Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 188

24.07.2025
14:44 Uhr

Der militärisch-industrielle Komplex: Ein Billionen-Dollar-Kartenhaus auf Kosten der Steuerzahler

Der militärisch-industrielle Komplex verschlingt Billionen für veraltete Waffensysteme, während echte Sicherheitsbedrohungen ignoriert werden. Die USA verbrannten 20 Prozent ihrer THAAD-Raketen zu je 18 Millionen Dollar, obwohl diese gegen moderne Hyperschallwaffen wirkungslos sind.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

24.07.2025
14:44 Uhr

EU-China-Gipfel: Brüsseler Forderungen treffen auf Pekings Charmeoffensive

Beim 25. EU-China-Gipfel in Peking forderte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen faire Wettbewerbsbedingungen und kritisierte das explodierende Handelsdefizit von 143 Milliarden Dollar. Xi Jinping versuchte mit einer Charmeoffensive zu beschwichtigen, doch konkrete Fortschritte blieben aus.
24.07.2025
14:44 Uhr

US-Denkfabrik enthüllt versehentlich die wahren Pläne des amerikanischen Imperiums für China

Das Hudson Institute hat einen 128-seitigen Strategieplan zur systematischen Zerstörung der chinesischen Regierung und anschließenden Kolonisierung des Landes veröffentlicht. Der Bericht sieht militärische Besetzung, territoriale Zerschlagung und Installation eines US-kontrollierten Marionettenregimes vor.
24.07.2025
14:43 Uhr

EU-Zensurmaschine läuft heiß: Brüssel erklärt Impfkritikern den Krieg

Die EU-Kommission plant mit dem Digital Services Act eine Kampagne gegen Impfkritiker im Internet, nachdem sich die Masernfälle 2024 verdoppelt haben. Parallel dazu werden PR-Initiativen wie "United in Protection" gestartet, um offizielle Impfinformationen zu verbreiten und kritische Stimmen zu bekämpfen.
24.07.2025
14:42 Uhr

EU-Moloch verschlingt Billionen: Brüsseler Größenwahn auf Kosten der Bürger

Die EU-Kommission plant für den Haushalt 2028-2034 Ausgaben von 2.000 Milliarden Euro, fast eine Verdopplung gegenüber der Vorperiode. Während das Landwirtschaftsbudget halbiert werden soll, fließen 366 Milliarden Euro in die Ukraine und massive Summen in Verteidigungsprojekte. Gleichzeitig baut die EU ihre Kompetenzen im Gesundheitsbereich aus und schafft neue Behörden.
24.07.2025
14:42 Uhr

EU-Sanktionswahnsinn: Brüsseler Bürokraten treiben deutsche Energiepreise in schwindelerregende Höhen

Die EU hat ihr 18. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen, das Energieimporte weiter einschränkt und indischen Raffinerien den Export von Kraftstoffen in die EU verbietet. Diese Maßnahmen führen zu steigenden Energiepreisen für deutsche Verbraucher, da 16 Prozent der bisherigen Diesel- und Kerosinimporte wegfallen.
24.07.2025
14:42 Uhr

Humanitäre Katastrophe in Gaza: Über 100 Tote durch Hunger während westliche Staaten endlich Klartext sprechen

Laut dem Gesundheitsministerium in Gaza sind seit Konfliktbeginn 111 Menschen, überwiegend Kinder, verhungert, allein in drei Tagen starben 25 Kinder an Unterernährung. Über 100 internationale Hilfsorganisationen schlagen Alarm, da Hilfsgüter vor den Toren lagern, aber nicht zu den Bedürftigen gelangen können.
24.07.2025
14:41 Uhr

Polens Regierungskrise: Tusk opfert ein Drittel seines Kabinetts nach Wahldebakel

Polens Ministerpräsident Donald Tusk entlässt nach der Wahlniederlage seines Kandidaten bei den Präsidentschaftswahlen gegen den rechtsgerichteten Karol Nawrocki ein Drittel seiner Minister. Die Kabinettsumbildung betrifft acht Minister, darunter Justiz-, Gesundheits- und Sportminister, während Außenminister Sikorski zum stellvertretenden Ministerpräsidenten befördert wird.
24.07.2025
14:41 Uhr

Brüsseler Machtapparat hebelt Demokratie aus: Millionen für Medienkontrolle und Zensur

Die EU gibt jährlich mindestens 80 Millionen Euro für Medienbeeinflussung aus, wobei die tatsächliche Summe laut Experten drei- bis viermal höher liegen könnte. Gleichzeitig werden kritische Stimmen zensiert und Nutzer strafrechtlich verfolgt, die Regierungsvertreter kritisieren.
24.07.2025
14:30 Uhr

Goldpreis-Rallye vorerst gestoppt: Handelsdiplomatie bremst Edelmetall aus

Der Goldpreis musste gestern einen Rückschlag hinnehmen und drehte kurz vor der historischen Bestmarke von 3.430 US-Dollar nach unten, nachdem die EU einem 15-prozentigen US-Zoll zustimmte und Japan ein 550-Milliarden-Dollar-Investitionsabkommen unterzeichnete. Trotz des aktuellen Rücksetzers auf 3.376 US-Dollar sprechen die fundamentalen Faktoren wie anhaltende Staatsverschuldung und erwartete Zinssenkungen weiterhin für das Edelmetall.
24.07.2025
14:29 Uhr

Bagdad baut goldene Zukunft: Während Deutschland deindustrialisiert, setzt der Irak auf Edelmetall-Boom

Der Irak plant in Bagdad eine "Global Gold City" mit modernen Zentren für Goldhandel, Schmuckproduktion und Ausbildungsstätten nach internationalen Standards. Das Projekt soll die heimische Gold- und Schmuckindustrie stärken und Bagdad zu einem regionalen Zentrum für den Edelmetallhandel machen.
24.07.2025
14:29 Uhr

Dollar-Absturz bedroht Euro-Goldpreis: Warum deutsche Anleger jetzt wachsam sein müssen

Deutsche Goldanleger müssen trotz steigender Dollar-Goldpreise ein verstecktes Währungsrisiko beachten, da ein starker Euro die Gewinne zunichtemachen kann. Während Gold weltweit in US-Dollar gehandelt wird, können bereits kleinere Euro-Aufwertungen die Goldgewinne in Euro deutlich schmälern oder sogar in Verluste verwandeln.
24.07.2025
14:28 Uhr

Pharma-Skandal erschüttert Vertrauen: Johnson & Johnson-Wissenschaftler gesteht mangelhafte Sicherheitstests bei Covid-Impfstoffen

Ein Johnson & Johnson-Wissenschaftler gestand in versteckten Aufnahmen, dass der Covid-Impfstoff des Unternehmens ohne ausreichende Sicherheitstests auf den Markt gebracht wurde. Joshua Rys räumte ein, man habe den Impfstoff nach wenigen Labortests "auf gut Glück" eingesetzt, um zu sehen "was passiert".
24.07.2025
14:27 Uhr

Trump macht Ernst: Selenskyj vor dem Aus – Washington plant Machtwechsel in Kiew

Laut US-Investigativjournalist Seymour Hersh drängt die Trump-Administration auf einen Führungswechsel in Kiew und sieht Selenskyj als Haupthindernis für eine Friedenslösung. Als Nachfolger gilt der ehemalige Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj, der Kontakte zu Russland unterhält und von Putin als Gesprächspartner akzeptiert würde.
24.07.2025
14:26 Uhr

Medialer Totalausfall: Wie die Stuttgarter Zeitung im Fall Ballweg die Wahrheit zur Unkenntlichkeit verzerrt

Die Stuttgarter Zeitung wird vorgeworfen, in ihrer Berichterstattung über den Prozess gegen Michael Ballweg falsche Zahlen zu verwenden und entlastende Fakten zu verschweigen. Das Landgericht Stuttgart hatte bereits festgestellt, dass die Anklage wegen angeblicher Zweckentfremdung von Spendengeldern nicht ausreichend belegt sei.
24.07.2025
14:25 Uhr

Die große Migrations-Mogelpackung: Merz' CDU schiebt 81 ab – und holt 2.400 nach

Die CDU-geführte Regierung unter Friedrich Merz schob 81 afghanische Straftäter ab, muss aber gleichzeitig 2.400 Afghanen mit gültigen Aufnahmezusagen nach Deutschland holen. Das Berliner Verwaltungsgericht erklärte die Aufnahmebescheide für bindend, womit auf jeden Abgeschobenen fast 30 neue Migranten kommen.
24.07.2025
14:24 Uhr

Kaffee-Klau erreicht Rekordniveau: Wenn der Morgenkaffee zum Sicherheitsrisiko wird

Kaffee-Diebstahl erreicht in deutschen Supermärkten Rekordniveau, weshalb Premium-Bohnen zunehmend hinter Panzerglas und in abschließbaren Boxen verwahrt werden müssen. Organisierte Banden räumen systematisch ganze Regale leer und verkaufen die Ware auf Flohmärkten oder an Cafés weiter. Die Preisexplosion bei Rohkaffee hat das braune Gold zum neuen Lieblingsobjekt von Dieben gemacht.
24.07.2025
14:23 Uhr

Der neue Arbeitswahn: Wenn Selbstausbeutung zur Pflicht wird

Die moderne Arbeitswelt hat sich zu einem gefährlichen System entwickelt, in dem 70-Stunden-Wochen und völlige Selbstaufgabe als normal gelten. Unternehmen verpacken systematische Ausbeutung als moderne Arbeitskultur mit Begriffen wie "flache Hierarchien" und "familiäre Atmosphäre". Die Folgen sind explodierende Burnout-Raten und eine kranke Gesellschaft, die dringend gesetzliche Schutzmaßnahmen benötigt.
24.07.2025
14:21 Uhr

Italiens Ein-Euro-Häuser: Wenn der Traum zum Albtraum wird

Italiens Ein-Euro-Häuser entpuppen sich als Kostenfalle, da es sich meist um renovierungsbedürftige Ruinen in abgelegenen Regionen handelt. Käufer müssen mit sechsstelligen Folgekosten rechnen und innerhalb von drei Jahren umfassende Sanierungen durchführen.
24.07.2025
14:21 Uhr

Ripple-Absturz: Wenn Krypto-Träume platzen wie Seifenblasen

Der Ripple-Kurs stürzte am Donnerstagmorgen um 12 Prozent auf 3,05 US-Dollar ab, nachdem die Kryptowährung zuvor drei Monate lang um 40 Prozent gestiegen war. Die Korrektur folgt auf wochenlange Kursgewinne und bringt viele Anleger unsanft auf den Boden der Tatsachen zurück.
24.07.2025
14:21 Uhr

Deutsche Bank feiert Rekordgewinn – doch zu welchem Preis?

Die Deutsche Bank meldet den höchsten Quartalsgewinn seit 2007, die Aktie erreichte ein Zehnjahreshoch. Der Erfolg basiert auf der EZB-Zinswende und Kostensenkungen durch Stellenabbau und Filialschließungen. Während Großaktionäre profitieren, leiden normale Bankkunden unter reduziertem Service und fehlender persönlicher Beratung.
24.07.2025
14:19 Uhr

EZB hält Leitzins bei 2,0 Prozent: Die Angst vor Trumps Zollkeule lähmt Europa

Die EZB hält den Leitzins bei 2,0 Prozent und scheut Zinssenkungen aus Furcht vor Trumps angekündigten 20-Prozent-Zöllen auf EU-Importe. Diese defensive Haltung belastet deutsche Sparer und mittelständische Unternehmen durch niedrige Zinserträge und hohe Kreditkosten.
24.07.2025
14:19 Uhr

Deutsche Bank feiert Rekordgewinne – während die Realwirtschaft ächzt

Die Deutsche Bank vermeldet mit 1,7 Milliarden Euro Quartalsgewinn den höchsten Überschuss seit der Finanzkrise 2007. Der Rekordgewinn resultiert jedoch hauptsächlich aus dem Wegfall von Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten um die Postbank-Übernahme. Während die Bank Rekordgewinne feiert, verschärfen Banken gleichzeitig die Kreditvergabe an die Realwirtschaft.
24.07.2025
14:18 Uhr

Tragödie am Himmel: Russlands marode Luftfahrt fordert 48 Todesopfer

Eine fast 50 Jahre alte Antonow An-24 der russischen Fluggesellschaft Angara ist beim Landeanflug auf Tynda nahe der chinesischen Grenze abgestürzt, alle 48 Insassen kamen ums Leben. Die Bergungstrupps fanden nur brennende Trümmer in der unwegsamen Taiga.
24.07.2025
14:18 Uhr

Psychotherapie-Chaos: Krankenkassen wollen Zwangsmeldepflicht für Therapeuten durchsetzen

Die gesetzlichen Krankenkassen fordern eine Meldepflicht für Psychotherapeuten zur Offenlegung freier Behandlungskapazitäten sowie eine zentrale Terminvergabe. Während die Nachfrage nach Psychotherapie bis 2030 um 23 Prozent steigen soll und ein Drittel der Therapeuten in Rente geht, kritisieren Experten die bürokratischen Maßnahmen als unzureichend.
24.07.2025
14:18 Uhr

Selenskyjs Angriff auf die Korruptionsbekämpfung: Ukraine manövriert sich ins Abseits

Präsident Selenskyj hat ein Gesetz durchgesetzt, das die Unabhängigkeit der ukrainischen Antikorruptionsbehörden NABU und SAPO faktisch beendet und dem Generalstaatsanwalt weitreichende Kontrollbefugnisse einräumt. Die EU und Deutschland zeigen sich alarmiert über diesen Rückschritt beim EU-Beitrittsprozess, während in Kiew die größten Proteste seit Kriegsbeginn stattfinden.
24.07.2025
14:17 Uhr

Deutsche Konsumenten im Sparmodus: Wenn die Regierung versagt, hält das Volk den Geldbeutel zu

Das deutsche Konsumklima verschlechterte sich im August auf minus 21,5 Punkte, da die Bürger angesichts politischer Unsicherheiten und anhaltend hoher Preise verstärkt sparen. Die Sparneigung erreichte den höchsten Stand seit Februar 2024, während das Vertrauen in die Wirtschaftspolitik der neuen Regierung unter Friedrich Merz schwindet.
24.07.2025
14:17 Uhr

Tesla im Abwärtsstrudel: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen

Tesla verzeichnete zum zweiten Mal in Folge einen deutlichen Gewinnrückgang um 16 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro, während der Umsatz um zwölf Prozent auf 22,5 Milliarden Euro sank. Die Auslieferungen gingen um 13,5 Prozent auf 384.122 Fahrzeuge zurück, was auf verschärfte Konkurrenz aus China und wegfallende US-Steuervergünstigungen zurückgeführt wird. CEO Elon Musk setzt nun auf Robotaxis als Rettung, warnt aber vor weiteren "harten Quartalen".
24.07.2025
14:16 Uhr

Wenn Europa brennt: Die tödlichen Folgen verfehlter Klimapolitik

Waldbrände in der Türkei und auf Zypern haben zwölf Menschen das Leben gekostet, darunter zehn Personen in der westtürkischen Stadt Eskisehir und zwei auf Zypern. Die Feuer sind durch überdurchschnittlich hohe Temperaturen und starke Winde außer Kontrolle geraten und bedrohen Wohngebiete.
24.07.2025
14:16 Uhr

EU-China-Gipfel offenbart tiefe Risse: Von der Leyens Konfrontationskurs führt Europa in die Sackgasse

Der EU-China-Gipfel in Peking endete mit verhärteten Fronten, nachdem EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen eine "grundlegende Neuausrichtung" der Handelsbeziehungen forderte und auf Konfrontationskurs setzte. Streitpunkte waren Strafzölle auf chinesische E-Autos, Sanktionen wegen des Ukraine-Kriegs und Chinas Exportrestriktionen bei Seltenen Erden.
24.07.2025
14:16 Uhr

Bundeswehr gefährdet Sicherheit durch fahrlässige Ausschreibungen

Die Bundeswehr veröffentlicht in öffentlichen Ausschreibungen sensible Militärdaten wie GPS-Koordinaten, Lagepläne und Informationen zur Stromversorgung kritischer Infrastruktur. Experten warnen vor einem erheblichen Sicherheitsrisiko, da diese Informationen feindlichen Nachrichtendiensten zugänglich sind.
24.07.2025
14:15 Uhr

Verfassungsrichter-Posse: CSU fordert Neustart mit komplett neuen Kandidaten

Die CSU schlägt vor, alle drei Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht zurückzuziehen und durch neue zu ersetzen, nachdem die Union ihre Zustimmung zur SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf wegen deren liberaler Haltung zur Abtreibung verweigerte. Der Streit entwickelte sich zu einem handfesten Koalitionskrach zwischen CDU/CSU und SPD.
24.07.2025
14:14 Uhr

Netanjahus Geheimnisverrat-Skandal: Wie die israelische Regierung mit der Bild-Zeitung die eigene Bevölkerung manipulierte

Netanjahus Regierung steht wegen der gezielten Weitergabe geheimer Dokumente an die Bild-Zeitung unter Anklage, um Proteste für Geisel-Verhandlungen zu unterdrücken. Zwei enge Mitarbeiter wurden wegen Geheimnisverrats angeklagt, während die Manipulation möglicherweise Menschenleben kostete.
24.07.2025
14:10 Uhr

EU-China-Gipfel: Europas naiver Tanz mit dem roten Drachen

Der EU-China-Gipfel in Peking wurde auf Chinas Geheiß von zwei auf einen Tag verkürzt, während Europa mit einem 400-Milliarden-Euro-Handelsdefizit und 98-prozentiger Abhängigkeit bei Seltenen Erden in einer schwachen Verhandlungsposition steht. China überflutet europäische Märkte mit subventionierten Produkten und hat bei Schlüsseltechnologien bereits technologische Überlegenheit erreicht.
24.07.2025
14:05 Uhr

Milliardenschwerer Steuerraub: Wie die Politik beim Cum-Cum-Betrug wegschaut

Deutschland verliert durch Cum-Cum-Geschäfte weiterhin Milliarden Euro an Steuergeldern, obwohl die Machenschaften bekannt sind und mit einfachen Gesetzesänderungen gestoppt werden könnten. Experten schätzen den Schaden seit 2000 auf 29 Milliarden Euro, doch die Politik bleibt trotz starker Finanzlobby untätig.
24.07.2025
14:04 Uhr

Medienversagen: Wie deutsche Redaktionen die Korruptionskrise in der Ukraine verschweigen

Deutsche Medien verschweigen zunächst Selenskys umstrittenes Gesetz zur Kontrolle des ukrainischen Anti-Korruptionsbüros NABU und berichten erst mit erheblicher Verspätung. Während internationale Medien bereits live über die Proteste und die Korruptionskrise berichteten, herrschte in deutschen Redaktionen betretenes Schweigen.
24.07.2025
14:04 Uhr

Ukraine am Abgrund: Selensky kämpft gegen alle – und der Westen schaut zu

Die Ukraine erlebt massive interne Machtkämpfe, da Präsident Selensky gegen das westlich finanzierte Anti-Korruptionsbüro NABU vorgeht und seinen Vorgänger Poroschenko verfolgt. Teile der Nationalgarde rebellierten bereits gegen die Regierung, während Selensky Gesetze zur Kontrolle der Korruptionsbekämpfer durchsetzte.
24.07.2025
14:03 Uhr

Machtkampf in Kiew: Selensky fordert den Westen heraus

Selensky hat ein Gesetz verabschiedet, das ihm die Kontrolle über das bisher von Washington gesteuerte Nationale Antikorruptionsbüro verschafft. Der Westen reagiert mit scharfer Kritik und droht mit der Einstellung von Militärhilfen sowie der Blockade des EU-Beitrittsprozesses. Westlich finanzierte NGOs organisieren bereits Proteste in ukrainischen Städten.
24.07.2025
14:03 Uhr

US-Thinktank fordert massiven Truppenabzug aus Europa – Die wahren Gründe hinter der strategischen Neuausrichtung

Der einflussreiche US-Thinktank Council on Foreign Relations fordert eine Halbierung der amerikanischen Truppen in Europa von 80.000 auf 40.000 Soldaten bis 2029. Europa soll die Verteidigungslast selbst übernehmen und dabei weiterhin amerikanische Waffen kaufen, während die USA ihre Ressourcen für den Kampf gegen China freisetzen.
24.07.2025
14:03 Uhr

Ukraine-Korruption: Wie Biden und Soros den Staat im Staate schufen

Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) wurde nach 2014 als Instrument amerikanischer Machtpolitik geschaffen, um die Geschäfte von Joe Biden und George Soros abzusichern. Biden soll durch manipulierte Gasgeschäfte über Naftogas zwischen 2014 und 2016 rund 1,5 Milliarden Dollar kassiert haben, während Soros ukrainische Unternehmen unter Druck setzte.
24.07.2025
14:02 Uhr

Deutschland auf dem Weg zur Zwangsmilitarisierung: Die Wehrpflicht-Debatte offenbart tiefe gesellschaftliche Risse

Deutschland plant die Wiedereinführung der Wehrpflicht nach 15 Jahren Pause, wobei Verteidigungsminister Pistorius zunächst alle Schulabgänger erfassen lassen will. Die Kosten für den Wiederaufbau der militärischen Infrastruktur werden Milliarden verschlingen, während fast die Hälfte der 18- bis 34-Jährigen gegen die Pläne ist.
24.07.2025
13:33 Uhr

Wenn der Strom versagt: Schleswig im Dunkeln – Ein Symptom deutscher Infrastruktur-Misere

In Schleswig kam es kurz vor drei Uhr morgens zu einem massiven Stromausfall, der weite Teile der Stadt inklusive Innenstadt, St. Jürgen und Gallberg lahmlegte. Als Ursache wird ein Kurzschluss in einer Erdleitung vermutet, während Techniker an der Wiederherstellung der Stromversorgung arbeiten.
24.07.2025
11:12 Uhr

Grüne Energiewende frisst unsere Äcker: Mega-Solarparks vernichten Großbritanniens beste Böden

In Großbritannien sollen zwei Drittel aller geplanten Mega-Solarparks auf den produktivsten Agrarflächen entstehen, wobei bereits 827 Hektar wertvoller Ackerboden unter Solarpaneelen verschwunden sind. Die Regierung plant eine Verdreifachung der Solarkapazität bis 2030, was weitere Tausende Hektar Ackerland kosten würde.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen