Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 30

05.09.2025
13:26 Uhr

Indiens Ölimporte aus Russland trotz US-Sanktionen auf Rekordhoch

Indien importierte im August trotz US-Sanktionen 1,6 Millionen Barrel russisches Öl pro Tag, was einem Anstieg von 5,6 Prozent entspricht und 37 Prozent der gesamten indischen Rohölimporte ausmacht. Die von Trump verhängten 25-prozentigen Strafzölle zeigen keine Wirkung, während Europa weiterhin indische Raffinerieprodukte aus russischem Öl kauft.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.09.2025
13:25 Uhr

Indiens Diesel-Exporte nach Europa explodieren – Die EU treibt sich selbst in die Energiefalle

Indiens Dieselexporte nach Europa sind um 124 Prozent auf 242.000 Barrel täglich gestiegen, da europäische Käufer vor weiteren EU-Sanktionen gegen russische Kraftstoffe hamstern. Indien raffiniert günstiges russisches Rohöl und verkauft die Produkte mit Gewinn an Europa weiter.
05.09.2025
13:25 Uhr

Moskaus angebliche "Ostwendung": Kreml widerspricht westlicher Propaganda

Kremlsprecher Peskow widersprach westlichen Medienberichten über eine russische "Ostwendung" nach Putins China-Besuch und betonte, Russland wende sich nirgendwohin, da es "schon immer im Osten" gewesen sei. Putin bot den USA erneut Zusammenarbeit an, während Russland seine strategische Partnerschaft mit China weiter ausbaut.
05.09.2025
13:25 Uhr

Tödliches Virus breitet sich wieder aus: Ebola-Ausbruch im Kongo fordert bereits 16 Todesopfer

Im Kongo ist ein neuer Ebola-Ausbruch aufgetreten, der bereits 16 Menschen das Leben gekostet hat, darunter vier Gesundheitsmitarbeiter. Insgesamt wurden 28 Verdachtsfälle in der Provinz Kasai registriert, wobei es sich um den aggressiven Zaire-Stamm mit einer Sterblichkeitsrate von 57 Prozent handelt.
05.09.2025
13:25 Uhr

Westliche Unternehmen drängen zurück nach Russland – Putin enthüllt brisante Wirtschaftsrealität

Putin behauptet auf dem Östlichen Wirtschaftsforum, dass viele westliche Unternehmen ihre Russland-Geschäfte nur aus politischen Gründen aufgegeben haben und auf eine Rückkehr warten. Laut Reuters-Analyse haben ausländische Firmen durch den Russland-Exodus über 107 Milliarden Dollar verloren.
05.09.2025
13:24 Uhr

Chinas Aktienmärkte verlieren trotz Rekordhochs an Anziehungskraft für ausländische Investoren

Chinas Aktienmärkte erreichten Rekordhochs, doch ausländische Investoren verlieren das Interesse - im August flossen nur noch 900 Millionen US-Dollar zu, deutlich weniger als die 2,7 Milliarden im Juli. Aktive Fondsmanager zogen sogar 500 Millionen Dollar ab, während passive Fonds noch Zuflüsse verzeichneten.
05.09.2025
13:23 Uhr

Trump-Krypto-Projekt friert Millionen-Vermögen von Großinvestor ein – Vertrauen in digitale Währungen erschüttert

World Liberty Financial, das von der Trump-Familie unterstützte Krypto-Projekt, hat Tokens im Wert von etwa 100 Millionen US-Dollar des Hongkonger Milliardärs Justin Sun ohne offizielle Begründung eingefroren. Sun hatte zuvor über 30 Millionen Dollar in das Projekt investiert und wird für einen Kursrutsch nach einer 9-Millionen-Dollar-Transaktion verantwortlich gemacht.
05.09.2025
13:20 Uhr

Banken kassieren ab: Warum die EZB-Zinssenkungen beim Kunden verpuffen

Die EZB hat ihre Zinsen deutlich gesenkt und die Refinanzierungskosten der Banken sind um 32 Prozent gesunken, doch die Institute geben nur etwa ein Prozent dieser Ersparnis an Kreditkunden weiter. Während sich Banken bei der EZB mittlerweile für 2,15 statt 4,25 Prozent Geld leihen können, bleiben Kreditzinsen für Verbraucher bei über 8 Prozent.
05.09.2025
13:20 Uhr

Demokratische Notwehr: Wenn das Establishment die Spielregeln bricht

Die Tageszeitung "Die Welt" bezeichnet die Wahl der AfD als "einwandfrei demokratisch" und führt deren Erfolg auf das Versagen der etablierten Parteien bei Migration und Integration zurück. Für viele Bürger stelle die AfD-Wahl eine Art demokratische Notwehr dar.
05.09.2025
13:20 Uhr

Grüne Verzweiflungstat: Verbotsphantasien statt politischer Lösungen

Die Grünen treiben zusammen mit SPD, CDU und Linkspartei ein Verbotsverfahren gegen die AfD voran, nachdem deren Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz. Ein AfD-Verbot bei 30 Prozent Wählerunterstützung könnte die gesellschaftliche Spaltung dramatisch verschärfen.
05.09.2025
13:20 Uhr

EU-Propaganda entlarvt: Von der Leyens angeblicher Russland-Vorfall erweist sich als Luftnummer

Von der Leyens angeblicher Russland-Vorfall mit GPS-Störungen entpuppt sich als Luftnummer, nachdem der bulgarische Ministerpräsident nur ein "technisches Problem" bestätigte. Flugdaten zeigen, dass das Flugzeug seine GPS-Verbindung nie verlor und nur neun Minuten Verspätung hatte.
05.09.2025
13:20 Uhr

Europas Kriegstreiber-Koalition: Wieder nur heiße Luft in Paris

In Paris tagt erneut die "Koalition der Willigen" zur Ukraine-Unterstützung, während Kritiker das Treffen als wirkungslose Ablenkungsshow bezeichnen. Die EU hat der Ukraine 80 Milliarden Euro jährlich zugesagt, obwohl europäische Staaten selbst hoch verschuldet sind. Gleichzeitig verliert Europa an Einfluss, da die entscheidenden Gespräche zwischen Washington, Moskau und Peking stattfinden.
05.09.2025
13:20 Uhr

Energiewende-Desaster: Deutschland braucht 71 neue Gaskraftwerke – die grüne Ideologie frisst ihre eigenen Kinder

Die Bundesnetzagentur hat bekannt gegeben, dass Deutschland bis 2035 mindestens 71 neue Gaskraftwerke benötigt, um die Stromversorgung bei Dunkelflauten zu sichern. Der Bedarf an zusätzlicher Kraftwerksleistung ist von ursprünglich 21 Gigawatt bis 2030 auf 35,5 Gigawatt bis 2035 gestiegen. Die geschätzten Investitionskosten belaufen sich auf mindestens 56 Milliarden Euro.
05.09.2025
13:19 Uhr

Trumps Gaza-Vision: Vom Trümmerhaufen zur Mittelmeer-Metropole – ein kühner Plan spaltet die Welt

Trump präsentiert den "GREAT Trust"-Plan, der Gaza binnen zehn Jahren in eine Art "Dubai des Mittelmeers" mit Luxusresorts und High-Tech-Zentren verwandeln soll. Der Plan sieht eine temporäre US-Verwaltung und die freiwillige Umsiedlung von Palästinensern gegen Entschädigung vor, was international heftig umstritten ist.
05.09.2025
13:19 Uhr

EU-Rüstungswahn: 343 Milliarden Euro für den Krieg – während die Wirtschaft kollabiert

Die EU erreichte 2024 mit 343 Milliarden Euro Verteidigungsausgaben einen historischen Höchststand und plant für 2025 bereits 381 Milliarden Euro. Zusätzlich wurde ein 150-Milliarden-Euro-Aufrüstungsfonds aufgelegt, während 19 Länder Anträge auf zinsgünstige Kredite stellten.
05.09.2025
13:18 Uhr

Bildungskahlschlag in Oregon: Wenn Germanistik dem Rotstift zum Opfer fällt

Die Universität von Oregon plant drastische Kürzungen in den Geisteswissenschaften, wobei ganze Fachbereiche wie Germanistik und Skandinavistik geschlossen werden könnten. Ein angebliches Haushaltsdefizit von 30 Millionen Dollar dient als Begründung, während Universitätspräsident Karl Scholz sein Gehalt von 725.000 Dollar unangetastet lässt.
05.09.2025
13:18 Uhr

Marzahn als Zukunftslabor: CDU fordert Internationale Bauausstellung für den Osten

Die CDU fordert, die für 2030 geplante Internationale Bauausstellung nach Marzahn-Hellersdorf zu holen, um die Plattenbausiedlungen im Berliner Osten mit etwa 20 architektonischen Leuchtturmprojekten weiterzuentwickeln. CDU-Politiker Christian Gräff sieht darin die Chance, internationale Stararchitekten einzuladen und dem oft vernachlässigten Osten neue Impulse zu geben.
05.09.2025
13:17 Uhr

Bundeshaushalt 2025: Ein Blankoscheck für die Rüstungslobby auf Kosten der Bürger

Der Haushaltsausschuss hat sich auf einen Bundeshaushalt 2025 mit 81,8 Milliarden Euro Neuverschuldung geeinigt, wobei zusätzliche 60 Milliarden Euro in Sondervermögen verschwiegen werden. Die Opposition kritisiert die tatsächliche Neuverschuldung von 143 Milliarden Euro und die Prioritätensetzung zugunsten der Rüstung bei gleichzeitigen Kürzungen in anderen Bereichen.
05.09.2025
13:17 Uhr

Trump-Hysterie in Kiew: Wenn Pizzerien umbenannt werden müssen

In Kiew mussten Restaurants mit Trump-Namen aufgrund öffentlichen Drucks umbenannt werden, während etwa 70 Prozent der Ukrainer Trump ablehnen. Dies geschieht, obwohl die USA Milliardenhilfen bereitstellen und Trump als wichtiger Entscheidungsträger über Waffenlieferungen fungiert.
05.09.2025
12:38 Uhr

Frankreich erlässt Haftbefehl gegen Assad – Der gestürzte Diktator lebt im Moskauer Luxus

Frankreich hat einen internationalen Haftbefehl gegen Syriens Ex-Präsident Baschar al-Assad wegen Kriegsverbrechen erlassen, nachdem er für den Tod zweier Journalisten 2012 verantwortlich gemacht wird. Assad lebt seit seinem Sturz am 8. Dezember im russischen Exil in Moskau.
05.09.2025
12:36 Uhr

Trump plant massive Truppenaufstockung in Polen – Ein gefährlicher Schritt in Richtung Eskalation?

Trump kündigte bei einem Treffen mit Polens Präsident Nawrocki eine Aufstockung der US-Truppen in Polen an, wo derzeit etwa 8.000 amerikanische Soldaten stationiert sind. Nawrocki, der mit einer "Poland First"-Politik gewann und eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine ablehnt, sieht dies als Erfolg seiner besonderen Beziehung zur MAGA-Bewegung.
05.09.2025
12:33 Uhr

Bidens Gesundheitszustand wirft erneut Fragen auf - Hautkrebs-Operation verschwiegen

Joe Biden unterzog sich kürzlich einer weiteren Hautkrebs-Operation, was erst Wochen später durch ein Foto mit Stirnpflaster bekannt wurde. Dies reiht sich in ein Muster verspäteter Gesundheitsmeldungen ein, nachdem bereits 2023 ein Basalzellkarzinom und im Mai eine Prostatakrebserkrankung nachträglich publik wurden.
05.09.2025
12:33 Uhr

CDU am Scheideweg: Der gefährliche Flirt mit der Linkspartei

Das Institut der deutschen Wirtschaft fordert die CDU auf, ihren Unvereinbarkeitsbeschluss zur Linkspartei zu überdenken, um Koalitionen in ostdeutschen Bundesländern zu ermöglichen. Hintergrund sind schwache Umfragewerte der CDU gegenüber der erstarkenden AfD, besonders in Sachsen-Anhalt mit 27 Prozent CDU zu 39 Prozent AfD.
05.09.2025
12:32 Uhr

Migrationsdruck an Polens Ostgrenze explodiert – Europa versagt erneut beim Grenzschutz

Fast 14.000 Migranten versuchten in diesem Sommer illegal über Belarus nach Polen einzudringen, was einer Steigerung von über 80 Prozent entspricht. Polen reagierte mit einem 5,5 Meter hohen Zaun und elektronischer Überwachung entlang der 400 Kilometer langen Grenze.
05.09.2025
12:12 Uhr

Fratzschers Generationenkrieg: Zwangsarbeit für Rentner als Lösung für selbstverschuldete Probleme?

DIW-Präsident Marcel Fratzscher fordert ein verpflichtendes soziales Jahr für ältere Menschen, da die Boomer-Generation zu wenig Kinder bekommen habe und nun die Sozialsysteme finanzieren müsse. Kritiker werfen ihm vor, dass er selbst keinen Wehrdienst geleistet hat, aber nun Zwangsarbeit für Rentner fordert.
05.09.2025
11:56 Uhr

Rentendebatte eskaliert: Caritas fordert schmerzhafte Einschnitte für Senioren

Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa fordert mehr Eigenverantwortung von Rentnern und weniger staatliche Leistungen, während Bundeskanzler Merz harte Einschnitte bei Sozialausgaben ankündigt. Das Drei-Säulen-Rentensystem zeigt sich als unzureichend, da private und betriebliche Vorsorge viele Bürger nicht erreichen.
05.09.2025
11:03 Uhr

Goldpreis vor historischem Ausbruch: Bullen visieren 3.879 Dollar an

Der Goldpreis könnte nach einem Ausbruch über 3.578,66 Dollar auf bis zu 3.879,64 Dollar steigen, befeuert durch schwache US-Arbeitsmarktdaten und erwartete Zinssenkungen der Fed. Die Kombination aus sinkenden Zinsen, geopolitischen Risiken und einem schwächelnden Dollar schafft ideale Bedingungen für das Edelmetall.
05.09.2025
10:36 Uhr

Goldpreis durchbricht historische Marke von 3.500 Dollar – Während die Politik versagt, flüchten Anleger in wahre Werte

Der Goldpreis durchbrach erstmals die 3.500-Dollar-Marke und erreichte neue Allzeithochs von bis zu 3.578 Dollar, was einem Jahresanstieg von 43 Prozent entspricht. Analysten führen die Rally auf schwächelnden Dollar, Zinssenkungserwartungen, hohe Inflation und geopolitische Spannungen zurück.
05.09.2025
10:23 Uhr

BMW setzt auf China-Offensive: Neue E-Modelle sollen verlorenes Terrain zurückerobern

BMW will mit seiner neuen elektrischen Modellreihe "Neue Klasse" den chinesischen Markt zurückerobern und setzt dabei auf lokale Anpassungen mit chinesischen Tech-Partnern. Gleichzeitig kritisiert Konzernchef Zipse das EU-Verbrenner-Aus ab 2035 als "großen Fehler" und fordert ein Lebenszyklusmodell für die CO2-Bilanz.
05.09.2025
09:04 Uhr

Energiewende im Stillstand: Merz-Regierung verschleppt kritisches Monitoring – Branche schlägt Alarm

Die Merz-Regierung verzögert das versprochene Energie-Monitoring ohne konkreten Zeitplan, während Wirtschaftsministerin Reiche die Einspeisevergütung für private Solaranlagen streichen will. Die Energiebranche kritisiert diese Politik scharf und fordert stattdessen Smart-Meter-Ausbau und weniger Bürokratie.
05.09.2025
09:03 Uhr

Merz und die Kunst der Realitätsverweigerung: Wenn der Kanzler das Volk für zu dumm hält

Bundeskanzler Friedrich Merz räumte in einem Interview "Startschwierigkeiten" seiner Regierung ein, führt sinkende Umfragewerte aber auf mangelnde Kommunikation zurück, nicht auf politische Fehler. Er verteidigte Entscheidungen wie die verzögerte Stromsteuersenkung und das geplante 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen als sachlich richtig.
05.09.2025
09:03 Uhr

Gleichstellung auf dem Prüfstand: CDU-Ministerin fordert Wehrpflicht für Frauen

CDU-Familienministerin Karin Prien fordert eine geschlechterübergreifende Dienstpflicht für Männer und Frauen bei der Bundeswehr und in Freiwilligendiensten. Sie begründet dies mit Gleichberechtigung und verweist auf bereits dienende Frauen in der Bundeswehr.
05.09.2025
09:02 Uhr

205 Millionen für einen Holzpalast: Steinmeiers Übergangsresidenz sprengt alle Dimensionen

Für die Übergangsresidenz des Bundespräsidenten während der Sanierung von Schloss Bellevue entsteht ab Frühjahr 2026 ein siebenstöckiges Holzhochhaus in Berlin, das 205 Millionen Euro Steuergelder kostet. Das Gebäude verfügt über zwei große Veranstaltungssäle und wird nach Steinmeiers Auszug von anderen Bundesbehörden genutzt.
05.09.2025
09:02 Uhr

AfD attackiert Sozialstaat und fordert radikale Kürzungen im Bundeshaushalt

Die AfD fordert massive Kürzungen im Bundeshaushalt 2025, darunter reduzierte EU-Zahlungen, Stopp der Ukraine-Waffenhilfen und Streichung des Bürgergelds für ukrainische Flüchtlinge. Zudem will die Partei den Klima- und Transformationsfonds abschaffen und Entwicklungshilfe drastisch kürzen.
05.09.2025
09:02 Uhr

Deutsche Immobilienkäufer zahlen drauf: Zinsfalle trotz Top-Bonität

Deutsche Immobilienkäufer zahlen mit 3,57 Prozent Bauzinsen deutlich mehr als andere Europäer und landen nur auf Platz 9 von 17 untersuchten Ländern. Spanische Käufer erhalten beispielsweise Kredite zu 2,85 Prozent, obwohl deutsche Banken sich günstiger refinanzieren können.
05.09.2025
09:02 Uhr

Fratzschers Generationen-Krieg: Wenn Wirtschaftsexperten zu Sozialingenieuren mutieren

DIW-Chef Marcel Fratzscher fordert einen doppelten Pflichtdienst für Babyboomer - einmal in der Jugend und nochmals im Rentenalter, obwohl er selbst keinen Dienst geleistet hat. Er macht die Generation der zwischen 1955 und 1965 Geborenen für Deutschlands Probleme verantwortlich.
05.09.2025
09:02 Uhr

Blutiger Angriff in Essener Berufskolleg: Wenn Schulen zu Tatorten werden

Ein Schüler hat am Freitag im Essener Berufskolleg seine Lehrerin mit einem Messer in den Bauch gestochen und schwer verletzt. Die Frau musste notoperiert werden, während der Täter flüchtete und ein Großaufgebot der Polizei das Gebäude durchsuchte.
05.09.2025
09:02 Uhr

Justizversagen im Fall Maddie: Mutmaßlicher Kinderschänder kommt frei

Der Hauptverdächtige im Fall Madeleine McCann, Christian B., wird am 17. September aus der Haft entlassen, obwohl die Staatsanwaltschaft ihn als hochgefährlich einstuft. Trotz Vorstrafen wegen Sexualdelikten erhält er nur eine Fußfessel als Auflage.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen