Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 68

28.08.2025
18:28 Uhr

UN-Blauhelme kapitulieren vor Hisbollah: Das Ende einer gescheiterten Mission

Der UN-Sicherheitsrat hat das Ende der UNIFIL-Friedensmission im Libanon beschlossen, die Blauhelmsoldaten sollen bis Ende 2027 abziehen. Die seit 1978 bestehende Mission gilt als gescheitert, da sie die Hisbollah nicht entwaffnen konnte und diese weiter das Grenzgebiet zu Israel kontrolliert.
28.08.2025
18:13 Uhr

Wenn Nationalstolz zur Straftat wird: Der britische Fahnenkrieg offenbart den Wahnsinn unserer Zeit

In Großbritannien wurden nach spontanen Beflaggungsaktionen mit Union Jacks und St.-Georgs-Kreuzen die Nationalflaggen von Behörden entfernt und ein Mann wegen des Malens der Nationalfarben verhaftet. Eine Umfrage zeigt, dass 58 Prozent der Briten mehr Nationalflaggen im öffentlichen Raum wünschen, während die Reaktionen darauf gesellschaftliche Spaltungen offenbaren.
28.08.2025
18:13 Uhr

Minneapolis: Wenn Ideologie über Menschlichkeit triumphiert

In Minneapolis erschoss eine 23-jährige Transperson in einer katholischen Schule zwei Kinder und verletzte 17 weitere, bevor sie sich selbst tötete. Bürgermeister Jacob Frey warnte daraufhin vor Hass gegen die Trans-Community, anstatt sich auf die Opfer zu konzentrieren. Dies ist bereits der zweite Angriff einer Transperson auf eine christliche Schule in den USA.
28.08.2025
18:11 Uhr

Sozialstaat vor dem Kollaps: Wirtschaftsweise fordern radikale Einschnitte

Wirtschaftsweise warnen vor explodierenden Sozialkosten und fordern drastische Einschnitte wie automatische Anpassung des Rentenalters an die Lebenserwartung. Sie verlangen die Abschaffung der abschlagsfreien Rente mit 63 und eine Zwei-Klassen-Rentenanpassung für höhere Renten.
28.08.2025
15:23 Uhr

Europa zieht die Notbremse: Sanktionshammer gegen Iran aktiviert

Deutschland, Frankreich und Großbritannien aktivierten den "Snapback"-Mechanismus gegen Iran wegen systematischer Verstöße gegen das Atomabkommen seit 2019. Nach Ablauf einer 30-tägigen Frist könnten alle UN-Sanktionen von 2015 wieder in Kraft treten.
28.08.2025
15:23 Uhr

SPD-Genossen betteln um Steuergeld für Schlepper-Helfer

Zwölf SPD-Bundestagsabgeordnete fordern in einem Brief an Außenminister Wadephul, die geplante Streichung von zwei Millionen Euro für die zivile Seenotrettung zu überdenken. Die Sozialdemokraten argumentieren mit Menschenrettung und internationaler Glaubwürdigkeit, während die Union auf die Kürzung der Mittel drängt.
28.08.2025
14:58 Uhr

Senioren-Union wählt neuen Vorsitzenden: Kampfabstimmung offenbart Generationenkonflikt in der CDU

Hubert Hüppe wurde mit 72 Prozent der Stimmen zum neuen Vorsitzenden der Senioren-Union gewählt und setzte sich gegen den bisherigen kommissarischen Amtsinhaber Helge Benda durch. Der 68-jährige ehemalige Bundestagsabgeordnete will die Senioren-Union als gewichtige Stimme innerhalb der CDU stärken.
28.08.2025
14:50 Uhr

Der Hohn kennt keine Grenzen: IS-Mörder fordert Rückkehr ins kuschelige Europa

IS-Terrorist El Shafee Elsheikh, verurteilt zu achtmal lebenslanger Haft in den USA, beantragt Verlegung nach Großbritannien um näher bei Familie zu sein. Der "Jihadi Ringo" war an Enthauptungen westlicher Geiseln beteiligt und verlor 2018 die britische Staatsbürgerschaft.
28.08.2025
14:43 Uhr

Macron fordert digitale Vergeltung: Europas Antwort auf Trumps Zoll-Drohungen

Macron fordert nach Trumps neuen Zolldrohungen gegen europäische Tech-Regulierungen Vergeltungsmaßnahmen gegen den US-Digitalsektor. Die EU zeigt sich gespalten zwischen härterem Vorgehen und der Sorge um transatlantische Beziehungen. Macron will das Thema mit Bundeskanzler Merz besprechen.
28.08.2025
14:43 Uhr

EU-Spitzen hofieren Moldau: Merz verspricht offene Türen während Putin weiter destabilisiert

Die Führungsspitzen Deutschlands, Frankreichs und Polens versammelten sich in Chisinau, um Moldau bedingungslose EU-Unterstützung zuzusichern und warben vor dem Parlament für eine schnelle Mitgliedschaft. Der Besuch erfolgt strategisch vor den entscheidenden Parlamentswahlen am 28. September, bei denen die pro-europäische Präsidentin Maia Sandu gegen russische Desinformationskampagnen kämpft.
28.08.2025
14:42 Uhr

Frankreichs Regierungskrise spitzt sich zu: Droht dem Land der totale Stillstand?

Frankreichs Premierminister François Bayrou steht vor dem politischen Aus und muss sich am 8. September einem Vertrauensvotum stellen, das er voraussichtlich verlieren wird. Zwei Tage später droht ein landesweiter Stillstand durch Proteste gegen seine unpopulären Sparpläne, die 43,8 Milliarden Euro aus dem Haushalt streichen sollen.
28.08.2025
14:42 Uhr

Eklat im Oval Office: Vance bezeichnet Zusammenstoß mit Selenskyj als "nützlich"

US-Vizepräsident J.D. Vance bezeichnete den hitzigen Streit mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Oval Office als "nützlich", da er wichtige Meinungsverschiedenheiten offengelegt habe. Europäische Staats- und Regierungschefs stellten sich demonstrativ hinter Selenskyj, Bundeskanzler Merz kritisierte den Vorfall als "bewusste Eskalation".
28.08.2025
14:42 Uhr

Ungarn sanktioniert ukrainischen Kommandeur: Eskalation im Energiestreit erreicht neuen Höhepunkt

Ungarn verhängte Sanktionen gegen den ukrainischen Militärkommandeur Robert Brovdi wegen Angriffen auf die Druschba-Pipeline, über die mehr als die Hälfte der ungarischen Ölimporte erfolgen. Die Ukraine kündigte Gegenmaßnahmen an, während Präsident Selenskyj Ungarn Diskriminierung vorwarf.
28.08.2025
14:41 Uhr

EU plant weitere Zölle gegen Russland – Doch wer zahlt am Ende die Zeche?

Die EU plant ein 19. Sanktionspaket gegen Russland mit weiteren Zöllen, obwohl bisherige Maßnahmen ihr Ziel verfehlen. Die im Juni verhängten Zölle auf russische Düngemittel führten zu einem Anstieg der Importe um fast 50 Prozent statt zu deren Reduzierung.
28.08.2025
14:41 Uhr

Putins blutige Antwort auf Friedensbemühungen: Russischer Angriff trifft EU-Vertretung in Kiew

Bei einem russischen Angriff auf Kiew wurden mindestens zwölf Menschen getötet und die Gebäude der EU- und britischen Vertretungen schwer beschädigt. Der Angriff erfolgte zeitgleich mit verstärkten Friedensbemühungen von Trump und europäischen Staatschefs. Die EU bezeichnete dies als bewusste Eskalation und bestellte den russischen Botschafter ein.
28.08.2025
14:41 Uhr

Von der Leyens Osteuropa-Tour: Symbolpolitik statt echter Verteidigungsstrategie

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bereist vier Tage lang sieben osteuropäische Staaten, während russische Angriffe auf Kiew andauern und sogar ein EU-Gebäude treffen. Die Tour wird als Symbolpolitik kritisiert, da Europa militärisch handlungsunfähig bleibt und echte Verteidigungskapazitäten fehlen.
28.08.2025
14:41 Uhr

Europas Schicksalsstunde: Frankreichs Generalstabschef warnt vor dem Abstieg zum "gejagten Tier"

Frankreichs scheidender Generalstabschef Thierry Burkhard warnt, dass ein geschwächtes Europa zum "gejagten Tier" werden könnte, da Gewalt wieder zum bestimmenden Faktor der Weltpolitik geworden sei. Europa müsse aus seiner Traumwelt erwachen und sich der Realität stellen, dass China, Russland und die USA ihre Einflusssphären systematisch ausbauen, während europäische Regierungen in Selbsttäuschung verharren.
28.08.2025
14:40 Uhr

Chinas Satellitenoffensive: Pekings Angriff auf Musks Starlink-Dominanz

China forciert den Aufbau eines eigenen Satelliten-Internetdienstes, um Elon Musks Starlink Konkurrenz zu machen. Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie kündigte die massive Förderung von Satelliten-Internet-Netzwerken im niedrigen Erdorbit an. Zwei staatlich gelenkte Projekte entwickeln parallel eigene Satellitenkonstellationen für eine vollständige Integration von boden- und weltraumgestützter Kommunikation.
28.08.2025
14:40 Uhr

Chinas Handelsdelegation in Washington: Gespräche ohne echte Verhandlungen

Chinas oberster Handelsunterhändler Li Chenggang reist nach Washington, doch es handelt sich ausdrücklich nicht um formelle Verhandlungen, sondern nur um Gespräche mit Beamten auf stellvertretender Ebene. Die USA zeigen derzeit kein ernsthaftes Interesse an substantiellen Fortschritten im Handelskrieg.
28.08.2025
14:32 Uhr

Moldaus Präsidentin Sandu vor dem Scherbenhaufen ihrer Politik: Parlamentswahlen könnten das Ende der EU-Euphorie einläuten

Moldaus Präsidentin Maia Sandu steht vor den Parlamentswahlen am 28. September vor ihrer größten politischen Bewährungsprobe, nachdem ihre Zustimmungswerte auf 30,6 Prozent gefallen sind. Wirtschaftskrise, hohe Inflation und massive Abwanderung haben die anfängliche EU-Euphorie schwinden lassen.
28.08.2025
14:32 Uhr

EU-Sanktionswahn erreicht neue Dimension: Brüssel plant Strafmaßnahmen gegen souveräne Handelspartner

Die EU erwägt nach 18 Sanktionspaketen gegen Russland nun "Sekundärsanktionen" gegen Drittstaaten, die weiterhin Handel mit Moskau betreiben. Ein sogenanntes "Anti-Umgehungsinstrument" könnte Exporte in verdächtige Länder blockieren, nachdem direkte Sanktionen ihre Grenzen erreicht haben.
28.08.2025
14:31 Uhr

Trump-Zölle treffen Indien hart: Modi ruft zum Boykott amerikanischer Produkte auf

Trump verhängt 50-Prozent-Strafzölle auf indische Importe wegen Ölkäufen aus Russland, was vor allem Schmuck, Meeresfrüchte und Textilien trifft. Indiens Premier Modi reagiert mit einem Aufruf zum Boykott amerikanischer Produkte und fordert seine Bürger auf, nur noch "Made in India"-Waren zu kaufen.
28.08.2025
14:31 Uhr

Niger zeigt Europa die kalte Schulter: Visa-Vergabe nur noch über Moskau, Ankara und Genf

Niger zwingt europäische Staatsbürger aus Italien, Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Großbritannien dazu, ihre Visa-Anträge künftig nur noch in Moskau, Ankara oder Genf zu stellen. Die Maßnahme erfolgt aus Reziprozitätsgründen, da nigrische Bürger seit dem Militärputsch 2023 ebenfalls erschwerten Zugang zu europäischen Visa haben.
28.08.2025
14:30 Uhr

Russland und Burkina Faso planen Direktflüge: Neue Achse zwischen Moskau und Afrika

Russland und Burkina Faso verhandeln über Direktflugverbindungen zwischen ihren Hauptstädten, wobei auch Mali und Niger angebunden werden sollen. Eine burkinische Delegation von über 500 Personen wird im Oktober nach St. Petersburg reisen, während bereits mehr als 500 Russen Burkina Faso besucht haben.
28.08.2025
14:29 Uhr

Russische Seekriegsführung erreicht neue Dimension: Ukrainisches Aufklärungsschiff versenkt

Russische Streitkräfte haben das ukrainische Aufklärungsschiff "Simferopol" durch einen Drohnenangriff im Donaudelta versenkt. Es handelt sich um den ersten erfolgreichen Einsatz einer Seedrohne gegen ein ukrainisches Marineschiff. Das 2021 in Dienst gestellte Schiff galt als modernstes Aufklärungsschiff der ukrainischen Marine.
28.08.2025
14:23 Uhr

Merz und der Sozialstaat: Große Worte, kleine Taten – Deutschland versinkt im Billionen-Wahnsinn

Deutschlands Sozialausgaben erreichen mit 1,345 Billionen Euro pro Jahr einen neuen Rekord und machen über 31 Prozent der Wirtschaftsleistung aus. Bundeskanzler Merz erkennt zwar die Nicht-Finanzierbarkeit des Systems, bleibt aber durch die Koalition mit der SPD bei konkreten Reformen untätig.
28.08.2025
14:23 Uhr

Nord Stream-Märchen 2.0: Sechs ukrainische Sündenböcke für Washingtons Sabotageakt

Die deutsche Bundesanwaltschaft hat Haftbefehle gegen sechs Ukrainer wegen der Nord Stream-Sprengung erlassen, die angeblich mit einer Segeljacht die Pipelines sabotiert haben sollen. Kritiker bezweifeln diese Version und verweisen auf Bidens frühere Ankündigung, Nord Stream 2 zu beenden, sowie auf die wirtschaftlichen Vorteile für die USA durch teure Gaslieferungen nach Europa.
28.08.2025
14:23 Uhr

Merz' gefährlicher Kriegskurs: Warum Deutschland endlich zur Diplomatie zurückkehren muss

Die Bundesregierung plant die Wiedereinführung der Wehrpflicht und will die Bundeswehr auf 260.000 Soldaten aufstocken, um sich gegen eine angebliche russische Bedrohung zu wappnen. Kritiker sehen darin eine gefährliche Militarisierung und fordern stattdessen diplomatische Lösungen im Dialog mit Russland.
28.08.2025
14:19 Uhr

Merz' Märchenstunde: Wenn Lobhudelei auf Realitätsverweigerung trifft

Michael Dietz aus Frankfurt lobte in einem FAZ-Leserbrief Bundeskanzler Merz nach 100 Tagen im Amt als "vollen Erfolg" und beklagte mangelnde Medienwürdigung. Kritiker sehen hingegen fortgesetzte Probleme bei Migration, Wirtschaft und Schuldenpolitik trotz Wahlkampfversprechen.
28.08.2025
14:19 Uhr

Polizei kapituliert vor Kriminalitätswelle: NRW will bei Straftaten wegschauen

Die Gewerkschaft der Polizei in NRW fordert, bei Bagatellfällen künftig keine Anzeigen mehr aufzunehmen, da die Anzeigenaufnahme zu kompliziert geworden sei. Landesvorsitzender Patrick Schlüter begründet dies mit Überlastung und behauptet, viele Fälle würden sich von selbst erledigen.
28.08.2025
14:19 Uhr

Trump-Gipfel in Alaska: Durchbruch oder Luftnummer?

Trump empfing Putin in Alaska und durchbrach damit die westliche Kontaktsperre zu Russland, doch konkrete Friedensergebnisse blieben aus. Die Positionen zwischen Moskau und Kiew liegen weiterhin weit auseinander, während Trump bei Verhandlungsscheitern weitere Waffenlieferungen über Europa ankündigt.
28.08.2025
14:16 Uhr

Nord-Stream-Sabotage: Das ukrainische Phantom-Kommando ist enttarnt – und Berlin schweigt

Deutsche Ermittler haben alle sieben Mitglieder des ukrainischen Sabotagekommandos identifiziert, das die Nord-Stream-Pipelines zerstört haben soll. Die Täter operierten mit echten ukrainischen Pässen auf falsche Namen von einer gemieteten Segelyacht aus, was auf staatliche Unterstützung hindeutet.
28.08.2025
14:16 Uhr

Moskaus Blutspur durch Kiew: EU-Delegation im Fadenkreuz – Brüssel reagiert mit zahnlosen Protesten

Russische Raketen trafen bei einem Großangriff auf Kiew direkt die Büros der EU-Delegation, wobei 18 Menschen starben, darunter vier Kinder. Die EU reagierte lediglich mit der Einbestellung des russischen Geschäftsträgers und diplomatischen Protesten. Während 598 Drohnen und 31 Raketen ukrainische Städte attackierten, blieben konkrete Konsequenzen aus Brüssel aus.
28.08.2025
14:16 Uhr

Schwarzmeer-Drama: Ukraine verliert Aufklärungsschiff – Russlands neue Drohnenwaffe zeigt Wirkung

Das ukrainische Aufklärungsschiff "Simferopol" wurde nach russischen Angaben im Schwarzen Meer durch eine Seedrohne versenkt, während die Ukraine nur von Beschädigungen spricht. Gleichzeitig kritisiert Verteidigungsminister Pistorius die mangelnden Handhaben gegen russische Drohnen über deutschen Häfen und Eisenbahnanlagen.
28.08.2025
14:12 Uhr

Machtkampf im US-Gesundheitswesen: CDC-Chefin trotzt Trumps Säuberungswelle

CDC-Chefin Susan Monarez weigert sich, nach nur einem Monat im Amt ihren Posten zu räumen, nachdem Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. ihre Entlassung angeordnet hatte. Grund für die Entlassung war ihre Weigerung, Kennedys umstrittene "Impf-Reformen" umzusetzen. Mehrere hochrangige CDC-Beamte sind bereits zurückgetreten.
28.08.2025
14:12 Uhr

Schweizer Wohnungswahnsinn: Zürich wirft Mieter aus ihren eigenen vier Wänden

Zürich führt aufgrund extremer Wohnungsknappheit Belegungsvorschriften ein, wonach Mieter städtischer Wohnungen bei Unterbelegung ausziehen oder Mitbewohner aufnehmen müssen. Das Bundesgericht bestätigte diese Maßnahmen, die ab 2028 auch Einkommenskontrollen vorsehen. Rund 1.100 Wohnungen gelten als unterbelegt.
28.08.2025
14:12 Uhr

Europas Totalkapitulation: EU-Spitzenbeamtin enthüllt Trumps Zoll-Diktat

EU-Handelsbeamtin Sabine Weyand bestätigte, dass die jüngsten Gespräche mit den USA unter Trump keine Verhandlungen waren, sondern eine Unterwerfung Europas. Die EU akzeptierte 15 Prozent Strafzölle ohne Gegenleistung, da Europa laut Weyand vollständig von den USA abhängig sei.
28.08.2025
14:05 Uhr

Deutschland sprengt seine Energiezukunft: Gundremmingen-Kühltürme fallen am 25. Oktober

Am 25. Oktober werden die 160 Meter hohen Kühltürme des stillgelegten Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt, nachdem das Landratsamt Günzburg die Genehmigung erteilte. Block C des bayerischen Kraftwerks wurde Ende 2021 abgeschaltet und hätte laut Experten technisch reaktiviert werden können.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen