Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

25.08.2025
09:57 Uhr

Verfassungsschutz außer Kontrolle: Merkels Erbe wuchert weiter

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant eine massive Aufstockung des Verfassungsschutz-Etats um 46 Prozent bis 2026, was etwa 1.600 zusätzliche Stellen bedeutet. Gleichzeitig besteht das parlamentarische Kontrollgremium nur aus Regierungsvertretern, da Opposition fehlt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

25.08.2025
09:57 Uhr

Bundeswehr vor dem Kollaps: 80.000 Soldaten fehlen – während Millionen Migranten alimentiert werden

Der Bundeswehr fehlen laut CDU-Verteidigungspolitiker Thomas Röwekamp mehr als 80.000 Berufs- und Zeitsoldaten sowie 140.000 Reservisten. Verteidigungsminister Pistorius setzt auf ein freiwilliges Rekrutierungsmodell ab 2026, doch innerhalb der Koalition wachsen Zweifel an diesem Konzept.
25.08.2025
08:49 Uhr

Juso-Chef attackiert Kanzler Merz: Sozialistische Träumereien statt Realitätssinn

Juso-Chef Philipp Türmer kritisiert Bundeskanzler Friedrich Merz scharf und wirft ihm vor, seine Partei nicht im Griff zu haben. Merz hatte zuvor erklärt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar, da für die Haushaltsplanung 2027-2029 rund 172 Milliarden Euro fehlen.
25.08.2025
08:06 Uhr

Ukrainischer Energiekrieg eskaliert: Angriffe auf russische Infrastruktur treffen auch Europa

Die Ukraine hat ihre Angriffe auf russische Energieinfrastruktur massiv verschärft und dabei den Hafen Ust-Luga, mehrere Ölraffinerien und ein Atomkraftwerk getroffen. Die Eskalation führt zu erneuten Unterbrechungen der Ölversorgung nach Ungarn und in die Slowakei über die Druschba-Pipeline.
25.08.2025
08:06 Uhr

WEF unter neuer Führung: Wenn BlackRock und Big Pharma das Ruder übernehmen

Das Weltwirtschaftsforum bekommt nach Klaus Schwabs Rücktritt im April eine neue Führung: BlackRock-Chef Larry Fink und Roche-Erbe André Hoffmann übernehmen die Leitung der einflussreichen Organisation. 2027 soll voraussichtlich EZB-Präsidentin Christine Lagarde das Zepter übernehmen.
25.08.2025
08:02 Uhr

Chinas Kohle-Paradoxon: Während Deutschland seine Wirtschaft ruiniert, baut Peking pragmatisch auf

China baut seine Kohlekraftwerke massiv aus und nahm im ersten Halbjahr 2025 Anlagen mit 21 Gigawatt ans Netz, während Deutschland weiter auf reine Energiewende setzt. Peking kombiniert pragmatisch den Ausbau erneuerbarer Energien mit Kohle als Rückgrat der Versorgung und sichert so seine Energieinfrastruktur ab.
25.08.2025
08:02 Uhr

Merkels Sturheit: Zehn Jahre "Wir schaffen das" – und Deutschland zahlt immer noch die Zeche

Angela Merkel zeigt sich auch zehn Jahre nach ihrer Grenzöffnung 2015 in einer NDR-Dokumentation völlig uneinsichtig und behauptet "Bis jetzt haben wir viel geschafft". Bundeskanzler Merz widersprach im Juli und räumte ein, dass die Integration "offenkundig nicht geschafft" wurde.
25.08.2025
08:02 Uhr

Messerattacke in Dresden: US-Amerikaner prangert deutsches Versagen an

Ein 21-jähriger US-Amerikaner wurde in einer Dresdner Straßenbahn mit einem Messer ins Gesicht geschnitten, nachdem er Frauen vor Belästigung schützen wollte. Ein 21-jähriger Syrer wurde festgenommen, aber wieder freigelassen, während der mutmaßliche Messerstecher flüchtig ist.
25.08.2025
07:58 Uhr

Das Klima-Märchen der Moderne: Was uns der Untergang der Maya wirklich lehrt

Eine neue Studie zeigt, dass die Maya vor über tausend Jahren durch eine 13-jährige Dürreperiode untergingen, was Forscher anhand von Kalkablagerungen in mexikanischen Höhlen nachweisen konnten. Die Dürrezeiten fielen exakt mit dem Niedergang der Maya-Zentren zusammen.
25.08.2025
07:58 Uhr

Florida macht Schluss mit Regenbogen-Propaganda: DeSantis räumt auf den Straßen auf

Floridas Gouverneur Ron DeSantis hat die Entfernung aller Regenbogen-Zebrastreifen von öffentlichen Straßen angeordnet und begründet dies mit geltenden Verkehrsvorschriften. Die Maßnahme sorgt für politische Kontroversen zwischen Befürwortern und Kritikern.
25.08.2025
07:29 Uhr

Grüne Energiewende-Fantasien: Der nächste Angriff auf den gesunden Menschenverstand

Die Grünen fordern in einem Positionspapier eine "Solar-Offensive" mit einem "Recht auf Förderung" für jede neue Solaranlage und mehr öffentliche Investitionen in Solardächer. Dies steht im Gegensatz zu Wirtschaftsministerin Reiche, die neue Förderungen für private Solaranlagen in Frage stellt.
25.08.2025
06:48 Uhr

Selenskys Kompromisslosigkeit: Ein gefährliches Spiel auf Kosten des Friedens

Selensky lehnt zum ukrainischen Unabhängigkeitstag jegliche Kompromisse ab und fordert westliche Sicherheitsgarantien, deren Finanzierung unklar bleibt. Trump zeigt sich unzufrieden mit dieser kompromisslosen Haltung und spricht sowohl mit Selensky als auch mit Putin über realistische Lösungen.
25.08.2025
06:46 Uhr

Merz' Bankrotterklärung: Der deutsche Sozialstaat am Abgrund

Bundeskanzler Friedrich Merz erklärte auf dem CDU-Parteitag, dass der deutsche Sozialstaat in seiner heutigen Form nicht mehr finanzierbar sei und grundlegend reformiert werden müsse. Während die deutsche Wirtschaft seit 2017 nur um 1,6 Prozent wuchs, legte der Rest der Eurozone um 9,5 Prozent zu.
25.08.2025
06:30 Uhr

Selenskijs zynisches Lachen über Europas Energiekrise

Selenskij machte sich bei einer Pressekonferenz mit einem Wortspiel über Angriffe auf die Druschba-Pipeline lustig, die Ungarn von russischen Öllieferungen abschneiden. Ungarn reagierte scharf und wandte sich an die EU und die USA, während die Angriffe die europäische Energiesicherheit weiter gefährden.
25.08.2025
06:16 Uhr

Deutschlands Autoland vor dem Kollaps: Baden-Württemberg kämpft ums wirtschaftliche Überleben

Baden-Württemberg kämpft mit einem dramatischen Wirtschaftseinbruch, da fast eine halbe Million Arbeitsplätze vom kriselnden Automobilsektor abhängen. Große Unternehmen wie Mercedes-Benz und Daimler Truck sowie über 1.000 Zulieferbetriebe stehen vor massiven Stellenkürzungen und Existenzproblemen. Die Gewerbesteuereinnahmen in Stuttgart brechen von 1,6 Milliarden auf 850 Millionen Euro ein.
25.08.2025
06:09 Uhr

Prinz-Reuß-Prozess: Ein Justizskandal, der Deutschland erschüttert

Im Prinz-Reuß-Prozess sitzen 26 Menschen seit fast drei Jahren in Untersuchungshaft wegen Terrorismusvorwürfen, obwohl nach 80 Verhandlungstagen keine konkreten Beweise vorliegen. Das Verfahren wird auf drei Gerichtsstandorte aufgeteilt und basiert auf umfangreichem Abhörmaterial von 6.600 Stunden.
25.08.2025
06:07 Uhr

Griechenland zeigt Europa den Weg: Haft statt Hütchenspiel mit Asylbetrügern

Griechenland kündigt schärfere Maßnahmen gegen abgelehnte Asylbewerber an, die künftig in Haft genommen statt mit Sozialleistungen versorgt werden sollen. Nach der Aussetzung des Asylrechts für Nordafrikaner sanken die illegalen Einreisen auf Kreta von 700 auf 400 täglich.
25.08.2025
06:04 Uhr

Kommunalwahlen NRW: Wenn Bürger die Nase voll haben – AfD vor historischem Durchbruch

Die AfD könnte bei den Kommunalwahlen in NRW am 14. September einen historischen Durchbruch erzielen, laut Forsa-Prognosen sogar in Köln auf 10 Prozent kommen. Grund ist das Versagen der etablierten Parteien bei kommunalen Problemen wie Sicherheit und Stadtverfall. 48 Prozent der AfD-Wähler geben an, aus Protest gegen andere Parteien zu wählen.
25.08.2025
06:02 Uhr

Das verzweifelte Klammern der Macht: Wie die politische Elite ihre Pfründe verteidigt

Die politische Elite in Deutschland und Europa klammert sich trotz Wahlniederlagen und wachsender Bürgerkritik an ihre Macht, während sie Andersdenkende mundtot zu machen versucht. Gleichzeitig führt die Politik zu unkontrollierter Migration, explodierenden Schulden und wirtschaftlichem Niedergang, während neue Medien das Propagandamonopol der etablierten Presse durchbrechen.
25.08.2025
06:00 Uhr

Pipeline-Poker: Trump zeigt Verständnis für Ungarn während Brüssel schweigt

Trump zeigt Verständnis für Ungarn nach ukrainischem Drohnenangriff auf die Druschba-Pipeline, der die Ölversorgung für mindestens fünf Tage lahmlegte. Die EU-Kommission schweigt trotz Kritik aus Budapest und Bratislava zu den Attacken auf die Energieinfrastruktur.
25.08.2025
05:47 Uhr

Klingbeils Kiew-Mission: Deutschland sucht nach Wegen zum Frieden – doch zu welchem Preis?

Vizekanzler Lars Klingbeil ist nach Kiew gereist, um mit der ukrainischen Regierung über deutsche Unterstützung bei einem möglichen Friedensprozess zu sprechen. Er betonte die Notwendigkeit verlässlicher Sicherheitsgarantien für die Ukraine, wobei eine deutsche Beteiligung mit Soldaten innerhalb der Regierung noch umstritten ist.
25.08.2025
05:39 Uhr

Große Koalition vor dem Härtetest: Union und SPD ringen um Reformkurs

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD steht vor entscheidenden Wochen, da die Spannungen zwischen den Partnern in der Steuer- und Sozialpolitik zunehmen. Während die Union auf marktwirtschaftliche Reformen setzt, will die SPD den Sozialstaat ausbauen, was zu fundamentalen Meinungsverschiedenheiten führt.
25.08.2025
05:32 Uhr

Von der Leyen als Bundespräsidentin? Berliner Politbetrieb munkelt über fragwürdige Personalie

Ursula von der Leyen wird in Berliner Regierungskreisen als mögliche Bundespräsidentin für 2027 gehandelt, nachdem Kanzler Merz andeutete, erstmals eine Frau ins höchste Staatsamt wählen zu wollen. Die EU-Kommissionspräsidentin ist jedoch umstritten wegen gelöschter SMS zum Pfizer-Deal und fragwürdiger EU-Projekte, nur 35 Prozent der Deutschen sind mit ihrer Arbeit zufrieden.
25.08.2025
05:24 Uhr

Handwerk in Aufruhr: Merz' Versprechen verpuffen im Nichts

Das deutsche Handwerk zeigt sich enttäuscht von der neuen Bundesregierung unter Friedrich Merz, da versprochene Entlastungen wie die Stromsteuersenkung ausgeblieben sind. ZDH-Präsident Dittrich berichtet von "blanker Wut" in den Betrieben und warnt vor wachsender Unzufriedenheit.
25.08.2025
05:17 Uhr

Streeck fordert radikales Vape-Verbot: Der neue Kampf gegen die Jugend?

Der neue Drogen- und Suchtbeauftragte Hendrik Streeck (CDU) fordert ein Verbot von E-Zigaretten mit "Kinder-Geschmacksrichtungen" wie Kaugummi und will auch Medizinal-Cannabis in Blütenform verbieten. Gleichzeitig steht die Cannabis-Legalisierung der Ampel-Koalition zur Disposition.
25.08.2025
05:12 Uhr

Milliardengrab Cum-Cum: Wie die Bundesregierung beim Steuerbetrug wegschaut

Steuerprofessor Christoph Spengel warnt vor Cum-Cum-Geschäften, durch die ausländische Investoren sich unrechtmäßig bis zu 28,5 Milliarden Euro Kapitalertragsteuern vom deutschen Fiskus erstatten lassen. Die Bundesregierung schätzt den Schaden auf nur sieben Milliarden Euro und zeigt trotz einer "leicht" schließbaren Gesetzeslücke keine Ambitionen zum Handeln.
25.08.2025
05:11 Uhr

Günther fordert bedingungslosen Kadavergehorsam: Die CDU verkommt zur Merz-Sekte

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther fordert von Unionsabgeordneten absolute Gefolgschaft gegenüber Friedrich Merz und kritisiert das Verhalten bei der Verfassungsrichterwahl als unprofessionell. Er verlangt zumindest in der Öffentlichkeit absolute Geschlossenheit der Fraktion.
25.08.2025
05:11 Uhr

Diplomatische Immunität als Freibrief für Gewalt? Irakischer Diplomat prügelt auf Berliner Skater ein

Ein irakischer Diplomat und seine beiden Söhne prügelten auf der Köthener Brücke in Berlin-Kreuzberg auf einen 35-jährigen Inlineskater ein, nachdem dieser auf die Motorhaube des Diplomatenwagens geschlagen hatte. Das Opfer erlitt Verletzungen an Hand und Kopf, die Täter blieben aufgrund diplomatischer Immunität ohne Konsequenzen.
24.08.2025
19:43 Uhr

Messerattacke in Dresden: US-Bürger prangert deutsches Justizversagen an

Ein 21-jähriger US-Amerikaner wurde in Dresden bei einer Messerattacke in einer Straßenbahn schwer verletzt, als er zwei Frauen helfen wollte. Einer der Tatverdächtigen, ein 21-jähriger Syrer, wurde nach kurzer Zeit wieder freigelassen, was das Opfer in einem Video scharf kritisiert.
24.08.2025
17:52 Uhr

Koalitionskrach eskaliert: Merz beruft Krisengipfel im Kanzleramt ein

Die Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz zeigt nach wenigen Monaten tiefe Risse wegen Streitigkeiten über Sozialstaatsreformen. Merz beruft für Montag einen Krisengipfel mit der Unionsspitze ein, nachdem er eine grundlegende Neuausrichtung der Sozialpolitik gefordert hatte. Die SPD reagierte scharf und zog rote Linien bei geplanten Kürzungen im Sozialbereich.
24.08.2025
17:49 Uhr

Union bricht eigene Prinzipien: Geheimpakt mit Linkspartei enthüllt politisches Versagen

Die Union hat laut Linken-Chefin Ines Schwerdtner ihre Unvereinbarkeitsbeschlüsse aufgegeben und mit der Linkspartei einen Deal geschlossen, um politische Mehrheiten zu sichern. Im Gegenzug muss die CDU/CSU bei wichtigen Entscheidungen wie Verfassungsrichterwahlen mit der Linkspartei kooperieren.
24.08.2025
15:50 Uhr

Selenskyjs dreiste Forderung: Westliche Truppen als Dauergäste in der Ukraine?

Selenskyj fordert die dauerhafte Stationierung westlicher Truppen in der Ukraine als Sicherheitsgarantie für die Nachkriegszeit. Die Forderung stößt auf russische Ablehnung und könnte Milliarden kosten, während die neue Merz-Regierung bereits mit Haushaltsproblemen kämpft.
24.08.2025
15:50 Uhr

Söders Ukraine-Skepsis: Wenn die CSU plötzlich die Stimme der Vernunft wird

CSU-Chef Markus Söder äußerte im ARD-Sommerinterview Zweifel an einem möglichen Bundeswehr-Einsatz in der Ukraine und verwies auf die mangelnde Einsatzfähigkeit der deutschen Streitkräfte. Gleichzeitig sprach er sich klar für die Wiedereinführung der Wehrpflicht aus.
24.08.2025
15:49 Uhr

Selbstbestimmungsgesetz als Farce: Wenn ein Rechtsextremer plötzlich zur Frau wird

Der verurteilte Rechtsextremist Sven Liebich hat sich kurz vor seinem Haftantritt zur "Marla Svenja" umdeklariert und wird seine 18-monatige Strafe nun in einem Frauengefängnis absitzen. Innenminister Dobrindt fordert eine Reform des Selbstbestimmungsgesetzes und spricht von "sehr simplem Missbrauch".
24.08.2025
15:13 Uhr

Milliardengrab Ukraine: Wie deutsche Steuerzahler für amerikanische Rüstungskonzerne bluten

Norwegen investiert fast 600 Millionen Euro in zwei Patriot-Luftabwehrsysteme für die Ukraine, während die USA ihre alten Systeme weitergibt und europäische Staaten neue von amerikanischen Rüstungskonzernen kaufen müssen. Deutschland hat bereits ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen aufgelegt, das größtenteils in die Rüstungsindustrie fließt.
24.08.2025
15:12 Uhr

Justizversagen in Dresden: Messerstecher läuft frei herum während US-Bürger um sein Leben kämpft

Ein 21-jähriger US-Amerikaner wurde in Dresden mit Messerstichen ins Gesicht schwer verletzt, nachdem er Frauen vor Belästigung schützen wollte. Der polizeibekannte syrische Tatverdächtige wurde nach einer Nacht wieder freigelassen, während das Opfer im Krankenhaus liegt.
24.08.2025
15:10 Uhr

Deutschland versinkt im Drogensumpf: Wie politisches Versagen unser Land zur Kokain-Drehscheibe Europas machte

Deutschland hat sich laut aktuellen Zahlen zur europäischen Drehscheibe des Drogenhandels entwickelt, wobei die Kokain-Beschlagnahmungen von einer Tonne 2016 auf 43 Tonnen 2023 explodierten. Besonders der Hamburger Hafen verzeichnete einen dramatischen Anstieg der Sicherstellungen von 9,5 auf 34 Tonnen.
24.08.2025
13:54 Uhr

Fratzschers Steuer-Fantasien: Wenn Ökonomen zu Räubern werden

DIW-Präsident Marcel Fratzscher fordert Steuererhöhungen zur Bewältigung der deutschen Herausforderungen, während ifo-Chef Clemens Fuest vor negativen Auswirkungen auf Investitionen warnt. Bundeskanzler Merz verspricht, die Einkommensteuer für mittelständische Unternehmen nicht zu erhöhen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen