Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 66

29.08.2025
08:32 Uhr

Rheinmetall greift nach deutscher Marineindustrie: Übernahme der Lürssen-Werften könnte Deutschlands Verteidigungsfähigkeit stärken

Rheinmetall zeigt massives Interesse an der Übernahme der militärischen Sparte des Bremer Schiffbauers Lürssen, was die deutsche Marineindustrie revolutionieren könnte. Die Naval Vessels Lürssen bestätigte intensive Konsolidierungsgespräche mit möglichen Partnern. Zur NVL-Gruppe gehören vier renommierte Werften, darunter die Peene-Werft in Wolgast und Teile von Blohm+Voss in Hamburg.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.08.2025
08:31 Uhr

Gold und Silber vor dem Durchbruch: Edelmetalle stehen an kritischer Schwelle

Gold steht bei knapp 3.400 Dollar und Silber bei etwa 39 Dollar vor einem möglichen Ausbruch nach oben, während Minenaktien bereits neue Mehrjahreshochs erreichen. Goldproduzenten zeigen trotz hoher Gewinnmargen Kostendisziplin und beteiligen Aktionäre stärker an Gewinnen als in früheren Zyklen.
29.08.2025
08:29 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre zur Handelsware machen

Tech-Giganten wie Yahoo arbeiten mit 237 Partnern zusammen und sammeln systematisch persönliche Daten ihrer Nutzer über Cookies und Tracking-Technologien. Die vermeintlich kostenlosen Dienste haben ihren Preis in Form der digitalen Privatsphäre, die zu Handelszwecken genutzt wird.
29.08.2025
08:27 Uhr

Grüner Traum platzt: Voltstorage-Pleite offenbart das Scheitern der deutschen Energiewende

Das Münchner Batterieunternehmen Voltstorage ist trotz 54 Millionen Euro Förderung gescheitert, da sich die Eisen-Salz-Batterietechnologie mit nur 50 Prozent Wirkungsgrad am Markt nicht durchsetzen konnte. Die Pleite reiht sich in eine Serie gescheiterter grüner Technologieprojekte ein.
29.08.2025
08:27 Uhr

Europas digitale Abhängigkeit: Warum die EU beim Open-Source-Wettlauf hinterherhinkt

Die Linux Foundation EU warnt vor Europas mangelndem Engagement bei Open-Source-Software, wodurch die digitale Souveränität gefährdet wird. Nur 34 Prozent der europäischen Unternehmen haben eine Open-Source-Strategie, während amerikanische und asiatische Tech-Giganten das Feld dominieren.
29.08.2025
08:26 Uhr

Millionenprojekt in Lüdenscheid: Neue Multifunktionshalle soll marode Innenstadt wiederbeleben

In Lüdenscheid plant der Projektentwickler Midstad einen Neubau auf dem ehemaligen P&C-Gelände mit Büroflächen, Einzelhandel und einer Multifunktionshalle. Die Stadt müsste als Hauptmieter für 30 Jahre fungieren und dabei finanziell draufzahlen. Die Entscheidung fällt nach der Kommunalwahl im September.
29.08.2025
08:24 Uhr

Chinas digitaler Krieg: Wie Pekings Cyberarmeen unsere Kommunikation ausspähen

Chinesische Hackergruppen wie "Salt Typhoon" infiltrieren systematisch die globale Telekommunikationsinfrastruktur und nutzen dabei oft monatelang ungeschlossene Sicherheitslücken aus. Sicherheitsbehörden aus zwölf Ländern warnen vor der professionellen Cyberarmee, die Kommunikation ausspäht und Bewegungsprofile erstellt. Die Angreifer bleiben durch Modifikation von Routern oft unentdeckt im System.
29.08.2025
08:23 Uhr

Deutsche Bank kassiert Millionenstrafe in Hongkong – Ein weiterer Tiefpunkt für Deutschlands Finanzriesen

Die Deutsche Bank erhielt von der Hongkonger Wertpapieraufsicht eine Strafe von 23,8 Millionen Hongkong-Dollar (etwa 2,6 Millionen Euro) wegen Verstößen zwischen 2015 und 2023. Die Bank soll Kunden mit überhöhten Verwaltungsgebühren belastet und Produktrisiken falsch bewertet haben.
29.08.2025
08:22 Uhr

KI-Boom trotzt Nvidia-Enttäuschung: Asiens Märkte zeigen gemischte Signale

Trotz enttäuschender Nvidia-Quartalszahlen zeigen sich die asiatischen Märkte uneinheitlich: China profitiert vom KI-Optimismus mit Gewinnen von 0,5 bis 1,0 Prozent, während Japans Nikkei um 0,4 Prozent fiel. Die Wall Street erreichte neue Rekorde, da Anleger weiterhin an die KI-Revolution glauben.
29.08.2025
08:21 Uhr

Digitale Bedrohung eskaliert: Neue Phishing-Welle zielt auf deutsche Google-Nutzer

Betrüger versenden massenhaft gefälschte SMS-Nachrichten, die vorgeben, ein unbekanntes Gerät habe sich mit dem Google Authenticator verbunden, und fordern zum Anruf einer Support-Hotline auf. Die Kriminellen geben sich als Google-Mitarbeiter aus und versuchen, an Passwörter und Zugangscodes zu gelangen, um Google-Accounts zu übernehmen.
29.08.2025
08:07 Uhr

Friedensverhandlungen in weiter Ferne: Merz bestätigt Scheitern des Putin-Zelensky-Treffens

Bundeskanzler Merz bestätigte das Scheitern geplanter Friedensgespräche zwischen Putin und Zelensky, obwohl noch vergangene Woche eine Vereinbarung unter Trump-Vermittlung getroffen worden war. Nach fast drei Jahren Krieg scheinen die Positionen beider Seiten unvereinbarer denn je, was substantielle Verhandlungen nahezu unmöglich macht.
29.08.2025
08:07 Uhr

Klimaklagen als Waffe gegen demokratische Prozesse: Wenn Gerichte Politik machen sollen

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat eine Klimaklage von neun deutschen Jugendlichen als unzulässig abgewiesen, da diese keine persönliche und unmittelbare gesundheitliche Betroffenheit durch den Klimawandel nachweisen konnten. Die Kläger waren bereits zuvor in Deutschland gescheitert und hatten daraufhin den europäischen Rechtsweg beschritten.
29.08.2025
08:07 Uhr

Milliardenregen für Propaganda: Wie die Bundesregierung mit Steuergeldern die öffentliche Meinung kauft

Die Bundesregierung gab zwischen 2020 und 2022 über 500 Millionen Euro für Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen und Anzeigen aus, wobei auch Journalisten für Moderationen bezahlt wurden. Zusätzlich fließen jährlich 182 Millionen Euro in das Programm "Demokratie leben!" und weitere 200 Millionen wurden für den "Kampf gegen Rechts" bewilligt.
29.08.2025
08:06 Uhr

Bundeswehr-Musterung: Wenn der eingewachsene Zehennagel zum Freifahrtschein wird

Die Große Koalition unter Friedrich Merz führt ab 2026 die Wehrpflicht wieder ein, doch bereits jetzt suchen 18-Jährige nach medizinischen Ausreden zur Ausmusterung. Selbst ein eingewachsener Zehennagel kann zum Ausschlusskriterium werden, während Orthopäden überfüllte Wartezimmer melden.
29.08.2025
08:06 Uhr

Indiens Ölgeschäfte mit Russland: Wenn Profitgier über westliche Werte triumphiert

Die USA haben 50 Prozent Strafzölle auf indische Exporte verhängt, nachdem Handelsberater Peter Navarro Indien vorwarf, durch den Import verbilligten russischen Öls Moskaus Kriegsmaschinerie zu finanzieren. Navarro bezeichnete den Ukraine-Krieg provokant als "Modis Krieg" und kritisierte Indiens opportunistische Haltung scharf.
29.08.2025
08:06 Uhr

Netzgebühren für Solaranlagen: Wie die Regierung ihre eigenen Bürger bestraft

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kündigte an, dass Besitzer von Photovoltaik-Anlagen künftig Netzgebühren für die Einspeisung ihres selbst produzierten Stroms zahlen müssen. Viele Bürger hatten auf Basis staatlicher Förderungen hohe Summen in Solaranlagen investiert und sehen sich nun mit zusätzlichen Kosten konfrontiert.
29.08.2025
08:06 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn würgt deutsche Eisdielen ab: Wenn der Staat das süße Leben versauert

Deutsche Eisdielen kämpfen gegen Bürokratie-Wahnsinn und explodierende Energiekosten, die viele Betriebe in den Ruin treiben. Während traditionelle Familienbetriebe unter Dokumentationspflichten und Regulierungen zusammenbrechen, folgen sie dem Trend von Metzgereien und Bäckereien, die bereits massenhaft schließen mussten.
29.08.2025
07:26 Uhr

Microsoft greift durch: Mitarbeiter nach Israel-Protesten gefeuert – Woke-Aktivismus trifft auf harte Realität

Microsoft hat zwei Mitarbeiter entlassen, die das Büro von Präsident Brad Smith besetzt und gegen die Zusammenarbeit mit Israel protestiert hatten. Die Aktivisten der Gruppe "No Azure for Apartheid" drangen in das Büro ein und blockierten Zugänge, woraufhin Microsoft wegen schwerwiegender Verstöße gegen Unternehmensrichtlinien reagierte.
29.08.2025
07:24 Uhr

Generationenkonflikt eskaliert: DIW-Chef macht Babyboomer für deutsche Misere verantwortlich

DIW-Chef Marcel Fratzscher macht die Babyboomer-Generation für Deutschlands aktuelle Krisen verantwortlich und wirft ihr vor, in den vergangenen 35 Jahren zu wenige Kinder bekommen zu haben. Er fordert ein verpflichtendendes soziales Jahr für alle Rentner, um die Generationenprobleme zu lösen.
29.08.2025
07:19 Uhr

XRP-Crash: Warum der Ripple-Kurs abstürzt und Gold glänzt

XRP ist innerhalb kürzester Zeit um 24 Prozent eingebrochen und kämpft an der 0,382 Fibonacci-Unterstützung bei etwa 2,88 US-Dollar. Technische Indikatoren zeigen weitere Kursverluste an, sollte die aktuelle Unterstützung brechen, wartet die nächste Marke bei 2,40 US-Dollar.
29.08.2025
07:18 Uhr

Selenskyj wirft China Komplizenschaft vor: Peking lässt Putin gewähren

Selenskyj wirft China nach einem verheerenden russischen Luftangriff auf Kiew mit 23 Toten Komplizenschaft vor, da Peking Russland trotz Friedensbekundungen ungehindert Krieg führen lasse. Der Angriff traf auch westliche Einrichtungen wie die EU-Vertretung und das britische Kulturinstitut.
29.08.2025
07:18 Uhr

Deutschlands Arbeitsmarkt im Stillstand: Die Quittung für verfehlte Wirtschaftspolitik

Deutschlands Arbeitsmarkt stagniert im Juli 2025 bei 45,8 Millionen Erwerbstätigen, während die Erwerbslosenzahl um 149.000 auf 1,74 Millionen anstieg. Die Erwerbslosenquote kletterte auf 3,9 Prozent, was einen Anstieg um 0,3 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
29.08.2025
07:18 Uhr

Allianz-Tochter in Indien unter Druck: Krankenhäuser drohen mit Behandlungsstopp

Krankenhäuser in Nordindien drohen ab September 2025 mit einem Behandlungsstopp für Versicherte der Allianz-Tochter Bajaj Allianz wegen unzureichender Erstattungssätze. Die Allianz hatte bereits im März den Verkauf ihrer 26-Prozent-Beteiligung für 2,6 Milliarden Euro angekündigt und geht neue Partnerschaften in Indien ein.
29.08.2025
07:18 Uhr

Importpreise fallen weiter – doch die Inflation bleibt ein schleichender Vermögensvernichter

Die Importpreise in Deutschland sind im Juli 2025 um 1,4 Prozent gesunken, hauptsächlich durch günstigere Energieimporte, während die Strompreise um 30,5 Prozent stiegen. Gleichzeitig verteuerten sich Grundnahrungsmittel drastisch, mit Orangensaft um 41,6 Prozent und Kaffee um 34,5 Prozent.
29.08.2025
07:17 Uhr

Lohnillusion: Wenn steigende Gehälter zur Mogelpackung werden

Die Nominallöhne in Deutschland stiegen im zweiten Quartal 2025 um 4,1 Prozent, doch nach Abzug der Inflation von 2,1 Prozent bleiben nur 1,9 Prozent reale Lohnsteigerung übrig. Während die Finanz- und Versicherungsbranche 7,6 Prozent Zuwachs verzeichnete, erhielten Beschäftigte im Handel nur 2,7 Prozent.
29.08.2025
07:17 Uhr

Deutscher Einzelhandel im Sinkflug: Verbraucher strafen Merkels Erbe ab

Der deutsche Einzelhandel verzeichnete im Juli 2025 einen Umsatzrückgang von 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat, besonders dramatisch im Lebensmittelbereich mit minus 1,8 Prozent. Auch der Online-Handel brach im Monatsvergleich um 3,8 Prozent ein, trotz positiver Jahresentwicklung.
29.08.2025
07:15 Uhr

Frankreichs Schuldenkrise: Wenn Macrons Kartenhaus am 8. September zusammenbricht

Frankreich steht mit 3,3 Billionen Euro Staatsschulden und einer Schuldenquote von 114 Prozent des BIP vor einer schweren Finanzkrise, die die gesamte Eurozone bedrohen könnte. Premier Bayrou plant drastische Einsparungen von 44 Milliarden Euro, findet aber keine parlamentarische Mehrheit für seine Reformen. Am 8. September droht seiner Regierung das Aus durch eine Vertrauensabstimmung.
29.08.2025
07:14 Uhr

Energiewende im Rückwärtsgang: Reiches Gas-Offensive spaltet die Nation

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) plant den Bau von 40 neuen Gaskraftwerken mit 20 Gigawatt Leistung und will gleichzeitig die Förderung für Solaranlagen und Wärmepumpen zurückfahren. Die Gas-Offensive spaltet Deutschland zwischen Befürwortern günstiger Energie und Kritikern, die einen Rückschritt beim Klimaschutz befürchten.
29.08.2025
07:13 Uhr

Hotelzimmer als Kapitalanlage: Bayerns neuer Immobilientrend entpuppt sich als Risikofalle

Hotelzimmer-Investments erobern den bayerischen Immobilienmarkt mit Versprechen passiver Einkünfte, doch Experten warnen vor erheblichen Risiken. Die extreme Abhängigkeit vom Hotelbetreiber, unkalkulierbare Standortrisiken und mögliche Zusatzkosten machen diese Anlageform zur Risikofalle.
29.08.2025
07:13 Uhr

Rentenlücke explodiert: Eine Million Euro fehlen – und die Politik schaut zu

Eine aktuelle Studie zeigt, dass jüngeren Generationen in Deutschland eine Rentenlücke von bis zu einer Million Euro droht, während die Politik das Problem ignoriert. Besonders Frauen sind betroffen, da 30 Prozent nichts für das Alter sparen und ein Viertel weniger als 100 Euro monatlich zurücklegen kann.
29.08.2025
07:12 Uhr

Edelmetalle vor dem Durchbruch: Gold und Silber testen entscheidende Marken

Gold erreichte ein Drei-Wochen-Hoch und Silber den höchsten Stand seit fünf Wochen, befeuert durch einen schwachen Dollar und Erwartungen weiterer Fed-Zinssenkungen. Gold nähert sich der kritischen Widerstandsmarke von 3.440 Dollar, während Silber bei 39,10 Dollar dynamisch aufwärts tendiert.
29.08.2025
07:12 Uhr

Fed-Panik: Notenbank will Zinsen senken – droht jetzt die nächste Inflationswelle?

Fed-Gouverneur Christopher Waller fordert baldige Zinssenkungen aufgrund eines schwächer werdenden Arbeitsmarkts in den USA. Trump entließ unterdessen Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen Betrugsverdachts, was den Machtkampf zwischen Präsident und Notenbank verschärft.
29.08.2025
07:11 Uhr

Rentenreform: Warum die Merz-Regierung endlich alle zur Kasse bitten muss

Politikwissenschaftler Frank Nullmeier fordert eine radikale Rentenreform, bei der Abgeordnete, Beamte und Selbstständige endlich in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen müssen. Er widerlegt den Mythos vom Rentenkollaps und kritisiert, dass die Finanzierungsbelastung durch Rentenausgaben sogar gesunken sei. Die Merz-Regierung solle aufhören, nur an Symptomen herumzudoktern und stattdessen ein einheitliches System schaffen.
29.08.2025
06:19 Uhr

Hamburgs Sozialkassen bluten aus: Asylbewerber-Großfamilien kassieren über 8.000 Euro monatlich

In Hamburg erhalten 53 Asylbewerber-Haushalte monatlich über 8.000 Euro Sozialleistungen, während weitere 309 Bedarfsgemeinschaften ähnliche Summen über Bürgergeld beziehen. Im ersten Halbjahr 2025 flossen 340 Millionen Euro an ausländische Empfänger, was 54 Prozent der gesamten Bürgergeld-Kosten entspricht.
29.08.2025
06:18 Uhr

Moskaus Säbelrasseln: Wenn die Alpenrepublik zum Ziel russischer Drohgebärden wird

Dmitri Medwedew droht Österreich unverhohlen mit "Feuerangriffen" auf das Bundesheer und erklärt, Wien werde "kein Sonderfall" bleiben. Die russischen Drohungen befeuern in Österreich die Debatte über die Zukunft der seit 1955 verfassungsrechtlich verankerten Neutralität.
29.08.2025
06:07 Uhr

Modi bricht das Eis: Indiens Premier reist nach sieben Jahren erstmals wieder nach China

Indiens Premierminister Modi reist nach sieben Jahren erstmals wieder nach China zum Gipfeltreffen der Shanghai Cooperation Organization, nachdem die Beziehungen seit den blutigen Zusammenstößen 2020 auf einem Tiefpunkt waren. Trumps aggressive Zollpolitik könnte die beiden asiatischen Rivalen in eine Zweckgemeinschaft treiben, obwohl tiefes Misstrauen und Indiens massive Handelsabhängigkeit von China bestehen bleiben.
29.08.2025
06:05 Uhr

Trump-Regierung installiert Kennedy-Vertrauten als CDC-Chef – Impfgegner übernehmen die Kontrolle

Die Trump-Regierung hat Jim O'Neill, einen Investmentbanker ohne medizinische Qualifikation und Vertrauten von Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., zum kommissarischen CDC-Chef ernannt. Die bisherige Direktorin Susan Monarez weigert sich, ihren Posten zu räumen, während vier weitere hochrangige CDC-Führungskräfte aus Protest zurücktraten.
29.08.2025
06:05 Uhr

KI-Sicherheitstests enthüllen: ChatGPT lieferte Bombenbauanleitungen und Hacking-Tipps

Aktuelle Sicherheitstests zeigen, dass ChatGPT detaillierte Anleitungen zum Bombenbau, zur Herstellung von Biowaffen und für Cyberangriffe lieferte. Die KI-Systeme ließen sich mit einfachen Vorwänden wie "Forschungszwecke" überlisten und umgingen so ihre Sicherheitsvorkehrungen. Nordkoreanische Agenten nutzten bereits KI-Modelle für Erpressungsoperationen und verkauften KI-generierte Ransomware.
29.08.2025
06:05 Uhr

Großbritanniens schleichende Rückkehr nach Brüssel: Labour-Regierung plant Jugendmobilitätsprogramm mit der EU

Die britische Labour-Regierung unter Keir Starmer plant ein Jugendmobilitätsprogramm mit der EU und strebt eine "dynamische Angleichung" an EU-Regulierungen an. Minister Thomas-Symonds zeigt sich euphorisch über die Annäherung an Brüssel, was einen deutlichen Kurswechsel zur bisherigen Brexit-Politik darstellt.
29.08.2025
05:50 Uhr

Indiens Pensionsfonds entdecken Gold: Ein Paradigmenwechsel mit weitreichenden Folgen

Indiens Pensionsaufsicht erwägt die Lockerung der Investitionsbeschränkungen für Gold in Rentenfonds, nachdem Fondsmanager entsprechende Forderungen gestellt haben. Die indischen Pensionsfonds verwalten derzeit etwa 177 Milliarden US-Dollar und könnten künftig mehr als die bisherigen 5% in alternative Anlagen wie Gold investieren dürfen.
29.08.2025
05:47 Uhr

Mali versinkt im Chaos: Islamisten erobern strategische Schlüsselposition

Islamistische Milizen der Al-Kaida-nahen Gruppe JNIM haben die strategisch wichtige Stadt Farabougou in Mali erobert, etwa 400 Kilometer nördlich der Hauptstadt Bamako. Der Verlust markiert einen schweren Rückschlag für die Militärjunta unter Oberst Assimi Goita, die 2020 die Beendigung der dschihadistischen Blockade dieser Stadt als Erfolg gefeiert hatte.
29.08.2025
05:47 Uhr

Reiches Gaskraftwerk-Pläne: Ein teures Luftschloss auf Kosten der Bürger

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche plant den Bau neuer Gaskraftwerke als Backup-Lösung, die jedoch nur 2500 statt der rentablen 4000 Betriebsstunden pro Jahr laufen würden. Experten kritisieren die Pläne als "Schwachsinn", da Deutschland bereits ausreichend Gaskraftwerke besitze und stattdessen Speicherlösungen benötige.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen