Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 64

29.08.2025
12:22 Uhr

Bauministerium verbrennt Steuergeld: „Jung kauft Alt"-Programm wird zum Milliardengrab

Das Bundesbauministerium-Programm "Jung kauft Alt" zur Wohnraumförderung ist nach einem Jahr weitgehend gescheitert - von 350 Millionen Euro wurden nur 70 Millionen abgerufen. Bundesweit gab es lediglich 592 Zusagen, während gleichzeitig das erfolgreichere Programm "Wohneigentum für Familien" gekürzt wurde.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.08.2025
12:20 Uhr

Kanada stuft Deutschland als Gefahrenzone ein: Reisewarnung wegen explodierender Terrorgefahr

Kanada hat Deutschland auf die zweithöchste Gefahrenstufe seines Reisewarnsystems gesetzt und warnt vor Terroranschlägen, die "jederzeit möglich" seien. Besonders Weihnachtsmärkte, Touristenattraktionen, Restaurants und öffentliche Verkehrsmittel werden als potenzielle Gefahrenorte genannt.
29.08.2025
12:19 Uhr

Inflationsschock im August: Deutsche Verbraucher bluten für Merkels Erbe

Die deutsche Inflationsrate stieg im August auf 2,2 Prozent, wobei besonders Lebensmittel wie Kaffee (24,4 Prozent), Gurken (30,2 Prozent) und Tomaten (26,9 Prozent) drastische Preisanstiege verzeichneten. Während Energiepreise um 2,4 Prozent sanken, verteuerten sich Grundnahrungsmittel erheblich und belasten die Verbraucher.
29.08.2025
11:55 Uhr

Eskalation am Persischen Golf: Deutschland ruft Staatsbürger zur sofortigen Ausreise aus Iran auf

Deutschland ruft alle Staatsbürger zur sofortigen Ausreise aus dem Iran auf, nachdem Deutschland, Frankreich und Großbritannien den Snapback-Mechanismus ausgelöst haben, der UN-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft setzt. Die iranische Führung betrachtet dies als illegitimen Akt und hat mit Konsequenzen gedroht.
29.08.2025
11:51 Uhr

Indische Juweliere rüsten sich für Festsaison – während der globale Goldmarkt schwächelt

Indische Juweliere stocken ihre Goldlager für die bevorstehende Festsaison auf und zahlen Aufschläge von bis zu 4 US-Dollar pro Unze. Während China als weltgrößter Goldkonsument weiterhin zurückhaltend bleibt, kehren indische Käufer trotz hoher Preise auf den Markt zurück.
29.08.2025
11:43 Uhr

Schweizer Steuerzahler finanzieren Millionengeschäfte beim Ukraine-Wiederaufbau

Die Schweiz stellt 93 Millionen Franken Steuergelder für zwölf Unternehmen bereit, die sich am Ukraine-Wiederaufbau beteiligen sollen. Zu den Begünstigten gehören unter anderem Arthur Flury AG mit 12,9 Millionen für Fahrleitungen und Glas Trösch Holding mit 9,9 Millionen für Fensterreparaturen.
29.08.2025
11:42 Uhr

Pentagon alarmiert: Chinesische Spione in Microsofts Militär-Cloud?

Das Pentagon hat eine sofortige Untersuchung der Microsoft Cloud-Dienste für das US-Militär angeordnet, da der Verdacht besteht, dass chinesische Ingenieure Zugang zu sensiblen Verteidigungssystemen hatten. Verteidigungsminister Hegseth fordert eine vollständige Überprüfung des Codes und aller Beiträge chinesischer Staatsbürger.
29.08.2025
11:42 Uhr

Frankreich am Abgrund: Macrons Kartenhaus droht einzustürzen

Frankreich steht mit einem Haushaltsdefizit von 5,8 Prozent des BIP vor einer schweren Finanzkrise, während Premierminister Bayrou am 8. September eine riskante Vertrauensabstimmung wagen will. Linke Parteien, Grüne, Kommunisten und Marine Le Pens RN haben bereits angekündigt, geschlossen gegen die Regierung zu stimmen.
29.08.2025
11:41 Uhr

E-Mobilität wird zum Luxusgut: Hamburger Energiewerke treiben Ladestrompreise in schwindelerregende Höhen

Die Hamburger Energiewerke haben ihre Ladestrompreise um bis zu 38 Prozent erhöht, wodurch Kunden nun 59 Cent pro kWh an AC-Ladepunkten und 69 Cent an DC-Schnellladesäulen zahlen müssen. Gleichzeitig wurde die Tarifstruktur kompliziert und der bisherige Horizont-Mobil-Tarif wird abgeschafft.
29.08.2025
11:40 Uhr

Chinas doppeltes Spiel: Grüne Propaganda trifft auf schmutzige Realität

China baut trotz grüner Propaganda massiv neue Kohlekraftwerke aus und schloss im ersten Halbjahr 2025 Anlagen mit 21 Gigawatt ans Netz. Während Deutschland seine Industrie mit Klimazielen belastet, setzt Peking pragmatisch auf fossile Energie zur Wirtschaftsstärkung.
29.08.2025
11:36 Uhr

Deutschland versinkt im Arbeitslosigkeitssumpf: Drei Millionen ohne Job – Ausländerquote explodiert

Die deutsche Arbeitslosigkeit ist erstmals seit über einem Jahrzehnt auf über drei Millionen Menschen gestiegen, was einer Quote von 6,4 Prozent entspricht. Besonders betroffen sind Ausländer mit einer Arbeitslosenquote von 14,9 Prozent, während Deutsche bei 4,9 Prozent liegen.
29.08.2025
11:36 Uhr

Merz' gebrochenes Versprechen: 192 Millionen Euro für linke Meinungsmacher

Die Bundesregierung unter Kanzler Merz stockt die Mittel für das Programm "Demokratie leben!" von 180 auf 192 Millionen Euro auf, obwohl die Union vor der Wahl eine Überprüfung der Förderung linksgerichteter NGOs versprochen hatte. AfD-Chefin Weidel kritisiert dies als Bruch des Wahlversprechens "Links ist vorbei".
29.08.2025
11:34 Uhr

Justizposse in Chemnitz: Wenn das Selbstbestimmungsgesetz zur Farce wird

Der wegen Volksverhetzung verurteilte Sven Liebich nutzte das Selbstbestimmungsgesetz, um sich zur Frau erklären zu lassen und tritt nun seine Haftstrafe in der Frauenhaftanstalt Chemnitz an. Zusätzlich fordert er als "gläubige Jüdin" koschere Verpflegung und rabbinischen Beistand.
29.08.2025
11:19 Uhr

Klimadaten-Skandal erschüttert Großbritannien: Met Office fabriziert Temperaturen aus nicht existierenden Wetterstationen

Das britische Met Office steht im Verdacht, Temperaturdaten von über 100 nicht existierenden "Phantom-Stationen" zu erfinden, darunter die bereits 2010 geschlossene Station Lowestoft. Investigative Recherchen zeigen, dass auch die angeblichen Referenzstationen zur Datenschätzung geschlossen sind, während das Met Office kritische Anfragen systematisch blockiert.
29.08.2025
11:14 Uhr

Pharma-Filz bei Reuters: Wie der Nachrichtenriese während der Pandemie zum Pfizer-Sprachrohr wurde

Der ehemalige Reuters-CEO James C. Smith saß während der Pandemie gleichzeitig im Vorstand von Pfizer, während die Nachrichtenagentur als "Faktenchecker" ausschließlich positive Berichte über den Pharmakonzern veröffentlichte. Diese Interessenkonflikte trugen dazu bei, dass das Vertrauen in US-Medien auf nur 30 Prozent sank.
29.08.2025
11:03 Uhr

Justizskandal Fuellmich: Wie Deutschland einen unbequemen Wahrheitskämpfer mundtot macht

Der deutsch-amerikanische Anwalt Dr. Reiner Fuellmich sitzt seit Oktober 2023 in Einzelhaft, nachdem er bei einem Botschaftsbesuch in Mexiko verhaftet und nach Deutschland gebracht wurde. Ihm wird Veruntreuung vorgeworfen, doch Kritiker sehen darin eine politische Verfolgung wegen seiner Aufklärungsarbeit zum Corona-Untersuchungsausschuss.
29.08.2025
11:03 Uhr

Trump könnte Friedensnobelpreis erhalten – aber nur wenn er Washingtons Mitschuld am Gaza-Desaster beendet

Trump könnte den Friedensnobelpreis erhalten, wenn er die US-Unterstützung für Israels Gaza-Politik beendet und eine Zwei-Staaten-Lösung durchsetzt. Experten werfen Washington vor, durch bedingungslose Israel-Unterstützung Völkermord zu ermöglichen, während sich internationale Verbündete zunehmend abwenden.
29.08.2025
11:02 Uhr

Das Ende der Marktwirtschaft: Wie Großkonzerne den Mittelstand erdrosseln

Großkonzerne zerstören durch Übernahmen und Preisdiktate systematisch den Mittelstand und schaffen monopolartige Strukturen. Während kleine Unternehmen unter Bürokratie und Corona-Maßnahmen leiden, konzentriert sich immer mehr Macht bei wenigen Konzernen. Das westliche Finanzsystem müsse radikal reformiert und Großkonzerne zerschlagen werden.
29.08.2025
10:56 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass Deutschland mit 22 Prozent über dem Durchschnitt liegende Lohnstückkosten massiv an Wettbewerbsfähigkeit verliert. Während die Bruttowertschöpfung im Ausland um sechs Prozent wuchs, schrumpfte sie in Deutschland um drei Prozent.
29.08.2025
10:56 Uhr

Deutsche Rentner als Arbeitssklaven: CDU-Ministerin will uns bis zum Umfallen schuften lassen

CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche kritisiert, dass man nicht "ein Drittel des Erwachsenenlebens in Rente verbringen" könne und fordert längeres Arbeiten. Deutsche gehen mit 66,3 Jahren in Rente und haben 19,3 Rentenjahre, während Franzosen bereits mit 62,4 Jahren aufhören und 23,6 Jahre Rente genießen.
29.08.2025
10:54 Uhr

Wirtschaftsweise fordert radikalen Arbeitsmarkt-Umbau: Deutschland braucht weniger Schutz für mehr Jobs

Wirtschaftsweise Veronika Grimm fordert einen radikalen Umbau des deutschen Arbeitsmarkts, da erstmals seit über einem Jahrzehnt wieder über drei Millionen Menschen arbeitslos sind. Sie kritisiert den starken Kündigungsschutz als Einstellungshemmnis und die geplante Mindestlohnerhöhung auf 12,82 Euro als arbeitsplatzvernichtend. Als Vorbild nennt sie das dänische Modell mit flexibleren Kündigungsregeln bei besserer Absicherung der Arbeitslosen.
29.08.2025
10:53 Uhr

Deutschland holt wieder Afghanen ins Land – Sicherheitsbedenken werden ignoriert

Deutschland nimmt ab Montag sein Aufnahmeprogramm für afghanische Staatsbürger wieder auf, die erste Maschine mit rund 50 Personen soll aus Islamabad nach Hannover fliegen. Etwa ein Dutzend sind ehemalige Bundeswehr-Ortskräfte, der Rest Familienangehörige, weitere 2.300 Afghanen warten noch auf Einreise.
29.08.2025
10:53 Uhr

Gold glänzt weiter: Warum deutsche Anleger endlich aufwachen sollten

Gold verzeichnet 2024 eine Performance von über 31 Prozent und übertrifft damit den S&P 500 deutlich, während deutsche Anleger mit nur drei Prozent Gold-Anteil im Portfolio untergewichtet sind. Der HUI-Goldminen-Index stieg sogar um 80 Prozent, was auf weiteres Potenzial hindeutet.
29.08.2025
10:52 Uhr

Führungskrise in deutschen Chefetagen: Zwischen Kontrollwahn und Laissez-faire-Chaos

Deutsche Unternehmen kämpfen mit der Balance zwischen zu viel Kontrolle und zu viel Freiheit bei der Mitarbeiterführung. Während Mikromanagement Kreativität erstickt, führt totale Selbstorganisation oft zu Chaos und Orientierungslosigkeit. Erfolgreiche Firmen setzen auf hybride Modelle mit klaren Zielen bei gleichzeitigen Freiräumen.
29.08.2025
10:50 Uhr

Edelmetall-ETFs im Fokus: Gold glänzt mit Zuflüssen, während Silber schwächelt

Gold nähert sich dem Rekordhoch und verzeichnet deutliche ETF-Zuflüsse von 183 Millionen US-Dollar, während der Goldpreis um 1,4 Prozent auf 2.915 Euro stieg. Silber legte zwar stärker um 1,8 Prozent zu, kämpft jedoch mit Kapitalabflüssen von 37 Millionen US-Dollar aus dem größten Silber-ETF.
29.08.2025
10:49 Uhr

Französische Schuldenpolitik: Wenn Realitätsverweigerung zur Regierungsdoktrin wird

Frankreichs neuer Finanzminister Eric Lombard sieht trotz eines Defizitziels von 5,4 Prozent und steigender Risikoaufschläge auf französische Staatsanleihen keine Krise. Während die politische Instabilität durch ein drohendes Misstrauensvotum gegen Premier Bayrou zunimmt, verspricht Lombard eine Reduktion des Defizits auf 4,6 Prozent bis 2026.
29.08.2025
10:49 Uhr

Goldpreis trotzt Turbulenzen: Bei 3.412 Dollar kurz vor historischem Höchststand

Der Goldpreis notiert bei 3.412 US-Dollar je Feinunze nur noch 0,5 Prozent unter seinem Allzeithoch und zeigt sich trotz fallender Aktienmärkte bemerkenswert stabil. Das Edelmetall verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 30 Prozent in US-Dollar, während Anleger angesichts geopolitischer Unsicherheiten verstärkt auf den sicheren Hafen Gold setzen.
29.08.2025
10:49 Uhr

Edelmetall-Anlage: Warum Gold die bessere Wahl gegenüber Silber ist

Gold erweist sich als deutlich bessere Edelmetall-Anlage als Silber aufgrund der Steuerfreiheit, geringerer Aufgelder von nur 2-3,5 Prozent gegenüber 28-34 Prozent bei Silber und der hohen Wertdichte. Silber benötigt etwa 30-mal mehr Lagerraum und weist Spreads von über 30 Prozent auf, während Gold nur 4-5 Prozent erreicht.
29.08.2025
10:48 Uhr

Harmony Gold: Rekordgewinn täuscht über düstere Realität hinweg

Harmony Gold verzeichnete trotz 14,4 Milliarden Rand Gewinn einen Aktiensturz von sieben Prozent, da die Goldproduktion um fünf Prozent sank und die Kosten um 17 Prozent stiegen. Die Kombination aus schrumpfender Förderung und explodierenden Betriebskosten alarmiert Investoren trotz Rekordgoldpreisen.
29.08.2025
10:47 Uhr

Russlands Energiesektor brennt: Wenn Drohnen die Achillesferse der Kriegswirtschaft treffen

Ukrainische Drohnenangriffe haben 17 Prozent der russischen Raffineriekapazitäten lahmgelegt und führen zu akuter Benzinknappheit mit Preisexplosionen von bis zu 55 Prozent. In vielen Regionen stehen Menschen vor leeren Tankstellen Schlange, während handgeschriebene "Kein Benzin"-Schilder an Sowjetzeiten erinnern.
29.08.2025
10:47 Uhr

Reallöhne steigen – doch die Kaufkraft-Illusion trügt

Die Reallöhne in Deutschland steigen im zweiten Quartal, doch nach Jahren hoher Inflation können sich viele Arbeitnehmer noch immer weniger leisten als vor fünf Jahren. Besonders Beschäftigte in der Privatwirtschaft profitieren weniger von Lohnsteigerungen als Angestellte im öffentlichen Dienst.
29.08.2025
10:45 Uhr

Zehn Jahre Merkels Kapitulation: Wie Deutschland seine Grenzen verlor

Zehn Jahre nach Merkels "Wir schaffen das" steht Deutschland vor den Folgen einer gescheiterten Migrationspolitik mit explodierenden Sozialausgaben und steigender Kriminalität. Die neue Regierung unter Merz versucht gegenzusteuern, doch der Schaden könnte irreparabel sein.
29.08.2025
10:44 Uhr

Moskaus brutaler Angriff auf EU-Vertretung: Europa muss endlich handeln

Bei russischen Luftangriffen auf Kiew wurden 23 Menschen getötet, darunter vier Kinder, und das Gebäude der EU-Vertretung schwer beschädigt. Russland setzte 629 Drohnen und verschiedene Raketen gegen zivile Ziele ein. Die EU kündigte ein 19. Sanktionspaket an, während Kritiker wirksamere Maßnahmen fordern.
29.08.2025
10:43 Uhr

Deutsch-französischer Gipfel in Toulon: Viel Schein, wenig Sein

Bundeskanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron treffen sich zum ersten gemeinsamen Ministerrat in Toulon, doch konkrete Ergebnisse bleiben aus. Die französische Regierungskrise überschattet das Treffen, während wichtige Rüstungsprojekte wie der Kampfjet FCAS weiter stocken.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen