Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 77

26.08.2025
15:12 Uhr

Digitale Erziehungshelfer: Wenn KI-Puppen zu Ideologie-Vermittlern werden

Mattel und OpenAI planen die Integration von ChatGPT-Technologie in Spielzeug wie Barbie-Puppen, wodurch diese zu sprechenden digitalen Begleitern werden. Kritiker warnen vor der Untergrabung elterlicher Erziehungshoheit, da die Wertevermittlung dann bei Tech-Konzernen statt bei den Familien liegt. Die KI-gesteuerten Spielzeuge könnten Kinder emotional manipulieren und traditionelle Eltern-Kind-Beziehungen schwächen.
26.08.2025
15:05 Uhr

Ukraine eskaliert gegen EU-Mitglied: Droht ein neuer Konflikt in Europa?

Die Ukraine hat Drohnenangriffe auf die Druschba-Pipeline durchgeführt, die Ungarn und die Slowakei mit russischem Öl versorgt, was zu diplomatischen Spannungen führte. Präsident Selenskij machte mehrdeutige Äußerungen über die Zukunft der ukrainisch-ungarischen Beziehungen, die von Budapest als Drohung interpretiert wurden.
26.08.2025
14:57 Uhr

Kanadas U-Boot-Deal: Kieler Werft vor Milliardenauftrag – Merz-Regierung setzt auf Rüstungsexporte

Kanadas Premierminister Mark Carney besuchte die Kieler Werft von Thyssenkrupp Marine Systems, um sich über deutsche U-Boot-Technologie zu informieren. Es geht um einen möglichen Milliardenauftrag für acht bis zwölf U-Boote der Klasse 212CD zur Modernisierung der kanadischen Unterwasserflotte.
26.08.2025
14:57 Uhr

Brandserie erschüttert Reutlingen: Polizei jagt Serientäter nach erneuter Eskalation

In Reutlingen eskaliert eine seit Juli andauernde Brandserie, nachdem Unbekannte eine Garage in einem Mehrfamilienhaus anzündeten und dabei eine 18-Jährige mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus kam. Die Polizei fahndet weiterhin erfolglos nach dem oder den Tätern, die zunächst Mülleimer und Paletten, nun aber Wohngebäude angreifen.
26.08.2025
14:57 Uhr

Linke Mietpreisbremse: Wenn der Staat zum Wohnungsmarkt-Dompteur wird

Die Linke fordert eine Verlängerung der Mietpreisbremse in Dresden und Leipzig, obwohl diese seit 2022 das Wohnungsangebot verknappt und Investoren abschreckt. Statt staatlicher Markteingriffe wären weniger Bürokratie und mehr Wohnungsneubau die bessere Lösung.
26.08.2025
14:57 Uhr

Münchner Auto-Anschlag: Bundesanwaltschaft klagt afghanischen Täter wegen zweifachen Mordes an

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen den afghanischen Staatsbürger Farhad N. wegen des Auto-Anschlags auf eine Verdi-Demonstration in München im Februar erhoben. Dem Mann werden zweifacher Mord und 44-facher versuchter Mord vorgeworfen, nachdem er sein Fahrzeug in die Menschenmenge steuerte und dabei eine Mutter und ihr zweijähriges Kind tötete.
26.08.2025
14:57 Uhr

Dresden: Syrischer Messerstecher nach feigem Angriff auf US-Amerikaner endlich in Haft

Ein 21-jähriger Syrer wurde in Dresden festgenommen, nachdem er einen US-Amerikaner mit einem Messer ins Gesicht verletzt hatte, der Frauen in einer Straßenbahn vor Belästigung schützen wollte. Der Täter war zunächst freigelassen worden, sitzt aber nach weiteren Ermittlungen nun in Untersuchungshaft.
26.08.2025
13:02 Uhr

AfD auf Rekordhoch: Das vernichtende Zeugnis für Merz' Große Koalition

Die AfD erreicht laut neuen Forsa-Zahlen mit 26 Prozent ein Rekordhoch und überholt damit die Union unter Friedrich Merz, die bei 25 Prozent liegt. 61 Prozent der Deutschen glauben nicht daran, dass die Bundesregierung die Wirtschaft voranbringen kann, während fast die Hälfte der Bürger keiner Partei mehr zutraut, die Probleme im Land zu lösen.
26.08.2025
13:01 Uhr

Drogenkrieg an Europas Häfen: Merz und De Wever schmieden Anti-Kartell-Allianz

Bundeskanzler Merz und der belgische Premier De Wever kündigten eine gemeinsame Offensive gegen Drogenkartelle an Europas Häfen an. Die organisierte Kriminalität kontrolliert den Schmuggel in Hamburg, Rotterdam und Antwerpen, wo jährlich etwa 500 Tonnen Kokain ankommen. Die neue Allianz soll Modell für europaweite Standards werden.
26.08.2025
12:22 Uhr

Reichsbürger-Netzwerk: Neue Enthüllungen zeigen erschreckende Umsturzpläne

Der Prozess gegen die Reichsbürger-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß enthüllt gefährliche Verbindungen zu den "Vereinten Patrioten" und konkrete Umsturzpläne. Bei einem konspirativen Treffen 2021 planten die Angeklagten einen bewaffneten Sturm auf den Bundestag mit Festsetzung von Parlamentariern.
26.08.2025
12:22 Uhr

Brutaler Messerangriff in Dortmund: Wenn die Innenstadt zum Kriegsgebiet wird

In der Dortmunder Innenstadt stachen zwei etwa 20-jährige Männer am Samstagabend einen 42-Jährigen nach einem verbalen Streit mit einem Messer lebensgefährlich nieder. Die Polizei fahndet mit Überwachungsbildern nach den Tätern, eine Mordkommission ermittelt.
26.08.2025
12:17 Uhr

Steuergeld-Verschwendung deluxe: NRW-Rechnungshof leistet sich Luxus-Wandteppich für 135.000 Euro

Der NRW-Landesrechnungshof, der regelmäßig Steuergeldverschwendung anprangert, hat sich selbst einen LED-Wandteppich für 135.000 Euro gekauft. Präsidentin Brigitte Mandt hatte erst kürzlich eine 35.000 Euro teure Polizei-Küche kritisiert, während im eigenen Neubau das teure Kunstwerk installiert wurde.
26.08.2025
12:15 Uhr

Afghanisches Aufnahme-Chaos: Dobrindt kapituliert vor Baerbocks Erbe

Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die Wiederaufnahme der Visa-Verfahren für rund 2.000 Afghanen angekündigt, die in Pakistan auf ihre Einreise nach Deutschland warten. Dies erfolgt trotz ursprünglicher Wahlkampfversprechen der Union, das von der Vorgängerregierung initiierte Aufnahmeprogramm zu stoppen.
26.08.2025
12:15 Uhr

Schweizer Grünliberale im Realitätsverlust: Truppen für die Ukraine und Schüsse auf Marienbilder

Die Schweizer Grünliberale Partei fordert den Einsatz von Schweizer Truppen in der Ukraine und stellt damit die traditionelle Neutralität des Landes in Frage. Gleichzeitig sorgt ein ehemaliges Parteimitglied für Aufsehen, weil es auf ein Marienbild geschossen hat und nun angeklagt wird.
26.08.2025
12:12 Uhr

Nahost-Konflikt eskaliert: Israel führt Mehrfrontenkrieg gegen Nachbarstaaten

Israel führt einen Mehrfrontenkrieg gegen Nachbarstaaten mit völkerrechtswidrigen Eingriffen in Syrien und anhaltenden Angriffen im Libanon trotz Waffenstillstand. In Gaza starben binnen 24 Stunden 58 Palästinenser durch Angriffe und 11 Menschen an Hunger, die Gesamtzahl der Hungertoten stieg auf 300.
26.08.2025
12:11 Uhr

Grüne Anleger finanzieren unwissentlich die Rüstungsindustrie – Der große Etikettenschwindel der Finanzbranche

Nachhaltige Fonds investieren zunehmend in Rüstungskonzerne wie Rheinmetall und Airbus, nachdem die EU-Regeln gelockert wurden. Der Anteil von Rüstungsinvestitionen in grünen Fonds stieg von 0,8 auf 1,3 Prozent. Anleger finanzieren unwissentlich die Waffenindustrie über ihre nachhaltigen Geldanlagen.
26.08.2025
11:33 Uhr

Baywa-Skandal: Wenn Bilanzkosmetik zum Verhängnis wird

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen Führungskräfte des Mischkonzerns Baywa wegen des Verdachts der Bilanzfälschung für das Jahr 2023. Das Traditionsunternehmen befindet sich in einer existenzbedrohenden Krise mit 1,6 Milliarden Euro Verlust im Jahr 2024.
26.08.2025
11:33 Uhr

Grüne Energiewende vergiftet unsere Meere: Über 200 Chemikalien durch Windräder freigesetzt

Eine neue Studie des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie zeigt, dass Offshore-Windparks bis zu 228 verschiedene Chemikalien in Nord- und Ostsee abgeben könnten. 62 dieser Substanzen gelten als besonders umweltrelevant und stammen hauptsächlich aus Korrosionsschutzsystemen der Windräder.
26.08.2025
10:44 Uhr

Grüner Etikettenschwindel vor Gericht: Apple verliert Klima-Werbelüge

Das Landgericht Frankfurt am Main hat Apple untersagt, die Apple Watch als "CO2-neutrales Produkt" zu bewerben, da die Werbung irreführend sei. Die Richter bemängelten, dass Apples Waldprojekt in Paraguay nur bis 2029 gesichert ist und keine langfristige CO2-Kompensation gewährleistet.
26.08.2025
10:44 Uhr

Krankenversicherung vor dem Kollaps: 46 Milliarden Euro Defizit erschüttern das System

Das deutsche Gesundheitssystem steht vor einem finanziellen Kollaps mit einem prognostizierten Defizit von 46 Milliarden Euro für das laufende Jahr. 88 von 94 Krankenkassen erhöhten bereits ihre Zusatzbeiträge, während die Zufriedenheit der Versicherten auf einen historischen Tiefstand von nur noch 28 Prozent gesunken ist.
26.08.2025
10:43 Uhr

Windkraft-Wahnsinn in Sachsen: Bürger wehren sich gegen grüne Ideologie auf Kosten ihrer Gesundheit

In der sächsischen Stadt Borna protestieren Bürger gegen den geplanten Ausbau von Windkraftanlagen, da sie unter Schlaflosigkeit und gesundheitlichen Beschwerden durch die bestehenden Anlagen leiden. Eine Bürgerinitiative sammelt Unterschriften gegen die Erweiterung des Vorranggebiets auf 146 Hektar mit bis zu sieben neuen Windrädern.
26.08.2025
09:24 Uhr

Brüsseler Giftmischer: Wie die EU-Elite Deutschland in den Abgrund treibt

Bundeskanzler Merz räumte auf dem CDU-Landesparteitag ein, dass der deutsche Sozialstaat nicht mehr finanzierbar sei und viele der 5,6 Millionen Bürgergeld-Empfänger arbeitsfähig wären. Gleichzeitig fordert Mario Draghi mehr EU-Zentralismus und EZB-Präsidentin Lagarde propagiert weitere Migration als Wachstumsmotor für Europa.
26.08.2025
09:24 Uhr

Rothschild-Verbindungen zu Epstein: Maxwell enthüllt brisante Details über elitäre Netzwerke

Maxwell enthüllte in Interviews mit dem US-Justizministerium, dass das erste Treffen zwischen Prinz Andrew und Jeffrey Epstein im Ferienhaus von Lady Lynn Forrester de Rothschild stattfand. Die einflussreiche Philanthropin und Miteigentümerin des "Economist" machte auch Anwalt Alan Dershowitz mit Epstein bekannt und hatte Verbindungen zu den Clintons.
26.08.2025
09:24 Uhr

Grüner Wahnsinn in Nürnberg: Autofahrer werden aus eigenem Stadtteil verbannt

In Nürnberg-Gostenhof wird ein einjähriges Verkehrsexperiment namens "Superblock" durchgeführt, bei dem Straßen für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Anwohner, Handwerker und Gewerbetreibende kritisieren fehlende Parkplätze und längere Anfahrtswege, während Befürworter von mehr Lebensqualität sprechen.
26.08.2025
09:10 Uhr

Wenn virtuelle Gesichter das Immunsystem alarmieren: Die verstörende Wahrheit über digitale Menschen

Eine neue Studie der Universität Hamburg zeigt, dass unheimlich wirkende virtuelle Menschen unser Immunsystem aktivieren, als würden wir kranken Personen begegnen. Bei der Konfrontation mit digitalen Charakteren im "Uncanny Valley" stieg der Antikörperspiegel der Probanden signifikant an, während sie sich der körperlichen Reaktion nicht bewusst waren.
26.08.2025
09:09 Uhr

Kassenverbandschef warnt vor Kollaps: Gesundheitssystem steuert auf Katastrophe zu

Der Vorstandschef des GKV-Spitzenverbands warnt vor einem Kollaps der gesetzlichen Krankenversicherung und kritisiert die Bundesregierung für ihre Untätigkeit in der Gesundheitspolitik. Ohne sofortige Reformen droht der Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung Anfang 2026 auf über drei Prozent zu steigen.
26.08.2025
09:07 Uhr

Trump greift durch: Fed-Gouverneurin widersetzt sich präsidialer Entlassungsorder

Fed-Gouverneurin Lisa Cook widersetzt sich Trumps Entlassungsanweisung und will im Amt bleiben. Trump wirft ihr falsche Angaben bei Hypothekenkrediten vor, konkrete Beweise fehlen jedoch. Der beispiellose Machtkampf stellt die Unabhängigkeit der US-Zentralbank auf eine harte Probe.
26.08.2025
08:12 Uhr

Frankreichs Schuldendrama: Wenn selbst Griechenland besser dasteht

Frankreichs Premierminister Bayrou hat eine Vertrauensabstimmung für den 8. September angesetzt, nachdem er Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen von 44 Milliarden Euro vorgeschlagen hat. Die französischen Anleiherenditen steigen stark an und liegen mittlerweile drei Punkte über denen Griechenlands.
26.08.2025
08:11 Uhr

Pipeline-Poker: Wie die Ukraine Europas Energiesicherheit als Druckmittel missbraucht

Die Ukraine greift wiederholt die Druschba-Pipeline an, die Ungarn und die Slowakei mit Öl versorgt, was zu mehrtägigen Versorgungsunterbrechungen führt. Präsident Selenskyj deutete an, dass die Angriffe mit Ungarns EU-Beitrittshaltung zusammenhängen könnten.
26.08.2025
08:11 Uhr

Parteipolitischer Filz bei Richterwahlen: Ex-Verfassungsgerichtspräsident fordert radikale Reform

Ex-Verfassungsgerichtspräsident Hans-Jürgen Papier kritisiert die parteipolitische Vereinnahmung bei der Wahl von Verfassungsrichtern und fordert eine Reform des Auswahlverfahrens. Er schlägt vertrauliche, sachbezogene Beratungen ohne formelle Parteikandidaten vor, um die Unabhängigkeit der Justiz zu stärken.
26.08.2025
08:11 Uhr

Bürgergeld-Umbau: Union will Sozialstaat radikal verschärfen – während die wahren Probleme ungelöst bleiben

Die Union fordert bei ihrer Herbstklausur in Würzburg eine radikale Verschärfung des Bürgergelds, obwohl die Kosten anteilig am Bundeshaushalt von 14 auf 10,3 Prozent gesunken sind. Von den 5,52 Millionen Empfängern sind 1,8 Millionen Kinder, 1,7 Millionen arbeitsunfähig und nur 0,3 Prozent echte Verweigerer.
26.08.2025
08:09 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: 51.500 Jobs vernichtet – und die Ampel-Erben schauen zu

Die deutsche Automobilindustrie hat laut einer EY-Studie binnen eines Jahres 51.500 Arbeitsplätze abgebaut, was einem Minus von fast sieben Prozent entspricht. Die Gesamtbeschäftigung in der deutschen Industrie sank auf 5,42 Millionen Menschen, während die Umsätze im achten Quartal in Folge schrumpften.
26.08.2025
08:09 Uhr

Trump greift durch: Fed-Gouverneurin Cook gefeuert – Machtkampf um Amerikas Geldpolitik eskaliert

Trump hat erstmals in der Geschichte der US-Notenbank eine Fed-Gouverneurin entlassen und Lisa Cook mit sofortiger Wirkung gefeuert. Als Begründung führt er angebliche Falschangaben in Hypothekenverträgen an, doch der Schritt gilt als Teil seines Machtkampfs um die amerikanische Geldpolitik.
26.08.2025
08:09 Uhr

Opels Kehrtwende: Die Realität holt die Elektro-Träumer ein

Opel rudert von seinem Plan zurück, ab 2028 nur noch Elektroautos in Europa anzubieten, und setzt nun auf eine "Multi Energy"-Strategie mit verschiedenen Antriebsarten. Auch Mercedes-Benz und Porsche haben ihre Elektro-Pläne bereits zurückgefahren, da die Nachfrage nach E-Autos hinter den Erwartungen zurückbleibt.
26.08.2025
08:09 Uhr

Dresden-Drama erschüttert Amerika: US-Botschaft fordert härteste Strafen nach brutalem Messerangriff

Ein 20-jähriger US-Amerikaner wurde in Dresden mit einem Messer schwer im Gesicht verletzt, als er belästigte Frauen in einer Straßenbahn schützen wollte. Die US-Botschaft verurteilte den Angriff scharf und forderte härteste Strafen für die Täter. Ein festgenommener 21-jähriger Syrer kam wieder auf freien Fuß.
26.08.2025
08:08 Uhr

Trump führt erneut Gespräch mit Putin – Klingbeil verspricht Ukraine weitere Milliarden

Trump führte erneut ein Gespräch mit Putin, zeigte sich aber frustriert über anhaltende russische Angriffe auf die Ukraine. SPD-Chef Klingbeil kündigte bei einem Besuch in Kiew weitere neun Milliarden Euro jährlich für die Ukraine an. US-Vizepräsident Vance sieht "erhebliche Zugeständnisse" Russlands, während Experten skeptisch bleiben.
26.08.2025
08:08 Uhr

Corona-Aufarbeitung in Deutschland: Erschreckende Ahnungslosigkeit der Verantwortlichen

Corona-Untersuchungsausschüsse in Thüringen und Sachsen offenbaren erschreckende Wissenslücken der Verantwortlichen. Die ehemalige Thüringer Ärztekammer-Präsidentin Lundershausen kannte nicht einmal die RKI-Protokolle, Virologe Drosten wirkte unstrukturiert. Datenanalyst Lausen präsentierte Fakten zur historischen Krankenhausunterbelegung 2020 und steigenden Sterberaten nach Impfeinführung.
26.08.2025
08:08 Uhr

Die unsichtbare Gefahr im Kinderzimmer: Wie WLAN unsere Kleinsten schädigt

Eine indische Studie mit 105 Babys zeigt, dass hohe WLAN-Strahlung das Risiko für Entwicklungsverzögerungen bei Problemlösung um das 3,67-fache und bei Feinmotorik um das 2,74-fache erhöht. Kinder sind durch dünnere Schädelknochen besonders gefährdet.
26.08.2025
08:07 Uhr

Zehn Jahre Merkels Migrationsmärchen: Die bittere Wahrheit hinter "Wir schaffen das"

Zehn Jahre nach Merkels "Wir schaffen das" führt die AfD bundesweite Umfragen an, während die Migrationspolitik laut Kritikern zu explodierender Kriminalität und gescheiterter Integration geführt hat. Acht von zehn Migranten aus Syrien, Afghanistan und dem Irak haben keine Berufsausbildung, die Gewaltkriminalität erreichte 2024 mit 217.277 Fällen ein Rekordhoch.
26.08.2025
08:03 Uhr

Atompoker in Genf: Europa erhöht den Druck auf Teheran

Die europäischen E3-Staaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien treffen sich in Genf mit iranischen Vertretern, um über das umstrittene Atomprogramm zu verhandeln. Europa droht mit dem Snapback-Mechanismus zur Wiedereinführung von Sanktionen, während der Iran Rückendeckung von Russland sucht.
26.08.2025
07:34 Uhr

Dobrindt öffnet Tür für totale Überwachung: Palantir-Software soll deutsche Polizei durchdringen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) zeigt sich offen für den flächendeckenden Einsatz der umstrittenen Überwachungssoftware Palantir bei der deutschen Polizei und äußert "kein Störgefühl" gegenüber der Technologie des US-Unternehmens. Bereits drei Bundesländer nutzen die Software, während Kritiker vor einer schleichenden Normalisierung der Massenüberwachung warnen.
26.08.2025
07:34 Uhr

Merz' diplomatischer Drahtseilakt: Zwischen Trump-Zöllen und europäischer Einheit

Bundeskanzler Merz empfängt heute den kanadischen Premier Carney und Belgiens Ministerpräsident De Wever im Kanzleramt. Die Gespräche stehen im Zeichen von Trumps Handelspolitik und möglicher neuer europäisch-kanadischer Kooperationen gegen US-Strafzölle.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen