Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 130

10.08.2025
09:56 Uhr

Europa braucht endlich Rückgrat: Warum wir uns auf unsere Stärken besinnen müssen

Henning Strauss, Mitinhaber eines Arbeitskleidungsherstellers, fordert eine wirtschaftliche Renaissance Europas und eine neue europäische Identität nach amerikanischem Vorbild. Er kritisiert die aktuelle Politik und plädiert für eine Besinnung auf europäische Stärken wie Qualität und Innovation. Strauss sieht "Made in Europe" als Chance für ein weltweit respektiertes Qualitätssiegel.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

10.08.2025
09:56 Uhr

Wenn der Rechtsstaat vor Internet-Trollen kapituliert: 4.000 Chaoten belagern fränkisches Dorf

Bis zu 4.000 vorwiegend junge Menschen versammelten sich trotz behördlicher Verbote im mittelfränkischen Altschauerberg, um das ehemalige Anwesen eines YouTubers zu belagern. Die Polizei musste mit Großaufgebot anrücken, ein 16-Jähriger wurde festgenommen und etwa 100 Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstattet.
10.08.2025
09:39 Uhr

Europas Scheinheiligkeit im Ukraine-Konflikt: Wenn Papiertiger brüllen

Während Trump Verhandlungen mit Putin über die Ukraine vorbereitet, veröffentlichen europäische Staaten eine gemeinsame Erklärung mit Forderungen nach unveränderlichen Grenzen und Sicherheitsgarantien. Der Artikel kritisiert Europa als militärisch schwach und abhängig von den USA, das nur Erklärungen verfasst, während die wahren Entscheidungen zwischen Trump und Putin getroffen werden.
09.08.2025
19:53 Uhr

Grünen-Urgestein Kretschmann rechnet mit eigener Partei ab: "Illusionär und falsch"

Winfried Kretschmann rechnet kurz vor seinem Abgang als baden-württembergischer Ministerpräsident scharf mit seiner eigenen Partei ab und bezeichnet den Kurs der Grünen Jugend als "illusionär und falsch". Der 77-Jährige will seine Grünen als "bürgerliche Oppositionspartei" positionieren und kündigt seinen Rückzug aus der Politik für Frühjahr 2026 an.
09.08.2025
19:53 Uhr

Tragödie auf der K505: Wenn Sekunden über Leben und Tod entscheiden

Auf der Kreisstraße 505 bei Nordstemmen kam eine 75-jährige Frau ums Leben, als ein 35-jähriger Fahrer aus ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geriet. Der Unfallverursacher wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, die Polizei sucht Zeugen.
09.08.2025
19:53 Uhr

Arabisch im Bundestag: Wenn Integration zur Kapitulation wird

Linken-Abgeordneter Ferat Koçak verwendet in Bundestagsreden arabische und türkische Begriffe, was vom öffentlich-rechtlichen Format Funk gefeiert wird. Kritiker sehen darin eine Missachtung der deutschen Amtssprache im Parlament und einen Rückschritt bei der Integration.
09.08.2025
18:45 Uhr

Endlich Vernunft: Britische Menschenrechtskommission will biologische Realität im Sport durchsetzen

Die britische Gleichstellungs- und Menschenrechtskommission arbeitet an neuen Leitlinien, die Trans-Frauen vom Frauensport und geschlechtergetrennten Räumen wie Toiletten ausschließen könnten. Die Regelungen basieren auf einem Urteil des Obersten Gerichtshofs, das biologische Definitionen von Geschlecht vorschreibt.
09.08.2025
18:14 Uhr

EU-Medienfreiheitsgesetz: Brüssels Trojanisches Pferd gegen kritischen Journalismus

Das am Freitag in Kraft getretene EU-Medienfreiheitsgesetz (EMFA) wird als Kontrollinstrument zur systematischen Gleichschaltung der europäischen Medienlandschaft kritisiert. Unter dem Vorwand des Kampfes gegen Desinformation ermöglicht es Regierungen bei "überwiegendem Allgemeininteresse" journalistische Quellen zu überwachen und Redaktionsräume zu durchsuchen.
09.08.2025
18:10 Uhr

China probt den nächsten Totalitarismus: Moskito-Virus als Vorwand für neue Kontrollwahn-Exzesse

China verhängt in der Stadt Foshan drastische Lockdown-Maßnahmen wegen 7.000 Fällen des Chikungunya-Virus, das von Mücken übertragen wird und eine sehr geringe Sterblichkeitsrate hat. Die Behörden setzen Quarantäne, PCR-Tests und hohe Geldstrafen für stehendes Wasser durch, obwohl das Virus nicht von Mensch zu Mensch übertragbar ist.
09.08.2025
16:48 Uhr

Merz' Waffenembargo gegen Israel: Ein Verrat an der deutschen Staatsräson

Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland kritisiert scharf Bundeskanzler Friedrich Merz' Entscheidung für ein faktisches Waffenembargo gegen Israel. Der Zentralrat der Juden und die Jüdische Allgemeine bezeichnen dies als Verrat an der deutschen Staatsräson und als Gefährdung von Israels Existenz.
09.08.2025
14:41 Uhr

Demokratie-Verständnis auf dem Prüfstand: Wenn Wahlausschlüsse zur "Rettung" werden

Der Wahlausschuss in Ludwigshafen schloss den AfD-Politiker Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl aus, basierend auf einem Verfassungsschutz-Dossier. Die Süddeutsche Zeitung feierte dies als Demokratieverteidigung, obwohl das Dossier nicht belegt, dass Paul die Demokratie abschaffen will.
09.08.2025
13:23 Uhr

Steuerkontrolle im freien Fall: Deutschland verschenkt Milliarden durch Prüfer-Abbau

Die Zahl der Steuerprüfungen in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren um fast 60 Prozent auf nur noch 140.000 jährlich eingebrochen, während gleichzeitig fast zehn Prozent der Betriebsprüfer abgebaut wurden. Dadurch gehen dem Staat jährlich etwa fünf Milliarden Euro an Steuernachzahlungen verloren, die früher durch konsequente Kontrollen eingetrieben wurden.
09.08.2025
13:23 Uhr

Handyverbot an Schulen: Wenn Eltern plötzlich nach staatlicher Kontrolle rufen

Eine Postbank-Umfrage zeigt, dass 80 Prozent der Eltern ein Handyverbot an Schulen befürworten, da sie Konzentrationsstörungen im Unterricht beklagen. Der Deutsche Lehrerverband warnt jedoch vor absoluten Verboten und plädiert stattdessen für die Vermittlung von Medienkompetenz und kritisch-reflektierten Handy-Gebrauch.
09.08.2025
13:22 Uhr

Merz' Israel-Embargo spaltet die Union: CSU geht auf Konfrontationskurs

Die CSU geht scharf auf Konfrontationskurs zu Bundeskanzler Merz wegen dessen Waffenembargo gegen Israel, das als "Fehlentscheidung" und Bruch jahrzehntelanger Außenpolitik kritisiert wird. Für Sonntag wurde eine Sondersitzung der Unions-Außenpolitiker anberaumt, während die CDU-Spitze auffällig schweigt.
09.08.2025
12:47 Uhr

Westlicher Sicherheitsgipfel: Warum echte Friedensbemühungen weiterhin ausbleiben

Großbritannien veranstaltet heute einen Sicherheitsgipfel mit den USA, der Ukraine und Europa, während für Freitag Gespräche zwischen Trump und Putin in Alaska geplant sind. Kritiker bemängeln, dass statt konkreter Friedensinitiativen erneut nur politische Symbolik und wohlklingende Phrasen über "gerechten Frieden" geboten werden. Die westlichen Regierungen setzen weiter auf Konfrontation statt auf ernsthafte Verhandlungslösungen.
09.08.2025
12:47 Uhr

Islamisches Kampftraining in England: Wenn „spirituelle Krieger" für den Mahdi beten

In England fand Anfang August ein mehrtägiges Trainingslager für muslimische Männer und Jugendliche statt, das von einem Hisbollah-Sympathisanten organisiert wurde. Das als "Spiritual Warrior Camp" beworbene Event kombinierte Kampfsport mit Gebeten für die Ankunft des islamischen Weltherrschers Mahdi.
09.08.2025
12:01 Uhr

Brasiliens Umweltministerin im Klima-Wahn: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Brasiliens Umweltministerin Marina Silva wirft Trump und Bolsonaro "Erpressung" vor, nachdem Trump mit Strafzöllen drohte, sollte das Verfahren gegen Bolsonaro nicht eingestellt werden. Silva fordert vor der COP30-Klimakonferenz in Brasilien verstärkte Klimaschutzmaßnahmen anderer Länder nach dem US-Ausstieg aus dem Pariser Abkommen.
09.08.2025
11:22 Uhr

Merz' Israel-Embargo: Wenn die eigene Partei dem Kanzler in den Rücken fällt

Friedrich Merz steht nach nur drei Monaten im Kanzleramt wegen seines Waffenembargos gegen Israel unter parteiinternem Beschuss, wobei sogar Bildungsministerin Karin Prien seine Außenpolitik öffentlich kritisiert. Eine Sondersitzung der außenpolitischen Arbeitsgruppe wurde einberufen, da zahlreiche Unionspolitiker das Embargo ablehnen und Merz' Führungsstil in Frage stellen.
09.08.2025
11:15 Uhr

Trumps Zollpolitik treibt Indien in die Arme der BRICS – Ein strategisches Eigentor historischen Ausmaßes

Trumps aggressive Zollpolitik und 25-prozentige Strafzölle treiben Indien zunehmend in die Arme der BRICS-Staaten und weg von den USA. Indien weigert sich, seine historischen Beziehungen zu Russland aufzugeben und positioniert sich als eigenständige Weltmacht. Die amerikanische Drohpolitik könnte sich als strategisches Eigentor erweisen.
09.08.2025
11:12 Uhr

Silber-Tsunami rollt an: Warum der Edelmetall-Markt vor einer historischen Preisexplosion steht

Der Silberpreis bewegt sich oberhalb der 35-US-Dollar-Marke und könnte nach einem Ausbruch aus einer Dreiecksformation auf 43 bis 50 US-Dollar steigen. Unterstützt wird diese Entwicklung durch ein strukturelles Angebotsdefizit, steigende industrielle Nachfrage und mögliche US-Importzölle auf Edelmetalle.
09.08.2025
11:05 Uhr

Trump-Friedensdeal im Kaukasus: Russlands Einfluss schwindet, während Amerika triumphiert

Armenien und Aserbaidschan unterzeichneten im Weißen Haus ein Friedensabkommen, das den Bergkarabach-Konflikt beendet und einen Transitkorridor durch armenisches Territorium schafft. Das Abkommen stärkt den US-Einfluss im Kaukasus erheblich, während Russlands Vormachtstellung in der Region schwindet.
09.08.2025
11:03 Uhr

Justizposse um Michael Ballweg: Wenn der Rechtsstaat zur Farce verkommt

Sowohl Staatsanwaltschaft als auch Verteidigung haben Revision gegen das Urteil im Fall Michael Ballweg eingelegt, obwohl der Querdenken-Gründer vom Landgericht Stuttgart vom Hauptvorwurf des versuchten Betrugs in 9.450 Fällen freigesprochen wurde. Das Verfahren wird sich dadurch um mindestens weitere sechs Monate verlängern.
09.08.2025
11:03 Uhr

Gipfeltreffen in Alaska: Trump und Putin planen Ukraine-Deal ohne Selenskyj

Trump und Putin planen ein Gipfeltreffen in Alaska am 15. August, um über einen Ukraine-Deal zu verhandeln, ohne Selenskyj einzubeziehen. Der ukrainische Präsident protestiert verzweifelt gegen mögliche Gebietsabtretungen, während Trump bereits von einem "Gebietstausch" spricht.
09.08.2025
11:03 Uhr

Deutschlandlied-Hysterie: Wenn Patriotismus zur Todsünde wird

Ein Feuerwehrmann wurde von allen Ämtern entbunden, weil er bei einer Veranstaltung versehentlich Heinos Version des Deutschlandlieds mit der ersten Strophe abspielte. Die Polizei bestätigte, dass kein strafrechtlich relevantes Vergehen vorliegt.
09.08.2025
11:02 Uhr

Linksextreme planen erneut Sabotage: Diesmal soll Chrupalla-Interview gestört werden

Das "Zentrum für Politische Schönheit" kündigt nach der Störung des ARD-Interviews mit Alice Weidel nun auch Sabotageaktionen beim geplanten ZDF-Gespräch mit AfD-Chef Tino Chrupalla an. Die Gruppe will das Interview in Görlitz "künstlerisch überwachen" und stören.
09.08.2025
11:02 Uhr

Wenn Teheran und Chebli applaudieren: Merz' fataler Kniefall vor dem politischen Islam

Bundeskanzler Friedrich Merz verhängte einen Waffenstopp für Israel, was Lob von der iranischen Botschaft und SPD-Politikerin Sawsan Chebli erhielt. Kritiker aus der Union sprechen von einem Verrat an deutschen Grundwerten und der historischen Verantwortung gegenüber Israel.
09.08.2025
10:59 Uhr

Falsche Hoffnungen: Wie der Staat Alleinerziehende mit Fake-Versprechen narrt

Eine Falschmeldung über eine angebliche Sonderrente von 1250 Euro für Alleinerziehende verbreitete sich in sozialen Medien, wurde aber von der Deutschen Rentenversicherung dementiert. Die Meldung zeigt die verzweifelte Lage vieler Alleinerziehender auf, die mit unzureichenden staatlichen Leistungen wie Kindergeld und Unterhaltsvorschuss auskommen müssen.
09.08.2025
08:08 Uhr

Diplomatisches Tauziehen um Ukraine: Zwischen Hoffnung auf Waffenruhe und territorialen Zugeständnissen

Der polnische Premierminister Tusk äußerte sich nach Gesprächen mit Selenskyj vorsichtig optimistisch über eine mögliche baldige Waffenruhe im Ukraine-Konflikt. Trump und Putin planen ein Gipfeltreffen, wobei Trump bestätigte, dass Putin nicht zuerst Selenskyj treffen müsse, was in Kiew für Beunruhigung sorgt. Berichte deuten auf ein mögliches Abkommen hin, das russische territoriale Gewinne in den Regionen Cherson und Saporischschja zementieren könnte.
09.08.2025
08:08 Uhr

Microsoft unter Druck: Militärische Nutzung der Azure-Cloud durch Israel wirft Fragen auf

Microsoft gerät unter Druck, nachdem Recherchen enthüllten, dass Israels Militärüberwachungseinheit 8200 die Azure-Cloud zur Speicherung von Millionen abgehörter palästinensischer Telefongespräche nutzt. Die Daten sollen zur Identifizierung von Bombenzielen in Gaza verwendet worden sein, was eine interne Untersuchung des Konzerns zur Folge hatte.
09.08.2025
08:06 Uhr

Berlins Regierender als Grüßaugust: Während die Hauptstadt vor die Hunde geht, tingelt Wegner von Jubiläum zu Jubiläum

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner wird vorgeworfen, sich hauptsächlich auf Repräsentationstermine zu konzentrieren, während die Stadt bei Wohnungsbau, Flüchtlingsunterbringung und öffentlichem Nahverkehr versagt. Die Wohnungsgenehmigungen gingen um 38,5 Prozent zurück, die BVG kämpft mit Ausfällen und die Flüchtlingskosten belaufen sich auf 2,24 Milliarden Euro jährlich.
09.08.2025
08:06 Uhr

Trump-Putin-Gipfel: Europa vor den Kopf gestoßen – Weltpresse zwischen Skepsis und Spott

Trump und Putin bereiten ihr erstes bilaterales Treffen seit über sieben Jahren vor, wobei Europa von den Gesprächen über die Ukraine-Krise ausgeschlossen bleibt. Die internationale Presse sieht darin einen diplomatischen Triumph für Putin nach Jahren der Isolation und kritisiert Trumps gebrochene Wahlversprechen.
09.08.2025
08:03 Uhr

Selenskyjs Stern verblasst: Ukrainer verlieren das Vertrauen in ihren Präsidenten

Laut einer aktuellen Gallup-Umfrage ist die Zustimmung zu Präsident Selenskyj in der Ukraine auf nur noch 58 Prozent gefallen, ein Rückgang von 26 Prozentpunkten seit 2022. Der Vertrauensverlust wird vor allem auf Selenskyjs Versuch zurückgeführt, die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden zu beschneiden, was zu den größten Protesten seit Jahren führte.
09.08.2025
08:02 Uhr

Deutschland versinkt im Chaos: 788 Gruppenvergewaltigungen erschüttern die Republik

Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnet 788 Gruppenvergewaltigungen in Deutschland, wobei 51 Prozent der Tatverdächtigen nicht-deutsche Staatsangehörige sind. Die Aufklärungsquote liegt bei 64 Prozent, während 71,9 Prozent der aufgeklärten Täter bereits vorher strafrechtlich auffällig waren.
09.08.2025
07:53 Uhr

Trump-Zölle auf Gold: Futures explodieren auf Rekordhoch – Schweizer Goldhandel unter Druck

US-Gold-Futures erreichten ein Rekordhoch von 3.534,10 Dollar, nachdem die Trump-Administration überraschend Zölle auf 1-Kilogramm-Goldbarren verhängte. Die neuen Zollbestimmungen treffen besonders die Schweiz als wichtigen Goldverarbeitungsstandort und könnten den globalen Goldhandel nachhaltig verändern.
09.08.2025
07:48 Uhr

Linkspartei auf gefährlichem Kurs: Antisemitismusbeauftragter schlägt Alarm

Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein wirft der Linkspartei wachsenden Israelhass und mangelnde Abgrenzung zu extremistischen Positionen vor. Besonders kritisiert er eine geplante Veranstaltung eines Berliner Kreisverbandes mit einer Organisation, die laut Verfassungsschutz Terrorgruppen unterstützt.
09.08.2025
07:48 Uhr

Grüner Klima-Sozialismus: Hessens Linke wollen an die Geldbörsen der Leistungsträger

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der hessischen Grünen, fordert höhere Belastungen für Reiche zur Finanzierung des Klimaschutzes und spricht von "extremem" und "obszönem" Reichtum in Deutschland. Er zeigt sich offen für verschiedene Instrumente zur Umverteilung, distanziert sich aber oberflächlich vom konkreten "Klima-Soli"-Vorschlag seines Bundesvorsitzenden.
09.08.2025
07:46 Uhr

Putin fordert Ostukraine als Preis für Waffenstillstand – Trump vor schwieriger Entscheidung

Putin fordert von Trump die vollständige Abtretung der Ostukraine und internationale Anerkennung der Krim als Preis für einen Waffenstillstand. Bereits nächste Woche könnte ein Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin stattfinden, während Europa sich besorgt über die möglichen Folgen zeigt.
09.08.2025
07:46 Uhr

Epsteins Butler bricht sein Schweigen: "Selbstmord völlig ausgeschlossen"

Epsteins langjähriger Butler Valdson Vieira Cotrin bezweifelt nach 18 Jahren im Dienst des Finanziers die offizielle Selbstmord-Version und beschreibt seinen Chef als lebenslustigen Menschen voller Zukunftspläne. Forensische Befunde mit drei gebrochenen Halsknochen stützen laut Experten eher die Mordthese als eine Selbsttötung.
09.08.2025
07:46 Uhr

Mexikos Energiewende rückwärts: Fracking soll die marode Ölindustrie retten

Mexikos neue Präsidentin Claudia Sheinbaum bricht ihr Wahlversprechen und gibt grünes Licht für massives Fracking, um den verschuldeten Staatskonzern Pemex und die sinkende Ölproduktion zu retten. Mit einem Zehnjahresplan sollen die sechstgrößten Schiefergasreserven der Welt erschlossen werden, um die Abhängigkeit von US-Gasimporten zu reduzieren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen