Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 51

02.09.2025
05:49 Uhr

Deutschlands Bildungsmisere: Wenn Lehrer zu Hausmeistern werden müssen

Deutsche Schulen leiden unter einem Sanierungsstau von 68 Milliarden Euro, während Lehrer in den Ferien zu Malerpinseln greifen und Schüler Kehrdienste organisieren müssen. Trotz geplanter 500 Milliarden Euro für Infrastruktur bleibt unklar, ob die Bildung davon profitiert.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.09.2025
05:05 Uhr

Gold-ETF verzeichnet massiven Zufluss: Anleger flüchten in den sicheren Hafen

Der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Trust verzeichnete in der vergangenen Woche einen Zufluss von über 20 Tonnen Gold und erreichte damit 977,68 Tonnen Gesamtbestand. Besonders am Freitag flossen fast 10 Tonnen in den Fonds, was das wachsende Anlegerinteresse an dem Edelmetall als sicherer Hafen widerspiegelt.
02.09.2025
05:05 Uhr

Merz-Koalition im Spannungsfeld: Bas beschwört Treue während Sozialstaats-Streit eskaliert

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) beschwört die Koalitionstreue von Kanzler Merz, bezeichnete seine Äußerungen zum teuren Sozialstaat jedoch als "Bullshit". Die Große Koalition zeigt bereits erste Risse, während Teile der Union über eine Minderheitsregierung spekulieren.
02.09.2025
05:04 Uhr

Mehrfach-Staatsangehörigkeiten: Wenn die Politik vor der Realität kapituliert

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) will künftig auch die zweite Staatsangehörigkeit von Tatverdächtigen in der Kriminalstatistik erfassen. Andere Bundesländer wie Niedersachsen, Hamburg und Berlin zeigen sich ablehnend und sprechen von fehlendem Mehrwert oder nötiger Prüfung. Bayern zeigt sich hingegen interessiert an den Ergebnissen aus NRW.
02.09.2025
05:04 Uhr

Mietenwahnsinn in NRW: Preise explodieren um 50 Prozent – während die Politik versagt

Die Angebotsmieten in Nordrhein-Westfalen sind innerhalb von zehn Jahren um durchschnittlich 49,4 Prozent gestiegen, wobei Köln mit 14,15 Euro pro Quadratmeter die höchsten Preise aufweist. Gleichzeitig ist der Wohnungsneubau von knapp 50.000 auf 41.025 Einheiten pro Jahr zurückgegangen und der Bestand an Sozialwohnungen schrumpft weiter.
02.09.2025
05:04 Uhr

Waffenflut aus der Ukraine: Deutschlands tickende Zeitbombe

Die Gewerkschaft der Polizei warnt vor ukrainischen Waffen in deutschen Kriminalitätsfällen, nachdem bereits in Schweden entsprechende Fälle dokumentiert wurden. GdP-Chef Kopelke fordert eine Beweislastumkehr bei der Vermögensabschöpfung und kritisiert die teure US-Überwachungssoftware Palantir.
02.09.2025
05:03 Uhr

Bürgergeld-Nullrunde: Wenn Gewerkschaften die wahren Probleme verschweigen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisiert die geplante Nullrunde beim Bürgergeld und warnt vor Kaufkraftverlusten für Menschen am Existenzminimum. Die Gewerkschaft fordert stattdessen höhere Steuern für Besserverdienende und zusätzliche 60 Milliarden Euro Steuereinnahmen pro Jahr.
02.09.2025
05:01 Uhr

Millionen für Bananenfaser-Binden: Baden-Württemberg verprasst Steuergeld in Afrika

Baden-Württemberg hat seit 2021 über zwei Millionen Euro Steuergeld für Entwicklungshilfeprojekte in Burundi ausgegeben, darunter 20.000 Euro für Bananenfaser-Binden und weitere Kleinstprojekte. Kritiker bemängeln die Prioritätensetzung angesichts maroder Infrastruktur im eigenen Land.
02.09.2025
05:01 Uhr

Behördenversagen im Mordfall Liana K.: Ein tödliches Spiel mit der Wahrheit

Der Tod der 16-jährigen Ukrainerin Liana K. offenbart erschütterndes Behördenversagen: Ein irakischer Asylbewerber, der längst hätte abgeschoben werden müssen, steht im Verdacht, das Mädchen vor einen Zug gestoßen zu haben. Die Polizei sprach wochenlang von einem "Unfall" und warnte vor "Hass und Hetze", während sich Justiz und Ausländerbehörde über die versäumte Abschiebung des vorbestraften Täters streiten.
01.09.2025
21:23 Uhr

EU-Bürokraten trotzen Trump: Brüssel klammert sich an digitale Bevormundung

Die EU-Kommissarin für Digitales, Henna Virkkunen, kündigte an, die Digitalgesetze der Union trotz Trumps Zolldrohungen weiter durchzusetzen. Trump hatte zusätzliche Zölle auf Länder angekündigt, die amerikanische Technologiekonzerne mit diskriminierenden Gesetzen belasten.
01.09.2025
20:44 Uhr

Selenskyj droht mit neuen Tiefschlägen gegen Russland – Eskalation ohne Ende?

Selenskyj droht mit neuen Tiefschlägen gegen Russland und behauptet, über eine neue Langstreckenrakete mit 3.000 km Reichweite zu verfügen. Britische Medien zweifeln an der ukrainischen Urheberschaft der "Flamingo"-Rakete wegen Ähnlichkeiten zu westlichen Waffen.
01.09.2025
20:44 Uhr

Putin würdigt Südafrikas G20-Vorsitz: Ein Sieg für den globalen Süden gegen westliche Dominanz

Putin würdigt Südafrikas erstmalige G20-Präsidentschaft als historischen Meilenstein für Afrika und den globalen Süden. Die USA kündigten einen Boykott des G20-Gipfels in Johannesburg an und werfen Südafrika eine "anti-amerikanische" Agenda vor. Südafrika will unter dem Motto "Solidarität, Gleichheit, Nachhaltigkeit" Entwicklungsprioritäten des globalen Südens in den Fokus rücken.
01.09.2025
20:44 Uhr

Modi fordert Ende der Doppelmoral beim Kampf gegen den Terror

Indiens Premierminister Modi forderte auf dem SCO-Gipfel in Tianjin ein Ende der Doppelstandards im Kampf gegen den Terrorismus und kritisierte indirekt Pakistan für Terrorunterstützung. Chinas Präsident Xi nutzte das Treffen für eine Kampfansage gegen westlichen Hegemonismus, während die SCO sich als Gegengewicht zur westlichen Dominanz positioniert.
01.09.2025
20:44 Uhr

Südafrika zwingt Taiwan zum Umzug: Ein weiterer Kniefall vor Peking?

Südafrika zwingt Taiwan zur Verlegung seiner Vertretung von Pretoria nach Johannesburg und zur Umbenennung in "Taiwan Commercial Office". Außenminister Lamola bestätigte die endgültige Entscheidung, die als weiterer Schritt der Annäherung an China gewertet wird.
01.09.2025
20:43 Uhr

NATO-Beitritt der Ukraine würde Bürgerkrieg bedeuten – Janukowitsch warnt vor katastrophalen Folgen

Der ehemalige ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch warnt, dass ein NATO-Beitritt der Ukraine das Land in einen verheerenden Bürgerkrieg stürzen würde. Er kritisiert die Arroganz der EU-Partner bei den Verhandlungen 2014 und sieht seine damaligen Warnungen durch den aktuellen Konflikt bestätigt.
01.09.2025
20:43 Uhr

Russland lädt zur globalen Handelsdebatte: Westen verliert an Einfluss

Russland veranstaltet am 5. September in Wladiwostok ein Forum zur Zukunft des Welthandels mit internationalen Experten aus 48 Ländern. Das Event soll eine Alternative zur westlich dominierten Wirtschaftsordnung schaffen und Russlands Handelsbeziehungen mit nicht-westlichen Partnern stärken.
01.09.2025
20:43 Uhr

Putin fordert Rückkehr zu traditionellen Werten auf internationalem Parkett

Putin forderte auf dem SCO-Gipfel in Tianjin eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte im internationalen Dialog und kritisierte westliche Gesellschaftsmodelle. Er betonte, dass Respekt vor Geschichte und kultureller Vielfalt die Grundlage der Zusammenarbeit bilden sollten.
01.09.2025
20:43 Uhr

Putin und Modi demonstrieren Stärke: Gemeinsame Fahrt im russischen Luxus-Panzerwagen

Putin und Modi fuhren beim SCO-Gipfel in Tianjin gemeinsam im russischen Präsidentenfahrzeug Aurus Senat und führten dabei über 30 Minuten intensive Gespräche. Die symbolträchtige Geste demonstriert die enge Partnerschaft zwischen Russland und Indien im Rahmen der multipolaren Weltordnung.
01.09.2025
20:41 Uhr

Chinas KI-Hoffnung Cambricon: Wenn Spekulationsblasen auf harte Realität treffen

Cambricon Technologies, Chinas "kleines Nvidia", verlor 2,95% an der Shanghaier Börse, nachdem Alibaba Gerüchte über eine Großbestellung von 150.000 Grafikprozessoren dementierte. Die Aktie hatte sich seit August mehr als verdoppelt und war kurzzeitig teurer als Spirituosenhersteller Moutai.
01.09.2025
20:41 Uhr

Huawei triumphiert über US-Sanktionen: Chinas Tech-Gigant verkündet vollständige Unabhängigkeit

Huawei verkündete den Aufbau eines vollständig von den USA unabhängigen Technologie-Ökosystems und präsentierte das neue CloudMatrix 384 System mit 300 Petaflops Rechenleistung. Die US-Sanktionen scheinen als Katalysator für Chinas technologische Eigenständigkeit gewirkt zu haben.
01.09.2025
20:40 Uhr

Chinas Yuan auf Erfolgskurs: Pekings Währungspolitik trotzt dem schwächelnden Dollar

Der chinesische Yuan verzeichnet einen bemerkenswerten Höhenflug gegenüber dem US-Dollar, wobei die People's Bank of China den stärksten Referenzkurs des Jahres bei 7,1030 pro Dollar festlegte. Im August gewann der Yuan 0,65 Prozent gegenüber der amerikanischen Währung, während Analysten von einem ungewöhnlichen Aufwertungstrend sprechen.
01.09.2025
20:40 Uhr

Chinas Chip-Offensive: Wie Pekings Selbstversorgungsstrategie die US-Dominanz herausfordert

Die Trump-Administration entzieht chinesischen Niederlassungen von Samsung, SK Hynix und Intel ab Ende 2025 wichtige Ausnahmegenehmigungen für US-Chipausrüstung. Diese Maßnahme könnte paradoxerweise Chinas Streben nach technologischer Unabhängigkeit beschleunigen und die globale Halbleiterbranche weiter fragmentieren.
01.09.2025
20:38 Uhr

Merz' gefährliche Kriegsrhetorik: Wenn der Kanzler den Dritten Weltkrieg herbeiredet

Friedrich Merz warnte im ZDF-Sommerinterview vor einem möglichen russischen Angriff auf Deutschland, sollte die Ukraine kapitulieren, und sprach von einem "überübermorgen" mit russischen Panzern auf deutschen Autobahnen. Der Bundeskanzler stellte sich auf einen langen Ukraine-Krieg ein und kündigte ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen an.
01.09.2025
20:38 Uhr

Putin und Xi schmieden neue Weltordnung: Der Westen verliert seinen Einfluss

Putin und Xi Jinping beschwören beim SCO-Gipfel in Tianjin das Ende der westlichen Dominanz und propagieren eine neue Weltordnung basierend auf traditionellen Werten. Die Shanghai Cooperation Organization repräsentiert bereits über die Hälfte der Weltbevölkerung und verzeichnet starkes Wirtschaftswachstum von über fünf Prozent.
01.09.2025
20:38 Uhr

Trump wirft Europa Sabotage des Ukraine-Friedensprozesses vor – Deutschland im Zentrum der Kritik

Trump wirft europäischen Regierungen vor, die amerikanischen Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg zu sabotieren, wobei Deutschland als Hauptbremser kritisiert wird. Die Bundesregierung soll Kiew zu unrealistischen Maximalforderungen drängen, während die USA die Hauptlast der Unterstützung tragen.
01.09.2025
20:38 Uhr

Diplomatisches Armutszeugnis: Von der Leyens „Raubtier"-Entgleisung offenbart Europas gefährlichen Irrweg

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bezeichnete Putin als "Raubtier", während Indiens Premier Modi den russischen Präsidenten in China herzlich begrüßte. Die unterschiedlichen diplomatischen Ansätze verdeutlichen Europas zunehmende Isolation gegenüber der sich formierenden multipolaren Weltordnung in Asien.
01.09.2025
20:37 Uhr

CDU-Kuschelkurs mit Linkspartei: Der politische Selbstmord auf Raten

Die CDU wird vorgeworfen, sich der Linkspartei anzubiedern, nachdem deren Chefin Schwerdtner behauptete, CDU-Abgeordnete hätten um Unterstützung bei der Kanzlerwahl gebeten. Diese Annäherung widerspricht dem Parteitagsbeschluss von 2018, jede Zusammenarbeit mit Linkspartei und AfD abzulehnen.
01.09.2025
20:37 Uhr

Wehrpflicht für Frauen: Die SPD entdeckt plötzlich die Gleichberechtigung – aber nur wenn's ums Sterben geht

Die SPD fordert eine Wehrpflicht für Frauen und begründet dies mit Gleichberechtigung, nachdem CDU-Chef Merz das Thema angestoßen hatte. Verteidigungsminister Pistorius plant den Ausbau der Bundeswehr auf mindestens 260.000 Soldaten. Während die Grünen den Vorstoß unterstützen, kritisiert die Linke die Pläne als Rückschritt.
01.09.2025
20:36 Uhr

Wenn Deutschland-Schokolade zum Politikum wird: Heinos süßer Patriotismus scheitert am Zeitgeist

Heinos Schokolade in deutschen Nationalfarben wird von Handelsketten wie Edeka und Rewe nicht flächendeckend ins Sortiment aufgenommen, was der 86-jährige Schlagerstar kritisiert. Die dreifarbige Tafel sollte eine Antwort auf den Dubai-Schokoladen-Trend sein, stößt aber auf Zurückhaltung im Handel.
01.09.2025
20:36 Uhr

Israels Präzisionsschlag im Jemen: Wenn Terroristen die Rechnung präsentiert bekommen

Die israelische Luftwaffe tötete bei einem Präzisionsschlag in Sanaa den selbsternannten "Premierminister" der Huthi-Rebellen, Ahmed Ghaleb Nasser al-Rahawi, sowie weitere Mitglieder der vom Iran unterstützten Terrormiliz. Als Reaktion stürmten bewaffnete Huthi-Kämpfer UN-Büros in der jemenitischen Hauptstadt und nahmen Mitarbeiter fest.
01.09.2025
20:36 Uhr

Korruptionsskandal erschüttert Argentiniens Reformkurs: Mileis Schwester im Zentrum dubioser Millionengeschäfte

Karina Milei, Schwester des argentinischen Präsidenten Javier Milei, soll laut heimlichen Audioaufnahmen in ein Korruptionsnetzwerk verstrickt sein, das acht Prozent Provision bei staatlichen Millionenaufträgen abzweigt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits und Mileis Zustimmungswerte stürzten von über 50 auf unter 40 Prozent ab.
01.09.2025
20:36 Uhr

Trump geht gegen Soros-Imperium vor: RICO-Gesetz soll Milliardär zu Fall bringen

Trump fordert auf Truth Social die strafrechtliche Verfolgung von George Soros und dessen Sohn Alexander nach dem RICO-Gesetz, das gegen organisierte Kriminalität eingesetzt wird. Er wirft dem Milliardär vor, gewalttätige Proteste in den USA zu finanzieren und bezeichnet ihn als "Psychopathen".
01.09.2025
20:33 Uhr

Israels Propaganda-Millionen: Wie die Regierung Netanjahu die Hungerkatastrophe in Gaza verschleiert

Israel investiert Millionen in Propagandavideos, die angeblich volle Märkte in Gaza zeigen, während UN-Organisationen vor einer Hungerkatastrophe mit bis zu 600.000 bedrohten Menschen warnen. Die israelische Regierung blockiert systematisch Hilfsgüter und gibt mindestens 145 Millionen Dollar für "Public Diplomacy" aus, um die humanitäre Lage zu verschleiern.
01.09.2025
20:33 Uhr

Mysteriöse Todesfälle erschüttern NRW-Kommunalwahl: Vier AfD-Kandidaten innerhalb weniger Tage verstorben

Vier AfD-Kandidaten für die NRW-Kommunalwahl sind innerhalb weniger Tage vor dem Wahltermin unter ungeklärten Umständen verstorben. In vier Kommunen müssen deshalb Hunderte Briefwahlunterlagen für ungültig erklärt und neue Stimmzettel gedruckt werden. Die Polizei sieht keine Hinweise auf Fremdeinwirkung und hat keine Ermittlungen eingeleitet.
01.09.2025
20:33 Uhr

Israels Militärführung schlägt Alarm: Warnung vor katastrophalen Folgen einer Gaza-Besetzung

Israels Generalstabschef Ejal Zamir warnt das Sicherheitskabinett vor den katastrophalen Folgen einer vollständigen Gaza-Besetzung, die bis zu 200.000 Reservisten erfordern würde. Eine Militärverwaltung könnte das Schicksal der 48 verbliebenen Geiseln besiegeln und Israel international weiter isolieren.
01.09.2025
20:32 Uhr

Wenn Armut zur Haftstrafe wird: Initiative befreit 101 Schwarzfahrer aus deutschen Gefängnissen

Die Initiative "Freiheitsfonds" hat 101 Menschen aus deutschen Gefängnissen freigekauft, die wegen Schwarzfahrens inhaftiert waren, und dabei dem Staat 21 Millionen Euro Haftkosten erspart. Jährlich landen bis zu 9.000 Menschen wegen unbezahlter Geldstrafen für Schwarzfahren im Gefängnis.
01.09.2025
20:32 Uhr

Nestlé-Skandal: Wenn Konzernchefs ihre Hormone nicht im Griff haben

Nestlé hat seinen Vorstandsvorsitzenden Laurent Freixe nach nur einem Jahr im Amt entlassen, weil er eine nicht offengelegte Beziehung zu einer Untergebenen hatte. Der Österreicher Philipp Navratil, bisheriger Nespresso-Chef, übernimmt die Führung des Schweizer Lebensmittelkonzerns.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen