Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 25

06.09.2025
08:47 Uhr

KI-Giganten plündern Bücherschätze: Anthropic muss 1,5 Milliarden Dollar blechen

Anthropic muss 1,5 Milliarden Dollar Entschädigung zahlen, nachdem das KI-Startup illegal Millionen von Büchern zum Training seines Chatbots Claude verwendet hat. Die Einigung mit den Autoren entspricht etwa 3.000 Dollar pro Buch und könnte wegweisend für weitere Klagen gegen KI-Unternehmen wie OpenAI und Meta sein.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

06.09.2025
08:46 Uhr

Trumps außenpolitisches Desaster: Der Westen verliert den globalen Süden an China

Trump beklagte auf Truth Social, dass die USA Indien und Russland an China verloren hätten, nachdem Xi Jinping, Putin und Modi bei Gedenkfeierlichkeiten in Peking zusammentrafen. Der US-Präsident forderte Europa auf, den Kauf russischen Öls einzustellen und wirtschaftlichen Druck auf China auszuüben.
06.09.2025
08:46 Uhr

Schweizer Neutralität als Spielball grünliberaler Träumereien

Die Jungen Grünliberalen fordern die Entsendung von 200 Schweizer Soldaten zur Friedenssicherung in die Ukraine, was als gefährliche Aufgabe der traditionellen Neutralität kritisiert wird. Die Mutterpartei GLP zeigt sich zurückhaltender und will erst bei echten Friedensaussichten diskutieren.
06.09.2025
08:46 Uhr

Chinas Waffenschau in Peking: Wenn Roboterwölfe und KI-Drohnen die neue Weltordnung einläuten

China präsentierte bei einer Militärparade neue Waffentechnologien, darunter die Interkontinentalrakete "Dong Feng 5C" mit 20.000 Kilometer Reichweite und KI-gesteuerte "Roboterwölfe". Die gezeigten Hyperschallraketen und Weltraumabwehrsysteme könnten das globale Machtgefüge verschieben.
06.09.2025
08:46 Uhr

Gender-Ideologie im Klassenzimmer: Schweizer Eltern wehren sich gegen „genderfluide" Figur

Im Tessin haben über 1100 Bürger eine Petition gegen eine "genderfluide" Figur namens "Kay" in einem Präventionskurs für Primarschüler eingereicht. Der Kurs gegen sexuellen Missbrauch enthält umstrittene Gender-Konzepte, was Eltern als ideologische Indoktrination kritisieren.
06.09.2025
08:46 Uhr

Pfizer-Skandal erschüttert EU-Parlament: Bestseller-Autorin enthüllt schockierende Wahrheiten über Corona-Impfungen

Naomi Wolf präsentierte im EU-Parlament ihre Analyse der freigeklagten Pfizer-Dokumente und bezeichnete die Corona-Impfkampagnen als "größtes Verbrechen gegen die Menschheit". 3.250 Ärzte und Wissenschaftler werteten 450.000 Seiten interner Pfizer-Unterlagen aus, die die FDA ursprünglich 75 Jahre geheim halten wollte.
06.09.2025
08:43 Uhr

Pfizer-Chef Bourla inszeniert sich als Retter der Menschheit – während Studien das Gegenteil beweisen

Pfizer-Chef Albert Bourla behauptet, die Covid-Injektionen hätten über 14 Millionen Leben gerettet, während 700 Expertenstudien erhebliche Gefahren der mRNA-Präparate dokumentieren. Japanische Daten von 21 Millionen Impfungen zeigen alarmierende Todestrends drei bis vier Monate nach der Spritze. Trump fordert nun Belege für die Wirksamkeitsbehauptungen der Pharmaindustrie.
06.09.2025
08:15 Uhr

Mercedes-Chef schlägt Alarm: EU-Verbrennerverbot gefährdet deutsche Autoindustrie

Mercedes-Chef Ola Källenius warnt vor dem EU-Verbrennerverbot ab 2035 und einer gefährlichen Abhängigkeit von China bei Batterietechnologie. In einem Brandbrief an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen fordert er mehr Flexibilität und technologieoffene Ansätze.
06.09.2025
08:14 Uhr

EU wirft wieder Millionen nach Afghanistan – diesmal wegen Erdbeben

Die EU schickt nach dem Erdbeben in Afghanistan eine Million Euro und 130 Tonnen Hilfsgüter, zusätzlich zu den bereits 161 Millionen Euro, die dieses Jahr an das Land überwiesen wurden. Bei dem Beben der Stärke 6,0 starben über 1.400 Menschen und etwa 8.000 Häuser wurden zerstört.
06.09.2025
08:13 Uhr

Israelischer Rüstungskonzern schließt britischen Standort nach massiven Protesten

Der israelische Rüstungskonzern Elbit Systems hat seinen Standort in Bristol nach anhaltenden Protesten der Gruppe Palestine Action geschlossen. Das Unternehmen verzeichnete im vergangenen Jahr einen operativen Verlust von 4,7 Millionen Pfund nach zuvor 3,8 Millionen Pfund Gewinn. Dies ist bereits die dritte Standortschließung von Elbit in Großbritannien aufgrund von Protesten.
06.09.2025
08:13 Uhr

UN-Klimahilfe als Deckmantel: Wenn Entwicklungspolitik zur Erpressung wird

Der scheidende UN-Entwicklungschef Achim Steiner warnt westliche Staaten davor, Verteidigungsausgaben zu erhöhen, ohne gleichzeitig mehr Klimahilfen für arme Länder bereitzustellen. Er argumentiert, dass höhere Militärausgaben sinnlos seien, wenn nicht gleichzeitig die Klimakrise bekämpft werde.
06.09.2025
08:07 Uhr

Rüstungsindustrie als Rettungsanker: Während die Autoindustrie abstürzt, explodieren die Bewerberzahlen bei Waffenschmieden

Während die deutsche Automobilindustrie in der Krise steckt und Zehntausende Arbeitsplätze bedroht sind, erlebt die Rüstungsbranche einen Boom mit explodierenden Bewerberzahlen. Rheinmetall verzeichnete einen Anstieg von 59.000 Bewerbungen 2021 auf 175.000 im vergangenen Jahr und stellt monatlich rund 500 neue Mitarbeiter ein.
06.09.2025
08:05 Uhr

Europas Ukraine-Träumereien: Wenn Wunschdenken auf harte Realität trifft

Trump demütigte europäische Politiker beim Paris-Treffen zur Ukraine, indem sein Gesandter ohne Diskussion verschwand und er später Vorwürfe wegen russischer Ölkäufe machte. Macrons Behauptung, 26 Staaten würden Truppen senden, erwies sich als falsch, da wichtige Länder wie Polen und Italien bereits ablehnten. Selensky torpediert Friedensgespräche durch Ablehnung von Putin-Treffen.
06.09.2025
08:05 Uhr

Geologische Zeitbombe vor Kanadas Küste: Wenn die Erde ihre Rechnung präsentiert

Wissenschaftler haben vor der kanadischen Westküste eine neue Megathrust-Zone entdeckt, die Millionen Menschen durch schwere Erdbeben und Tsunamis bedroht. Die Pazifische Platte schiebt sich unter die Nordamerikanische Platte und könnte ähnliche Katastrophen wie 2011 in Japan auslösen. Die Region erlebte bereits 1949 das stärkste Erdbeben in Kanadas Geschichte mit einer Stärke von 8,1.
06.09.2025
08:04 Uhr

Akademischer Kniefall: Deutschland schließt letzte kritische Islam-Forschung

Das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam der Goethe-Universität schließt zum 1. Oktober, womit Deutschland seine letzte kritische Islam-Forschungseinrichtung verliert. Die Leiterin Susanne Schröter berichtet von systematischer Sabotage und musste unter Polizeischutz arbeiten.
06.09.2025
08:04 Uhr

EU-Außenpolitik im freien Fall: Kaja Kallas blamiert Europa mit historischer Ignoranz

EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas stellte bei einem öffentlichen Auftritt die Rolle der Sowjetunion und Chinas als Sieger im Zweiten Weltkrieg in Frage. China reagierte mit ungewöhnlich scharfer Kritik und bezeichnete die Aussagen als "unverschämt und respektlos".
06.09.2025
08:04 Uhr

Europas Machteliten vor dem Sturz: Der Volkswille formiert sich gegen die abgehobene Politkaste

In ganz Europa verlieren etablierte Parteien dramatisch an Zustimmung, während nationalistische und EU-kritische Kräfte wie AfD, Le Pens Rassemblement National oder Farages Reform UK in Umfragen stark zulegen. Die Regierungschefs Merz, Macron und Starmer haben nur noch 15-30 Prozent Zustimmung in ihren Ländern.
06.09.2025
08:02 Uhr

Die KI-Revolution der Solo-Gründer: Wie "Tiny Companies" die Startup-Welt auf den Kopf stellen

KI-Experte Fabian Westerheide beobachtet einen Wandel zu "Tiny Companies", bei denen einzelne Gründer mit KI-Tools ganze Unternehmen ohne Mitarbeiter aufbauen können. Diese Entwicklung stellt traditionelle Startup-Strukturen in Frage und senkt die Eintrittsbarrieren für Gründungen erheblich.
06.09.2025
08:02 Uhr

Trumps Kriegsrhetorik: Umbenennung des Pentagon und drohende Militärschläge gegen Venezuela

Trump benennt das Pentagon in "Kriegsministerium" um und erwägt militärische Schläge gegen Venezuela, was die aggressive Außenpolitik seiner zweiten Amtszeit verdeutlicht. Gleichzeitig sorgen Verhaftungen von Koreanern in Georgia für diplomatische Spannungen mit Seoul.
06.09.2025
08:01 Uhr

Kommunalwahl NRW: SPD-Funktionär gibt Niederlage bereits auf – während die AfD triumphiert

Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September drohen CDU und SPD laut Umfragen deutliche Verluste, während die AfD ihren Stimmenanteil von fünf auf 14 Prozent fast verdreifachen könnte. Ein SPD-Funktionär gibt bereits auf und bezeichnet die Niederlage als "eingepreist".
06.09.2025
08:00 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Abgrund: Massenentlassungen und Chinas Siegeszug

Die deutsche Automobilindustrie verliert 51.500 Arbeitsplätze binnen eines Jahres, während chinesische Hersteller ihren europäischen Marktanteil auf fast fünf Prozent verdoppeln. Experten warnen vor einer strukturellen Krise und fordern Strompreissenkungen sowie weniger Regulierung, um die Branche zu retten.
06.09.2025
08:00 Uhr

Österreichs Wirtschaft im Würgegriff der Trump-Zölle: Handelsbilanz rutscht ins Minus

Österreichs Handelsbilanz ist im ersten Halbjahr 2025 um 5,72 Milliarden Euro ins Minus gerutscht, nachdem im Vorjahr noch ein Überschuss von 2,43 Milliarden Euro verzeichnet wurde. Die von Trump verhängten 20-prozentigen Strafzölle auf EU-Importe ließen die österreichischen Exporte in die USA um über 14 Prozent einbrechen.
06.09.2025
07:59 Uhr

Google Pixel 10: Der neue Smartphone-Standard mit verstecktem KI-Hunger

Das Google Pixel 10 erhält erstmals eine Triple-Kamera im Standardmodell und bietet verbesserte Akkulaufzeit sowie kabelloses Laden per Qi2-Standard. Allerdings reserviert das Smartphone permanent 25 Prozent des Arbeitsspeichers für KI-Funktionen, wodurch von den beworbenen 12 GB RAM nur 9 GB frei verfügbar sind.
06.09.2025
07:58 Uhr

Trump-Clan zeigt wahres Gesicht: World Liberty Financial entlarvt sich als Zentralisierungs-Farce

World Liberty Financial, das DeFi-Projekt der Trump-Familie, hat das Wallet von Tron-Gründer Justin Sun mit Token im Wert von über 100 Millionen Dollar eingefroren. Der WLFI-Token ist seit dem Launch um über 50 Prozent auf 0,18 Dollar gefallen. Der Fall zeigt die Diskrepanz zwischen versprochener Dezentralisierung und zentraler Kontrolle auf.
06.09.2025
07:56 Uhr

Trump-Clan kassiert Milliarden: Eric Trumps Krypto-Coup wirft brisante Fragen auf

Eric Trump ist durch seine Beteiligung an der American Bitcoin Corp. über Nacht zum Milliardär geworden, seine 367 Millionen Aktien sind beim Börsengang über drei Milliarden Dollar wert. Kritiker warnen vor Interessenkonflikten, da die Trump-Familie von politischen Entscheidungen zur Krypto-Regulierung profitieren könnte.
06.09.2025
07:55 Uhr

Lagarde warnt vor Stablecoin-Tsunami: EU-Reserven könnten bei Ansturm versagen

EZB-Chefin Christine Lagarde warnt vor einem möglichen Stablecoin-Ansturm, bei dem die EU-Reserven nicht ausreichen könnten, um alle Rückgabewünsche zu bedienen. Sie befürchtet, dass US-amerikanische Stablecoin-Regulierung zu massiven Kapitalabflüssen aus Europa führen könnte.
06.09.2025
07:54 Uhr

Medien-Meltdown: Wenn Staatsfernsehen und Altparteien gemeinsam im Quotenkeller verschwinden

Die acht größten deutschen Fernsehsender erreichen erstmals nur noch 48,8 Prozent Marktanteil, während Union und SPD zusammen bei 44,9 Prozent in Umfragen stehen. Beide Systeme haben laut dem Bericht den Kontakt zur Bevölkerung verloren und setzen auf ideologische Narrative statt auf die Realität der Bürger.
06.09.2025
07:54 Uhr

Amadeu-Antonio-Stiftung: Wenn Täter zu Opfern und Opfer zu Statistiken werden

Die Amadeu-Antonio-Stiftung geriet nach dem Mord an einer 16-Jährigen in Friedland in die Kritik, weil sie den irakischen Täter als Opfer mangelnder psychischer Betreuung darstellte. Bildungsministerin Prien mahnte die mit über 600.000 Euro geförderte Organisation, doch Konsequenzen blieben aus.
06.09.2025
07:52 Uhr

Eskalation in der Karibik: Trump verschärft Konfrontationskurs gegen Venezuela

Trump verschärft den Konfrontationskurs gegen Venezuela und droht mit dem Abschuss venezolanischer Kampfjets, nachdem US-Streitkräfte bereits ein venezolanisches Schiff beschossen und elf Besatzungsmitglieder getötet haben. Die USA verlegen Kriegsschiffe und F-35-Kampfjets in die Karibik, offiziell zur Drogenbekämpfung, während Venezuela 340.000 Soldaten mobilisiert.
06.09.2025
07:52 Uhr

Anleihenmarkt sendet Alarmsignale: Steht uns die nächste Schuldenkrise bevor?

Die Renditen für Staatsanleihen steigen weltweit stark an, was auf eine mögliche Schuldenkrise hindeutet, besonders Frankreich gerät unter Druck. Zentralbanken stecken im Dilemma zwischen Zinssenkungen und Inflationsbekämpfung, während die jahrelange Politik des billigen Geldes nun Folgen zeigt.
06.09.2025
07:52 Uhr

Zollgewerkschafter attackiert Klingbeils Steuerpläne: „Der Ehrliche ist der Dumme"

Zollgewerkschafter Frank Buckenhofer kritisiert SPD-Finanzminister Klingbeils Steuerpläne scharf und fordert stattdessen die Konfiszierung krimineller Vermögen nach italienischem Vorbild. Er wirft der Politik vor, ehrliche Steuerzahler zu belasten, während kriminelle Clans unbehelligt bleiben.
06.09.2025
07:51 Uhr

ZF Schweinfurt: Wenn die Arbeitszeitverkürzung zur Dauerlösung wird

ZF Schweinfurt führt ab September erneut eine Arbeitszeitverkürzung auf 32,5 Wochenstunden ein, nachdem bereits 5.500 Beschäftigte zwischen Dezember 2024 und Juni 2025 reduzierte Arbeitszeiten hatten. Bis zu 4.000 der 8.600 Arbeitsplätze am Standort sind gefährdet, deutschlandweit plant ZF den Abbau von 14.000 Stellen bis 2028.
06.09.2025
07:50 Uhr

Deutsche Wirtschaft im freien Fall: Merz-Regierung setzt auf Schuldenorgie statt Reformen

Die deutsche Wirtschaft stagniert mit nur 0,1-0,2 Prozent prognostiziertem Wachstum für 2025, während Trumps 20-Prozent-Zölle die exportabhängige Industrie zusätzlich belasten. Die Merz-Regierung plant trotz Wahlversprechen ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur.
06.09.2025
07:48 Uhr

Silber vor explosivem Ausbruch: 50-Dollar-Marke im Visier

Der Silbermarkt steht vor einem möglichen explosiven Ausbruch über die 50-Dollar-Marke, unterstützt durch technische Indikatoren und massive Short-Positionen. Die Kombination aus historischer Unterbewertung gegenüber Gold und einem robusten Aufwärtstrend könnte eine spektakuläre Preisrally auslösen.
06.09.2025
07:47 Uhr

Lufthansa knickt ein: Massiver Kahlschlag bei USA-Flügen offenbart deutsche Wirtschaftsschwäche

Die Lufthansa-Gruppe streicht massiv ihr USA-Flugangebot zusammen und halbiert unter anderem die wöchentlichen Flüge von Frankfurt nach New York JFK von 14 auf 7. Verbindungen nach Denver und St. Louis werden komplett gestrichen, während auch Tochtergesellschaften wie Austrian Airlines Routen aussetzen.
06.09.2025
07:46 Uhr

Porsche-Desaster: Wenn deutsche Ingenieurskunst an grüner Ideologie zerschellt

Porsche wurde aus dem DAX ausgeschlossen, nachdem der Sportwagenhersteller unter den Folgen der erzwungenen Elektrifizierung leidet. Der neue Elektro-Macan kostet über 80.000 Euro und damit 23.000 Euro mehr als der Verbrenner-Vorgänger, während gleichzeitig Qualitätsprobleme auftreten.
06.09.2025
07:46 Uhr

Indiens Ölgigant brüskiert US-Rohöl – Ein Zeichen geopolitischer Verschiebungen

Indiens größter Raffineriekonzern IOC hat bei seiner jüngsten Ausschreibung demonstrativ auf amerikanisches Rohöl verzichtet und stattdessen Öl aus dem Nahen Osten und Westafrika eingekauft. Trotz US-Drucks plant Indien zudem höhere Importe russischen Öls für September.
06.09.2025
07:46 Uhr

Vietnam wird zur neuen Werkbank der Welt – während Deutschland seine Industrie demontiert

Vietnam entwickelt sich durch massive Investionen von Samsung, Apple-Zulieferern und anderen Unternehmen zur neuen globalen Produktionsstätte, während sich Firmen aufgrund des US-China-Handelskriegs aus China zurückziehen. Das Land profitiert von niedrigeren US-Zöllen und pragmatischer Wirtschaftspolitik.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen