Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Steuern - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

07.08.2025
09:17 Uhr

Kupfermarkt im Chaos: Trumps Zollpolitik sorgt für globale Turbulenzen

Trumps Zollpolitik mit 20 Prozent auf EU-Importe und 34 Prozent auf chinesische Waren sorgt für massive Preisschwankungen am Kupfermarkt. Besonders brisant ist die Belastung Chinas als weltgrößter Kupferkonsument, was die globalen Lieferketten durcheinanderbringt.
07.08.2025
09:15 Uhr

Einkommensschere in Deutschland: Neue Zahlen offenbaren dramatische Spaltung der Gesellschaft

Das Statistische Bundesamt veröffentlichte neue Einkommensdaten, die eine wachsende Einkommensschere in Deutschland zeigen. Während das mittlere Nettoäquivalenzeinkommen bei 2.302 Euro liegt, müssen 25 Prozent der Bevölkerung mit weniger als 1.659 Euro auskommen. Besonders betroffen sind Alleinerziehende mit einem Median von 2.765 Euro monatlich.
07.08.2025
09:11 Uhr

Rentenpaket der Großen Koalition: 20 Milliarden Euro jährlich für fragwürdige Wahlgeschenke

Die Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz hat ein Rentenpaket beschlossen, das die Steuerzahler bis 2040 jährlich 20 Milliarden Euro kosten wird. Das Paket sieht eine Haltelinie vor, die das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent fixiert, sowie eine Ausweitung der Mütterrente.
07.08.2025
09:09 Uhr

Der schleichende Tod des Bargelds: Wie Deutschland seine finanzielle Souveränität verspielt

In Deutschland wird die Bargeldinfrastruktur systematisch abgebaut, während europäische Nachbarländer wie Österreich, Ungarn und die Niederlande Gesetze zum Schutz des Bargelds erlassen. Zwischen 2017 und 2023 verschwand jede dritte Bankfiliale, und immer mehr Geschäfte akzeptieren nur noch Kartenzahlung.
07.08.2025
09:08 Uhr

Goldreserven als Haushaltssanierung: Die gefährliche Illusion der Politik

Die US-Notenbank warnt vor der Neubewertung von Goldreserven als Mittel zur Haushaltssanierung, da es sich nur um buchhalterische Tricks ohne reale Wertschöpfung handelt. Beispiele aus Libanon und anderen Ländern zeigen, dass solche Maßnahmen die strukturellen Schuldenprobleme nicht lösen und sogar die Unabhängigkeit der Zentralbanken gefährden können.
07.08.2025
09:07 Uhr

Vermögensteuer: Die große Täuschung der Politik – Warum die Abgabe längst möglich wäre

Die Vermögensteuer wäre verfassungsrechtlich möglich, doch Politiker wie Friedrich Merz verbreiten bewusst Falschbehauptungen über angebliche Verfassungswidrigkeit. Das Bundesverfassungsgericht hatte 1995 nur die damalige Ausgestaltung beanstandet, nicht die Steuer selbst.
07.08.2025
09:04 Uhr

Die große Rückkehr-Illusion: Warum Syrer trotz Assads Sturz in Deutschland bleiben

Von einer Million Syrern in Deutschland sind trotz des Sturzes des Assad-Regimes nur 4.000 Menschen in ihre Heimat zurückgekehrt, was lediglich 0,4 Prozent entspricht. Obwohl die Bundesregierung Abschiebungen angekündigt hat, wurde bisher keine einzige Zwangsrückführung durchgeführt.
07.08.2025
09:03 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft die Welt – Deutschland zahlt die Zeche

Trumps neues Zollregime trifft knapp 70 Staaten mit Sätzen zwischen 10 und 50 Prozent, wobei die EU einem Deal mit 15 Prozent Zöllen und zusätzlichen Investitionsverpflichtungen zustimmte. Deutschland erwartet erhebliche wirtschaftliche Belastungen, während die Schweiz mit 39 Prozent und Brasilien mit 50 Prozent Zöllen besonders hart getroffen werden.
07.08.2025
09:03 Uhr

Trumps Zoll-Poker: Wenn deutsche Mittelständler die Zeche zahlen

Trump erhöhte die Zölle auf deutsche Industriekomponenten von zehn auf 15 Prozent, nachdem er zunächst mit 30 Prozent gedroht hatte. Der baden-württembergische Mittelständler Wörner Automatisierungstechnik kritisiert die EU-Verhandlungsführung als zu schwach und sieht keine Planungssicherheit für die Zukunft.
07.08.2025
08:37 Uhr

Deutschlands Exportmodell vor dem Kollaps: Wie die Große Koalition das Erbe der Ampel-Misswirtschaft verwaltet

Deutschlands Exportmodell steht vor dem Kollaps, da die Bundesrepublik systematisch Marktanteile an China und andere Märkte verliert. Die neue Große Koalition unter Merz setzt trotz Wahlversprechen auf ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen statt auf echte Strukturreformen. Bürokratie, hohe Energiepreise und Trumps Zollpolitik verschärfen die Krise der deutschen Wirtschaft zusätzlich.
07.08.2025
08:36 Uhr

NGO-Wahnsinn: Bürgergeld-Empfänger sollen deutschen Pass erhalten

NGOs wollen durchsetzen, dass ein palästinensisches Ehepaar trotz Bürgergeld-Bezug seit 2015 die deutsche Staatsbürgerschaft erhält. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte strebt einen Präzedenzfall an, um allen dauerhaft in Deutschland lebenden Menschen gleichen Zugang zur Staatsangehörigkeit zu ermöglichen.
07.08.2025
08:35 Uhr

Rentenpaket sprengt alle Grenzen: 48,8 Milliarden Euro Belastung für deutsche Steuerzahler

Die Große Koalition hat ein Rentenpaket beschlossen, das bis 2031 insgesamt 48,8 Milliarden Euro kosten wird und das Rentenniveau bei 48 Prozent festschreibt. Wirtschaftsexperten kritisieren die Maßnahmen als "kurzsichtige Klientelpolitik" und warnen vor einer dauerhaften Belastung des Bundeshaushalts um zehn Prozent.
07.08.2025
06:43 Uhr

Goldenes Geschenk für Trump: Apple-Chef Cook setzt auf amerikanische Werte

Apple-Chef Tim Cook überreichte Präsident Trump eine gravierte Glasplatte auf 24-karätigem Goldsockel mit der Aufschrift "Made in USA" als Symbol für amerikanische Produktion. Apple kündigte daraufhin zusätzliche 100 Milliarden Dollar Investitionen in die US-Fertigung an.
06.08.2025
22:26 Uhr

McDonald's-Kunden lassen das Frühstück ausfallen: Ein Alarmsignal für Deutschlands Wirtschaft?

McDonald's übertraf im zweiten Quartal die Analystenerwartungen, doch CFO Ian Borden räumte ein, dass einkommensschwache Kunden zunehmend das Frühstück auslassen. Grund sind sinkende Realeinkommen trotz nominaler Lohnsteigerungen, da die Inflation die Gehaltserhöhungen übertrifft.
06.08.2025
22:14 Uhr

Italiens Milliarden-Luftschloss: Wenn Verteidigungsausgaben zur Brückenbau-Farce werden

Italien plant eine 13,5 Milliarden Euro teure Brücke nach Sizilien und deklariert die Kosten kreativ als Verteidigungsausgaben, weil sich auf der Insel ein NATO-Stützpunkt befindet. Das Prestigeprojekt wird indirekt auch durch EU-Gelder und damit deutsche Steuerzahler mitfinanziert, während echte Infrastrukturprobleme ungelöst bleiben.
06.08.2025
19:06 Uhr

Gasspeicherumlage: Merz-Regierung greift tief in die Staatskasse – Verbraucher zahlen trotzdem drauf

Die neue Große Koalition unter Kanzler Merz verspricht Gaskunden eine Entlastung von 3,4 Milliarden Euro, doch ein Vierpersonenhaushalt spart nur 30 bis 60 Euro jährlich. Die Kosten werden lediglich vom Verbraucher zum Steuerzahler verschoben, während das versprochene Stromsteuer-Senkung für Privathaushalte gebrochen wurde.
06.08.2025
19:04 Uhr

Schwarzarbeit-Bekämpfung: Klingbeil und Bas inszenieren Schaukampf gegen Milliardenverluste

SPD-Politiker Klingbeil und Bas präsentierten sich medienwirksam bei einer Zoll-Kontrolle auf einer Berliner Baustelle, um ein neues Gesetz gegen Schwarzarbeit zu bewerben. Obwohl dem Staat jährlich 16 Milliarden Euro durch Schwarzarbeit entgehen, soll das geplante Gesetz ab 2028 nur zwei Milliarden Euro Mehreinnahmen bringen.
06.08.2025
19:03 Uhr

Rentenchaos: Die junge Generation zahlt die Zeche für politische Feigheit

Das neue Rentenpaket der Großen Koalition belastet vor allem die junge Generation, während bereits jeder vierte Euro aus dem Bundeshaushalt in die Rentenkasse fließt. Statt ehrliche Reformen anzupacken, werden die Probleme des demografischen Wandels in die Zukunft verschoben und damit verschärft.
06.08.2025
18:49 Uhr

Trump eskaliert Handelskrieg: Indien zahlt für Geschäfte mit Putin

Trump verhängt 25 Prozent Strafzölle gegen Indien wegen dessen Geschäften mit Russland, womit erstmals Sekundärsanktionen im Ukraine-Konflikt eingesetzt werden. Indien war im Juni nach China der zweitgrößte Abnehmer russischer Brennstoffe für 4,5 Milliarden Euro.
06.08.2025
16:16 Uhr

Stuttgart 21: Wieder einmal zahlt der deutsche Steuerzahler die Zeche

Das Bundesverkehrsministerium behauptet nach dem Urteil zu Stuttgart 21, für den Bund ergäben sich keine Folgen, da die Beiträge auf 666 Millionen Euro gedeckelt seien. Tatsächlich muss die zu 100 Prozent staatliche Deutsche Bahn die Mehrkosten von über 11 Milliarden Euro tragen, wodurch letztendlich doch der Steuerzahler belastet wird.
06.08.2025
13:51 Uhr

Schluss mit der Sonderbehandlung: Mecklenburgische Gemeinde zeigt linksextremen Festival-Veranstaltern die rote Karte

Die Gemeinde Gägelow in Mecklenburg-Vorpommern fordert erstmals 7.850 Euro Pacht für das Festival "Jamel rockt den Förster", das seit 2007 kostenlos stattfand. Die Veranstalter weigern sich zu zahlen und gingen vor Gericht, nachdem sie zunächst versucht hatten, die Pachtkosten durch eine Ummeldung als Versammlung zu umgehen.
06.08.2025
12:12 Uhr

Das Dienstwagenprivileg: Ein Milliardengeschenk an die Elite während das Volk zahlt

Die Linkspartei fordert die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs, um das Deutschlandticket zu finanzieren, nachdem über eine Million Menschen das Ticket nach der Preiserhöhung auf 58 Euro gekündigt haben. Während Geringverdiener sich öffentliche Verkehrsmittel nicht mehr leisten können, subventioniert der Staat weiterhin Dienstwagen der Besserverdiener mit Milliardensummen.
06.08.2025
11:07 Uhr

Das deutsche Steuermärchen: Wie der Mittelstand die Zeche zahlt, während Millionäre lachen

Eine OECD-Studie zeigt, dass Deutschland bei der Abgabenlast für Normal- und Geringverdiener den zweiten Platz weltweit belegt, während die Abgabenquote bei Spitzenverdienern sinkt. Deutschland ist laut der Untersuchung das einzige Land weltweit mit dieser umgekehrten Steuerprogression.
06.08.2025
11:05 Uhr

Beamtenprivilegien auf dem Prüfstand: Deutsche fordern radikale Reform des Staatsdienstes

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 57 Prozent der Deutschen weniger Beamtenstellen fordern, nachdem CDU-Generalsekretär Linnemann eine Reform vorgeschlagen hat. Er will Verbeamtungen nur noch auf hoheitliche Aufgaben wie Polizei und Justiz beschränken, da Beamtenpensionen mit 3.240 Euro fast doppelt so hoch sind wie normale Renten.
06.08.2025
11:03 Uhr

Berliner Prunksucht: Wie die Regierung Milliarden für goldene Paläste verprasst

Das neue Kanzleramt kostet mittlerweile mindestens 777 Millionen Euro statt der ursprünglich geplanten 485 Millionen Euro, wobei jeder Arbeitsplatz 1,3 Millionen Euro kostet. Zusätzlich plant Bundespräsident Steinmeier eine teure Übergangs-Residenz während der Sanierung von Schloss Bellevue.
06.08.2025
11:03 Uhr

Bauernsterben durch Preisdiktate? Österreichs Landwirte schlagen Alarm

Österreichs Bauernbund warnt vor staatlichen Preiseingriffen bei Lebensmitteln, die Finanzminister Marterbauer vorschlägt. Bauernbund-Präsident Strasser befürchtet durch Preisdiktate das Ende vieler Familienbetriebe und Versorgungsengpässe. Stattdessen sollte die jährliche Verschwendung von 229.000 Tonnen Lebensmitteln bekämpft werden.
06.08.2025
09:04 Uhr

Rentenpaket der Großen Koalition: Ein Angriff auf die Zukunft unserer Kinder

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert das geplante Rentenpaket der Großen Koalition scharf und warnt vor einem "Frontalangriff auf die junge Generation". Während ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur geplant ist, fehle der Mut für notwendige Rentenreformen wie die Kopplung des Renteneintrittsalters an die Lebenserwartung.
06.08.2025
08:57 Uhr

Milliardär Gates kassiert 630 Millionen Euro vom deutschen Steuerzahler – Merz macht's möglich

Die Bundesregierung hat seit der Pandemie 630 Millionen Euro Steuergelder an die Bill und Melinda Gates Stiftung überwiesen, wie aus einer parlamentarischen Anfrage der AfD hervorgeht. Das Geld fließt in Projekte zur Ernährungssicherung, digitalen Transformation und Gesundheitsprogramme in Entwicklungsländern.
06.08.2025
08:52 Uhr

Gold glänzt heller denn je: Warum die Edelmetall-Hausse erst am Anfang steht

Gold sendet starke Kaufsignale aus, während die Politik durch massive Neuverschuldung und lockere Geldpolitik die Währungen schwächt. Der weltgrößte Goldproduzent Newmont ist nach dreijähriger Bodenbildung dynamisch ausgebrochen und gibt das Startsignal für eine Goldminen-Rallye.
06.08.2025
08:50 Uhr

Florida macht Gold steuerfrei – während Deutschland die Bürger weiter schröpft

Florida schafft zum 1. August 2025 die Mindestgrenze für steuerfreie Edelmetallkäufe komplett ab und befreit damit auch Kleinanleger von der Sales Tax. In Deutschland müssen Goldkäufer dagegen bereits ab 2.000 Euro ihre Personalien preisgeben, während die Grenze in anderen Ländern deutlich höher liegt.
06.08.2025
08:42 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft Indien: Die strategische Partnerschaft wankt

Trump belegt indische Exporte seit August mit 25 Prozent Strafzöllen und droht mit weiteren Erhöhungen, weil Indien seine Ölimporte aus Russland nicht stoppen will. Indien bezeichnet die Maßnahmen als ungerechtfertigt und lässt sich nicht von Zöllen einschüchtern.
06.08.2025
07:01 Uhr

Bürgergeld-Irrsinn: Steuerzahler finanzieren Luxusleben – Villa am Starnberger See inklusive

Bürgergeldempfänger können im ersten Jahr theoretisch auch in Luxusimmobilien wie Villen am Starnberger See wohnen, da die Wohnkosten zunächst ohne Angemessenheitsprüfung übernommen werden. Arbeitsmarktexperte Holger Schäfer kritisiert, dass dadurch Steuerzahler möglicherweise teurere Wohnungen für Bürgergeldempfänger finanzieren als sie sich selbst leisten können.
06.08.2025
06:59 Uhr

Energiewende auf Kosten der Bürger: Regierung jongliert mit Milliarden – echte Entlastung bleibt aus

Die Regierung unter Friedrich Merz will die Gasspeicherumlage abschaffen und damit Verbraucher um 3,4 Milliarden Euro entlasten, was für einen Vierpersonenhaushalt jedoch nur 30 bis 60 Euro jährlich bedeutet. Die im Koalitionsvertrag versprochene Stromsteuersenkung für alle Bürger wurde gebrochen und gilt ab 2026 nur noch für das produzierende Gewerbe.
06.08.2025
06:57 Uhr

Wenn der Staat zum Raubritter wird: Rentner nach Steuerprotest unter Staatsfeind-Verdacht

Ein 72-jähriger Rentner aus Baden-Württemberg erhielt Besuch von der Kriminalpolizei, nachdem er einen kritischen Brief mit Raubritter-Bildern an Finanzminister Bayaz geschickt hatte. Das Finanzamt interpretierte die symbolischen Bilder als Bedrohung und schaltete die Behörden ein. Nach Medienberichten entschuldigte sich das Ministerium und bezeichnete das Vorgehen als "überzogen".
06.08.2025
06:05 Uhr

Europas Milliarden-Geschenk an die US-Rüstungsindustrie: Wer profitiert wirklich vom Ukraine-Krieg?

Vier europäische Länder finanzieren gemeinsam US-Waffen im Wert von über einer Milliarde Dollar für die Ukraine, wobei das Geld direkt an amerikanische Rüstungskonzerne fließt. Die Finanzierung erfolgt über die NATO-Initiative PURL, durch die bis zu zehn Milliarden Dollar mobilisiert werden sollen.
06.08.2025
05:12 Uhr

Deutschlands Sozialsystem als Selbstbedienungsladen: Wenn Bürgergeld-Empfänger den deutschen Pass einklagen

Ein palästinensisches Ehepaar, das seit zehn Jahren Bürgergeld bezieht, verklagt Deutschland auf Einbürgerung, obwohl sie die Voraussetzungen der Selbstversorgung nicht erfüllen. NGOs unterstützen die Klage und argumentieren, dass Erwerbsfähigkeit keine Voraussetzung für die Staatsbürgerschaft sein dürfe.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen