Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 72

28.08.2025
05:50 Uhr

Italiens Corona-Skandal: Tödliche Impf-Nebenwirkungen waren bekannt – Politik drückte trotzdem aufs Tempo

In Italien belegen geheime Videoaufnahmen aus Expertensitzungen, dass Behörden bereits früh von schweren Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe wussten, die Impfkampagne aber aus politischen Gründen fortsetzten. Der Tod der 18-jährigen Camilla Canepa nach einer AstraZeneca-Impfung war den Verantwortlichen als mögliche Folge bekannt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

28.08.2025
05:50 Uhr

NATO-Rüstungswahnsinn erreicht neuen Höhepunkt: Alle Mitgliedsstaaten knacken Zwei-Prozent-Marke

Erstmals in der NATO-Geschichte werden 2025 alle Mitgliedsstaaten mindestens zwei Prozent ihres BIP für Verteidigung ausgeben, angeführt von Polen mit 4,48 Prozent. NATO-Generalsekretär Rutte kündigte bereits das nächste Ziel an: bis 2032 sollen es 3,5 Prozent für Verteidigung werden.
28.08.2025
05:47 Uhr

Europa zwischen Anpassung und Selbstbehauptung: Webers fragwürdige Vision für die EU

EVP-Vorsitzender Weber präsentiert Europa als zwischen USA und China zerrieben, gesteht Schwäche gegenüber Trumps Zöllen ein und flüchtet sich in Visionen einer europäischen Armee. Seine Forderung nach weniger Ideologie bleibt vage, während konkrete Reformen ausbleiben.
28.08.2025
05:45 Uhr

Ukraine-Krise spitzt sich zu: Selenskyj setzt auf US-Garantien während nächtliche Angriffe eskalieren

Die Ukraine-Krise verschärft sich mit nächtlichen Luftangriffen auf Kiew, bei denen mindestens vier Menschen starben, während Selenskyj Unterhändler zu Gesprächen über US-Sicherheitsgarantien nach New York entsendet. Deutsche Politiker zeigen sich skeptisch über Verhandlungsaussichten, da Putin trotz Trumps Bemühungen keine Kompromissbereitschaft signalisiert.
28.08.2025
05:43 Uhr

Gewerkschaftsboss verteidigt aufgeblähten Sozialstaat - Realitätsverweigerung auf Kosten der Steuerzahler

DGB-Chefin Yasmin Fahimi kritisiert Reformvorschläge für das Rentensystem und verteidigt das Bürgergeld-System gegen Kürzungspläne. Sie bezeichnet Ideen wie ein verpflichtendendes Sozialjahr für Rentner als "menschenunwürdig" und bestreitet einen Anstieg der Bürgergeld-Ausgaben.
28.08.2025
05:34 Uhr

Millionengrab Pakistan: Baerbocks Afghanistan-Versprechen plündern weiter die Staatskasse

Deutschland zahlt monatlich mehrere Millionen Euro für über 2.000 in Pakistan wartende Afghanen, denen die frühere Außenministerin Baerbock Visa versprochen hatte. Die Gesamtkosten belaufen sich bereits auf 149 Millionen Euro, wobei die genaue Verwendung der Gelder intransparent bleibt.
28.08.2025
05:32 Uhr

Merkel klammert sich an ihre Lebenslüge: „Wir schaffen das" war der Anfang vom Ende

Merkel verteidigte zehn Jahre nach der Grenzöffnung 2015 erneut ihren Satz "Wir schaffen das" und behauptete, vieles sei erreicht worden. Sie räumte lediglich ein, die Schwierigkeiten bei Rückführungen unterschätzt zu haben. Kritiker werfen ihr vor, die negativen Folgen ihrer Migrationspolitik zu ignorieren.
27.08.2025
19:10 Uhr

Goldreserven-Poker: Warum Staaten ihr Gold nach Hause holen – und was das für Anleger bedeutet

Staaten holen massiv ihre Goldreserven aus dem Ausland zurück, da das Vertrauen in internationale Finanzinstitutionen schwindet. Deutschland, die Niederlande, Ungarn und Polen haben bereits Hunderte Tonnen Gold heimgeholt, nachdem Venezuela 2018 der Zugang zu seinen eigenen Reserven verwehrt wurde. Für Privatanleger bedeutet dies, dass physisches Gold gegenüber Papiergold an Bedeutung gewinnt.
27.08.2025
19:09 Uhr

Silber-Nachfrage explodiert: Rüstungsindustrie verschärft globale Knappheit dramatisch

Die weltweiten Militärausgaben stiegen 2024 auf 2,7 Billionen US-Dollar, was die Nachfrage nach Silber für Waffensysteme drastisch erhöht. Ein Tomahawk-Flugkörper enthält 15,5 Kilogramm Silber, das bei der Detonation unwiederbringlich verloren geht. Der bereits seit fünf Jahren defizitäre Silbermarkt gerät durch die explodierende Rüstungsnachfrage zusätzlich unter Druck.
27.08.2025
15:54 Uhr

Blutbad an katholischer Schule: Amerika versinkt erneut im Chaos der Waffengewalt

Ein Amoklauf an einer katholischen Schule in Minneapolis forderte mindestens zwei Tote und über ein Dutzend Verletzte, darunter fünf Kinder. Der Täter wurde nach Polizeiangaben "eingedämmt", vermutlich durch Suizid. 65 Polizeieinheiten und das FBI waren im Einsatz.
27.08.2025
15:45 Uhr

Zehn Jahre Grenzöffnung: Wenn Linke ihre eigene Katastrophe feiern

Bodo Ramelow (Linke) äußert zehn Jahre nach der Grenzöffnung 2015 "hohen Respekt" für Angela Merkels damalige Entscheidung und bezeichnete den Empfang von 570 Asylbewerbern in Saalfeld als "schönsten Tag seines Lebens". Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) möchte Merkel mit dem Verdienstorden des Landes auszeichnen.
27.08.2025
15:44 Uhr

Tierschutz als Feigenblatt: Neue Beauftragte soll von echten Problemen ablenken

Die CDU-Politikerin Silvia Breher wurde zur neuen Beauftragten der Bundesregierung für Tierschutz ernannt und tritt ihr Amt am 1. September 2025 an. Sie will sich für verpflichtende Videoüberwachung in Schlachthöfen und die Regulierung des Onlinehandels mit Tieren einsetzen.
27.08.2025
15:36 Uhr

Deutschlands Justiz kapituliert vor Terror-Sympathisanten: Ex-IS-Kämpfer darf bleiben

Das Verwaltungsgericht Münster entschied, dass ein verurteilter IS-Terrorist aus Tadschikistan abgeschoben werden darf, nachdem er zuvor durch eine Selbstbedrohung mit einem Cuttermesser die Abschiebung hatte stoppen können. Das Gericht stützt sich auf Zusicherungen aus Tadschikistan, dass dem Mann keine Folter drohe.
27.08.2025
15:35 Uhr

Sensationsfund in Marokko: Urzeit-Panzer mit Meter-Stacheln entdeckt

In Marokko wurde ein 165 Millionen Jahre alter Dinosaurier namens Spicomellus afer entdeckt, der vier Meter lang war und eine außergewöhnliche Panzerung mit bis zu einem Meter hohen Stacheln besaß. Forscher vermuten, dass diese extreme Rüstung weniger der Verteidigung als vielmehr der Balz diente.
27.08.2025
15:35 Uhr

Dänemarks späte Reue: Zwangsverhütung als dunkles Kapitel kolonialer Bevölkerungspolitik

Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen entschuldigte sich für die Zwangsverhütung von etwa 4500 Inuit-Frauen zwischen 1960 und 1992 in Grönland. Die systematischen Eingriffe machten viele Frauen unfruchtbar und hinterließen schwere körperliche sowie psychische Folgen.
27.08.2025
15:35 Uhr

Washington gewährt Belgrad erneut Gnadenfrist: Sanktionen gegen Gazprom-Tochter verschoben

Die USA haben ihre Sanktionen gegen das serbische Energieunternehmen NIS, eine Gazprom-Tochter, zum sechsten Mal verschoben und den neuen Stichtag auf den 26. September festgelegt. Serbien pflegt weiterhin enge Beziehungen zu Russland und hat den Gasliefervertrag bis Ende September verlängert.
27.08.2025
15:33 Uhr

Deutschland verliert den Anschluss: Industrieproduktion verteuert sich dramatisch

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass Deutschlands Lohnstückkosten 22 Prozent über dem Durchschnitt von 27 Industriestaaten liegen. Nur die baltischen Staaten und Kroatien schneiden schlechter ab, während die USA 32 Prozent günstiger produzieren.
27.08.2025
15:32 Uhr

Fed-Drama erschüttert Goldmarkt: Trumps Machtkampf treibt Anleger in sichere Häfen

Trump versuchte Fed-Gouverneurin Lida Cook wegen angeblichen Hypothekenbetrugs zu entlassen, was die Unabhängigkeit der US-Notenbank fundamental in Frage stellt. Der Goldpreis kletterte zunächst auf ein Zwei-Wochen-Hoch, gab aber wieder nach, als Cook und die Fed klarstellten, dass Trump keine rechtliche Befugnis für die Entlassung hat.
27.08.2025
15:31 Uhr

Cyberkrieg gegen Russlands Energieriesen: Anonymous-Hacker vor Gericht

Ein 30-jähriger Anonymous-Aktivist steht vor dem Berliner Amtsgericht, weil er 2022 einen Cyberangriff auf Rosneft Deutschland verübt haben soll. Der Angriff verursachte einen zweistelligen Millionenschaden und führte zu Versorgungsengpässen in Berlin-Brandenburg.
27.08.2025
15:31 Uhr

Ostsee-Fischerei vor dem Kollaps: Brüsseler Bürokraten würgen deutsche Küstentradition ab

Die EU-Kommission plant drastische Reduzierungen der Fischfangquoten in der Ostsee für 2026, was deutschen Küstenfischern das Überleben erschwert. Besonders das mögliche Fangverbot für Hering in der westlichen Ostsee bedroht traditionelle Familienbetriebe existenziell.
27.08.2025
15:31 Uhr

Autobahnausbau im Würgegriff der Ampel-Erben: Wenn Versprechen auf deutsche Realität treffen

Das Bundesverkehrsministerium verspricht keine spürbaren Verzögerungen bei Autobahnprojekten, obwohl bereits Berichte über mögliche Baustopps an A14 und A143 wegen Geldmangels kursieren. Die neue Regierung unter Merz plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur, kann aber offenbar laufende Projekte nicht ausreichend finanzieren.
27.08.2025
15:31 Uhr

Bundeswehr-Chaos: Steuerzahler finanziert Gratis-Bahnfahrten für Zehntausende neue Soldaten

Das Verteidigungsministerium plant kostenlose Bahnfahrten für bis zu 30.000 neue Wehrdienstleistende, was die Ausgaben um fast 17 Prozent erhöhen würde. Die Kosten sollen im Haushaltstitel "Bahnfahren in Uniformen" versteckt werden, während ein Ministeriumssprecher die Mehrkosten kleinredet.
27.08.2025
15:18 Uhr

Wehrdienst-Reform: Merz-Regierung setzt auf teure Freiwilligkeit statt echter Wehrpflicht

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Merz plant eine Wehrdienst-Reform mit 2.300 Euro monatlichem Sold für Freiwillige statt einer echten Wehrpflicht-Wiedereinführung. Ab 2027 soll eine verpflichtende Musterung eingeführt werden, jedoch bleibt der Dienst weiterhin freiwillig.
27.08.2025
15:15 Uhr

Indien rüstet massiv auf: Neue Kriegsschiffe mit russischen Überschall-Raketen in Dienst gestellt

Indien hat zwei neue Tarnkappen-Fregatten mit russischen BrahMos-Überschallraketen in Dienst gestellt und baut damit seine maritime Verteidigungsfähigkeit gegen China und Pakistan aus. Die INS Udaygiri und INS Himgiri verfügen über modernste Militärtechnologie und sind Teil von Indiens systematischer Flottenaufrüstung.
27.08.2025
15:14 Uhr

Deutschland verweigert Aufklärung: Moskau wirft Berlin Vertuschung bei Nord Stream-Sabotage vor

Russlands stellvertretender UN-Botschafter Poljanskij wirft Deutschland vor, die wahren Hintergründe der Nord Stream-Sprengung zu vertuschen und stattdessen ukrainische "Sündenböcke" zu präsentieren. Moskau kritisiert die mangelnde Transparenz der deutschen Ermittlungen und bezeichnet die Theorie von eigenmächtig handelnden Saboteuren als unglaubwürdig.
27.08.2025
15:14 Uhr

EU-Erpressung gegen Georgien: Brüssel bestraft Neutralität mit Drohungen und Sanktionen

Die EU droht Georgien mit Sanktionen und dem Entzug der Visafreiheit, weil sich das Land weigert, gegen Russland vorzugehen oder Sanktionen zu verhängen. Laut Tiflis' Bürgermeister Kaladze versuchten EU-Vertreter, Georgien zur Eröffnung einer "zweiten Front" gegen Russland zu drängen.
27.08.2025
15:14 Uhr

Kreml hält Friedensverhandlungen unter Verschluss – Öffentliche Debatten könnten Erfolg gefährden

Der Kreml fordert strenge Vertraulichkeit bei den Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine, da öffentliche Diskussionen den Friedensprozess gefährden könnten. Nach dem Alaska-Gipfel zwischen Putin und Trump zeigt Moskau Verhandlungsbereitschaft, macht aber direkte Gespräche mit Selenskyj von bestimmten Bedingungen abhängig.
27.08.2025
15:13 Uhr

Alibaba revolutioniert KI-Videoproduktion: Wenn aus Fotos plötzlich Hollywood-Clips werden

Alibaba hat mit dem Wan2.2-S2V ein Open-Source-KI-Modell vorgestellt, das aus statischen Fotos und Audiodateien filmreife Videoclips mit lebensechten Charakteren erstellt. Das System kann mehrere Personen gleichzeitig animieren und liefert professionelle Ergebnisse für Content-Ersteller.
27.08.2025
15:13 Uhr

Trumps China-Vorwurf entlarvt: Europas harte Hand gegen chinesische Tech-Konzerne

Trump behauptet fälschlicherweise, Europa gewähre chinesischen Tech-Unternehmen einen "Freifahrtschein", während US-Konzerne benachteiligt würden. Tatsächlich unterliegen chinesische Firmen in Europa strengen Regulierungen und Sicherheitsüberprüfungen, während US-Tech-Giganten jahrelang von laxen Regeln profitierten.
27.08.2025
15:13 Uhr

EU-Spitzenpolitiker auf Wahlkampftour: Wenn Brüssel die Demokratie "lenkt"

EU-Spitzenpolitiker wie Macron, Merz und Tusk reisen nach Moldau, um die pro-europäische Präsidentin Sandu vor den Parlamentswahlen zu unterstützen. Diese offene Einmischung in nationale Wahlkämpfe folgt einem Muster, das sich auch in anderen osteuropäischen Ländern zeigt. Kritiker sehen darin eine Untergrabung demokratischer Prinzipien und paternalistische Bevormundung der Wähler.
27.08.2025
15:13 Uhr

Trumps gefährliches Spiel: USA locken mit Sicherheitsgarantien für die Ukraine

Die USA erwägen laut Financial Times Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach Kriegsende, einschließlich Aufklärungssatelliten, Kommando- und Kontrollsystemen sowie Luftverteidigung. Verteidigungsminister Hegseth warnt vor einer möglichen militärischen Verstrickung der USA in neue Konflikte.
27.08.2025
15:12 Uhr

Farage plant Massenabschiebungen: Bis zu 600.000 Migranten sollen Großbritannien verlassen

Nigel Farages Partei Reform UK plant bei einem Wahlsieg die Abschiebung von bis zu 600.000 Menschen binnen fünf Jahren aus Großbritannien. Alle illegal über den Ärmelkanal einreisenden Migranten sollen automatisch inhaftiert und abgeschoben werden, wofür ehemalige Militärstützpunkte zu Internierungslagern umgebaut werden sollen.
27.08.2025
15:12 Uhr

Maurer fordert stärkere AfD: „Deutschland braucht dringend einen Kurswechsel"

Der ehemalige Schweizer Bundesrat Ueli Maurer kritisiert die deutsche Politik scharf und fordert Neuwahlen mit einer stärkeren AfD, damit diese nicht mehr ignoriert werden kann. Er bezeichnet die Brandmauer der CDU zur AfD als "taktischen Fehler" und sieht Deutschland durch Bürokratie und Ideologie in einer Sackgasse.
27.08.2025
15:12 Uhr

Deutsche fordern Friedenslösung: Ukraine soll endlich Realitäten anerkennen

Eine Mehrheit von 52 Prozent der Deutschen befürwortet laut RTL/N-TV-Trendbarometer, dass die Ukraine besetzte Gebiete an Russland abtritt, um Frieden zu ermöglichen. Besonders hoch ist die Zustimmung bei AfD-Anhängern mit 72 Prozent, während nur 38 Prozent der Befragten territoriale Zugeständnisse ablehnen.
27.08.2025
15:12 Uhr

Schönheitswahn im Kanzleramt: Die neue Regierung setzt nahtlos die Verschwendung fort

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) gab in drei Monaten 19.264,76 Euro für Visagistin und Styling aus, Kanzler Merz 12.501,30 Euro. Die neue Regierung setzt damit die Verschwendungspraxis fort, nachdem Ex-Außenministerin Baerbock 2022 bereits 136.552,50 Euro für Styling ausgegeben hatte.
27.08.2025
15:11 Uhr

Zehn Jahre Staatsversagen: ARD feiert Merkels Migrationschaos als Erfolgsgeschichte

Die ARD sendete zum zehnten Jahrestag von Merkels "Wir schaffen das" eine 45-minütige Sendung mit Moderator Ingo Zamperoni, die ausschließlich positive Beispiele der Migration zeigte. Kritiker werfen dem öffentlich-rechtlichen Sender vor, die negativen Folgen der Migrationspolitik wie steigende Kriminalität und hohe Kosten auszublenden.
27.08.2025
15:11 Uhr

Finanzmärkte vor dem Kollaps: USA und Frankreich als tickende Zeitbomben

Die globalen Finanzmärkte stehen vor einem möglichen Kollaps durch zwei Brandherde: Trumps Machtkampf um die Kontrolle der US-Notenbank und Frankreichs desolate Staatsfinanzen. In den USA versucht Trump mit fadenscheinigen Mitteln Fed-Chef Powell zu stürzen, während in Frankreich eine Misstrauensabstimmung über das Sparbudget den Euro gefährden könnte.
27.08.2025
15:10 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Die Quittung für jahrelange Fehlpolitik

Deutschlands Automobilbranche verliert dramatisch an Boden: Binnen zwölf Monaten verschwanden über 51.500 Arbeitsplätze, fast sieben Prozent aller Stellen der Branche. Seit 2019 summiert sich der Stellenabbau auf etwa 245.000 Jobs, während gleichzeitig massive Gewinneinbrüche und schwächelnde Auslandsmärkte die Krise verschärfen.
27.08.2025
15:09 Uhr

Habecks peinlicher Bittbrief: Wenn grüne Karrieristen bei der Bild anklopfen

Ein 2010er Brief von Robert Habeck an den damaligen Bild-Chefredakteur Kai Diekmann sorgt für Diskussionen, in dem sich der damalige Grünen-Fraktionsvorsitzende in Schleswig-Holstein um Aufmerksamkeit bemühte. Diekmann veröffentlichte den Brief auf X und verteidigte dies als berechtigt, da es sich um offizielle politische Korrespondenz gehandelt habe.
27.08.2025
14:51 Uhr

Merz plant Wiederbelebung der Wehrpflicht durch die Hintertür – Deutsche sollen für Regenbogen-Republik kämpfen

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz plant ab Januar 2026 eine verpflichtende Wehrerfassung aller 18-jährigen Männer per Fragebogen, während für Frauen Freiwilligkeit gilt. Das Gesetz enthält bereits Mechanismen für eine spätere Zwangseinberufung per Rechtsverordnung des Bundestags.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen