Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Steuern - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

04.08.2025
11:27 Uhr

Hamburgs grüne Klimawende: Mit Milliardenkosten und fragwürdiger Technologie ins CO₂-Endlager

Hamburgs Umweltsenatorin Fegebank (Grüne) räumt ein, dass die Klimaziele bis 2045 ohne die umstrittene CCS-Technologie nicht erreichbar sind, bei der CO₂ abgeschieden und in norwegischen Meereslagerstätten verpresst werden soll. Die Investitionen sollen sich auf einen dreistelligen Millionenbetrag belaufen.
04.08.2025
11:19 Uhr

Bayerns Windrad-Wahnsinn: Wie die CSU Milliarden in windschwachen Gebieten verpulvert

Bayern plant 27 Windräder im windschwachen Altöttinger Forst, obwohl die Region für effiziente Stromerzeugung ungeeignet ist. Das EEG subventioniert ineffiziente Standorte mit bis zu 11,33 Cent pro Kilowattstunde, während 76 Prozent aller bayerischen Windräder bereits an suboptimalen Standorten stehen.
04.08.2025
10:19 Uhr

Deutsche Wirtschaftskrise verschärft sich: Rezession erreicht sogar Mallorca

Die deutsche Wirtschaft ist offiziell in eine technische Rezession gerutscht, nachdem das BIP im zweiten Quartal 2025 um 0,1 Prozent schrumpfte. Selbst auf Mallorca spüren Gastronomen die Krise, da deutsche Touristen deutlich weniger konsumieren und Restaurants meiden. Der private Konsum bricht weg, während die Deutschen aus Zukunftsangst über 11 Prozent ihres Einkommens sparen.
04.08.2025
09:40 Uhr

Söders Steuer-Versprechen: Wie glaubwürdig ist der bayerische Wendehals?

Bayerns Ministerpräsident Söder schließt im ZDF-Sommerinterview Steuererhöhungen aus, obwohl er selbst eine neue Wassersteuer in Bayern angekündigt hat. Während die SPD bereits Steuererhöhungen für möglich hält, kritisiert Söder die geplanten 500 Milliarden Euro neuen Schulden der Bundesregierung.
04.08.2025
09:39 Uhr

Italienische Wettbewerbsbehörde straft Shein wegen Greenwashing ab – Ein Weckruf für die Fast-Fashion-Industrie

Die italienische Wettbewerbsbehörde hat Shein wegen irreführender Umweltversprechen mit einer Million Euro Strafe belegt. Die Behörde stellte fest, dass die Nachhaltigkeitsbehauptungen des Fast-Fashion-Händlers vage und übertrieben waren. Es ist bereits die zweite Millionenstrafe für Shein in Europa nach einer 40-Millionen-Euro-Strafe in Frankreich.
04.08.2025
08:28 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn bei der UNO: Über 1100 Berichte jährlich verpuffen im digitalen Nirwana

Die Vereinten Nationen produzieren jährlich über 1100 Berichte, von denen 95 Prozent praktisch ungelesen bleiben und weniger als 5500 Mal heruntergeladen werden. UN-Generalsekretär Guterres warnt, dass die Papierflut das System an den Rand des Zusammenbruchs bringe und kündigt Reformen an.
04.08.2025
08:27 Uhr

Trumps Zoll-Keule: Die Schweiz zahlt den Preis für ihre Unterwürfigkeit

Trump erhebt 39 Prozent Zölle auf Schweizer Exporte, obwohl die Schweiz pro Kopf dreimal mehr US-Waren importiert als die EU. Die Schweizer Regierung reagiert passiv, während EU-Befürworter die Situation nutzen, um für die "Bilateralen III" zu werben. Experten sehen darin die Folge jahrelanger politischer Unterwürfigkeit gegenüber ausländischen Mächten.
04.08.2025
07:24 Uhr

Energiewende-Chaos: Rekord-Abschaltungen bei Wind und Solar kosten Steuerzahler Milliarden

Im ersten Halbjahr 2025 mussten deutsche Netzbetreiber Rekordmengen an Wind- und Solarstrom abschalten - 8 Prozent der Photovoltaik-Leistung und 5,3 Prozent der Windenergie. Der Netzausbau hinkt sieben Jahre hinterher, während die Ausgleichszahlungen in vier Jahren knapp 2 Milliarden Euro kosteten.
04.08.2025
06:51 Uhr

Das Wasserstoff-Märchen zerplatzt: Europas Autoindustrie beerdigt die Brennstoffzelle

Europas Autoindustrie verabschiedet sich von der Wasserstoff-Technologie, nachdem Stellantis ausgestiegen ist und Daimler Truck seine Wasserstoff-Lkw-Pläne auf die 2030er Jahre verschoben hat. Toyota konnte in 20 Jahren weltweit nur 15.000 Wasserstoffautos verkaufen, während grüner Wasserstoff das Fünffache fossiler Alternativen kostet.
04.08.2025
06:40 Uhr

Trump erhöht den Druck: Atomare Machtdemonstration vor Russlands Haustür

Trump setzt Putin ein Ultimatum bis zum 8. August zur Beendigung des Ukraine-Kriegs und entsendet seinen Sondergesandten Steve Witkoff nach Russland. Gleichzeitig hat Trump zwei Atom-U-Boote in die Region verlegt und droht mit massiven Sanktionen gegen Russlands Handelspartner wie China und Indien.
04.08.2025
06:39 Uhr

Generation Klimawahn: Junge Deutsche würden freiwillig mehr für Fleisch zahlen

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass 57,3 Prozent der Generation Z bereit wären, höhere Fleischpreise zu akzeptieren, um ökologische Kosten zu berücksichtigen. Bei den Babyboomern würden nur 40,2 Prozent höhere Preise akzeptieren, während 39,1 Prozent diese ablehnen.
04.08.2025
06:38 Uhr

SPD-Steuerträume: Wenn Wahlverlierer die Politik diktieren wollen

Die SPD fordert trotz des Koalitionsvertrags höhere Steuern für Reiche und Erbschaftssteuererhöhungen, um die Haushaltslöcher zu stopfen. Gleichzeitig lehnt die Partei Kürzungen beim Bürgergeld ab und will den Koalitionsvertrag in der Finanzpolitik neu verhandeln.
03.08.2025
20:22 Uhr

Der deutsche Nebenjob-Wahnsinn: Wenn das Hamsterrad nicht mehr reicht

4,5 Millionen Deutsche arbeiten mittlerweile in Nebenjobs, wobei die Zahl seit 2013 um 40 Prozent gestiegen ist. Besonders betroffen sind junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren, von denen fast zwei Drittel bereits einen Nebenjob haben oder planen. Die Hälfte der Nebenjobber verdient dabei weniger als 500 Euro monatlich.
03.08.2025
20:15 Uhr

Europa am Scheideweg: Lukaschenko und Putin entlarven die fatale Unterwerfung der EU unter US-Diktat

Putin und Lukaschenko kritisieren ein Handelsabkommen zwischen EU und USA, bei dem Europa einseitige US-Zölle von 15 Prozent akzeptiert und 1,5 Billionen Euro investieren soll, während US-Waren zollfrei nach Europa kommen. Beide bezeichnen dies als Beweis für Europas fehlende Souveränität und verpasste Chance einer eurasischen Allianz.
03.08.2025
19:43 Uhr

Trump-Effekt in Brasilien: Wenn Strafzölle plötzlich zu Dankbarkeit führen

Tausende Bolsonaro-Anhänger demonstrierten in Brasilien und dankten Trump paradoxerweise für 50-prozentige Strafzölle gegen ihr eigenes Land. Die USA verhängten die Sanktionen wegen der juristischen Verfolgung des unter Hausarrest stehenden Ex-Präsidenten, dem ein geplanter Staatsstreich vorgeworfen wird.
03.08.2025
17:58 Uhr

Steuererhöhungen trotz Koalitionsvertrag? SPD-Ministerin Bas provoziert nächsten Regierungskrach

SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas erwägt Steuererhöhungen zur Finanzierung von Rente und Sozialversicherung, obwohl der Koalitionsvertrag diese ausschließt. CSU-Chef Markus Söder lehnt die Pläne ab und fordert stattdessen, mehr Menschen in Arbeit zu bringen und ukrainischen Flüchtlingen das Bürgergeld zu streichen.
03.08.2025
16:30 Uhr

Ballweg kämpft gegen fragwürdiges Steuerurteil – Ein Präzedenzfall mit Sprengkraft

Michael Ballweg geht gegen seine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung in Revision und wurde zu 3.000 Euro Geldstrafe verurteilt, nachdem die ursprünglichen Betrugsvorwürfe fallen gelassen wurden. Sein Anwalt warnt, das Urteil könne jeden Unternehmer bei kleinsten Steuerfehlern kriminalisieren.
03.08.2025
16:30 Uhr

Grüne im Klima-Chaos: Nach Hitze-Panik jetzt Regen-Alarm – Schulze macht Klimawandel für alles verantwortlich

Die bayerischen Grünen machen den Klimawandel sowohl für Hitze als auch für den verregneten Sommer verantwortlich, wobei Katharina Schulze nun Klimaanlagen fordert, die ihre Partei früher kritisierte. Der Deutsche Wetterdienst verzeichnete im Juli überdurchschnittliche Niederschläge, aber insgesamt weniger Regen im ersten Halbjahr als üblich.
03.08.2025
11:50 Uhr

Brasilianischer Richter wehrt sich gegen Trumps Sanktions-Komplott

Trump verhängte Sanktionen gegen den brasilianischen Richter Alexandre de Moraes, der das Verfahren gegen Ex-Präsident Bolsonaro leitet, und setzte 50-prozentige Strafzölle auf brasilianische Importe durch. Moraes warf Trump ein "feiges und verräterisches" Komplott vor, das Brasiliens Demokratie erschüttern solle.
03.08.2025
11:39 Uhr

Diebstahlwelle überrollt deutschen Einzelhandel: Droht uns die totale Überwachungsgesellschaft?

Der deutsche Einzelhandel verzeichnet 2024 einen Schaden von drei Milliarden Euro durch Ladendiebstahl, ein Anstieg von 20 Prozent in zwei Jahren. Organisierte Banden agieren zunehmend professionell und gewaltbereit, während 98 Prozent aller Diebstähle nicht angezeigt werden.
03.08.2025
11:38 Uhr

Deutsche Bahn versinkt im Chaos: Wenn selbst die Verspätungen unpünktlich sind

Die Deutsche Bahn erreicht ein neues Niveau der Unzuverlässigkeit mit einem löchrigen Schienennetz voller Baustellen und Störungen von Nord bis Süd. Das Generalsanierungsprojekt wird Jahre länger dauern als geplant, während sich die Kosten bereits verdoppelt haben. Fahrgäste müssen sich auf Jahre hinaus auf unpünktliche Züge auf maroder Infrastruktur einstellen.
03.08.2025
10:42 Uhr

SPD-Steuerphantasien: Wenn die Genossen wieder in die Taschen der Leistungsträger greifen wollen

Die SPD plant Gespräche mit der Union über Steuererhöhungen für "Super-Reiche" und eine Digitalsteuer nach französischem Vorbild. Mehrere SPD-Politiker fordern höhere Abgaben zur Finanzierung der Sozialversicherungen, obwohl der Koalitionsvertrag keine Steuererhöhungen vorsieht.
03.08.2025
10:42 Uhr

Einzelhandel am Limit: Bandenkriminalität und aggressive Diebstähle explodieren auf drei Milliarden Euro

Ladendiebstähle im deutschen Einzelhandel sind 2024 auf drei Milliarden Euro angestiegen, ein Plus von 20 Prozent gegenüber 2022. Besonders organisierte Banden und aggressive Einzeltäter bereiten dem Handel Probleme. 98 Prozent der Diebstähle werden nicht angezeigt, da Verfahren oft eingestellt werden.
03.08.2025
10:38 Uhr

NATO-Milliardenpläne: Europa zahlt, Amerika kassiert – und der Krieg geht weiter

Die NATO plant ein zehn Milliarden Dollar schweres Waffenpaket für die Ukraine, wobei europäische Staaten die Finanzierung übernehmen sollen, während die amerikanische Rüstungsindustrie profitiert. Deutschland wird als finanziell stabilstes Land voraussichtlich die Hauptlast der Kosten tragen müssen.
03.08.2025
10:37 Uhr

Lockdown-Wahnsinn: Regierung beschleunigte Gehirnalterung der Bürger um über fünf Monate

Eine neue Studie zeigt, dass die Gehirne der Bevölkerung während der Pandemie um durchschnittlich 5,5 Monate schneller alterten, unabhängig von einer Corona-Infektion. Die Forscher führen dies auf Lockdown-bedingte Faktoren wie soziale Isolation, wirtschaftliche Instabilität und verminderte körperliche Aktivität zurück.
03.08.2025
08:09 Uhr

Bürgergeld-Explosion: Fast 47 Milliarden Euro für ein gescheitertes System

Die Bürgergeld-Ausgaben stiegen 2024 auf 46,9 Milliarden Euro, ein Anstieg um vier Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. Fast die Hälfte der Leistungen ging an Menschen ohne deutschen Pass, während von 5,5 Millionen Empfängern vier Millionen als erwerbsfähig gelten.
02.08.2025
19:46 Uhr

Digitale ID als versteckte Agenda? Wildbergers wahre Prioritäten entlarvt

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) erklärt, dass die Digitalsteuer nicht seine erste Priorität sei und Deutschland eigene Digitalkonzerne fördern müsse. Er betont die Notwendigkeit digitaler Behördendienstleistungen und will ältere Menschen bei der Digitalisierung unterstützen.
02.08.2025
19:30 Uhr

Rentenraub im Namen der „Weisheit": Wie selbsternannte Experten die arbeitende Bevölkerung schröpfen wollen

Wirtschaftsweise Martin Werding fordert eine Kopplung des Renteneintrittsalters an die Lebenserwartung, wodurch es bis 2070 auf 69 Jahre steigen würde. Zusätzlich sollen die Abschläge bei vorzeitigem Renteneintritt von 3,6 auf bis zu sieben Prozent erhöht und die Witwenrente abgeschafft werden.
02.08.2025
19:29 Uhr

Korruptionssumpf Ukraine: Wenn Drohnen zu Goldgruben werden

Ukrainische Anti-Korruptions-Behörden haben vier Personen festgenommen, darunter einen Parlamentsabgeordneten von Selenskyjs Partei, wegen überteuerten Drohnenverträgen mit 30 Prozent Schmiergeld. Die Ukraine rangiert auf Platz 105 von 180 Staaten im Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International.
02.08.2025
15:51 Uhr

SPD-Politiker fordern dreist höhere Steuern – während Deutschland bereits unter Rekordabgaben ächzt

SPD-Politiker wie Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Ralf Stegner fordern höhere Steuern, obwohl Deutschland bereits unter Rekordabgaben leidet. Sie argumentieren mit gestiegenen Rüstungsausgaben und sprechen von "Spielraum für Steuererhöhungen", während Kritiker ein Ausgaben- statt Einnahmeproblem sehen.
02.08.2025
14:27 Uhr

Sozialstaatsreform als Luftschloss: Bas' Warnung offenbart das Scheitern der Großen Koalition

Arbeitsministerin Bärbel Bas warnt vor überzogenen Erwartungen an die geplanten Sozialstaatsreformen und kündigt mehrere Kommissionen zur Bearbeitung verschiedener Bereiche an. Sie schlägt vor, mehr Menschen in die Rentenversicherung einzubeziehen, um das System zu stabilisieren.
02.08.2025
14:23 Uhr

EU-Wahnsinn: Heizkosten-Schock droht deutschen Haushalten – Bis zu 3.000 Euro Mehrbelastung ab 2027

Ab 2027 soll der europäische Emissionshandel auf private Heizungen ausgeweitet werden, was deutsche Haushalte mit bis zu 3.000 Euro jährlichen Mehrkosten belasten könnte. Experten warnen vor einer Preisexplosion bei fossilen Brennstoffen, die besonders Mieter und einkommensschwache Familien treffen wird.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen