Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 128

11.08.2025
09:43 Uhr

WHO-Ermächtigungsgesetz: Merz-Regierung plant massiven Angriff auf deutsche Grundrechte

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant ein Gesetz zur Umsetzung geänderter WHO-Gesundheitsvorschriften, das Grundrechte wie körperliche Unversehrtheit und Bewegungsfreiheit einschränken könnte. Das Gesetz würde der WHO erweiterte Befugnisse bei Gesundheitsnotlagen einräumen, während andere Länder wie die USA und Italien bereits Widerspruch eingelegt haben.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.08.2025
09:43 Uhr

Libanon am Scheideweg: USA und Golfstaaten fordern totale Entwaffnung der Hisbollah für Wiederaufbauhilfen

USA und Golfstaaten fordern vollständige Entwaffnung der Hisbollah als Bedingung für milliardenschwere Wiederaufbauhilfen im Libanon. Die Hisbollah lehnt die Forderungen kategorisch ab und wirft der Regierung eine "Kapitulationsstrategie" vor. Trotz Waffenstillstand bombardiert Israel weiterhin libanesisches Territorium und besetzt fünf Positionen im Land.
11.08.2025
09:43 Uhr

Britische Wohnungslosigkeitsministerin stolpert über eigene Doppelmoral

Die britische Wohnungslosigkeitsministerin Rushanara Ali ist zurückgetreten, nachdem bekannt wurde, dass sie ihre eigenen Mieter gekündigt hatte, um die Wohnung für 700 Pfund mehr pro Monat neu zu vermieten. Dies steht im direkten Widerspruch zu dem von ihr unterstützten Mieterschutzgesetz, das genau solche Praktiken verbieten soll.
11.08.2025
09:42 Uhr

Essstörungen bei jungen Frauen: Wenn der gesellschaftliche Druck zur Krankheit wird

Die Anzahl der stationär behandelten Mädchen und jungen Frauen mit Essstörungen hat sich in Deutschland von 2003 bis 2023 von 3.000 auf 6.000 Fälle verdoppelt. Besonders betroffen sind Mädchen zwischen 10 und 17 Jahren, die fast die Hälfte aller Essstörungspatienten ausmachen.
11.08.2025
09:41 Uhr

Deutschlands Luftfahrt im Sturzflug: Wenn Steuerwahn die Wirtschaft erdrosselt

Die deutsche Luftfahrtbranche verliert durch hohe Steuern und Abgaben massiv an Wettbewerbsfähigkeit, während europäische Nachbarn bereits über Vor-Corona-Niveau fliegen. Fast jedes dritte Flugzeug hat Deutschland bereits verlassen, was zu Milliardenschäden und Arbeitsplatzverlusten führt.
11.08.2025
09:40 Uhr

EU-Medienfreiheitsgesetz: Trojanisches Pferd für mehr Zensur und Überwachung

Das neue EU-Medienfreiheitsgesetz ist in Kraft getreten und erlaubt unter bestimmten Umständen die Verhaftung von Journalisten sowie den Einsatz von Spionagesoftware gegen sie. Ein europäisches Gremium soll künftig über "Desinformation" entscheiden und entsprechende Maßnahmen koordinieren.
11.08.2025
09:40 Uhr

Bärbel Bas und ihre bizarre Verschwörungstheorie: Wenn Argumente fehlen, muss der Sexismus herhalten

SPD-Politikerin Bärbel Bas behauptet im ARD-Sommerinterview, die gescheiterte Richterwahl von Frauke Brosius-Gersdorf sei das Ergebnis einer sexistischen, vom Ausland gesteuerten Kampagne. Kritiker werfen Bas vor, sich in Verschwörungstheorien zu flüchten statt sachliche Einwände gegen die Kandidatin zu diskutieren.
11.08.2025
09:40 Uhr

Schwedens Premierminister im Zentrum eines erschütternden Adoptionsskandals

Schwedens Premierminister Ulf Kristersson sieht sich schweren Vorwürfen wegen Kinderhandels gegenüber, nachdem eine ehemalige Kriminalkommissarin Anzeige gegen ihn erstattet hat. Die Anschuldigungen beziehen sich auf seine Zeit als Vorsitzender einer Adoptionsagentur zwischen 2003 und 2005, in der sich die Adoptionen aus China verdoppelten. Ein staatlicher Untersuchungsbericht dokumentiert systematische Verbrechen im schwedischen Adoptionswesen mit über 60.000 möglicherweise betroffenen Adoptionen seit den 1950er Jahren.
11.08.2025
09:39 Uhr

Bürgergeld-Skandal: Bundesregierung wirbt gezielt im Ausland um Sozialhilfeempfänger

Die Bundesagentur für Arbeit bewirbt auf ihren offiziellen Seiten in mehreren Sprachen, darunter Arabisch, wie Ausländer Zugang zum deutschen Bürgergeld erhalten können. Die Kampagne erklärt unter dem Titel "Citizen's Benefit for People from Abroad" auch die Bildung von Bedarfsgemeinschaften mit Minderjährigen.
11.08.2025
09:38 Uhr

Trumps atomare Muskelspiele: Wenn der Weltpolizist mit dem Feuer spielt

Die Spannungen zwischen den USA und Russland eskalieren gefährlich, nachdem Trump mit Strafzöllen gegen Länder drohte, die russisches Öl importieren, worauf Moskau mit Hinweisen auf sein atomares Vergeltungssystem reagierte. Experten warnen vor einer über 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit eines Atomkriegs, während Europa zum atomaren Aufmarschgebiet wird.
11.08.2025
09:36 Uhr

NATO-Chef Rutte kapituliert vor Russland: Ukraine-Gebiete als Verhandlungsmasse

NATO-Generalsekretär Rutte räumt ein, dass bei Friedensverhandlungen ukrainische Gebietsabtretungen an Russland unvermeidbar seien. Die USA unter Trump wollen ihre Ukraine-Unterstützung komplett einstellen, während Trump und Putin am Freitag in Alaska über eine Lösung verhandeln wollen.
11.08.2025
09:36 Uhr

Europas Strände werden zur No-Go-Zone: Wenn der Bikini zum Sicherheitsrisiko wird

An niederländischen Stränden wie Zandvoort berichten hunderte Frauen von sexuellen Belästigungen, wodurch 77 Prozent sich unsicher fühlen, einen Bikini zu tragen. Viele Frauen meiden bestimmte Strandabschnitte oder schränken ihre Bewegungsfreiheit ein, um Konfrontationen zu vermeiden.
11.08.2025
09:33 Uhr

Merz' Israel-Kehrtwende: CSU plant Revolte gegen den Kanzler

Bundeskanzler Merz hat eigenmächtig deutsche Waffenlieferungen an Israel gestoppt und damit eine schwere Krise in der Union ausgelöst. Die CSU fühlt sich übergangen und plant eine Revolte gegen den Kanzler, wobei Parallelen zur Flüchtlingskrise 2015 gezogen werden. CSU-Minister Dobrindt soll nun als Vermittler eine Exit-Strategie für Merz finden.
11.08.2025
09:00 Uhr

Abschiebungswelle rollt weiter: Fast 12.000 Menschen mussten Deutschland verlassen – darunter erschreckend viele Minderjährige

Im ersten Halbjahr 2025 wurden 11.807 Menschen aus Deutschland abgeschoben, darunter 1.345 Minderjährige zwischen 6 und 18 Jahren. Die neue Regierung unter Merz setzt damit den härteren Kurs in der Migrationspolitik fort und könnte die Vorjahreszahl von 20.084 Abschiebungen deutlich übertreffen.
11.08.2025
09:00 Uhr

Der Wurstkrieg: Wenn deutsche Städte um historische Bratwurst-Ehren streiten

Erfurter Forscher wollen mit einer Urkunde von 1269 den Regensburger "Wurstkuchl" als älteste Bratwurstbude Deutschlands ablösen. In dem historischen Dokument wird eine Hütte mit Bräter an der Krämerbrücke erwähnt, was über 100 Jahre älter wäre als die bisherige Ersterwähnung von 1378.
11.08.2025
09:00 Uhr

Merz-Debakel bei Israel: CSU fordert sofortige Kurskorrektur – Koalition vor dem Aus?

Die Große Koalition steht vor einer schweren Krise, nachdem Bundeskanzler Friedrich Merz ohne Absprache mit der CSU ein Waffenembargo gegen Israel verkündete. Bayerns Ministerpräsident Söder fordert eine sofortige Kurskorrektur und droht mit dem Ende der Koalition. CSU-Innenminister Dobrindt soll nun als Krisenmanager vermitteln.
11.08.2025
08:03 Uhr

Ladegerät-Revolution: Warum moderne USB-Netzteile mehr können müssen als nur Strom liefern

Das Anker B2697 USB-Netzteil mit 140 Watt Ladeleistung zeigt, wie moderne Ladegeräte zu intelligenten Energiemanagement-Zentren werden, die mehrere Geräte gleichzeitig versorgen und per Farbdisplay die Leistungsverteilung anzeigen. Trotz des höheren Preises von 90 Euro punktet das Gerät mit minimaler Eigenverbrauch und hoher Effizienz gegenüber Billig-Alternativen.
11.08.2025
08:01 Uhr

Friedensgespräche lassen Rüstungsaktien abstürzen – Anleger setzen auf neue Realitäten

Rüstungsaktien wie Rheinmetall, Renk und Hensoldt verloren bis zu 5,6 Prozent, nachdem Trump und Putin ein Treffen für Freitag ankündigten und Friedensgespräche zur Ukraine in Aussicht stellten. Parallel dazu will US-Videodienst Rumble die deutsche KI-Firma Northern Data für 1,7 Milliarden Dollar übernehmen.
11.08.2025
08:01 Uhr

Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Europa bangt vor amerikanischem Alleingang im Ukraine-Konflikt

Trump und Putin treffen sich am Freitag in Alaska zu Verhandlungen über den Ukraine-Krieg, was in Europa Sorgen vor einem Deal auf Kosten der Ukraine auslöst. Die USA stellen ihre Kriegsfinanzierung ein, während Selenskyj vor russischer Täuschung warnt und territoriale Zugeständnisse ablehnt.
11.08.2025
07:59 Uhr

Goldpreis steht vor explosiver Rallye – Anleger wittern historische Chance

Der Goldpreis nähert sich der 3.400-Dollar-Marke, angetrieben von Spekulationen über US-Importzölle und einem schwächelnden Dollar. Die bevorstehenden US-Verbraucherpreisdaten am 12. August könnten eine historische Rallye auslösen, da Anleger bei wirtschaftlicher Unsicherheit verstärkt in das Edelmetall investieren.
11.08.2025
06:30 Uhr

Goldpreis im Würgegriff der Trump-Zölle: Wie Washington den Edelmetallmarkt in Atem hält

Die US-Regierung kündigte überraschend Zölle auf Goldbarren an, was zu erheblichen Preisverzerrungen am Goldmarkt führte und die Differenz zwischen New York und London auf über 100 Dollar pro Unze trieb. Gold-Futures fielen daraufhin um 1,2%, während Händler auf Klarstellungen aus Washington warten.
11.08.2025
06:03 Uhr

Vance warnt: Ukraine-Friedensdeal wird beide Seiten enttäuschen

US-Vizepräsident Vance warnt, dass ein Ukraine-Friedensdeal beide Seiten enttäuschen wird, da sowohl Russland als auch die Ukraine unzufrieden sein werden. Trump plant ein Treffen mit Putin am 15. August in Alaska und arbeitet an einem Dreiergipfel mit Selenskyj.
11.08.2025
06:03 Uhr

Netanjahus Gaza-Offensive: Ein gefährlicher Irrweg in die Eskalation

Israels Premierminister Netanjahu kündigt eine neue Militäroffensive in Gaza-Stadt an, um Geiseln zu befreien, stößt aber auf Widerstand der eigenen Militärführung. Über 61.000 Palästinenser wurden seit Oktober 2023 getötet, die humanitäre Lage verschärft sich dramatisch mit 217 Hungertoten.
11.08.2025
06:03 Uhr

Australien knickt ein: Palästina-Anerkennung als fatales Signal

Australien will im September bei der UN-Generalversammlung einen palästinensischen Staat anerkennen und folgt damit anderen westlichen Demokratien wie Frankreich, Großbritannien und Kanada. Die Entscheidung von Premierminister Albanese basiert auf Zusicherungen der Palästinensischen Autonomiebehörde, dass die Hamas keinen Einfluss haben solle.
11.08.2025
06:03 Uhr

Israels Kriegsführung gegen Journalisten: Al Jazeera-Reporter bei gezieltem Angriff getötet

Bei einem israelischen Luftangriff auf ein Zelt nahe des Shifa-Krankenhauses in Gaza wurden fünf Al Jazeera-Journalisten getötet, darunter der 28-jährige Anas Al Sharif. Israel bezeichnete Al Sharif als Hamas-Anführer, was von Menschenrechtsorganisationen bestritten wird.
11.08.2025
06:01 Uhr

Kanada auf Abwegen: Nova Scotia verbietet Bürgern den Zutritt zu öffentlichen Wäldern

Nova Scotia hat Bürgern den Zutritt zu öffentlichen Wäldern verboten und verhängt drakonische Strafen von bis zu 28.000 Dollar für Waldbesuche. Die Regierung begründet dies mit Waldbrandgefahr, obwohl die Temperaturen mild waren und es kürzlich Regenfälle gab.
11.08.2025
06:00 Uhr

NATO-Chef Rutte öffnet Tür für russische Gebietsansprüche – Ein gefährlicher Präzedenzfall?

NATO-Chef Rutte brachte erstmals die Möglichkeit ins Spiel, bei Friedensverhandlungen über die Anerkennung russisch kontrollierter ukrainischer Gebiete zu sprechen. Vor dem Trump-Putin-Gipfel am Freitag warnt die EU vor Entscheidungen über Europas Kopf hinweg und beruft eine Sondersitzung ein.
11.08.2025
05:54 Uhr

China würgt den Westen ab: Das Rohstoff-Monopol als geopolitische Waffe

China kontrolliert 60 Prozent der weltweiten Förderkapazitäten für seltene Erden und nutzt Exportbeschränkungen als geopolitische Waffe gegen den Westen. Deutsche Unternehmen müssen nun das Dreifache des chinesischen Marktpreises zahlen und sensible Informationen über die Verwendung der Rohstoffe preisgeben.
11.08.2025
05:53 Uhr

Libanesische Armee warnt vor Eskalation: Waffenmonopol des Staates sorgt für Spannungen

Die libanesische Armee warnte vor möglichen Unruhen nach Aufrufen zu Protesten gegen die Regierungsentscheidung, alle Waffen unter staatliche Kontrolle zu stellen. Die Hisbollah lehnt die Waffenabgabe ab, solange Israel nicht vollständig aus libanesischem Gebiet abzieht.
11.08.2025
05:53 Uhr

Arabische Welt erhebt geschlossen ihre Stimme gegen Israels Gaza-Pläne

Arabische und islamische Staatenorganisationen verurteilen gemeinsam Israels Gaza-Pläne als Völkerrechtsverstoß und fordern die UN-Sicherheitsratsmitglieder zum Handeln auf. Die Organisationen werfen Israel Massaker, Aushungerung und Zwangsvertreibung vor.
11.08.2025
05:53 Uhr

Weltweite Spannungen erreichen neuen Höhepunkt: Ukraine bleibt hart, Israel eskaliert weiter

Die Ukraine lehnt weiterhin jegliche territoriale Zugeständnisse an Russland ab, während Trump ein Treffen mit Putin für August ankündigt. Im Nahen Osten eskaliert die Gewalt weiter und in London wurden 466 Demonstranten bei Pro-Palästina-Protesten verhaftet. Europa sucht zwischen Friedensbemühungen und Sicherheitsinteressen nach einer diplomatischen Lösung der Konflikte.
11.08.2025
05:53 Uhr

Kasachstans fragwürdige Friedensinitiative: Wenn "schlechter Frieden" zur Kapitulation wird

Kasachstans Präsident Tokajew bekundet gegenüber Selenskyj sein Interesse an einem dauerhaften Frieden in der Ukraine und zitiert die Maxime "Ein schlechter Frieden ist besser als ein guter Streit". Selenskyj lehnt Gebietsabtretungen kategorisch ab und warnt vor Trumps Vorschlag eines "Gebietsaustauschs" mit Russland.
11.08.2025
05:50 Uhr

Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Kriegstreiber laufen Sturm gegen Friedensbemühungen

Trump und Putin treffen sich am 15. August in Alaska, um über ein Ende des Ukraine-Konflikts zu verhandeln. Der russische Sonderbeauftragte Dmitriev warnt vor Sabotage-Versuchen durch europäische Länder, die an einer Fortsetzung des Konflikts interessiert seien.
11.08.2025
05:50 Uhr

USA greifen ein: Rubio kämpft gegen Brüssels digitales Überwachungsimperium

US-Außenminister Marco Rubio startet eine Lobbykampagne gegen die EU-Verordnung über digitale Dienste (DSA) und weist amerikanische Botschaften an, gegen das Gesetz zu arbeiten. Die USA sehen den DSA als Zensurmaßnahme gegen amerikanische Plattformen wie X und Meta. Brüssel weist die Vorwürfe zurück und betont, dass EU-Standards nicht zur Diskussion stehen.
11.08.2025
05:47 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Schweizer Wirtschaft ins Mark – Erste Unternehmen flüchten in die EU

Trumps Zollpolitik mit 39 Prozent auf Schweizer Waren zwingt Unternehmen zur Produktionsverlagerung in die EU oder USA. Ypsomed verlagert Teile nach Deutschland, Roche und Novartis investieren massiv in US-Kapazitäten. Kleine Firmen stehen vor dem Aus, Pilatus stoppte bereits alle US-Exporte.
11.08.2025
05:47 Uhr

Medwedews Provokation: US-Truppen sollen Kiews Drogensöldner bekämpfen

Dmitri Medwedew empfiehlt Donald Trump, US-Spezialeinheiten nach Kiew zu entsenden, um gegen Söldner aus lateinamerikanischen Drogenkartellen zu kämpfen, die angeblich für die Ukraine kämpfen. Der ehemalige russische Präsident kritisiert gleichzeitig die europäische Ukraine-Politik als gescheitert.
11.08.2025
05:47 Uhr

Digitaler Krieg ohne Ende: Israel und Iran liefern sich erbitterte Cyber-Schlacht

Israel und Iran führen trotz Waffenruhe einen intensiven Cyberkrieg weiter, bei dem Iran über 20.000 digitale Angriffe abwehren musste. Israelfreundliche Hacker vernichteten 90 Millionen Dollar einer iranischen Kryptobörse, während iranische Gruppen etwa 50 israelische Unternehmen attackierten.
11.08.2025
05:47 Uhr

EU in Panik: Brüssel fürchtet Ausschluss vom Putin-Trump-Gipfel in Alaska

Die EU zeigt sich beunruhigt über das geplante Putin-Trump-Gipfeltreffen am 15. August in Alaska, da sie einen Ausschluss von möglichen Friedensverhandlungen befürchtet. EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas forderte, dass die Interessen der Ukraine und der EU bei einem eventuellen Abkommen berücksichtigt werden müssen.
11.08.2025
05:47 Uhr

Schwedens Regierungschef im Zwielicht: Kristersson und der Schatten des Adoptionsskandals

Schwedens Premierminister Ulf Kristersson steht unter Verdacht des Kinderhandels, nachdem Kriminologin Jenny Rogneby Strafanzeige erstattet hat. Als Leiter der Adoptionsagentur "Adoptionscentrum" zwischen 2003 und 2005 soll er an einem System beteiligt gewesen sein, bei dem über 60.000 Kinder aus armen Familien illegal vermittelt wurden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen