Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 115

13.08.2025
21:36 Uhr

Slowakischer Premier Fico rechnet mit dem Westen ab: Ukraine wurde für gescheiterten Russland-Plan missbraucht

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico wirft dem Westen vor, die Ukraine für einen gescheiterten Plan zur Schwächung Russlands missbraucht zu haben. Er bezeichnet den Ukraine-Konflikt als NATO-Stellvertreterkrieg gegen Russland und fordert ein sofortiges Ende der Militäroperationen.
13.08.2025
21:35 Uhr

Lithium-Skandal: Mainstream-Medien führen Kampagne gegen lebensrettendes Spurenelement

Eine neue Nature-Studie belegt die positive Wirkung von Lithium bei Alzheimer und kognitiven Beeinträchtigungen. EU-Abgeordneter Gerald Hauser (FPÖ) wirft Medien wie "Profil" und "Der Standard" vor, diese wissenschaftlichen Erkenntnisse zu ignorieren und stattdessen eine Kampagne gegen das Spurenelement zu fahren.
13.08.2025
21:28 Uhr

Trump droht Fed-Chef Powell mit Milliardenklage – Zinssenkungen als Druckmittel

Trump droht Fed-Chef Powell mit einer Milliardenklage wegen der Kosten für Renovierungsarbeiten am Fed-Hauptquartier, die von ursprünglich 50 Millionen auf über drei Milliarden Dollar gestiegen sein sollen. Gleichzeitig fordert der Präsident sofortige Zinssenkungen und übt damit massiven politischen Druck auf die Unabhängigkeit der Notenbank aus.
13.08.2025
21:27 Uhr

Trumps Zollpolitik treibt Inflation: Wall Street warnt vor schmerzhaften Preisanstiegen für Verbraucher

Trumps Zollpolitik wird laut Wall Street-Ökonomen die Inflation deutlich anheizen, da sich die effektiven Zollsätze von drei auf 18 Prozent versechsfacht haben. Experten prognostizieren einen BIP-Rückgang um ein Prozent bei gleichzeitigem Inflationsanstieg von 1-1,5 Prozent, wobei die Kosten an Verbraucher weitergegeben werden.
13.08.2025
19:30 Uhr

Kulturstaatsminister Weimer rudert zurück: Vom Gender-Verbot zur "Empfehlung" – Ein Paradebeispiel politischer Rückgratlosigkeit

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer rudert bei seinem angekündigten Gender-Verbot in öffentlich geförderten Kultureinrichtungen zurück und macht daraus nur noch eine unverbindliche "Empfehlung". Gleichzeitig wirft er der AfD vor, mit ihrer Bauhaus-Kritik an NS-Narrative anzuknüpfen und fordert eine "Brandmauer" gegen AfD und Linkspartei.
13.08.2025
19:30 Uhr

Bahnverbindung London-Deutschland: Teures Prestigeprojekt oder sinnvolle Alternative?

Deutschland und Großbritannien unterzeichneten eine Absichtserklärung für eine direkte Zugverbindung zwischen Deutschland und London durch den Ärmelkanal. Eine Taskforce soll nun offene Fragen zu Grenzkontrollen, technischen Standards und Finanzierung klären. Kritiker bemängeln die hohen erwarteten Kosten des Prestigeprojekts.
13.08.2025
19:29 Uhr

Spahns Postfach-Trickserei: Wie der Ex-Minister die Dokumentationspflicht umging

Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn nutzte während der Corona-Pandemie systematisch ein Bundestags-Postfach für seine Amtskommunikation mit dem RKI, um die strengen Dokumentationspflichten für Minister zu umgehen. Gerichtlich erstrittene E-Mails zeigen, dass zwischen März 2020 und November 2021 wichtige Regierungskommunikation über diesen inoffiziellen Kanal lief, der einer späteren parlamentarischen Kontrolle entzogen werden konnte.
13.08.2025
18:36 Uhr

Volkswagen kehrt zurück zu traditionellen Namen: Das Ende der ID-Ära

Volkswagen beendet die ID-Modellreihe und kehrt zu traditionellen Namen wie Golf, Polo und Tiguan auch für Elektroautos zurück. VW-Markenchef Thomas Schäfer begründete dies mit der Aussage, dass "ikonische Namen nicht sterben dürfen". Die ID-Familie konnte seit 2019 weder bei Verkaufszahlen noch bei der Kundenakzeptanz überzeugen.
13.08.2025
18:36 Uhr

Chinas Spionage-Panik: Wenn Peking plötzlich vor amerikanischen Chips zittert

China warnt heimische Tech-Unternehmen vor Nvidias H20-Chips aus Furcht vor amerikanischer Spionage, während das Land selbst westliche Staaten mit Apps wie TikTok überwacht. Trump kassiert künftig 15 Prozent der Einnahmen aus dem China-Handel von US-Chipherstellern.
13.08.2025
18:35 Uhr

Gender-Chaos im Kanzleramt: Weimer knickt nach nur wenigen Tagen ein

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer ruderte nach wenigen Tagen von seiner Ankündigung zurück, das Gendern im Kanzleramt zu verbieten, und sprach nur noch von einer "Empfehlung". Gleichzeitig forderte er eine Brandmauer gegen AfD und Linkspartei und verglich AfD-Kritik am Bauhaus mit NS-Verfolgung von Künstlern.
13.08.2025
18:01 Uhr

Justiz mit zweierlei Maß: SPD-Politiker kommt nach Hakenkreuz-Skandal ungeschoren davon

Der ehemalige baden-württembergische Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) malte ein Hakenkreuz neben den Namen eines AfD-Kandidaten auf einen Stimmzettel. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart sieht keinen Grund für Ermittlungen, da das Symbol nicht öffentlich verwendet worden sei.
13.08.2025
17:54 Uhr

USA drohen Deutschland mit wirtschaftlichen Konsequenzen: Menschenrechtsvorwürfe erschüttern transatlantische Beziehungen

Die USA werfen Deutschland unter Vizepräsident Vance und Außenminister Rubio schwere Menschenrechtsverletzungen vor, darunter Zensur und die Unterdrückung kritischer Meinungen. Washington droht mit wirtschaftlichen Konsequenzen, sollte sich Berlin nicht auf westliche Grundwerte besinnen.
13.08.2025
17:54 Uhr

SPD vor dem Abgrund: Politologe warnt vor historischem Absturz unter zehn Prozent

Der Politologe Wolfgang Schroeder warnt vor einem historischen Absturz der SPD unter zehn Prozent bei kommenden Bundestagswahlen. Als Juniorpartner in der Großen Koalition mit der Union drohe die Partei zwischen Regierungsverantwortung und Profillosigkeit zerrieben zu werden.
13.08.2025
17:43 Uhr

Datenskandal in Italien: Zehntausende Hotelgäste von massivem Hackerangriff betroffen

Hacker haben in Italien die Buchungssysteme mehrerer Luxushotels angegriffen und dabei Ausweisdaten von etwa 70.000 Hotelgästen gestohlen. Besonders betroffen sind Hotels in Venedig, Triest und Capri, wobei allein aus einem Venediger Hotel 38.000 Dokumente erbeutet wurden. Die Cyberkriminellen bieten die gestohlenen Identitätsdaten nun im Darknet für 800 bis 10.000 Euro zum Verkauf an.
13.08.2025
17:29 Uhr

Merz nach 100 Tagen: Das Vertrauen der Deutschen bröckelt

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass nur 38 Prozent der Deutschen Friedrich Merz nach 100 Tagen im Kanzleramt zutrauen, Deutschland erfolgreich durch die Krisen zu führen. 55 Prozent äußern erhebliche Zweifel an seiner Krisenkompetenz, besonders niedrig ist das Vertrauen bei AfD-Wählern mit nur 7 Prozent.
13.08.2025
17:23 Uhr

Rentenbankrott: Merz' Instagram-Geständnis offenbart das Versagen der deutschen Politik

Bundeskanzler Friedrich Merz riet in seiner Instagram-Fragestunde jungen Menschen, sich nicht auf die gesetzliche Rente zu verlassen und stattdessen privat mit 10 bis 50 Euro monatlich vorzusorgen. Dies wird als Eingeständnis des Versagens der deutschen Rentenpolitik angesichts der demografischen Entwicklung gewertet.
13.08.2025
16:51 Uhr

Rente mit 70: Warum die Ampel-Ruinen uns alle zu Dauersklaven machen wollen

Die Debatte um die Rente mit 70 zeigt das Versagen der Politik, die das marode Rentensystem nicht reformiert hat und nun die Bürger die Zeche zahlen lässt. Während körperlich arbeitende Menschen nach 48 Jahren eine Zumutung erleben würden, studieren andere bis Mitte 30 und steigen erst spät ins Berufsleben ein.
13.08.2025
16:49 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rufmord: Wie ARD und ZDF kritische Stimmen mundtot machen

ARD und ZDF werden vorgeworfen, systematisch kritische Stimmen zu diffamieren, nachdem eine SWR-Dokumentation die Twitternutzerin "Critical_Cat" als rechtsextrem darstellte. Diese hatte über 700 Fälle dokumentiert, in denen die Sender bei Politikerinterviews die Parteizugehörigkeit verschwiegen hatten.
13.08.2025
16:47 Uhr

Porsche SE flüchtet in Rüstungsgeschäft: Wenn Sportwagen nicht mehr reichen

Porsche SE kämpft mit dramatischen Gewinneinbrüchen - der bereinigte Nettogewinn brach im ersten Halbjahr um 47 Prozent auf 1,11 Milliarden Euro ein. Als Reaktion auf die Krise der Automobilindustrie steigt die Holding nun ins Rüstungsgeschäft ein und beteiligt sich an Drohnenherstellern und Raumfahrtunternehmen.
13.08.2025
16:46 Uhr

Putins blutige Bilanz: Über 120.000 russische Soldaten in der Ukraine gefallen

Laut dem unabhängigen russischen Portal Mediazona sind seit Februar 2022 mindestens 121.507 russische Soldaten in der Ukraine gefallen, was die sowjetischen Verluste des gesamten Afghanistan-Krieges um das Achtfache übersteigt. Die Ukraine berichtet von durchschnittlich 1.000 russischen Verlusten pro Tag.
13.08.2025
16:46 Uhr

Beamtenprivilegien auf dem Prüfstand: CDU will radikal kürzen

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert eine drastische Reduzierung der Verbeamtungen auf hoheitliche Aufgaben wie Polizei, Justiz und Zoll. Neue Beamte sollen künftig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, was Hunderttausende Lehrer und Verwaltungsangestellte betreffen würde.
13.08.2025
16:43 Uhr

Bürgergeld-Empfängerin siegt gegen Jobcenter: Gericht zieht klare Grenzen bei Mitwirkungspflichten

Eine Bürgergeld-Empfängerin siegte vor dem Sozialgericht Landshut gegen ihr Jobcenter, das eine Grundstücksbesichtigung gefordert hatte. Das Gericht stellte klar, dass die Mitwirkungspflicht nur die Angabe von Tatsachen umfasst, nicht aber Begutachtungen privaten Eigentums.
13.08.2025
16:39 Uhr

SAP-Aktie im freien Fall: 22 Milliarden Euro vernichtet – doch mutige Anleger wittern ihre Chance

Die SAP-Aktie verlor am Dienstag etwa sieben Prozent und vernichtete 22 Milliarden Euro Börsenwert aufgrund von Befürchtungen über die disruptive Kraft der Künstlichen Intelligenz. Trotz des Kursrutschs griffen mutige Anleger zu Call-Optionen und setzten auf eine baldige Erholung der Aktie.
13.08.2025
16:38 Uhr

Microsoft-Chaos: Über 100 Sicherheitslücken bedrohen Millionen Windows-Nutzer

Microsoft hat 119 Sicherheitslücken in seinen Produkten eingestanden, darunter zwei besonders kritische in der Windows-Bildverarbeitung und JPEG-Verarbeitung. Diese ermöglichen Cyberkriminellen das Eindringen in Computer bereits beim bloßen Besuch manipulierter Websites oder Öffnen von Bilddateien. Betroffen sind nahezu alle Windows-Versionen von 10 und 11 bis hin zu älteren Server-Versionen.
13.08.2025
16:37 Uhr

ZF-Konzern vor dem Abgrund: Experte sieht nur noch drastische Lösungen

Der ZF-Konzern aus Friedrichshafen steht laut Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer vor der größten Krise seiner Geschichte, bedingt durch zehn Milliarden Euro Schulden und Trump-Zölle. Dudenhöffer empfiehlt die Ausgliederung der Antriebssparte und die Suche nach asiatischen Partnern wie Foxconn als einzige Rettung. Bis zu 75.000 Arbeitsplätze könnten in der deutschen Automobilbranche durch US-Zölle verloren gehen.
13.08.2025
16:36 Uhr

Merz zeigt sich nach Trump-Schalte vorsichtig optimistisch – doch der Preis könnte hoch sein

Merz zeigt sich nach einer Videoschalte mit Trump und Selenskyj vorsichtig optimistisch bezüglich Friedensbewegung in der Ukraine. Das für Freitag geplante Trump-Putin-Treffen in Alaska weckt jedoch Befürchtungen, dass über die Köpfe der Ukraine hinweg Gebietsabtretungen vereinbart werden könnten.
13.08.2025
16:34 Uhr

Silber glänzt im Schatten des Goldes – Die unterschätzte Chance für kluge Anleger

Silber ist von 30 auf knapp 38 Dollar je Feinunze gestiegen und wird von der UBS auf 42 Dollar zum Jahresende prognostiziert. Das Edelmetall profitiert sowohl als Wertspeicher als auch durch die hohe Industrienachfrage aus Bereichen wie Photovoltaik und Elektromobilität.
13.08.2025
16:28 Uhr

Grazer Mücken-Experiment: Wenn die UNO im Hinterhof experimentiert

In Graz wurden am Dienstag 600.000 sterile Tigermückenmännchen freigesetzt, wobei die Bevölkerung erst am Tag des Projektstarts durch die Presse informiert wurde. Das von der Internationalen Atomenergie-Organisation unterstützte Experiment soll die Mückenpopulation reduzieren, erfolgte jedoch ohne vorherige Bürgerbeteiligung.
13.08.2025
16:27 Uhr

EU-Demokratie entlarvt: Von der Leyen predigt Freiheit, während Kritiker verhaftet wird

Während EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen in Helsinki über die Freiheit in Europa sprach, wurde ein kritischer Bürger namens Armando Mema von der finnischen Polizei abgeführt, nachdem er Zwischenrufe äußerte. Mema wurde später vor Gericht gestellt und zu einer Geldstrafe verurteilt.
13.08.2025
16:23 Uhr

Trump greift durch: Notstand in Washington ausgerufen - Putschversuch befürchtet?

Trump hat am 11. August 2025 den Notstand für Washington D.C. ausgerufen und die Kontrolle über Bürgermeister und Polizei übernommen. 800 Soldaten der Nationalgarde wurden in die Hauptstadt entsandt. Die Maßnahme wird offiziell mit steigender Kriminalität begründet, könnte aber auch dem Schutz vor möglichen Destabilisierungsversuchen dienen.
13.08.2025
16:20 Uhr

SPD-Politiker nach Hakenkreuz-Skandal straffrei: Ein Sinnbild für Deutschlands Justiz-Doppelmoral

SPD-Politiker Daniel Born kritzelte ein Hakenkreuz auf einen Wahlzettel hinter den Namen eines AfD-Abgeordneten, die Staatsanwaltschaft Stuttgart verzichtet jedoch auf Ermittlungen. Born trat als Landtagsvizepräsident zurück und kündigte seinen Austritt aus der SPD-Fraktion an.
13.08.2025
16:19 Uhr

Fed-Chef Powell unter Beschuss: Trumps Finanzminister fordert radikale Zinswende

US-Finanzminister Scott Bessent attackiert Fed-Chef Powell und fordert sofortige drastische Zinssenkungen um 150-175 Basispunkte. Die Märkte preisen eine September-Senkung bereits mit 99,9 Prozent Wahrscheinlichkeit ein, während ein Machtkampf zwischen Trump-Administration und Notenbank entbrennt.
13.08.2025
16:19 Uhr

Aktienboom mit Schattenseiten: Warum kluge Anleger jetzt auf Nummer sicher gehen

US-Aktienmärkte erreichen neue Rekorde, doch Anleger werden nervös und schichten in finanzstarke Unternehmen um. Die Rally wird hauptsächlich von den "Magnificent Seven" Tech-Giganten getragen, während die Marktbreite schwindet. Experten warnen vor Überhitzung und einem möglichen Bärenmarkt.
13.08.2025
16:18 Uhr

Grenzkontrollen offenbaren erschreckendes Ausmaß der Migrationskrise

Die Bundespolizei registrierte seit September 2024 über 1.500 unerlaubte Einreisen an der deutsch-niederländischen Grenze in Niedersachsen und wies 975 Personen zurück. Dabei wurden 59 mutmaßliche Schleuser festgenommen und neun Personen aus dem extremistischen Spektrum aufgegriffen.
13.08.2025
16:17 Uhr

EuGH-Urteil torpediert Dobrindts Migrationspläne: Luxemburger Richter ziehen rote Linien

Der Europäische Gerichtshof hat die Migrationspläne von Innenminister Dobrindt durch verschärfte Anforderungen für "sichere Herkunftsstaaten" durchkreuzt. Die Richter verlangen lückenlosen Schutz aller Menschen vor Verfolgung und vollständige Transparenz bei Entscheidungen. Geplante Einstufungen von Ländern wie Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten werden damit erheblich erschwert.
13.08.2025
16:17 Uhr

Merz nach 100 Tagen: Das Vertrauen der Deutschen bröckelt bereits

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass nur 38 Prozent der Deutschen Friedrich Merz nach 100 Tagen im Kanzleramt zutrauen, die aktuellen Krisen zu bewältigen. 55 Prozent der Befragten zweifeln an seinen Führungsqualitäten, besonders AfD-Anhänger strafen ihn mit nur 7 Prozent Zustimmung ab.
13.08.2025
16:17 Uhr

Flammeninferno beim Sail-Festival: Wenn deutsche Sicherheitsstandards versagen

Beim Sail-Festival in Bremerhaven geriet am Mittwoch das Segelschiff "Matilde" während der Einlaufparade in Brand, wobei zwei Menschen verletzt wurden. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, während zeitgleich Bundespräsident Steinmeier auf der "Gorch Fock" das Festival eröffnete.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen