Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

11.08.2025
05:43 Uhr

Merz' fataler Kniefall: Waffenstopp für Israel erschüttert deutsche Staatsräson

Bundeskanzler Friedrich Merz hat einen teilweisen Stopp von Waffenlieferungen an Israel beschlossen, was als historischer Bruch mit der deutschen Staatsräson kritisiert wird. Selbst in der Union regt sich Widerstand gegen diese Entscheidung, CSU-Chef Söder fühlte sich übergangen. Die Entscheidung erfolgte vor dem Hintergrund geplanter israelischer Militäraktionen in Gaza-Stadt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.08.2025
05:42 Uhr

Netanyahus Gaza-Offensive: Zwischen Kriegszielen und deutscher Schwäche

Netanyahu verkündet die vollständige Vernichtung der Hamas und plant eine israelische Sicherheitskontrolle über Gaza nach der militärischen Operation. Bundeskanzler Merz stoppte deutsche Waffenlieferungen an Israel mit Verweis auf mögliche "Hunderttausende zivile Opfer".
11.08.2025
05:42 Uhr

Merz-Desaster: Kanzler verrät Israels Sicherheit und spaltet die Union

Was für ein politisches Trauerspiel sich derzeit in Berlin abspielt, spottet jeder Beschreibung. Bundeskanzler Friedrich Merz, der Mann, der einst vollmundig verkündete "Links ist vorbei", entpuppt sich als willfähriger Erfüllungsgehilfe sozialdemokratischer Außenpolitik. Mit seinem faktischen Waffenembargo gegen Israel hat er nicht nur jahrzehntelange Grundsätze der Union über Bord geworfen, sondern auch das Vertrauen seiner eigenen Partei verspielt.

Die Empörung in CDU und CSU könnte kaum größer sein. "Mies", "schlecht", "enttäuschend" - so beschreiben führende Unionspolitiker die katastrophale Stimmung in beiden Parteien. Und sie haben allen...

11.08.2025
05:42 Uhr

AfD im Nahostkonflikt: Wenn die eigene Partei sich selbst zerlegt

Die AfD zeigt sich im Nahostkonflikt tief gespalten, während Beatrix von Storch Bundeskanzler Merz scharf kritisiert und Parteichef Tino Chrupalla Israel "Verbrechen" im Gazastreifen vorwirft. Die Partei zerfleischt sich in internen Grabenkämpfen zwischen pro-israelischen und kritischen Positionen.
11.08.2025
05:41 Uhr

Gesundheitssystem im freien Fall: Fast die Hälfte der Deutschen hat das Vertrauen verloren

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass 47 Prozent der Deutschen unzufrieden mit der medizinischen Versorgung sind - eine Steigerung von 30 Prozent zu Jahresbeginn. Die gesetzlichen Krankenkassen rechnen für 2026 mit einem Defizit von bis zu acht Milliarden Euro bei gleichzeitig steigenden Beiträgen und längeren Wartezeiten.
11.08.2025
05:40 Uhr

Chrupalla biedert sich bei Merz an: AfD-Basis tobt über Israel-Aussagen des Parteichefs

AfD-Chef Tino Chrupalla hat im ZDF-Sommerinterview Friedrich Merz' Waffenembargo-Vorstoß gegen Israel begrüßt und Israel "Verbrechen" im Gazastreifen vorgeworfen. In der AfD-Basis herrscht Entsetzen über die Aussagen, Abgeordnete zeigen sich fassungslos über den Alleingang ihres Vorsitzenden.
11.08.2025
05:40 Uhr

Merz-Chaos in der Union: Wenn der Kanzler seine eigene Fraktion vor den Kopf stößt

Friedrich Merz stößt mit seinem Israel-Waffenembargo auf heftigen Widerstand in der eigenen Fraktion und überging seine Abgeordneten bei der Entscheidungsfindung. In einer chaotischen Videoschalte durften CDU-Politiker nur "Verständnisfragen" stellen, während Merz selbst abwesend war und stattdessen der ARD Interviews gab. Prominente Unionspolitiker wie Meyer und Ziemiak kritisieren öffentlich den Führungsstil des Kanzlers.
10.08.2025
21:10 Uhr

Humanitäre Katastrophe im Sudan: Während die Welt wegschaut, verhungern Frauen und Kinder

Im sudanesischen Al-Faschir sind innerhalb einer Woche mindestens 63 Menschen verhungert, die meisten davon Frauen und Kinder. Die Stadt wird seit Mai 2024 von der RSF-Miliz belagert und ist vollständig von Hilfslieferungen abgeschnitten. Über 14 Millionen Menschen wurden bereits durch den Konflikt zwischen Militärherrscher al-Burhan und seinem ehemaligen Stellvertreter Daglo vertrieben.
10.08.2025
19:11 Uhr

Merz im Schatten Trumps: AfD-Chef Chrupalla entlarvt außenpolitische Führungsschwäche des Bundeskanzlers

AfD-Chef Chrupalla kritisiert Bundeskanzler Merz scharf für dessen außenpolitische Schwäche, da Trump statt Deutschland die Initiative im Ukraine-Konflikt übernimmt. Gleichzeitig kann Merz weder seine Regierung noch seine Fraktion beim Streit über Waffenlieferungen an Israel zusammenhalten.
10.08.2025
19:10 Uhr

Maulkorb-Politik bei der CDU: Merz' Führungsstil sorgt für Eklat in eigenen Reihen

Friedrich Merz sorgt mit seinem autoritären Führungsstil für einen Eklat in der CDU-Fraktion. Während einer Videokonferenz der Unions-Außenpolitiker verhängte der außenpolitische Sprecher Jürgen Hardt ein Diskussionsverbot für die Abgeordneten, nachdem die Bild-Zeitung über parteiinternen Unmut berichtet hatte. Die demokratisch gewählten Volksvertreter durften nur noch "Verständnisfragen" stellen.
10.08.2025
15:21 Uhr

Deutschlands Grünstahl-Desaster: Wie ideologische Träumereien unsere Industrie ruinieren

ArcelorMittal verzichtet auf 1,3 Milliarden Euro deutsche Fördergelder für Grünstahl und investiert stattdessen in Frankreich, wo Atomstrom für günstige Energie sorgt. Der Konzern begründet die Entscheidung mit hohen deutschen Strompreisen und fehlender Planungssicherheit bei der Wasserstoff-Technologie.
10.08.2025
15:19 Uhr

Merz-Regierung überrascht von Empörung über Israel-Waffenstopp: Union in der Realitätsverweigerung?

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz zeigt sich überrascht von den scharfen Reaktionen auf den angekündigten Stopp von Waffenexporten an Israel. Der außenpolitische Sprecher Jürgen Hardt räumte ein, dass die Kommunikation der Entscheidung "besser hätte laufen können".
10.08.2025
14:32 Uhr

Merz' Alleingang: Waffenstopp für Israel offenbart demokratisches Defizit der Großen Koalition

Bundeskanzler Friedrich Merz hat deutsche Waffenlieferungen an Israel gestoppt und räumte ein, diese Entscheidung allein getroffen zu haben, ohne sie dem Parlament zur Abstimmung zu stellen. Die Entscheidung erfolgt während sich Israel gegen terroristische Angriffe verteidigen muss, während gleichzeitig weiterhin Waffen in die Ukraine geliefert werden.
10.08.2025
14:31 Uhr

Merz' Alleingang: Waffenembargo gegen Israel spaltet die Union

Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit einem überraschenden Waffenembargo gegen Israel einen Sturm der Entrüstung in der Union ausgelöst, da er CSU-Chef Markus Söder bei dieser Entscheidung überging. Söder bezeichnet Merz' Alleingang als "grundlegend falsch" und kritisiert die Abkehr von jahrzehntelanger außenpolitischer Kontinuität gegenüber Israel.
10.08.2025
13:17 Uhr

Chrupalla biedert sich bei Merz an: AfD-Chef unterstützt umstrittenen Israel-Kurs

AfD-Chef Tino Chrupalla unterstützt Bundeskanzler Merz' Entscheidung zum Stopp deutscher Waffenlieferungen an Israel und spricht von "Verbrechen" in Gaza. Die Positionierung sorgt für Empörung in der eigenen Partei, deren Basis sich schockiert über die Kehrtwende zeigt.
10.08.2025
11:51 Uhr

Wehrdienst-Chaos: Pistorius' Schneckentempo gefährdet Deutschlands Sicherheit

Verteidigungsminister Pistorius präsentiert einen Gesetzentwurf zum Wehrdienst, der laut Union-Kritik NATO-Verpflichtungen ignoriert und keine konkreten Zielvorgaben enthält. Der Bundeswehr fehlen fast 100.000 Soldaten, doch die geplante Musterung wird erst auf Juli 2027 verschoben.
10.08.2025
11:50 Uhr

Wildschweine erobern deutsche Städte: Wenn die Natur zurückschlägt

Wildschweine dringen verstärkt in deutsche Städte vor und greifen Menschen an, wie ein Vorfall in Berlin-Dahlem zeigt, wo eine Frau schwer verletzt wurde. Allein in Berlin leben über 5.000 Wildschweine, die sich in Wohngebieten vermehren und von Mülltonnen ernähren. Behörden reagieren mit nächtlichen Jagden und vereinzelt mit Lebendfallen, doch die Maßnahmen reichen nicht aus.
10.08.2025
11:11 Uhr

Realitätsverweigerung auf Hochtouren: CSU-Mann Hoffmann lobt Chaos-Koalition in den Himmel

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann lobt die aktuelle Regierungskoalition als "beste aller Zeiten" und spricht von einem "starken Start", obwohl nur ein Drittel der Deutschen die Regierung für tauglich hält. Für den Herbst kündigt er Sozialstaatsreformen an, während er Probleme bei der Migrationspolitik und explodierenden Sozialkosten auf mangelnde Kommunikation zurückführt.
10.08.2025
11:08 Uhr

Das Rentenbetrugsmodell: Wie Berlin Ihre Altersvorsorge in den Sand setzt

Das deutsche Rentensystem wird als Täuschungsmanöver kritisiert, bei dem Bürger trotz hoher Beiträge nur geringe Renten erhalten, während private Anlagen deutlich höhere Erträge erzielen könnten. Die demografische Entwicklung verschärft die Probleme des Umlageverfahrens zusätzlich. Experten empfehlen daher private Vorsorge mit Aktien oder Edelmetallen statt Vertrauen auf Staatsversprechen.
10.08.2025
11:06 Uhr

Trumps Kaukasus-Korridor: Teherans Drohungen offenbaren die wahren Machtverhältnisse

Trump vermittelte ein Abkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan für einen Transitkorridor durch Südarmenien, der US-Unternehmen exklusive Nutzungsrechte sichert. Der Iran reagierte mit Drohungen gegen das Projekt, das seine Rolle als Transitstaat schwächen würde.
10.08.2025
11:06 Uhr

Trumps Energie-Coup: Wie Amerika mit russischem Gas die EU melkt

Trump verkündete einen 750-Milliarden-Dollar-Deal für US-Flüssiggas an die EU, obwohl die gesamte US-Exportkapazität nur 100 Milliarden Dollar jährlich beträgt. Berichte deuten darauf hin, dass die USA russisches Gas günstig einkaufen und mit hohem Aufschlag an Europa weiterverkaufen könnten.
10.08.2025
11:05 Uhr

Bürgergeld-Streit eskaliert: Ukraine kontert Söders populistische Attacke

CSU-Chef Söder fordert die komplette Streichung des Bürgergeldes für ukrainische Flüchtlinge und erntet scharfe Kritik aus Kiew. Das ukrainische Generalkonsulat München widerspricht vehement und verweist auf eine Erwerbsquote von 43 Prozent bei ukrainischen Flüchtlingen. Die Koalition hat bereits Kürzungen ab April 2025 beschlossen.
10.08.2025
11:05 Uhr

Europas verzweifelter Versuch, bei Trump-Putin-Gipfel mitzureden

Trump und Putin bereiten sich auf ein Treffen am 15. August in Alaska vor, während europäische Staaten verzweifelt versuchen, bei den Verhandlungen über die Ukraine-Krise mitzureden. Europa hat durch seine Politik selbst an Einfluss verloren und kann nur noch hoffen, über die Ergebnisse der amerikanisch-russischen Gespräche informiert zu werden.
10.08.2025
09:56 Uhr

Europa braucht endlich Rückgrat: Warum wir uns auf unsere Stärken besinnen müssen

Henning Strauss, Mitinhaber eines Arbeitskleidungsherstellers, fordert eine wirtschaftliche Renaissance Europas und eine neue europäische Identität nach amerikanischem Vorbild. Er kritisiert die aktuelle Politik und plädiert für eine Besinnung auf europäische Stärken wie Qualität und Innovation. Strauss sieht "Made in Europe" als Chance für ein weltweit respektiertes Qualitätssiegel.
10.08.2025
09:39 Uhr

Europas Scheinheiligkeit im Ukraine-Konflikt: Wenn Papiertiger brüllen

Während Trump Verhandlungen mit Putin über die Ukraine vorbereitet, veröffentlichen europäische Staaten eine gemeinsame Erklärung mit Forderungen nach unveränderlichen Grenzen und Sicherheitsgarantien. Der Artikel kritisiert Europa als militärisch schwach und abhängig von den USA, das nur Erklärungen verfasst, während die wahren Entscheidungen zwischen Trump und Putin getroffen werden.
09.08.2025
19:53 Uhr

Tragödie auf der K505: Wenn Sekunden über Leben und Tod entscheiden

Auf der Kreisstraße 505 bei Nordstemmen kam eine 75-jährige Frau ums Leben, als ein 35-jähriger Fahrer aus ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geriet. Der Unfallverursacher wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, die Polizei sucht Zeugen.
09.08.2025
18:45 Uhr

Endlich Vernunft: Britische Menschenrechtskommission will biologische Realität im Sport durchsetzen

Die britische Gleichstellungs- und Menschenrechtskommission arbeitet an neuen Leitlinien, die Trans-Frauen vom Frauensport und geschlechtergetrennten Räumen wie Toiletten ausschließen könnten. Die Regelungen basieren auf einem Urteil des Obersten Gerichtshofs, das biologische Definitionen von Geschlecht vorschreibt.
09.08.2025
18:14 Uhr

EU-Medienfreiheitsgesetz: Brüssels Trojanisches Pferd gegen kritischen Journalismus

Das am Freitag in Kraft getretene EU-Medienfreiheitsgesetz (EMFA) wird als Kontrollinstrument zur systematischen Gleichschaltung der europäischen Medienlandschaft kritisiert. Unter dem Vorwand des Kampfes gegen Desinformation ermöglicht es Regierungen bei "überwiegendem Allgemeininteresse" journalistische Quellen zu überwachen und Redaktionsräume zu durchsuchen.
09.08.2025
16:48 Uhr

Merz' Waffenembargo gegen Israel: Ein Verrat an der deutschen Staatsräson

Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland kritisiert scharf Bundeskanzler Friedrich Merz' Entscheidung für ein faktisches Waffenembargo gegen Israel. Der Zentralrat der Juden und die Jüdische Allgemeine bezeichnen dies als Verrat an der deutschen Staatsräson und als Gefährdung von Israels Existenz.
09.08.2025
13:23 Uhr

Steuerkontrolle im freien Fall: Deutschland verschenkt Milliarden durch Prüfer-Abbau

Die Zahl der Steuerprüfungen in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren um fast 60 Prozent auf nur noch 140.000 jährlich eingebrochen, während gleichzeitig fast zehn Prozent der Betriebsprüfer abgebaut wurden. Dadurch gehen dem Staat jährlich etwa fünf Milliarden Euro an Steuernachzahlungen verloren, die früher durch konsequente Kontrollen eingetrieben wurden.
09.08.2025
13:22 Uhr

Merz' Israel-Embargo spaltet die Union: CSU geht auf Konfrontationskurs

Die CSU geht scharf auf Konfrontationskurs zu Bundeskanzler Merz wegen dessen Waffenembargo gegen Israel, das als "Fehlentscheidung" und Bruch jahrzehntelanger Außenpolitik kritisiert wird. Für Sonntag wurde eine Sondersitzung der Unions-Außenpolitiker anberaumt, während die CDU-Spitze auffällig schweigt.
09.08.2025
12:47 Uhr

Islamisches Kampftraining in England: Wenn „spirituelle Krieger" für den Mahdi beten

In England fand Anfang August ein mehrtägiges Trainingslager für muslimische Männer und Jugendliche statt, das von einem Hisbollah-Sympathisanten organisiert wurde. Das als "Spiritual Warrior Camp" beworbene Event kombinierte Kampfsport mit Gebeten für die Ankunft des islamischen Weltherrschers Mahdi.
09.08.2025
11:22 Uhr

Merz' Israel-Embargo: Wenn die eigene Partei dem Kanzler in den Rücken fällt

Friedrich Merz steht nach nur drei Monaten im Kanzleramt wegen seines Waffenembargos gegen Israel unter parteiinternem Beschuss, wobei sogar Bildungsministerin Karin Prien seine Außenpolitik öffentlich kritisiert. Eine Sondersitzung der außenpolitischen Arbeitsgruppe wurde einberufen, da zahlreiche Unionspolitiker das Embargo ablehnen und Merz' Führungsstil in Frage stellen.
09.08.2025
11:03 Uhr

Justizposse um Michael Ballweg: Wenn der Rechtsstaat zur Farce verkommt

Sowohl Staatsanwaltschaft als auch Verteidigung haben Revision gegen das Urteil im Fall Michael Ballweg eingelegt, obwohl der Querdenken-Gründer vom Landgericht Stuttgart vom Hauptvorwurf des versuchten Betrugs in 9.450 Fällen freigesprochen wurde. Das Verfahren wird sich dadurch um mindestens weitere sechs Monate verlängern.
09.08.2025
11:02 Uhr

Wenn Teheran und Chebli applaudieren: Merz' fataler Kniefall vor dem politischen Islam

Bundeskanzler Friedrich Merz verhängte einen Waffenstopp für Israel, was Lob von der iranischen Botschaft und SPD-Politikerin Sawsan Chebli erhielt. Kritiker aus der Union sprechen von einem Verrat an deutschen Grundwerten und der historischen Verantwortung gegenüber Israel.
09.08.2025
10:59 Uhr

Falsche Hoffnungen: Wie der Staat Alleinerziehende mit Fake-Versprechen narrt

Eine Falschmeldung über eine angebliche Sonderrente von 1250 Euro für Alleinerziehende verbreitete sich in sozialen Medien, wurde aber von der Deutschen Rentenversicherung dementiert. Die Meldung zeigt die verzweifelte Lage vieler Alleinerziehender auf, die mit unzureichenden staatlichen Leistungen wie Kindergeld und Unterhaltsvorschuss auskommen müssen.
09.08.2025
08:08 Uhr

Diplomatisches Tauziehen um Ukraine: Zwischen Hoffnung auf Waffenruhe und territorialen Zugeständnissen

Der polnische Premierminister Tusk äußerte sich nach Gesprächen mit Selenskyj vorsichtig optimistisch über eine mögliche baldige Waffenruhe im Ukraine-Konflikt. Trump und Putin planen ein Gipfeltreffen, wobei Trump bestätigte, dass Putin nicht zuerst Selenskyj treffen müsse, was in Kiew für Beunruhigung sorgt. Berichte deuten auf ein mögliches Abkommen hin, das russische territoriale Gewinne in den Regionen Cherson und Saporischschja zementieren könnte.
09.08.2025
08:06 Uhr

Berlins Regierender als Grüßaugust: Während die Hauptstadt vor die Hunde geht, tingelt Wegner von Jubiläum zu Jubiläum

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner wird vorgeworfen, sich hauptsächlich auf Repräsentationstermine zu konzentrieren, während die Stadt bei Wohnungsbau, Flüchtlingsunterbringung und öffentlichem Nahverkehr versagt. Die Wohnungsgenehmigungen gingen um 38,5 Prozent zurück, die BVG kämpft mit Ausfällen und die Flüchtlingskosten belaufen sich auf 2,24 Milliarden Euro jährlich.
09.08.2025
07:48 Uhr

Linkspartei auf gefährlichem Kurs: Antisemitismusbeauftragter schlägt Alarm

Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein wirft der Linkspartei wachsenden Israelhass und mangelnde Abgrenzung zu extremistischen Positionen vor. Besonders kritisiert er eine geplante Veranstaltung eines Berliner Kreisverbandes mit einer Organisation, die laut Verfassungsschutz Terrorgruppen unterstützt.
09.08.2025
07:44 Uhr

Globale Nahrungsmittelpreise auf dem Vormarsch: Ein Weckruf für Deutschland und Europa

Der globale Nahrungsmittelpreisindex der FAO erreichte im Juli mit 130,1 Punkten den höchsten Stand seit Anfang 2023, wobei besonders Fleisch- und Pflanzenölpreise stark anstiegen. Diese Entwicklung trifft deutsche Verbraucher zusätzlich zur bereits bestehenden Inflation durch die Bundespolitik.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen