Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

07.09.2025
08:41 Uhr

Steuergeld-Skandal: Merz-Regierung pumpt weiter Millionen in grüne Lobby-Netzwerke

Die Merz-Regierung setzt die Förderung grüner Organisationen mit hunderten Millionen Euro fort, obwohl sie Sparsamkeit versprochen hatte. Organisationen wie WWF und NABU erhalten dreistellige Millionenbeträge für Projekte wie "Ökotheater in der Ukraine" oder "Weidemanagement in Kirgisistan".
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

07.09.2025
08:37 Uhr

Kanada und Australien provozieren China: Kriegsschiffe durchqueren Taiwan-Straße

Kanadische und australische Kriegsschiffe durchquerten am Samstag die umstrittene Taiwan-Straße und provozierten damit China. Die chinesische Volksbefreiungsarmee verurteilte die Aktion scharf als "Unruhestiftung und Provokation" und überwachte die Schiffe während der gesamten Passage.
07.09.2025
08:36 Uhr

Deutschland rüstet massiv auf: Zehn Milliarden für den Bevölkerungsschutz

Deutschland plant einen "Pakt für den Bevölkerungsschutz" mit zehn Milliarden Euro bis 2029, der 1.500 neue Einsatzfahrzeuge, Sirenenanlagen und digitale Warnsysteme umfasst. Aktuell gibt es nur 579 öffentliche Schutzräume für 480.000 Menschen bei über 83 Millionen Einwohnern.
07.09.2025
08:34 Uhr

Aktivrente: Milliardengrab statt Lösung für den demografischen Wandel

Die neue Große Koalition unter Kanzler Merz plant die Einführung einer "Aktivrente" ab 2026, die Rentnern steuerfreie Zuverdienste von bis zu 24.000 Euro jährlich ermöglichen soll. Sowohl Arbeitgeber als auch Gewerkschaften kritisieren das Milliarden-teure Konzept als ineffektiv und widersprüchlich.
07.09.2025
08:32 Uhr

Steuerzahlerbund schlägt Alarm: Große Koalition plant massive Belastungen für Facharbeiter

Die schwarz-rote Bundesregierung plant eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung, was Millionen Facharbeiter und Angestellte zusätzlich belasten würde. Der Steuerzahlerbund-Präsident Holznagel kritisiert die Pläne scharf und warnt vor automatischen Mehrbelastungen ohne Gegenleistung.
07.09.2025
08:31 Uhr

Deutschlands Autoindustrie am Scheideweg: Söders Kampfansage gegen Brüsseler Verbotspolitik

Bayerns Ministerpräsident Söder fordert mit einem 10-Punkte-Plan das Ende des EU-Verbrennerverbots ab 2035 und warnt vor dem Kollaps der deutschen Automobilindustrie. Er verlangt Technologieoffenheit, den Ausbau der Ladeinfrastruktur und eine Reduzierung der CO2-Ziele, um Hunderttausende Arbeitsplätze zu retten.
07.09.2025
08:31 Uhr

Deutschland als Dauerwohnsitz: Warum die Syrer-Rückkehr zur Farce wird

Von knapp einer Million Syrern in Deutschland sind nur 1.867 mit staatlicher Förderung in ihre Heimat zurückgekehrt, während 83.150 Syrer im vergangenen Jahr den deutschen Pass erhielten. Trotz des Sturzes von Assad beantragten zwischen Januar und August weitere 17.650 Syrer Asyl in Deutschland.
07.09.2025
08:30 Uhr

Wenn Kuscheljustiz versagt: Ansbacher Amokläufer genießt Freiheit in Kolumbien

Der verurteilte Amokläufer von Ansbach, der 2009 fünfzehn Menschen verletzte, floh während eines genehmigten Ausgangs aus der forensischen Psychiatrie nach Kolumbien. Nach zweiwöchiger internationaler Fahndung wurde Georg R. festgenommen und nach Deutschland zurückgebracht.
07.09.2025
08:30 Uhr

AfD in Sachsen-Anhalt vor historischem Durchbruch: Absolute Mehrheit in greifbarer Nähe

Die AfD liegt in Sachsen-Anhalt laut aktuellen Umfragen mit 39 Prozent deutlich vor der CDU mit 27 Prozent und könnte bei der Landtagswahl 2026 erstmals die absolute Mehrheit in einem deutschen Bundesland erreichen. AfD-Landeschef Siegmund kündigte für den Fall eines Wahlsiegs eine radikale Wende in der Migrations- und Medienpolitik an.
07.09.2025
08:29 Uhr

Grüne im Aufwind: Die erstaunliche Realitätsverweigerung der deutschen Wähler

Laut einer aktuellen Insa-Umfrage sind 62 Prozent der Deutschen mit der schwarz-roten Bundesregierung unzufrieden, während die Grünen als einzige Partei auf 12 Prozent zulegen. Die Union verharrt bei 26 Prozent, die SPD bei 15 Prozent und die AfD bleibt mit 25 Prozent zweitstärkste Kraft.
06.09.2025
18:36 Uhr

Chinas Säbelrasseln in der Taiwanstraße: Wenn Pekings Nervosität zur Farce wird

China verfolgte und warnte kanadische und australische Kriegsschiffe bei ihrer Durchfahrt durch die Taiwanstraße und bezeichnete dies als Provokation. Die westlichen Marinen nutzen jedoch legitim internationale Gewässer und demonstrieren Unterstützung für die Meeresfreiheit.
06.09.2025
18:34 Uhr

CDU-Landrat will Bürgergeldempfänger zu 80-Cent-Zwangsarbeit verdonnern

Ein thüringischer CDU-Landrat fordert, Bürgergeldempfänger zu 80-Cent-Zwangsarbeit für Kommunen zu verpflichten. Das System wird bereits bei Asylbewerbern in mehreren Bundesländern angewendet. Bei Verweigerung drohen Sanktionen und Leistungskürzungen.
06.09.2025
18:32 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Gründergeist erstickt an Bürokratie und politischem Versagen

Deutschlands Wirtschaft verzeichnet einen dramatischen Rückgang bei Firmengründungen von über 200.000 in den frühen 2000ern auf nur noch 161.000 im Jahr 2024. Überbordende Bürokratie kostet junge Unternehmen durchschnittlich neun Stunden pro Woche für Verwaltungsaufgaben, während ausländische Investitionen um 75 Prozent einbrachen.
06.09.2025
18:31 Uhr

Trumps Zollkeule trifft deutschen Mittelstand: Postversand in die USA bricht dramatisch ein

Der internationale Postverkehr in die USA ist nach neuen US-Zollvorschriften um 81 Prozent eingebrochen, nachdem die Zollfreiheit für Warenimporte unter 800 Dollar abgeschafft wurde. 88 Postdienstleister weltweit haben daraufhin den Versand in die USA teilweise oder vollständig eingestellt, was besonders deutsche Exporteure und Online-Händler hart trifft.
06.09.2025
18:31 Uhr

Bürgergeld-Revolution: Während Merz Milliarden kürzen will, präsentiert Experte radikal anderen Ansatz

Während Kanzler Merz mindestens fünf Milliarden Euro beim Bürgergeld einsparen will, warnt der Bundesrechnungshof vor unrealistischen Erwartungen. Professor Enzo Weber vom IAB schlägt stattdessen eine Systemreform vor, die Arbeitsanreize schafft, indem Sozialleistungen gleichmäßig reduziert werden, aber jeder zusätzlich verdiente Euro das Einkommen erhöht.
06.09.2025
18:29 Uhr

Große Koalition plant massive Rentenbelastung: Millionen Deutsche müssen ab 2026 bluten

Die Große Koalition plant ab 2026 eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenzen in der Rentenversicherung von 8.050 auf 8.450 Euro monatlich sowie in der Kranken- und Pflegeversicherung von 5.512,50 auf 5.812,50 Euro. Betroffen sind Arbeitnehmer mit höheren Einkommen, die dann auf einen größeren Teil ihres Gehalts Sozialversicherungsbeiträge zahlen müssen.
06.09.2025
16:55 Uhr

Schüler am Limit: Bundesschülerkonferenz fordert 100-Milliarden-Rettungspaket

Die Bundesschülerkonferenz fordert ein 100-Milliarden-Euro-Rettungspaket für das deutsche Bildungssystem und beklagt eine Krise der psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen. Generalsekretär Gärtner kritisiert veraltete Lehrpläne und verlangt weniger klassische Literatur zugunsten von KI-Kompetenz und Demokratiebildung.
06.09.2025
15:10 Uhr

Messer-Wahnsinn in Essen: CDU-Oberbürgermeister bekämpft lieber Werkzeuge statt Täter

Nach einem Messerangriff eines 17-jährigen Kosovaren auf eine Lehrerin in Essen fordert CDU-Oberbürgermeister Thomas Kufen Taschenkontrollen und kündigte einen Sicherheitsdienst an. Der Täter verletzte die Lehrerin schwer und ging anschließend mit dem Messer auf Polizisten los, die ihn durch Schüsse stoppen mussten.
06.09.2025
12:24 Uhr

Intrige im Hause Bosbach: Wenn politische Rache zum Bumerang wird

Caroline Bosbach wehrt sich gegen Korruptionsvorwürfe, die offenbar von einem rachsüchtigen Ex-Mitarbeiter stammen. Der Mann wurde nach einer Woche als Wahlkreisbüroleiter entlassen und hatte zuvor gedroht, Bosbach zu "zerstören". Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt nun in dem Fall.
06.09.2025
11:13 Uhr

Chinas sanfter Drache zeigt seine Krallen: Deutschland zwischen den Fronten der neuen Weltordnung

China demonstriert bei Militärparade seinen Weltmachtanspruch mit Friedensrhetorik und gleichzeitiger Waffenschau, während Europa militärisch und finanziell schwach dasteht. Deutschland droht zwischen den Großmächten USA und China zerrieben zu werden, da jahrzehntelange Vernachlässigung der Verteidigung zugunsten des Sozialstaats rächt sich nun.
06.09.2025
11:12 Uhr

Wahnsinniger CDU-Vorschlag: Deutsche Jugend soll in Kriegsgebiete geschickt werden

Ex-CDU-Politiker Martin Patzelt schlägt vor, deutsche Jugendliche für ein Freiwilliges Soziales Jahr in Kriegsgebiete wie Afghanistan oder Syrien zu schicken, um Verständnis für Fluchtursachen zu entwickeln. Der Vorschlag stößt auf heftige Kritik wegen der Sicherheitsrisiken in diesen Regionen.
06.09.2025
10:17 Uhr

Justiz-Kollaps: Fast eine Million Strafverfahren bleiben liegen – Deutschland versinkt im Chaos

Die deutsche Justiz verzeichnet mit 981.633 unerledigten Strafverfahren bei den Staatsanwaltschaften einen neuen Negativrekord, während gleichzeitig 2,7 Millionen neue Verfahren in den ersten sechs Monaten 2025 hinzukamen. Nordrhein-Westfalen führt mit 267.000 offenen Fällen die Liste an, gefolgt von Hessen mit 109.008 unerledigten Verfahren.
06.09.2025
09:42 Uhr

DDR-Altlasten: Bund entlastet Ost-Länder um läppische 340 Millionen – während die Rentenkasse brennt

Der Bund übernimmt ab 2026 weitere 340 Millionen Euro der jährlichen DDR-Rentenlast und erhöht seinen Anteil von 50 auf 60 Prozent. Die ostdeutschen Länder müssen weiterhin 2,29 Milliarden Euro jährlich für DDR-Sonder- und Zusatzrenten aufbringen. Kritiker bezeichnen die Entlastung als unzureichend.
06.09.2025
09:42 Uhr

Macrons Zensur-Imperium: Wie Frankreich die globale Meinungsfreiheit untergräbt

Geleakte Dokumente enthüllen, wie Emmanuel Macron systematisch ein weltweites Zensursystem aufgebaut hat, bei dem staatlich finanzierte NGOs juristische Schikanen gegen Social-Media-Plattformen einsetzen. Macrons Team versuchte direkten Kontakt zu Twitter-Gründer Jack Dorsey aufzubauen und setzte Führungskräfte unter Druck, um schnellere Löschungen und das Ende der Anonymität im Netz durchzusetzen.
06.09.2025
09:39 Uhr

Japans Handelspoker mit Trump: Tokio wartet vergeblich auf vollständige Zollbefreiung

Japan erhielt von Trump nur teilweise Zollbefreiungen für Automobile und Autoteile, während wichtige Sektoren wie Pharmazeutika und Halbleiter weiterhin von US-Strafzöllen betroffen bleiben. Japans Wirtschaftsminister Akazawa zeigte sich ernüchtert über die unvollständigen Zusagen aus Washington.
06.09.2025
09:36 Uhr

Brutales Blutbad auf hoher See: Hexerei-Vorwürfe führen zu Massenmord unter Migranten

Auf einem Flüchtlingsboot vor den Kanarischen Inseln sollen etwa 20 bis 30 junge Männer 70 Mitreisende ermordet haben, nachdem sie diese der Hexerei beschuldigt hatten. Von ursprünglich 320 Menschen erreichten nur 248 die Inseln, die spanische Polizei ermittelt.
06.09.2025
09:35 Uhr

Wohnungspolitik der Großen Koalition: Wenn Versprechen zu Luftschlössern werden

Das Förderprogramm "Jung kauft Alt" der Ampel-Regierung erreichte nach einem Jahr nur 600 Familien bundesweit und gilt als gescheitert. Die neue Bauministerin Verena Hubertz will die Förderkulisse neu sortieren, doch Skepsis ist berechtigt angesichts der strukturellen Probleme im Wohnungsbau.
06.09.2025
09:34 Uhr

Chinas Machtdemonstration: Wie Xi Jinping die Weltordnung auf den Kopf stellt

China demonstrierte mit einer großen Militärparade zum 80. Jahrestag der Niederlage Japans seine militärische Stärke, während Xi Jinping eine alternative Weltordnung zu westlichen Institutionen propagiert. Mit Russlands Putin und Nordkoreas Kim Jong Un als Ehrengäste formiert sich eine Achse autokratischer Staaten gegen die westliche Werteordnung.
06.09.2025
09:34 Uhr

Blutmond über Deutschland: Spektakuläre Mondfinsternis verzaubert den Nachthimmel

Am 7. September 2025 wird eine totale Mondfinsternis über Deutschland sichtbar sein, bei der sich der Mond ab 20:11 Uhr bereits verfinstert am östlichen Horizont zeigt und eine rötliche Färbung annimmt. Die totale Phase endet um 20:52 Uhr, die partielle Finsternis um 21:56 Uhr.
06.09.2025
09:28 Uhr

Grüner Traum geplatzt: Bio-Bäckerei am Moritzplatz vor dem Aus

Die Bio-Backmanufaktur „32 Grad" am Augsburger Moritzplatz muss Insolvenz anmelden, nachdem ein Großkunde abgesprungen ist. Die Muttergesellschaft Panemano beschäftigt 30 Mitarbeiter, deren Gehälter für drei Monate gesichert sind. Ein Insolvenzverwalter sucht nun nach einem Investor für das seit 2020 bestehende Unternehmen.
06.09.2025
09:27 Uhr

SGF-Pleite offenbart Deutschlands Wirtschaftsmisere: Wenn selbst bayerische Traditionsunternehmen wanken

Der Waldkraiburger Automobilzulieferer SGF mit 500 Mitarbeitern ist insolvent gegangen, nachdem der Umsatz von 110 Millionen Euro weiter einbrach und die Schuldenlast zu erdrückend wurde. Die Regelinsolvenzen stiegen im Juli 2025 um 19,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei besonders die Automobilindustrie unter dem schwächelnden E-Auto-Markt leidet.
06.09.2025
09:18 Uhr

CDU-Politiker Polenz sorgt mit fragwürdiger Demokratie-Aussage für Diskussionen

CDU-Politiker Ruprecht Polenz sorgt mit der Aussage "Demokratien durch Wahlen sterben" für Irritationen und stellt damit das grundlegende Demokratieverständnis in Frage. Seine Äußerung bezog sich auf wachsende AfD-Umfragewerte und reiht sich in eine internationale Tendenz ein, Wahlergebnisse als problematisch für die Demokratie zu bewerten.
06.09.2025
09:10 Uhr

Dollar-Flucht und Edelmetall-Boom: Warum Anleger jetzt umdenken müssen

Experten warnen vor einer jahrelangen Dollar-Schwäche und prognostizieren für klassische Aktienanlagen nur noch drei Prozent Rendite in den kommenden Jahren. Als Absicherung gegen die drohenden Währungs- und Marktrisiken empfehlen Vermögensverwalter den Umstieg in physische Edelmetalle wie Gold und Silber.
06.09.2025
09:09 Uhr

Wehrdienst-Gesetz: Bundeswehr lockt mit Spitzengehältern – doch wer zahlt die Zeche?

Die schwarz-rote Koalition unter Kanzler Merz hat ein neues Wehrdienst-Gesetz beschlossen, das Soldaten Gehälter zwischen 2.700 und 16.200 Euro monatlich verspricht, um dem Personalmangel der Bundeswehr entgegenzuwirken. Gleichzeitig sollen beim Bürgergeld zehn Prozent eingespart werden, während die Finanzierung der höheren Militärgehälter über Steuerzahler erfolgen soll.
06.09.2025
09:07 Uhr

Millionen für Metall: Wenn Silbermünzen zu Schätzen werden, die Immobilien in den Schatten stellen

Historische Silbermünzen erzielen Rekordpreise, wobei ein amerikanischer "Flowing Hair Silver Dollar" von 1794 für 12 Millionen US-Dollar verkauft wurde. Auch russische und chinesische Raritäten erreichen Millionensummen, da Seltenheit und Geschichte den Wert bestimmen, nicht das reine Silbergewicht.
06.09.2025
08:57 Uhr

Trump distanziert sich von radikalen Impfplänen seines eigenen Gesundheitsministers

Trump distanziert sich von den radikalen Anti-Impf-Plänen seines Gesundheitsministers Kennedy Jr., während Florida als erster US-Staat alle Impfvorschriften abschaffen will. Kennedy stoppte bereits mRNA-Impfstoff-Projekte im Wert von 500 Millionen Dollar und entließ den gesamten Impfausschuss.
06.09.2025
08:53 Uhr

Europas verzweifelter Plan: Bangladesch und Saudi-Arabien sollen in der Ukraine für Frieden sorgen

Europäische Verbündete der Ukraine planen laut NBC News den Einsatz von Truppen aus Bangladesch und Saudi-Arabien als Friedenswächter zwischen Russland und der Ukraine. Russlands Präsident Putin erteilte solchen Plänen eine klare Absage und warnte, ausländische Soldaten würden zu Zielen russischer Truppen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen