Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 129

11.08.2025
05:47 Uhr

Schwedens Regierungschef im Zwielicht: Kristersson und der Schatten des Adoptionsskandals

Schwedens Premierminister Ulf Kristersson steht unter Verdacht des Kinderhandels, nachdem Kriminologin Jenny Rogneby Strafanzeige erstattet hat. Als Leiter der Adoptionsagentur "Adoptionscentrum" zwischen 2003 und 2005 soll er an einem System beteiligt gewesen sein, bei dem über 60.000 Kinder aus armen Familien illegal vermittelt wurden.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.08.2025
05:43 Uhr

Merz' fataler Kniefall: Waffenstopp für Israel erschüttert deutsche Staatsräson

Bundeskanzler Friedrich Merz hat einen teilweisen Stopp von Waffenlieferungen an Israel beschlossen, was als historischer Bruch mit der deutschen Staatsräson kritisiert wird. Selbst in der Union regt sich Widerstand gegen diese Entscheidung, CSU-Chef Söder fühlte sich übergangen. Die Entscheidung erfolgte vor dem Hintergrund geplanter israelischer Militäraktionen in Gaza-Stadt.
11.08.2025
05:42 Uhr

Frankreichs verklärte Kulturgeschichte: Wenn die unbequemen Wahrheiten unter den Tisch fallen

Historiker Volker Reinhardt präsentiert in seinem 656-seitigen Werk eine geschönte Kulturgeschichte Frankreichs, die dunkle Kapitel wie den jakobinischen Terror und jahrhundertelange Kriegstreiberei systematisch ausblendet. Konservative Denker werden unterschlagen, während das aktuelle politische Narrativ bedient wird. Das Buch gleicht eher einer Propagandaschrift als einer ehrlichen historischen Auseinandersetzung.
11.08.2025
05:42 Uhr

Netanyahus Gaza-Offensive: Zwischen Kriegszielen und deutscher Schwäche

Netanyahu verkündet die vollständige Vernichtung der Hamas und plant eine israelische Sicherheitskontrolle über Gaza nach der militärischen Operation. Bundeskanzler Merz stoppte deutsche Waffenlieferungen an Israel mit Verweis auf mögliche "Hunderttausende zivile Opfer".
11.08.2025
05:42 Uhr

Merz-Desaster: Kanzler verrät Israels Sicherheit und spaltet die Union

Was für ein politisches Trauerspiel sich derzeit in Berlin abspielt, spottet jeder Beschreibung. Bundeskanzler Friedrich Merz, der Mann, der einst vollmundig verkündete "Links ist vorbei", entpuppt sich als willfähriger Erfüllungsgehilfe sozialdemokratischer Außenpolitik. Mit seinem faktischen Waffenembargo gegen Israel hat er nicht nur jahrzehntelange Grundsätze der Union über Bord geworfen, sondern auch das Vertrauen seiner eigenen Partei verspielt.

Die Empörung in CDU und CSU könnte kaum größer sein. "Mies", "schlecht", "enttäuschend" - so beschreiben führende Unionspolitiker die katastrophale Stimmung in beiden Parteien. Und sie haben allen...

11.08.2025
05:42 Uhr

AfD im Nahostkonflikt: Wenn die eigene Partei sich selbst zerlegt

Die AfD zeigt sich im Nahostkonflikt tief gespalten, während Beatrix von Storch Bundeskanzler Merz scharf kritisiert und Parteichef Tino Chrupalla Israel "Verbrechen" im Gazastreifen vorwirft. Die Partei zerfleischt sich in internen Grabenkämpfen zwischen pro-israelischen und kritischen Positionen.
11.08.2025
05:41 Uhr

Gesundheitssystem im freien Fall: Fast die Hälfte der Deutschen hat das Vertrauen verloren

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass 47 Prozent der Deutschen unzufrieden mit der medizinischen Versorgung sind - eine Steigerung von 30 Prozent zu Jahresbeginn. Die gesetzlichen Krankenkassen rechnen für 2026 mit einem Defizit von bis zu acht Milliarden Euro bei gleichzeitig steigenden Beiträgen und längeren Wartezeiten.
11.08.2025
05:40 Uhr

Chrupalla biedert sich bei Merz an: AfD-Basis tobt über Israel-Aussagen des Parteichefs

AfD-Chef Tino Chrupalla hat im ZDF-Sommerinterview Friedrich Merz' Waffenembargo-Vorstoß gegen Israel begrüßt und Israel "Verbrechen" im Gazastreifen vorgeworfen. In der AfD-Basis herrscht Entsetzen über die Aussagen, Abgeordnete zeigen sich fassungslos über den Alleingang ihres Vorsitzenden.
11.08.2025
05:40 Uhr

Wenn der Hass auf Israel zur Staatsräson wird: Die unheilige Allianz zwischen Linken und Islamisten

Die Linkspartei veranstaltete in Berlin-Neukölln ein "Sommerfest für Palästina" gemeinsam mit einer vom Verfassungsschutz als islamistisch eingestuften Organisation. Bei der begleitenden Demonstration wurden antisemitische Parolen wie "From the river to the sea" skandiert und IS-ähnliche Flaggen gezeigt.
11.08.2025
05:40 Uhr

Merz-Chaos in der Union: Wenn der Kanzler seine eigene Fraktion vor den Kopf stößt

Friedrich Merz stößt mit seinem Israel-Waffenembargo auf heftigen Widerstand in der eigenen Fraktion und überging seine Abgeordneten bei der Entscheidungsfindung. In einer chaotischen Videoschalte durften CDU-Politiker nur "Verständnisfragen" stellen, während Merz selbst abwesend war und stattdessen der ARD Interviews gab. Prominente Unionspolitiker wie Meyer und Ziemiak kritisieren öffentlich den Führungsstil des Kanzlers.
10.08.2025
21:15 Uhr

Goldproduktion stagniert während Edelmetallpreise explodieren – Ein Warnsignal für Anleger

Die US-Goldproduktion stagnierte im April 2025 bei nur 11,8 Tonnen und lag damit 5 Prozent unter dem Vorjahr, während der Goldpreis gleichzeitig auf über 3.221 Dollar je Unze explodierte. Diese Entwicklung zeigt eine deutliche Diskrepanz zwischen sinkendem Angebot und steigender Nachfrage nach dem Edelmetall.
10.08.2025
21:14 Uhr

Wenn der letzte Funke Vernunft auf der Strecke bleibt: Zigarettenpause endet im Wahnsinn

Ein 24-jähriger Mann klammerte sich am Samstagabend an einen fahrenden Railjet zwischen St. Pölten und Wien, nachdem er seine Zigarettenpause überzogen hatte und den Zug zu verpassen drohte. Ein Schaffner zog die Notbremse und rettete dem Mann vermutlich das Leben, der nun von der Polizei vernommen wird.
10.08.2025
21:10 Uhr

Humanitäre Katastrophe im Sudan: Während die Welt wegschaut, verhungern Frauen und Kinder

Im sudanesischen Al-Faschir sind innerhalb einer Woche mindestens 63 Menschen verhungert, die meisten davon Frauen und Kinder. Die Stadt wird seit Mai 2024 von der RSF-Miliz belagert und ist vollständig von Hilfslieferungen abgeschnitten. Über 14 Millionen Menschen wurden bereits durch den Konflikt zwischen Militärherrscher al-Burhan und seinem ehemaligen Stellvertreter Daglo vertrieben.
10.08.2025
19:12 Uhr

Massenproteste in Tel Aviv: Israels gespaltene Gesellschaft rebelliert gegen Netanjahus Gaza-Pläne

Tausende Israelis demonstrierten am Wochenende in Tel Aviv gegen Netanjahus Pläne zur vollständigen militärischen Kontrolle über Gaza. Die Proteste zeigen eine gespaltene Gesellschaft, in der eine Mehrheit ein Ende der Kampfhandlungen und die Rückkehr der Geiseln fordert.
10.08.2025
19:11 Uhr

Merz im Schatten Trumps: AfD-Chef Chrupalla entlarvt außenpolitische Führungsschwäche des Bundeskanzlers

AfD-Chef Chrupalla kritisiert Bundeskanzler Merz scharf für dessen außenpolitische Schwäche, da Trump statt Deutschland die Initiative im Ukraine-Konflikt übernimmt. Gleichzeitig kann Merz weder seine Regierung noch seine Fraktion beim Streit über Waffenlieferungen an Israel zusammenhalten.
10.08.2025
19:10 Uhr

SPD-Doppelmoral: Nach Hakenkreuz-Skandal fordert Landeschef plötzlich Vergebung

SPD-Politiker Daniel Born kritzelte bei einer geheimen Abstimmung ein Hakenkreuz hinter den Namen eines AfD-Abgeordneten. SPD-Landeschef Andreas Stoch fordert nun Vergebung und einen "Weg zurück" für Born, der seine Parteiämter niederlegte, aber sein Landtagsmandat behält.
10.08.2025
19:10 Uhr

Maulkorb-Politik bei der CDU: Merz' Führungsstil sorgt für Eklat in eigenen Reihen

Friedrich Merz sorgt mit seinem autoritären Führungsstil für einen Eklat in der CDU-Fraktion. Während einer Videokonferenz der Unions-Außenpolitiker verhängte der außenpolitische Sprecher Jürgen Hardt ein Diskussionsverbot für die Abgeordneten, nachdem die Bild-Zeitung über parteiinternen Unmut berichtet hatte. Die demokratisch gewählten Volksvertreter durften nur noch "Verständnisfragen" stellen.
10.08.2025
18:04 Uhr

Wenn die Realität zur Einbildung erklärt wird: Fratzschers gefährliche Verharmlosung der Kriminalität

Marcel Fratzscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung behauptet in einer Zeit-Kolumne, Deutschland sei in den letzten 20 Jahren sicherer geworden und die gefühlte Kriminalität sei hauptsächlich ein Wirtschaftsproblem. Kritiker werfen ihm vor, die gestiegene Gewaltkriminalität zu ignorieren und die realen Ängste der Bürger zu verharmlosen.
10.08.2025
15:21 Uhr

Deutschlands Grünstahl-Desaster: Wie ideologische Träumereien unsere Industrie ruinieren

ArcelorMittal verzichtet auf 1,3 Milliarden Euro deutsche Fördergelder für Grünstahl und investiert stattdessen in Frankreich, wo Atomstrom für günstige Energie sorgt. Der Konzern begründet die Entscheidung mit hohen deutschen Strompreisen und fehlender Planungssicherheit bei der Wasserstoff-Technologie.
10.08.2025
15:19 Uhr

Merz-Regierung überrascht von Empörung über Israel-Waffenstopp: Union in der Realitätsverweigerung?

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz zeigt sich überrascht von den scharfen Reaktionen auf den angekündigten Stopp von Waffenexporten an Israel. Der außenpolitische Sprecher Jürgen Hardt räumte ein, dass die Kommunikation der Entscheidung "besser hätte laufen können".
10.08.2025
14:32 Uhr

Merz' Alleingang: Waffenstopp für Israel offenbart demokratisches Defizit der Großen Koalition

Bundeskanzler Friedrich Merz hat deutsche Waffenlieferungen an Israel gestoppt und räumte ein, diese Entscheidung allein getroffen zu haben, ohne sie dem Parlament zur Abstimmung zu stellen. Die Entscheidung erfolgt während sich Israel gegen terroristische Angriffe verteidigen muss, während gleichzeitig weiterhin Waffen in die Ukraine geliefert werden.
10.08.2025
14:31 Uhr

Merz' Alleingang: Waffenembargo gegen Israel spaltet die Union

Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit einem überraschenden Waffenembargo gegen Israel einen Sturm der Entrüstung in der Union ausgelöst, da er CSU-Chef Markus Söder bei dieser Entscheidung überging. Söder bezeichnet Merz' Alleingang als "grundlegend falsch" und kritisiert die Abkehr von jahrzehntelanger außenpolitischer Kontinuität gegenüber Israel.
10.08.2025
13:18 Uhr

Fermentierter Stevia-Extrakt zeigt vielversprechende Wirkung gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Japanische Forscher der Universität Hiroshima haben entdeckt, dass fermentierter Stevia-Extrakt Bauchspeicheldrüsenkrebszellen abtöten kann, ohne gesunde Zellen zu schädigen. Der Wirkstoff Chlorogensäuremethylester entsteht durch Fermentation mit dem Bakterium Lactobacillus plantarum SN13T.
10.08.2025
13:17 Uhr

Trumps neuer Korridor bedroht Russlands Einfluss im Kaukasus massiv

Trump präsentierte mit Armenien und Aserbaidschan den TRIPP-Korridor, der Russlands Einfluss im Kaukasus bedroht und der Türkei Expansion nach Zentralasien ermöglicht. Das Projekt könnte Armeniens NATO-Annäherung beschleunigen und die Trans-Kaspische Gaspipeline realisierbar machen.
10.08.2025
13:17 Uhr

ARD-Sommerinterviews unter Belagerung: Wenn öffentlich-rechtlicher Rundfunk zur Geheimsache wird

Die ARD führt ihre Sommerinterviews mittlerweile unter Geheimhaltung durch und hält Produktionszeiten wie Staatsgeheimnisse, nachdem Aktivisten im Juli das Interview mit Alice Weidel massiv gestört hatten. Das jüngste Interview mit SPD-Chefin Bärbel Bas fand unter konspirativen Umständen und Polizeischutz statt, wobei die ARD sogar auf Live-Übertragung verzichtete.
10.08.2025
13:17 Uhr

Chrupalla biedert sich bei Merz an: AfD-Chef unterstützt umstrittenen Israel-Kurs

AfD-Chef Tino Chrupalla unterstützt Bundeskanzler Merz' Entscheidung zum Stopp deutscher Waffenlieferungen an Israel und spricht von "Verbrechen" in Gaza. Die Positionierung sorgt für Empörung in der eigenen Partei, deren Basis sich schockiert über die Kehrtwende zeigt.
10.08.2025
11:51 Uhr

Wehrdienst-Chaos: Pistorius' Schneckentempo gefährdet Deutschlands Sicherheit

Verteidigungsminister Pistorius präsentiert einen Gesetzentwurf zum Wehrdienst, der laut Union-Kritik NATO-Verpflichtungen ignoriert und keine konkreten Zielvorgaben enthält. Der Bundeswehr fehlen fast 100.000 Soldaten, doch die geplante Musterung wird erst auf Juli 2027 verschoben.
10.08.2025
11:50 Uhr

Wildschweine erobern deutsche Städte: Wenn die Natur zurückschlägt

Wildschweine dringen verstärkt in deutsche Städte vor und greifen Menschen an, wie ein Vorfall in Berlin-Dahlem zeigt, wo eine Frau schwer verletzt wurde. Allein in Berlin leben über 5.000 Wildschweine, die sich in Wohngebieten vermehren und von Mülltonnen ernähren. Behörden reagieren mit nächtlichen Jagden und vereinzelt mit Lebendfallen, doch die Maßnahmen reichen nicht aus.
10.08.2025
11:11 Uhr

Realitätsverweigerung auf Hochtouren: CSU-Mann Hoffmann lobt Chaos-Koalition in den Himmel

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann lobt die aktuelle Regierungskoalition als "beste aller Zeiten" und spricht von einem "starken Start", obwohl nur ein Drittel der Deutschen die Regierung für tauglich hält. Für den Herbst kündigt er Sozialstaatsreformen an, während er Probleme bei der Migrationspolitik und explodierenden Sozialkosten auf mangelnde Kommunikation zurückführt.
10.08.2025
11:10 Uhr

Grünen-Chef schiebt Verantwortung für Partei-Desaster auf mysteriöse "Gaswirtschafts-Kampagne"

Grünen-Chef Felix Banaszak macht "interessengeleitete Kampagnen" der Gaswirtschaft für den Partei-Absturz verantwortlich und beklagt mangelnde "Wehrhaftigkeit" gegen diese vermeintlichen Angriffe. Als Beispiel führt er das umstrittene Heizungsgesetz an, das massive Kritik von Hausbesitzern hervorrief.
10.08.2025
11:09 Uhr

Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Ein gefährliches Spiel über den Kopf der Ukraine hinweg

Trump und Putin treffen sich am Freitag in Alaska zu Gesprächen über den Ukraine-Krieg, während Präsident Selenskyj von den Verhandlungen ausgeschlossen bleibt. Trump deutete bereits einen "Austausch von Gebieten" an, was in Kiew Sorgen über einen Diktatfrieden auf Kosten ukrainischen Territoriums auslöst.
10.08.2025
11:09 Uhr

Balkan-Drama: Wie der Westen die Demokratie in Bosnien demontiert

Der gewählte Präsident der Republik Srpska, Milorad Dodik, wurde durch ein vom Westen installiertes Gericht zu einem Jahr Haft und sechsjährigem Berufsverbot verurteilt, weil er sich weigerte, Anordnungen des "Hohen Repräsentanten" Christian Schmidt zu befolgen. Binnen 90 Tagen sollen Neuwahlen stattfinden, bei denen der Westen voraussichtlich einen eigenen Kandidaten installieren wird.
10.08.2025
11:08 Uhr

Das Rentenbetrugsmodell: Wie Berlin Ihre Altersvorsorge in den Sand setzt

Das deutsche Rentensystem wird als Täuschungsmanöver kritisiert, bei dem Bürger trotz hoher Beiträge nur geringe Renten erhalten, während private Anlagen deutlich höhere Erträge erzielen könnten. Die demografische Entwicklung verschärft die Probleme des Umlageverfahrens zusätzlich. Experten empfehlen daher private Vorsorge mit Aktien oder Edelmetallen statt Vertrauen auf Staatsversprechen.
10.08.2025
11:08 Uhr

Britische Impfkampagne wirft beunruhigende Fragen auf: Schwangere und Kleinkinder im Visier

Das britische Gesundheitsministerium plant für Herbst 2025 eine Impfkampagne, die gezielt Schwangere und Kleinkinder zwischen null und fünf Jahren ansprechen soll. Eine Casting-Ausschreibung sucht bereits nach entsprechenden Familien für Werbeaufnahmen, verschweigt jedoch, welche Impfstoffe beworben werden sollen.
10.08.2025
11:07 Uhr

Atomare Zeitbombe vor Schottlands Küste: Wenn Staatsgeheimnisse buchstäblich ins Wasser fallen

Aus der britischen Atombombenbasis Coulport in Schottland ist wiederholt radioaktiv verseuchtes Wasser durch defekte Rohrleitungen ins Meer geflossen. Die Schottische Umweltschutzagentur führt die Lecks auf mangelnde Wartung eines 1.500 Leitungen umfassenden Netzwerks zurück. Bereits 2010, 2019 und 2021 ereigneten sich ähnliche Vorfälle mit tritiumhaltigem Wasser.
10.08.2025
11:07 Uhr

Washington erpresst Libanon: Milliarden nur gegen Entwaffnung der Hisbollah

Die USA knüpfen Wiederaufbauhilfen für den kriegszerstörten Libanon an die vollständige Entwaffnung der Hisbollah, unterstützt von Golfstaaten wie Saudi-Arabien und den VAE. Die Hisbollah weist diese Forderungen entschieden zurück und wirft der Regierung eine "Kapitulationsstrategie" vor.
10.08.2025
11:06 Uhr

Trumps Kaukasus-Korridor: Teherans Drohungen offenbaren die wahren Machtverhältnisse

Trump vermittelte ein Abkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan für einen Transitkorridor durch Südarmenien, der US-Unternehmen exklusive Nutzungsrechte sichert. Der Iran reagierte mit Drohungen gegen das Projekt, das seine Rolle als Transitstaat schwächen würde.
10.08.2025
11:06 Uhr

Trumps Energie-Coup: Wie Amerika mit russischem Gas die EU melkt

Trump verkündete einen 750-Milliarden-Dollar-Deal für US-Flüssiggas an die EU, obwohl die gesamte US-Exportkapazität nur 100 Milliarden Dollar jährlich beträgt. Berichte deuten darauf hin, dass die USA russisches Gas günstig einkaufen und mit hohem Aufschlag an Europa weiterverkaufen könnten.
10.08.2025
11:05 Uhr

Bürgergeld-Streit eskaliert: Ukraine kontert Söders populistische Attacke

CSU-Chef Söder fordert die komplette Streichung des Bürgergeldes für ukrainische Flüchtlinge und erntet scharfe Kritik aus Kiew. Das ukrainische Generalkonsulat München widerspricht vehement und verweist auf eine Erwerbsquote von 43 Prozent bei ukrainischen Flüchtlingen. Die Koalition hat bereits Kürzungen ab April 2025 beschlossen.
10.08.2025
11:05 Uhr

Sozialstaat vor dem Kollaps: Wirtschaftsweise fordert radikale Einschnitte

Wirtschaftsweise Veronika Grimm fordert Leistungskürzungen bei Rente, Pflege und Krankenversicherung, da die Lohnnebenkosten bereits bei 42 Prozent liegen und auf 45 Prozent steigen könnten. Sie warnt, das Rentenniveau sei langfristig nicht finanzierbar und Leistungen müssten gekürzt werden.
10.08.2025
11:05 Uhr

Dollar-Dominanz bröckelt: Warum Gold jetzt zur unverzichtbaren Absicherung wird

Der US-Dollar verliert als Weltleitwährung an Bedeutung, sein Anteil an globalen Reserven sank seit 1999 von 73 auf 58 Prozent. Europas ESBies-Konzept als Alternative gilt als unausgereift und problematisch. Experten sehen physisches Gold als sicheren Hafen in unsicheren Zeiten.
10.08.2025
11:05 Uhr

Europas verzweifelter Versuch, bei Trump-Putin-Gipfel mitzureden

Trump und Putin bereiten sich auf ein Treffen am 15. August in Alaska vor, während europäische Staaten verzweifelt versuchen, bei den Verhandlungen über die Ukraine-Krise mitzureden. Europa hat durch seine Politik selbst an Einfluss verloren und kann nur noch hoffen, über die Ergebnisse der amerikanisch-russischen Gespräche informiert zu werden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen