Finanzexperte argumentiert, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen nur auf kollektivem Glauben basieren und keinen intrinsischen Wert haben, während Gold als physischer Wertspeicher seit Jahrtausenden bewährt ist. Während Zentralbanken weltweit ihre Goldreserven aufstocken, warnt er vor der Verwundbarkeit digitaler Vermögenswerte durch Stromausfälle und Cyberangriffe.
14.08.2025
08:36 Uhr

China und Brasilien: Neue Achse gegen westliche Dominanz formiert sich

China und Brasilien vertiefen ihre strategische Partnerschaft und positionieren sich bewusst als Gegengewicht zur westlichen Hegemonie. Xi Jinping sprach von den "besten Beziehungen in der Geschichte" beider Länder, während Lula Brasiliens angespannte Beziehungen zu den USA thematisierte. Die BRICS-Staaten entwickeln sich zunehmend zu einer institutionellen Alternative zur westlich dominierten Weltordnung.
14.08.2025
07:25 Uhr

Bitcoin-Rausch ohne Ende: Während die digitale Währung neue Höhen erklimmt, versinkt Deutschland im politischen Chaos

Bitcoin durchbricht erstmals die 124.000 US-Dollar-Marke und erreicht ein neues Allzeithoch, angetrieben durch das positive regulatorische Umfeld unter US-Präsident Trump. Trotz der Euphorie warnen Experten vor der hohen Volatilität der Kryptowährung im Vergleich zu traditionellen Wertanlagen wie Gold.
14.08.2025
07:25 Uhr

Feigheit vor dem Mob: Kanadisches Filmfestival kapituliert vor Hamas-Sympathisanten

Das Toronto International Film Festival hat eine Dokumentation über das Hamas-Massaker vom 7. Oktober aus dem Programm entfernt und begründet dies mit Urheberrechtsproblemen. Kritiker werfen den Veranstaltern vor, aus Angst vor Protesten pro-palästinensischer Aktivisten eingeknickt zu sein. Der Film "The Road Between Us: The Ultimate Rescue" erzählt die Geschichte eines Retters während der Terrorangriffe.
14.08.2025
06:32 Uhr

China hortet weiter Gold – während die Devisenreserven schwinden

China hat seine Goldreserven im neunten Monat in Folge ausgebaut und hält nun 73,96 Millionen Unzen Gold, während die Devisenreserven um 25,2 Milliarden Dollar auf 3,292 Billionen Dollar sanken. Dies signalisiert eine strategische Abkehr vom Dollar-System hin zu physischem Gold als Wertspeicher.
14.08.2025
06:23 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk inszeniert christliche Verschwörung gegen linke Agenda

Der WDR präsentierte in einem Monitor-Beitrag christliche Lebensrechtler und konservative Politiker als gefährliche Verschwörer, wobei ein Abtreibungslobbyist als vermeintlich neutraler Experte auftrat. Die Sendung inszenierte religiöse Symbole mit düsterer Musik und manipulierte Übersetzungen, um ein negatives Bild zu erzeugen.
14.08.2025
06:21 Uhr

Trump droht Putin mit "schwerwiegenden Konsequenzen" – Europa bangt um Ukraines Zukunft

Trump droht Putin mit "schwerwiegenden Konsequenzen" bei einem geplanten Gipfeltreffen in Alaska, falls dieser keinem Ukraine-Waffenstillstand zustimmt. Europäische Politiker versuchen verzweifelt, Trump in einer Videokonferenz auf ihre Linie zu bringen und die Ukraine-Souveränität zu sichern.
14.08.2025
06:13 Uhr

Gold vor massivem Kurssprung: Die nächste Rallye hat begonnen

Gold hat seit Oktober 2023 bereits 90 Prozent zugelegt und steht laut Analysten vor der nächsten Aufwärtswelle mit einem Kursziel von 3.900 US-Dollar pro Unze. Die fundamentalen Rahmenbedingungen durch Schuldenpolitik, Inflation und geopolitische Krisen begünstigen weiterhin steigende Goldpreise.
14.08.2025
06:12 Uhr

Meinungsfreiheit in Deutschland? US-Bericht entlarvt die Realität hinter der Regierungsfassade

Ein US-Menschenrechtsbericht attestiert Deutschland schwerwiegende Defizite bei der Meinungsfreiheit und kritisiert die Verschleierung der wahren Ursachen des Antisemitismus. Die Bundesregierung weist die Vorwürfe zurück, während Umfragen zeigen, dass jeder zweite Deutsche seine Meinung nicht mehr frei äußern kann.
14.08.2025
06:09 Uhr

Merz nach 100 Tagen: Die Senioren-Union hält die Stellung – doch wie lange noch?

Friedrich Merz kann nach 100 Tagen als Kanzler auf die Unterstützung der Senioren-Union zählen, während die Kritik an seiner Regierungsarbeit wächst. Die geplante 500-Milliarden-Euro-Verschuldung und ungelöste Probleme bei Kriminalität und Migration sorgen für Unmut.
14.08.2025
06:08 Uhr

Renten-Desaster unter Merz: Banken entlarven die Mogelpackung der Großen Koalition

Banken kritisieren die geplante Frühstart-Rente der Merz-Regierung als völlig unzureichend, da die monatlichen zehn Euro für junge Menschen keine spürbaren Effekte erzielen werden. Die Deutsche Kreditwirtschaft bezeichnet die Rentenpläne als zu zaghaft angesichts der demografischen Herausforderungen.
14.08.2025
06:08 Uhr

Thyssenkrupp in der Krise: Wenn nur noch Kriegsgeschäfte florieren

Thyssenkrupp musste seine Jahresprognose deutlich nach unten korrigieren und rechnet nun mit einem Umsatzrückgang von fünf bis sieben Prozent statt der ursprünglich erwarteten maximal drei Prozent. Während die zivilen Geschäftsbereiche schwächeln, boomt die Rüstungssparte TKMS mit einem Auftragsplus von über 20 Prozent auf drei Milliarden Euro.
14.08.2025
06:04 Uhr

Wochenend-Ausschlafen als Gesundheitsrisiko: Die unterschätzte Gefahr der "sozialen Schlafapnoe"

Australische Forscher warnen vor "sozialer Schlafapnoe" durch Wochenend-Ausschlafen, die das Risiko für gefährliche Atemaussetzer um 18 Prozent erhöht. Bei über 45 Minuten zusätzlichem Schlaf am Samstag steigt das Risiko für schwere Schlafapnoe sogar um 47 Prozent.
14.08.2025
06:03 Uhr

Goldpreis klettert weiter: Fed-Zinssenkung rückt näher – Anleger wittern ihre Chance

Der Goldpreis stieg um 0,3 Prozent auf 3.356,98 US-Dollar je Unze, da schwächere US-Inflationsdaten die Erwartungen einer Fed-Zinssenkung im September auf 97 Prozent steigen ließen. Zusätzlich unterstützen ein schwächelnder Dollar und anhaltende geopolitische Spannungen den Goldpreis, der seit Jahresbeginn bereits fast 30 Prozent zugelegt hat.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen