Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

04.08.2025
12:47 Uhr

Gold als Vermögensanker: Warum langfristige Edelmetall-Investments heute wichtiger denn je sind

In Zeiten geplanter Milliardenschulden und steigender Inflation setzen immer mehr Deutsche auf Gold als verlässlichen Vermögensschutz. Das Edelmetall bietet nach einjähriger Haltedauer steuerfreie Kursgewinne und eine inflationsbereinigte Realrendite von etwa fünf Prozent jährlich. Experten empfehlen einen Goldanteil von fünf bis zehn Prozent des Gesamtvermögens als Stabilitätsanker.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

04.08.2025
12:47 Uhr

Goldpreis vor Herbst-Rallye? Warum die nächsten Wochen entscheidend werden könnten

Der Goldpreis steht kurz vor seinem Allzeithoch und zeigt Anzeichen für eine klassische Herbst-Rallye, unterstützt durch saisonale Muster und massive Käufe von Zentralbanken. Geopolitische Unsicherheiten und inflationäre Schuldenpolitik schaffen zusätzlichen Rückenwind für das Edelmetall.
04.08.2025
12:44 Uhr

Teherans Wasserkrise: Wenn der Hahn trocken bleibt und die Politik versagt

Teheran erlebt mit über neun Millionen Einwohnern eine der schwersten Wasserkrisen seiner Geschichte, wobei Wasserhähne stundenlang trocken bleiben und die Temperaturen über 40 Grad steigen. Die iranische Führung wird für jahrzehntelange Vernachlässigung der Wasserinfrastruktur kritisiert, während Milliarden in Raketenprogramme investiert wurden.
04.08.2025
12:43 Uhr

Döner-Krise in Deutschland: Wenn der Spieß sich nicht mehr dreht

Bei der Döner-Großfabrik Birtat in Baden-Württemberg streiken Beschäftigte für einen Tarifvertrag und 15 Euro Mindestlohn. Der Arbeitskampf könnte zu Lieferengpässen bei tausenden Dönerläden führen, da Birtat einer der größten Produzenten Deutschlands ist.
04.08.2025
12:43 Uhr

Millionenschwerer Betrug im Kriegsgebiet: Ukrainische Elite plündert Drohnengelder – Deutschland schaut zu

Ukrainische Beamte und Militärs sollen Millionenbeträge veruntreut haben, die für Drohnenbeschaffung vorgesehen waren, wobei billige Modelle zu überhöhten Preisen eingekauft oder nur auf dem Papier geliefert wurden. Die veruntreuten Gelder stammen größtenteils aus westlichen Hilfspaketen, während die deutsche Politik bisher keine ausreichenden Kontrollmechanismen eingeführt hat.
04.08.2025
12:41 Uhr

Eurozone im Abwärtsstrudel: Sentix-Index schockt mit unerwartetem Einbruch

Der Sentix-Konjunkturindex der Eurozone ist überraschend ins Negative gerutscht, obwohl Ökonomen mit einer Stabilisierung gerechnet hatten. Besonders Deutschland als größte Volkswirtschaft der Eurozone spürt den wirtschaftlichen Gegenwind durch steigende Energiekosten und Trumps aggressive Zollpolitik stark.
04.08.2025
12:41 Uhr

Steinmeiers Millionen-Palast: 205 Millionen Euro für ein temporäres Bürogebäude

Bundespräsident Steinmeier erhält für die Zeit der Sanierung von Schloss Bellevue ein temporäres Ausweichquartier für 205 Millionen Euro, ursprünglich waren nur 137 Millionen geplant. Zusätzlich fallen jährlich 16 Millionen Euro Miete an, sodass das Projekt insgesamt fast 300 Millionen Euro Steuergeld verschlingt.
04.08.2025
12:39 Uhr

Chinas Windkraft-Offensive: Europas Energiewende vor dem Kollaps?

Chinesische Windkraftkonzerne erobern mit bis zu 40 Prozent günstigeren Preisen systematisch die globalen Märkte und bedrohen die europäische Windkraftindustrie. Dänemark zeigt sich bereits besorgt über die aggressive Expansion, da sie an die Zerstörung der europäischen Solarindustrie erinnert. Europa droht nach der Befreiung vom russischen Gas in eine neue Abhängigkeit von chinesischer Windkrafttechnologie zu geraten.
04.08.2025
12:37 Uhr

Abzocke im Netz explodiert: Verbraucherschützer schlagen Alarm

Online-Betrug explodiert: Verbraucherzentralen melden über 2.900 Beschwerden im ersten Halbjahr 2025, dreimal mehr als zuvor. Betrüger bieten kostenpflichtige Dienste für Nachsendeaufträge oder Führungszeugnisse an, die offiziell günstiger oder kostenlos sind.
04.08.2025
12:36 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Schwarz-Rot verspricht Einsparungen, plant aber Rekordausgaben

Die schwarz-rote Bundesregierung verspricht Bürgergeld-Einsparungen, plant aber Rekordausgaben von 51,96 Milliarden Euro für 2025. Geplante Maßnahmen wie die Streichung des Bürgergelds für ukrainische Flüchtlinge verschieben Kosten nur zwischen Bund und Ländern, ohne echte Einsparungen zu erzielen.
04.08.2025
12:27 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Deutschland wirft Milliarden zum Fenster raus – während die Lösung längst auf dem Tisch liegt

Eine Studie der Leibniz Universität Hannover zeigt, dass Deutschland ohne ausreichende Speicherkapazitäten bis zu 60 Milliarden Euro zusätzliche Kosten bei der Energiewende drohen. Überschüssiger Ökostrom muss derzeit ungenutzt abgeschaltet werden, während gleichzeitig die Energiepreise steigen.
04.08.2025
11:28 Uhr

Bürgergeld-Debatte eskaliert: Merz-Regierung erwägt radikalen Kurswechsel bei Ukraine-Hilfen

Die neue Große Koalition unter Kanzler Friedrich Merz erwägt, ukrainischen Kriegsflüchtlingen das Bürgergeld komplett zu streichen, nachdem nur jeder dritte erwerbsfähige Ukrainer in Deutschland arbeitet. Kanzleramtschef Thorsten Frei unterstützt Söders Forderung und kritisiert, dass Deutschland Leistungen gewähre wie kein anderes Land der Erde.
04.08.2025
11:28 Uhr

Gefährliches Netzwerk in Deutschland: ARD enthüllt schockierende Machenschaften der „Grauen Wölfe"

Eine ARD-Dokumentation deckt auf, wie die ultranationalistischen "Grauen Wölfe" ein weitreichendes Netzwerk in Deutschland etabliert haben, das von Gewaltbereitschaft bis zu organisierter Kriminalität reicht. Die türkisch-nationalistische Bewegung indoktriniert systematisch bereits Kinder und Jugendliche und ist tief in die deutsche Gesellschaft eingedrungen.
04.08.2025
11:27 Uhr

Trump spielt mit dem atomaren Feuer: U-Boote vor Russlands Haustür

Trump hat zwei Atom-U-Boote näher an Russland verlegt, nachdem der frühere russische Präsident Medwedew mit Atomwaffen gedroht hatte. Kreml-Sprecher Peskow reagierte überraschend zurückhaltend und mahnte alle Seiten zu "sehr großer Vorsicht" beim Thema Atomwaffen.
04.08.2025
11:27 Uhr

Köln vor dem Neustart: Drei Kandidaten buhlen um das schwere Erbe Henriette Rekers

Nach zehn Jahren unter Oberbürgermeisterin Henriette Reker, mit der 69 Prozent der Kölner unzufrieden sind, kämpfen drei Kandidaten um ihre Nachfolge. Torsten Burmester (SPD), Markus Greitemann (CDU) und Berivan Aymaz (Grüne) versprechen einen Neustart für die krisengeplagte Stadt. Am 14. September entscheiden die Wähler über die Zukunft Kölns.
04.08.2025
11:19 Uhr

Bayerns Windrad-Wahnsinn: Wie die CSU Milliarden in windschwachen Gebieten verpulvert

Bayern plant 27 Windräder im windschwachen Altöttinger Forst, obwohl die Region für effiziente Stromerzeugung ungeeignet ist. Das EEG subventioniert ineffiziente Standorte mit bis zu 11,33 Cent pro Kilowattstunde, während 76 Prozent aller bayerischen Windräder bereits an suboptimalen Standorten stehen.
04.08.2025
10:49 Uhr

Bürgergeld-Debatte: Frei signalisiert Gesprächsbereitschaft zu Söders Ukraine-Vorstoß

Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) zeigt sich offen für Söders Forderung, Ukrainern das Bürgergeld zu streichen und durch niedrigere Asylbewerberleistungen zu ersetzen. Nur 33 Prozent der erwerbsfähigen Ukrainer arbeiten in Deutschland, während andere EU-Länder höhere Erwerbsquoten verzeichnen.
04.08.2025
10:20 Uhr

Grünen-Chef Banaszak: Von der Deutschland-Abschaffung zum Kanzleramt?

Grünen-Chef Felix Banaszak konnte im ARD-Sommerinterview nicht klar beantworten, ob er Deutschland liebt, und bezeichnete das Land als zu "abstrakt". Alte Tweets von 2012/2013 zeigen seine damalige Haltung deutlicher: "Deutschland ist ersetzbar" und "Ich bin ja gegen Deutschland" schrieb er als führendes Mitglied der Grünen Jugend.
04.08.2025
10:19 Uhr

Deutsche Wirtschaftskrise verschärft sich: Rezession erreicht sogar Mallorca

Die deutsche Wirtschaft ist offiziell in eine technische Rezession gerutscht, nachdem das BIP im zweiten Quartal 2025 um 0,1 Prozent schrumpfte. Selbst auf Mallorca spüren Gastronomen die Krise, da deutsche Touristen deutlich weniger konsumieren und Restaurants meiden. Der private Konsum bricht weg, während die Deutschen aus Zukunftsangst über 11 Prozent ihres Einkommens sparen.
04.08.2025
09:40 Uhr

Söders Steuer-Versprechen: Wie glaubwürdig ist der bayerische Wendehals?

Bayerns Ministerpräsident Söder schließt im ZDF-Sommerinterview Steuererhöhungen aus, obwohl er selbst eine neue Wassersteuer in Bayern angekündigt hat. Während die SPD bereits Steuererhöhungen für möglich hält, kritisiert Söder die geplanten 500 Milliarden Euro neuen Schulden der Bundesregierung.
04.08.2025
08:37 Uhr

Bundeswehr-Boom: Rekrutenzahlen explodieren um 28 Prozent – Deutschlands militärische Kehrtwende nimmt Fahrt auf

Die Bundeswehr verzeichnet 2025 einen Rekrutierungsanstieg von 28 Prozent mit bereits 13.750 neuen Rekruten bis Juli, was einen historischen Wendepunkt in der deutschen Verteidigungspolitik markiert. Das Verteidigungsministerium führt den Zuwachs auf gezielte Rekrutierungsbemühungen und wachsende Sicherheitsbedenken zurück.
04.08.2025
08:02 Uhr

Deutsche Wehrkraft im freien Fall: Nur jeder Sechste würde das eigene Land verteidigen

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass nur 16 Prozent der Deutschen bereit wären, ihr Land im Ernstfall zu verteidigen, während 59 Prozent eine Waffennutzung ablehnen würden. Besonders die junge Generation zwischen 18 und 29 Jahren lehnt mit 61 Prozent eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ab.
04.08.2025
07:46 Uhr

Russisches Gold als Kriegsbeute: CSU-Politiker will Moskaus Reserven plündern

CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber will beschlagnahmtes russisches Gold für den Wiederaufbau der Ukraine verwenden. Die Hälfte der russischen Goldreserven liegt durch Sanktionen eingefroren in Europa und den USA. Ein solcher Schritt könnte das Vertrauen in das internationale Finanzsystem nachhaltig erschüttern.
04.08.2025
07:25 Uhr

Strompreis-Schock: Deutsche zahlen für Geisterstrom – Merz bricht erstes Versprechen

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant trotz Wahlversprechen günstigerer Strompreise eine neue Umlage für Reservekraftwerke, die mindestens zwei Cent pro Kilowattstunde kosten soll. Verbraucher müssen für diese Gaskraftwerke zahlen, auch wenn sie nie Strom produzieren.
04.08.2025
07:24 Uhr

Energiewende-Chaos: Rekord-Abschaltungen bei Wind und Solar kosten Steuerzahler Milliarden

Im ersten Halbjahr 2025 mussten deutsche Netzbetreiber Rekordmengen an Wind- und Solarstrom abschalten - 8 Prozent der Photovoltaik-Leistung und 5,3 Prozent der Windenergie. Der Netzausbau hinkt sieben Jahre hinterher, während die Ausgleichszahlungen in vier Jahren knapp 2 Milliarden Euro kosteten.
04.08.2025
07:23 Uhr

Deutsche Verbraucher verlieren das Vertrauen: Konsumstimmung bricht ein

Die deutsche Verbraucherstimmung ist im August auf 97,64 Punkte eingebrochen, während das BIP im zweiten Quartal um 0,1 Prozent schrumpfte. Die Arbeitslosigkeit steigt den 31. Monat in Folge auf 2,97 Millionen, wobei die Drei-Millionen-Marke im nächsten Monat überschritten werden könnte.
04.08.2025
06:52 Uhr

Blackout-Gefahr: Dresdner Polizei rüstet massiv auf – während die Politik weiter schläft

Die Dresdner Polizei rüstet sich mit Notfallkommunikationssystemen für mögliche Stromausfälle aus und installiert ein Katastrophenschutz-Leuchtturm-System sowie mobile Notfallkoffer. Das Projekt ist Teil des bundesweiten Wettbewerbs "Sifolife" und soll bis 2027 die Kommunikation von Polizei, Rettungsdiensten und Verwaltung auch bei Blackouts sicherstellen.
04.08.2025
06:42 Uhr

Irland macht alle Bürger zu Organspendern – Ein gefährlicher Präzedenzfall für Europa

Irland führt seit dem 17. Juni 2025 ein automatisches Organspende-System ein, bei dem alle Bürger über 18 Jahren zu Organspendern werden, es sei denn sie widersprechen aktiv. Das neue Gesetz über menschliches Gewebe etabliert ein "Soft-Opt-Out-System" und reiht sich in einen europäischen Trend ein.
04.08.2025
06:40 Uhr

Trump erhöht den Druck: Atomare Machtdemonstration vor Russlands Haustür

Trump setzt Putin ein Ultimatum bis zum 8. August zur Beendigung des Ukraine-Kriegs und entsendet seinen Sondergesandten Steve Witkoff nach Russland. Gleichzeitig hat Trump zwei Atom-U-Boote in die Region verlegt und droht mit massiven Sanktionen gegen Russlands Handelspartner wie China und Indien.
04.08.2025
06:39 Uhr

Glasfaser-Chaos: Digitalminister rudert zurück – DSL bleibt uns erhalten

Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) verkündete, dass die veraltete DSL-Technologie nicht flächendeckend abgeschaltet werden soll, da nur jeder vierte Kunde sich für Glasfaser entscheidet. Derzeit liegt die Glasfaser-Anschlussfähigkeit bei nur 50 Prozent, bis Ende der Legislaturperiode sollen 70 Prozent erreicht werden.
04.08.2025
06:39 Uhr

Alkohol erst ab 18? Gesundheitspolitiker liebäugeln mit neuer Bevormundung

Gesundheitspolitiker von CDU und SPD wollen das Mindestalter für den Erwerb von Bier und Wein von 16 auf 18 Jahre anheben. SPD-Politiker Pantazis begründet dies mit medizinischen Bedenken zum Alkoholkonsum im Jugendalter. CDU-Politikerin Borchardt zeigt sich zurückhaltender, kann dem Vorschlag aber "Charme" abgewinnen.
04.08.2025
06:39 Uhr

Beamtenbund schlägt Alarm: Linnemann-Vorstoß gefährdet Deutschlands Zukunft

Der Deutsche Beamtenbund kritisiert scharf CDU-Generalsekretär Carsten Linnemanns Pläne, den Beamtenstatus künftig nur noch auf hoheitliche Aufgaben wie Polizei und Justiz zu beschränken. Bei bereits 570.000 fehlenden Stellen im öffentlichen Dienst würde dies die Personalkrise weiter verschärfen.
04.08.2025
06:39 Uhr

Kretschmer fordert Befreiungsschlag: "Deutschland liegt gefesselt am Boden"

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer kritisiert die deutsche Überregulierung scharf und vergleicht Deutschland mit dem gefesselten Riesen Gulliver. Er fordert eine Rückkehr zu den marktwirtschaftlichen Regelungen der 90er Jahre und weniger Planwirtschaft.
04.08.2025
06:39 Uhr

Generation Klimawahn: Junge Deutsche würden freiwillig mehr für Fleisch zahlen

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass 57,3 Prozent der Generation Z bereit wären, höhere Fleischpreise zu akzeptieren, um ökologische Kosten zu berücksichtigen. Bei den Babyboomern würden nur 40,2 Prozent höhere Preise akzeptieren, während 39,1 Prozent diese ablehnen.
04.08.2025
06:38 Uhr

CDU-Führung in Panik: Abgeordnete spricht mit Weidel – und schon bricht die Hysterie aus

CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig sprach bei einer internationalen Konferenz mit AfD-Chefin Alice Weidel, was zu heftigen Reaktionen der CDU-Führung führte. Ludwig verteidigte das Gespräch als normalen demokratischen Meinungsaustausch und sprach von möglichen "flexiblen Mehrheiten" mit der AfD in den kommenden Jahren.
04.08.2025
06:38 Uhr

SPD-Steuerträume: Wenn Wahlverlierer die Politik diktieren wollen

Die SPD fordert trotz des Koalitionsvertrags höhere Steuern für Reiche und Erbschaftssteuererhöhungen, um die Haushaltslöcher zu stopfen. Gleichzeitig lehnt die Partei Kürzungen beim Bürgergeld ab und will den Koalitionsvertrag in der Finanzpolitik neu verhandeln.
04.08.2025
06:36 Uhr

Wohnungsnot verschärft sich dramatisch: Deutsche zahlen Rekordpreise für Mieten und Immobilien

Die Wohnungskrise in Deutschland verschärft sich dramatisch, da sowohl Mieten als auch Kaufpreise neue Rekordstände erreichen. Neuvertragsmieten stiegen um 3,8 Prozent, Immobilienpreise um zwei Prozent im Jahresvergleich. In München explodierten die Mieten sogar um 17 Prozent binnen drei Jahren.
04.08.2025
06:35 Uhr

EU-Bürokratiewahnsinn kostet dreimal mehr als Trump-Zölle: Wirtschaftsministerin schlägt Alarm

EU-interne Handelshemmnisse belasten die Wirtschaft mit 44 Prozent und kosten dreimal mehr als die angekündigten Trump-Zölle. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche kritisiert die Milliardenverluste durch EU-Bürokratie und kündigt Maßnahmen gegen die "Schrecklichen Zehn" Handelshindernisse an.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen