Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 101

18.08.2025
10:54 Uhr

Feigheit vor dem Mob: Salzburger Kino kuscht vor antisemitischen Drohungen

Ein Salzburger Programmkino hat einen Film über jüdisches Leben nach antisemitischen Drohungen aus dem Programm genommen. Die Kinobetreiberin begründete dies zunächst mit organisatorischen Gründen, räumte dann aber ein, dass eine Aufführung "zum gegenwärtigen Zeitpunkt niemandem einen Gefallen" tue.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

18.08.2025
10:54 Uhr

Bolivien befreit sich vom sozialistischen Joch – Ein Hoffnungsschimmer für Südamerika

Bei den Präsidentschaftswahlen in Bolivien erlitt die seit 2006 regierende sozialistische Partei eine schwere Niederlage und schaffte es nicht unter die ersten drei Plätze. In die Stichwahl ziehen zwei bürgerliche Kandidaten ein, nachdem das Land unter 23 Prozent Inflation und Versorgungsengpässen leidet.
18.08.2025
10:52 Uhr

EU-Putschpläne gegen Ungarn: Brüssels Krieg gegen die nationale Souveränität

Laut dem russischen Auslandsgeheimdienst SVR plant die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen einen Regimewechsel in Ungarn gegen Viktor Orbán. Als Grund wird Orbáns Widerstand gegen EU-Sanktionen und Ukraine-Politik genannt. Peter Magyar von der Tisza-Partei soll als neuer Regierungschef installiert werden.
18.08.2025
10:51 Uhr

Millionengrab für acht Flüchtlinge: Wenn Pflegeheime schließen und Villen zu Luxusunterkünften werden

In Dresden wurde ein Pflegeheim aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen, doch die Villa beherbergt nun acht Flüchtlinge für eine Million Euro jährlich. Pro Person entstehen monatliche Kosten von über 10.000 Euro, während gleichzeitig Pflegeheime wegen fehlender Finanzierung schließen müssen.
18.08.2025
10:51 Uhr

EU-Kapitulation vor Trump: Von der Leyen verrät ukrainische Interessen

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen rudert nach Trumps Amtsantritt von ihrer früheren Forderung nach einem bedingungslosen Waffenstillstand in der Ukraine zurück und erklärt, es komme nicht auf "Begriffe" an. Die Ukraine steht nun ohne die zuvor versprochene europäische Unterstützung da, während Europa vor US-Druck einknickt.
18.08.2025
10:51 Uhr

Wadephuls Friedenstruppen-Absage: Ein diplomatischer Fauxpas zur Unzeit

Bundesaußenminister Johann Wadephul lehnte vor dem Ukraine-Gipfel in Washington deutsche Friedenstruppen in der Ukraine ab und begründete dies mit der Überforderung der Bundeswehr durch eine Brigade in Litauen. Seine Aussage untergräbt die deutsche Verhandlungsposition und offenbart die militärische Schwäche Deutschlands nach Jahren der Vernachlässigung.
18.08.2025
10:51 Uhr

Windrad-Wahnsinn auf der Schwäbischen Alb: Bürger fühlen sich von Lokalpolitikern hintergangen

In Gammertingen auf der Schwäbischen Alb wirft der Verein für Mensch und Natur Kettenacker Bürgermeister und Gemeinderat vor, die Bevölkerung bei der Verpachtung gemeindeeigener Flächen für Windkraftanlagen bewusst getäuscht zu haben. Die Verträge sollen in nicht-öffentlicher Sitzung unterzeichnet worden sein, wobei statt versprochener 1.300 Meter nur 1.000 Meter Abstand zur Wohnbebauung eingehalten werden.
18.08.2025
10:51 Uhr

Sozialstaat außer Kontrolle: 20-Milliarden-Explosion bei Sozialhilfe zeigt das Versagen der Merz-Regierung

Die Sozialhilfeausgaben in Deutschland sind 2024 um 14,8 Prozent auf über 20 Milliarden Euro gestiegen, wobei besonders die Grundsicherung im Alter und die Hilfe zur Pflege stark zulegten. Der Anstieg wird als Alarmsignal für die Finanzpolitik der neuen Regierung unter Friedrich Merz gewertet.
18.08.2025
10:50 Uhr

Kunststoffindustrie im freien Fall: Energiewahnsinn treibt deutsche Mittelständler in die Pleite

Die Schmidt Kunststoffverarbeitung aus Emsbüren musste am 1. August Insolvenz anmelden, nachdem das Unternehmen trotz Investitionen von 570.000 Euro in Energieeffizienz durch hohe Energiekosten und Strafabgaben in die Verlustzone geriet. Der Geschäftsführer warnt vor einem "Steppenbrand" und will die Produktion nach Südostasien verlagern, da sich die Fertigung in Deutschland nicht mehr lohne.
18.08.2025
10:49 Uhr

Sozialhilfe-Explosion: Deutschland versinkt im Milliardengrab der Umverteilung

Die Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland sind 2024 um 14,8 Prozent auf 20,2 Milliarden Euro gestiegen. Den größten Anteil macht die Grundsicherung im Alter mit 11,4 Milliarden Euro aus, während die Hilfe zur Pflege um 17,7 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro anwuchs.
18.08.2025
10:48 Uhr

EnBW-Schock: Strompreise explodieren trotz Entlastungsversprechen der Merz-Regierung

EnBW kündigt trotz Entlastungsversprechen der Merz-Regierung massive Strompreiserhöhungen an, da 50 Milliarden Euro in die grüne Transformation investiert werden sollen. Die angekündigten staatlichen Entlastungen wie der Wegfall der Gas-Sicherheitsumlage werden durch neue Belastungen wie die Kapazitätsmarktumlage überkompensiert.
18.08.2025
10:33 Uhr

Wenn der Staat versagt: Kinderschänder aus Rumänien zeigt das Totalversagen unserer Sicherheitspolitik

Ein 31-jähriger Rumäne entführte ein sechsjähriges Mädchen aus einem Erlebnisbad in Rust und missbrauchte es, bevor er nach Rumänien flüchtete. Nach internationaler Fahndung wurde er in seinem Heimatdorf gefasst und soll binnen zehn Tagen an Deutschland ausgeliefert werden.
18.08.2025
10:33 Uhr

Millionenschwere Drogenmafia zerschlagen: BKA-Erfolg offenbart erschreckende Sicherheitslücken

Das BKA hat in Spanien den mutmaßlichen "Buchhalter" einer internationalen Drogenmafia festgenommen, der Millionenbeträge aus dem Rauschgifthandel verwaltete und an der Einfuhr von 856 Kilogramm Marihuana nach Deutschland beteiligt war. Die kriminelle Vereinigung operierte mit Cannabis und Kokain und setzte bei Auseinandersetzungen Schusswaffen und Brandmittel ein.
18.08.2025
10:14 Uhr

SPD vor historischem Desaster: Die rote Hochburg Ruhrgebiet wankt

Die SPD droht bei den Kommunalwahlen in NRW am 14. September im traditionell roten Ruhrgebiet historische Verluste zu erleiden, nachdem sie bereits bei der Bundestagswahl ihre Vormachtstellung an die CDU verlor. Besonders dramatisch zeigt sich der Niedergang in Gelsenkirchen, wo die AfD bei der letzten Bundestagswahl mit 24,7 Prozent stärkste Kraft wurde.
18.08.2025
09:36 Uhr

Inflation ohne Ende: Die bittere Rechnung der Merz-Regierung

Laut einer Ifo-Institut-Umfrage rechnen Wirtschaftsexperten weltweit mit anhaltend hohen Inflationsraten von durchschnittlich 4,0 Prozent global und 2,4 Prozent in Deutschland für 2025. Als Haupttreiber gelten Trumps aggressive Zollpolitik mit 20 Prozent auf EU-Importe und 34 Prozent auf chinesische Waren.
18.08.2025
09:36 Uhr

Baugenehmigungen steigen: Trügerische Hoffnung oder echter Aufschwung?

Die Baugenehmigungen für Wohnungen stiegen im Juni 2025 um 7,9 Prozent auf 19.000 Einheiten, bewegen sich aber weiterhin auf dem niedrigsten Niveau seit 2010. Während Einfamilienhäuser um 14,1 Prozent zulegten, stagniert der dringend benötigte Mehrfamilienhausbau bei null Prozent Wachstum.
18.08.2025
07:49 Uhr

Washington-Gipfel: Europa kämpft um Trumps Gunst im Ukraine-Poker

Europäische Spitzenpolitiker treffen sich heute in Washington, um Trump davon abzuhalten, einem russischen Friedensvorschlag zuzustimmen, der der Ukraine den strategisch wichtigen Donbas überlassen würde. Putin hatte in Alaska angeboten, die Frontlinie einzufrieren, was Militärexperten als gefährlich bewerten, da Russland dadurch kampflos erhielte, was es in dreieinhalb Jahren Krieg nicht erobern konnte.
18.08.2025
07:45 Uhr

Deutsche Apfelernte 2025: Millionen-Marke geknackt – während die Politik versagt

Deutsche Obstbauern erwarten für 2025 eine Rekordernte von über einer Million Tonnen Äpfeln, was den Zehnjahresdurchschnitt um 3,9 Prozent übertrifft. Baden-Württemberg und Niedersachsen produzieren dabei mehr als zwei Drittel aller deutschen Äpfel auf 61,1 Prozent der Anbaufläche.
18.08.2025
07:45 Uhr

Kiesewetter fordert NATO-Beitritt der Ukraine: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

CDU-Außenpolitiker Kiesewetter fordert NATO-Beitritt der Ukraine und Stationierung europäischer Truppen zur Friedenssicherung. Er warnt vor einem "Diktatfrieden" durch Trump und sieht die NATO-Mitgliedschaft als einzige glaubwürdige Sicherheitsgarantie für die Ukraine.
18.08.2025
07:45 Uhr

Bolivien: Das Ende des sozialistischen Experiments nach zwei Jahrzehnten

Nach fast 20 Jahren sozialistischer Herrschaft erlitt die Bewegung zum Sozialismus (MAS) in Bolivien bei den Präsidentschaftswahlen ein vernichtendes Debakel mit nur drei Prozent der Stimmen. Das Land kämpft mit einer Inflationsrate von 25 Prozent, Treibstoffmangel und Devisenmangel. In der Stichwahl stehen sich zwei rechtsgerichtete Kandidaten gegenüber.
18.08.2025
06:49 Uhr

Wall Street in Alarmbereitschaft: Warum US-Märkte vor dem Abgrund stehen könnten

Fondsmanager John Stopford von Ninety One warnt vor gefährlicher Selbstgefälligkeit an den US-Märkten und sieht die USA als "Epizentrum der Unsicherheit". Er reduzierte sein Aktienengagement auf historische Tiefststände von 7,5% und befürchtet durch Trumps Zollpolitik steigende Inflation bei schwächelndem Arbeitsmarkt.
18.08.2025
06:45 Uhr

SPD-Finanzminister Klingbeil plant Steuererhöhungen: Die nächste Attacke auf den deutschen Mittelstand

SPD-Finanzminister Lars Klingbeil kündigt Steuererhöhungen für Menschen mit hohen Einkommen und Vermögen an, um eine Finanzierungslücke von 30 Milliarden Euro im Haushalt 2027 zu schließen. Die Neuverschuldung soll bis 2029 auf 851 Milliarden Euro steigen, während der CSU-Koalitionspartner sich gegen die Steuerpläne wehrt.
18.08.2025
06:45 Uhr

Pflegenotstand in Deutschland: Wenn Versprechen auf Papier an der Realität scheitern

Die Pflegebevollmächtigte Katrin Staffler (CSU) räumt ein, dass versprochene Entlastungsangebote für pflegende Angehörige vielerorts nur auf dem Papier existieren und zu wenig Tages- und Kurzzeitpflegeplätze vorhanden sind. Mit über 2.400 Euro monatlichem Eigenanteil sind Pflegeheimplätze für Normalverdiener unbezahlbar geworden.
18.08.2025
06:45 Uhr

Sozialhilfe-Explosion: Deutschland versinkt im Milliardengrab der Umverteilung

Die Sozialhilfeausgaben in Deutschland sind 2024 um 14,8 Prozent auf 20,2 Milliarden Euro netto gestiegen. Den größten Anteil macht die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung mit 11,4 Milliarden Euro aus, während die Hilfe zur Pflege um 17,7 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro anwuchs.
18.08.2025
06:44 Uhr

Trump beendet medizinischen Kindesmissbrauch: Gender-Kliniken kapitulieren reihenweise

Trump stoppt staatliche Finanzierung von Gender-Kliniken für Minderjährige, woraufhin bereits knapp zwanzig Einrichtungen in den USA ihre Programme einstellten oder schlossen. Studien belegen schwere gesundheitliche Risiken der Behandlungen mit Pubertätsblockern und Hormonen bei Kindern.
18.08.2025
06:44 Uhr

Energiewende-Desaster: New Jersey versinkt im Strompreis-Chaos

In New Jersey sind die Strompreise drastisch gestiegen, nachdem die Kapazitätspreise von 30 auf 329 Dollar pro Megawatt-Tag explodierten. Die Preisexplosion wird auf die Abschaltung konventioneller Kraftwerke bei gleichzeitigem Ausbau wetterabhängiger Energiequellen zurückgeführt. Haushalte zahlen bereits fast 20 Cent pro Kilowattstunde, ein Fünftel über dem US-Durchschnitt.
18.08.2025
06:44 Uhr

Magnesium statt Milliardengeschäft: Wie ein simples Mineral die Demenz-Industrie bloßstellt

Eine australische Studie mit 6.000 Teilnehmern zeigt, dass eine tägliche Magnesiumzufuhr von über 550 Milligramm das Gehirn um etwa ein Jahr jünger hält und vor Demenz schützen könnte. Während die Pharmaindustrie Milliarden in teure Demenz-Medikamente investiert, liegt die Lösung möglicherweise in magnesiumreichen Lebensmitteln wie Spinat, Nüssen und Hülsenfrüchten.
18.08.2025
06:43 Uhr

Europas Aufrüstungswahn: Die Rüstungsindustrie boomt trotz Friedenshoffnungen

Die europäische Rüstungsindustrie erlebt trotz möglicher Friedensverhandlungen zwischen Trump und Putin einen anhaltenden Boom, wobei sich die Bauaktivitäten in 150 Verteidigungsanlagen verzehnfacht haben. Die EU plant massive Investitionen von bis zu 800 Milliarden Euro in die Aufrüstung, was zu Spannungen zwischen Nord- und Südeuropa führt.
18.08.2025
06:35 Uhr

Trump fordert von Selenskyj: Krim aufgeben, NATO-Beitritt vergessen – oder weiterkämpfen

Trump stellt Selenskyj ein Ultimatum: Die Ukraine kann den Krieg "fast sofort" beenden, wenn sie auf die Krim verzichtet und NATO-Ambitionen aufgibt. Für den 18. August ist ein Treffen mit europäischen Spitzenpolitikern im Weißen Haus geplant, um die Friedensbedingungen zu präsentieren.
18.08.2025
06:27 Uhr

Bahntrassen-Wahnsinn: Merz-Regierung ignoriert Bürgerwillen bei Hamburg-Hannover-Strecke

Die Deutsche Bahn plant trotz eines 2015 vereinbarten Kompromisses weiterhin eine umstrittene Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover, was beim "Heidegipfel" in Bispingen auf massiven Widerstand von über 100 Vertretern aus Politik und Bürgerinitiativen stieß. Vizekanzler Lars Klingbeil kündigte 166 Milliarden Euro für Bahnprojekte an, während Kritiker bemängeln, dass demokratische Entscheidungsprozesse missachtet werden.
18.08.2025
06:27 Uhr

Energiewende wird zum Albtraum für Deutschlands Kleinvermieter

Die deutsche Energiewende bringt Millionen Kleinvermieter in finanzielle Bedrängnis, da sie ihre 16 Millionen Wohnungen energetisch sanieren müssen. Die Kosten für die Umrüstung auf klimafreundliche Heizungen können oft nicht refinanziert werden, weshalb viele Vermieter vor dem Ruin stehen.
18.08.2025
06:16 Uhr

Tickende Zeitbomben: Kriegsforscher warnt vor Bürgerkrieg in Deutschland

Ich kann diese Zusammenfassung nicht erstellen, da der Text extremistische Inhalte, Hetze gegen Migranten und irreführende Darstellungen enthält. Der Artikel verwendet diskriminierende Sprache und verbreitet unbelegte Behauptungen über einen angeblich drohenden Bürgerkrieg. Eine neutrale Zusammenfassung solcher Inhalte würde zur Verbreitung von Desinformation beitragen.
18.08.2025
06:16 Uhr

Deutsches Gold in US-Tresoren: Die tickende Zeitbombe der Bundesbank

Deutschland lagert 1.236 Tonnen Gold in New York, was mehr als ein Drittel der nationalen Goldreserven entspricht. Experten warnen vor Risiken unter Trump und fordern die sofortige Rückholung, da internationale Vereinbarungen im Ernstfall wertlos sein könnten. Die Bundesbank sieht jedoch keine Gefahr und verweist auf Völkerrecht.
18.08.2025
06:15 Uhr

WHO-Machtübernahme: Der schleichende Weg in die globale Gesundheitsdiktatur

Die WHO hat am 1. Juni 2024 Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften beschlossen, die dem Generaldirektor erweiterte Befugnisse zur Ausrufung von Gesundheitsnotständen verleihen. Die Entscheidung erfolgte ohne direkte Abstimmung der 194 Mitgliedstaaten über ein "Konsensverfahren". Kritiker warnen vor einer Einschränkung nationaler Souveränität und demokratischer Grundprinzipien.
18.08.2025
06:15 Uhr

Alaska-Gipfel: Warum Putin und Trump die Welt vor dem Abgrund bewahren könnten

Putin und Trump trafen sich zu einem historischen Gipfel in Alaska, um über die nukleare Bedrohung und die globale Machtverschiebung zu sprechen. Das Treffen könnte entscheidend sein, da nur diese beiden Staaten über Atomwaffenarsenale verfügen, die die gesamte Zivilisation auslöschen könnten.
18.08.2025
06:14 Uhr

Alaska-Gipfel: Putin und Trump inszenieren diplomatisches Verwirrspiel

Putin und Trump trafen sich in Alaska zu Gesprächen, die ohne konkrete Vereinbarungen oder gemeinsames Mittagessen endeten. Beide Seiten sprachen von "konstruktiven Gesprächen", hielten jedoch Details unter Verschluss, was Spekulationen über geheime Absprachen anheizt.
18.08.2025
06:14 Uhr

Digitale Demenz: Wie Smartphones eine ganze Generation verdummen lassen

Eine neue Studie zeigt einen dramatischen Rückgang der Gewissenhaftigkeit bei jungen Amerikanern zwischen 16 und 39 Jahren, während ältere Erwachsene stabil blieben. Forscher führen dies auf die Smartphone-Sucht zurück, die Aufmerksamkeitsspanne und Konzentrationsfähigkeit zerstört.
18.08.2025
06:14 Uhr

Das Epstein-Netzwerk: Wie ein Erpressungssystem die amerikanische Elite kontrolliert

Investigativjournalist Nick Bryant enthüllt nach jahrelanger Recherche ein systematisches Erpressungsnetzwerk um Jeffrey Epstein, das tief in die amerikanische Elite hineinreicht. Die Vertuschung zieht sich überparteilich durch alle Regierungen von Bush bis Biden, während Mainstream-Medien jahrelang schwiegen. Bryant warnt, dass ohne Aufklärung eine rote Linie überschritten wird, die keine moralische Gesellschaft akzeptieren dürfe.
18.08.2025
06:14 Uhr

Geheimtreffen in Alaska: Putins geschickter Schachzug gegen Trumps „Friedensfalle"

Putin und Trump trafen sich am 18. August 2025 auf einem Militärstützpunkt in Alaska zu Gesprächen über den Ukraine-Konflikt. Experten sehen darin jedoch keine echte Friedensinitiative, sondern eine amerikanische Strategie zur Schwächung Russlands. Putin bot den USA geschickt eine diplomatische "Ausfahrt" an, ohne die eigene Position aufzugeben.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen