Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 119

12.08.2025
18:30 Uhr

Milliardenschaden durch Trumps Zoll-Chaos: Deutsche Autobauer am Abgrund

Deutsche Autobauer leiden unter Milliardenschäden durch US-Zölle von 27,5 Prozent, während ein versprochener Deal zur Senkung auf 15 Prozent weiter unumgesetzt bleibt. Die VDA kritisiert das Versagen der Politik, da trotz EU-US-Verhandlungen keine Besserung eingetreten ist.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

12.08.2025
18:30 Uhr

Macrons Pestizid-Poker: Wenn zwei Millionen Bürger gegen die Lobby verlieren

Frankreichs Präsident Macron unterzeichnete ein Gesetz, das das Insektengift Acetamiprid weiterhin verbietet, nachdem der Verfassungsrat eine geplante Wiedereinführung für verfassungswidrig erklärt hatte. Über zwei Millionen Bürger hatten sich per Petition gegen den "Bienen-Killer" ausgesprochen.
12.08.2025
17:08 Uhr

Waffenembargo gegen Israel: Wenn deutsche Geiseln zur politischen Nebensache werden

Die Eltern des seit 675 Tagen von der Hamas verschleppten Deutsch-Israelis Itay Chen haben sich in einem verzweifelten Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz gewandt und kritisieren das deutsche Waffenembargo gegen Israel als kontraproduktiv für die Befreiung deutscher Geiseln. Sie werfen der Bundesregierung vor, durch Passivität und fehlenden Druck auf Hamas-Unterstützer ein fatales Signal an Terroristen weltweit zu senden, dass deutsche Staatsbürger leichte Ziele seien.
12.08.2025
17:08 Uhr

Thüringens Ministerpräsident fordert radikale Smartphone-Beschränkungen für Kinder

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) fordert klare Altersgrenzen für die Smartphone-Nutzung: Geräte erst ab 14 Jahren, Social Media ab 16 Jahren und komplett handyfreie Schulen. Er begründet dies mit den negativen Auswirkungen auf Selbstwertgefühl und psychische Gesundheit von Kindern.
12.08.2025
17:07 Uhr

Deutschlands Luftfahrt im Sturzflug: Sechs Jahre nach Corona fehlen immer noch 16 Prozent der Passagiere

Die deutsche Luftfahrtbranche verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 mit 99,4 Millionen Passagieren immer noch 15,8 Prozent weniger Fluggäste als vor Corona. Besonders der Hauptstadtflughafen BER erreicht nur 70 Prozent der Passagierzahlen von 2019, während 60.000 Arbeitsplätze in der Luftfahrt verloren gingen. Ryanair schließt mehrere deutsche Standorte aufgrund hoher Steuern und Abgaben, die bis zu 35 Prozent des Ticketpreises ausmachen.
12.08.2025
17:04 Uhr

Chinas Krypto-Ambitionen: Ant Group dementiert Stablecoin-Pläne mit Zentralbank

Ant Group dementierte Gerüchte über eine Zusammenarbeit mit Chinas Zentralbank zur Entwicklung eines durch Seltene Erden gedeckten RMB-Stablecoins. China verbietet weiterhin den Handel mit Kryptowährungen im Inland, während chinesische Unternehmen über internationale Märkte wie Hongkong in den Krypto-Bereich expandieren wollen.
12.08.2025
17:04 Uhr

Pakistans Atomdrohungen von US-Boden: Ein gefährlicher Präzedenzfall für die Weltordnung

Pakistans Armeechef General Asim Munir drohte während seines Besuchs beim US-Zentralkommando in Tampa mit nuklearen Angriffen gegen Indien und erklärte, Pakistan würde im Untergang "die halbe Welt mitnehmen". Die Drohungen erfolgten vor der pakistanischen Diaspora auf amerikanischem Boden und verschärfen die Spannungen zwischen den beiden Atommächten weiter.
12.08.2025
17:03 Uhr

Sicherheitslücke bei Autohersteller: Hacker könnten Millionen Fahrzeuge fernsteuern

Ein Sicherheitsforscher entdeckte eine schwerwiegende Schwachstelle im Händlerportal eines großen Autoherstellers, die es ermöglicht hätte, Millionen von Fahrzeugen fernzusteuern. Über die Lücke hätten Angreifer vollständige Kontrolle über beliebige Kundenfahrzeuge erlangen können.
12.08.2025
17:03 Uhr

Europas gefährliches Spiel: Warum Brüssel den Ukraine-Krieg ohne Amerika fortsetzen will

Während Trump und Putin ein Friedenstreffen für die Ukraine planen, wollen westeuropäische Eliten laut Analysen den Krieg fortsetzen, um sich von amerikanischer NATO-Dominanz zu befreien. Führende EU-Politiker wie Macron, von der Leyen und Merz unterzeichneten ein Dokument zur weiteren Ukraine-Unterstützung, um eine europäische Verteidigungsunion aufzubauen.
12.08.2025
17:03 Uhr

Bürgergeld-Werbung für Migranten: Wie die Bundesagentur für Arbeit den Sozialstaat verschleudert

Die Bundesagentur für Arbeit bewirbt das deutsche Bürgergeld auf einer englischsprachigen Webseite gezielt bei jungen Migranten. Von den 4 Millionen arbeitsfähigen Sozialleistungsempfängern haben über 2,5 Millionen einen Migrationshintergrund, die Kosten stiegen von 39 auf 47 Milliarden Euro.
12.08.2025
17:03 Uhr

NATO-Gipfel in Alaska: Risse im westlichen Bündnis bei Territorialfragen

Beim NATO-Gipfel in Alaska zeigen sich erste Risse im westlichen Bündnis bezüglich der Ukraine-Territorialfragen. Während Polen und andere europäische Partner russische Gebietsansprüche kategorisch ablehnen, öffnete NATO-Generalsekretär Rutte die Tür für Verhandlungen über die faktische russische Kontrolle ukrainischer Gebiete.
12.08.2025
17:03 Uhr

Frankreichs Rentner-Republik: Warum die Boomer-Generation jede Haushaltskonsolidierung blockiert

Frankreichs Rentner blockieren als dominante Wählergruppe jede Haushaltskonsolidierung, da sie fast 60 Prozent ihres Einkommens aus staatlichen Transfers beziehen. Premier Barnier verlor sein Amt, als er eine Verzögerung der Rentenindexierung vorschlug. Frankreich schlittert immer tiefer in die Schuldenfalle, da substanzielle Reformen politisch unmöglich geworden sind.
12.08.2025
17:02 Uhr

Australien knickt ein: Palästina-Anerkennung als fatales Signal an den Terror

Australiens Premierminister Anthony Albanese kündigte an, dass sein Land im September bei der UN-Generalversammlung einen palästinensischen Staat offiziell anerkennen werde. Israel lehnt diese Entscheidung ab und sieht darin eine Belohnung für den Terror der Hamas. Die australische Opposition warnt vor einer Gefährdung der Beziehungen zu den USA durch diesen Schritt.
12.08.2025
17:02 Uhr

Zelensky beugt sich dem Druck: Ukraine bereit für Gebietsverzicht während Putin neue Offensive vorbereitet

Zelensky zeigt sich erstmals bereit für territoriale Zugeständnisse und könnte einem Einfrieren der Frontlinien zustimmen, während russische Truppen neue Offensiven vorbereiten. Die ukrainischen Verteidigungslinien stehen vor dem Zusammenbruch, russische Kräfte sind bei Dobropillja durchgebrochen und mehr als zehn Kilometer vorgerückt.
12.08.2025
17:02 Uhr

Chinas Chip-Boykott: Peking zeigt Trump die kalte Schulter

China drängt heimische Technologieunternehmen dazu, auf amerikanische Nvidia H20-KI-Chips zu verzichten, obwohl Trump die Verkaufsbeschränkungen gelockert hatte. Peking befürchtet mögliche "Hintertüren" in den US-Chips und fordert Konzerne wie Alibaba auf, auf heimische Alternativen zu setzen.
12.08.2025
17:02 Uhr

Musk gegen Apple: Der nächste Tech-Giganten-Krieg entbrennt

Elon Musk wirft Apple vor, seine Marktmacht zu missbrauchen und OpenAI im App Store systematisch zu bevorzugen, was einen Kartellrechtsverstoß darstelle. Musks KI-Bot Grok rangiert derzeit auf Platz 6, während OpenAIs ChatGPT die Spitzenposition hält. xAI droht mit sofortigen rechtlichen Schritten gegen Apple.
12.08.2025
17:01 Uhr

Ethereum-ETFs brechen alle Rekorde – während die Ampel-Erben weiter schlafen

Ethereum-ETFs verzeichneten am Montag mit über einer Milliarde Dollar den höchsten Tageszufluss ihrer Geschichte, angeführt von BlackRocks iShares Ethereum Trust ETF mit 640 Millionen Dollar. Der Ethereum-Kurs stieg in 30 Tagen um 45 Prozent und durchbrach erstmals seit Dezember 2021 wieder die 4.400-Dollar-Marke.
12.08.2025
17:01 Uhr

KI-Startup will Google das Chrome-Geschäft entreißen – für schwindelerregende 35 Milliarden Dollar

Das KI-Startup Perplexity hat Google ein Übernahmeangebot für den Chrome-Browser in Höhe von 34,5 Milliarden Dollar unterbreitet, obwohl das Unternehmen selbst nur auf 18 Milliarden Dollar geschätzt wird. Das Angebot erfolgt vor dem Hintergrund möglicher kartellrechtlicher Maßnahmen gegen Google, nachdem ein US-Richter bereits geurteilt hatte, dass Google den Suchmaschinenmarkt illegal monopolisiert habe.
12.08.2025
17:01 Uhr

Schiff-Skandal erschüttert Washington: Demokratischer Whistleblower enthüllt jahrelangen Geheimnisverrat

FBI-Dokumente belegen, dass der demokratische Senator Adam Schiff systematisch geheime Informationen geleakt haben soll, um Präsident Trump zu schaden. Ein demokratischer Whistleblower aus dem Geheimdienstausschuss berichtet von Anweisungen Schiffs, Verschlusssachen zur politischen Anklage gegen Trump durchsickern zu lassen.
12.08.2025
17:01 Uhr

Ukrainische Kriegsmüdigkeit erreicht dramatischen Höhepunkt – 69 Prozent fordern sofortige Verhandlungen

Eine neue Gallup-Umfrage zeigt, dass 69 Prozent der Ukrainer mittlerweile Verhandlungen zur sofortigen Beendigung des Krieges befürworten, während zu Kriegsbeginn noch 72 Prozent bis zum militärischen Sieg kämpfen wollten. Heute unterstützen nur noch 24 Prozent der Ukrainer die Fortsetzung der Kampfhandlungen.
12.08.2025
17:00 Uhr

Trump triumphiert: Zölle zeigen keine Inflationswirkung – Goldman Sachs in der Kritik

Trump verteidigt seine Zollpolitik gegen Kritiker und behauptet, dass die Zölle keine Inflation verursacht haben, sondern Billionen für die Staatskasse einbringen. Er attackierte besonders Goldman Sachs-Chef David Solomon für falsche Prognosen, während die jüngsten Inflationsdaten seine Position zu stützen scheinen.
12.08.2025
17:00 Uhr

Trumps Zollwaffenstillstand mit China: Ein fragiler Frieden auf tönernen Füßen

Die USA und China verlängerten ihren Zollwaffenstillstand um weitere 90 Tage, doch Experten sehen dies nur als temporäre Lösung ohne nachhaltige Strategie. Trump fordert eine Vervierfachung chinesischer Sojabohnen-Bestellungen und kündigt mögliche Gespräche mit Xi Jinping an.
12.08.2025
16:59 Uhr

Orbán gegen 26: Ungarns einsamer Kampf für den Frieden stellt die EU-Kriegstreiber bloß

Ungarn stellt sich als einziges EU-Land gegen die gemeinsame Erklärung von 26 Mitgliedstaaten zur Unterstützung der Ukraine. Ministerpräsident Orbán kritisiert, dass die EU vom Spielfeldrand aus Bedingungen für das geplante Trump-Putin-Treffen stellen will, obwohl sie nicht eingeladen ist.
12.08.2025
16:59 Uhr

EU-Kriegstrommel Kallas: Wenn Diplomatie zur Farce wird

EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas fordert ein neunzehntes Sanktionspaket gegen Russland, während sich Trump und Putin zu Friedensverhandlungen in Alaska treffen wollen. Kritiker werfen ihr vor, Europa weiter in den Ukraine-Konflikt zu ziehen, obwohl bisherige Sanktionen hauptsächlich der europäischen Wirtschaft geschadet hätten.
12.08.2025
16:59 Uhr

Friedensgespräche lassen Rüstungsaktien abstürzen: Kriegsgewinnler zittern vor Trump-Putin-Treffen

Deutsche Rüstungsaktien wie Rheinmetall, Renk und Hensoldt verloren vorbörslich über fünf Prozent, nachdem bekannt wurde, dass Trump und Putin Friedensgespräche in Alaska führen wollen. Die Kursstürze zeigen die Nervosität der Anleger, die auf anhaltende Rüstungsaufträge spekuliert hatten.
12.08.2025
16:59 Uhr

Merz' Videogipfel-Farce: Wenn Zwerge versuchen, mit Riesen zu tanzen

Bundeskanzler Merz veranstaltet einen einstündigen Videogipfel mit neun europäischen Spitzenpolitikern zur Ukraine-Krise, während Trump und Putin ein direktes Treffen in Alaska planen. Die EU-Politiker versuchen nach über drei Jahren Krieg nachträglich diplomatische Relevanz zu erlangen, nachdem sie zuvor jeden Friedensversuch blockiert hatten.
12.08.2025
16:58 Uhr

Deutschland als Selbstbedienungsladen: Bundesagentur lockt mit arabischer Bürgergeld-Werbung

Die Bundesagentur für Arbeit betreibt arabischsprachige Werbung für das Bürgergeld und erklärt dort, dass keine deutsche Staatsbürgerschaft erforderlich sei und Miete sowie Heizkosten übernommen würden. Behördenchefin Andrea Nahles will diese Praxis nun beenden, nachdem bereits rund die Hälfte aller Bürgergeldempfänger keinen deutschen Pass haben.
12.08.2025
16:58 Uhr

Merz' verzweifelter Griff nach dem Katzentisch: Wenn Zwerge Weltpolitik spielen wollen

Bundeskanzler Merz plant ein virtuelles Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, während sich Trump und Putin auf ihr Treffen in Alaska vorbereiten. Die EU-Politiker versuchen noch schnell eine "einheitliche transatlantische Position" zu entwickeln, nachdem sie jahrelang diplomatische Lösungsansätze torpediert haben.
12.08.2025
16:57 Uhr

Europas digitale Kapitulation: Wie US-Konzerne unsere Souveränität aushöhlen

Eine Studie des Schweizer Cloud-Anbieters Proton zeigt, dass drei Viertel aller börsennotierten Unternehmen in Europa von amerikanischen Tech-Konzernen wie Microsoft und Amazon abhängig sind. Besonders dramatisch ist die Lage in nordischen Ländern, wo über 90 Prozent der Unternehmen US-amerikanische Cloud-, E-Mail- und Kalenderdienste nutzen.
12.08.2025
16:57 Uhr

Berliner Bürgermeister rebelliert gegen Merz' Israel-Politik: CDU-Basis brodelt

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner rebelliert öffentlich gegen Kanzler Merz' Stopp von Waffenlieferungen an Israel und fordert weiter volle Unterstützung für das Land. Auch andere CDU-Politiker wie Boris Rhein und Jens Spahn kritisieren den Alleingang des Kanzlers scharf. Die innerparteiliche Revolte bedroht die noch junge Große Koalition bereits nach wenigen Monaten.
12.08.2025
16:57 Uhr

Deutschland vor dem Arbeitsmarkt-Kollaps: Drei Millionen ohne Job – und die Regierung macht alles noch schlimmer

Die deutsche Arbeitslosenzahl wird voraussichtlich im August die Drei-Millionen-Marke überschreiten, während große Konzerne wie VW, Continental und Bosch zehntausende Stellen abbauen. Die Lohnnebenkosten steigen auf 42 Prozent, was Unternehmen zusätzlich belastet und den Industriestandort Deutschland schwächt.
12.08.2025
16:57 Uhr

Der Schatten-Stratege: Wie ein Steinmeier-Vertrauter jetzt die Außenpolitik von Kanzler Merz lenkt

Günter Sautter, ehemaliger Steinmeier-Vertrauter und Mitarchitekt der gescheiterten Russland-Politik, leitet seit Mai als außenpolitischer Chefberater die Außenpolitik von Kanzler Merz. Die Personalie wirft Fragen auf, ob ausgerechnet ein Vertreter der alten diplomatischen Garde den versprochenen außenpolitischen Neuanfang einleiten kann.
12.08.2025
16:56 Uhr

Trumps eigene KI rebelliert: Wenn die Wahrheit dem Präsidenten widerspricht

Trumps eigene KI auf Truth Social widerspricht öffentlich seinen zentralen Aussagen und bezeichnet etwa Zölle als Verbrauchersteuern und die Wahlen 2020 als rechtmäßig. Die "Truth Search AI" nannte zudem Barack Obama als beliebtesten Präsidenten weltweit.
12.08.2025
16:56 Uhr

Trump-Korridor im Südkaukasus: Washingtons Meisterstück gegen Russland und Iran

Trump unterzeichnete ein Abkommen zur "Trump Route for International Peace and Prosperity" zwischen Armenien und Aserbaidschan, das einen 30 Kilometer breiten Transitkorridor durch armenisches Gebiet schafft. Das Projekt sichert den USA strategischen Einfluss im Südkaukasus und schwächt Russlands und Irans Position in der Region erheblich.
12.08.2025
16:32 Uhr

Tragödie in der Oberlausitz: Wenn Familienurlauber zu Opfern werden

Ein 13-jähriger tschechischer Junge verschwand am Sonntagabend vom Campingplatz am Silbersee bei Lohsa in der Oberlausitz und wurde zwei Tage später tot an Bahngleisen gefunden. Über 100 Polizeikräfte suchten mit Hubschraubern, Drohnen und Booten nach dem Teenager. Die Kriminalpolizei ermittelt in alle Richtungen und schließt weder Unfall noch Straftat oder Suizid aus.
12.08.2025
16:08 Uhr

SPD-Landrat mit Migrationshintergrund fordert härtere Gangart gegen islamistische Parallelgesellschaften

SPD-Landrat Ali Doğan, der erste Landrat mit Migrationshintergrund in Deutschland, fordert eine härtere Gangart gegen islamistische Parallelgesellschaften und schnelle Abschiebungen krimineller Ausländer. Er kritisiert die bisherige "Kuschelpolitik" seiner eigenen Partei und warnt vor Organisationen wie Milli Görüs und den Grauen Wölfen.
12.08.2025
15:54 Uhr

Brüsseler Öko-Diktat: EU-Bürger zahlen die Zeche für grüne Träumereien

Die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) tritt ab Dezember 2025 in Kraft und betrifft Importe von Rindern, Holz, Kakao, Soja, Palmöl, Kaffee und Kautschuk sowie deren Folgeprodukte. Unternehmen müssen mit GPS-Koordinaten nachweisen, dass ihre Lieferketten entwaldungsfrei sind, was zu geschätzten Mehrkosten von 1,5 Milliarden US-Dollar für EU-Verbraucher führen könnte.
12.08.2025
15:54 Uhr

Wall-Street-Giganten treiben deutsche Mieten in schwindelerregende Höhen

Internationale Investmentfonds wie Blackstone und Vonovia treiben deutsche Mieten durch gezielte Gewinnmaximierung in die Höhe, während gleichzeitig Milliardendividenden an Aktionäre ausgeschüttet werden. Die Mieten stiegen 2023 um 6,7 Prozent, während die Reallöhne sanken.
12.08.2025
15:54 Uhr

Kanada testet Klima-Lockdowns: Die nächste Stufe der Freiheitsbeschränkung

Nova Scotia und New Brunswick haben unter dem Vorwand des Klimaschutzes weitreichende Bewegungsverbote mit Strafen bis zu 25.000 kanadischen Dollar verhängt. Die Maßnahmen erinnern stark an Corona-Lockdowns und werden als Testlauf für künftige Klima-Lockdowns gewertet.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen