Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

AFD - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

04.09.2025
07:33 Uhr

Britisches Zensurgesetz greift nach Amerika: Farage warnt vor globalem Angriff auf die Meinungsfreiheit

Nigel Farage warnt vor dem US-Kongress vor Großbritanniens Online Safety Act, das mit Haftstrafen und hohen Geldstrafen US-Technologieunternehmen zur Zensur zwingen will. Das britische Gesetz bedroht die amerikanische Meinungsfreiheit und könnte einen globalen Dominoeffekt der Zensur auslösen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

04.09.2025
06:53 Uhr

Österreichs Kickl zeigt, was Deutschland fehlt: Klare Kante gegen Migrationschaos

FPÖ-Chef Herbert Kickl fordert eine radikale Kehrtwende in der österreichischen Migrationspolitik und will das Sozialsystem für Migranten "deaktivieren". Er kritisiert die schleppenden Abschiebungen und verweist auf 800.000 Muslime bei 9 Millionen Einwohnern in Österreich.
04.09.2025
06:51 Uhr

Grüne Verzweiflungstat: Parteiverbot als letztes Aufgebot gegen den Wählerwillen

Die Grünen-Fraktionsvorsitzenden Haßelmann und Dröge haben Fraktionschefs von Union, SPD und Linken zu einem Treffen über ein mögliches AfD-Verbot eingeladen. In ihrem Schreiben sprechen sie davon, dass ein Verbotsverfahren "zum Schutz der Menschen und der Demokratie" geprüft werden müsse.
03.09.2025
18:48 Uhr

Mysteriöse Todesfälle erschüttern Deutschland: Sechs AfD-Kandidaten innerhalb von 13 Tagen verstorben

Sechs AfD-Kandidaten sind in Nordrhein-Westfalen innerhalb von nur 13 Tagen vor den Kommunalwahlen plötzlich verstorben. Die statistische Wahrscheinlichkeit für ein solches Ereignis bei einer einzigen Partei liegt praktisch bei null, während andere Parteien keine vergleichbaren Todesfälle meldeten.
03.09.2025
17:10 Uhr

Wenn Spenden zur Staatsaffäre werden: Der neue deutsche Irrsinn

AfD-Chef Tino Chrupalla spendete 4.000 Euro für die Ganztagsbetreuung der Fürst-Pückler-Grundschule in Bad Muskau, nachdem Landeszuschüsse gekürzt wurden. Die Linke kritisiert die Spende als "demokratiefeindlich", während der CDU-Bürgermeister sie annimmt und betont, dass es um die Kinder gehe.
03.09.2025
17:04 Uhr

AfD-Tsunami im Ruhrpott: Wenn die rote Herzkammer blau schlägt

Die AfD steht vor einem historischen Durchbruch im Ruhrgebiet, der traditionellen SPD-Hochburg, die unter Strukturwandel, hoher Arbeitslosigkeit und Migrationsproblemen leidet. Selbst alteingesessene Migranten wenden sich von der SPD ab, die ihre Stammwählerschaft vernachlässigt hat. Am 14. September droht der SPD eine schwere Niederlage in ihrer einstigen Herzkammer.
03.09.2025
16:57 Uhr

Merz-Regierung stürzt ab: Nach nur vier Monaten unbeliebter als die gescheiterte Ampel

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz erreicht nach nur vier Monaten Amtszeit laut ARD-Deutschlandtrend nur 22 Prozent Zustimmung und liegt damit deutlich unter den Werten der Ampel-Koalition zum gleichen Zeitpunkt. Drei von vier Deutschen zeigen sich unzufrieden mit der Regierungsarbeit, während die AfD in der Sonntagsfrage auf 25 Prozent steigt.
03.09.2025
15:59 Uhr

Wenn Linke lieber Kinder leiden lassen: Der Spendenskandal von Bad Muskau

AfD-Chef Chrupalla spendete 4000 Euro an eine sächsische Grundschule zur Rettung von Ganztagsangeboten, was die Linke als "demokratiefeindlich" kritisiert. Die Linke empfiehlt die Ablehnung der Spende, obwohl dadurch Bildungsangebote für Kinder wegfallen würden.
03.09.2025
15:55 Uhr

Mysteriöse Todesfälle erschüttern NRW-Kommunalwahl: Wenn der Zufall zur statistischen Unmöglichkeit wird

Sechs AfD-Politiker starben kurz vor den NRW-Kommunalwahlen an verschiedenen natürlichen Ursachen wie Herzproblemen und Nierenversagen, einer durch Suizid. Die statistisch auffällige Häufung bei einer Partei sorgt für Spekulationen und Diskussionen über das politische Klima in Deutschland.
03.09.2025
15:52 Uhr

Koch'scher Kniefall: Wenn CDU-Granden lieber mit Linksextremisten kungeln als mit Konservativen

Roland Koch empfiehlt der CDU Gespräche mit der Linkspartei bei der Richterwahl am Bundesverfassungsgericht, während er die AfD als verfassungsfeindlich ablehnt. Der ehemalige hessische Ministerpräsident argumentiert, dass eine Zusammenarbeit mit der AfD die Republik "linker" machen würde.
03.09.2025
15:50 Uhr

Österreich macht Ernst: Kopftuchverbot bis 14 Jahre mit empfindlichen Strafen

Österreich plant ein neues Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren an allen Schulen mit Strafen von mehreren hundert bis über 1.000 Euro für Eltern bei Verstößen. Nach dem gescheiterten Versuch von 2019 soll das Gesetz diesmal rechtssicher werden und könnte bereits im September beschlossen werden.
03.09.2025
15:20 Uhr

Mysteriöse Todesserie erschüttert AfD in NRW – Sieben Kandidaten verstorben

In Nordrhein-Westfalen sind sieben AfD-Kandidaten vor der Wahl verstorben, zuletzt der 80-jährige Hans-Joachim Kind aus Remscheid nach langer Krankheit. Die Behörden sehen kein Fremdverschulden, doch die Häufung sorgt für Spekulationen und organisatorische Probleme bei der Wahlvorbereitung.
03.09.2025
13:50 Uhr

Linken-Mitarbeiter verhöhnt verstorbene AfD-Kandidaten: Wenn Menschenverachtung zur politischen Strategie wird

Ein Linken-Mitarbeiter verhöhnte den Tod von sechs AfD-Kandidaten vor der NRW-Kommunalwahl mit den Worten, dass es "auch eine Lösung" sei, wenn diese "verrecken". Der Kölner Dara Marc Sasmaz fiel bereits früher durch pietätlose Äußerungen auf und berät die Linke in Social-Media-Fragen.
03.09.2025
11:20 Uhr

Merkels Migrationspolitik: Das verheerende Erbe einer historischen Fehlentscheidung

Hans-Peter Friedrich (CSU) und Sahra Wagenknecht kritisieren zehn Jahre nach "Wir schaffen das" Merkels Migrationspolitik als historische Fehlentscheidung mit katastrophalen Folgen. Beide sehen darin einen der größten politischen Fehler der Bundesrepublik, der zu Überlastung der Systeme und gesellschaftlicher Spaltung führte.
03.09.2025
09:46 Uhr

Brutaler Überfall in Bad Salzuflen: Wenn "Scheiß Deutsche"-Rufe zur grausamen Realität werden

In Bad Salzuflen wurden ein 68-jähriger Rentner und seine Begleiter von vier Jugendlichen brutal attackiert, die dabei "Scheiß Deutsche" riefen und die Senioren traten und mit Steinen bewarfen. Die mutmaßlichen Täter befinden sich weiterhin auf freiem Fuß, obwohl die Polizei gegen zwei von ihnen ermittelt.
03.09.2025
09:27 Uhr

Mysteriöse Todesserie erschüttert AfD-Wahlkampf in NRW

Sechs AfD-Kandidaten starben innerhalb von zwei Wochen vor den NRW-Kommunalwahlen, was bei einer statistischen Wahrscheinlichkeit von nur 0,4 Prozent liegt. Die Behörden sprechen von natürlichen Todesursachen ohne Fremdverschulden, während die genauen Umstände unter Verweis auf Persönlichkeitsrechte nicht veröffentlicht werden.
03.09.2025
09:05 Uhr

Nawrocki bei Trump: Polens neuer Kurs alarmiert Europa

Polens neuer Präsident Karol Nawrocki reist direkt nach seinem Amtsantritt zu Donald Trump nach Washington, was in Brüssel für Alarmstimmung sorgt. Die Reise signalisiert einen möglichen Kurswechsel Polens weg von der EU-Politik hin zu stärkeren Bindungen mit den USA.
03.09.2025
08:12 Uhr

Brutaler Pflasterstein-Angriff in Fürstenwalde: Wenn der Staat bei Serientätern versagt

Ein 27-jähriger Asylbewerber aus Kamerun hat in Fürstenwalde mit einem Pflasterstein drei Personen verletzt, nachdem er bereits mehrfach wegen Gewalttaten auffällig geworden war. Der Mann hatte zuvor in Frankfurt (Oder) Fahrgäste angegriffen und in Fürstenwalde einen Diebstahl begangen, wurde aber jeweils wieder freigelassen.
03.09.2025
07:17 Uhr

Musk prangert deutsches Behördenversagen an: Wer trägt die Verantwortung für Lianas Tod?

Die 16-jährige Liana K. wurde in Niedersachsen von einem ausreisepflichtigen irakischen Asylbewerber vor einen Zug gestoßen und starb. Elon Musk kritisiert das Behördenversagen scharf und fordert, die Verantwortlichen wegen Beihilfe zum Mord vor Gericht zu stellen.
03.09.2025
06:51 Uhr

Politischer Straßenkampf: Wenn Demokratie zur Lebensversicherungsfrage wird

Sechs AfD-Kandidaten sind kurz vor der Kommunalwahl in NRW verstorben, was Fragen zur statistischen Häufung aufwirft. Politisches Engagement außerhalb des Mainstreams wird zunehmend mit Gewalt und Einschüchterung beantwortet. Die Demokratie gerät in Gefahr, wenn politische Teilhabe zur Lebensgefahr wird.
02.09.2025
17:51 Uhr

Bundesregierung kapituliert vor US-Kriegsplanung auf deutschem Boden

Die Bundesregierung erklärt sich für nicht zuständig bezüglich US-Militärplanungen der "Task Force Dragon" in Wiesbaden, die strategische Kriegsführung in der Ukraine koordiniert. Auf eine AfD-Anfrage antwortete die Regierung, deutsche Behörden würden verbündete Staaten nicht überwachen und sieht keine Notwendigkeit für juristischen Rat zum Neutralitätsrecht.
02.09.2025
16:06 Uhr

ARD-Moderatorin Julia Ruhs: Wenn Realitätsnähe zur Todsünde wird

ARD-Moderatorin Julia Ruhs wird von etablierten Medien als "rechts" und "populistisch" kritisiert, weil sie über Themen wie Kriminalität und gescheiterte Integration berichtet. Der Fall zeigt die Krise des deutschen Journalismus, wo realitätsnahe Berichterstattung als verdächtig gilt.
02.09.2025
16:05 Uhr

Habecks politisches Aus: Deutsche haben genug vom grünen Märchenerzähler

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass 55 Prozent der Deutschen ein politisches Comeback von Robert Habeck ablehnen, nur 35 Prozent würden eine Rückkehr begrüßen. Der ehemalige Wirtschaftsminister kündigte an, sich künftig der Forschung und Lehre im Ausland widmen zu wollen.
02.09.2025
14:39 Uhr

Große Koalition in der Sackgasse: Deutsche verlieren Vertrauen in Merz und Klingbeil

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass nur 23 Prozent der Deutschen an einen Neustart der Großen Koalition nach der Sommerpause glauben. Drei Viertel der Bundesbürger erwarten weitere Streitigkeiten zwischen Union und SPD, während nur 25 Prozent glauben, dass es Deutschland am Ende der Regierungszeit besser gehen wird.
02.09.2025
14:03 Uhr

Mysteriöse Todesfälle erschüttern NRW-Wahlkampf: Sechs AfD-Politiker verstorben

Kurz vor den Kommunalwahlen in NRW am 14. September sind sechs AfD-Kandidaten verstorben, was zu Spekulationen in der Partei führt. Die Polizei bestätigt jedoch natürliche Todesursachen und auch andere Parteien verzeichneten mindestens sechs weitere Todesfälle unter ihren Kandidaten.
02.09.2025
14:02 Uhr

AfD triumphiert über Merz-Union: Das Versagen der Großen Koalition in Zahlen

Laut aktueller Forsa-Umfrage liegt die AfD mit 26 Prozent erstmals vor der Union mit 25 Prozent, während nur 29 Prozent der Deutschen mit Bundeskanzler Merz zufrieden sind. 49 Prozent der Bürger trauen keiner Partei zu, die Probleme Deutschlands zu lösen, und 60 Prozent erwarten eine Verschlechterung der Wirtschaftslage.
02.09.2025
12:11 Uhr

Neue Weltordnung im Entstehen: SCO-Gipfel zeigt alternative Wege zur westlichen Dominanz auf

Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) plant eine eigene Entwicklungsbank als Alternative zu westlichen Institutionen und repräsentiert bereits über 3,3 Milliarden Menschen. Deutschland verpasse laut Kritikern wichtige geopolitische Entwicklungen und sollte Beobachterstatus anstreben.
02.09.2025
12:07 Uhr

Politisches Erdbeben: Ein Drittel der Deutschen liebäugelt mit der AfD

Eine neue Insa-Umfrage zeigt, dass 34 Prozent der Deutschen eine Wahl der AfD in Betracht ziehen würden, während die Partei aktuell bei 25 Prozent liegt und damit knapp hinter der Union mit 25,5 Prozent steht. Nur eine Koalition aus Union und AfD würde derzeit eine stabile Mehrheit von 50,5 Prozent erreichen.
02.09.2025
11:58 Uhr

Bürgergeld-Explosion: Hamburg versinkt im Sozialstaats-Chaos

In Hamburg erhalten 309 Haushalte monatlich über 8.000 Euro Bürgergeld, während 53 Prozent aller Zahlungen an nichtdeutsche Empfänger gehen. Seit 2020 flossen allein an afghanische Leistungsbezieher mehr als 955 Millionen Euro, die Gesamtausgaben stiegen seit 2022 um über 50 Prozent.
02.09.2025
11:56 Uhr

FDP am Abgrund: Verzweifelter Hilferuf nach Koalition mit der AfD

Der Schweriner FDP-Kreisvorsitzende Paul Bressel fordert eine Koalition mit AfD und CDU, um das politische Überleben seiner Partei zu sichern. Die FDP steht in Mecklenburg-Vorpommern vor dem Absturz unter die Fünf-Prozent-Hürke und taucht in Umfragen nur noch unter "Sonstige" auf.
02.09.2025
10:59 Uhr

Linke Bildungspolitik produziert Analphabeten – Professorin verdreht die Tatsachen

Eine Hamburger Professorin behauptet, rechte Regierungen würden bewusst die Bildung verschlechtern, obwohl Deutschland nach jahrzehntelanger linker Bildungspolitik eine Analphabetenquote von 12 Prozent aufweist. Linke Bildungsexperimente und unkontrollierte Migration haben das deutsche Schulsystem ruiniert.
02.09.2025
09:26 Uhr

Mysteriöse Todesfälle erschüttern AfD-Wahlkampf in NRW

Sechs AfD-Politiker in NRW sind kurz vor den Kommunalwahlen verstorben, was zu administrativem Chaos und Neudruck von Wahlscheinen führt. Die meisten starben an Vorerkrankungen oder natürlichen Ursachen, ein Fall war Suizid - die Polizei sieht kein Fremdverschulden. Die Partei reagiert gespalten zwischen Besonnenheit und Skepsis über die statistisch auffällige Häufung.
02.09.2025
06:38 Uhr

Habecks Comeback-Träume: Wenn Realitätsverweigerung auf Umfragewerte trifft

Eine Forsa-Umfrage zeigt, dass 35 Prozent der Deutschen eine Rückkehr Robert Habecks in die Politik befürworten, wobei Frauen mit 42 Prozent deutlich häufiger zustimmen als Männer mit 28 Prozent. Während 90 Prozent der Grünen-Wähler für seine Rückkehr votieren, lehnen 61 Prozent der Unionswähler und 97 Prozent der AfD-Wähler dies ab.
02.09.2025
05:01 Uhr

Behördenversagen im Mordfall Liana K.: Ein tödliches Spiel mit der Wahrheit

Der Tod der 16-jährigen Ukrainerin Liana K. offenbart erschütterndes Behördenversagen: Ein irakischer Asylbewerber, der längst hätte abgeschoben werden müssen, steht im Verdacht, das Mädchen vor einen Zug gestoßen zu haben. Die Polizei sprach wochenlang von einem "Unfall" und warnte vor "Hass und Hetze", während sich Justiz und Ausländerbehörde über die versäumte Abschiebung des vorbestraften Täters streiten.
01.09.2025
20:33 Uhr

Mysteriöse Todesfälle erschüttern NRW-Kommunalwahl: Vier AfD-Kandidaten innerhalb weniger Tage verstorben

Vier AfD-Kandidaten für die NRW-Kommunalwahl sind innerhalb weniger Tage vor dem Wahltermin unter ungeklärten Umständen verstorben. In vier Kommunen müssen deshalb Hunderte Briefwahlunterlagen für ungültig erklärt und neue Stimmzettel gedruckt werden. Die Polizei sieht keine Hinweise auf Fremdeinwirkung und hat keine Ermittlungen eingeleitet.
01.09.2025
16:41 Uhr

Von der Jetset-Ikone zur rechten Netzwerkerin: Gloria von Thurn und Taxis' bedenklicher Wandel

Gloria von Thurn und Taxis hat sich von der "Punk-Prinzessin" der 1980er Jahre zu einer zentralen Figur im rechtspopulistischen Netzwerk entwickelt. Auf ihrem Schloss empfängt sie regelmäßig Politiker wie Viktor Orbán und AfD-Vertreter, während sie gleichzeitig mit geschichtsverdrehenden Aussagen über Hitler und die Verharmlosung von NS-Parolen für Aufsehen sorgt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen