Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

30.08.2025
08:38 Uhr

Berlin blockiert UniCredit: Der Kampf um Deutschlands Bankenidentität

Die italienische UniCredit hat ihren Anteil an der Commerzbank auf über 26 Prozent ausgebaut und strebt eine Übernahme der deutschen Traditionsbank an. Die Bundesregierung lehnt den Verkauf der staatlichen 12,61-Prozent-Beteiligung ab und bezeichnet das Vorgehen als "unfreundlich". Sowohl SPD als auch CDU wollen die Eigenständigkeit der Commerzbank erhalten.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

30.08.2025
08:06 Uhr

Flughafen-Eklat: Wenn deutsche Manager die Geduld verlieren

Ex-Metro-Chef Eckhard Cordes wurde am BER vom Lufthansa-Flug ausgeschlossen, nachdem er sich über Verzögerungen und schlechte Organisation beschwert hatte. Der 74-Jährige äußerte drastische Kritik am problembelasteten Flughafen und wurde daraufhin als störender Fluggast eingestuft.
30.08.2025
08:06 Uhr

Aktivrente als Mogelpackung: Große Koalition will Rentner zur Arbeit zwingen

Die neue Große Koalition plant eine "Aktivrente", die Rentnern ab 2026 ermöglichen soll, bis zu 2000 Euro steuerfrei hinzuzuverdienen. Kritiker sehen darin eine Mogelpackung, da Rentner faktisch zur Arbeit gedrängt werden, weil die regulären Renten nicht mehr zum Leben reichen.
30.08.2025
08:04 Uhr

Wenn Deutschland-Schokolade zum Politikum wird: Heinos süße Provokation entlarvt die Angst des Handels

Heino bringt eine "Deutschland-Schokolade" in Schwarz-Rot-Gold heraus, die von großen Handelsketten wie Rewe und Edeka abgelehnt wird, während kleinere Händler und Galeria Karstadt das Produkt verkaufen. Der 85-jährige Schlagerstar kritisiert, dass bereits das Wort "Deutschland" Nervosität auslöse, während Dubai-Schokolade problemlos verkauft werde.
30.08.2025
08:03 Uhr

Kantonalbank schwimmt gegen den Strom: ZKB trotzt Zinsbaisse mit Rekordgewinn

Die Zürcher Kantonalbank erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Rekordgewinn von 668 Millionen Franken, was einem Plus von 11,1 Prozent entspricht. Trotz rückläufiger Zinserträge konnte die Bank durch höhere Kommissions- und Dienstleistungserträge sowie den Verkauf der österreichischen Tochter das Ergebnis deutlich steigern.
30.08.2025
07:39 Uhr

Plattenbau 2.0? Hubertz' Traum vom seriellen Bauen entlarvt die Wohnungsmisere der Ampel-Nachfolger

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will die Wohnungskrise durch serielles und modulares Bauen lösen, was Kritiker als "Plattenbau 2.0" bezeichnen. Die Fertigbau-Branche fordert staatliche Förderungen und Sonderabschreibungen für die industrielle Massenproduktion von Wohnungen. Experten befürchten eine Rückkehr zur Einheitsarchitektur ohne Lösung der eigentlichen Ursachen der Wohnungskrise.
30.08.2025
07:39 Uhr

CDU bleibt hart: Keine Annäherung an die Linkspartei trotz Zweidrittelmehrheit-Dilemma

CDU-Generalsekretär Linnemann bekräftigt die kategorische Ablehnung jeder Zusammenarbeit mit der Linkspartei, die er wegen Antisemitismus und sozialistischer Ausrichtung kritisiert. Dies verschärft das Problem der fehlenden Zweidrittelmehrheit für Verfassungsentscheidungen, da Union, SPD und Grüne allein nicht ausreichen.
30.08.2025
07:38 Uhr

Diplomatischer Eklat: USA brüskieren Abbas und untergraben UN-Prinzipien

Die USA haben Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und etwa 80 weiteren palästinensischen Beamten die Einreise zur UN-Generalversammlung verweigert und deren Visa widerrufen. Diese Entscheidung erfolgt während des anhaltenden Gaza-Kriegs und könnte gegen das UN-Hauptquartiersabkommen verstoßen.
30.08.2025
07:38 Uhr

Kretschmer fordert radikalen Kurswechsel: Karenztag und weniger Teilzeit für mehr Wachstum

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert einen radikalen wirtschaftspolitischen Kurswechsel mit weniger staatlicher Regulierung und der Einführung eines Karenztags bei Krankmeldungen. Zudem soll das Teilzeit- und Befristungsgesetz stark reduziert werden, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
30.08.2025
07:37 Uhr

Autonome Busse als Heilsbringer? Deutschland setzt auf fahrerlose Zukunft während die Wirtschaft kollabiert

Bundesverkehrsminister Schnieder feiert den ersten autonomen Linienbus "Albus" des türkischen Herstellers Karsan, der seit gestern testweise durch Burgdorf bei Hannover fährt. Der Bus bietet 22 Sitzplätze, fährt maximal 40 km/h und hat noch einen Sicherheitsfahrer an Bord.
30.08.2025
07:36 Uhr

Erdogans Türkei kappt alle Verbindungen zu Israel – Der Westen schweigt

Die Türkei hat als einziges Land weltweit alle Handelsbeziehungen zu Israel vollständig eingestellt und ihre Häfen sowie den Luftraum für israelische Schiffe und Flugzeuge gesperrt. Außenminister Fidan bezeichnete den getöteten Hamas-Führer Sinwar als "Märtyrer" und sprach der Terrororganisation sein Beileid aus.
30.08.2025
07:36 Uhr

Schuldenlawine rollt: Große Koalition plant Rekordverschuldung von 850 Milliarden Euro

Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD plant eine Rekordverschuldung von 850 Milliarden Euro bis 2029, obwohl Kanzler Merz im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte. Die Schuldenbremse wird durch Sondervermögen umgangen, während die Zinsausgaben von 30 auf 66,5 Milliarden Euro explodieren.
29.08.2025
20:15 Uhr

Merz öffnet Büchse der Pandora: Wehrpflicht bald auch für Frauen?

Bundeskanzler Friedrich Merz schließt eine Wehrpflicht für Frauen langfristig nicht aus und bezeichnet die Aussetzung der Wehrpflicht 2011 als Fehler. Die Bundeswehr ist von einst 500.000 auf heute 182.000 Soldaten geschrumpft, während das Ziel von 260.000 Soldaten schwer erreichbar scheint.
29.08.2025
19:17 Uhr

Dublin-Zentren entpuppen sich als teurer Flop: Nur jede vierzehnte Rückführung gelingt

Dublin-Zentren in Hamburg und Brandenburg zeigen nach einem halben Jahr katastrophale Erfolgsquote: Nur 7 Prozent der Rückführungen gelingen in Brandenburg, während Hamburg trotz besserer Quote oft Überstellungshaft anwenden muss. Von 147 untergebrachten Migranten konnten insgesamt nur 43 Personen tatsächlich rücküberstellt werden.
29.08.2025
19:16 Uhr

Ramelow will Deutschland umkrempeln: Hymne, Flagge – alles muss weg!

Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) schlug vor, die deutsche Nationalhymne durch ein Bertolt-Brecht-Kinderlied zu ersetzen und die schwarz-rot-goldene Flagge zu überdenken. Union und andere Parteien kritisierten den Vorstoß scharf als Angriff auf nationale Symbole und deutsche Identität.
29.08.2025
19:16 Uhr

Wehrpflicht-Chaos: CSU zerlegt Merz' Luftnummer zur Landesverteidigung

CSU-Staatsminister Florian Hahn kritisiert das geplante freiwillige Wehrpflicht-Modell der Merz-Regierung als unzureichend angesichts der wachsenden russischen Bedrohung. Er warnt, dass Deutschlands Verteidigungsfähigkeit zurückgeht, während Putin einen Zeitpunkt suchen werde, wo die militärische Diskrepanz maximal ist.
29.08.2025
19:15 Uhr

Corona-Aufarbeitung? Buyx feiert sich selbst – während die Opfer schweigen

Alena Buyx, ehemalige Ethikratsvorsitzende, bezeichnet Deutschlands Corona-Maßnahmen in einem Interview als "tolle Leistung" und beklagt mangelnde Anerkennung für die damaligen Entscheidungen. Kritiker werfen ihr Realitätsverweigerung vor und verweisen auf die anhaltenden psychischen und wirtschaftlichen Schäden der Lockdown-Politik.
29.08.2025
15:56 Uhr

Wieder ein Todesopfer der gescheiterten Migrationspolitik: 16-Jährige von abgelehntem Asylbewerber vor Zug gestoßen

Am Bahnhof Friedland wurde eine 16-Jährige mutmaßlich von einem 31-jährigen irakischen Asylbewerber vor einen Güterzug gestoßen und starb. Der Tatverdächtige war bereits abgelehnt und ausreisepflichtig, DNA-Spuren an der Schulter des Opfers führten zu seiner Überführung. Er befindet sich aufgrund einer diagnostizierten Schizophrenie in psychiatrischer Behandlung.
29.08.2025
15:55 Uhr

Europa kuscht vor Trump: Wenn digitale Souveränität zur Farce wird

Merz und Macron kritisieren US-Einmischung in europäische Digitalgesetze, während Europa bereits eine "asymmetrische Handelspolitik" mit den USA akzeptiert hat. Trumps Kritik am Digital Markets Act trifft Europas technologische Rückständigkeit, die durch Überregulierung statt Innovation kompensiert wird.
29.08.2025
15:54 Uhr

Wissenschaftsfreiheit am Ende: Islamismus-Forschung wird an deutscher Universität mundtot gemacht

Das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam unter Leitung von Susanne Schröter wird nach über einem Jahrzehnt aufgelöst, nachdem aggressive Proteste und Angriffe die Arbeit erschwerten. Die Islamwissenschaftlerin steht seit 2017 unter Polizeischutz und verlässt nach 26 Jahren die Universität Frankfurt.
29.08.2025
15:31 Uhr

Amerikanische Monster-Trucks bleiben vorerst von Europas Straßen verbannt

Die EU hat in einem Handelsabkommen mit den USA angekündigt, amerikanische Autostandards anzuerkennen, was theoretisch größere US-Fahrzeuge auf europäischen Straßen ermöglichen könnte. Verbraucherschützer warnen vor niedrigeren Sicherheits- und Umweltstandards, doch politische Hürden machen eine Umsetzung unwahrscheinlich.
29.08.2025
15:10 Uhr

Europäisches Sanktions-Theater: Wie London, Paris und Berlin das Völkerrecht verbiegen

Großbritannien, Frankreich und Deutschland haben versucht, UN-Sanktionen gegen den Iran durch einen Brief an die Vereinten Nationen eigenmächtig wiederzubeleben, was von Russland als rechtlich unbegründet scharf verurteilt wurde. Auch Iran und China wiesen das europäische Vorgehen zurück und warnten vor einer weiteren Eskalation im bereits angespannten Nahen Osten.
29.08.2025
15:08 Uhr

Frankreichs Schuldenkrise: Wenn die Grande Nation beim IWF betteln muss

Frankreich steht vor einer möglichen historischen Demütigung, da Finanzminister Eric Lombard einräumte, dass das Land beim IWF um Hilfe bitten könnte. Mit einer Staatsverschuldung von 116,3 Prozent des BIP und einem Haushaltsdefizit von 5,4 Prozent befindet sich die zweitgrößte Eurozone-Volkswirtschaft in einer schweren Finanzkrise.
29.08.2025
15:07 Uhr

Kölner Maulkorb-Pakt: Etablierte Parteien verbieten sich selbst die Migrationsdebatte

In Köln haben CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke und Volt eine "Fairness-Vereinbarung" unterzeichnet, die sie verpflichtet, im Kommunalwahlkampf nur positiv über Migration zu sprechen. Die AfD wurde nicht einbezogen und bleibt damit die einzige Partei ohne diese Selbstverpflichtung.
29.08.2025
15:07 Uhr

Habecks Abgang: Deutschland atmet auf – nur jeder Vierte wird den Wirtschaftszerstörer vermissen

Laut einer Civey-Umfrage würden 60,5 Prozent der Deutschen den ehemaligen Wirtschaftsminister Robert Habeck nicht vermissen, nur 26,6 Prozent antworteten mit "Ja, auf jeden Fall". Habeck kündigte seinen Rückzug aus der Politik an und will sich künftig der Forschung in Berkeley und Kopenhagen widmen.
29.08.2025
15:06 Uhr

Dresden: Messerstecher stellt sich nach feiger Attacke auf US-Touristen

Ein 20-jähriger Syrer stellte sich nach einer Messerattacke auf einen US-Touristen in Dresden der Polizei. Der Amerikaner hatte in einer Straßenbahn Frauen vor Belästigung schützen wollen und wurde dabei schwer im Gesicht verletzt. Der erste Tatverdächtige war bereits zuvor festgenommen worden.
29.08.2025
15:04 Uhr

Trumps Zoll-Desaster: Caterpillar verliert Milliarden, Kanada stürzt in die Rezession

Trumps Zollpolitik führt zu dramatischen wirtschaftlichen Folgen: Caterpillar warnt vor Kosten von bis zu 1,8 Milliarden Dollar, während Kanadas BIP um 1,6 Prozent schrumpfte. Das US-Handelsbilanzdefizit erreichte trotz Zöllen mit minus 103,6 Milliarden Dollar den zweitschlechtesten Wert der Geschichte.
29.08.2025
14:47 Uhr

Wagenknecht attackiert Merz: Deutschland versinkt in der "Merzession"

Sahra Wagenknecht kritisiert Bundeskanzler Friedrich Merz scharf und spricht von einer "Merzession" angesichts von über drei Millionen Arbeitslosen in Deutschland. Die BSW-Vorsitzende macht die verfehlte Energiepolitik und gebrochene Wahlversprechen für die wirtschaftliche Krise verantwortlich.
29.08.2025
14:47 Uhr

Kriminalstatistik: Endlich mehr Transparenz bei Mehrfachstaatsangehörigkeiten

Das Bundesinnenministerium zeigt sich offen für die bundesweite Erfassung von Mehrfachstaatsangehörigkeiten in der Kriminalstatistik, wie es bereits in NRW praktiziert wird. Eine Umsetzung erfordert jedoch die Abstimmung aller Länder, was laut Ministerium erhebliche Zeit in Anspruch nehmen könnte.
29.08.2025
14:28 Uhr

Muslimisches Mobbing an Berliner Schulen: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Ein homosexueller Lehrer an der Carl-Bolle-Schule in Berlin wurde von muslimischen Schülern systematisch gemobbt, nachdem er sich geoutet hatte. Bildungssenatorin Günther-Wünsch behauptete zunächst, den Beschwerdebrief nie gelesen zu haben, ruderte später aber zurück. Der Lehrer wandte sich verzweifelt an Bürgermeister Wegner und beklagt fehlende Rehabilitierung.
29.08.2025
12:20 Uhr

Kanada stuft Deutschland als Gefahrenzone ein: Reisewarnung wegen explodierender Terrorgefahr

Kanada hat Deutschland auf die zweithöchste Gefahrenstufe seines Reisewarnsystems gesetzt und warnt vor Terroranschlägen, die "jederzeit möglich" seien. Besonders Weihnachtsmärkte, Touristenattraktionen, Restaurants und öffentliche Verkehrsmittel werden als potenzielle Gefahrenorte genannt.
29.08.2025
11:55 Uhr

Eskalation am Persischen Golf: Deutschland ruft Staatsbürger zur sofortigen Ausreise aus Iran auf

Deutschland ruft alle Staatsbürger zur sofortigen Ausreise aus dem Iran auf, nachdem Deutschland, Frankreich und Großbritannien den Snapback-Mechanismus ausgelöst haben, der UN-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft setzt. Die iranische Führung betrachtet dies als illegitimen Akt und hat mit Konsequenzen gedroht.
29.08.2025
11:36 Uhr

Deutschland versinkt im Arbeitslosigkeitssumpf: Drei Millionen ohne Job – Ausländerquote explodiert

Die deutsche Arbeitslosigkeit ist erstmals seit über einem Jahrzehnt auf über drei Millionen Menschen gestiegen, was einer Quote von 6,4 Prozent entspricht. Besonders betroffen sind Ausländer mit einer Arbeitslosenquote von 14,9 Prozent, während Deutsche bei 4,9 Prozent liegen.
29.08.2025
11:36 Uhr

Merz' gebrochenes Versprechen: 192 Millionen Euro für linke Meinungsmacher

Die Bundesregierung unter Kanzler Merz stockt die Mittel für das Programm "Demokratie leben!" von 180 auf 192 Millionen Euro auf, obwohl die Union vor der Wahl eine Überprüfung der Förderung linksgerichteter NGOs versprochen hatte. AfD-Chefin Weidel kritisiert dies als Bruch des Wahlversprechens "Links ist vorbei".
29.08.2025
11:34 Uhr

Justizposse in Chemnitz: Wenn das Selbstbestimmungsgesetz zur Farce wird

Der wegen Volksverhetzung verurteilte Sven Liebich nutzte das Selbstbestimmungsgesetz, um sich zur Frau erklären zu lassen und tritt nun seine Haftstrafe in der Frauenhaftanstalt Chemnitz an. Zusätzlich fordert er als "gläubige Jüdin" koschere Verpflegung und rabbinischen Beistand.
29.08.2025
10:56 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass Deutschland mit 22 Prozent über dem Durchschnitt liegende Lohnstückkosten massiv an Wettbewerbsfähigkeit verliert. Während die Bruttowertschöpfung im Ausland um sechs Prozent wuchs, schrumpfte sie in Deutschland um drei Prozent.
29.08.2025
10:56 Uhr

Deutsche Rentner als Arbeitssklaven: CDU-Ministerin will uns bis zum Umfallen schuften lassen

CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche kritisiert, dass man nicht "ein Drittel des Erwachsenenlebens in Rente verbringen" könne und fordert längeres Arbeiten. Deutsche gehen mit 66,3 Jahren in Rente und haben 19,3 Rentenjahre, während Franzosen bereits mit 62,4 Jahren aufhören und 23,6 Jahre Rente genießen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen