Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 278

01.07.2025
10:31 Uhr

Gewalteskalation in deutschen Freibädern: Wenn Rettungsschwimmer zu Opfern werden

In einem Hannoveraner Freibad wurde ein Rettungsschwimmer von drei Jugendlichen zusammengeschlagen, nachdem er eine Diskussion über einen Sprungturm führen wollte. Die Täter im Alter von 16 und 17 Jahren verletzten den Mann im Gesicht, woraufhin das Sicherheitspersonal aufgestockt wurde.
01.07.2025
10:12 Uhr

Grüner Hitzewahn: Arbeitsbefreiung ab 26 Grad als neuester Streich der Öko-Ideologen

Die Grünen fordern ein gesetzliches Recht auf Arbeitsbefreiung ab 26 Grad Raumtemperatur sowie verpflichtende Maßnahmen wie längere Pausen und kostenlose Getränke für Arbeitnehmer. Zusätzlich sollen 650 Millionen Euro Bundesmittel für Klimaanlagen in Pflegeeinrichtungen und Hitzeschutzprojekte bereitgestellt werden.
01.07.2025
10:06 Uhr

Alarmierende Studie enthüllt: COVID-Impfung senkt Fruchtbarkeit bei Frauen dramatisch

Eine Studie mit 1,3 Millionen Frauen aus Tschechien zeigt laut Forschern deutlich niedrigere Schwangerschaftsraten bei COVID-geimpften Frauen im Vergleich zu ungeimpften. Die Fruchtbarkeitsrate ungeimpfter Frauen lag demnach konstant etwa 1,5-mal höher als bei geimpften Frauen.
01.07.2025
10:05 Uhr

Steuergelder für Islamisten: Das Demokratie-Programm als Trojanisches Pferd

Das Bundesfamilienministerium finanziert über das Programm "Demokratie leben!" das Bündnis Islamischer Gemeinden in Norddeutschland mit 250.000 Euro jährlich. Diese Organisation lud den Islamisten Enbiya Yildirim ein, der Hamas-Terrorführer Sinwar als "Märtyrer" bezeichnet.
01.07.2025
10:03 Uhr

NATO-Gipfel: Europas peinliche Unterwerfung vor Trump während Putin triumphiert

Beim NATO-Gipfel in Den Haag zeigten sich europäische Staats- und Regierungschefs unterwürfig gegenüber Trump, während Russland seine Position stärkte. Europa verpflichtete sich zu unrealistischen Verteidigungsausgaben von fünf Prozent des BIP bis 2035, ließ aber die Ukraine im Stich.
01.07.2025
09:37 Uhr

EU-Geldwäschebehörde in Frankfurt: Der Bock wird zum Gärtner gemacht

Die neue EU-Geldwäschebehörde AMLA nimmt heute ihre Arbeit im Frankfurter Messeturm auf, ausgerechnet in Deutschland, wo 2023 etwa 130 Milliarden Dollar gewaschen wurden. Die Behörde soll mit über 400 Mitarbeitern europaweit gegen Geldwäsche vorgehen und Banken sowie Kryptoanbieter überwachen.
01.07.2025
09:34 Uhr

Teherans digitaler Eisenvorhang: Regime bedroht Starlink-Nutzer mit drakonischen Strafen

Das iranische Parlament hat die Nutzung des Satelliten-Internetdienstes Starlink unter drakonische Strafen gestellt, die bis zu zwei Jahre Gefängnis und Peitschenhiebe umfassen. Gleichzeitig wurden die Spionage-Gesetze verschärft, wobei in den vergangenen Wochen über 700 Personen verhaftet und mindestens sechs Menschen hingerichtet wurden.
01.07.2025
09:34 Uhr

Trump attackiert Fed-Chef Powell mit handgeschriebener Wutnotiz – Zinspolitik wird zum Machtkampf

Trump hat Fed-Chef Powell eine handgeschriebene Wutnotiz geschickt und fordert drastische Zinssenkungen, obwohl Powell allein keine Zinsentscheidungen treffen kann. Powell bleibt standhaft und warnt vor Inflation durch Trumps Zollpolitik mit Sätzen von bis zu 34 Prozent auf chinesische Importe.
01.07.2025
09:34 Uhr

Arbeitsmarkt im Würgegriff der Ampel-Nachwehen: Arbeitslosigkeit verharrt auf besorgniserregendem Niveau

Die deutsche Arbeitslosigkeit verharrt bei 2,914 Millionen Menschen und einer Quote von 6,2 Prozent, was einem Anstieg von 188.000 Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitig ist die Zahl der offenen Stellen um 69.000 auf 632.000 Positionen gesunken, während die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen gering bleibt.
01.07.2025
09:34 Uhr

Wirtschaftsweise Grimm entlarvt deutschen Klima-Irrweg: „Überambitionierte Politik würgt unsere Wirtschaft ab"

Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die deutsche Klimapolitik als überambitioniert und warnt vor einer Abwürgung der eigenen Wirtschaft. Sie bezweifelt die Erreichbarkeit der Klimaneutralität bis 2045 und fordert stattdessen Fokus auf technologische Innovationen statt nationale Alleingänge.
01.07.2025
09:08 Uhr

Koalitionskrach: SPD und Union streiten über Stromsteuer und Bürgergeld – Deutschland zahlt die Zeche

SPD und Union streiten über die gescheiterte Stromsteuersenkung und mögliche Kürzungen beim Bürgergeld, das über 50 Milliarden Euro jährlich kostet. Während die Union eine komplette Entlastung für Mittelstand und Handwerk fordert, zeigt sich die SPD irritiert über die Kritik. Die versprochene Stromsteuersenkung stockt aus finanziellen Gründen.
01.07.2025
08:23 Uhr

Schweizer Asylchaos: 227.000 Migranten und kein Ende in Sicht – Die Behörden spielen Verstecken

Die Schweiz verzeichnet mit 227.000 Personen im Asylbereich einen historischen Rekordwert, wobei seit Januar 2025 weitere 10.000 Asylanträge registriert wurden. Laut SVP-Experte Pascal Schmid kamen seit 2000 insgesamt 515.000 Asylmigranten in die Schweiz, von denen nur 17 Prozent als Flüchtlinge anerkannt wurden, aber 60 Prozent im Land blieben.
01.07.2025
08:23 Uhr

E-Auto-Akkus: Das Milliardengeschäft mit dem grünen Gewissen

E-Auto-Batterien werden zunehmend zum Umweltproblem, da nur etwa 90 Prozent der Rohstoffe recycelbar sind und giftige Abwässer entstehen können. Die Industrie setzt auf "Second Life"-Konzepte für ausgediente Akkus als Stromspeicher, verschiebt damit aber nur das Entsorgungsproblem in die Zukunft.
01.07.2025
08:22 Uhr

Berlin marschiert in die Planwirtschaft – CDU macht sich zum Steigbügelhalter der Enteignung

Die Berliner CDU unter Bürgermeister Kai Wegner plant gemeinsam mit der SPD ein Vergesellschaftungsgesetz zur Enteignung von Wohnungsunternehmen, basierend auf einem Volksentscheid von 2021. Eine neue "Anstalt öffentlichen Rechts" soll künftig Enteignungen abwickeln, wobei sogar Klimaverstöße als Grund dienen können.
01.07.2025
08:20 Uhr

Serbien im Aufruhr: Moskau warnt vor westlicher Einmischung bei Massenprotesten

In Serbien gingen mindestens 140.000 Menschen auf die Straße und fordern Neuwahlen sowie den Rücktritt von Präsident Vučić nach zwölf Jahren Amtszeit. Die Proteste eskalierten am Wochenende mit 48 verletzten Polizisten und zahlreichen Festnahmen. Russland warnt vor westlicher Einmischung und wittert eine "Farbrevolution" nach westlichem Muster.
01.07.2025
08:10 Uhr

Systemversagen an Berliner Schule: Wenn Ideologie wichtiger wird als Lehrerschutz

Ein Lehrer an der Carl-Bolle-Grundschule in Berlin-Moabit wurde monatelang von muslimischen Schülern homophob gemobbt, während die Schulleitung wegschaute und das Opfer sogar zum Täter zu machen versuchte. Abgeordnete sprechen nach Akteneinsicht von klarem Aufsichts- und Leitungsversagen auf allen Ebenen.
01.07.2025
08:02 Uhr

US-Wirtschaft trotzt Trumps Handelskrieg – doch der Preis ist hoch

Die US-Wirtschaft zeigt sich trotz Trumps massiver Zollerhöhungen von 20-34 Prozent auf verschiedene Länder überraschend stabil, der S&P 500 erreichte sogar neue Rekordwerte. Experten warnen jedoch vor trügerischer Ruhe, da Konsumausgaben schwächeln und Handelskriege historisch keine Gewinner kennen.
01.07.2025
08:01 Uhr

EZB kündigt "kraftvolle" Reaktionen auf Inflationsschwankungen an - Ein Eingeständnis des eigenen Versagens?

Die EZB kündigt nach ihrer Strategieüberprüfung an, künftig "kraftvoll" auf große Inflationsschwankungen zu reagieren. Dies erfolgt Jahre nach der Inflationskrise, in der die Notenbank für ihre träge Reaktion kritisiert wurde, als die Inflation Ende 2022 über 10 Prozent erreichte.
01.07.2025
08:01 Uhr

BIZ verteidigt Trumps Fed-Kritik: Ein gefährliches Spiel mit der Unabhängigkeit der Notenbanken

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) verteidigt Donald Trumps wiederholte Forderungen nach Zinssenkungen an die US-Notenbank und sieht darin keine Bedrohung für die Unabhängigkeit der Federal Reserve. Die Stellungnahme der als "Zentralbank der Zentralbanken" geltenden Institution wirft Fragen über die Zukunft der unabhängigen Geldpolitik auf.
01.07.2025
07:59 Uhr

Britischer Immobilienmarkt schwächelt: Preise fallen so stark wie seit zwei Jahren nicht mehr

Der britische Immobilienmarkt verzeichnete im Juni den stärksten Preisrückgang seit über zwei Jahren mit einem Minus von 0,8 Prozent auf durchschnittlich 271.619 Pfund. Hauptursache ist die im April in Kraft getretene Erhöhung der Grunderwerbsteuer nach Auslaufen temporärer Steuererleichterungen.
01.07.2025
07:59 Uhr

Pakistan will Trump für Friedensnobelpreis vorschlagen – doch die Meinungen sind gespalten

Pakistan will Donald Trump für den Friedensnobelpreis nominieren und begründet dies mit seiner angeblichen Vermittlerrolle bei der Deeskalation des jüngsten Konflikts zwischen Pakistan und Indien. Indien bestreitet jedoch jegliche amerikanische Vermittlung und beharrt darauf, dass es sich um eine bilaterale Vereinbarung handelte.
01.07.2025
07:58 Uhr

Der schleichende Tod des Bargelds: Wie uns die finanzielle Freiheit genommen wird

IWF und Finanzkonzerne treiben systematisch die Abschaffung des Bargelds voran, während jede dritte Bankfiliale in Deutschland zwischen 2017 und 2023 verschwand. Die Politik unterstützt diesen Prozess durch Gesetze, die Bargeldablehnung erlauben, während die EZB am digitalen Euro arbeitet.
01.07.2025
07:58 Uhr

Griechenlands Subventionsbetrug: Wenn "Fake-Bauern" 290 Millionen Euro abgreifen

In Griechenland haben Betrüger über fünf Jahre hinweg 290 Millionen Euro an EU-Agrarsubventionen ergaunert, indem sie sich als Landwirte ausgaben und gefälschte Anträge einreichten. Ministerpräsident Mitsotakis setzte eine Sonderkommission ein, nachdem fünf Regierungsbeamte zurücktreten mussten.
01.07.2025
07:56 Uhr

Blutiges Déjà-vu in Kenia: Wenn Gedenken zur tödlichen Falle wird

In Kenia endete ein friedlicher Gedenkmarsch für die Opfer vergangener Anti-Regierungsproteste in einem Blutbad mit mindestens 16 Toten und über 400 Verletzten. Die Polizei ging mit Tränengas und Wasserwerfern gegen Demonstranten vor, die der mehr als 60 Todesopfer des Vorjahres gedachten. TV- und Radiosender erhielten Anweisungen, die Live-Berichterstattung einzustellen.
01.07.2025
07:56 Uhr

Trumps Rohstoff-Coup: Fragwürdiges Friedensabkommen zwischen Ruanda und Kongo weckt Zweifel

Ein Friedensabkommen zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo wurde in Washington unterzeichnet, wobei Trump offen zugab, dass es primär um lukrative Mineralrechte für die USA geht. Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege kritisiert das Abkommen scharf als "undurchsichtig" und befürchtet eine Legitimierung der Plünderung kongolesischer Bodenschätze.
01.07.2025
07:56 Uhr

Hungerkrise in Kriegsgebieten: Über eine Milliarde Menschen von extremer Armut betroffen

Die Weltbank warnt vor dramatisch steigender extremer Armut in 39 kriegszerrütteten Ländern, wo über eine Milliarde Menschen von Hunger betroffen sind. Besonders Afrika leidet unter dieser humanitären Katastrophe, während wichtige Geberländer ihre Entwicklungshilfe reduzieren.
01.07.2025
07:54 Uhr

Überwachung unter der Haut: Britische Justiz plant dystopische Technologie-Offensive

Die britische Justizministerin Shabana Mahmood hat sich mit Tech-Giganten wie Google, Amazon und Microsoft getroffen, um die Gefängniskrise zu lösen. Vorgeschlagen wurden dabei Tracking-Chips unter der Haut von Straftätern, KI-gestützte Überwachung und Roboter zur Gefangenenkontrolle.
01.07.2025
07:54 Uhr

Kim Jong-un ehrt gefallene Soldaten: Nordkoreas blutige Realität im Ukraine-Krieg

Kim Jong-un ehrte bei einer Gala-Veranstaltung zum ersten Jahrestag des Militärpakts mit Russland gefallene nordkoreanische Soldaten aus dem Ukraine-Krieg. Nach südkoreanischen Geheimdienstangaben hat Nordkorea etwa 15.000 Soldaten entsandt und bereits rund 4.700 Verluste erlitten.
01.07.2025
07:53 Uhr

Türkei im Aufruhr: Gewalteskalation nach angeblicher Mohammed-Karikatur zeigt Spannungen zwischen Säkularismus und Islam

In Istanbul kam es zu massiven Ausschreitungen und Verhaftungen, nachdem das Satiremagazin LeMan angeblich eine Mohammed-Karikatur veröffentlicht hatte. Die Redaktion beteuerte, es handle sich um die Darstellung eines getöteten Muslims namens Mohammed, nicht um den Propheten. Die Staatsanwaltschaft erließ dennoch Haftbefehle gegen mehrere Redaktionsmitarbeiter.
01.07.2025
07:53 Uhr

Russlands Arctic LNG 2: Putins eiskaltes Spiel mit dem Westen geht in die nächste Runde

Russland nimmt trotz westlicher Sanktionen sein Arctic LNG 2-Projekt in der sibirischen Arktis wieder auf und nutzt eine Schattenflotte von 13 LNG-Schiffen zur Umgehung der Beschränkungen. Die Türkei könnte als neues Drehkreuz für russisches Gas fungieren, während Deutschland mit höheren Energiepreisen rechnen muss.
01.07.2025
07:51 Uhr

Göttinger Belästigungsskandal: Wenn Kuscheljustiz auf akademische Arroganz trifft

Ein Göttinger Professor, der jahrelang Studentinnen und Mitarbeiterinnen sexuell belästigte, erhält lediglich eine Gehaltskürzung von 2.000 Euro monatlich für fünf Jahre statt der von der Universität angestrebten Entlassung. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg bestätigte das Urteil und berücksichtigte die achtjährige Verfahrensdauer als mildernden Umstand für den Täter.
01.07.2025
07:47 Uhr

Goldgräber-Tragödie im Sudan: Wenn der Traum vom schnellen Reichtum tödlich endet

Bei einem Teileinsturz einer Goldmine im östlichen Sudan kamen mindestens elf Bergleute ums Leben und sieben weitere wurden verletzt. Die staatliche Bergbaugesellschaft hatte zuvor alle Grabungsaktivitäten eingestellt und vor den gefährlichen Bedingungen gewarnt, doch informelle Bergleute setzten ihre Arbeit fort.
01.07.2025
07:45 Uhr

Indien zieht klare Grenzen: Landwirtschaft bleibt bei US-Handelsgesprächen außen vor

Indien hat bei den laufenden Handelsgesprächen mit den USA unmissverständlich erklärt, dass Landwirtschaft und Milchwirtschaft nicht verhandelbar sind. Finanzministerin Sitharaman betonte, es gebe keine Möglichkeit, etwas zu tun, was die Position der indischen Bauern schwächen würde. Präsident Trump droht mit 26 Prozent Vergeltungszöllen auf alle indischen Waren, falls bis zum 9. Juli keine Einigung erzielt wird.
01.07.2025
07:45 Uhr

Indien rüstet massiv auf: 52 Militärsatelliten sollen Chinas Weltraum-Dominanz brechen

Indien beschleunigt den Aufbau einer Konstellation von 52 Militärsatelliten im Wert von 3,57 Milliarden Dollar, um seine weltraumgestützte Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Der erste Satellit soll bereits im April 2026 starten, die gesamte Konstellation bis Ende 2029 einsatzbereit sein. Das Projekt gilt als strategische Antwort auf Chinas wachsende Anti-Satelliten-Fähigkeiten und soll die Überwachung der Grenzen zu China und Pakistan erheblich verbessern.
01.07.2025
07:41 Uhr

Deutschlands Energiewende vor dem Kollaps: Ab 2035 droht der Blackout

Eine PwC-Studie warnt vor einer drohenden Stromlücke in Deutschland ab 2035, da der Ausbau erneuerbarer Energien durch fallende Preise unwirtschaftlich wird und Investoren sich zurückziehen. Gleichzeitig steigt der Strombedarf durch Elektroautos und Wärmepumpen stark an, während zuverlässige Kraftwerke abgeschaltet wurden.
01.07.2025
07:40 Uhr

Justiz-Chaos im Diddy-Prozess: Wenn Geschworene versagen, wackelt das System

Im Strafprozess gegen Rap-Mogul Sean "Diddy" Combs in New York sorgt ein Geschworener mit Doktortitel für Chaos, da er den richterlichen Anweisungen nicht folgen kann. Es ist bereits der zweite problematische Geschworene in dem Verfahren wegen schwerer Vorwürfe wie Sexhandel und Kidnapping.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen