Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

AFD - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

29.07.2025
06:00 Uhr

WEF-Skandal enthüllt: Klaus Schwab manipulierte Brexit-Daten für globalistische Agenda

Interne Dokumente sollen belegen, dass WEF-Gründer Klaus Schwab die Bewertung Großbritanniens im Global Competitiveness Report 2017/2018 von Platz 4 auf Platz 8 verschlechtern ließ, um den Brexit negativ darzustellen. Brexit-Befürworter wie Nigel Farage sehen sich durch diese Enthüllungen bestätigt und werfen Schwab gezielte Manipulation vor.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.07.2025
05:55 Uhr

Europas gefährlicher Irrweg: Wenn Eliten in Fantasiewelten regieren

Europas politische Elite lebt laut einem Kommentar in einer "Hyperrealität" und ignoriert echte Probleme wie Wirtschaftskrise und Migration, während sie externe Sündenböcke sucht. Der Autor warnt vor kulturellem Identitätsverlust und zieht Parallelen zu historischen Beispielen gescheiterter Reiche.
29.07.2025
05:45 Uhr

Pressefreiheit unter Beschuss: Wenn Regierungssprecher zu Denunzianten werden

Bundesgesundheitsministeriumssprecher Hanno Kautz drohte Journalisten nach einer Hintergrundrunde mit weniger Informationen und bot eine "Belohnung" für das Verraten undichter Stellen. Die parteiübergreifende Kritik sieht darin einen Angriff auf die Pressefreiheit und fordert Konsequenzen.
28.07.2025
20:03 Uhr

CDU-Spitze kuscht vor SPD: Verfassungsgericht soll zur linken Kampftruppe werden

CDU-Kanzleramtschef Thorsten Frei verteidigt die umstrittene SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht. Kritiker werfen der Juristin vor, während Corona eine Impfpflicht befürwortet und liberale Positionen zur Abtreibung vertreten zu haben.
28.07.2025
19:52 Uhr

Gesundheitsministerium im Zwielicht: Wenn Pressesprecher zu Kopfgeldjägern werden

Pressesprecher Hanno Kautz vom Bundesgesundheitsministerium drohte Journalisten nach einer Hintergrundveranstaltung mit weniger Zugang und lobte "Kopfgeld" für die Verpfeifung eines Kollegen aus. Die Opposition kritisiert den Vorfall scharf als Angriff auf die Pressefreiheit.
28.07.2025
17:37 Uhr

Caritas-Präsidentin schürt Spaltung: Warnung vor konservativen Katholiken offenbart ideologische Verirrung

Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbands, Eva Maria Welskop-Deffaa, warnte in einem Interview vor dem wachsenden Einfluss "rechtskatholischer Kreise" und lehnte eine Zusammenarbeit mit der AfD ab. Ihre Äußerungen sorgen für Irritationen innerhalb der katholischen Gemeinschaft und führen zu Kritik an der politischen Instrumentalisierung kirchlicher Institutionen.
28.07.2025
12:44 Uhr

Corona-Aufarbeitung: Zwischen Merkels Alternativlosigkeit und Weidels Wutbürger-Rhetorik

Die Enquetekommission zur Corona-Aufarbeitung soll bis 2027 die Pandemie-Politik analysieren und Lehren für künftige Krisen ziehen. Experten warnen vor extremen Positionen zwischen pauschaler Rechtfertigung und Verteufelung aller Maßnahmen. Kritisiert werden besonders die Rolle der Ministerpräsidentenkonferenz, mangelnde Gewaltenteilung und kommunikative Fehler der Politik.
28.07.2025
11:12 Uhr

ARD-Propagandaschlacht: Wenn Zwangsgebühren für Hetze missbraucht werden

Die ARD-Sendung "Reschke Fernsehen" verglich in einer als Satire beworbenen Sendung AfD-Familienpolitik mit Nazi-Methoden und zeigte dabei das historische "Mutterkreuz" neben AfD-Zitaten. Kritiker werfen der öffentlich-rechtlichen Anstalt vor, Zwangsgebühren für politische Propaganda gegen eine demokratisch gewählte Partei zu missbrauchen.
28.07.2025
09:00 Uhr

Kosmischer Gigant im Anflug: 70-Meter-Asteroid rast mit 80.000 km/h auf die Erde zu

Der 70 Meter große Asteroid "2025 OW" rast mit 80.000 km/h auf die Erde zu und wird am 28. Juli in etwa 632.000 Kilometern Entfernung an unserem Planeten vorbeifliegen. Die NASA stuft den Vorbeiflug als routinemäßig ein, doch Experten warnen vor den potenziellen Folgen ähnlicher Himmelskörper wie beim Tunguska-Ereignis 1908.
28.07.2025
08:04 Uhr

Establishment in Panik: Warum die verzweifelten Attacken auf die AfD nach hinten losgehen

Das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel wurde durch Aktivisten des "Zentrums für Politische Schönheit" gestört, was laut Soziologe Armin Nassehi der AfD-Chefin nur geholfen habe. Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz verliert nach 80 Tagen deutlich an Zustimmung, während die AfD in Umfragen auf 24 Prozent steigt.
28.07.2025
06:00 Uhr

Wirtschaftslobby fordert Lohndumping durch Masseneinwanderung – Deutschland verkommt zum Billiglohnland

Die Wirtschaftslobby, darunter Deutsche Post, Bahn und Gastgewerbe, fordert eine weitere Öffnung der Grenzen für geringqualifizierte Zuwanderer zur Besetzung von Basistätigkeiten. Kritiker sehen darin Lohndumping auf Kosten deutscher Arbeitnehmer, während über fünf Millionen Menschen bereits Bürgergeld beziehen.
28.07.2025
05:28 Uhr

Wieder Messerangriff auf deutschem Volksfest: Wann hört der Wahnsinn endlich auf?

Ein 33-jähriger Mann verletzte am Samstagabend auf dem Fuldaer Schützen- und Volksfest zwei Festbesucher mit einem Messer. Nach einem Streit holte der Täter das Messer aus seiner Wohnung und kehrte zurück, um die beiden Männer zu attackieren. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht, der Täter wurde festgenommen.
27.07.2025
17:28 Uhr

Politische Verfolgung in Leipzig: AfD-Stadträte verlieren Waffenschein allein wegen Parteizugehörigkeit

In Leipzig wurden zwei AfD-Stadträten die kleinen Waffenscheine entzogen, allein aufgrund ihrer Parteimitgliedschaft, da die AfD in Sachsen als "gesichert rechtsextrem" eingestuft wird. Einer der Betroffenen benötigt den Schein nur für sein Western-Hobby, der andere war bereits Opfer politisch motivierter Angriffe.
27.07.2025
12:31 Uhr

Wehrpflicht-Chaos: Pistorius' halbgare Pläne offenbaren das Versagen der Großen Koalition

Verteidigungsminister Pistorius plant ab 2027 einen "Neuen Wehrdienst" mit Fragebögen für Jugendliche, obwohl Experten bereits ab 2029 einen möglichen russischen Angriff auf NATO-Staaten befürchten. Die AfD fordert die sofortige Reaktivierung der Wehrpflicht, während Union und SPD trotz Kritik an den halbherzigen Maßnahmen zustimmen werden.
27.07.2025
12:08 Uhr

Merz-Regierung finanziert weiter linke NGOs – Steuergeld für politische Gegner

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz will die Finanzierung von NGOs durch Programme wie "Demokratie leben!" fortsetzen, obwohl diese Organisationen teilweise gegen die CDU demonstriert hatten. Vizekanzler Klingbeil hatte während der Koalitionsverhandlungen erfolgreich auf die Fortsetzung der Förderung gedrängt.
27.07.2025
11:23 Uhr

Die Arroganz der Linken: Wenn Moral zum Totschlagargument wird

Die Autorin Mirjam Lübke kritisiert die politische Linke in Deutschland dafür, dass sie Andersdenkende reflexartig diffamiere statt zu diskutieren. Das Gespräch zwischen Ulrike Guérot und Björn Höcke wird als positives Beispiel für Dialog trotz unterschiedlicher Standpunkte hervorgehoben.
27.07.2025
10:28 Uhr

SPD-Politiker schmiert Hakenkreuz auf Wahlzettel: Wenn der "Kampf gegen Rechts" zur Straftat wird

SPD-Politiker Daniel Born, stellvertretender Landtagspräsident in Baden-Württemberg, hat ein Hakenkreuz auf einen Wahlzettel gezeichnet und rechtfertigt dies mit einer "emotionalen Ausnahmesituation" angesichts steigender AfD-Umfragewerte. Er tritt aus dem Präsidium zurück und verlässt die SPD-Fraktion, behält aber sein Mandat.
27.07.2025
09:14 Uhr

Brüssels Bürokratie-Wahnsinn beschert Rechten digitale Allmacht

Die EU-Verordnung zur Transparenz politischer Werbung führt dazu, dass Meta und Google politische Werbung in der EU komplett einstellen, da die Regulierung als zu komplex und rechtlich unsicher bewertet wird. Davon profitieren rechte Parteien wie FPÖ und AfD, die bereits über starke organische Reichweiten in sozialen Medien verfügen und deren polarisierende Inhalte von Algorithmen bevorzugt werden. Die EU-Regulierung zementiert damit ungewollt die digitale Vormachtstellung jener politischen Kräfte, die sie eigentlich schwächen wollte.
27.07.2025
09:14 Uhr

USA attackiert Frankreich wegen X-Ermittlungen: Wenn Meinungsfreiheit zur Waffe wird

Die USA kritisieren Frankreich scharf wegen Ermittlungen gegen Elon Musks Plattform X, die französische Behörden als "organisierte kriminelle Gruppe" einstufen. Washington wirft Paris "ausländische Zensur" vor und spricht von einem Angriff auf die Meinungsfreiheit. Der Konflikt offenbart einen transatlantischen Machtkampf um die Kontrolle des digitalen Raums.
27.07.2025
07:34 Uhr

Hoffenheim macht Ernst: AfD-Politiker soll aus dem Verein fliegen

Die TSG 1899 Hoffenheim will das AfD-Mitglied Andreas Bauer aus dem Verein ausschließen, weil er für die Partei im Stadtrat sitzt und bei der Landtagswahl kandidiert. Bauer kündigt juristische Schritte gegen den Ausschluss an, da ihm keine konkreten Verfehlungen vorgeworfen werden.
26.07.2025
13:07 Uhr

Merz-Desaster: Deutsche strafen Versager-Kanzler mit historischer Rekord-Ablehnung ab

Friedrich Merz erreicht laut INSA-Umfrage mit 56 Prozent Ablehnung einen historischen Negativrekord, nur 31 Prozent der Deutschen sind mit seiner Kanzlerarbeit zufrieden. Auch die Große Koalition aus Union und SPD stürzt ab, 58 Prozent zeigen sich mit der Regierungsarbeit völlig unzufrieden.
26.07.2025
12:48 Uhr

NDR-Moderatorin Reschke verhöhnt traditionelle Familienwerte – Migration als Allheilmittel?

NDR-Moderatorin Anja Reschke kritisierte in ihrer Sendung die Familienpolitik der AfD und bezeichnete Migration als notwendige Lösung für den Fachkräftemangel. Sie verglich dabei AfD-Positionen mit historischen Systemen und verwendete eine Handpuppe als Co-Moderator.
26.07.2025
08:36 Uhr

Verfassungsgericht legitimiert Neutralitätsbruch: Wenn "Demokratieschutz" zum Freibrief für Parteienkampf wird

Das rheinland-pfälzische Verfassungsgericht legitimierte den Neutralitätsverstoß der ehemaligen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die über das Landesportal zu einer Anti-AfD-Demo aufrief. Die Richter erklärten die nicht-neutralen Äußerungen als zum "Schutz der Demokratie" gerechtfertigt.
26.07.2025
07:36 Uhr

AfD-Strategiepapier enthüllt: Der perfide Plan zur Machtergreifung

Ein internes AfD-Strategiepapier zeigt einen dreistufigen Plan zur Machtergreifung durch systematische Spaltung der Gesellschaft und Zerstörung der demokratischen Mitte. Die Partei will gezielt einen Keil zwischen CDU/CSU und SPD treiben, um sich als einzigen Koalitionspartner für die Union zu positionieren.
25.07.2025
20:58 Uhr

Abschiebungszahlen explodieren: Endlich handelt die neue Regierung konsequent

Die Abschiebungszahlen sind im ersten Halbjahr 2025 auf 11.807 Menschen gestiegen, was einem Anstieg von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Innenminister Alexander Dobrindt setzt damit die verschärfte Migrationspolitik der neuen Regierung um.
25.07.2025
17:44 Uhr

Demokratie-Farce in Lippe: Grüne hebeln Wählerwillen aus

In Lippe wurde dem AfD-Bürgermeisterkandidaten Uwe Detert die Wahlteilnahme verweigert, nachdem die Grünen eine Überprüfung seiner Verfassungstreue beantragt hatten. Der Wahlausschuss folgte dem Antrag mit acht zu drei Stimmen und begründete dies damit, dass Detert nicht die notwendige Garantie für die freiheitlich-demokratische Grundordnung biete.
25.07.2025
14:20 Uhr

CDU-Kampagne offenbart Realitätsverlust: Wenn Meinungsfreiheit zur Farce wird

Die CDU startete eine Kampagne unter dem Motto "3 Dinge", bei der Bürger positive Aspekte Deutschlands benennen sollen, was als Reaktion auf Alice Weidels kritische Äußerungen gedacht war. Die Reaktionen der Nutzer fielen jedoch ironisch aus und listeten Probleme wie Meldestellen, Bürokratie und Kriminalität auf.
25.07.2025
13:32 Uhr

Hakenkreuz-Eklat im Ländle: SPD-Vizepräsident stolpert über "Kurzschlussreaktion"

SPD-Landtagsvizepräsident Daniel Born ist nach einem Hakenkreuz-Skandal im baden-württembergischen Landtag zurückgetreten und aus der Fraktion ausgetreten. Born hatte bei einer geheimen Wahl ein Hakenkreuz hinter den Namen eines AfD-Abgeordneten gekritzelt und bezeichnete dies als "Kurzschlussreaktion". Der Vorfall wird als schwerwiegender Fehler und Schande für das Parlament bewertet.
25.07.2025
13:22 Uhr

Merz-Regierung im freien Fall: AfD profitiert von wachsender Unzufriedenheit

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz verliert laut aktueller Sonntagsfrage dramatisch an Zustimmung, während die AfD deutlich zulegt. Besonders das geplante 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen trotz Merz' Versprechen keine neuen Schulden aufzunehmen, sorgt für Vertrauensverlust bei den Wählern.
25.07.2025
12:43 Uhr

Das Asyl-Karussell dreht sich weiter: Griechenlands clevere Lösung für Deutschlands Migrationsproblem

Über 8.000 anerkannte Flüchtlinge reisten in den ersten fünf Monaten 2025 von Griechenland nach Deutschland weiter, im Vorjahr waren es über 26.000. Griechenland weigert sich trotz Gerichtsurteil, diese Menschen zurückzunehmen und verweist auf Überlastung. An deutschen Flughäfen fehlt die rechtliche Grundlage, bereits anerkannte Schutzberechtigte zurückzuweisen.
25.07.2025
11:12 Uhr

AfD plant neue Jugendorganisation: Logo-Entwürfe sorgen für heftige Kontroversen

Die AfD hat vier Logo-Entwürfe für ihre neue Jugendorganisation beim Markenamt eingereicht, die alle einen kantigen Adler zeigen und selbst in den eigenen Reihen als "grenzwertig" und mit "NS-Ästhetik" kritisiert werden. Die neue Organisation soll im November gegründet werden.
25.07.2025
06:19 Uhr

Demokratie-Eklat im Bayerischen Landtag: CSU-Präsidentin würgt AfD-Rede ab

Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) schaltete der AfD-Fraktionsvorsitzenden Katrin Ebner-Steiner das Mikrofon ab, als diese über Veränderungen in bayerischen Innenstädten sprach. Aigner begründete dies mit "rechtsextremistischen Thesen" und der Verletzung versöhnlicher Traditionen.
24.07.2025
17:30 Uhr

ARD-Sommerinterview: Wenn Staatsfunk und Aktivisten gemeinsame Sache machen

Beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel störten Aktivisten mit Lautsprechern und Sprechchören das Gespräch, während die ARD-Tontechniker die Störgeräusche nicht herausfilterten. Die Polizei gewährte den Demonstranten Zugang zum normalerweise gesperrten Bereich um den Bundestag.
24.07.2025
17:16 Uhr

Schlager-Eklat in Regensburg: Wenn Toleranz zur Farce wird

Vicky Leandros wollte bei den Schlossfestspielen von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis die Ausladung von AfD-Chefin Alice Weidel durchsetzen. Weidel entschied jedoch selbst, dem Konzert fernzubleiben und feierte stattdessen mit Freunden in anderen Räumen des Schlosses.
24.07.2025
14:58 Uhr

Verfassungsschutz-Theater in Brandenburg: AfD zieht die Reißleine beim Eilantrag

Die Brandenburger AfD zieht ihren Eilantrag gegen die Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" zurück und fordert stattdessen die Veröffentlichung des Verfassungsschutz-Vermerks. Die Partei erreicht in Umfragen 32 Prozent und setzt damit Innenminister Wilke unter Druck.
24.07.2025
14:46 Uhr

WEF-Skandal enthüllt: Brexit-Erfolg wurde systematisch verschleiert

Das Weltwirtschaftsforum manipulierte laut einem Telegraph-Bericht gezielt Daten, um den Brexit als wirtschaftliches Desaster darzustellen und stufte das Vereinigte Königreich 2017/18 ohne sachliche Grundlage im Global Competitiveness Report herab. Eine interne WEF-Untersuchung spricht von "antidemokratischen Praktiken" und "Voreingenommenheit".
24.07.2025
11:00 Uhr

Bundesverfassungsgericht winkt ab: Staatliche Neutralität gilt nicht mehr für die AfD

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde der AfD Rheinland-Pfalz gegen diffamierende Äußerungen der ehemaligen Ministerpräsidentin Malu Dreyer als unzulässig abgewiesen. Dreyer hatte die AfD als "rechtsextreme Verfassungsfeinde" bezeichnet und ihr Deportationspläne unterstellt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen