Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 306

23.06.2025
08:16 Uhr

Trump spielt mit dem Feuer: US-Luftschläge gegen Iran könnten fatale Kettenreaktion auslösen

Trump führte Luftschläge gegen iranische Atomanlagen durch, was eine gefährliche Eskalation im Nahen Osten auslösen könnte. Über 40.000 US-Soldaten in der Region sind nun potenzielle Ziele für iranische Vergeltungsschläge. Der Kongress kritisiert Trumps Alleingang scharf, da keine unmittelbare Bedrohung durch den Iran bestand.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

23.06.2025
08:16 Uhr

Elektroauto-Déjà-vu: Trump würgt die E-Mobilität ab – wie schon einmal vor 100 Jahren

Trump und die republikanische Partei demontieren systematisch die Förderung der Elektromobilität in den USA, während Elon Musk paradoxerweise dem Präsidenten nahesteht. Dies wiederholt ein historisches Muster von vor 100 Jahren, als Elektroautos bereits einmal durch politische Machenschaften zugunsten der Ölindustrie verdrängt wurden.
23.06.2025
08:16 Uhr

Europas Energiewende-Desaster: 240 Milliarden Euro für veraltete Atomtechnik statt Innovation

Die EU plant Investitionen von über 240 Milliarden Euro in konventionelle Kernkraftwerke bis 2050, nachdem sich die wetterabhängige Energieerzeugung durch Wind und Solar als unzuverlässig erwiesen hat. Während China auf innovative Reaktortechnologien der vierten Generation setzt, hält Europa an veralteter Atomtechnik fest und macht sich von Uran-Importen abhängig.
23.06.2025
08:16 Uhr

Trumps dreiste Nato-Rechnung: Amerika kassiert, Europa zahlt die Zeche

Trump fordert von europäischen Nato-Partnern fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben, während diese Regel für die USA nicht gelten soll. Spaniens Ministerpräsident Sánchez bezeichnete das Ziel als unvernünftig und widersprach den Forderungen.
23.06.2025
08:16 Uhr

Grüner Wahnsinn: Sachsen opfert 250 Fußballfelder Wald für fragwürdige Energiewende

In Sachsen sollen für Windkraft- und Solaranlagen Waldflächen von insgesamt 250 Fußballfeldern gerodet werden, wobei 24 Windräder und Solarparks auf über 150 Hektar Wald geplant sind. Bereits 20 Solarparks wurden im sächsischen Wald auf 153,6 Hektar genehmigt oder umgesetzt.
23.06.2025
08:15 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere Privatsphäre zur Handelsware machen

Tech-Giganten wie Yahoo sammeln mit 238 Partnern umfassende Nutzerdaten wie Standort, IP-Adressen und Browsing-Verhalten und machen diese zu einem lukrativen Geschäftsmodell. Die vermeintliche Wahlfreiheit bei Cookie-Bannern erweist sich als Illusion, da Ablehnung oft mit eingeschränkter Funktionalität bestraft wird.
23.06.2025
08:15 Uhr

Berlins Sicherheitsbehörden versagen beim Kampf gegen Linksextremismus

Nach Brandanschlägen auf 36 Transporter von Telekom und Amazon in Berlin kritisiert Ex-Bürgermeister Diepgen das Versagen der Sicherheitsbehörden im Kampf gegen Linksextremismus. Er bemängelt die einseitige Fokussierung auf rechte Gefahren bei gleichzeitigem Wegschauen vor linksextremer Gewalt.
23.06.2025
08:15 Uhr

Wadephuls Fehlprognose: Wenn deutsche Außenpolitik zur Lachnummer wird

Außenminister Johann Wadephul prognostizierte bei WELT, die USA würden sich nicht in einen Iran-Konflikt einmischen, woraufhin amerikanische Bomber 96 Stunden später iranische Atomanlagen bombardierten. Die spektakuläre Fehleinschätzung reiht sich in eine Serie außenpolitischer Peinlichkeiten deutscher Politik ein und sorgt in CDU-Kreisen für Unmut.
23.06.2025
08:15 Uhr

Vizekanzler Klingbeil will AfD-Verbot durchpeitschen – Union bremst

SPD-Vizekanzler Klingbeil treibt trotz Widerstand der Union ein AfD-Verbotsverfahren voran und behauptet, schon immer gewusst zu haben, dass die AfD rechtsextrem sei. Die Innenministerkonferenz lehnte eine Arbeitsgruppe zur Prüfung eines Verbotsverfahrens ab, da die Erfolgsaussichten als unrealistisch eingestuft werden.
23.06.2025
08:15 Uhr

Berlin versinkt im Chaos: Antisemitische Gewaltorgie am Potsdamer Platz erschüttert die Hauptstadt

In Berlin demonstrierten am Samstag 15.000 Menschen unter dem Motto "United4Gaza", wobei es zu antisemitischen Vorfällen mit Kalifatsflaggen und einer erhängten Puppe mit Judenstern kam. Am Potsdamer Platz eskalierte die Situation mit Gewalt gegen Polizisten, fünf Beamte wurden verletzt und 50 Personen festgenommen.
23.06.2025
08:14 Uhr

Brüsseler Schattenregierung im Visier: EU-Parlament zieht endlich die Reißleine bei der NGO-Finanzierung

Das EU-Parlament hat unter Führung von Manfred Weber ein Kontrollgremium zur Überprüfung der NGO-Finanzierung durchgesetzt, was bei Linken und Grünen auf heftige Kritik stößt. Die neue Prüfgruppe soll die milliardenschweren Geldflüsse an Nichtregierungsorganisationen kontrollieren und mehr Transparenz schaffen.
23.06.2025
08:14 Uhr

Kommunen vor dem Kollaps: Sozialausgaben explodieren um 24 Milliarden Euro – Bürgergeld-Wahnsinn muss gestoppt werden

Die deutschen Kommunen stehen vor dem finanziellen Kollaps, da ihre Sozialausgaben seit 2019 um 41 Prozent auf 84,6 Milliarden Euro gestiegen sind. Besonders die Wohnkosten für Bürgergeldempfänger und Eingliederungshilfen treiben die Ausgaben in die Höhe, während die Kommunen 2024 ein Defizit von 24,8 Milliarden Euro verzeichneten.
23.06.2025
08:14 Uhr

Justizministerin Hubig springt auf den Verbotszug: Die Demokratie-Retter greifen zur schärfsten Waffe

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat sich für die Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens ausgesprochen und bezeichnet ein Parteiverbot als "das schärfste Schwert der wehrhaften Demokratie". Sie betont gleichzeitig, dass nicht alle AfD-Wähler Rechtsextremisten seien und die Politik diese Menschen durch bessere Arbeit zurückgewinnen müsse.
23.06.2025
07:53 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: Goldman Sachs warnt vor dramatischen Folgen einer Hormuz-Blockade

Goldman Sachs warnt vor einer möglichen Blockade der Straße von Hormuz durch den Iran, die den Ölpreis auf 110 Dollar pro Barrel treiben könnte. Prognosemärkte sehen eine 52-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Blockade 2025, was 20 Prozent der weltweiten Ölflüsse betreffen würde.
23.06.2025
07:14 Uhr

Religiöser Extremismus an deutschen Schulen: Wenn Kinder zu Tätern werden

An Hamburger Schulen häufen sich Vorfälle religiös motivierter Gewalt, bei denen muslimische Schüler Mitschüler bedrohen und den Musikunterricht verweigern. Schulsenatorin Bekeris reagiert mit einer Erklärung gegen Diskriminierung, doch Kritiker fordern konkretere Maßnahmen gegen religiösen Extremismus an Schulen.
23.06.2025
07:14 Uhr

Pistorius' Kriegstüchtigkeits-Deadline: Warum Deutschland bis 2029 aufrüsten muss

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius warnt, dass Deutschland bis 2029 kriegstüchtig sein müsse, da Russland bis dahin seine Streitkräfte vollständig aufgerüstet haben werde. Ein Teilangriff auf NATO-Gebiet sei dann möglich, weshalb Deutschland personell, materiell und infrastrukturell aufrüsten müsse.
23.06.2025
07:14 Uhr

Brücken-Skandal offenbart jahrelanges Behördenversagen: Wie die Politik unsere Infrastruktur verfallen lässt

Die Autobahn GmbH des Bundes wusste bereits seit über einem Jahrzehnt von den katastrophalen Mängeln der Rahmedetalbrücke an der A45, wie interne Unterlagen belegen. Trotz einer Zustandsnote "nicht ausreichend" blieb die Brücke bis 2021 in Betrieb, während 19 Millionen Euro in eine wirkungslose Sanierung flossen. Ein Untersuchungsausschuss beschäftigt sich nun mit dem Behördenversagen.
23.06.2025
07:13 Uhr

Italien erschüttert die NATO: Verteidigungsminister erklärt das Bündnis für obsolet

Italiens Verteidigungsminister Guido Crosetto hat der NATO kurz vor dem Gipfeltreffen in Den Haag die Existenzberechtigung abgesprochen und erklärt, das Bündnis sei aufgrund veränderter geopolitischer Realitäten obsolet. Der Minister aus Melonis rechter Regierungspartei kritisierte auch die EU scharf und bezeichnete deren Zeit als vorbei.
23.06.2025
07:13 Uhr

Kapitalflucht aus den USA: Trumps Zollwahn treibt Milliarden nach Europa

Internationale Investoren ziehen Milliarden aus den USA ab und investieren verstärkt in Europa, da Trumps Zollpolitik für Unsicherheit sorgt. Europäische Märkte wie der DAX verzeichnen deutliche Kursgewinne von 16 Prozent, während US-Märkte nur um zwei Prozent stiegen.
23.06.2025
07:13 Uhr

Wadephuls Fencheltee-Diplomatie gescheitert: US-Militärschlag zerstört iranisches Atomprogramm

Die USA haben drei Zentren des iranischen Atomprogramms militärisch angegriffen und nach Angaben von US-Verteidigungsminister Hegseth die nuklearen Ambitionen Teherans vollständig zerstört. Bundesaußenminister Wadephul bezeichnete die Aktion als "bedauerlich", nachdem seine diplomatischen Gespräche mit dem iranischen Amtskollegen erfolglos blieben.
23.06.2025
07:13 Uhr

Hamburger Stadtpark: Wenn Sommernächte zu Albträumen werden

Im Hamburger Stadtpark eskalierte ein Streit zwischen Jugendlichen, bei dem ein 19-Jähriger einen 17-Jährigen mit einem Messer lebensgefährlich verletzte. Bei der Festnahme wurden Polizeibeamte von einem aufgebrachten Mob umringt und mit Zeltstangen attackiert, erst eine Hundertschaft konnte die Lage kontrollieren.
23.06.2025
07:06 Uhr

Krankenkassen-Kollaps durch Bürgergeld: Das 10-Milliarden-Euro-Desaster der Ampel-Politik

Den gesetzlichen Krankenkassen fehlen jährlich zehn Milliarden Euro, weil der Staat nur 133,17 Euro monatlich pro Bürgergeldempfänger zahlt, obwohl diese durchschnittlich 311,45 Euro kosten. Die Differenz müssen die Beitragszahler tragen, während gleichzeitig die Zahl der Bürgergeldempfänger von 3,7 auf vier Millionen gestiegen ist.
23.06.2025
07:05 Uhr

Pistorius' Zweifel an US-Angaben: Deutschland spielt im Nahost-Konflikt nur noch Statistenrolle

Verteidigungsminister Pistorius äußerte bei Caren Miosga Zweifel an US-Angaben zu Bombenangriffen auf iranische Atomanlagen und wurde nur nachts informiert, ohne direkten Kontakt zum US-Amtskollegen zu haben. Er räumte ein, dass Deutschland bis 2029 kriegstüchtig werden müsse und schloss eine Wiedereinführung der Wehrpflicht nicht aus.
23.06.2025
07:03 Uhr

Edelmetalle im Spannungsfeld: Warum Gold und Silber trotz Krisenstimmung nicht durchstarten

Gold und Silber verharren trotz geopolitischer Spannungen zwischen USA und Iran in engen Handelsspannen, da ein erstarkender US-Dollar und die restriktive Fed-Politik die Edelmetalle unter Druck setzen. Gold notiert bei etwa 3.355 Dollar pro Unze, während Silber um die 36-Dollar-Marke kämpft.
23.06.2025
06:50 Uhr

Irans Drohung mit „schlafenden Terrorzellen": Trumps gefährliches Spiel im Nahen Osten

Der Iran droht laut NBC-Berichten mit der Aktivierung „schlafender Terrorzellen" auf US-Boden als Reaktion auf Trumps militärische Drohungen gegen iranische Atomanlagen. US-Behörden warnen amerikanische Bürger weltweit vor erhöhten Risiken durch Cyberangriffe und Terroranschläge.
23.06.2025
06:48 Uhr

EU-Kanada-Verteidigungspakt: Brüssels verzweifelter Versuch, sich von Washington zu lösen

Die EU und Kanada wollen am Montag einen Verteidigungspakt unterzeichnen, der Kanada Zugang zum 150-Milliarden-Euro-Kreditprogramm "Security Action for Europe" gewährt. Hintergrund sind Trumps Zolldrohungen und der Wunsch beider Seiten, die Abhängigkeit von der US-Verteidigungsindustrie zu reduzieren.
23.06.2025
06:45 Uhr

Pulverfass Nahost: Während Trump auf Frieden setzt, droht die Welt aus den Fugen zu geraten

Die Lage im Nahen Osten eskaliert nach US-Luftschlägen gegen iranische Atomanlagen, worauf Teheran mit 30 ballistischen Raketen auf Israel antwortete. Iran droht mit der Schließung der Straße von Hormus, während China die Situation möglicherweise für einen Taiwan-Angriff nutzen könnte.
23.06.2025
06:42 Uhr

Sicherheitskabinett tagt nach US-Angriff: Deutschland rüstet sich gegen iranische Vergeltung

Nach einem US-Angriff auf iranische Atomanlagen berief Bundeskanzler Merz das Sicherheitskabinett ein und verstärkte den Schutz jüdischer und amerikanischer Einrichtungen in Deutschland. Die Regierung befürchtet iranische Vergeltungsaktionen gegen Deutschland aufgrund der engen Beziehungen zu USA und Israel.
23.06.2025
06:33 Uhr

Teheran zieht die Reißleine: Revolutionsgarden verlassen Bagdad nach israelischen Präzisionsschlägen

Der Iran erwägt laut arabischen Medienberichten den Abzug seiner Revolutionsgarden-Kommandeure aus Bagdad nach israelischen Militärschlägen der vergangenen Wochen. Dies wird als Zeichen gewertet, dass die israelischen Operationen das iranische Regime zum Umdenken zwingen.
23.06.2025
06:29 Uhr

UN-Sicherheitsrat in Aufruhr: USA und Israel eskalieren Nahost-Konflikt mit Angriffen auf iranische Atomanlagen

USA und Israel führten Luftschläge auf iranische Atomanlagen durch, woraufhin der UN-Sicherheitsrat eine Notfallsitzung einberief. Während Washington und Tel Aviv die Angriffe als Selbstverteidigung rechtfertigen, warnen andere Staaten vor unkontrollierbarer Eskalation im Nahen Osten.
23.06.2025
06:21 Uhr

Trumps Siegesrhetorik trifft auf harte Realität: US-Regierung tappt bei Irans Uranvorräten im Dunkeln

US-Beamte gestehen ein, dass sie nach Trumps Luftangriffen auf iranische Atomanlagen nicht wissen, wo sich Irans hochangereichertes Uran befindet. Der Iran hatte offenbar vor den Angriffen etwa 400 Kilogramm Uran aus den Anlagen entfernt und zeigt kein Interesse an Verhandlungen mit Washington.
23.06.2025
06:04 Uhr

Moskau prangert Doppelmoral an: Iran wird bombardiert statt unterstützt

Russlands UN-Botschafter Nebensja kritisiert die Bombardierung iranischer Nuklearanlagen durch die USA und Israel als Doppelmoral, da der Iran das am häufigsten von der IAEA inspizierte Land sei. Trump verkündete Angriffe auf drei iranische Atomstandorte, während Israel sein geheimes Atomprogramm ungestört vorantreibt.
23.06.2025
06:00 Uhr

Deutsche fordern atomare Unabhängigkeit: Überwältigende Mehrheit will europäischen Nuklearschirm

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass 64 Prozent der Deutschen einen eigenständigen europäischen Nuklearschirm befürworten, um die Abhängigkeit von den USA zu reduzieren. Besonders überraschend ist die hohe Zustimmung von 78 Prozent bei Grünen-Wählern, während Ostdeutsche mit 52 Prozent zurückhaltender sind.
23.06.2025
05:59 Uhr

Musks Robotaxi-Traum startet holprig: Tesla-Experiment mit Aufpassern und Begleitfahrzeugen

Tesla startet seinen Robotaxi-Dienst in Austin mit nur 10-20 Fahrzeugen, die von Tesla-Mitarbeitern überwacht und teilweise von Begleitfahrzeugen verfolgt werden. Während Konkurrent Waymo bereits über 250.000 autonome Fahrten durchführt, experimentiert Tesla noch mit handverlesenen Nutzern in einem kleinen Stadtgebiet.
23.06.2025
05:58 Uhr

Trumps Regime-Change-Fantasien: Wenn der Westen wieder einmal glaubt, die Welt neu ordnen zu müssen

Nach massiven US-Luftangriffen auf iranische Atomanlagen droht Trump mit Regime Change und wirbt mit "MIGA" für einen Sturz der iranischen Regierung. Iran reagiert mit Raketenangriffen auf Tel Aviv und droht mit der Schließung der Straße von Hormus, was die Ölpreise bereits steigen lässt.
23.06.2025
05:58 Uhr

Wadephul beklagt US-Militärschlag gegen Iran: Wenn deutsche Diplomatie auf amerikanische Realität trifft

CDU-Außenpolitiker Johann Wadephul bedauerte den US-Militärschlag gegen iranische Atomanlagen und plädierte weiterhin für Verhandlungen mit dem Iran. Zuvor waren vierstündige Gespräche europäischer Außenminister mit dem iranischen Außenminister in Genf ohne Ergebnis geblieben.
23.06.2025
05:58 Uhr

Pistorius' Wehrpflicht-Trick: Wie die SPD die Freiwilligkeit durch die Hintertür aushebelt

Verteidigungsminister Pistorius plant laut ARD-Interview eine Gesetzesklausel, die es ermöglicht, bei unzureichenden Freiwilligenzahlen eine "Teilverpflichtung" für den Wehrdienst einzuführen. Das als freiwillig beworbene Wehrdienstmodell könnte somit bei Bedarf in eine Zwangsverpflichtung umgewandelt werden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen