Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 141

05.08.2025
11:51 Uhr

Deutschland vergreist: Nur noch jeder Zehnte ist unter 25 – Migration kaschiert demografische Katastrophe

Deutschland hat mit nur zehn Prozent der Bevölkerung unter 25 Jahren einen historischen Tiefstand beim Jugendanteil erreicht. Ohne Zuwanderung, insbesondere aus der Ukraine, wäre der Anteil noch niedriger ausgefallen. Die östlichen Bundesländer sind besonders betroffen, während Menschen mit Migrationshintergrund einen deutlich höheren Jugendanteil von 20,7 Prozent aufweisen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.08.2025
11:51 Uhr

Heizkosten-Schock: Deutsche Hausbesitzer zahlen bald 900 Euro mehr für Gas und Öl

Deutsche Hausbesitzer müssen ab 2027 mit drastisch steigenden Heizkosten rechnen, wenn sie weiterhin Gas oder Öl nutzen. Durch den neuen EU-Emissionshandel könnten Ölheizungsbesitzer bis zu 900 Euro und Gasheizungsbesitzer 400 Euro mehr pro Jahr zahlen. Die Verkäufe von Gas- und Ölheizungen brechen bereits massiv ein, während Wärmepumpen boomen.
05.08.2025
11:50 Uhr

Elektroleichtfahrzeuge: Der schleichende Angriff auf unsere Mobilität

Die Eurobike-Messe präsentierte Light Electric Vehicles (LEVs) als Innovation für Städte, doch diese Elektrofahrzeuge kosten bis zu 12.000 Euro bei nur 60 Kilometern Reichweite. Kritiker sehen darin einen weiteren Schritt zur Einschränkung der individuellen Mobilität zugunsten grüner Ideologie.
05.08.2025
11:50 Uhr

Mietenwahnsinn erreicht neue Dimension: Berlin katapultiert sich in die Liga der teuersten Städte

Die Angebotsmieten in Deutschland sind seit Anfang 2022 um 18,3 Prozent gestiegen, wobei Berlin mit einem Anstieg von 42 Prozent in drei Jahren vom 53. auf den 10. Platz der teuersten Städte kletterte. Eine durchschnittliche 70-Quadratmeter-Wohnung in Berlin kostet heute über 1.000 Euro kalt statt 730 Euro vor drei Jahren.
05.08.2025
11:50 Uhr

Lidl digitalisiert den Pfandbon – Fortschritt oder Überwachung?

Lidl führt ab dem 4. August 2025 bundesweit den digitalen Pfandbon über die hauseigene App ein, wobei der Papierbon weiterhin verfügbar bleiben soll. Der Konzern bewirbt dies als Fortschritt ohne Papierverlust und automatische Verrechnung beim nächsten Einkauf.
05.08.2025
11:39 Uhr

Messerterror in Heide: Wenn Krankenhäuser zu Kampfzonen werden

Am Westküstenklinikum in Heide attackierte ein unbekannter Täter an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Krankenhausmitarbeiter mit einem Messer - eine 40-Jährige wurde schwer, ein 45-Jähriger leicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes und geht von einem Zusammenhang zwischen beiden Angriffen aus, der Täter ist weiterhin flüchtig.
05.08.2025
11:00 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft die Schweiz: 39 Prozent auf alle Exporte – Verzweiflungsmission nach Washington

Trump verhängt 39 Prozent Zölle auf alle Schweizer Exporte in die USA, was selbst die ursprünglich angedrohten 31 Prozent übertrifft. Eine Schweizer Regierungsdelegation mit Bundespräsidentin Keller-Sutter reist nach Washington, um mit einem "attraktiven Angebot" die Strafzölle abzuwenden.
05.08.2025
10:59 Uhr

Freibad-Chaos offenbart das Scheitern der Integrationspolitik

Freibäder werden zunehmend zu Schauplätzen gesellschaftlicher Konflikte, wo unterschiedliche kulturelle Vorstellungen aufeinanderprallen und grundlegende Regeln des Zusammenlebens in Frage gestellt werden. Der Artikel sieht darin ein Symptom für das Scheitern der deutschen Integrationspolitik und fordert klare Regeln ohne kulturelle Ausnahmen.
05.08.2025
10:59 Uhr

Geheime Moskau-Mission: Iranische Atomforscher auf explosiver Shopping-Tour

Iranische Atomforscher reisten im August 2024 heimlich nach Moskau und interessierten sich für Flash-Röntgensysteme und radioaktive Isotope wie Tritium, die für Atomwaffen verwendet werden können. Die Delegation bestand aus Mitgliedern des SPND-Projekts, das laut US-Außenministerium der direkte Nachfolger des iranischen Atomwaffenprogramms ist.
05.08.2025
10:59 Uhr

Atomare Muskeln und diplomatisches Scheitern: Der gefährliche Poker zwischen Trump und Putin

Trump und Putin steuern auf eine gefährliche Konfrontation zu, nachdem die anfängliche Annäherung gescheitert ist. Trumps Ultimatum läuft am Freitag ab, er droht mit neuen Sanktionen und hat Atom-U-Boote näher an Russland verlegt. Der Kreml zeigt sich nervös, signalisiert aber noch Gesprächsbereitschaft.
05.08.2025
10:59 Uhr

Gaza-Krise: Wenn Bürokratie über Menschenleben entscheidet

Im Gazastreifen leiden 39 Prozent der Bewohner unter extremem Nahrungsmangel, doch internationale Organisationen streiten über bürokratische Kriterien zur offiziellen Ausrufung einer Hungersnot. Während Israel Hilfslieferungen blockiert und behauptet, es gebe keinen Hunger, verhindert die komplizierte Bürokratie schnelle humanitäre Hilfe für über zwei Millionen Menschen.
05.08.2025
10:59 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Wie Politik und Ideologie eine Weltmarke zerstören

Deutsche Autohersteller verzeichnen dramatische Gewinneinbrüche von bis zu 71 Prozent bei Porsche, während chinesische Konkurrenten wie BYD Marktanteile erobern. Die erzwungene Elektro-Transformation und EU-Verbrennerverbote ab 2035 treiben die Kosten in die Höhe und machen Autos für Normalbürger unerschwinglich.
05.08.2025
10:58 Uhr

Bluttat vor Psychiatrie: Wenn psychisch Kranke zu Tätern werden

Ein 33-jähriger Patient einer psychiatrischen Klinik in Ellwangen stach mit einem Messer auf einen 45-jährigen Mann ein, der vor der Einrichtung rauchte. Das Opfer wurde schwer verletzt, konnte sich aber in die Klinik retten, während der Täter am nächsten Tag festgenommen wurde.
05.08.2025
10:58 Uhr

Bürgergeld statt Bürgerpflicht: Wenn der deutsche Pass zur Sozialleistung wird

Ein palästinensisches Ehepaar, das seit 2015 monatlich 1.800 Euro Bürgergeld bezieht, klagt mit Unterstützung von NGOs auf Einbürgerung, nachdem ihr Antrag wegen fehlender Selbstversorgung abgelehnt wurde. Die Aktivisten argumentieren, der deutsche Pass dürfe keine "Bonusprämie für erwirtschaftetes Einkommen" sein und sehen in der Ablehnung einen Verstoß gegen Persönlichkeitsrechte.
05.08.2025
10:58 Uhr

Grüner Klimaschutz-Streit: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Hamburgs grüne Umweltsenatorin Katharina Fegebank erklärt, dass Deutschlands Klimaziele ohne unterirdische CO2-Speicherung (CCS) nicht erreichbar seien. Der BUND Hamburg zeigt sich empört über diese Kehrtwende und warnt vor hohen Kosten und Risiken der Technologie.
05.08.2025
10:58 Uhr

Spionage-Prozess gegen Ex-Krah-Mitarbeiter: Wenn der Drache seine Krallen zeigt

Ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah steht vor dem Oberlandesgericht Dresden wegen Spionage für China. Dem 35-jährigen Jian G. wird vorgeworfen, systematisch Informationen über Bundeswehr-Bewegungen und Waffenlieferungen an chinesische Geheimdienste weitergegeben zu haben.
05.08.2025
10:15 Uhr

Ärmelkanal-Deal: Wie London und Paris die Migrationskrise auf Kosten der Steuerzahler „lösen" wollen

Frankreich und Großbritannien starten ein Pilotprojekt am Ärmelkanal: Für jeden irregulären Migranten, den London nach Paris zurückschickt, darf eine Person mit familiären Beziehungen legal einreisen. Trotz millionenschwerer Investitionen in Grenzschutz stiegen die Überfahrten in den ersten sechs Monaten 2024 um 56 Prozent auf 21.100 Menschen.
05.08.2025
10:15 Uhr

USA verschärfen Einreisebestimmungen: Kautionspflicht soll illegale Migration eindämmen

Die USA führen eine Kautionspflicht von 5.000 bis 15.000 US-Dollar für Visa-Antragsteller aus bestimmten Ländern ein, um illegale Migration zu bekämpfen. Das zwölfmonatige Pilotprojekt startet in zwei Wochen und betrifft Staatsangehörige von Ländern, deren Bürger häufig ihre Visa überziehen.
05.08.2025
10:13 Uhr

Mietenwahnsinn: Wie Merkels Erbe und grüne Träumereien Deutschland in die Wohnungskrise stürzen

Die Mieten in Deutschland sind seit Anfang 2022 um 18,3 Prozent gestiegen, wobei Berlin mit 42 Prozent Steigerung und durchschnittlich 14,90 Euro pro Quadratmeter besonders betroffen ist. Auch in kleineren Städten wie Kaiserslautern explodieren die Preise um über 40 Prozent, während über eine Million zusätzliche Wohnungssuchende den Markt belasten.
05.08.2025
10:13 Uhr

Bahn-Chaos ohne Ende: Verkehrsminister kündigt Generalinventur beim maroden Staatskonzern an

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder kündigt eine Generalinventur der Deutschen Bahn an und will die Personalstruktur sowie die Vielzahl von Gesellschaften und Vorständen überprüfen. Über 100 Milliarden Euro sollen in dieser Legislaturperiode in das Bahnsystem fließen, während gleichzeitig 40 Hochleistungskorridore saniert werden.
05.08.2025
10:13 Uhr

Bundeswehr-Brigade in Litauen: Kriegsvorbereitung oder gefährliche Eskalation?

Die Bundeswehr plant bis Ende 2027 eine vollständig einsatzbereite Brigade in Litauen zu stationieren, ausgestattet mit modernster Technik wie Leopard-Panzern und Drohnen. Brigade-General Huber betont die Vorbereitung auf den "Krieg der Zukunft" mit kriegsnahen Übungen.
05.08.2025
10:12 Uhr

Linksextreme Gewaltfantasien: Handgranaten-Symbol auf AfD-Büro – Wo bleibt der Aufschrei?

In Bitterfeld-Wolfen sprühten mutmaßliche Linksextremisten eine stilisierte Handgranate neben die Namen dreier AfD-Abgeordneter an ein Parteibüro. Der Staatsschutz ermittelt wegen der Gewaltdrohung gegen die Bundestagsabgeordneten Volker Scheurell, Kay-Uwe Ziegler und Landtagsabgeordneten Daniel Roi.
05.08.2025
08:24 Uhr

Russland kündigt Raketenabkommen auf: Europa steht vor neuer Bedrohungslage

Russland hat offiziell erklärt, sich nicht länger an die Beschränkungen des INF-Vertrags von 1987 zu halten, der bodengestützte Mittelstreckenraketen verbot. Moskau begründet dies mit westlichen Provokationen und der Stationierung amerikanischer Raketensysteme in Asien.
05.08.2025
08:17 Uhr

Politische Verflechtungen im Fall Ballweg: Wenn Familienbande und Staatsgewalt Hand in Hand gehen

Michael Ballweg wurde am 31. Juli 2025 vom Landgericht Stuttgart freigesprochen, lediglich 20 Euro Steuerhinterziehung blieben bestehen. Der Fall wirft Fragen zur politischen Einflussnahme auf, da Innenminister Strobl mit ARD-Programmdirektorin verheiratet ist und Justizministerin Gentges früher deren WG-Mitbewohnerin war.
05.08.2025
08:15 Uhr

Indiens Trotzreaktion: Russisches Öl fließt weiter – Trumps Drohungen verpuffen im Nichts

Indien ignoriert Trumps Sanktionsdrohungen und importiert weiterhin russisches Öl, wobei am Wochenende vier Tanker mit fast 3 Millionen Barrel in indischen Häfen anlegten. Trotz 25-prozentiger US-Strafzölle verfolgt Neu-Delhi konsequent seine nationalen Energieinteressen und demonstriert damit die schwindende Macht westlicher Sanktionspolitik.
05.08.2025
08:14 Uhr

Bundeswehr-Aufstockung: Handwerk schlägt Alarm – droht Deutschland der wirtschaftliche Kollaps?

Die Große Koalition plant eine massive Aufstockung der Bundeswehr-Reserve von 34.000 auf 200.000 Personen, was beim Zentralverband des Deutschen Handwerks auf scharfe Kritik stößt. Handwerkspräsident Dittrich warnt vor katastrophalen Folgen für kleine Betriebe, wenn Fachkräfte kurzfristig für militärische Einsätze ausfallen.
05.08.2025
08:13 Uhr

Trumps Zoll-Eskalation: Indien im Visier wegen russischer Öl-Deals

Trump droht Indien mit erheblich höheren Zöllen als den bereits angekündigten 25 Prozent, weil das Land russisches Öl kauft und gewinnbringend weiterverkauft. Gleichzeitig versucht Bundesfinanzminister Klingbeil in Washington, die 50-prozentigen Sonderzölle auf deutschen Stahl abzumildern.
05.08.2025
08:12 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft Apple: Wenn "America First" zum teuren Bumerang wird

Trump droht Apple mit 25 Prozent Strafzöllen, falls die iPhone-Produktion nicht in die USA zurückkehrt. Die Maßnahme könnte zu Preiserhöhungen von 100-165 Dollar pro Gerät führen, was amerikanische Verbraucher etwa 21-22 Milliarden Dollar zusätzlich kosten würde.
05.08.2025
08:12 Uhr

Grüne Klimahysterie: Wenn jedes Wetter zum Weltuntergang wird

Die bayerische Grünen-Chefin Katharina Schulze interpretierte Sommerregen als Beweis für den Klimawandel, obwohl das erste Halbjahr deutlich trockener war als normal. Die Grünen fordern nun Klimaanlagen und Stadtbegrünung als Gegenmaßnahmen.
05.08.2025
07:58 Uhr

Brüssels Milliardengrab: Wie die EU-Kommission mit Steuergeld ihre eigene Propaganda finanziert

Die EU-Kommission hat laut Recherchen der Patrioten für Europa in vier Jahren 17 Milliarden Euro an NGOs verteilt, die zu 90 Prozent von Brüssel oder dem Soros-Umfeld finanziert werden. Diese Organisationen sollen als verlängerte Arme der Kommission agieren und deren politische Ziele durchsetzen.
05.08.2025
07:56 Uhr

Wahlanalyse enthüllt: Die Spaltung Deutschlands ist dramatischer als gedacht

Die Repräsentative Wahlstatistik des Bundeswahlleiters zeigt deutliche Unterschiede im Wahlverhalten verschiedener Altersgruppen und Geschlechter auf. Bei den 18- bis 24-Jährigen erreichte die Linke 27,3 Prozent, während die CDU/CSU bei den über 70-Jährigen mit 41,4 Prozent dominiert.
05.08.2025
07:52 Uhr

Australien führt YouTube-Altersbeschränkung ein: Der nächste Schritt im digitalen Bevormundungswahn

Australien weitet seine Altersbeschränkung für soziale Medien auf YouTube aus, wodurch Kinder unter 16 Jahren keine eigenen Konten mehr erstellen dürfen. Google droht mit rechtlichen Schritten gegen die Regelung, die Strafen von bis zu 50 Millionen australischen Dollar vorsieht.
05.08.2025
07:52 Uhr

KI-Models erobern die Modewelt: Das Ende echter Schönheit?

Die britische Vogue zeigt in ihrer August-Ausgabe erstmals ein komplett KI-generiertes Model für die Modemarke Guess, was die Fashion-Branche erschüttert. Während Experten die Kosteneinsparungen und Skalierbarkeit von KI-Models betonen, warnen Brancheninsider vor dem drohenden Ende echter Models. Die Debatte dreht sich um die Frage, ob digitale Perfektion die menschliche Authentizität und Ausstrahlung ersetzen kann.
05.08.2025
07:52 Uhr

CDU-Abgeordnete Ludwig bricht Tabu: Geheimtreffen mit AfD-Chefin Weidel in Orbáns Ungarn

CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig traf sich bei einer Veranstaltung in Budapest mit AfD-Chefin Alice Weidel, was gegen den Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU verstößt. Die Unionsfraktion distanzierte sich von dem Treffen und betonte, Ludwig habe ohne Wissen der Fraktionsführung gehandelt.
05.08.2025
07:51 Uhr

Klimahysterie als Milliardengeschäft: Wie die Apokalypse-Industrie mit der Angst der Menschen Kasse macht

Ein Wissenschaftsjournalist kritisiert in seinem neuen Buch die Klimaindustrie und deren angeblich übertriebene Weltuntergangsszenarien, insbesondere beim Meeresspiegelanstieg. Er argumentiert, dass Länder wie die Niederlande und Bangladesch zeigen, wie Menschen sich erfolgreich an veränderte Bedingungen anpassen können.
05.08.2025
07:43 Uhr

Deutschland vergreist: Junge Generation auf historischem Tiefstand

Der Anteil junger Menschen zwischen 15 und 24 Jahren in Deutschland ist auf einen historischen Tiefstand von 10 Prozent gesunken, was nur noch 8,3 Millionen Menschen entspricht. Besonders betroffen sind ostdeutsche Bundesländer wie Brandenburg mit nur 8,7 Prozent, während Deutschland im EU-Vergleich unter dem Durchschnitt von 10,7 Prozent liegt.
05.08.2025
07:23 Uhr

Chinas Elektroauto-Blase platzt: Peking greift durch, während deutsche Hersteller zusehen

Chinas Elektroauto-Industrie befindet sich in einem zerstörerischen Preiskampf, bei dem Hersteller wie BYD ihre Fahrzeuge bis zu 20 Prozent unter Listenpreis verkaufen. Xi Jinping warnte persönlich vor der "Involution" und kritisierte Überinvestitionen in den Sektor. Peking versucht nun mit Gesetzesänderungen gegenzusteuern, während chinesische E-Autos trotz EU-Strafzöllen weiter europäische Märkte erobern.
05.08.2025
07:19 Uhr

Russisches Gold als Kriegsbeute: CSU-Politiker will Putins Schätze plündern

Der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber hat einen bemerkenswerten Vorstoß gewagt, der die Frage aufwirft, wie weit der Westen in seiner Sanktionspolitik gegen Russland zu gehen bereit ist. Nach seinen Informationen lagern erhebliche Mengen russischen Goldes in westlichen Tresoren – und Ferber will dieses Gold schlichtweg verkaufen, um damit den Wiederaufbau der Ukraine zu finanzieren. Ein Vorschlag, der nicht nur völkerrechtliche Fragen aufwirft, sondern auch zeigt, wie verzweifelt die EU nach neuen Finanzierungsquellen für ihre Ukraine-Politik sucht.

Laut Ferber sei es der EU gelungen, etwa die Hälfte der Goldbestände...

05.08.2025
07:06 Uhr

Netanjahus Machtkampf: Brisante Verhörvideos enthüllen die wahre Agenda des israelischen Premiers

Eine neue ARD-Dokumentation zeigt brisante Verhörvideos von Benjamin Netanjahu aus seinem Korruptionsprozess, die der israelische Premier vergeblich zu verhindern suchte. Die Aufnahmen von 2016-2018 enthüllen die Machenschaften des 75-Jährigen, der laut Experten seine aggressive Kriegspolitik nutzt, um der eigenen Strafverfolgung zu entgehen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen