Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 162

31.07.2025
07:32 Uhr

Kommunen am Abgrund: Landkreistag fordert radikale Bürgergeld-Kürzungen

Deutsche Kommunen stehen mit einem Defizit von fast 25 Milliarden Euro vor dem finanziellen Kollaps. Der Deutsche Landkreistag fordert drastische Kürzungen beim Bürgergeld und anderen Sozialleistungen, da die Kosten um über 12 Prozent gestiegen sind. Die neue Große Koalition plant bereits schärfere Sanktionen bis hin zum vollständigen Leistungsentzug für Totalverweigerer.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

31.07.2025
07:26 Uhr

Sprachverfall in Deutschland: Jeder zweite Betrieb beklagt katastrophale Deutschkenntnisse bei Bewerbern

Fast die Hälfte aller deutschen Ausbildungsbetriebe beklagt laut DIHK-Umfrage gravierende Sprachdefizite bei Bewerbern. In Mecklenburg-Vorpommern konnten 43 Prozent der Betriebe ihre Lehrstellen nicht besetzen, 62 Prozent der Kandidaten scheiterten an unzureichenden Voraussetzungen.
31.07.2025
06:57 Uhr

Chaos über London: Technisches Versagen legt gesamten Flugverkehr lahm

Ein massives technisches Versagen der Flugsicherung hat heute alle Londoner Flughäfen lahmgelegt und den gesamten Flugverkehr zum Erliegen gebracht. Die britische Flugsicherungsbehörde NATS bestätigte Probleme im Swanwick Flugsicherungszentrum, machte aber keine Angaben zur Dauer der Störung.
31.07.2025
06:57 Uhr

BBC und Met Office: Der neue Kampf gegen die Wahrheit im Namen der "Wetteraufklärung"

BBC und Met Office haben eine gemeinsame Initiative gegen "Wetter-Desinformation" gestartet, die sich gegen Theorien über Kondensstreifen und kritische Fragen zur Wetterberichterstattung richtet. Die Allianz will "Wetterbildung" vermitteln und vertrauenswürdige Informationen bereitstellen.
31.07.2025
06:57 Uhr

Deutschlands Wasserstoff-Traum zerplatzt: Wenn grüne Ideologie auf harte Realität trifft

Deutschlands Wasserstoffstrategie gerät ins Wanken, da von den geplanten zehn Gigawatt Elektrolysekapazität bis 2030 bisher nur 0,5 Gigawatt existieren. Industrielle Großabnehmer wie ArcelorMittal ziehen sich zurück, wodurch wichtige Abnehmer für Wasserstoff wegfallen. Experten kritisieren die überzogenen Ambitionen als unrealistisch.
31.07.2025
06:50 Uhr

Nachwuchspolitiker der CDU fordern klare Haltung zu Israel von Kanzler Merz

Die Junge Union Hessen kritisiert Bundeskanzler Merz in einem offenen Brief für seine jüngsten Äußerungen zum Gaza-Konflikt und wirft ihm eine Abkehr von der "unverbrüchlichen Solidarität" mit Israel vor. Besonders stoßen sich die Nachwuchspolitiker an der angekündigten Luftbrücke für Gaza und Merz' arabischsprachigen Tweets zum Nahost-Konflikt.
31.07.2025
06:34 Uhr

Goldnachfrage im Iran explodiert: Wenn Krieg und Chaos die Sparbücher füllen

Die Goldnachfrage im Iran ist im zweiten Quartal 2025 um 20 Prozent gestiegen, während der zwölftägige Konflikt zwischen Iran und Israel die Bevölkerung in einen Goldrausch versetzte. Trotz rekordverdächtiger Preise suchen Menschen weltweit aufgrund geopolitischer Spannungen Sicherheit in dem Edelmetall.
31.07.2025
06:26 Uhr

Schwimmwestenpflicht: Wenn der Staat wieder einmal weiß, was gut für uns ist

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft fordert eine Schwimmwestenpflicht für Wassersportgeräte, insbesondere für Kinder, nachdem ein tragischer Unfall am Eibsee zwei Todesopfer forderte. Gleichzeitig beklagt die DLRG-Präsidentin die mangelnde Schwimmbad-Infrastruktur und dass viele Ortsgruppen weite Strecken zu Hallenbädern zurücklegen müssen.
31.07.2025
06:26 Uhr

Wehrpflicht-Comeback: Union drängt auf sofortige Gesetzesänderung

Die Unionsfraktion fordert eine sofortige Gesetzesänderung zur Wiedereinführung der Wehrpflicht, da Verteidigungsminister Pistorius' Pläne für einen freiwilligen Wehrdienst unrealistisch seien. CDU-Politiker Röwekamp will eine gesetzliche Ermächtigung, die eine unverzügliche Wehrpflicht-Einführung ohne erneute Bundestagsbeteiligung ermöglicht.
31.07.2025
06:25 Uhr

Trump-Regierung verrät Gesundheitsbewegung: EPA kämpft gegen historisches Fluorid-Urteil

Die Trump-Regierung hat Berufung gegen ein Gerichtsurteil eingelegt, das Fluorid im Trinkwasser als Gefahr für die neurologische Entwicklung von Kindern einstufte. Die EPA argumentiert gegen das historische Urteil, obwohl die Administration zuvor Gesundheitsreformen versprochen hatte.
31.07.2025
06:23 Uhr

Das Wirtschaftsministerium: Ein teures Relikt vergangener Zeiten

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche wird vorgeworfen, mit einem 10-Milliarden-Euro-Budget nur Phrasendrescherei zu betreiben, während die deutsche Wirtschaft in der Rezession versinkt. Das Ministerium habe seine Daseinsberechtigung verloren und produziere nur noch heiße Luft statt echter Wirtschaftspolitik.
31.07.2025
06:23 Uhr

SNB-Debakel: 15,3 Milliarden Franken Verlust – Wenn Zentralbanker zu Zockern werden

Die Schweizerische Nationalbank verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Verlust von 15,3 Milliarden Franken, hauptsächlich verursacht durch den schwächelnden US-Dollar. Die Fremdwährungspositionen schlugen mit einem Minus von 22,7 Milliarden Franken zu Buche, während die Goldbestände einen Gewinn von 8,6 Milliarden einbrachten.
31.07.2025
06:21 Uhr

NATO-Wahnsinn: 250.000 Soldaten sollen Europa in den Abgrund reißen

Laut Finanzanalyst Martin Armstrong plant die NATO die Entsendung von 250.000 Soldaten in die Ukraine, was eine gefährliche Eskalation des Konflikts bedeuten könnte. Armstrong warnt vor einem möglichen Weltkrieg bis 2026 und sieht Europas Wirtschaftskrise als treibende Kraft hinter der militärischen Eskalation.
31.07.2025
06:19 Uhr

Kreml behauptet Immunität gegen US-Sanktionen – Trump setzt Moskau Ultimatum

Trump droht Russland mit neuen Sanktionen und Zöllen binnen zehn Tagen, sollte Moskau keine Fortschritte bei der Beendigung des Ukraine-Krieges zeigen. Der Kreml gibt sich unbeeindruckt und behauptet, eine "Immunität" gegen westliche Strafmaßnahmen entwickelt zu haben.
31.07.2025
06:19 Uhr

Neuseeland kehrt zur Ölförderung zurück: Ein fataler Schritt in die falsche Richtung

Neuseelands rechtsgerichtete Koalition hat mit 68 zu 54 Stimmen die Wiederaufnahme der Öl- und Gasexploration beschlossen und macht damit das 2018 unter Jacinda Ardern verhängte Verbot rückgängig. Die Opposition kritisiert den Schritt als rückschrittlich, besonders da der Internationale Gerichtshof erst kürzlich Staaten zur Bekämpfung fossiler Brennstoffe verpflichtete.
31.07.2025
06:18 Uhr

Österreichs Neutralität unter Beschuss: Außenministerin provoziert mit NATO-Liebäugeleien

Österreichs Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) sprach sich in einem Interview für eine öffentliche Debatte über einen möglichen NATO-Beitritt Österreichs aus. Das zivilgesellschaftliche Bündnis "Stimmen für Neutralität" rief daraufhin zu einer Großdemonstration am 18. Oktober 2025 in Wien auf und fordert eine klare Absage an jegliche NATO-Anbindung.
31.07.2025
06:17 Uhr

Brüsseler Doppelmoral: EU erklärt Wahlmanipulation in Moldawien für „zulässig"

Die moldawische Wahlleitung hat EU-Einmischung in Wahlen für zulässig erklärt, während russischer Einfluss kritisiert wird. Präsidentin Sandu warnt vor Wahlmanipulation über Telegram, nachdem Rumänien bereits eine Wahl wegen angeblicher russischer Einmischung annullierte.
31.07.2025
06:16 Uhr

Berliner SPD plant sozialistische Enteignungswelle – Kampf gegen rechts als Vorwand

Die Berliner SPD plant unter Führung von Raed Saleh weitreichende Enteignungen von Wohnungsunternehmen und anderen Firmen, die als "Kampf gegen Rechtsextremismus" gerechtfertigt werden. Die geplanten Entschädigungen sollen bewusst unter dem Verkehrswert liegen, was Kritiker als staatlich legitimierten Raub bezeichnen.
31.07.2025
06:15 Uhr

Russland meldet Eroberung von Tschassiw Jar – Strategisch wichtige Stadt nach monatelangen Kämpfen gefallen

Russland meldet die Eroberung der strategisch wichtigen Stadt Tschassiw Jar in der ostukrainischen Region Donezk nach monatelangen Kämpfen. Parallel führte Russland einen massiven Luftangriff auf Kiew durch, bei dem mindestens sechs Menschen starben und über 50 verletzt wurden.
31.07.2025
06:15 Uhr

Trumps Zollpolitik zwingt Europa in die Knie – China wird zum großen Verlierer

Trump zwingt Europa mit Zolldrohungen zu einem Handelsabkommen, bei dem die EU 600 Milliarden Dollar in die US-Wirtschaft investieren und weitere 750 Milliarden für amerikanische Energie ausgeben muss. China wird durch die neue transatlantische Allianz zunehmend isoliert und steht vor einem strategischen Dilemma zwischen der Russland-Unterstützung und drohenden US-Strafzöllen.
31.07.2025
06:12 Uhr

Deutsche Wirtschaftslokomotive fährt rückwärts: Merz' Märchenstunde kann die Realität nicht übertünchen

Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal 2025 um 0,1 Prozent und stagniert im Jahresvergleich bei null Prozent Wachstum. Bundeskanzler Merz versammelte 61 Konzernchefs und erhielt unverbindliche Investitionszusagen von 631 Milliarden Euro über drei Jahre. Trotz Wahlversprechen plant die Regierung ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen zur Schuldenfinanzierung.
31.07.2025
06:11 Uhr

Kommunen am Abgrund: Landkreistag fordert radikale Kürzungen bei Sozialleistungen

Der Deutsche Landkreistag kritisiert die Merz-Klingbeil-Koalition scharf wegen unterlassener Reformen bei explodierenden Sozialausgaben der Kommunen. Hauptgeschäftsführer Henneke wirft der Regierung vor, notwendige Leistungskürzungen zu scheuen und die Bevölkerung nicht auf harte Einschnitte vorzubereiten.
31.07.2025
06:11 Uhr

Palantir-Skandal: Deutschland verschenkt digitale Souveränität an US-Konzern

Deutschland diskutiert die flächendeckende Einführung der US-Analysesoftware Palantir bei Polizeibehörden, was die digitale Abhängigkeit von amerikanischen Tech-Konzernen verstärken würde. Der Digitalverband Bitkom fordert europäische Lösungen für mehr digitale Souveränität, während die FDP vor unkontrollierbaren "Black Boxes" warnt.
31.07.2025
06:11 Uhr

Strompreise bleiben hoch: Große Koalition versagt bei versprochener Entlastung

Der Verbraucherzentralen-Bundesverband kritisiert den Haushaltsentwurf 2026 der Großen Koalition, da erneut keine Entlastungen bei den Strompreisen vorgesehen sind. Gleichzeitig finde die Regierung Geld für Pendlerpauschale und Mütterrente, was als falsche Prioritätensetzung bezeichnet wird.
31.07.2025
06:09 Uhr

Wadephul auf diplomatischer Gratwanderung: Klare Kante gegen Israels Annexionspläne

Außenminister Johann Wadephul (CDU) kritisiert vor seiner ersten Nahost-Reise Israels Annexionspläne für das Westjordanland als völkerrechtswidrig und fordert eine Waffenruhe im Gaza-Konflikt. Er betont, die Zahl der Opfer in Gaza sei zu groß und die Freilassung der israelischen Geiseln stehe an erster Stelle.
31.07.2025
06:08 Uhr

Deutschland versagt bei globaler Verantwortung: Entwicklungshilfe wird geopfert, während Rüstungsausgaben explodieren

Deutschland kürzt seit drei Jahren die Entwicklungshilfe von 12,4 Milliarden Euro (2022) auf geplante 9,3 Milliarden Euro (2029), während die Rüstungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung steigen sollen. Caritas international warnt vor dramatischen Folgen, da bereits Hilfsprojekte eingestellt werden mussten und über 5.000 lokale Helfer ihre Arbeit verloren haben.
31.07.2025
06:08 Uhr

Kanada kündigt Anerkennung Palästinas an – Deutschland unter Zugzwang

Kanada kündigt an, einen Palästinenserstaat bei der UN-Vollversammlung im September 2025 anzuerkennen und folgt damit Frankreich und Großbritannien. Deutschland gerät durch diese koordinierte Vorgehensweise westlicher Partner zunehmend unter Druck, seine zurückhaltende Position zu überdenken.
31.07.2025
06:06 Uhr

Iran schiebt Millionen afghanischer Migranten ab - Spionagevorwürfe erschüttern die Region

Der Iran hat im vergangenen Monat fast eine Million afghanische Migranten ohne ordnungsgemäße Aufenthaltspapiere nach Afghanistan abgeschoben, nachdem mehrere Afghanen wegen Spionage für Israel verhaftet wurden. Die Massendeportationen erfolgen im Namen der nationalen Sicherheit, während die UN schwere Übergriffe gegen zurückkehrende Migranten durch die Taliban dokumentiert.
31.07.2025
06:06 Uhr

Trumps Ölsanktionen gegen Russland: Diesmal soll es wirklich wehtun – oder doch nur heiße Luft?

Trumps Sondergesandter Keith Kellogg kündigt verschärfte Ölsanktionen gegen Russland an, nachdem er die bisherigen Sanktionen als weitgehend wirkungslos bewertete. Russland exportiert weiterhin täglich sieben Millionen Barrel Öl hauptsächlich nach Indien und China und finanziert damit den Krieg. Der Kreml reagierte gelassen auf die Drohungen und kündigte die Fortsetzung der militärischen Operation an.
31.07.2025
06:06 Uhr

Chikungunya-Fieber breitet sich in Südchina aus – Peking spielt Ausmaß herunter

Das Chikungunya-Fieber breitet sich von der südchinesischen Provinz Guangdong auf andere Landesteile aus, mit über 4.000 bestätigten Fällen bis Ende Juli. Peking spielt das Ausmaß herunter, während Patienten in kostenpflichtige Zwangsquarantäne müssen.
31.07.2025
06:05 Uhr

Iran verabschiedet sich vom GPS: Chinas BeiDou als neuer Satellitenkompass

Der Iran plant den kompletten Ausstieg aus dem amerikanischen GPS-System und will auf Chinas BeiDou-Navigation umsteigen. Grund sind wiederhölte GPS-Störungen iranischer Schiffe, die auf gezielte Manipulation durch die USA und Israel zurückgeführt werden.
31.07.2025
06:05 Uhr

Trump-Regierung startet massive ICE-Rekrutierungskampagne mit 50.000 Dollar Prämie

Die Trump-Regierung startet eine massive Rekrutierungskampagne für die Einwanderungsbehörde ICE mit Antrittsprämien von bis zu 50.000 Dollar für neue Agenten. Das 150 Milliarden Dollar schwere Finanzierungspaket soll die Durchsetzung der Einwanderungsgesetze verstärken, nachdem bereits über 300.000 illegale Einwanderer verhaftet wurden.
31.07.2025
05:54 Uhr

Rot-Rot-Grün: Der verzweifelte Griff nach der Macht durch ein AfD-Verbot

Die Linkspartei träumt von einer rot-rot-grünen Bundesregierung, die nur durch ein AfD-Verbot möglich wäre, da die drei Parteien zusammen nur etwa ein Drittel der Wählerstimmen erreichen. Bundesgeschäftsführer Janis Ehling schlägt vor, durch das Verbot der AfD deren Mandate zu entziehen und so eine linke Mehrheit zu schaffen.
31.07.2025
05:49 Uhr

Gastronomie-Rebellion: Wirte verweigern Klingbeils Preisdiktat

Deutsche Gastronomen weigern sich, die geplante Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 7 Prozent vollständig an Kunden weiterzugeben, wie es Finanzminister Klingbeil fordert. Der Gaststättenverband begründet dies mit steigenden Kosten und dem Mindestlohnanstieg um 8 Prozent ab 2026.
31.07.2025
05:48 Uhr

Berlins Straßen im Würgegriff der Gewalt: Tägliche Schießereien offenbaren das Totalversagen der Politik

In Berlin ereigneten sich 2024 statistisch mehr als einmal täglich Schießereien mit insgesamt 430 Straftaten mit Schussabgabe, was einen Anstieg gegenüber 2023 bedeutet. Besonders betroffen ist der Bezirk Neukölln mit 98 Vorfällen, wobei acht Menschen starben und 50 weitere verletzt wurden.
31.07.2025
05:47 Uhr

Grüne Jugend-Chefin Nietzard: Radikale Provokation statt politischer Verantwortung

Die scheidende Grüne Jugend-Chefin Jette Nietzard erklärte in einem Zeit-Interview, sie sei "dafür da, das Linkeste der linken Sachen zu sagen" und Instagram-Kommentare seien ihr wichtiger als seriöser Journalismus. Sie bezeichnete den Skandal um ihren ACAB-Pullover als "rechte Hetzkampagne" und gab zu, bei der Grünen-Parteiführung "verbrannt" zu sein.
31.07.2025
05:34 Uhr

Kanadas Palästina-Anerkennung: Ein gefährlicher Präzedenzfall in Zeiten des Terrors

Kanadas Premierminister Mark Carney kündigte an, den Staat Palästina bei der UN-Generalversammlung im September anzuerkennen, während auch Frankreich und Großbritannien ähnliche Schritte planen. Die Trump-Administration und Israel kritisieren diese Entscheidung scharf als Belohnung für die Hamas-Terrororganisation. Über 1.200 Menschen wurden bei Hamas-Angriffen getötet und 251 als Geiseln verschleppt, während die humanitäre Lage in Gaza weiterhin katastrophal bleibt.
31.07.2025
05:29 Uhr

Trump verschärft Ton gegen BRICS: Angriff auf den Dollar wird nicht toleriert

Trump attackiert die BRICS-Staatengruppe scharf und bezeichnet sie als Bedrohung für die amerikanische Wirtschaftshegemonie, da sie Alternativen zum Dollar entwickeln. Er kündigte Strafzölle gegen BRICS-Mitglieder an und warnte vor einem "Angriff auf den Dollar".
31.07.2025
05:28 Uhr

Trumps Kupfer-Zölle lösen Marktbeben aus: Rohstoffpreise im freien Fall

Trumps Ankündigung von Strafzöllen bis zu 50 Prozent auf Kupferimporte löst massive Marktturbulenzen aus, Kupferpreise stürzen um bis zu 18 Prozent ab. Große Kupferunternehmen wie Freeport-McMoRan verlieren zehn Prozent an Wert, was den stärksten Rückgang seit 1989 bedeuten könnte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen