Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 34

04.09.2025
16:13 Uhr

Slowakei trotzt EU-Diktat: Fico setzt auf pragmatische Russland-Politik

Die Slowakei unter Ministerpräsident Robert Fico will die Beziehungen zu Russland normalisieren und erhöht die Gasimporte aus Russland, obwohl die EU plant, russische Energieimporte bis 2027 zu beenden. Fico bedankte sich bei Putin für sichere Gaslieferungen über die Turkstream-Pipeline.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

04.09.2025
16:12 Uhr

Melonis Weckruf: Die EU taumelt in die Bedeutungslosigkeit – während Deutschland weiter schläft

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni kritisierte die EU scharf und bezeichnete sie als "zunehmend zur geopolitischen Bedeutungslosigkeit verdammt". Sie warf Brüssel vor, unfähig auf die Herausforderungen durch China und die USA zu reagieren und in bürokratischem Kleinklein zu versinken.
04.09.2025
16:09 Uhr

Demokraten drohen mit Regierungsstillstand: Schumer und Jeffries spielen mit dem Feuer

Die demokratischen Kongressführer Chuck Schumer und Hakeem Jeffries drohen mit einem Regierungsstillstand, falls die Republikaner nicht ihre Forderungen erfüllen. Streitpunkt sind unter anderem die von Trump gestrichenen 4,9 Milliarden Dollar Auslandshilfen. Die Finanzierung der US-Regierung läuft Ende September aus.
04.09.2025
16:09 Uhr

Indien trotzt Trumps Zoll-Diktat: Moskau feiert Widerstand gegen amerikanische Erpressung

Indien widersteht Trumps 50-prozentigen Strafzöllen und setzt Ölkäufe aus Russland fort. Russlands Außenminister Lawrow lobt Neu-Delhis Standhaftigkeit gegen amerikanischen Druck. Putin warnt vor westlicher Dominanz und sieht das Ende der unipolaren Weltordnung.
04.09.2025
16:08 Uhr

Florida macht Ernst: Totale Abschaffung aller Impfpflichten angekündigt

Floridas Gesundheitsminister Dr. Joseph Ladapo kündigte am 3. September die vollständige Abschaffung aller Impfpflichten im Bundesstaat an. Gleichzeitig gründete Gouverneur Ron DeSantis die "Make America Healthy Again" Kommission unter Leitung seiner Ehefrau Casey DeSantis.
04.09.2025
16:08 Uhr

Fed und Trump: Das perfekte Sündenbock-Szenario für den kommenden Dollar-Kollaps

Die US-Notenbank Fed steht vor einem Stagflations-Szenario mit schwachem Wachstum und hoher Inflation, während die US-Staatsverschuldung auf 37 Billionen Dollar angewachsen ist. Trump könnte zum Sündenbock für den drohenden Dollar-Kollaps werden, da drastische Zinserhöhungen das überschuldete System zum Einsturz bringen würden.
04.09.2025
16:08 Uhr

Milliardär verlässt Demokraten: Airbnb-Gründer wechselt ins Trump-Lager

Airbnb-Mitgründer Joe Gebbia hat öffentlich seinen Bruch mit der Demokratischen Partei erklärt und wechselt ins Trump-Lager. Als Hauptgrund nannte der Tech-Milliardär die chaotischen Zustände an der US-mexikanischen Grenze unter der Biden-Administration. Gebbia arbeitet nun als Chief Design Officer der US-Regierung unter Trump.
04.09.2025
16:07 Uhr

Epstein-Opfer kündigen eigene Täter-Liste an: "Wir kennen die Namen"

Epstein-Opfer kündigten bei einer Pressekonferenz vor dem US-Kapitol an, eine eigene Täter-Liste zu erstellen und zu veröffentlichen, nachdem die offiziellen Epstein-Akten stark geschwärzt wurden. Das Model Lisa Phillips erklärte: "Wir kennen die Namen, viele von uns wurden von ihnen missbraucht."
04.09.2025
16:07 Uhr

Vater rächt gefallenen Sohn: Ukrainischer Ex-Parlamentspräsident auf offener Straße hingerichtet

Ein verzweifelter Vater erschoss den ehemaligen ukrainischen Parlamentspräsidenten Andriy Parubiy am helllichten Tag in Lwiw aus Rache für den Tod seines Sohnes im Krieg. Der 52-jährige Täter gestand die Tat und bezeichnete sie als persönliche Vergeltung gegen die ukrainischen Behörden.
04.09.2025
16:07 Uhr

Bildungskatastrophe in US-Demokratenhochburgen: Wenn Null-Prozent-Schulen zur Normalität werden

In 30 Schulen in Illinois erreichte kein einziger Schüler die Mindestanforderungen in Englisch, während in 80 weiteren Schulen null Prozent der Schüler grundlegende Mathematikkenntnisse vorweisen konnten. Besonders drastisch zeigt sich die Situation in Baltimore, wo trotz eines Budgets von 1,7 Milliarden Dollar nur 10 Prozent der Schüler die Mindestanforderungen in Mathematik erfüllen.
04.09.2025
16:07 Uhr

Republikaner im Chaos: Drohender Shutdown offenbart tiefe Risse in Trumps Partei

Die republikanische Partei zeigt trotz Kontrolle über Weißes Haus, Senat und Repräsentantenhaus tiefe interne Spaltungen bei der Haushaltsfinanzierung mit nur einem Monat bis zum drohenden Government Shutdown. Drei konkurrierende Strategien zwischen Senat, Repräsentantenhaus und Weißem Haus sowie Trumps Streichung von 5 Milliarden Dollar Auslandshilfe verschärfen die Konflikte zusätzlich.
04.09.2025
16:07 Uhr

Chinesischer KI-Ingenieur plündert Musks xAI-Geheimnisse für OpenAI

Ein chinesischer KI-Ingenieur bei Elon Musks xAI hat kurz vor seinem Wechsel zu OpenAI systematisch Betriebsgeheimnisse gestohlen und dabei das gesamte Code-Repository heruntergeladen. Li Xuechen kassierte zuvor fast 7 Millionen Dollar durch Aktienverkäufe und gestand den Diebstahl später.
04.09.2025
16:07 Uhr

Trump-Administration schlägt zurück: Größte Beschlagnahme chinesischer Drogenchemikalien in der US-Geschichte

Die Trump-Administration hat über 700.000 Pfund chinesische Vorläuferchemikalien für Methamphetamin-Produktion beschlagnahmt, die für das Sinaloa-Kartell bestimmt waren. Es handelt sich um die größte derartige Beschlagnahme in der US-Geschichte. Die Einstufung des Sinaloa-Kartells als Terrororganisation ermöglichte das schnelle Zugreifen der Behörden.
04.09.2025
16:06 Uhr

Trump kämpft vor dem Supreme Court: Zölle als Machtinstrument in Gefahr

Trump wendet sich nach einer juristischen Niederlage an den Supreme Court, nachdem ein Berufungsgericht seine Handelszölle für unrechtmäßig erklärte. Die Regierung argumentiert, dass die Entscheidung Trumps Wirtschafts- und Außenpolitik grundlegend in Frage stelle.
04.09.2025
16:06 Uhr

Großbritannien am Abgrund: Der selbstverschuldete Weg in den Bürgerkrieg

Großbritannien steht laut Beobachtern vor einem selbstverschuldeten gesellschaftlichen Kollaps durch jahrzehntelange ideologische Politik der Eliten. Die bewusste demographische Transformation und Spaltung der Gesellschaft könnte zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen führen. Experten warnen vor einer "Ulsterisierung" des Landes mit zunehmenden ethnischen und politischen Konflikten.
04.09.2025
16:06 Uhr

Israel intensiviert Gaza-Offensive: "Kein Stopp bis zur totalen Niederlage der Hamas"

Israel intensiviert seine Gaza-Offensive und dringt mit Panzern in dicht besiedelte Viertel von Gaza-Stadt vor, wobei mindestens 24 Palästinenser getötet wurden. IDF-Generalstabschef Zamir verkündete, der Krieg werde erst mit der totalen Niederlage der Hamas enden.
04.09.2025
16:05 Uhr

Europa vor Billionen-Rechnung: Während Trump Truppen abzieht, explodieren die Rüstungskosten

Europa muss laut dem International Institute for Strategic Studies eine Billion Dollar in die Verteidigung investieren, um sich gegen die russische Bedrohung zu wappnen. Gleichzeitig plant die Trump-Administration den Abzug von bis zu 30 Prozent der US-Truppen aus Europa.
04.09.2025
16:05 Uhr

Australien greift zu drastischen Maßnahmen: Kriminelle Migranten sollen auf Pazifikinsel verfrachtet werden

Australien plant, kriminelle Migranten auf die Pazifikinsel Nauru zu verfrachten, nachdem ein Gerichtsurteil die unbegrenzte Haft von Nicht-Staatsbürgern ohne Abschiebemöglichkeit untersagte. Auslöser war unter anderem der Fall eines Mannes aus Myanmar, der nach seiner Freilassung ein Kind vergewaltigte.
04.09.2025
15:24 Uhr

Schweden macht's vor: Mehrwertsteuer auf Lebensmittel wird halbiert – Deutschland schaut zu

Schweden plant eine Halbierung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel von zwölf auf sechs Prozent ab April 2026, wodurch eine vierköpfige Familie jährlich etwa 590 Euro sparen könnte. Die Mitte-Rechts-Regierung will damit gezielt Menschen mit geringem Einkommen entlasten und auf die gestiegenen Lebensmittelpreise reagieren.
04.09.2025
14:57 Uhr

VW-Chef Blume verspricht großes Spektakel auf der IAA – doch die Realität sieht anders aus

VW-Chef Blume verspricht vor der IAA ein "Ausrufezeichen" der deutschen Autoindustrie, doch dahinter verbirgt sich eine brutale Kostensenkung mit Arbeitsplatzabbau und Verlagerung der Produktion ins Ausland. Die neue Kleinwagenfamilie wird in Spanien statt in Deutschland produziert, während der Konzern bei Innovationen hinter Tesla und chinesischen Herstellern zurückbleibt.
04.09.2025
14:56 Uhr

Bürgergeld-Reform: Die nächste Mogelpackung der Großen Koalition?

Die Große Koalition plant eine Bürgergeld-Reform mit angestrebten Einsparungen von fünf Milliarden Euro, wobei Arbeitsministerin Bärbel Bas in den nächsten Tagen einen Vorschlag vorlegen soll. Die Reform muss sich an die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts halten, das Leistungskürzungen von mehr als 30 Prozent des Regelbedarfs als verfassungswidrig einstuft.
04.09.2025
14:56 Uhr

Mode-Ikone Giorgio Armani verstorben: Das Ende einer Ära

Giorgio Armani, der legendäre italienische Modedesigner, ist im Alter von 91 Jahren friedlich im Kreis seiner Familie verstorben. Der Gründer des gleichnamigen Modeimperiums mit über 2.000 Geschäften weltweit galt als Ikone der zeitlosen Eleganz und minimalistischen Ästhetik.
04.09.2025
14:36 Uhr

Trumps Kampf gegen linke Elite-Unis: Harvard erzwingt Milliarden vor Gericht

Ein Bundesgericht zwang die Trump-Administration, eingefrorene Fördermittel von 2,2 Milliarden Dollar an Harvard freizugeben. Die von Obama ernannte Richterin sah keinen Zusammenhang zwischen Forschungsprojekten und antisemitischen Vorfällen an der Universität.
04.09.2025
14:36 Uhr

AfD-Erdrutsch in Sachsen-Anhalt: 39 Prozent und der Griff nach der absoluten Macht

Die AfD erreicht in einer aktuellen Infratest-dimap-Umfrage in Sachsen-Anhalt 39 Prozent und liegt damit zwölf Prozentpunkte vor der CDU mit 27 Prozent. Bei dieser Sitzverteilung wäre eine Regierungsbildung ohne die AfD nur durch ein Bündnis aus CDU, SPD und Linkspartei möglich.
04.09.2025
14:36 Uhr

Brüsseler Größenwahn: EU verschleudert halbe Milliarde für Grönland-Träumereien

Die EU-Kommission will über 500 Millionen Euro nach Grönland überweisen, was etwa 9.000 Euro pro Einwohner der 56.000-Seelen-Insel entspricht. Dies geschieht als Reaktion auf Trumps Interesse an Grönland und soll die Partnerschaft bei kritischen Rohstoffen und Energie stärken.
04.09.2025
14:36 Uhr

Luftfahrt-Desaster: Oberösterreich wird vom internationalen Flugverkehr abgehängt

Austrian Airlines streicht ab Oktober 2025 die Flugverbindung von Linz nach Frankfurt und schneidet damit Oberösterreich von einem wichtigen internationalen Drehkreuz ab. Experten sehen kaum Chancen für alternative Verbindungen, da andere Airlines bei mangelnder Rentabilität nicht einspringen werden. Die Entscheidung trifft den Wirtschaftsstandort hart und zwingt Geschäftsreisende zu zeitraubenden Umwegen.
04.09.2025
14:25 Uhr

Deutschlands Arbeitsmarkt im freien Fall: Offene Stellen binnen drei Jahren halbiert

Deutschlands Arbeitsmarkt bricht dramatisch ein: Die Zahl der offenen Stellen ist binnen drei Jahren von zwei Millionen auf nur noch 1,06 Millionen halbiert. Gleichzeitig kämpfen mittlerweile 277 Arbeitslose um 100 ausgeschriebene Stellen, während die Arbeitslosigkeit bereits drei Millionen überschritten hat.
04.09.2025
14:25 Uhr

Frankreich am Abgrund: Die EZB als letzter Rettungsanker für Macrons gescheiterte Politik

Frankreich steht vor einer dramatischen politischen Krise, da Premierminister François Bayrou einem Misstrauensvotum entgegensieht und französische Staatsanleihen bereits deutlich höhere Renditen als deutsche aufweisen. Die EZB bereitet sich mit ihrem Transmission Protection Instrument darauf vor, bei weiter steigenden Renditen durch Anleihekäufe zu intervenieren.
04.09.2025
14:25 Uhr

Digitaler Zwang beim Arzt: Ungarn prescht vor – Deutschland wird folgen

Ungarn führt ab Oktober Strafzahlungen für Ärzte ein, die Überweisungen noch auf Papier ausstellen, als Teil der EU-weiten Digitalisierung des Gesundheitswesens. Alle Gesundheitsdaten sollen im geplanten "Europäischen Gesundheitsdatenraum" zentral erfasst werden. Deutschland wird voraussichtlich ähnliche Maßnahmen folgen lassen.
04.09.2025
14:24 Uhr

EU-Bürokratiewahn Digital Markets Act: Zwei Drittel der Europäer leiden unter verschlechtertem Internet

Eine aktuelle Umfrage unter 5.000 EU-Bürgern zeigt, dass zwei Drittel der Internetnutzer seit Inkrafttreten des Digital Markets Act vor einem Jahr eine Verschlechterung ihrer Online-Erfahrung erleben. 61 Prozent der häufigen Suchnutzer benötigen bis zu 50 Prozent mehr Zeit für Online-Suchen.
04.09.2025
14:24 Uhr

Putins Kriegskasse bleibt prall gefüllt: Warum Russlands Wirtschaft dem Westen trotzt

Entgegen westlicher Prognosen eines zehnprozentigen BIP-Rückgangs schrumpfte Russlands Wirtschaft 2022 nur um 1,4 Prozent, während Deutschland unter explodierenden Energiekosten leidet. Neue Handelsrouten über China, Indien und die Türkei haben westliche Sanktionen umgangen und Russlands Rohstoffexporte stabilisiert.
04.09.2025
14:23 Uhr

Pekings Machtdemonstration: Wenn Autokraten gemeinsam marschieren

Xi Jinping, Putin und Kim Jong Un marschierten gemeinsam bei einer Militärparade in Peking und demonstrierten ihre Allianz gegen den Westen. China unterstützt weiterhin Russlands Krieg in der Ukraine, während Nordkorea militärische Hilfe verspricht. Die EU sieht darin eine direkte Herausforderung der internationalen Ordnung.
04.09.2025
14:23 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: 5,4 Billionen Euro sollen Deutsche für grüne Träumereien blechen

Eine Studie der DIHK zeigt, dass die deutsche Energiewende bis 2049 bis zu 5,4 Billionen Euro kosten könnte, wobei die jährlichen privaten Investitionen bis 2035 auf 316 Milliarden Euro steigen müssten. Die explodierenden Kosten gefährden laut DIHK-Präsident Adrian den Wirtschaftsstandort und treiben energieintensive Unternehmen ins Ausland.
04.09.2025
14:21 Uhr

Medien-Märchen entlarvt: Bulgarien widerlegt angeblichen russischen Angriff auf von der Leyen

Bulgarische Behörden haben nach gründlicher Prüfung festgestellt, dass es keine GPS-Störungen oder russischen Angriff auf das Flugzeug von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen gab. Das Flugzeug landete mit nur fünf Minuten Verspätung, alle Systeme funktionierten einwandfrei und andere Flugzeuge meldeten keine Probleme.
04.09.2025
14:20 Uhr

Irlands Inselprogramm entlarvt die Klimalüge: 84.000 Euro für Häuser auf "untergehenden" Inseln

Die irische Regierung fördert die Renovierung von Häusern auf Atlantikinseln mit bis zu 84.000 Euro pro Objekt, obwohl diese laut Klimawarnungen vom steigenden Meeresspiegel bedroht sein sollen. Das Programm soll die Abwanderung stoppen und das kulturelle Erbe der Inseln bewahren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen