Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Steuern - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

22.08.2025
07:44 Uhr

Krankenkassen-Chaos: Bürger sollen für politisches Versagen bluten

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor explodierenden Ausgaben, weshalb Experten eine Verdopplung der Arzneimittel-Zuzahlungen auf bis zu 20 Euro und die Wiedereinführung der Praxisgebühr vorschlagen. Der Bundesrechnungshof warnt vor einem Anstieg der Zusatzbeiträge auf über vier Prozent bis 2029.
22.08.2025
06:23 Uhr

Wirtschaftsabsturz unter Merz: Deutsche Konjunktur bricht dramatischer ein als befürchtet

Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal 2025 um 0,3 Prozent statt der zunächst gemeldeten 0,1 Prozent, wobei besonders die Industrieproduktion und Investitionen stark einbrachen. Das Staatsdefizit erreichte bereits 1,3 Prozent der Wirtschaftsleistung im ersten Halbjahr.
22.08.2025
06:19 Uhr

Deutschland verweigert sich der Realität: Allensbach-Studie offenbart erschreckende Reformverweigerung

Eine aktuelle Allensbach-Umfrage zeigt, dass 73 Prozent der Deutschen grundsätzlich Reformen für notwendig halten, aber nur 18 Prozent einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit zustimmen würden. Die Studie offenbart eine weit verbreitete Vollkasko-Mentalität, bei der 75 Prozent Sicherheit gegenüber finanziellen Chancen bevorzugen.
22.08.2025
05:22 Uhr

Trumps Friedensoffensive: Das Ende der deutschen Willkommenskultur für über eine Million Ukrainer?

Trumps Äußerungen über ein baldiges Ende des Ukraine-Krieges sorgen in Deutschland für Unruhe, da über eine Million ukrainische Kriegsflüchtlinge ihren Sonderstatus verlieren könnten. Bundespolizei-Chef Teggatz fordert die Rückkehr aller ukrainischen Bürgergeld-Bezieher nach einem Friedensschluss.
22.08.2025
05:21 Uhr

Selenskyj fordert Offensive gegen Russland – Europa steht vor der Entscheidung

Selenskyj kündigt strategische Kehrtwende an und fordert nach drei Jahren Verteidigung den Übergang zur Offensive gegen Russland. Trump unterstützt diese Strategie und vergleicht die Ukraine mit einer Sportmannschaft, die nur defensiv spielen darf. Europäische Staaten erwägen nach einem möglichen Friedensschluss eigene Truppenstationierungen in der Ukraine.
22.08.2025
05:20 Uhr

Steuerfinanzierte Volksverhetzung: Bundesregierung erklärt Weiße für immun gegen Rassismus

Die Bundesregierung finanziert über das Programm "Demokratie leben" Broschüren, die behaupten, weiße Menschen könnten keinen Rassismus erleben. Diese Position wird auch von der Amadeu Antonio Stiftung vertreten und steht im Widerspruch zu Erfahrungen von Diskriminierung gegen Deutsche in Brennpunktschulen.
21.08.2025
18:08 Uhr

Bidens Elektro-Debakel: 10 Milliarden Dollar für 250 Postautos – Zeit für einen Kurswechsel?

Bidens 10-Milliarden-Dollar-Vertrag für elektrische Postfahrzeuge hat nach über zwei Jahren nur 250 Fahrzeuge hervorgebracht, was einem Stückpreis von 40 Millionen Dollar entspricht. Die Firma Oshkosh Defense hatte zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe weder einen funktionierenden Prototypen noch Erfahrung im Fahrzeugbau. Trump setzt nun auf pragmatischere Lösungen und könnte den Vertrag zugunsten bewährter Alternativen kündigen.
21.08.2025
17:38 Uhr

Arktisches Eis trotzt Klimapanik: Wissenschaftler bestätigen Stagnation seit 20 Jahren

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass der Rückgang des arktischen Meereises in den letzten zwei Jahrzehnten praktisch zum Stillstand gekommen ist. Eine Studie im Journal "Geophysical Research Letters" bestätigt, dass seit 2005 kein statistisch signifikanter Rückgang der September-Eisausdehnung mehr messbar ist.
21.08.2025
17:37 Uhr

Trump-Handelsabkommen: EU zahlt Milliarden-Tribut an die USA

Die USA und EU haben ein Handelsabkommen vorgelegt, bei dem Trump Zölle auf EU-Automobile reduziert, während sich Europa zu Investitionen von 600 Milliarden Dollar und Käufen amerikanischer Produkte im Wert von 750 Milliarden Dollar verpflichtet. Die EU macht zusätzlich Zugeständnisse bei digitalen Regulierungen und CO2-Grenzausgleichsmechanismen.
21.08.2025
17:32 Uhr

Merz' Wirtschaftswunder bleibt aus: Deutschland schlittert tiefer in die Krise

Deutschland verzeichnet mit 4007 Unternehmensinsolvenzen im Juli einen Anstieg von 19,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während die Arbeitslosigkeit auf fast drei Millionen Menschen gestiegen ist. Trotz Kanzler Merz' Versprechen eines wirtschaftlichen Aufschwungs bis zum Sommer bleibt die versprochene Besserung aus.
21.08.2025
17:29 Uhr

Mileis Erfolgsgeschichte: Warum das mediale Schweigen über Argentiniens Wirtschaftswunder ohrenbetäubend ist

Argentiniens Präsident Milei hat nach knapp zwei Jahren libertärer Reformpolitik die Wirtschaft des Landes stabilisiert: Das Wachstum liegt bei über fünf Prozent, die Inflation sank von 25 auf unter zwei Prozent monatlich. Trotz der drastischen Kürzung der Staatsausgaben um 30 Prozent und umfassender Deregulierung ist die Armutsquote um über 20 Prozent gefallen.
21.08.2025
15:48 Uhr

Grundsteuer-Schock: Deutsche Städte planen massive Erhöhungen – Bürger werden zur Kasse gebeten

Deutsche Städte planen trotz der als "aufkommensneutral" beworbenen Grundsteuerreform weitere Erhöhungen der Grundsteuer. Der Deutsche Städtetag begründet dies mit der dramatisch verschlechterten Finanzlage der Kommunen. Die Grundsteuereinnahmen stiegen 2024 bereits um 3,8 Prozent auf 15,6 Milliarden Euro.
21.08.2025
12:47 Uhr

Grüne Steuersenkungssabotage: Wie die Öko-Ideologen der Gastronomie den Todesstoß versetzen wollen

Die Grünen stellen sich gegen die geplante Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen von 19 auf 7 Prozent und bezeichnen dies als unverantwortliche Klientelpolitik. Grünen-Sprecher Stefan Schmidt kritisiert die Maßnahme als teures Wahlgeschenk, das dem Staat bis zu vier Milliarden Euro kosten könnte.
21.08.2025
11:37 Uhr

Ägyptens versunkene Schätze: Wenn Geschichte aus den Fluten steigt

Ägyptische Archäologen haben nach 23 Jahren Pause wieder spektakuläre Funde aus dem Mittelmeer vor Alexandria geborgen, darunter eine fünf Meter hohe Granitstatue aus der versunkenen Stadt Thonis-Heraklion. Die Bergung ist Teil eines seit 2023 laufenden Projekts zur Erforschung der antiken Metropole, die im zweiten Jahrhundert vor Christus nach einem Erdbeben versank.
21.08.2025
11:25 Uhr

Europa soll zahlen: Amerikas cleverer Schachzug in der Ukraine-Frage

Die USA fordern nach 70 Milliarden Dollar Militärhilfe für die Ukraine nun von Europa, künftig den "Löwenanteil" der Sicherheitsgarantien zu übernehmen. US-Vizepräsident Vance machte klar, dass Amerika sich zurückziehen und nur noch unterstützend tätig werden will.
21.08.2025
11:23 Uhr

Europa soll zahlen: Trump-Regierung lässt Ukraine im Stich

Die Trump-Regierung zieht sich aus der Ukraine-Unterstützung zurück und fordert Europa auf, den "Löwenanteil" der Sicherheitsgarantien zu übernehmen. Während Selenskyj binnen einer Woche Sicherheitsgarantien fordert, intensiviert Russland seine Angriffe mit 574 Drohnen und 40 Raketen.
21.08.2025
09:48 Uhr

Deutschlands Freibäder vor dem Kollaps: Wenn der Badespaß zum Luxus wird

Fast jedes sechste deutsche Freibad könnte laut KfW-Studie in den kommenden Jahren schließen, da 62 Prozent der Hallenbäder und etwa die Hälfte der Freibäder in desolatem Zustand sind. Der Investitionsrückstand bei Sportstätten beträgt über 40 Milliarden Euro.
21.08.2025
07:47 Uhr

Gastgewerbe am Abgrund: Wenn der Restaurantbesuch zum unerschwinglichen Luxus wird

Die deutsche Gastronomie steckt in ihrer schwersten Krise seit Jahrzehnten, da die Rückkehr zur 19-prozentigen Mehrwertsteuer auf Speisen und der allgemeine Kaufkraftverlust Restaurantbesuche für viele Deutsche unerschwinglich machen. Massenhaft schließen familiengeführte Restaurants und traditionelle Kneipen, was tiefe Löcher in das soziale Gefüge reißt.
21.08.2025
07:39 Uhr

Schockierende Enthüllung: 1,7 Millionen ukrainische Verluste durch Hackerangriff aufgedeckt

Russische Hackergruppen drangen in die Datenbank des ukrainischen Generalstabs ein und erbeuteten Informationen über 1,7 Millionen militärische Verluste seit 2022. Die gehackten Daten enthalten auch Waffenlieferungslisten und persönliche Details von Soldaten und Beamten.
21.08.2025
07:39 Uhr

Das große Kneipensterben: Wenn Deutschland seine Seele verliert

In Deutschland mussten seit 2015 bereits 10.000 von ursprünglich 31.000 Kneipen schließen, besonders im ländlichen Raum verschwinden die letzten sozialen Treffpunkte. Gastwirte kämpfen mit explodierenden Energiekosten, Bürokratie und neuen Auflagen, während die Politik nur halbherzige Lösungen wie eine Mehrwertsteuersenkung ab 2026 anbietet.
21.08.2025
07:13 Uhr

Deutschland-Chef des IS bleibt trotz rechtskräftiger Ausweisung im Land – Ein Justizskandal erster Güte

Der ehemalige Deutschland-Chef der Terrororganisation IS, Abu Walaa, bleibt trotz rechtskräftiger Ausweisung im Land, da das Düsseldorfer Verwaltungsgericht den Ausgang seines Asylverfahrens abwartet. Das Gericht prüft, ob dem zu zehneinhalb Jahren Haft verurteilten Terroristen im Irak die Todesstrafe drohen könnte.
21.08.2025
06:53 Uhr

Kontaktgebühr beim Arzt: Der nächste Anschlag auf die Gesundheit der Bürger

Arbeitgeber schlagen eine Kontaktgebühr für jeden Arztbesuch vor, um das deutsche Gesundheitssystem zu reformieren. Hausärzte-Chefin Buhlinger-Göpfarth kritisiert den Vorschlag als unsozial und warnt vor verschobenen notwendigen Behandlungen. Die Maßnahme könnte besonders chronisch Kranke und finanziell schwächere Patienten belasten.
21.08.2025
06:25 Uhr

Die große Verschwendungsorgie: Merz und Klingbeil plündern die Staatskasse

Die neue schwarz-rote Koalition unter Merz und Klingbeil hat eine Schuldenorgie von 850 Milliarden Euro losgetreten, wobei das Geld statt in Infrastruktur hauptsächlich in ideologische Projekte und einen aufgeblähten Staatsapparat fließt. Der Sozialetat explodiert auf 200 Milliarden Euro, während die Bauwirtschaft trotz Wohnungsmangel nur mickrige Erhöhungen erhält.
21.08.2025
05:17 Uhr

Bürgergeld-Schock: 700.000 Ukrainer vor dem Rückführungs-Ultimatum

701.000 Ukrainer beziehen in Deutschland Bürgergeld, während nur 272.000 arbeiten. Der Chef der Bundespolizeigewerkschaft fordert bei einem Friedensschluss die Rückkehr der Bürgergeld-Empfänger in die Ukraine, da sie dann rechtlich keine Kriegsvertriebenen mehr seien.
21.08.2025
05:11 Uhr

EU verschleudert 17 Millionen Euro für fragwürdige Islam-Studien – während die Kriminalität explodiert

Die EU-Kommission hat laut Berichten 17 Millionen Euro für Studien zu Islam und Islamophobie ausgegeben, was von EU-Abgeordneten als fragwürdig kritisiert wird. Die Projekte untersuchen unter anderem den Einfluss islamischer Schriften auf Europa und politische Stimmungsmache gegen den Islam.
20.08.2025
20:39 Uhr

Schwarzarbeit-Skandal erschüttert Gamescom: Zoll deckt systematischen Sozialbetrug auf

Bei einer Großrazzia auf der Gamescom deckten 60 Zollbeamte systematische Schwarzarbeit in der Sicherheitsbranche auf, wobei fast 50 Fälle nicht ordnungsgemäß gemeldeter Arbeitnehmer festgestellt wurden. Drei Arbeitgeber zahlten nicht den Mindestlohn und in zwölf Fällen besteht Verdacht auf Sozialleistungsmissbrauch.
20.08.2025
18:05 Uhr

Porsche-Debakel: Grüne Träumereien platzen – 200 Arbeitsplätze vor dem Aus

Porsche zieht bei seiner Batterietochter Cellforce den Stecker und streicht fast 200 Arbeitsplätze, nachdem die grün-schwarze Landesregierung das Projekt mit 60 Millionen Euro Steuergeldern gefördert hatte. Am Standort Kirchentellinsfurt soll nur noch eine kleine Forschungseinheit bleiben, während Porsche 295 Millionen Euro abschreibt.
20.08.2025
15:22 Uhr

EU-Überwachungswahn: Der "Chat Control"-Albtraum steht vor der Tür

Die EU plant mit der "Chat Control"-Verordnung eine Massenüberwachung digitaler Kommunikation, bei der alle Nachrichten vor der Verschlüsselung gescannt werden sollen. 19 EU-Staaten unterstützen bereits das Vorhaben, das im Oktober beschlossen werden könnte. Experten warnen vor dem Ende der Privatsphäre und ineffektivem Kinderschutz.
20.08.2025
15:18 Uhr

Mileis radikale Marktwirtschaft: Ein gefährliches Experiment oder die Rettung Argentiniens?

Argentiniens Präsident Milei setzt radikale Marktreformen um und entlässt Zehntausende Staatsangestellte, während Wohnkosten explodieren und das Gesundheitssystem kollabiert. Trotz fallender Inflation leiden Rentner und Behinderte unter den drastischen Kürzungen der Sozialleistungen.
20.08.2025
15:18 Uhr

Das Integrations-Desaster: Wenn Willkommenskultur auf harte Realität trifft

Fast die Hälfte der seit 2022 nach Österreich gekommenen Syrer findet keinen Job, drei von zehn sprechen nach eineinhalb Jahren kein Deutsch. Eine Studie mit über 54.000 Datensätzen zeigt niedrigeren Bildungsstand und geringere Integrationsbereitschaft als bei früheren Flüchtlingsgruppen.
20.08.2025
15:17 Uhr

Selenskyj pokert mit europäischen Steuergeldern um Trumps Gunst

Selenskyj plant laut Financial Times den Kauf amerikanischer Waffen im Wert von 100 Milliarden Dollar, die Finanzierung soll durch Europa erfolgen. Zusätzlich ist ein 50-Milliarden-Dollar-Abkommen zur Drohnenproduktion mit US-Firmen geplant. Trump begrüßt die Waffenverkäufe, während die europäischen Steuerzahler die Kosten tragen sollen.
20.08.2025
12:51 Uhr

EU verschleudert Millionen für fragwürdige Islam-Propaganda – Steuerzahler finanzieren ideologische Umerziehung

Die EU-Kommission finanziert Forschungsprojekte zum Islam mit Millionenbeträgen, darunter zehn Millionen Euro für "The European Qur'an" und 2,3 Millionen für Studien zu Islamophobie. Kritiker bemängeln die Mittelverwendung als ideologisch motiviert, während die Kommission die wissenschaftliche Qualität der Projekte verteidigt.
20.08.2025
12:50 Uhr

Klingbeils Steuer-Hammer: SPD will Leistungsträger zur Kasse bitten

SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil will Spitzenverdiener stärker besteuern, um Haushaltslöcher zu stopfen und schließt Steuererhöhungen nicht mehr aus. Der Spitzensteuersatz könnte von 42 auf 45 Prozent steigen, was bereits ab einem Bruttoeinkommen von etwa 82.000 Euro greifen würde.
20.08.2025
12:23 Uhr

Europa soll bluten: Tausende Soldaten für Trumps Ukraine-Deal gefordert

Ex-US-General Ben Hodges fordert die Entsendung "vieler tausend europäischer Soldaten" in die Ukraine als Teil von Trumps Friedensplan. Verteidigungsminister Pistorius signalisiert Bereitschaft für deutschen Militärbeitrag, während Trump nur Luftunterstützung anbietet. Die europäischen Regierungen sollen Bodentruppen stellen, während die USA sich zurückhalten.
20.08.2025
12:10 Uhr

Steuererhöhungen als Allheilmittel? Haseloff zeigt der SPD die rote Karte

SPD-Chef Klingbeil brachte erneut Steuererhöhungen ins Spiel, doch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff (CDU) erteilte dem eine klare Absage. Er fordert stattdessen Einsparungen bei den 50 Milliarden Euro teuren Bürgergeld-Ausgaben und ein "Update von Hartz IV".
20.08.2025
11:08 Uhr

Gastgewerbe im freien Fall: Wenn die Politik das Essengehen zum Luxus macht

Die deutsche Gastronomie verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen realen Umsatzrückgang von 3,7 Prozent, wobei Restaurants besonders stark mit minus 4,1 Prozent betroffen sind. Grund sind sparsame Gäste und hohe Kosten durch die seit Januar 2024 wieder geltende 19-prozentige Mehrwertsteuer auf Speisen.
20.08.2025
11:07 Uhr

KI-Revolution: Warum das Geld niemals verschwinden wird – und wer davon wirklich profitiert

Experten warnen vor naiven Heilsversprechen der KI-Revolution und sehen die Gefahr einer digitalen Leibeigenschaft durch Tech-Konzerne und Politik. Trotz technologischem Fortschritt bleiben Knappheit und die Notwendigkeit von Geld bestehen, da Zeit, Aufmerksamkeit und Kapital endliche Ressourcen sind.
20.08.2025
09:58 Uhr

Steuer-Streit in Berlin: SPD will ans Geld der Leistungsträger

SPD-Finanzminister Lars Klingbeil brachte Steuererhöhungen für Spitzenverdiener und Vermögende ins Spiel, was auf Widerstand der Union stößt. Der Spitzensteuersatz greift bereits ab 68.481 Euro zu versteuerndem Einkommen und würde damit die Mittelschicht treffen.
20.08.2025
09:21 Uhr

Bundesrechnungshof entlarvt dreisten Haushaltstrick der Großen Koalition

Der Bundesrechnungshof kritisiert die Haushaltsplanung der Bundesregierung als intransparent und verfassungsrechtlich bedenklich, da mit globalen Minderausgaben das Budgetrecht des Bundestags ausgehöhlt werde. Bis 2029 klafft eine Finanzierungslücke von 172 Milliarden Euro im Bundeshaushalt.
20.08.2025
06:58 Uhr

Maut-Desaster: Scheuer droht Strafe für mutmaßliche Lügen vor dem Bundestag

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den ehemaligen CSU-Verkehrsminister Andreas Scheuer erhoben, weil er vor dem Maut-Untersuchungsausschuss mutmaßlich gelogen haben soll. Scheuer hatte behauptet, sich an kein Angebot der Mautbetreiber zu erinnern, mit der Vertragsunterzeichnung bis zum EuGH-Urteil zu warten, wodurch 243 Millionen Euro Schadenersatz entstanden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen