Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 305

23.06.2025
12:28 Uhr

Tel Aviv zwischen Kriegsangst und Friedenssehnsucht: Wenn der "ewige Krieg" zur bitteren Realität wird

Explosionen erschüttern Tel Aviv, während sich die Angst vor einem endlosen Konflikt zwischen Israel und dem Iran ausbreitet. Bewohner berichten von zerstörten Wohnungen und suchen Schutz, während gleichzeitig die Sehnsucht nach Frieden wächst. Trotz militärischer Erfolge warnen Stimmen vor den Folgen eines anhaltenden Krieges für die Wirtschaft und das tägliche Leben.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

23.06.2025
12:28 Uhr

Spionage im Gotteshaus? Estlands harter Kurs gegen russische Klöster entlarvt die wahre Gefahr

Estland hat das Pühtitsa-Kloster ins Visier genommen, da es dem Moskauer Patriarchat untersteht und verdächtigt wird, russische Propaganda zu verbreiten. Ein neues Gesetz fordert von religiösen Organisationen, Verbindungen zu Gruppen zu kappen, die die Unabhängigkeit gefährden.
23.06.2025
12:27 Uhr

Söders Spitze gegen SPD: Wenn selbst Sozialdemokraten die Wehrpflicht loben

Bayerns Ministerpräsident Söder stichelte gegen die SPD und bezeichnete es als bemerkenswert, dass ausgerechnet Sozialdemokraten das neue Wehrdienstgesetz loben. Er betonte, die Bundeswehr gehöre in die Mitte der Gesellschaft und müsse an Schulen informieren dürfen.
23.06.2025
12:27 Uhr

Operation "Midnight Hammer": Washingtons Machtdemonstration erschüttert den Nahen Osten

Die USA führten mit über hundert Kampfflugzeugen die Operation "Midnight Hammer" gegen iranische Atomanlagen durch, bei der B-2 Bomber und U-Boote unterirdische Anlagen in Fordo zerstörten. Der massive Militärschlag unter Trump verschärft die bereits explosive Nahost-Krise dramatisch und könnte zu weiteren Eskalationen führen.
23.06.2025
12:22 Uhr

Mannheim-Amokfahrt: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage – Wieder einmal wird psychische Erkrankung als Erklärung vorgeschoben

Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat Anklage gegen den 40-jährigen Deutschen erhoben, der am Rosenmontag mit seinem Auto durch die Fußgängerzone raste und dabei zwei Menschen tötete sowie 14 verletzte. Der Täter leidet laut Staatsanwaltschaft an einer psychischen Erkrankung und könnte nur vermindert schuldfähig sein.
23.06.2025
12:22 Uhr

Pistorius plant Hintertür zur Wehrpflicht – Deutschland rüstet auf

Verteidigungsminister Pistorius plant einen neuen Wehrdienst auf Freiwilligenbasis, behält sich aber eine "Teilverpflichtung von Teiljahrgängen" vor, falls nicht genügend Freiwillige gefunden werden. Die Bundeswehr soll von 182.500 auf 250.000 bis 260.000 Soldaten aufgestockt werden.
23.06.2025
12:22 Uhr

Nach US-Bombardierung iranischer Atomanlagen: Deutsche Sicherheitsbehörden in Alarmbereitschaft

Nach der US-Bombardierung iranischer Atomanlagen sind deutsche Sicherheitsbehörden in erhöhter Alarmbereitschaft, da Rheinland-Pfalz mit seinen amerikanischen Militärstützpunkten wie Ramstein zur Zielscheibe iranischer Vergeltung werden könnte. Die Behörden stehen im engen Austausch mit US-Stützpunkten und dem BKA, wobei eine Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen jederzeit möglich ist.
23.06.2025
12:21 Uhr

Nahost-Konflikt befeuert Extremismus in Hamburg: Antisemitische Straftaten explodieren

Der Hamburger Verfassungsschutzbericht zeigt eine drastische Zunahme antisemitischer Straftaten, die durch den eskalierenden Nahost-Konflikt befeuert werden. Mit 1.900 Islamisten stellen diese die größte extremistische Gruppe in Hamburg dar, während die Gruppe "Thawra! Hamburg" als gesichert extremistisch eingestuft wurde.
23.06.2025
12:21 Uhr

Trumps Iran-Angriff: Das Ende der Diplomatie und der Beginn einer neuen Weltordnung

Trump führte Militärschläge gegen iranische Atomanlagen durch, was internationale Kritik und Warnungen vor einer neuen geopolitischen Realität auslöste. Die USA handelten ohne UN-Mandat und stellten Verbündete vor vollendete Tatsachen, während Europa als machtloser Zuschauer erscheint. Experten warnen vor langfristigen Folgen für die internationale Ordnung und einem möglichen Flächenbrand in der Region.
23.06.2025
11:50 Uhr

Pulverfass Nahost: Iran droht mit Sperrung der Straße von Hormus – Europa vor dem Energie-Kollaps?

Nach US-Militärschlägen gegen iranische Nuklearanlagen hat das iranische Parlament eine Maßnahme zur Schließung der Straße von Hormus gebilligt. Eine Blockade dieser wichtigen Meerenge würde 20 Prozent des weltweiten Öl- und Gashandels betreffen und die globalen Energiepreise explodieren lassen.
23.06.2025
11:41 Uhr

Lukaschenka entlässt 14 Gefangene nach Trump-Vermittlung – Ein geschickter Schachzug oder Schwäche?

Belarussischer Präsident Lukaschenka hat nach einem sechseinhalbstündigen Treffen mit US-Sondergesandtem Keith Kellogg 14 Gefangene freigelassen, darunter den Oppositionellen Sergej Tichanowski. Die Freilassung erfolgte auf Bitte von US-Präsident Trump aus "humanitären Erwägungen".
23.06.2025
11:40 Uhr

Westliche Arroganz am Pranger: Sky News Arabia-Chef rechnet mit Putin-Bashern ab

Sky News Arabia-Chef Nadim Koteich kritisiert die westliche Russland-Politik als arrogant und realitätsfern, da man einem Land wie Russland nicht einfach Vorschriften machen könne. Er wirft dem Westen vor, durch NATO-Osterweiterung und Sanktionen Russland systematisch in die Ecke gedrängt zu haben.
23.06.2025
11:40 Uhr

Moskau entlarvt Washingtons gefährliches Spiel mit dem Feuer im Nahen Osten

Russlands UN-Botschafter Nebensja verglich die jüngsten US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen mit dem Irak-Krieg von 2003 und warnte vor einer "Büchse der Pandora". Er kritisierte die westliche Doppelmoral und forderte einen sofortigen Waffenstillstand.
23.06.2025
11:38 Uhr

Indiens Ölvorräte reichen für Wochen – doch zu welchem Preis?

Indien verfügt laut Erdölminister Puri über ausreichende Rohölvorräte für mehrere Wochen, während der Iran mit der Schließung der Straße von Hormus droht. Durch diese Meerenge fließen 20 Prozent der weltweiten Öllieferungen und über ein Drittel von Indiens Tagesimporten von 5,5 Millionen Barrel.
23.06.2025
11:37 Uhr

Deepfakes als Waffe: Moskau warnt vor digitalem Informationskrieg

Russlands Außenamtssprecherin Maria Sacharowa warnt vor den Gefahren der Deepfake-Technologie und spricht von einer drohenden Ära der "informationellen Barbarei". Sie fordert Medienunternehmen auf, spezielle Abteilungen zur Faktenprüfung einzurichten, um gefälschte Inhalte zu erkennen.
23.06.2025
11:37 Uhr

Putin verurteilt westliche Angriffe auf Iran als völkerrechtswidrig

Putin verurteilte bei einem Treffen mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghchi die israelischen und amerikanischen Angriffe auf iranische Atomanlagen als völkerrechtswidrige Aggression. Russland stellt sich demonstrativ hinter den Iran, während sich nach den jüngsten Militärschlägen die Achse Moskau-Teheran weiter festigt.
23.06.2025
10:55 Uhr

Kriegsangst als Geschäftsmodell: Warum die Panikmache vor Russland ins Leere läuft

Militärhistoriker und Politiker warnen vor einem möglichen russischen Angriff auf die NATO in den nächsten Jahren und bezeichnen 2025 als möglicherweise letzten friedlichen Sommer. Die NATO ist Russland jedoch mit 3,4 Millionen Soldaten gegen 1,3 Millionen und über 22.000 Flugzeugen gegen 4.000 deutlich überlegen.
23.06.2025
10:55 Uhr

Atomkriegsgefahr: USA und Israel bombardieren Iran – Die Welt am Abgrund

USA und Israel bombardierten in der Nacht drei iranische Nuklear- und Militäranlagen in einem völkerrechtswidrigen Angriff. Der Iran kündigte daraufhin die Forcierung seines Atomprogramms an, während Russland militärische Nuklearhilfe signalisierte. Die Eskalation bringt die Welt einem atomaren Konflikt näher als seit der Kubakrise.
23.06.2025
10:55 Uhr

Trumps Bomben auf den Iran: Der Friedenspräsident entpuppt sich als Kriegstreiber

Die USA haben Luftangriffe auf iranische Atomanlagen durchgeführt, was international für Kritik sorgt und als Völkerrechtsbruch bezeichnet wird. Trump, der als Friedenspräsident galt, wird nun vorgeworfen, sich dem militärisch-industriellen Komplex zu beugen. Die deutsche Politik unterstützt die amerikanischen Aktionen rhetorisch.
23.06.2025
10:54 Uhr

Putin fordert Anerkennung der Realitäten: Moskaus klare Bedingungen für ein Kriegsende

Putin fordert beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg die Anerkennung der geschaffenen Realitäten in der Ukraine, aber keine vollständige Kapitulation. Seine Bedingungen für ein Kriegsende sind der Rückzug Kiews aus vier umstrittenen Regionen und die Rückkehr zu einem neutralen Status der Ukraine.
23.06.2025
10:54 Uhr

Trump fordert Sturz des iranischen Regimes – Washington im Chaos der Widersprüche

Trump fordert auf Truth Social einen Regimewechsel im Iran und prägt das Kürzel "MIGA" für "Make Iran Great Again", während seine Minister gleichzeitig von "begrenzten Zielen" sprechen. Die widersprüchlichen Botschaften der US-Administration verstärken sich nach den amerikanischen Angriffen auf iranische Atomanlagen am Wochenende.
23.06.2025
10:54 Uhr

NATO-Wahnsinn: Fünf Prozent für die Rüstungsindustrie – Deutschland zahlt die Zeche

Die NATO-Staaten haben sich auf eine Erhöhung ihrer Militärausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts geeinigt, was eine Verdreifachung der bisherigen Vorgabe darstellt. Bis 2035 sollen 3,5 Prozent direkt in Verteidigung und 1,5 Prozent in verteidigungsnahe Investitionen fließen.
23.06.2025
10:54 Uhr

Vernunft statt Kriegstreiberei: Vance bremst Israels Eskalationspläne aus

US-Vizepräsident J.D. Vance sprach sich in einem hochrangigen Telefonat gegen eine direkte amerikanische Beteiligung an einem möglichen Israel-Iran-Konflikt aus. Er warnte davor, dass Israel versuchen könnte, die USA in einen direkten Krieg mit dem Iran hineinzuziehen.
23.06.2025
10:46 Uhr

Berliner Senat plant sozialistische Enteignungswelle: CDU und SPD schnüren verfassungswidriges Gesetzespaket

Der Berliner Senat plant ein Vergesellschaftungsrahmengesetz, das Enteignungen privater Unternehmen bei Nichterreichen von Klimazielen oder unzureichenden Investitionen ermöglichen soll. Die schwarz-rote Koalition unter CDU-Bürgermeister Wegner will damit staatliche Eingriffe in die Wirtschaft ausweiten.
23.06.2025
10:46 Uhr

Röttgen schlägt Alarm: Iranische Atombombe würde Nahen Osten in nukleares Pulverfass verwandeln

CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen warnt vor einer iranischen Atombombe und kritisiert die gescheiterte deutsche Diplomatie gegenüber dem Mullah-Regime. Er sieht Europa als machtlosen Beobachter, während die USA unter Trump militärisch handeln müssen, um eine nukleare Bedrohung zu verhindern.
23.06.2025
10:14 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Freiheit bedrohen

Tech-Giganten wie Yahoo sammeln mit ihren hunderten Partnern systematisch persönliche Daten ihrer Nutzer und erstellen damit präzise digitale Profile. Die scheinbare Wahlfreiheit bei Cookie-Bannern ist eine Illusion, da eine Teilnahme am digitalen Leben ohne Datenweitergabe kaum möglich ist.
23.06.2025
10:14 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre zur Goldgrube machen

Yahoo arbeitet mit 238 Partnern zusammen, die alle Zugriff auf Nutzerdaten wie IP-Adressen, Standortdaten und Browsing-Verhalten erhalten können. Obwohl theoretisch Widerspruchsmöglichkeiten bestehen, sind die Datenschutzeinstellungen bewusst kompliziert gestaltet.
23.06.2025
10:07 Uhr

Spritzen-Terror auf französischem Musikfestival: Über 100 Frauen attackiert

Bei der Fête de la Musique in Frankreich wurden über 100 Frauen Opfer von Spritzen-Attacken, wobei der Inhalt der Spritzen weiterhin unbekannt ist. Die Polizei nahm zwölf Tatverdächtige fest, während das Festival von weiteren Gewaltexzessen mit 371 Festnahmen und etwa 1.500 Verletzten überschattet wurde.
23.06.2025
09:19 Uhr

Gedankenübertragung wird Realität: Zwischen technologischem Durchbruch und totalitärer Bedrohung

Forscher haben die direkte Kommunikation zwischen menschlichen Gehirnen zur technologischen Realität gemacht, mit Erfolgsquoten von über 85 Prozent bei der Übertragung mentaler Impulse. Während die Technologie medizinische Durchbrüche verspricht, entstehen Befürchtungen über Missbrauch durch Überwachung und Gedankenmanipulation.
23.06.2025
08:22 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: Wie die USA den Nahen Osten ins Chaos stürzen könnten

Trump verschiebt seine Entscheidung über ein militärisches Eingreifen im Nahen Osten um zwei Wochen, was die Märkte kurzfristig beruhigt hat. Ein US-Militäreinsatz könnte jedoch die Ölpreise auf 85-100 Dollar pro Barrel treiben und eine weltweite Versorgungskrise auslösen.
23.06.2025
08:20 Uhr

Der schleichende Tod des Bargelds: Wie die EU unsere finanzielle Freiheit abwürgt

Die EU plant für 2027 die Einführung des elektronischen Euro zusammen mit einer europaweiten Bargeldobergrenze von 10.000 Euro. Hansjörg Stützle warnt vor der schleichenden Abschaffung des Bargelds durch immer neue Beschränkungen und den Abbau der Bargeldinfrastruktur. Er ruft dazu auf, weiterhin bar zu bezahlen, um die finanzielle Privatsphäre zu erhalten.
23.06.2025
08:20 Uhr

Silber-Rally nimmt Fahrt auf: Warum das Weißmetall jetzt durchstartet

Der Silberpreis ist im letzten Monat um über 10 Prozent gestiegen und hat sich seit 2019 verdoppelt, getrieben von steigender Industrienachfrage und einem strukturellen Angebotsdefizit. Besonders die grüne Energiewende mit ihrem hohen Silberbedarf für Solarpanels sorgt für zusätzliche Nachfrage bei schrumpfenden Lagerbeständen.
23.06.2025
08:20 Uhr

Rentenlawine rollt auf Deutschland zu: 270.000 Frührentner belasten Sozialkassen

Fast 270.000 Deutsche gingen 2024 vorzeitig ohne Rentenabschläge in den Ruhestand, was die Sozialkassen stark belastet. Die Rentenbeiträge könnten bis 2038 von 18,6 auf über 21 Prozent steigen, während bereits 286 Milliarden Euro jährlich für Altersrenten ausgezahlt werden.
23.06.2025
08:20 Uhr

Große Koalition im Krisenmodus: Wenn der Neuanfang zur Farce wird

Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz gerät bereits nach wenigen Wochen in schwere Turbulenzen und droht an denselben Grundsatzfragen zu zerbrechen wie die Ampel-Koalition. Union und SPD streiten heftig über Bürgergeld-Reform, Rentenpolitik und Migrationskontrolle, während ein SPD-Manifest mit Forderungen nach Putin-Gesprächen zusätzlich für Zündstoff sorgt.
23.06.2025
08:20 Uhr

Arbeiten und trotzdem arm: Der Bürgergeld-Skandal erreicht neue Dimensionen

826.000 Menschen in Deutschland arbeiten und sind trotzdem auf Bürgergeld angewiesen, was den Staat jährlich 7 Milliarden Euro kostet. Fast die Hälfte der Aufstocker sind Minijobber, die trotz Arbeit beim Amt vorstellig werden müssen. Die Zahlen steigen erstmals seit einem Jahrzehnt wieder an.
23.06.2025
08:19 Uhr

Klingbeils Bürokratie-Kehrtwende: Wenn der Staat seine Melkkühe noch gründlicher kontrollieren will

SPD-Finanzminister Lars Klingbeil will die Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von acht auf zehn Jahre verlängern, obwohl erst kürzlich Bürokratie abgebaut werden sollte. Während Bürgergeldempfänger mit hohen Freibeträgen und geringen Sanktionen geschont werden, sollen Unternehmer und Selbstständige stärker kontrolliert werden.
23.06.2025
08:18 Uhr

Goldpreis explodiert: Warum das Edelmetall in Krisenzeiten zur ultimativen Währung wird

Der Goldpreis steigt aufgrund der Nahost-Eskalation um fast zwei Prozent und nähert sich seinem Allzeithoch, während Aktienmärkte weltweit um bis zu drei Prozent einbrechen. Zentralbanken kauften im vergangenen Jahr über 1.000 Tonnen Gold, das Doppelte des zehnjährigen Durchschnitts.
23.06.2025
08:17 Uhr

Banken kehren der Klima-Ideologie den Rücken: 869 Milliarden Dollar für fossile Energien

Internationale Großbanken investierten im vergangenen Jahr 869 Milliarden US-Dollar in fossile Energieprojekte, während sich erste Institute aus der Net-Zero Banking Alliance zurückziehen. Die Finanzinstitute setzen verstärkt auf profitable fossile Energien statt auf grüne Projekte.
23.06.2025
08:16 Uhr

Washingtons gefährliches Spiel mit dem Feuer: US-Angriffe auf Iran erschüttern den Nahen Osten

Die USA haben unter Präsident Trump mit 14 bunkerbrechenden Bomben iranische Atomanlagen in Fordo, Natans und Isfahan angegriffen und das Atomprogramm laut Washington um Jahre zurückgeworfen. Der Iran kündigte Vergeltung an und griff bereits Israel mit Raketen an, wobei über 80 Menschen verletzt wurden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen