Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

10.09.2025
09:34 Uhr

Trump kritisiert Israels eigenmächtigen Angriff in Katar: Souveränität verletzt, Friedensbemühungen gefährdet

Trump kritisierte Israels eigenmächtigen Luftangriff auf Hamas-Führungskräfte in Doha scharf und bezeichnete die Aktion als Verletzung der katarischen Souveränität. Der US-Präsident zeigte sich "sehr unglücklich" über den nicht abgestimmten Militärschlag und versicherte Katar, dass sich ein solcher Vorfall nicht wiederholen werde.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

10.09.2025
09:30 Uhr

Schwellenländer befreien sich vom Dollar-Diktat: Die stille Revolution der Anleihemärkte

Schwellenländer emanzipieren sich zunehmend vom US-Dollar, indem sie verstärkt Anleihen in ihrer eigenen Währung ausgeben und sich damit von der amerikanischen Geldpolitik unabhängiger machen. Diese Entwicklung zeigt sich besonders in Asien und ermöglicht es Ländern wie Brasilien oder Indien, eigenständige Zinsentscheidungen zu treffen.
10.09.2025
09:24 Uhr

Deutschlands Wirtschaftsniedergang: 475 Jahre Tradition vor dem Aus

Der traditionsreiche Verpackungshersteller Casimir Kast aus Gernsbach meldet nach 475 Jahren Firmengeschichte erstmals Insolvenz an, 160 Arbeitsplätze sind bedroht. Als Gründe nennt das Unternehmen explodierende Energiekosten, steigende Löhne und schwache Nachfrage.
10.09.2025
09:22 Uhr

Deutschland vor dem Abgrund: Droht das historische dritte Rezessionsjahr?

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem historischen dritten Rezessionsjahr in Folge, nachdem Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Wachstumsprognosen für 2025 auf nur noch 0,1 bis 0,2 Prozent gesenkt haben. Die Arbeitslosigkeit ist auf über drei Millionen gestiegen, während der Konsum aufgrund von Existenzängsten einbricht.
10.09.2025
09:21 Uhr

EU-Kommission dreht Israel den Geldhahn zu – Deutschland blockiert härtere Sanktionen

Die EU-Kommission stoppt alle Zahlungen an Israel wegen angeblicher Verstöße gegen Menschenrechte im Gaza-Krieg, kann aber keine Mehrheit der Mitgliedstaaten für härtere Sanktionen gewinnen. Deutschland blockiert gemeinsam mit Italien schärfere Strafmaßnahmen gegen Israel und zeigt damit die tiefe Spaltung der EU in der Nahost-Politik auf.
10.09.2025
09:21 Uhr

Solingen-Attentäter zu lebenslanger Haft verurteilt: Ein Urteil, das längst überfällig war

Der syrische Islamist Issa Al Hassan wurde vom Düsseldorfer Oberlandesgericht zu lebenslanger Haft für den Terroranschlag beim Solinger Stadtfest verurteilt. Bei dem Anschlag am 23. August 2024 tötete er drei Menschen und verletzte acht weitere. Das Gericht stellte die besondere Schwere der Schuld fest und ordnete Sicherungsverwahrung an.
10.09.2025
09:21 Uhr

Polen aktiviert NATO-Artikel 4: Russische Drohnen verletzen massiv polnischen Luftraum

Polen aktiviert NATO-Artikel 4, nachdem mindestens 19 russische Drohnen in der Nacht den polnischen Luftraum verletzten und drei davon abgeschossen werden mussten. Ministerpräsident Tusk sprach von einer "Provokation großen Ausmaßes", während eine Drohne ein Wohnhaus traf.
10.09.2025
08:33 Uhr

EU-Kommission plant Zahlungsstopp an Israel – Ein gefährlicher Alleingang

Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte einen Zahlungsstopp an Israel sowie mögliche Sanktionen gegen israelische Minister und Siedler an. Sie plant diese Maßnahmen im Alleingang umzusetzen, um demokratische Mehrheitsfindungsprozesse zu umgehen.
10.09.2025
07:41 Uhr

Beitragsbemessungsgrenzen 2026: Der nächste Griff in die Taschen der Leistungsträger

Die neue schwarz-rote Koalition plant eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenzen für 2026 auf 8.450 Euro monatlich bei der Rentenversicherung und 5.800 Euro bei Kranken- und Pflegeversicherung. Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Maßnahme als weitere Belastung für die Mittelschicht.
10.09.2025
07:05 Uhr

Deutschlands Stromnetz am Limit: Wenn die Energiewende zur Bedrohung wird

Die Alarmglocken schrillen immer lauter. Was einst als Vorzeigeprojekt der deutschen Ingenieurskunst galt, droht zum Kollateralschaden einer ideologisch getriebenen Energiepolitik zu werden. Tim Meyerjürgens, Vorstandschef von Tennet Deutschland, spricht Klartext über die dramatische Lage unseres Stromnetzes – und seine Worte sollten jeden aufhorchen lassen, dem die Zukunft dieses Landes am Herzen liegt.

Die Zahlen sprechen eine vernichtende Sprache. Mussten die Netzbetreiber vor 20 Jahren gerade einmal ein- bis zweimal jährlich korrigierend ins Stromnetz eingreifen, sind es heute sage und schreibe 2.500 Eingriffe...

10.09.2025
07:00 Uhr

Brutaler Messermord in US-Bahn: Wenn Gleichgültigkeit tötet

Die 23-jährige Ukrainerin Iryna Zarutska wurde am 22. August in einem Zug in Charlotte, North Carolina, von dem vorbestraften Obdachlosen Decarlos Brown mit mehreren Messerstichen getötet. Fünf Augenzeugen schauten laut Überwachungsvideo tatenlos zu und halfen der Sterbenden nicht.
10.09.2025
06:34 Uhr

Frankreichs Schuldenkrise erschüttert Europa – Deutschland droht das gleiche Schicksal

Frankreichs Premierminister François Bayrou musste nach nur neun Monaten zurücktreten, da sein radikaler Sparkurs am Parlamentswiderstand scheiterte. Mit einer Staatsverschuldung von 114 Prozent des BIP und einem Haushaltsdefizit von 5,8 Prozent steht Frankreich vor einer schweren Finanzkrise. Deutschland droht ein ähnliches Schicksal mit geplanten 140 Milliarden Euro neuen Schulden im Bundeshaushalt 2025.
10.09.2025
06:34 Uhr

Milliardengrab ohne Kontrolle: Wie die Große Koalition Steuergelder in den Sand setzt

Der Bundesrechnungshof warnt vor einem "massiven Kontrollverlust" bei der geplanten Vergabe von 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur an Länder und Kommunen. Der Gesetzentwurf verzichtet auf klare Vorgaben zur sparsamen Mittelverwendung, Erfolgskontrollen und Rückforderungsrechte bei Fehlverwendung.
10.09.2025
06:33 Uhr

Dobrindt rüstet auf: 10 Milliarden für den Bevölkerungsschutz – aber reicht das wirklich?

Bundesinnenminister Dobrindt kündigt einen "Pakt für den Bevölkerungsschutz" mit 10 Milliarden Euro bis 2029 an, um Warnsysteme auszubauen und 1.500 Katastrophenschutzfahrzeuge anzuschaffen. Derzeit stehen nur 579 Schutzräume für 480.000 Personen zur Verfügung, während über 83 Millionen Einwohner im Land leben.
10.09.2025
06:30 Uhr

Asylbetrug am deutschen Volk: Wie die unheilige Allianz aus Profiteuren und Ideologen unsere Heimat zerstört

Deutschland ignoriert laut Kritikern die Genfer Flüchtlingskonvention und Dublin-Verordnung, indem es Menschen Asyl gewährt, die durch sichere Drittstaaten eingereist sind. Eine Allianz aus NGOs, Anwaltskanzleien und ideologischen Kräften profitiere von diesem System und blockiere Reformen.
10.09.2025
06:30 Uhr

Mercosur-Abkommen: Europas fragwürdige Antwort auf Trumps Handelspolitik

EVP-Chef Manfred Weber bezeichnet das umstrittene Mercosur-Handelsabkommen als "bestes Anti-Trump-Abkommen" und will durch verstärkte Handelsbeziehungen mit Südamerika Europas Verhandlungsposition gegenüber den USA stärken. Gleichzeitig fordert Weber eine EU-Armee als "alternativlos" und eine grundlegende Neuausrichtung der europäischen Verteidigungspolitik.
10.09.2025
06:29 Uhr

Sanktionswahnsinn: Wie der Westen sich selbst in den wirtschaftlichen Abgrund treibt

Die westlichen Sanktionen gegen Russland zeigen nach 18 EU-Sanktionsrunden kaum Wirkung, während die russische Wirtschaft laut IWF 2024 schneller wuchs als fortgeschrittene Volkswirtschaften. Europa leidet unter explodierenden Energiekosten durch teure US-Gasimporte, nachdem die günstigen russischen Energielieferungen wegfielen.
10.09.2025
06:29 Uhr

Supreme Court öffnet Tür für systematische Diskriminierung: Trumps Willkürherrschaft nimmt Fahrt auf

Der Supreme Court hob mit 6-zu-3-Stimmen eine kalifornische Verfügung auf, die Bundesbehörden daran hinderte, Menschen aufgrund ihres Aussehens oder ihrer Sprache zu kontrollieren. Gleichzeitig kündigte die Heimatschutzbehörde die Operation "Midway Blitz" zur Abschiebung illegaler Einwanderer aus Chicago an.
10.09.2025
06:29 Uhr

Pfandchaos in deutschen Städten: Wenn acht Cent nicht mehr reichen

Deutsche Innenstädte versinken in leeren Bierflaschen, da das seit der Euro-Umstellung unveränderte Pfand von acht Cent zu niedrig ist und die Flaschen massenhaft liegenbleiben. Während Österreich das Pfand erfolgreich auf 20 Cent erhöht hat, blockiert die deutsche Brauereilobby eine Reform.
10.09.2025
06:16 Uhr

Wissenschaftler-Aufstand gegen digitale Totalüberwachung: 470 Experten warnen vor EU-Chatkontrolle

Über 470 Wissenschaftler aus 34 Ländern warnen in einem offenen Brief vor der geplanten EU-Chatkontrolle, die verschlüsselte Messenger-Dienste zum Scannen von Nachrichten zwingen soll. Die Experten kritisieren, dass die unter dem Vorwand des Kinderschutzes beworbene Maßnahme eine digitale Totalüberwachung ermöglichen und die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung faktisch zerstören würde.
10.09.2025
06:03 Uhr

Gold und Silber auf Rekordjagd: Rezessionsängste treiben Edelmetalle in neue Höhen

Gold durchbrach die 3.674 US-Dollar-Marke und erreichte ein historisches Rekordhoch, während Silber über 40 Dollar kletterte. Auslöser sind schwache US-Arbeitsmarktdaten mit 911.000 nachträglich gestrichenen Jobs und wachsende Rezessionsängste. Der schwächelnde Dollar und die lockere Geldpolitik der Fed treiben Anleger in die sicheren Edelmetall-Häfen.
10.09.2025
06:00 Uhr

Deutsche zwischen Zukunftsangst und Privatoptimismus: Das gespaltene Land

Deutsche blicken laut Körber-Stiftung mit 52 Prozent optimistisch in ihre persönliche Zukunft, bewerten aber gleichzeitig die wirtschaftliche Lage des Landes als katastrophal. Das Vertrauen in demokratische Institutionen sinkt auf 45 Prozent, während drei Viertel den Medien misstrauen.
10.09.2025
06:00 Uhr

Einbürgerungsbetrug erschüttert Deutschland: Union fordert rigorose Passentzüge

Tausende gefälschte Sprachzertifikate werden über TikTok für 750 bis 2.700 Euro verkauft, um die deutsche Einbürgerung zu erschleichen. Die Union fordert den unwiderruflichen Entzug der Staatsbürgerschaft bei Betrug, während deutsche Behörden dem massiven Betrug hilflos gegenüberstehen.
10.09.2025
05:59 Uhr

EU-Sanktionen gegen Israel: Deutsche Wähler drängen auf härtere Gangart

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 63 Prozent der deutschen Wähler EU-Sanktionen gegen Israel befürworten würden, während die Bundesregierung weiterhin auf Zurückhaltung setzt. Selbst bei CDU- und SPD-Wählern sprechen sich jeweils 68 Prozent für ein härteres Vorgehen aus.
10.09.2025
05:58 Uhr

SAP-Betriebsrat schlägt Alarm: Konzern plant jährlichen Stellenabbau als "Routine"

SAP plant künftig jährlich ein bis zwei Prozent seiner Arbeitsplätze zu streichen, was bei 109.000 Beschäftigten bis zu 2.200 Stellen betreffen könnte. Der europäische Betriebsrat kritisiert diese Maßnahme als kurzfristig orientiert und warnt vor langfristigen Schäden durch Talenteverlust.
10.09.2025
05:58 Uhr

Milliardengrab "Rente mit 63": So teuer kommt uns die Frühverrentung wirklich zu stehen

Die Deutsche Rentenversicherung beziffert die Kosten der "Rente mit 63" für 2023 auf 13,3 Milliarden Euro, während die Gesamtfinanzierungslücke bei nicht beitragsgedeckten Rentenleistungen 40 Milliarden Euro betrug. Die neue Große Koalition hält trotz Fachkräftemangel und steigender Belastung für jüngere Generationen an der abschlagsfreien Frühverrentung fest.
10.09.2025
05:58 Uhr

Deutschland vergrault Fluggesellschaften: Ryanair-Chef rechnet mit Standortpolitik ab

Ryanair-Chef Eddie Wilson kritisiert Deutschland scharf wegen hoher Flughafengebühren und Steuern, die das Land für Airlines unrentabel machen. Deutsche Flughäfen erreichen nur 60-74% des Vor-Corona-Niveaus, während Ryanair Flüge massiv kürzt und 60 Flugzeuge bereits abgezogen wurden.
10.09.2025
05:53 Uhr

Nord Stream-Sabotage: Britische Spezialeinheiten unter Verdacht – Die Märchen von ukrainischen Hobby-Tauchern

Deutsche Ermittler behaupten, ukrainische Amateure hätten mit einer Segelyacht die Nord Stream-Pipelines gesprengt, doch Experten zweifeln an dieser Version. Der ehemalige FSB-Chef Patruschew verdächtigt stattdessen britische Spezialeinheiten des Special Boat Service, da die Operation professionelle Expertise erforderte.
10.09.2025
05:49 Uhr

Die schleichende Chinaisierung des Westens: Wenn Überwachung zur neuen Normalität wird

Westliche Staaten übernehmen zunehmend chinesische Überwachungsmethoden, während eine deutsche Regierungsstudie für die 2030er Jahre ein "Bonussystem" nach chinesischem Vorbild vorschlägt. Die EU treibt mit digitaler Identität und Smart Cities die totale Überwachung voran.
10.09.2025
05:46 Uhr

Erschreckende Kriminalstatistik: Afghanische Tatverdächtige in über 100.000 Straftaten seit 2015 verwickelt

Zwischen 2015 und 2024 wurden laut Bundesinnenministerium 108.409 schwere Straftaten mit afghanischen Tatverdächtigen registriert, darunter 52 Tötungsdelikte und 2.691 Sexualstraftaten. Die Zahlen zeigen einen deutlichen Anstieg bei bestimmten Deliktarten und befeuern die Debatte über Migrationspolitik und Innere Sicherheit.
10.09.2025
05:45 Uhr

Organisierter Sozialbetrug: Wie kriminelle Netzwerke das deutsche Bürgergeld-System ausnutzen

Organisierte Banden nutzen systematisch Schwachstellen im deutschen Bürgergeld-System aus und erschleichen mit gefälschten Dokumenten und gestohlenen Identitäten unrechtmäßig Sozialleistungen. Der Schaden beläuft sich auf Hunderte Millionen Euro jährlich, wobei Experten sogar Milliardenschäden vermuten.
10.09.2025
05:39 Uhr

Nord Stream-Sabotage: Die Lüge von der Segeljacht und das Schweigen der Merz-Regierung

US-Journalist Seymour Hersh bekräftigt seine Vorwürfe, dass Washington hinter der Nord Stream-Sprengung steckt und kritisiert die deutsche Ermittlungsversion mit ukrainischen Saboteuren auf einer Segeljacht als technisch unmöglich. Die Bundesregierung unter Merz überweist trotz der Sabotage-Vorwürfe weiterhin Milliarden an die Ukraine.
10.09.2025
05:33 Uhr

Massenhafte Pass-Erschleichung: Der deutsche Staat versagt beim Schutz seiner Staatsbürgerschaft

Ermittler decken massenhaften Betrug bei Einbürgerungen durch gefälschte Sprachzertifikate auf, die für 750 bis 2700 Euro auf TikTok verkauft werden. Fast 300.000 Ausländer erhielten 2023 die deutsche Staatsbürgerschaft, teilweise per "Mausklick" ohne persönliche Gespräche.
10.09.2025
05:29 Uhr

Bildungskatastrophe Deutschland: OECD-Studie offenbart dramatischen Verfall unseres Schulsystems

Eine neue OECD-Studie zeigt, dass 15 Prozent der jungen Erwachsenen in Deutschland zwischen 25 und 34 Jahren weder Abitur noch Berufsausbildung haben. Im europäischen Vergleich schneidet Deutschland schlecht ab, nur Portugal, Spanien und Italien weisen schlechtere Werte auf.
10.09.2025
05:29 Uhr

Faeser verteidigt Verfassungsschutz vehement – Kritik sei „nicht schön"

Nancy Faeser verteidigte bei Markus Lanz die Veröffentlichung des AfD-Gutachtens des Verfassungsschutzes an ihrem letzten Amtstag und bezeichnete Kritik am Verfassungsschutz als "nicht schön". Robin Alexander warf ihr vor, als abgewählte Ministerin ihrem Nachfolger ein vergiftetes Abschiedsgeschenk hinterlassen zu haben.
10.09.2025
05:16 Uhr

Merz kuscht vor Katar: Bundeskanzler verurteilt Israels Selbstverteidigung

Bundeskanzler Friedrich Merz verurteilte in einem Telefonat mit dem Emir von Katar israelische Militäraktionen gegen Hamas-Führung in Doha als Verletzung der katarischen Souveränität. Der Artikel kritisiert diese Haltung scharf und wirft Merz vor, Terror-unterstützende Staaten zu hofieren statt Israels Selbstverteidigung zu unterstützen.
10.09.2025
05:15 Uhr

Schwarz-Rot bastelt am Bundestag: Wenn die Demokratie zur Farce wird

Union und SPD wollen die Geschäftsordnung des Bundestages ändern, damit bei Kanzlerwahlen künftig jeder Abgeordnete Kandidaten vorschlagen kann und weniger Parlamentarier für die Beschlussfähigkeit nötig sind. Die Änderung ist eine Reaktion auf Probleme bei Friedrich Merz' Kanzlerwahl im Januar.
09.09.2025
19:05 Uhr

EU finanziert US-Propagandanetzwerk: Wie Brüssel mit Steuergeldern Wahlen manipuliert

Die EU-Kommission hat nach dem Stopp der US-Finanzierung durch Trump über 600.000 Euro an das umstrittene OCCRP-Mediennetzwerk überwiesen. Die Zahlung erfolgte im Juni 2024 unmittelbar nach der Europawahl, nachdem OCCRP eine Kampagne gegen konservative EU-Politiker gestartet hatte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen