Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

08.08.2025
10:23 Uhr

Rentengerechtigkeit auf dem Prüfstand: Warum Beamte länger arbeiten sollten

Das Pestel-Institut schlägt vor, dass Beamte fünfeinhalb Jahre länger arbeiten sollten als Arbeiter, da sie im Schnitt entsprechend länger leben und ihre Pensionen beziehen. Während männliche Beamte ab 65 noch 21,5 Jahre Lebenserwartung haben, sind es bei Arbeitern nur 15,9 Jahre.
08.08.2025
06:34 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Gold explodiert in New York – während deutsche Sparer leer ausgehen

Trumps angekündigte Zölle auf Goldimporte lassen die Futures-Preise in New York auf ein Allzeithoch von 3.534,10 Dollar pro Unze explodieren. Die Prämie gegenüber dem Londoner Spotpreis kletterte auf über 125 Dollar, was Panik bei Händlern auslöst. Deutsche Anleger schauen bei den Preisturbulenzen in die Röhre.
08.08.2025
06:28 Uhr

Rentenchaos vorprogrammiert: Wirtschaftsweiser fordert radikale Einschnitte für deutsche Sparer

Wirtschaftsweise Veronika Grimm und Martin Werding warnen vor dem Kollaps des deutschen Rentensystems aufgrund der demografischen Entwicklung. Sie fordern radikale Reformen wie eine Erhöhung des Renteneintrittsalters, da immer weniger Beitragszahler die wachsende Zahl von Rentnern finanzieren müssen.
08.08.2025
06:26 Uhr

Schweizer Goldraffinerie-Skandal: Wie die Alpenrepublik Trumps Zorn auf sich zog

Trump verhängt 39 Prozent Strafzölle auf Schweizer Exporte, deutlich höher als für EU oder Japan, hauptsächlich wegen der Goldraffinerie-Industrie. Die USA rechnen den gesamten Wert des verarbeiteten Goldes zum Schweizer Handelsüberschuss, obwohl nur minimale Margen erwirtschaftet werden.
08.08.2025
06:23 Uhr

Trump-Diplomatie triumphiert im Kaukasus – Europa bleibt wieder nur Zaungast

Trump vermittelt einen historischen Friedensschluss zwischen Armenien und Aserbaidschan und sichert sich mit der "Trump Route" strategischen Zugang zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer. Europa bleibt aufgrund französischer Einseitigkeit pro Armenien als Vermittler unglaubwürdig und schaut tatenlos zu.
08.08.2025
06:04 Uhr

Singapurs Schlüsselrolle im Taiwan-Konflikt: Kriegsspiel offenbart erschreckende Abhängigkeiten

Ein Planspiel in Singapur simulierte eine chinesische Blockade Taiwans und offenbarte, dass fast eine Million südostasiatische Staatsbürger auf der Insel gefangen wären. Die Übung zeigte, dass eine Evakuierung maßgeblich von Singapurs geheimer Militärpräsenz "Project Starlight" mit 3.000 Soldaten abhängen würde.
08.08.2025
05:57 Uhr

KI-Revolution oder Luftnummer? OpenAI präsentiert GPT-5 und die Welt hält den Atem an

OpenAI hat GPT-5 vorgestellt, das nach über zwei Jahren Wartezeit als bedeutender Schritt zur künstlichen allgemeinen Intelligenz beworben wird. Experten sehen jedoch nur bescheidene Verbesserungen, während sich Tech-Konzerne ein erbittertes Wettrennen um KI-Vorherrschaft liefern.
08.08.2025
05:54 Uhr

Israels Eskalationspolitik: Netanjahu plant Übernahme von Gaza-Stadt trotz internationaler Kritik

Israel plant nach einer Krisensitzung die Übernahme der Kontrolle über Gaza-Stadt, obwohl Generalstabschef Zamir vor einer Besetzung warnt und auf die Gefährdung der verbliebenen Geiseln hinweist. Die humanitäre Lage verschärft sich weiter, über 61.000 Palästinenser wurden laut Gesundheitsministerium getötet.
08.08.2025
05:52 Uhr

Trump lehnt Zelensky-Treffen als Voraussetzung für Putin-Gespräche ab

Trump lehnt ein Treffen zwischen Putin und Zelensky als Voraussetzung für direkte US-russische Gespräche ab und will "alles tun, um das Töten zu stoppen". Diese pragmatische Herangehensweise markiert einen Kurswechsel in der amerikanischen Außenpolitik und könnte zu Verhandlungen ohne ukrainische Beteiligung führen.
08.08.2025
05:51 Uhr

Über 70 Hackergruppen im digitalen Krieg gegen Russland – Cyberangriffe nehmen dramatisch zu

Mehr als 70 Hackergruppen führen laut Kaspersky Lab einen Cyberkrieg gegen russische Strukturen und Unternehmen, wobei allein seit Jahresbeginn sieben neue Gruppen entstanden sind. Die Expertin prognostiziert eine weitere Zunahme der Angriffe für 2026, da sich der geopolitische Konflikt zunehmend in den digitalen Raum verlagert.
08.08.2025
05:16 Uhr

ChatGPT-Upgrade GPT-5: OpenAIs Luftschloss der künstlichen Intelligenz

OpenAI hat GPT-5 als bedeutenden Schritt zur künstlichen allgemeinen Intelligenz angekündigt, räumt aber gleichzeitig ein, dass das System nicht kontinuierlich lernen kann und wichtige Funktionen vermissen lässt. Das Upgrade bietet weniger Halluzinationen und bessere Programmierfähigkeiten, kostet aber 200 Dollar monatlich für unbegrenzten Zugang.
08.08.2025
05:10 Uhr

Chinas Immobilienblase platzt endgültig: UBS verschiebt Erholungsprognose auf unbestimmte Zeit

UBS verschiebt ihre Prognose für eine Erholung des chinesischen Immobilienmarktes auf die zweite Jahreshälfte 2026, da die Verkaufszahlen der größten Entwickler um über 20 Prozent einbrachen. Die Preise für Neubauten fielen im Juni um 0,27 Prozent und die Lagerbestände türmen sich auf, während das Vertrauen der Käufer kollabiert.
08.08.2025
05:00 Uhr

Trump-Regierung setzt 50 Millionen Dollar Kopfgeld auf Maduro aus – Venezuela am Abgrund

Die Trump-Regierung hat das Kopfgeld auf Venezuelas Präsident Nicolás Maduro auf 50 Millionen Dollar verdoppelt und wirft ihm Drogenhandel und organisierte Kriminalität vor. Venezuela befindet sich nach Jahren sozialistischer Misswirtschaft im wirtschaftlichen Kollaps, sieben Millionen Menschen haben das Land bereits verlassen.
07.08.2025
21:23 Uhr

Trumps Nahost-Poker: Friedensversprechen auf wackeligem Fundament

Trump behauptet, das iranische Atomprogramm sei "vollständig ausgelöscht" worden und fordert alle Nahost-Staaten zum Beitritt zu seinen Abraham-Abkommen auf. Der Iran zeigt sich unbeeindruckt und lehnt Verhandlungen unter Druck ab, während wichtige arabische Staaten wie Saudi-Arabien weiterhin zögern.
07.08.2025
19:29 Uhr

Klaus Schwab am Ende: Der große Manipulator des WEF stürzt über seine eigene Arroganz

Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums, wurde von seinem eigenen Vorstand demontiert, nachdem eine interne Untersuchung Korruption und Machtmissbrauch aufdeckte. Er soll Luxusreisen im Wert von über 1,1 Millionen Dollar auf Organisationskosten unternommen und politisch in Berichte eingegriffen haben.
07.08.2025
19:28 Uhr

Goldpreis explodiert: Martin Armstrong warnt vor nuklearem Schlagabtausch und "Panik-Zyklus 2026"

Der Goldpreis ist innerhalb weniger Stunden um 73 Dollar gestiegen, nachdem Finanzanalyst Martin Armstrong vor einem möglichen Atomkrieg warnte. Armstrong sieht den 18. August 2025 als kritischen Wendepunkt und bezeichnet die aktuelle Eskalation zwischen den USA und Russland als Beginn eines "Panik-Zyklus 2026".
07.08.2025
19:27 Uhr

Organraub am lebenden Leib? New York Times fordert Neudefinition des Todes

Die New York Times fordert eine Neudefinition des Todes, um mehr Spenderorgane zu gewinnen - Menschen im irreversiblen Koma sollen rechtlich als tot gelten, auch wenn ihr Herz noch schlägt. Kritiker sehen darin einen gefährlichen Dammbruch zur Unterscheidung zwischen lebenswertem und lebensunwertem Leben.
07.08.2025
19:19 Uhr

Trump-Friedensgipfel und schwache US-Konjunktur befeuern Goldpreis-Rally

Der Goldpreis stieg auf 3.383 US-Dollar, befeuert durch Trumps geplante Friedensgespräche mit Putin und Selenskyj sowie schwache US-Arbeitsmarktdaten. Neue Sanktionsdrohungen und steigende Inflationssorgen verstärken die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Gold.
07.08.2025
14:42 Uhr

Schweizer Neutralität am Ende: Trumps Zollkeule trifft die Eidgenossen ins Mark

Trump verhängt 39-Prozent-Zölle auf Schweizer Importe, während Deutschland nur 20 Prozent zahlen muss. Bundespräsidentin Keller-Sutter kehrte ohne Erfolg aus Washington zurück und bekam keinen Termin bei Trump. Die Schweizer Wirtschaft spricht vom "faktischen Tod" des US-Exportgeschäfts.
07.08.2025
14:42 Uhr

Rentenbetrug im großen Stil: 22 Millionen Deutsche zahlen für Regierungsversagen

Ein Rechenfehler bei der Pflegeversicherung führte dazu, dass 22 Millionen Rentner zu hohe Nachzahlungen leisteten, da die Juli-Rentenerhöhung fälschlicherweise für die Berechnung der Monate Januar bis Juni verwendet wurde. Die Deutsche Rentenversicherung weigert sich trotz Kritik des Steuerzahlerbundes, die insgesamt elf Millionen Euro zurückzuzahlen.
07.08.2025
13:51 Uhr

Anlagebetrug im digitalen Zeitalter: Wie eine Frau um ihr Erspartes gebracht wurde

Eine 62-jährige Frau aus dem Landkreis Kusel verlor über 87.000 Euro an Anlagebetrüger, die ihr über eine gefälschte Investment-App unrealistische Renditen versprachen. Die Täter gaukelten der Frau vor, sie hätte bereits über 213.000 Euro Gewinn erwirtschaftet, bevor der Betrug beim Auszahlungsversuch aufflog.
07.08.2025
13:50 Uhr

Rentenchaos bei Pflegebeiträgen: Millionen Senioren zahlen drauf – Regierung schweigt zu Ungerechtigkeit

Die Deutsche Rentenversicherung hat bei der Pflegebeitragserhöhung zum Januar 2025 eine fehlerhafte Nachberechnung vorgenommen, wodurch 22 Millionen Rentner zu viel zahlen mussten. Statt die Nachzahlung auf Basis der ursprünglichen Rentenhöhe zu berechnen, wurde die bereits um 3,74 Prozent erhöhte Juli-Rente als Grundlage verwendet.
07.08.2025
10:22 Uhr

Rentenschock: Deutsche Senioren bekommen nur halb so viel wie ihre Nachbarn

Deutsche Rentner erhalten mit durchschnittlich 1.348 Euro (Männer) und 908 Euro (Frauen) deutlich weniger als ihre europäischen Nachbarn. Während Luxemburger Senioren 3.200 Euro monatlich bekommen, liegt selbst Österreich mit 1.645 Euro um 500 Euro höher als Deutschland.
07.08.2025
10:21 Uhr

Goldpreis klettert um 2 Prozent – doch die ETF-Anleger flüchten bereits

Der Goldpreis stieg um 2,8 Prozent auf 3.371 Dollar je Unze, doch ETF-Anleger ziehen ihr Kapital ab und nehmen Gewinne mit. Der weltgrößte Gold-ETF verzeichnete Mittelabflüsse von 25 Millionen Dollar, während beim Silber sogar 148 Millionen Dollar abflossen.
07.08.2025
10:10 Uhr

Goldenes Geschenk für Trump: Wie Apple sich Milliarden-Vorteile sichert

Apple-Chef Tim Cook überreichte Donald Trump ein graviertes Glaskunstwerk auf 24-karätigem Gold und kündigte zusätzliche Investitionen von 100 Milliarden Dollar in den USA an. Im Gegenzug befreite Trump Apple von geplanten 100-Prozent-Zöllen auf Computerchips, was dem Konzern bis zu 900 Millionen Dollar Zusatzkosten erspart.
07.08.2025
09:58 Uhr

US-Regierung macht ChatGPT zur Pflicht: Der digitale Überwachungsstaat nimmt Gestalt an

Die Trump-Administration hat einen Deal mit OpenAI abgeschlossen, der allen US-Bundesbehörden für einen Dollar pro Behörde Zugang zur Enterprise-Version von ChatGPT verschafft. Kritiker warnen vor Datenschutzrisiken und totaler Überwachung, da die KI alle Dialoge speichert und analysiert.
07.08.2025
09:32 Uhr

Ripple und XRP: Zwischen Finanzrevolution und spekulativem Wahnsinn

Ripple Labs verspricht mit seiner digitalen Währung XRP eine Revolution des internationalen Zahlungsverkehrs durch Blockchain-Technologie, die Transaktionen in wenigen Sekunden statt Tagen ermöglicht. Nach einem Teilsieg gegen die US-Börsenaufsicht SEC stieg der XRP-Kurs um 400 Prozent, während das Unternehmen zusätzlich in den Stablecoin-Markt expandiert.
07.08.2025
09:27 Uhr

Euro-Dollar-Kurs im Würgegriff der US-Politik: Wenn Arbeitsmarktdaten zur Waffe werden

Der Euro notiert bei 1,1576 US-Dollar und reagiert hauptsächlich auf amerikanische Konjunkturdaten, während Trumps aggressive Zollpolitik mit bis zu 34 Prozent auf chinesische Importe erste Auswirkungen zeigt. Deutsche Industrieaufträge brechen ein, während die geplante Große Koalition unter Merz ein 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturpaket plant.
07.08.2025
09:26 Uhr

Der große Datenraub: Wie Payback und Lidl Plus ihre Kunden melken

Bonusprogramme wie Payback und Lidl Plus bieten Kunden nur minimale Ersparnisse von durchschnittlich 1,5 Prozent bei 100-Euro-Einkäufen, sammeln aber dabei umfassende persönliche Daten über Essgewohnheiten und Gesundheitszustand. Eine ZDF-Reportage deckte auf, dass nur 41 Prozent der Einkäufe überhaupt Rabatte enthalten, während Konzerne mit den gesammelten Kundendaten Milliarden verdienen.
07.08.2025
09:17 Uhr

Rheinmetall-Aktie im freien Fall: Wenn der Rüstungsboom zur Luftnummer wird

Die Rheinmetall-Aktie stürzt nach enttäuschenden Quartalszahlen ab, nachdem der Auftragseingang um 77 Prozent auf 2,64 Milliarden Euro einbrach. Der Umsatz stieg nur um neun Prozent auf 2,43 Milliarden Euro, während die operative Marge von 12,1 auf 11,3 Prozent sank.
07.08.2025
09:17 Uhr

Allianz-Aktie: Zwischen Rekordgewinnen und versteckten Risiken – Was Anleger jetzt wissen müssen

Die Allianz verzeichnete im ersten Halbjahr einen Rekordgewinn von 8,6 Milliarden Euro, doch Analysten bleiben skeptisch und warnen vor strukturellen Risiken. Experten sehen den Erfolg als wetterbedingt an und befürchten negative Auswirkungen durch geopolitische Spannungen und Inflation.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen