Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 213

18.07.2025
07:04 Uhr

Stablecoins erschüttern die Macht der Wall Street: Banken-Elite in Panik

Die mächtigen Türme der Wall Street beben. Was einst als obskures Krypto-Spielzeug belächelt wurde, entwickelt sich zur existenziellen Bedrohung für die Banken-Oligarchie: Stablecoins. Diese digitalen Dollar-Zwillinge greifen nach der Krone des globalen Zahlungsverkehrs – und die Reaktion der Finanzgiganten offenbart ihre nackte Angst.

In einer bemerkenswerten Wendung hat der US-Kongress ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet. Diese Entscheidung könnte sich als historischer Wendepunkt erweisen, der die jahrhundertealte Dominanz der Banken im Zahlungsverkehr ins Wanken bringt. Die Kryptomärkte reagierten euphorisch mit einer breiten Rally – während in den Vorstandsetagen von...

Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

18.07.2025
07:03 Uhr

Deutschlands Stahlindustrie im freien Fall: Produktion bricht dramatisch ein

Die deutsche Stahlindustrie verzeichnet im ersten Halbjahr einen dramatischen Produktionsrückgang von knapp 12 Prozent auf nur noch 17,1 Millionen Tonnen Rohstahl. Die Produktion liegt damit auf dem Niveau der Finanzmarktkrise von 2009, während Thyssenkrupp Steel Europa bis 2030 von 27.000 auf 16.000 Beschäftigte reduzieren will.
18.07.2025
06:48 Uhr

Libyscher Folterer am BER verhaftet: Deutschlands fragwürdige Rolle als Transitland für Kriegsverbrecher

Die Bundespolizei hat am Flughafen Berlin-Brandenburg den libyschen Milizenführer Khaled al-Hishri festgenommen, der vom Internationalen Strafgerichtshof wegen Mordes, Folter und Vergewaltigung gesucht wird. Al-Hishri ist führendes Mitglied der Rada-Miliz und soll ein Frauengefängnis in Tripolis geleitet haben.
18.07.2025
06:45 Uhr

Silber im Krieg: Wie der Erste Weltkrieg das Edelmetall zur strategischen Waffe machte

Der Erste Weltkrieg verwandelte Silber von einem Münzmetall zu einer strategischen Kriegsressource, da Millionen von Luftaufnahmen und Röntgenbildern das Edelmetall für ihre lichtempfindlichen Emulsionen benötigten. Die USA schmolzen über 270 Millionen Silberdollar ein, um Großbritannien mit 209 Millionen Unzen Silber zu versorgen. Dies markierte den Beginn der Konkurrenz zwischen monetärer und industrieller Silbernutzung, die bis heute anhält.
18.07.2025
06:43 Uhr

Polen zeigt Deutschland den Spiegel: Wenn Leistungsträger das sinkende Schiff verlassen

Erstmals seit Jahren wandern mehr Polen aus Deutschland ab als zu, da Deutschland durch wirtschaftliche Stagnation, hohe Energiepreise und steigende Kriminalität unattraktiv geworden ist. Polen punktet hingegen mit einer der niedrigsten Kriminalitätsraten Europas und einem starken Wirtschaftswachstum.
18.07.2025
06:42 Uhr

Wenn Kritik zur Zielscheibe wird: Die FAZ als Vollstrecker politischer Säuberungen

Die FAZ wirft CDU-Abgeordneter Saskia Ludwig Plagiate in ihrer Dissertation vor, nachdem diese die SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf kritisiert hatte. Ludwig hatte Brosius-Gersdorf wegen deren Positionen zur Impfpflicht als "nicht wählbar" bezeichnet.
18.07.2025
06:37 Uhr

Trumps gebrochene Versprechen: Wie der „Friedenspräsident" die Welt an den Rand des Dritten Weltkriegs führt

Trump setzt entgegen seinen Wahlversprechen die militärische Eskalation in der Ukraine fort und bereitet gleichzeitig eine Konfrontation mit China vor. Statt Kriege zu beenden, verlagert er die Verantwortung nach Europa, während die USA ihre globale Hegemonie ausbauen. Die versprochene Friedenspolitik entpuppt sich als Neuverpackung derselben imperialistischen Agenda.
18.07.2025
06:35 Uhr

Epstein-Skandal erschüttert das Weiße Haus: Treibt Trump die USA in einen neuen Krieg?

Trump soll laut Berichten Selenskyj zu Angriffen auf Moskau und St. Petersburg ermutigt haben, nachdem die Veröffentlichung der belastenden Epstein-Akten gefordert wurde. Experten befürchten, dass der Präsident einen Krieg als Ablenkungsmanöver von dem drohenden Skandal nutzen könnte.
18.07.2025
06:22 Uhr

Klimaparadoxon: Saubere Luft in China heizt die Erde auf

Eine neue Studie zeigt, dass Chinas verbesserte Luftqualität paradoxerweise zur globalen Erwärmung beiträgt, da weniger Luftverschmutzung zu einer zusätzlichen Erwärmung von 0,1 Grad Celsius geführt hat. Die Forscher fanden heraus, dass Luftverschmutzung des letzten Jahrhunderts eine Abkühlung von bis zu 0,5 Grad verursacht hatte.
18.07.2025
06:19 Uhr

Grüne Klimaplanwirtschaft vor den Toren Karlsruhes: Wie die zweite Verfassungsrichterin unsere Marktwirtschaft demontieren will

Ann-Katrin Kaufhold, Staatsrechtsprofessorin aus München, könnte als zweite Verfassungsrichterin nach Karlsruhe einziehen und vertritt laut Kritikern eine klimaideologische Planwirtschaft. Sie befürwortet staatliche Vorgaben für private Finanzinstitute bei Investitionsentscheidungen im Klimabereich.
18.07.2025
06:17 Uhr

Große Koalition im Sommerloch: Wenn Sozialisten und Konservative um die Umverteilung streiten

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz streitet über Bürgergeld-Reformen und Erbschaftsteuer. SPD-Generalsekretär Klüssendorf lehnt Kürzungen beim Bürgergeld ab und fordert höhere Erbschaftsteuern für Millionenvermögen. Die CDU kritisiert die hohen Wohnkosten für Bürgergeld-Empfänger und warnt vor zusätzlichen Steuerbelastungen.
18.07.2025
06:13 Uhr

Der große Elektroauto-Bluff: Wie deutsche Hersteller ihre Verkaufszahlen künstlich aufblähen

Deutsche Automobilhersteller melden fast jedes dritte Elektroauto selbst an, um ihre Verkaufszahlen künstlich aufzublähen. Während die E-Auto-Zulassungen offiziell um 36 Prozent stiegen, explodierten die Eigenzulassungen der Hersteller um 29 Prozent. Die Gesamtzahl der Neuzulassungen sank gleichzeitig um 4,7 Prozent.
18.07.2025
06:11 Uhr

Deutschlands Straßen verfallen – Merz-Regierung verweigert dringend nötige Investitionen

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz investiert aus dem angekündigten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen keinen Cent in die maroden deutschen Straßen, obwohl über die Hälfte der Autobahnen sanierungsbedürftig ist. Die Autobahn GmbH verhängte daraufhin einen Ausschreibungsstopp für Autobahnprojekte, während die Haushaltsmittel für 2025 sogar halbiert wurden.
18.07.2025
06:02 Uhr

FBI unter Druck: Chinesische Überwachungstechnik mit US-Gütesiegel

US-Kongressabgeordnete fordern FBI-Direktor auf, die Zertifizierung chinesischer Biometrie-Produkte zu stoppen, da mindestens 32 chinesische Unternehmen mit Militärverbindungen das FBI-Gütesiegel erhalten haben. Darunter befinden sich Firmen wie Hikvision, die bereits auf US-Sanktionslisten stehen, aber dennoch FBI-zertifizierte Überwachungstechnologie vermarkten dürfen.
18.07.2025
05:54 Uhr

Brüsseler Wahnsinn: EU will russischen Dünger verbieten und treibt Lebensmittelpreise in die Höhe

Die EU plant ein vollständiges Importverbot für russischen Mineraldünger, obwohl Europa jährlich 5,5 Millionen Tonnen aus Russland bezieht. Dies könnte zu explodierenden Düngerpreisen und steigenden Lebensmittelkosten führen, während die heimische Düngemittelproduktion bereits unter hohen Energiepreisen leidet.
18.07.2025
05:53 Uhr

Moskau warnt vor gefährlicher Eskalation: US-japanische Militärübungen an Russlands Grenzen

Russland protestiert scharf gegen US-japanische Militärübungen "Resolute Force Pacific" nahe der russischen Grenze und warnt vor "angemessenen Gegenmaßnahmen". Moskau sieht in den Manövern eine potenzielle Bedrohung und Anzeichen einer Vorbereitung auf bewaffnete Konflikte.
18.07.2025
05:52 Uhr

Britisches Außenministerium finanziert geheime Propaganda-Kampagnen in Europa

Das britische Außenministerium finanzierte das Medienunternehmen Zinc Network mit fast 10 Millionen Pfund für verdeckte Propaganda-Kampagnen in Europa. Influencer wurden angeworben, um politische Inhalte zu verbreiten, ohne ihre Verbindungen zur britischen Regierung offenzulegen.
18.07.2025
05:51 Uhr

Syrien droht Israel: "Wir fürchten keinen Krieg" - Eskalation im Nahen Osten spitzt sich zu

Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa warnt Israel in einer scharfen Fernsehansprache und erklärt, sein Land fürchte keinen Krieg, sollten die israelischen Angriffe fortgesetzt werden. Auslöser der Spannungen sind Zusammenstöße zwischen Drusen-Milizen und Beduinen in der Provinz Suweida, die Israel als Vorwand für Angriffe auf syrisches Territorium nutzt.
18.07.2025
05:44 Uhr

Westliche Kriegstreiberei erreicht neuen Höhepunkt: Moskau warnt vor direkter Konfrontation

Moskau warnt vor direkter militärischer Konfrontation, nachdem westliche Staaten eine "Koalition der Willigen" zur Entsendung multinationaler Streitkräfte in die Ukraine planen. Russlands Außenministerium erklärt solche Truppen zu legitimen militärischen Zielen und betrachtet deren Stationierung als Vorbereitung einer militärischen Intervention.
18.07.2025
05:44 Uhr

Zypern-Gespräche: Fortschritte oder nur heiße Luft? Die UN feiert sich selbst, während die Teilung bleibt

UN-Generalsekretär Guterres verkündete "konstruktive Fortschritte" bei den Zypern-Gesprächen, wobei vier von sechs vertrauensbildenden Maßnahmen umgesetzt wurden. Die wirklich heiklen Themen wie Grenzöffnungen bleiben jedoch weiterhin ungeklärt, während die Teilung der Insel seit 1974 fortbesteht.
17.07.2025
21:52 Uhr

Blutbad in Syrien: Über 500 Tote nach Eskalation zwischen Drusen und Regierungstruppen

In der südsyrischen Stadt Suwaida starben über 500 Menschen bei tagelangen Kämpfen zwischen der drusischen Minderheit und Regierungstruppen sowie sunnitischen Beduinen. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtet von systematischen Hinrichtungen und Kriegsverbrechen auf beiden Seiten.
17.07.2025
21:51 Uhr

Merz und Merkel: Die ewige Eiszeit zwischen Kanzler und Vorgängerin

Bundeskanzler Friedrich Merz offenbarte bei einer Pressekonferenz die zerrüttete Beziehung zu Angela Merkel, als er auf die Frage nach Glückwünschen zu ihrem Geburtstag spöttisch antwortete, er werde erst öffentlich gratulieren, wenn sie 100 Jahre alt sei. Die Rivalität zwischen beiden CDU-Politikern reicht zurück bis 2002, als Merkel Merz als Fraktionschef verdrängte.
17.07.2025
21:41 Uhr

Libyscher Folterer in Berlin gefasst: Wenn Kriegsverbrecher unbehelligt durch Deutschland reisen

Der libysche Milizenführer Khaled al-Hishri wurde am Berliner Flughafen auf Ersuchen des Internationalen Strafgerichtshofs festgenommen. Ihm werden Verbrechen gegen Gefangene vorgeworfen, da er die berüchtigte Rada-Miliz kontrolliert, die für systematische Folterungen verantwortlich sein soll.
17.07.2025
21:41 Uhr

Grüne erpressen Große Koalition: Verfassungsgericht als Spielball linker Machtspiele

Die Grünen drohen der schwarz-roten Koalition bei der Neubesetzung von Richterstellen am Bundesverfassungsgericht und fordern Mitsprache trotz Oppositionsstatus. Fraktionschefin Haßelmann warnt, die Koalition könne nicht einfach auf grüne Zustimmung setzen, da für Richterwahlen eine Zwei-Drittel-Mehrheit nötig ist.
17.07.2025
21:39 Uhr

EU-Justiz jagt konservative Politiker: Le Pen-Familie im Visier der Brüsseler Bürokratie

Das EU-Gericht in Luxemburg wies eine Klage der Familie Le Pen ab, wodurch diese für angeblich missbräuchlich verwendete EU-Gelder des verstorbenen Jean-Marie Le Pen in Höhe von über 300.000 Euro haften muss. Marine Le Pen droht zudem bei einem für 2026 angesetzten Berufungsverfahren der Ausschluss von der Präsidentschaftswahl 2027.
17.07.2025
21:38 Uhr

Biden-Skandal: Mitarbeiter fälschten Präsidenten-Unterschrift auf Begnadigungen

Biden gab zu, dass seine Mitarbeiter ein "Autopen"-Gerät verwendeten, um seine Unterschrift auf Begnadigungsdokumente maschinell zu reproduzieren, anstatt diese persönlich zu unterzeichnen. Die Trump-Administration und der Kongress haben Untersuchungen zur Legitimität dieser Begnadigungen eingeleitet.
17.07.2025
21:29 Uhr

Millionenschaden durch Schwarzarbeit: Wenn der Staat beim Putzen wegschaut

Ermittler durchsuchten mit 450 Beamten 40 Objekte in sieben Bundesländern und deckten ein Schwarzarbeiter-Netzwerk in der Reinigungsbranche auf. Zwei Hauptbeschuldigte und elf Komplizen sollen durch Scheinselbstständigkeit bei Hotelreinigungen einen Millionenschaden verursacht haben.
17.07.2025
21:27 Uhr

Der greise Präsident: Trumps Gesundheitszustand wirft Fragen über Amerikas Führung auf

Donald Trump kämpft mit 79 Jahren mit typischen Altersbeschwerden wie Venenschwäche, Blutergüssen und geschwollenen Beinen, während er das Präsidentenamt ausübt. Das Weiße Haus versichert, seine Gesundheit sei stabil, doch die Meldungen werfen Fragen über die Eignung hochbetagter Politiker für Spitzenämter auf.
17.07.2025
20:42 Uhr

Deutschlands Abstieg: Wenn selbst die Polen das sinkende Schiff verlassen

Erstmals seit 25 Jahren verlassen mehr polnische Staatsbürger Deutschland als hinzukommen, mit einem negativen Wanderungssaldo von 11.239 Personen laut Statistischem Bundesamt. Experten führen dies auf Deutschlands anhaltende Rezession zurück, während Polen mit 2,8 Prozent Wirtschaftswachstum glänzt.
17.07.2025
20:41 Uhr

Schockierende PEI-Studie enthüllt: Hunderttausende Deutsche könnten unter schweren Impfschäden leiden

Eine PEI-Studie zeigt, dass 0,5 Prozent der Teilnehmer schwere Impfnebenwirkungen nach Corona-Impfungen meldeten, was hochgerechnet über 300.000 Betroffene bedeuten könnte. Dies steht im Widerspruch zu früheren Angaben von Karl Lauterbach, der von "nebenwirkungsfreien" Impfungen sprach.
17.07.2025
20:21 Uhr

Chinesischer Schmuckhersteller Laopu Gold erobert den Luxusmarkt – Westliche Konkurrenz zittert

Der chinesische Schmuckhersteller Laopu Gold verzeichnete seit dem Börsengang eine Kurssteigerung von über 2.000 Prozent und erreichte 2024 einen Jahresumsatz von umgerechnet etwa 1,8 Milliarden Singapur-Dollar. Das Unternehmen expandiert international mit der ersten Auslandsfiliale in Singapur und plant weitere Standorte in Japan.
17.07.2025
20:19 Uhr

JPMorgan dominiert US-Bankensektor: Marktmacht erreicht historisches Ausmaß

JPMorgan Chase hat ihre Marktdominanz im US-Bankensektor auf ein historisches Niveau ausgebaut und übertrifft mit ihrem Marktwert die drei größten Konkurrenten zusammen. Die Bank erzielte im ersten Halbjahr Rekordgewinne von 30 Milliarden US-Dollar und verwaltet über eine Billion Dollar an Vermögenswerten.
17.07.2025
20:18 Uhr

Silber vor spektakulärem Höhenflug – während Gold an Schwung verliert

Die Citigroup prognostiziert für Silber eine spektakuläre Rallye auf über 40 US-Dollar pro Unze in den kommenden Monaten, während Gold nach seinem Rekordlauf möglicherweise seinen Höhepunkt erreicht hat. Grund für den erwarteten Silber-Höhenflug sind Angebotsverknappung, steigende Industrienachfrage und die doppelte Funktion als Investment- und Industriemetall.
17.07.2025
19:47 Uhr

Washington dreht am Krypto-Rad: Warum der CLARITY Act mehr Schein als Sein ist

Das US-Repräsentantenhaus hat den CLARITY Act verabschiedet, der die Krypto-Regulierung zwischen SEC und CFTC aufteilen soll. Das Gesetz bestätigt das Recht auf Selbstverwahrung von Wallets, führt aber neue Registrierungspflichten für Börsen ein. Die Zukunft im Senat bleibt ungewiss, die Umsetzung soll erst 2026 beginnen.
17.07.2025
19:33 Uhr

Politische Selbstbedienung in Brandenburg: Abgeordnete plündern die Staatskasse für ihre Luxusrenten

Brandenburgs Landtagsabgeordnete haben in einer zweiminütigen Abstimmung ihre Renten um 250 Euro auf mindestens 2.300 Euro monatlich nach zehn Jahren Parlamentsarbeit erhöht. Die Finanzierung erfolgt künftig direkt aus dem Landeshaushalt statt wie bisher aus dem Versorgungswerk.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen