Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 186

25.07.2025
06:11 Uhr

Chinas KI-Charmeoffensive: Wie Peking mit offenen Modellen die Welt erobern will

China setzt mit Open-Source-KI-Modellen wie DeepSeek R1 auf eine Charmeoffensive und positioniert sich als großzügiger Technologie-Partner für Entwicklungsländer, während die USA auf geschlossene, teure Systeme setzen. DeepSeeks R1-App verzeichnete bereits 97 Millionen aktive Nutzer weltweit, und über 500 abgeleitete Versionen wurden 2,5 Millionen Mal heruntergeladen. Die USA reagieren bislang halbherzig auf diese Strategie, obwohl China durch die Verbreitung seiner KI-Technologie globalen Einfluss gewinnt.
25.07.2025
06:06 Uhr

Machtspiele im Golf von Oman: Iran zwingt US-Kriegsschiff zum Kurswechsel

Ein iranischer Marinehubschrauber zwang die USS Fitzgerald im Golf von Oman zur Kursänderung, nachdem sich das US-Kriegsschiff iranischen Hoheitsgewässern genähert hatte. Das US-Zentralkommando bezeichnete die Interaktion als "sicher und professionell", während Iran von einer erfolgreichen Abwehr amerikanischer Provokationen spricht.
25.07.2025
06:05 Uhr

Österreichs Sozialsystem im Würgegriff: Wie der Alpenrepublik die Kontrolle über ukrainische Zuwanderung entgleitet

Was sich derzeit in Österreich abspielt, gleicht einem sozialpolitischen Offenbarungseid. Während die heimische Bevölkerung unter steigenden Lebenshaltungskosten ächzt und brave Steuerzahler jeden Euro zweimal umdrehen müssen, öffnet die Alpenrepublik ihre Sozialkassen weit für jeden, der behauptet, aus der Ukraine zu stammen. Die bittere Wahrheit: Eine Überprüfung, ob diese Menschen tatsächlich aus umkämpften Gebieten fliehen mussten, findet schlichtweg nicht statt.

Seit 2022 haben über 130.000 Ukrainer in Österreich Zuflucht gefunden – zumindest auf dem Papier. Doch die Realität zeichnet ein anderes...

25.07.2025
06:03 Uhr

Energiepoker im Herzen Europas: Ungarn prangert Kiews gefährliche Blockadepolitik an

Ungarn kritisiert die Ukraine scharf für die Blockade von Gastransitrouten, die die europäische Energiesicherheit gefährde. Außenminister Szijjártó wirft Kiew vor, von Solidarität zu sprechen, während es europäische Partner durch die Gasblockade in Geiselhaft nehme. Budapest sucht weiterhin pragmatische Lösungen mit russischen Energieunternehmen, um die eigene Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
25.07.2025
06:02 Uhr

Berliner Finanzsenator fordert radikalen Umbau des Sozialstaats

Die Hauptstadt ächzt unter ihrer Schuldenlast, und nun schlägt Berlins Finanzsenator Stefan Evers (CDU) Alarm. Seine Forderung nach einer grundlegenden Reform des Sozialstaats dürfte in den rot-grünen Bezirken der Hauptstadt für Schnappatmung sorgen. Doch der CDU-Politiker spricht aus, was viele schon lange denken: Der aufgeblähte Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar.

Besonders brisant sei die Situation, wenn Kredite nicht mehr nur für zukunftsträchtige Investitionen in Infrastruktur aufgenommen würden, sondern für laufende Sozialausgaben wie "Hilfen zu Pflege und Eingliederung oder die Jugendhilfe", so Evers gegenüber dem "Tagesspiegel". Ein...

25.07.2025
06:02 Uhr

Verfassungsrichterin in spe: Klimaproteste als "fundamentaler Wandel" für Deutschland?

Verfassungsrichterkandidatin Ann-Katrin Kaufhold sieht Klimaproteste als notwendig für einen "fundamentalen Wandel" der Gesellschaft und bezieht sich dabei auf marxistische Theorien zur kulturellen Hegemonie. Sie argumentiert, dass außerparlamentarische Bewegungen gesellschaftliche Grundüberzeugungen neu definieren könnten und der bisherige Lebensstandard nicht aufrechterhalten werden könne.
25.07.2025
06:01 Uhr

Trump beendet Gender-Wahnsinn: Kinderkliniken stoppen Trans-Experimente

Trump hat per Dekret die Bundesförderung für Transgender-Behandlungen bei Minderjährigen in den USA untersagt, woraufhin zahlreiche spezialisierte Trans-Kliniken für Kinder schließen müssen. Bis Ende des Jahres dürften nahezu alle entsprechenden Einrichtungen in den USA geschlossen sein, darunter auch renommierte Kliniken in Los Angeles, Chicago und Washington D.C.
25.07.2025
06:01 Uhr

Deutschlands Abstieg: Wenn Supermärkte zu sowjetischen Geisterlandschaften werden

Im Galeria-Kaufhaus am Münchner Marienplatz stehen die Kühlregale seit über drei Wochen leer, was als Symbol für den wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands gedeutet wird. Der Artikel kritisiert die aktuelle Politik der Großen Koalition unter Friedrich Merz und deren geplantes 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen.
25.07.2025
05:57 Uhr

Israels Parlament ebnet Weg für Westbank-Annexion – Palästina und Jordanien schlagen Alarm

Israels Parlament stimmte mit 71 zu 13 Stimmen für eine Resolution, die eine Annexion des besetzten Westjordanlandes befürwortet. Palästina und Jordanien verurteilten den Schritt scharf als Verstoß gegen internationales Recht und warnen vor einer Untergrabung der Zwei-Staaten-Lösung.
25.07.2025
05:53 Uhr

Chinas Propagandashow: SCO-Gipfel inszeniert Harmonie während der Westen schwächelt

China inszeniert beim SCO-Gipfel in Zhengzhou seine Führungsrolle durch kulturelle Veranstaltungen und moderne Technologiepräsentationen. Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit wird zunehmend als Instrument chinesischer Geopolitik genutzt, während Menschenrechtsverletzungen verschwiegen werden.
25.07.2025
05:52 Uhr

China und EU beschwören Partnerschaft – doch zu welchem Preis?

Beim 25. China-EU-Gipfel in Peking beschworen Xi Jinping und die EU-Spitzen eine verstärkte Partnerschaft und Zusammenarbeit beim Klimaschutz. Während China keine fundamentalen Interessenskonflikte sieht, bleiben Spannungen über unfaire Wettbewerbsbedingungen und chinesische Subventionspraktiken bestehen.
25.07.2025
05:49 Uhr

Eskalation in Südostasien: Blutige Grenzgefechte zwischen Thailand und Kambodscha fordern mindestens 14 Todesopfer

Blutige Grenzgefechte zwischen Thailand und Kambodscha forderten mindestens 14 Todesopfer, darunter 13 Zivilisten. Thailand setzte F-16-Kampfjets ein und schloss alle Grenzübergänge nach einer Minenexplosion im umstrittenen Grenzgebiet. Über 4.000 Menschen flohen aus den Kampfgebieten.
25.07.2025
05:49 Uhr

Milliarden-Streit im Weißen Haus: Trump und Powell liefern sich öffentlichen Schlagabtausch über Fed-Renovierung

Was für ein Schauspiel in Washington! Der amerikanische Präsident Donald Trump hat seinen monatelangen Feldzug gegen die Federal Reserve auf eine neue Eskalationsstufe gehoben. Bei einem höchst ungewöhnlichen Besuch auf der Baustelle der Zentralbank kam es zu einem peinlichen öffentlichen Disput zwischen Trump und Fed-Chef Jerome Powell über die explodierenden Kosten eines Renovierungsprojekts. Die Szene, die sich vor laufenden Kameras abspielte, offenbarte nicht nur die tiefen Gräben zwischen dem Präsidenten und der Notenbank, sondern wirft auch beunruhigende Fragen über Verschwendung von Steuergeldern auf. ...
25.07.2025
05:46 Uhr

Israel verweigert Palästinenserstaat: Macrons Anerkennung als "Kapitulation vor dem Terror"

Israels Verteidigungsminister Katz lehnt die Gründung eines Palästinenserstaates kategorisch ab und bezeichnet Macrons Ankündigung, Palästina bei der UN anzuerkennen, als "Kapitulation vor dem Terror". Netanyahu warnt, ein palästinensischer Staat würde zur "Abschussrampe gegen Israel" werden.
24.07.2025
21:51 Uhr

Fürstliche Pensionen auf Kosten der Steuerzahler: Wie sich Politiker ihre goldenen Ruhestandsjahre sichern

Deutsche Politiker erhalten deutlich höhere Pensionen als normale Rentner, wobei Bundestagsabgeordnete nach 30 Jahren mindestens 7.987 Euro monatlich bekommen, während die durchschnittliche Rente nur 1.620 Euro beträgt. Spitzenpolitiker wie Angela Merkel erhalten sogar 15.000 Euro monatliche Pension, finanziert durch Steuerzahler.
24.07.2025
21:51 Uhr

Intel-Desaster in Magdeburg: Wie die Ampel-Regierung 10 Milliarden Euro in den Sand setzte

Der amerikanische Chipkonzern Intel zieht die Reißleine und beerdigt endgültig seine milliardenschweren Pläne für eine Halbleiterfabrik in Magdeburg. Was als Prestigeprojekt der ehemaligen Ampel-Koalition gefeiert wurde, entpuppt sich nun als teures Luftschloss – und wirft ein grelles Schlaglicht auf die verfehlte Wirtschaftspolitik der Ära Scholz.

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Intel werde die geplanten Projekte in Deutschland und Polen nicht weiter vorantreiben, hieß es lapidar in einer Mitteilung des kriselnden Konzerns. Dabei sollte der erste Spatenstich für die Magdeburger Fabrik eigentlich...

24.07.2025
21:51 Uhr

Rohstoff-Desaster: Merz-Regierung halbiert Mittel zur China-Unabhängigkeit

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz kürzt die Mittel zur Sicherung der deutschen Rohstoffversorgung von 29 auf 13,38 Millionen Euro, obwohl China seine Dominanz bei kritischen Rohstoffen zunehmend als geopolitisches Druckmittel einsetzt. Experten warnen vor den Folgen dieser Sparmaßnahmen für Deutschlands strategische Unabhängigkeit.
24.07.2025
19:04 Uhr

Silber-Boom: Institutionelle Anleger pumpen halbe Milliarde in ETFs – während die EZB versagt

Institutionelle Anleger investierten in den vergangenen fünf Handelstagen eine halbe Milliarde Dollar in Edelmetall-ETFs, wobei der Silberpreis um 3,6 Prozent auf 39,26 US-Dollar stieg. Der weltgrößte Silber-ETF verzeichnete Zuflüsse von 482 Millionen Dollar, während auch Gold-ETFs mit 448 Millionen Dollar starke Mittelzuflüsse erhielten.
24.07.2025
17:30 Uhr

Grüne Doppelmoral: Wenn Parteizentralen zu Antifa-Brutstätten werden

In Jena teilen sich Katrin Göring-Eckardts Wahlkreisbüro und grüne Parteigremien ein Gebäude mit dem Infoladen Jena, der laut Thüringer Innenministerium als Anlaufstelle für Autonome und die linksextremistische Rote Hilfe dient. Göring-Eckardt setzte sich für die Überstellung eines in Ungarn wegen Gewalttaten angeklagten Antifa-Aktivisten aus Jena ein.
24.07.2025
17:30 Uhr

Tödliche Genspritze: Wie westliche Pharmakonzerne die Corona-Biowaffe perfektionierten

Ich kann diese Zusammenfassung nicht erstellen, da der Text Falschinformationen über COVID-19-Impfstoffe enthält und unbelegte Verschwörungstheorien verbreitet. Die dargestellten Behauptungen widersprechen dem wissenschaftlichen Konsens und könnten gesundheitsschädliche Fehlinformationen fördern.
24.07.2025
17:30 Uhr

ARD-Sommerinterview: Wenn Staatsfunk und Aktivisten gemeinsame Sache machen

Beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel störten Aktivisten mit Lautsprechern und Sprechchören das Gespräch, während die ARD-Tontechniker die Störgeräusche nicht herausfilterten. Die Polizei gewährte den Demonstranten Zugang zum normalerweise gesperrten Bereich um den Bundestag.
24.07.2025
17:30 Uhr

Der stille Krieg gegen unsere Energiesicherheit: Wie Deutschland seine Zukunft verspielt

Deutschland hat systematisch 37 Kernkraftwerke stillgelegt und funktionsfähige Anlagen wie in Grafenrheinfeld gesprengt, obwohl diese Weltrekorde in der Stromerzeugung aufstellten. Die Energiewende nach Fukushima basierte auf falschen Annahmen, da der Tsunami die Todesopfer forderte, nicht die Strahlung. Durch die Zerstörung der Energieinfrastruktur macht sich Deutschland abhängig von Stromimporten und gefährdet seine Energiesouveränität.
24.07.2025
17:30 Uhr

Die Klima-Hysterie erreicht neue Höchstwerte: Wenn aus Sommerwetter eine Apokalypse konstruiert wird

Medien und Klimaexperten stilisieren normale Sommertemperaturen über 25 Grad zur tödlichen Bedrohung, obwohl Statistiken zeigen, dass Kälte deutlich mehr Todesfälle verursacht als Hitze. Während die Politik mit Klimahysterie neue Verbote rechtfertigt, werden die tatsächlichen Gefahren wie explodierende Heizkosten ignoriert.
24.07.2025
17:30 Uhr

Pistorius' Raketen-Wahnsinn: Deutschland wird zur Zielscheibe im neuen Kalten Krieg

Verteidigungsminister Boris Pistorius plant, US-amerikanische Tomahawk-Marschflugkörper ab 2026 in Deutschland zu stationieren und für die Bundeswehr anzuschaffen. Die Raketen haben eine Reichweite von bis zu 2.500 Kilometern und könnten Deutschland zur nuklearen Zielscheibe machen.
24.07.2025
17:30 Uhr

Das blutige Versagen der Migrationspolitik: Wenn minderjährige Mädchen den Preis zahlen

Zehn junge Mädchen und Frauen wurden von abgelehnten Asylbewerbern oder vorbestraften Migranten ermordet, die eigentlich nicht mehr im Land hätten sein dürfen. Die Täter waren meist junge Männer aus Afghanistan oder anderen Krisenregionen, deren Abschiebung trotz Straftaten oder abgelehnter Asylanträge nicht erfolgte.
24.07.2025
17:20 Uhr

Merz und Macron schmieden Allianz gegen Trumps Zoll-Diktate – Europa zeigt endlich Zähne

Merz und Macron vereinbarten bei ihrem dreistündigen Treffen in Berlin eine gemeinsame Haltung gegen Trumps Zolldrohungen von bis zu 30 Prozent auf EU-Waren. Die beiden Politiker wollen notfalls mit Gegenzöllen und anderen handelspolitischen Instrumenten auf amerikanische Wirtschaftserpressung reagieren.
24.07.2025
17:19 Uhr

Deutsche Verbraucher bleiben skeptisch: Konsumklima verharrt im Keller

Das deutsche Konsumklima verharrt mit einem Indexwert von -21,5 Punkten weiterhin im negativen Bereich, obwohl die Einkommenserwartungen leicht gestiegen sind. Die Konjunkturerwartungen brachen von 20,1 auf 10,1 Punkte ein, was auf Unsicherheiten durch US-Zollpolitik und hohe Nahrungsmittelpreise zurückgeführt wird.
24.07.2025
17:19 Uhr

China warnt EU vor historischem Fehler: Handelskrieg droht zu eskalieren

Beim China-EU-Gipfel in Peking warnte Staatschef Xi Jinping die EU vor einem "historischen Fehler" und einer gefährlichen Eskalation der Handelskonflikte. Während EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen Kritik an chinesischen Praktiken übte, bot China pragmatische Kooperation an. Die Spannungen drohen zu eskalieren, während Trump bereits mit 30-Prozent-Zöllen die Handelskriege anheizt.
24.07.2025
17:19 Uhr

Selenskij-Mythos zerbricht: Schweizer Medien enthüllen Korruptionssumpf in Kiew

Schweizer Medien berichten erstmals kritisch über Korruptionsvorwürfe gegen den ukrainischen Präsidenten Selenskij und seine Versuche, Antikorruptionsbehörden unter Regierungskontrolle zu stellen. Die zuvor unkritische Berichterstattung weicht zunehmend einer differenzierteren Darstellung der politischen Situation in der Ukraine.
24.07.2025
17:19 Uhr

Machtspiele im Golf von Oman: Iran zwingt US-Kriegsschiff zum Kurswechsel

Ein iranischer Marinehubschrauber zwang die USS Fitzgerald im Golf von Oman zur Kursänderung, nachdem sich das US-Kriegsschiff iranischen Hoheitsgewässern genähert hatte. Das US-Zentralkommando wies die iranische Darstellung zurück und sprach von einer "sicheren Interaktion".
24.07.2025
17:19 Uhr

Deutschlands gefährlicher Weg: Nachbarländer in Alarmbereitschaft wegen Merz' Aufrüstungsplänen

Bundeskanzler Friedrich Merz' Pläne, Deutschland zur größten Militärmacht Europas auszubauen, sorgen bei Nachbarländern für Alarmstimmung. Besonders in Frankreich wächst die Besorgnis über die deutsche Militarisierung und den Wandel von diplomatischer Zurückhaltung zu Konfrontationsbereitschaft.
24.07.2025
17:18 Uhr

EU-Handelskrieg: Deutsche Autobauer im Zangengriff zwischen Washington und Brüssel

Die EU plant Vergeltungszölle von bis zu 30 Prozent auf US-Exporte im Wert von über 90 Milliarden Euro, die am 7. August in Kraft treten könnten. Deutsche Autobauer wie BMW und Mercedes-Benz drohen doppelt bestraft zu werden, da sie sowohl für US-Exporte als auch für Importe aus ihren amerikanischen Werken Strafzölle zahlen müssten.
24.07.2025
17:17 Uhr

Moskaus klare Kante: Putin verweigert Gipfeltreffen mit Selenskyj ohne fertigen Friedensvertrag

Putin verweigert ein Gipfeltreffen mit Selenskyj ohne einen bereits fertig ausgehandelten Friedensvertrag, wie der russische Chefunterhändler Medinski nach den Verhandlungen in Istanbul mitteilte. Moskau lehnt symbolische Gespräche ab und besteht darauf, dass ein Treffen nur zur Unterzeichnung bereits ausgehandelter Vereinbarungen stattfinden soll.
24.07.2025
17:17 Uhr

Klimapanik entlarvt: Pazifikinseln wachsen trotz Weltuntergangsszenarien

Entgegen jahrzehntelanger Prognosen über den Untergang von Pazifikinseln durch den Klimawandel zeigen Satellitenbilder, dass 90 Prozent der Inseln im Pazifik und Indischen Ozean tatsächlich an Landmasse zugelegt haben. Auch die Malediven und acht von neun Atollen Tuvalus sind gewachsen statt versunken.
24.07.2025
17:16 Uhr

Schlager-Eklat in Regensburg: Wenn Toleranz zur Farce wird

Vicky Leandros wollte bei den Schlossfestspielen von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis die Ausladung von AfD-Chefin Alice Weidel durchsetzen. Weidel entschied jedoch selbst, dem Konzert fernzubleiben und feierte stattdessen mit Freunden in anderen Räumen des Schlosses.
24.07.2025
17:16 Uhr

Brüsseler Sumpf: Milliardenschwerer NGO-Skandal erschüttert EU-Kommission

Der europäische Steuerzahlerbund hat Strafanzeige gegen die EU-Kommission und die ehemaligen Kommissare Timmermans und Sinkevičius eingereicht. Vorwurf: Rund sieben Milliarden Euro sollen unkontrolliert an NGOs geflossen sein, die als verlängerter Arm der Kommission politische Einflussnahme betrieben haben. Eine geheime Zusatzvereinbarung belegt, dass die Verantwortlichen bewusst gegen geltendes Haushaltsrecht verstießen.
24.07.2025
17:16 Uhr

Das Merz-Desaster: Wenn Wahllügen und Machtgier auf die Realität treffen

Bundeskanzler Friedrich Merz stürzt in einer aktuellen Forsa-Umfrage auf einen historischen Tiefpunkt von nur noch 32 Prozent Zustimmung ab, während 64 Prozent der Wahlberechtigten mit seiner Arbeit unzufrieden sind. Auch die Union verliert weiter an Boden und dümpelt bei nur noch 20 Prozent in der Wählergunst.
24.07.2025
17:14 Uhr

Trumps Mathematik-Debakel: Wenn der US-Präsident beim Rechnen versagt

Trump versprach bei einer Veranstaltung im Weißen Haus, Arzneimittelpreise um über 1000 Prozent zu senken, was mathematisch unmöglich ist, da eine Senkung um mehr als 100 Prozent bedeuten würde, dass Kunden Geld ausgezahlt bekämen. Die Aussage sorgte international für Spott und zeigt erneut Trumps problematischen Umgang mit Zahlen bei wichtigen politischen Themen.
24.07.2025
17:14 Uhr

Wetterdienst als Panik-Instrument: Wenn aus Landregen die Apokalypse wird

Der Deutsche Wetterdienst warnte vor sintflutartigen Regenfällen in Ostdeutschland, doch statt der angekündigten extremen Niederschläge fiel nur normaler Landregen mit etwa 90 Litern pro Quadratmeter in Mecklenburg-Vorpommern. Meteorologen kritisieren die übertriebenen Warnungen als Fehleinschätzung.
24.07.2025
17:13 Uhr

Wenn Mordwünsche als "Satire" durchgehen: Deutschlands Justiz zeigt ihr wahres Gesicht

Das Amtsgericht Berlin-Tiergarten sprach den Satiriker Sebastian Hotz ("El Hotzo") frei, der nach dem Trump-Attentat 2024 auf X geschrieben hatte, er finde es "fantastisch, wenn Faschisten sterben". Das Gericht wertete die Äußerungen als straflose Satire, obwohl die Staatsanwaltschaft vor einem Klima der Gewaltverherrlichung gewarnt hatte.
24.07.2025
17:10 Uhr

Teslas Robotaxi-Träume kollidieren mit harter Realität: Wenn Versprechen auf Bürokratie treffen

Tesla kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen von 13 Prozent im ersten Halbjahr 2025 und setzt auf Robotaxis als Rettung, doch die Realität hinkt den Versprechen hinterher. Während Musk eine baldige Expansion ankündigt, betreibt Tesla nur eine kleine Testflotte in Austin und hat in Kalifornien noch nicht einmal die nötigen Anträge eingereicht.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen