Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 19

07.09.2025
18:54 Uhr

Frankreichs Bürger zahlen die Zeche für gescheiterte Migrationspolitik

Frankreich führt eine "Krawalle-Steuer" ein, die einen fünfprozentigen Aufschlag auf alle Versicherungspolicen vorsieht, um die Milliardenschäden durch Unruhen zu finanzieren. Allein die Krawalle von 2023 verursachten Schäden von über einer Milliarde Euro. Die Regierung richtet dafür einen 775 Millionen Euro schweren Rückversicherungsfonds ein.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

07.09.2025
18:54 Uhr

Trumps Lateinamerika-Strategie: Wenn der Hinterhof plötzlich zum Hauptschauplatz wird

Trump verlagert den militärischen Fokus der USA von China und Russland auf Lateinamerika und belebt die Monroe-Doktrin neu, wobei Venezuela mit seinen Ölreserven im Zentrum steht. Für Europa bedeutet dies den möglichen Abzug von US-Truppen und das Ende des gewohnten amerikanischen Schutzes. Die Neuausrichtung spiegelt die Schwäche eines Imperiums wider, das seinen globalen Anspruch nicht mehr aufrechterhalten kann.
07.09.2025
18:53 Uhr

WHO-Pandemievertrag: Psychologische Manipulation statt echter Verhandlungen

Die WHO führt bei Verhandlungen zum Pandemievertrag manipulative psychologische Taktiken ein, um ein vorbestimmtes Ergebnis zu erzielen, während kritische Stimmen systematisch übergangen werden. Wichtige Beschlüsse werden in späten Nachtstunden gefasst, wenn Teilnehmer erschöpft sind, und ein Konsens wird behauptet statt demokratisch abzustimmen.
07.09.2025
18:15 Uhr

Kiesewetters Kriegstreiberei: CDU-Politiker fordert noch mehr Waffen für ein sinnloses Gemetzel

CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter fordert nach russischen Luftangriffen eine massive Erhöhung der deutschen Militär- und Finanzhilfe für die Ukraine. Er verlangt die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern und die Freigabe eingefrorener russischer Vermögenswerte für die Ukraine.
07.09.2025
18:14 Uhr

Nahost-Konflikt: Jordanien und VAE positionieren sich gegen israelische Annexionspläne

Jordanien und die VAE haben bei einem Staatsbesuch eine gemeinsame Erklärung verabschiedet, die israelische Annexionspläne im Westjordanland kategorisch ablehnt. Die emiratische Außenministerin bezeichnete eine mögliche Annexion als "rote Linie", obwohl die VAE 2020 diplomatische Beziehungen zu Israel aufgenommen hatten. Israels Außenminister warnte als Reaktion vor "einseitigen Schritten", falls westliche Länder einen Palästinenserstaat anerkennen.
07.09.2025
18:14 Uhr

Londoner Polizei greift hart durch: Massenverhaftungen bei Pro-Palästina-Demo offenbaren britische Doppelmoral

Bei einer Pro-Palästina-Demonstration in London wurden 857 Menschen auf Grundlage der Anti-Terror-Gesetze festgenommen, nachdem die britische Regierung Palestine Action im Juli zur Terrororganisation erklärt hatte. Die Massenverhaftungen erfolgten vor dem Westminster Palace, während eine andere pro-palästinensische Demo mit 20.000 Teilnehmern unbehelligt blieb.
07.09.2025
18:14 Uhr

Trumps Migrationspolitik trifft südkoreanische Verbündete – Seoul holt 300 Arbeiter heim

Bei einer Razzia in Georgia wurden über 300 südkoreanische Arbeiter wegen möglicher Verstöße gegen Einwanderungsbestimmungen festgenommen, die in Batteriefabriken von Hyundai und LG arbeiteten. Seoul reagierte mit der Ankündigung, die Arbeiter per Charterflug heimzuholen.
07.09.2025
18:13 Uhr

Dobrindt und die Realitätsverweigerung: Wenn Politiker die wahren Probleme ignorieren

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt warf der AfD vor, Unsicherheit künstlich hochzuhalten und behauptete eine erfolgreiche Migrationswende mit sinkenden Asylzahlen. Umfragen zeigen jedoch die AfD in Sachsen-Anhalt bei 39 Prozent, während CDU und SPD zusammen nur 34 Prozent erreichen.
07.09.2025
18:13 Uhr

Grüne Zensurwut: Wenn Politiker ihre eigenen Worte fürchten

Grünen-Abgeordnete Paula Piechotta zensierte nach einem 45-minütigen Stern-Interview ganze Passagen und ließ diese nicht zur Veröffentlichung frei. Das Magazin druckte das Gespräch trotzdem ab und kennzeichnete die zensierten Stellen mit "Antwort nicht freigegeben".
07.09.2025
16:03 Uhr

Deutschland am Scheideweg: Wirtschaftsweise warnt vor sozialem Kollaps durch explodierende Abgaben

Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt vor einem drastischen Anstieg der Sozialabgaben auf bis zu 45 Prozent des Bruttolohns bis Ende der Legislaturperiode. Ohne grundlegende Reformen führe die aktuelle Politik Deutschland "mindestens in eine Sackgasse, vielleicht sogar nahe an den Abgrund".
07.09.2025
14:29 Uhr

Chaos im Schwarzwald: Wenn sportlicher Ehrgeiz zur Massenkarambolage wird

Beim Jedermann-Radrennen "Riderman" in Bad Dürrheim kam es zu einem Massensturz mit bis zu 70 Verletzten, darunter 20 Schwerverletzte. In einer Linkskurve zwischen Bad Dürrheim und Biesingen drängten zu viele Fahrer gleichzeitig, was einen fatalen Dominoeffekt auslöste.
07.09.2025
14:28 Uhr

Wenn die Politik versagt: Warum Deutschland ein Suizidpräventionsgesetz braucht

In Deutschland nehmen sich jährlich etwa 9.000 Menschen das Leben, doch die Suizidprävention bleibt politisch vernachlässigt. Der Deutsche Hospiz- und Palliativverband fordert ein Suizidpräventionsgesetz und den Ausbau sorgender Beziehungsnetze in Nachbarschaften und Betrieben.
07.09.2025
13:21 Uhr

SOZ-Entwicklungsbank: Der Osten baut seine eigene Finanzarchitektur – ohne westliche Bevormundung

Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit plant eine eigene Entwicklungsbank als Alternative zu westlichen Finanzinstitutionen wie dem IWF. Die SOZ-Staaten wollen ihre nationalen Zahlungssysteme synchronisieren und damit unabhängig vom SWIFT-System agieren. Dies könnte bei einem Handelsvolumen von über 2 Billionen Dollar weitreichende Folgen für die globale Finanzordnung haben.
07.09.2025
13:21 Uhr

US-Moderator spielt mit dem Feuer: Sabotage-Fantasien gegen russisch-chinesische Mega-Pipeline

US-Moderator Jesse Watters von Fox News spekulierte in seiner Sendung über eine mögliche Sabotage der geplanten russisch-chinesischen Pipeline "Kraft Sibiriens 2", ähnlich der Nord Stream-Sprengung. Die Pipeline soll ab 2033 jährlich 50 Milliarden Kubikmeter Gas von Russland nach China transportieren.
07.09.2025
13:21 Uhr

Palmers Scheindemokratie: Wenn "Stellen" wichtiger wird als Verstehen

Boris Palmer lud AfD-Politiker Markus Frohnmaier zu einer Podiumsdiskussion in Tübingen ein, um ihn zu "stellen", während 800 Demonstranten die Veranstaltung zu verhindern suchten. Palmer versuchte mit selektiven Statistiken zu argumentieren, erlitt jedoch emotionale Ausbrüche und konnte keinen klaren Debattensieg verbuchen.
07.09.2025
13:20 Uhr

Merkels fataler Dreiklang: Wie drei Worte Deutschland für immer veränderten

Gerald Grosz rechnet in seinem neuen Buch "Merkels Werk" mit Angela Merkels politischem Erbe ab und analysiert, wie ihr Ausspruch "Wir schaffen das" Deutschland nachhaltig veränderte. Er wirft der ehemaligen Kanzlerin vor, mit ihrer Migrationspolitik ab 2015 geltendes Recht außer Kraft gesetzt und die deutsche Gesellschaft gespalten zu haben.
07.09.2025
13:20 Uhr

Rückkehr-Flop: Syrer bleiben trotz Millionen-Anreizen in Deutschland

Trotz großzügiger staatlicher Rückkehrhilfen von bis zu 4.000 Euro pro Familie sind seit Dezember 2024 nur 1.867 Syrer nach Syrien zurückgekehrt, obwohl fast eine Million syrische Staatsbürger in Deutschland leben. Gleichzeitig erhielten 2024 über 83.000 Personen syrischer Herkunft die deutsche Staatsbürgerschaft.
07.09.2025
13:15 Uhr

Griechenland zeigt, wie es geht: Massive Steuersenkungen während Deutschland die Bürger schröpft

Griechenland kündigt umfassende Steuererleichterungen im Umfang von 1,6 Milliarden Euro an, insbesondere für Familien mit Kindern und junge Berufseinsteiger. Familien mit vier Kindern zahlen bei Einkommen bis 20.000 Euro künftig gar keine Steuer mehr, unter 25-Jährige sind bis zu diesem Betrag ebenfalls steuerfrei.
07.09.2025
12:18 Uhr

Berliner Wohnungsmarkt: SPD-Regulierungswahn erinnert an DDR-Zeiten

Der designierte SPD-Spitzenkandidat Steffen Krach will den Berliner Wohnungsmarkt noch stärker regulieren und verspricht gleichzeitig, dass keine Unternehmen enteignet werden. Kritiker sehen Parallelen zur DDR-Wohnungspolitik und befürchten weitere Verschärfung der Wohnungsnot durch staatliche Eingriffe.
07.09.2025
12:17 Uhr

Deutschlandfahne als Schandfleck? Wenn Patriotismus zur Straftat wird

In Helmstedt wurden Parkbänke in den deutschen Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold bemalt, woraufhin sich eine Bürgerin bei der Stadtverwaltung beschwerte. Die Stadt plant nun, die Bänke aufwändig zu reinigen und die Bohlen abzuhobeln, obwohl keine verfassungsfeindlichen Symbole verwendet wurden.
07.09.2025
11:41 Uhr

EU-Mercosur-Abkommen: Wenn Protektionismus als Freihandel verkauft wird

Nach 25 Jahren Verhandlungen kommt das EU-Mercosur-Handelsabkommen mit Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay voran, angetrieben durch Trumps Zollpolitik. Das als Freihandelsabkommen beworbene Abkommen enthält jedoch zahlreiche Schutzmaßnahmen und Quoten für die EU-Landwirtschaft sowie strenge Nachhaltigkeitsauflagen für südamerikanische Exporteure.
07.09.2025
11:22 Uhr

Wärmewende-Wahnsinn: Deutsche sollen bis zu 430 Milliarden Euro für grüne Träumereien blechen

Eine McKinsey-Analyse zeigt, dass die deutsche Wärmewende bis 2030 bis zu 430 Milliarden Euro kosten könnte, wobei allein Gebäudesanierungen 170 bis 270 Milliarden Euro verschlingen sollen. Die aktuellen kommunalen Wärmepläne basieren auf unrealistischen Sanierungsraten, während die tatsächliche Rate bei nur 0,6 Prozent liegt.
07.09.2025
11:22 Uhr

Taurus-Forderung: Wenn Wahlversprechen zur gefährlichen Eskalation werden

FDP-Europapolitikerin Strack-Zimmermann fordert von Bundeskanzler Merz die sofortige Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine und pocht auf die Einlösung seines Wahlversprechens. Die Marschflugkörper haben eine Reichweite von über 500 Kilometern und könnten Ziele in Russland treffen.
07.09.2025
10:20 Uhr

Großbritannien plant Massenunterbringung von Migranten in Militärkasernen – Deutschland sollte sich ein Beispiel nehmen

Großbritannien plant die Schließung von Asylhotels und will Migranten stattdessen in ehemaligen Militärkasernen unterbringen. Die britische Regierung arbeitet zudem an Rückführungsabkommen und will Menschen schneller abschieben. Premierminister Starmer hat seiner Innenministerin den Auftrag erteilt, die Kontrolle über die Bootskrise zurückzugewinnen.
07.09.2025
10:17 Uhr

Wenn ein Elch zum Politikum wird: Österreichs Bahnverkehr durch Wildtier lahmgelegt

Ein Elch legte vier Stunden lang die wichtige Bahnverbindung zwischen Wien und Westeuropa bei St. Pölten lahm, nachdem er sich auf dem Bahndamm niedergelassen hatte. Die Österreichischen Bundesbahnen sperrten aus Sicherheitsgründen die Strecke und bewegten das Tier schließlich mit einer Verschub-Lokomotive zum Weitergehen.
07.09.2025
10:16 Uhr

Merz' gebrochene Versprechen: Der versprochene Politikwechsel bleibt aus

Friedrich Merz verfehlte nach vier Monaten im Kanzleramt seine Wahlversprechen von Schuldenstopp und Politikwechsel - stattdessen wurden Rekordkredite von 950 Milliarden Euro beschlossen. 60 Prozent der Deutschen sehen den versprochenen Wandel als gescheitert an, während die Wirtschaft schrumpft und die Arbeitslosigkeit steigt.
07.09.2025
10:15 Uhr

Kita-Skandal in Düsseldorf: Wenn religiöser Fanatismus auf deutsche Erziehungseinrichtungen trifft

In einer Düsseldorfer Kita bedrohte ein aufgebrachter Vater Ende Juli Erzieher mit den Worten "Ich steche euch die Augen aus. Allah wird euch richten", nachdem sein Sohn in einen Streit verwickelt war. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Bedrohung auf und der Mann erhielt Hausverbot.
07.09.2025
10:10 Uhr

Trumps Energiewende rückwärts: Atomkraft als "patriotische" Alternative zu Wind und Solar

Trump stoppt systematisch die Förderung erneuerbarer Energien und setzt stattdessen auf Atomkraft als "patriotische" Alternative. Windprojekte werden gestoppt, bereits erteilte Genehmigungen zurückgezogen und Solarenergie als "hässliche schwarze Plastikflecken" verunglimpft. Bereits 22 Milliarden Dollar an Projekten wurden gestrichen.
07.09.2025
10:10 Uhr

Londoner Polizei verhaftet über 425 Demonstranten: Wenn der Staat seine Bürger kriminalisiert

In London wurden über 425 Demonstranten verhaftet, die gegen das Verbot der Aktivistengruppe Palestine Action protestierten und Schilder mit der Aufschrift "Ich lehne Völkermord ab" trugen. Die Polizei ging mit harter Hand gegen die größtenteils friedlichen Protestierenden vor, darunter auch ältere Menschen.
07.09.2025
10:10 Uhr

Chinas KI-Waffenshow: Während der Westen zaudert, marschiert Peking voran

China präsentierte bei Xi Jinpings Militärparade eine Vielzahl KI-gesteuerter Waffensysteme wie autonome Drohnen und Roboterhunde, während westliche Demokratien noch über ethische Bedenken debattieren. Das autoritäre System ermöglicht Peking schnelle Entscheidungen ohne parlamentarische Kontrolle und die direkte Einbindung ziviler Institutionen in die Militärforschung.
07.09.2025
10:10 Uhr

Kaliforniens Masken-Hysterie: Wenn Panik zur Politik wird

Kalifornische Gesundheitsbehörden empfehlen aufgrund hoher Viruswerte in Abwasserdaten wieder das Tragen von Masken, besonders für Menschen über 65 und mit Vorerkrankungen. Mehrere Westküstenstaaten haben sich zur "West Coast Health Alliance" zusammengeschlossen und warnen vor einer "Sommer-COVID-Welle".
07.09.2025
10:03 Uhr

Pflegebranche vor dem Kollaps: Wieder ein großer Pflegedienst pleite – 150 Arbeitsplätze wackeln

Der Neubrandenburger Pflegedienst Wilma hat Insolvenz angemeldet, wodurch 150 Arbeitsplätze gefährdet sind. Seit Anfang 2024 mussten bereits 1.264 Pflegeeinrichtungen schließen oder Insolvenz anmelden, während die Zahl der Pflegebedürftigen auf 5,7 Millionen angestiegen ist.
07.09.2025
10:02 Uhr

Frankreichs Dauerkrise: Wenn politisches Chaos zur Normalität wird

Frankreichs Premier François Bayrou steht vor dem dritten Regierungssturz binnen eines Jahres, nachdem er die für Montag angesetzte Vertrauensabstimmung nach allen Prognosen verlieren wird. Präsident Macron weigert sich trotz hoher Schuldenlast und politischer Lähmung, Neuwahlen auszurufen, während zwei Drittel der Franzosen vorgezogene Präsidentschaftswahlen fordern.
07.09.2025
10:02 Uhr

Brutaler Messerangriff in US-Bahn: Die bittere Realität importierter Gewalt

Am 22. August wurde die 23-jährige Ukrainerin Iryna Zarutska in einer Stadtbahn in Charlotte von dem vorbestraften Decarlos Brown Jr. mit einem Messer getötet. Der 34-jährige obdachlose Täter mit psychischen Problemen stach der jungen Frau mehrfach in den Hals.
07.09.2025
10:02 Uhr

Söders Alarmruf: Deutsche Autoindustrie vor dem Abgrund – EU-Verbrennerverbot gefährdet Hunderttausende Jobs

Bayerns Ministerpräsident Söder warnt vor dem Kollaps der deutschen Autoindustrie durch das geplante EU-Verbrennerverbot ab 2035 und fordert einen Kurswechsel zum Schutz hunderttausender Arbeitsplätze. Die Branche kämpft bereits mit schwacher E-Auto-Nachfrage, chinesischer Konkurrenz und US-Strafzöllen von 20 Prozent.
07.09.2025
09:51 Uhr

Gold erreicht Rekordhoch: Schwache US-Arbeitsmarktdaten befeuern Zinssenkungsfantasien

Gold erreicht neues Rekordhoch von 3.586,55 US-Dollar nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten mit nur 22.000 neuen Stellen statt erwarteter 75.000. Die Märkte preisen mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Fed-Zinssenkung im September ein, was das unverzinsliche Edelmetall weiter stützt.
07.09.2025
09:51 Uhr

Kaliforniens Casino-Boom: Nevada-Betreiber wittern das große Geschäft im Goldstaat

Nevada-Casinobetreiber wie Red Rock Resorts, Boyd Gaming und Caesars Entertainment expandieren massiv nach Nordkalifornien, wo der Stammescasino-Markt 2024 einen Umsatz von 12,1 Milliarden Dollar erzielte. Während traditionelle Standorte wie Reno Einbußen verzeichnen, entstehen neue Milliarden-Dollar-Projekte in Partnerschaft mit Indianerstämmen.
07.09.2025
09:47 Uhr

Großbritannien: Neue Einwanderungsministerin legt Amtseid auf den Koran ab

Shabana Mahmood, die neue britische Einwanderungsministerin der Labour-Regierung, hat ihren Amtseid auf den Koran abgelegt. Während die Labour-Partei dies als Zeichen für wachsende Vielfalt feiert, sehen Kritiker darin ein problematisches Signal für die säkulare Ausrichtung des Staates. Die Ernennung erfolgt in einer Zeit erheblicher migrationspolitischer Herausforderungen für Großbritannien.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen